1868 / 42 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

709 Erste Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗-A Anzeiger. Dienstag, den 18. Februar

os ö. 8 26. Bank- u. Krecit- pen - (ins- *

Effekten. 1866 1867 86 termin. M Magdeburg Nitten ßer s-. - 5 Ber. Hand. dcs. ; .77. VF Braunschw. Bk. do. 6 16 5

Eis enbaha- Stamm- Aetien.

rr.

1868.

ioritäts Obligationen, deren Erhebung innerhalb 4 Jahren von den , 8 en Eoupons bestimmten Zahlungstagen an nicht ge⸗ schehen ist, verfallen der Gesellschaftskasse.

l

M* 42.

area rnerer Emission von L000 000 Thalern fünf . i fr s. . II. Emission der Altona ⸗Kieler prozentig Eisenbahn ⸗Gesellschaft.

Div. pro 1

Aachen-Mastr... Altona - Kieler .. Bergisch-Mirk. .. Bersin- Anhalter. Berlin- Görlitzer.

EX j Nagdeburg- Wittenberge. 8 ? Brem. Bk. - Anth.

F. Nie derschs- Märk. I. Serie z] b., dito Il. Serie à 62 Thr. Coburger Kredit 34 Nd. Märk. Oblig. I. u. IJ. Ser. Darmstadt. Bank 5 = Darmst. Jett. Bk.

; dito III. Ser. ERosSz ba Dess. Kredit Bank

2

X!

dito 844 6 111 u. 7. 88 B dito S6 etw b dito

2

23 oM

dito IV. Ser.

do. Stamm-Pr. Berlin Hamburę. ber. Het le Berlin- Stettiner᷑.. Brasl.· Schw. Frb. Brieg · Neisser... Cõln- Mindener .. Mãrk. Posener ..

do. Stamm- Pr.

1

S0 ba

; n g I63 6

I91 bz I365 bꝛ

1ñ18é2 br

j167 bꝛu. B

Obersehlesische Lit. A. dito dito dito dito dito dito

Tit.

Poti- Tiflis Rheinische

Jiederzehlesizehe Lweigb.

gastpreussische Stidbahn?

dito dito dito dito dito 1/4 ui 077 dito 935 6 dito 92 B 111 u.7. 93 & 1/4u 10755 6

Dess. Land. Bank Disk. Kdt. Anth. Genf. Kred. Bank Geraer Bank. .. Gothaer Pr. Bank Hambrg. Ver. Bk. Hannov. Bank.. Leipz. Kred. Bk. Luxemb. Bank. Meining. Kr. Bk.

* *

2 882 2 k

4 4 4 1 4 0 4 1 4 4 4 4 4 1 4 4

Vom 18. Januar 1868.

elm, von Gottes Gnaden König von Preußen ze.

d i der Anlagen un i t

ö durch Erlaß des Ober⸗Präsidiums für Schleswig- . igte Prioritäts Anleihe

21. November 1866 genehmigte . golsen em der in den Bedingungen dieser Anleihe, welche durch 3 . 3 des Ober⸗Präsidiums für Schleswig -Holstein . 9 Januar 1867 genehmigt sind, ihr vorbehaltenen Befugniß, ihr

. 3. Diese Prioritäts - Anleihe zweiter Emission wird vom Jahre 1872 . nach Maßgabe des beigefügten Tilgungsplanes mit J Prozent und jährlicher Zurechnung der auf dem amortisirten Kapital gewonnenen Zinsen mittelst alljährlicher Verloosungen al pari zurückgezahlt. Die Verloosungen sollen alljährlich im Juli, zum ersten Mal i877 und die Zahlungen am darauf folgenden 2. Januar stattfinden. Der Gesellschaft bleibt vorbehalten, nach Ablauf von 10 Jahren, mithin vom Jahre 1877 an, stärkere als die planmäßigen osungen vorzunehmen. ö . ö . ausgeloosten Obligationen werden in den in 8. 8 bezeichneten öffentlichen Blättern sofort nach erfolgter Ausloosung

eg gz bez, do. Lit B. (6t. Pr.)

Magdeb. 4 neue. .

do. Lit. B.. Mãünster- Hamm.. Niederschl. Märk. Niederschl. Iwgb. Oberschl. L. A. u.

