/ ;
esehen werden. Auch sind die Belaufsförster angewiesen, Kauflieb ö das Holz zur Besichtigung vorzulegen.
Tegel, den 15. Februar 1868. . Der Oherföͤrster.
Seidel.
Bauholz⸗Verkauf unter freier Konkurrenz. Es sollen Sonnabend den 29. Februgr er., von Vor— Hint e 10 Uhr ab, im Edinger'schen Gasthofe hierselbst aus den eläufen: Kaisermühl Jagen 14, 15. und 16. 30 Stück, Biegenbrück agen . 4 Sti Kiefern! Bauholz und Blöcke; . Klaffer Kiefern utzholz 3 Stück Buchen Nutzenden, 2 Stück Birken dergl., 4 Klafter Birken Rutzholz, Schwarzheide Jagen 2. A. a. circa 250 Stück, Jagen 10. d. 233 Stück, Jacobsdorf II. Jagen 61. a. 200 Stück, Jacobs⸗ dorf III. Jagen 88. 2. b. 800 Stück, Kersdorf Jagen 71. l. Sang J. 46 Stück, Jagen 86. 9. 130 Stück Kiefern Bauholz und Blöcke, 43 Klafter Kiefern Nußholz, Golm V. Jagen 169. a. 150 Stück, Golm VI. Jagen 162.2. 118 Stück Kiefern Bauholz und Blöcke ver chiedenster Dimensionen im Wege der Licitation öffentlich an den
eistbietenden gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden, wozu Hauen g, hiermit einladet.
Neubrüc, den 14. Februar 1868. Der Oberförster.
sölh] Submission auf Lieferung von , . Die zur Anlage einer Telegraphenlinie von Pollnow nach Varzin erforderlichen 313 Stück eichenen ö sämmtlich in Längen von 26 Fuß und einer Zopfstärke von mindestens 5 Zoll, sollen im Wege der Submission beschafft werden. . Die näheren Bedingungen sind bei den Telegraphen ˖ Stationen zu Berlin, Stettin und Coeslin einzusehen. Qualifizirte e n, werden aufgefordert, ihre gehörig versiegel⸗ ten Offerten unter der Aufschrift: ; »Submission auf Lieferung von Telegraphen⸗ Stangen für die Linie von Pollnow bis Varzin« bis zum 29. d. M. unter der Adresse: Telegraphen ˖ Direction in Stettin 6 einzusenden, woselbst am gedachten Tage Vormittags 10 Uhr ie Eröffnung der eingegangenen Lieferungs⸗Erbietungen in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten erfolgen wird. Offerten, welche später eingehen, oder welche den Bedingungen nicht entsprechen, wer⸗ ben nicht Ker ucsichtigt. Die Auswahl unter den Submittenten, welche bis zum 8. März e. an ihre Offerten gebunden bleiben, wird vorbehalten. Stettin, den 14. Februar 186638. Telegraphen⸗Direction.
Iõ47] . Es sollen im Wege der Submission 1795 Pfd. Twist, 6000 Pfd. Brennöl, 1618 Stück Strauchbesen, . 128 Pfd. weiße Oelfarbe (Bleiweiß), ferner Leinöl, Fette ꝛc.
beschafft werden. . Offerten sind versiegelt mit der Aufschrift ⸗»Submission auf
Materialien« einzureichen bis zu dem am Mittwoch, den 26. d. M. im Depot ⸗Büreau, Markt Nr. 9l, Vormittag 11 Uhr) anstehenden öffentlichen Termine, in welchem dieselben in Gegenwart der erschiene⸗ nen Submittenten eröffnet werden.
In genanntem Büreau liegen die Lieferungsbedingungen zur Ein⸗ sicht aus und können auf portofreie Anfragen gegen Erstattung der Schreibgebühren übersandt werden.
Geestemünde, den 17, Februar 1868.
Königliches Marine ⸗Depot.