ö. Rapi m bezeichneten Zwecke um eine fernere Summe an 4 ; 1 . öh, ö bah er, . von , ,. ö. * tionen II. Emission zu vermehren, Gebra ) an,

ir i i des §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 3 Ge m n en f be . 5 ff.). durch gegenwärtiges 6 Emission der erwähnten Obligationen unter den nachstehende

e 65 962i 6 der Obligationen erfolgt unter den in den

dito dito 773 6 dito 917 bzu. G 114 ui gz bau. 6

14uliJ] 11 u. 7. 93 b dito 93 bz

Mold. Land. - Bk. Norddeutsche Bk Oesterr. Kred. Bh Hb. Pf. (Hans em.) G. Bk. Schuster) kostocker Bank. Sächsische Bank Schles. Bk. Vr. A.

73 bz 202 B j8d8 B

JS9z G 88 b 7435 ß IS33 bꝛ

bekannt gemacht, zuletzt innerhalb 14 Tagen vor dem Zah— 'n, . . 9 al fe nn, Prioritäts- Obligationen werden die Zinsen nur bis zum 31. Dezember desjenigen Jahres, in welchem sie ausgeloost sind, bezahlt. So ten Zins coupons bereits ausgelooster, aber nicht erhobener Prioritäts-Obligationen präsentirt und bezahlt werden, so wird dieser zu viel ö insbetrag bei der Erhet ung des Kapitals gekürzt. Ueber die erfolgte Amortisation wird dem Eisen⸗

dito g

dito 3. Em. v. 1858 . 60 dito dito v. 1862. 64 dito dito von 1865 Eheinische v. Staate gar. Rhein- Nahe v. Staate Zar. dito dito II. Em.

OOO

ea

Leipꝛ..

ö 4

glio.uj li

* 4

ppeln- Tarnow. . Recht. Od. Uf. B.

Stargard- Posen Thüringer

Interimsse do. Lit. B. vollgeꝝ. Wlhh. (Cos. O0db.) do. (Stamm-) Pr.

do. do.

b

Wo vorstehend kein Zinsfuss angegeben, werden bisch. Sam pri- -

36

163 bzu. 73 bꝛ

do. 739 ba

885 ba 1173 bꝛu. &

Z0 4 bꝛzu. & Oo2z

133 bꝛ

12075 ba

S535 bea 853 ba SIiadaz bꝛ S863 bzu. 907 ba

usancemũâssig 4 pCt. berechnet.

dito Il dito

Stargard Posen dito

dito Thüringer I. Serie.. dito II. Serie dito III. Serie dito IV. Serie

dito dito

R. - Cref. Kr. -Gladb. I. Ser.

C K

12

Ill. Ser. Schleswig- Holsteinische .

Wilhelmsb. (CQosel-Oderb.)

dito III. Em. dito IV. Em.

ö

cito dito SIz br

dito

dito 114 uli0 dito dito 1/1 u. ;. dito dito dito dito dito dito

91

9i] bꝛu. B

r beu. q bꝛzu. &

Lhüringer Bank eimar. Bank.

= 2 M 2 eM e

11 in renn.

1 5 1 4 1 1 1 4 1

1/6 us. do. 8

In dustrie - Actien.

Neue Berl. Gas- Minerva, Hoerder

Fer. Eisenb. Bed. Faprił Nin 57. 5 Berl. Holazw. - Fabrik an zun .. 4 Berlin. Omnibus - Gese lsehaft

Feuer- Versicher. Actien 5 1 Renaissance, Ges. f. Holuschnitzkunst 5

Act.. ... 5

Aus li ndiscꝑẽ

Nichktamitlichne Vœotir ung em.

en da . Zinstermin.

Actien.

1866 186

2

Lins- termin.

Gesterr. Metalsigucs 5 do. National- Anl. 5 do. 250 FI. Pr. 0O. 4

Amstrꝗ Roncrꝗ.

Heer pan Fron T. und Obligationen.

3 LTins-

termin.

Berl. Pferdebahn Gal. ( arl-Ldw.)

Aachen-Diũssesd. LE. II. Em. .

dito

dito III. Em. . Aachen-Mastrichter dito II. Em. . Bergiseh- Märk. I. Serie. dito II. Serie.

do. III. Ser. v. Staat 3 gar. dito dito Lit. B... dito IV. Serie. dito V. Serie. dito VI. Serie.

dito dito II. Serie. dito Dortmund-Soest. dito dito II. Serie. ö

Il. Em. B. Potsd.· Magd. Lit. Au. B. dito Lit. C. Berlin- Stettiner I. dito ö dito III. Serie. dito IV. Ser. v. Staat gar. dito VI. Serie dit? Breslau-Sehweidn. Freib ö Cõöln- Crefelder Cõln- Mindener dito dito dito dito dito dito Em. r.

8

t L S = F M/ 8

t k =

c 3 7

e r

W

V. Hagdeburg - lalberstidte dito von 1865

*

dito

14 ul

11 u. 7. 8? dito 80 dito dito dito dito dito dito dito dito ckto dito dito dito dito dito dito dito

dito dito dito dito dito dito dito

dito

111 u. 7. 14 ul 0 Bõ3; B 141u.7.

dito 9293 B dito 97 6 dito 102

Löhau- Zittauer. Ludwigsh. Bexb. Märk. Posener. . do. Stamm- Pr. Main- Ludwgsh. eeklenburger. Nrdh. Erf. SJ. Pr. do. do.

Oest. fr. Staatsb. Oest. 8. Stb. (Lb.) Ostpr. Sb. S. Pr. Russisch. Eisenbh. Warseh. Bromb. Wars ehau - Lod⸗ v. St. gar. . .. Warseh. Teresp. Warseh.· Wiener Westh. (Böhm.).

110

e M

1

1 c

11 u. 7. 10675 bz 11.11. 111 u. 7. 893 ba do. 437 bz I560 G 66 B SI B 1263 ba 745 ba 923 B 765 B

7.72 B 7945 bz 57 B

N74 B

B99 b; 647 bz

7. is iad9 b loo zaggzbn

do. 5 pCt. Loose do. do. do. Silb. Anl.(i1864) 5 Italienische Anleihe. 5 Stieglitz 5. Anl.. 5 do. 6. Anl.. 5 Englisehe Anl. .. 5 do. Neue Anl. 3

5

5

5

5

do. do. do. Engl. (1864) do. Iloll. Lie, do. 9. Anl. (En do.

Russ. poln. Sch. 0.

gert. Lit. A. 300. S )XPfandbr., n. i. S. R. S Ido. Liquidationshr.

Friorit tts dp sszz- tionen.

(Part. Obl. 500 FI. Amerikaner

Belg. GbI. J. T FE do. Samb. u. Meuse Fünfkirehen- Bares Jelez · W

ü neue. Oesterr. siidl. St. B. ( Lomb.)

do. do. 6 Bonds. . do. do. neue pro 1875

do. do. neue pro 1875 Ostpr. Südb. -Pr

iga-Dünaburg gar.

n. Morse

Dessauer Prim. Anl.. Hamb. Pr. A. 100 B. M. N. bad. 35 FI. Pr. 0b - Schwed. 10O Thlr. Pr. A. - Lübecker Präm. - Anl. Badische St. Anl.. .. do. do. neue Bayrische Pram. Anl. do.

Braunschw. Anleihe. Sächsische Anleihe...

do. n. 100. Loose - (1864)

1M u. 7

verschied. ] verschied. 114 pro Stück 7 1L5 u. 11 Pro Stüek 115 u. 11 111 u. 7 14 u. 10 do. 1135 u. 9 115 u. 11 115 u. 11 14 u. 10 14 u. 10 14 u. 10 do. 11 u. 117 113 u. 9 14 u. 10 do. 1/1 u. 7 22 /hu. 22/12: 116 u. 12

115 u. 11 114

pro Stück pro Stück pro Stüek

Rumũãnisehe Anleihe 8

do. 1057 6 14. u. 7. 68s B

Gold und Fapiergeld.

Napoleons vr᷑ Iin gehen

Oesterreichische Bank- Noten

Russisch e EBanknoten Polnische Banknoten

469 6

4 pCt. S6z bꝛ S475 bz

38 J. v

1125 ba 6 243 bꝛ

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Ge

Redaction und Nendantur:

Schwieger.