1412 Bekanntmachung. . Die Lieferung der zu dem Bau der Kaimauer an der noͤrdlichen Seite des Hafenkanals pro 1868 erforderlichen . ca. 4560 fue fru ranitsteine, mit guten Lagerflächen versehen, in den sichtbar bleibenden Flächen ganz und in den Lager- und Stoßfugen auf mindestens 15 Zoll Tiefe bearbeitet, . in , Submission vergeben werden. Ich habe hierzu einen ermin au Montag, den 2. März a. c., Vormittags 10 Uhr, in meinem Geschäftszimmer angesetzt, zu welchem Unternehmer mit dem Bemerken eingeladen werden, daß die versiegelten Offerten mit der Aufschrift: »Offerte, betreffend die Lieferung von Granitsteinen zum Bau der Kaimauera, vor Beginn des Termins eingereicht sein müssen und daß die Lieferungs⸗Bedingungen zur Einsicht ausliegen, auch, gegen Erstattung der Kopialien, abschriftlich mitgetheilt werden. Neufahrwasser, am 3. Februar 1868. Der Königliche frier Fr. Schwabe.
549 Wilhelm sbahn. Bekanntmachung. Die Lieferung von: 18,000 Centner 5/ hohe Schienen, 81 Laschen, 126 Lasche nschrauben, 1833 Stic eber , ü en ück eichene Bahnschwellen w o. o. erz wellen soll im Wege der Submisslon vergeben werben.
60
Lieferungslustige wollen ihre Offerten portofrei und versie .
der Aufschrift: ; 9 siegelr mit 2Offerte auf Lieferung von Schienen, Laschen 2.
bis zum Submissions⸗Termine
ᷓ den 5. März er., Vormittags 11 Uhr, an die unterzeichnete Königliche Direction einreichen.
Die Bedingungen können von unserem Central ⸗ Büreau gegen portofreie Einsendung der Copialien bezogen werden.
Ratibor, den 15. Februar 1868.
Königliche Direction der Wilhelms bahn.
(gez) he Juge.
2 ,,,
SBergisch⸗Märkische Eisenbahn.
. Es soll die Anfertigung und Aufstellung von vier aus Schmiede. eisen bestehenden Senkglocken nebst Zubehör, im Gewichte von rot. Bo 000 Pfd. zur Fundirung zweier Strompfeiler der beim Dorfe ,. zu erbauenden Eisenbahnbrücke über den Rhein, im Wege der n , , Submission verdungen werden. — Die Bedingungen,
assenberechnungen und Zeichnungen sind im Bureau des Eisenbahn— Bauinspektors Pichier zu Büsseldorf — Haroldstraße 15 — einzusehen, auch sind Abdrücke der ersteren ehendaher lu beziehen.
Die Anerbietungen sind, versiegelt und mit der Aufschrift: »Offerte zur Lieferung von Senkglocken für den Bau der Rheinbrücke bei Hamm
versehen, bei dem vorgenannten Brückenbaumeister bis zum 28. Fe. brugr 1868 einzureichen, an welchem Tage, Vormittags 11Uhr, die Eröffnung der eingegangenen Offerten stattfinden wird.
Elberfeld, den 18. Februar 1868.
Königliche Eisenbahn-Direction.
x Q O ,
Verschiedene Bekanntmachungen.
Die Kreisphysikatsstelle des Kreises Löbgu ist durch den Tod ihres bisherigen eher, erledigt. Qualifizirte Medizinalpersonen, welche
sich um dieselbe bewerben wollen, fordern wir auf, unter Einreichung
ihrer Seng mi sich innerhalb 6 Wochen bei uns zu melden. Marienwerder, den 14. Februar 1868. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.
I3b8
Auf Grund des §. 21 des Statuts laden wir die Herren Actionärt unserer Gesellschaft zu der am
Sonnabend, den 14. März er. / Nachmittags 5 Uhr, im Geschäfts-Lokal der Gesellschaft, Friedrichs⸗ straße Nr. 191, abzuhaltenden siebenten ordentlichen General ⸗Versammlung hiermit ein. Auf der Tages -⸗Ordnung stehen:
h Geschäftsbericht des Verwaltungsraths und des Direktors,
2 Bericht der Revisions-⸗Kommission über den Befund der ihr zur rüfung übertragenen Bilanzen pro 1867 und Antrag auf echarge (8. 30 des Statuts).