R. v. Decker).

heimen Ober Sofbuchdruckerei

Folgen zwei Beilagen

I/ . vorgedachten, durch Erlaß des Ober-⸗Präsidiums fuͤr Schleswig ⸗Holstein

5 1867 genehmigten Bedingungen zur Emittirung von a zo Thru , Altona⸗Kieler K ission enthaltenen Bestimmungen, welche, r n nf 1 . G bo han . wärtigem Privilegium zu emittiren o90 c , ͤ tionen dergestalt vollständige Anwen g finden, i fl f, r n gen Obligationen mit den bereits emittirten i iche Rechte haben. ö ö . 6 n, . 3. 9 ie nach den mehrerwä— nten, unterm 15. Januar , ,,, Obligationen in Apoints zu . . Thlrn. unter den fortlaufenden . ö. j 0 . in Apoints von 109 Thlrn. unter den . se, . , 500000 Thlr. in Apoints von . ,. J, , , e,. 20001 21,0090 stempelfrei nach dem anlieg K. i nscoupons, sowie mit Empfangs- ist K (Talon) nach den weiter beiliegenden 1 C. versehen. ö Schaßn . 3. ie e g ö, n i z di dem Ober - Präsidium für S ö ͤ . 3 J 1867 genehmigten Bedingungen zur Emit⸗

tirung von 2.500900 Thlr. 5prozentiger Altona - Kieler Prioritäts-

igati II. Emission abgedruckt. 1 . 9 6. en n gern ge. r in i n, . : zreichun ins für die auf Grund d ng stimmenden Ausreichungstermins , . 7 bereits emittirten und die noch zu s a n nn ., die Jahre 1868 bis 1876 ausgefertigt; ö folgenden Serien werden für je io Jahre den Obligationen beigege en. ö §. 3. Die Prioritäts⸗Obligationen . ö ĩ mi n Jahre 1871 beginnt und wozu a ,, . den ersparten Zinsen von den ausgeloosten igati t det wird. ö . J haben Wir das gegenwärtige , n. Privilegium A 1 ,n, ö . n n lichen Insiegel ausfertigen lassen, jed kr nim e nn igati in Ansehung ihrer Befriedigung, eine Gewährleist n,, . . , oder Nechten Dritter zu präjudiziren. Gegeben Berlin, den 18. Januar 1868.

(L. S.) Wilhelm. . Frh. v. d. Heydt. Graf v. Itzenplitz.

itti tiger ur Emittirung von 2500, 099 Thalern 5prozen w II. Emission, genehmigt durch Erlaß des Ober ⸗Präsidiums für Schleswig Holstein vom 15. Januar 1867.

itti ioritã igati iter Emis⸗ emittirenden Prioritäts-⸗-Obligationen zwei Em sion a a. fortlaufenden Nummern stempelfrei ausgefertigt ne a nn 100 Thalern im r ne . a. grünem Papier . ; 2 ; . ö, . Druck von Nr. 260 oo hir. 2500 Stück zu 500 Thalern im 30. Thalerfuß auf violettem Papier mit schwarzem Druck ,, . Nr. 12,501 - 15, 000, zusammen . i,, Thaler im 30 ö . . it den Prioritäts - Obligationen werden Zinscoupens e De . zur Empfangnahme der folgenden Zinscoupons 2 ger Nominalbetrag der ,, ,,,, mii wird mit 5 pCt. p a. verzinsetz die Zinsen werd 9 6 jährigen Raten postnumerando in der Zeit vom 2. bis ö 6. f und dom J. bis 31. Juli eines jeden Jahres in Altong bei , . kasse der Gesellschaft und in Kiel dürch den echt fefl bre gat , so wie in den Städten, welche etwa sonst noch . . ö hierzu bestimmt werden sollten, gezablt, jedoch nach lau . wähnten Termine nur bei der Hauptkasse in Altona. Zinsei

= issariat alljährlich ein Nachweis eingereicht. Die Aus- an enn fw in 6 in Gegenwart zweier Mitglieder der Direction und eines protokollführenden Notars in einem 14 ag. vorher zur öffentlichen Kenntniß zu bringenden Termine, zu welchem den Inhabern von Prioritäts-Qbligationen der Zutritt k Der Altong-Kieler Eisen bahn ⸗Gesellschaft ist das echt ö en, sämmtliche Prioritäts⸗Obligationen oder einen Theil derselben, . die öffentlichen Blätter (8. 8) mit sechsmonatlicher Frist zu kün . und durch Zahlung des r,, Die Kündigung darf ; icht n 1. Januar geschehen. feden . en bir 19 Prioritäts-Obligationen zweiter Emission sind auf Höhe der darin verschriebenen Kapitalbeträge und der . nach §. 2 zu zahlenden Zinsen Pfandgläubiger der . Eisenbahn⸗Gesellschaft und sind daher befugt, wegen ihrer . ien und Zinsen sich an das J k K 6 Erträge, vor den Inhabern der Stamm-⸗Ac ö. . hörigen Coupons, jedoch nach den Inhabern der ; ission d. d. 1. Juli 1864 im Betrage von 3000, yl oeh egi, zu halten. Die Gesellschaft behält sich indessen 3. Recht vor falls später eine Vergrößerung der e ,, , . tarisch beschlossen und regierungsseitig genehmigt werden sollte, den nhabern solcher etwa zu kreirenden Prioritäts-Obligationen his . . von einer Millien Thaler im 30 Thalerfuß gleiche Prioritä und Rechte mit den Inhabern dieser Prioritäts-Obligationen zweiter issi verleihen. in e e, n, der zum Bahnkoͤrper oder zu k erforderlichen, der Gesellschaft gehörenden Grundstücke , so lange die Prioritäts-⸗Obligationen der ersten sowohl wie der 1 ei- ten Emission nicht eingelöst sind. Diese Veräußerungs- Beschränkung bezieht sich jedoch nicht auf die außerhalb der Hauptbahn, der gen, bahnen und der Bahnhöfe befindlichen Grundstücke, auch J au solche geringfügige Veräußerungen, welche im Interesse n . Betriebes oder verbesserter Communication mit oder neben den 9. höfen für erforderlich erachtet und Seitens der Regierung gestatte werden. . . d nicht befugt .Die Inhaber der Prioritäts-Obligationen sind ni die . 6a , mn. ,, ö e. Vöaßgabe des in 8 3 gedachlen Amortifations pl ,, a) wenn ein Zinszahlungs⸗Termin länger als d n n. dic b . egen . irn me n r n, halber Egecution durch Pfändung oder S stati⸗ , ) ie in 5. 3 festgeseßte Amortisation nicht inne ge ö 3 gin . h b. kann das Kapital von dem 66 an, an welchem einer n, 6 mit 3 c e fg . werden, und zwar: ad a) bis zur 6 , . Coupons, und im Falle sub b bis zur a . e mn. . In dem sub e. gedachten Falle ist jedoch e ren ena her n s. ĩ ist zu beobachten, auch kann der Inhaber einer 3 66 , nnn n. nur innerhalb . von dem Tage ab n een. ö die Zahlung de r ions-˖ s hätte stattfinden . . . Huch ene, i der ausgeloosten oder von der 5 e nn, nn, , , ,, Büreau an die Vorzeiger der P , iefe tselben und der dazu gehörigen nicht fällig 3 ,, i n . mit gehe. . . . e ) von dem Kapitalbetrage de ö. ; k Einlösung der Coupons verwendet, sobald dieselben

äsentirt werden. ö ö 36 . e tte Amortisation oder Kündigung eingelösten

igati : itglieder der ioritäts-Obligationen werden in Gegenwart zweier Mi k 9 . Notars verbrannt und, daß dies geschehen, durch

ie öffentli Zlätter bekannt gemacht. ; ö. i ,,, von Seiten des 3 ö eingelösten Prioritäts ⸗Obligatidnen hingegen, ist die Gesellschaft wiede auer ggg gi soritã igati lche ausgeloost oder Diejenigen Prioritäts ⸗Obligationen, welche g getud il an hn 4 Bekanntmachung in den Blättern ungeachtet,

893