3) 3 . drei Revisions⸗Kommissarien für die Jahresrechnung pro (
ch Wahl von drei Mitgliedern des Verwaltungsrathes und von zwei Stellvertretern an Stelle der statutenmäßig ausscheidenden.
Die mit den Namen der Herren Actionäre und ihrer Stimmen. zahl versehenen Eintrittskarten zum Versammlungs« Lokal sind vom 9. März er. ab in unserem Geschäfts-Büreau, Friedrichs. ,,. hierselbst, gegen Vorzeigung der Actien in Empfang zu nehmen.
Die Vertretung der nicht persönlich erscheinenden Actionäre ist nach §. 23 des Statuts nur durch solche Actionäre gestattet, welche durch schriftliche Vollmacht legitimirt sind.
Berlin, den 1. Februar 1868.
Deutsche Feuerversicherungs ˖ Actien ˖ Gesellschaft. Der Direktor. A. Schmidt.
552 Provinzial - Actienbank des Greßherzogthums Posen. Die Actionaire unserer Bank laden wir hiermit in Gemäßheit des öd 35 des Statuts zu der ,, . ordentlichen General ⸗Versamm⸗ lung auf Montag, den 16. März er., Vormittags 10 Uhr, im Bankgebäude, Friedrichsstraße Nr. 17, ergebenst ein. Die Einlaß⸗ und Stimmkarten können von den gemäß S. 36 des Statuts berechtigten Actionairen am 12, 18. und 14. März er,, in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr, im Banklokale in Empfang ge—
nommen werden.
Gegenstände der Verhandlung sind; 15 der Bericht über die Lage des Geschäfts und die Resultate des verflossenen Jahres, . 2) die Wahl dreier Kommissarien zur i der Bilanz mit den Büchern und Skripturen der Gesell nt und Ertheilung der Decharge für die Direction nach richtigem Befunde, 3) die den Perwaltungs ⸗Vorständen zu ertheilende General Decharge für die abgelaufene zehnjährige Geschäftsperiode. Posen, den 15. Februar 18663. Die Direction.
Hill.
Lyncker, Chef des
Das Abonnement beträgt
sür das biertetjahr.
—— 27 ö ö 6 * 2 ; * * 2 8 j 2 NV D — 6
i. Königlich Preustischer
Alle post Anstatten des In and Auslandes nehmen gestellu an. ür gertin die Expedition ben Tn Preusftschen Staats Anzeigers Jäger⸗ Straße Nr. 1G.
6 Gwischen d. Friedrichs · u. Aanonierstr.)
M 45.
Berlin, Freitag, den 21. Februar, Abends
Seine Majestät der König haben Allergnädigst ge— ruht, den nachbenannten Personen Orden zu verleihen, und
zwar: ; den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse: dem Marquis Alexander Edmund von Talleyrand⸗ Périgord, Herzoge von Dino, dem Großherzoglich mecklen— burg ⸗schwerinschen General⸗Lieutenant und General⸗Adjutanten ö 9 Zülow und dem persischen General⸗Lieutenant Mohsin—⸗ an;
den Rothen ö zweiter Klasse mit dem ern: dem Minister des Innern Sr. Hoheit des Vice⸗Königs von Aegypten, Mohamed Chérif Pascha; den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse: dem Marquis Aimé de la Rochelam bert und dem Großherzoglich hessischen Ministerial Rath Schleiermacher zu
Darmstadt ;
den Rothen Adler ⸗Orden dritter Klasse: dem Kaiserlich französischen General ⸗Inspektor der Gestüte Grafen von Montigny zu Paris, dem Großherzoglich meck—⸗ lenburg⸗schwerinschen Hauptmann und Flügel⸗Adjutanten von Vietinghoff und dem Oberst⸗Lieutenant a. BS. Kirchner, bisher im Fürstlich schwarzburgischen Kontingent zu Rudolstadt; den Rothen Adler -Or den vierter Klasse: dem Vorstand des Königlich bayerischen Ober ⸗Post-⸗ und Bahnamts für Mittel⸗Franken, Euler-Chelpin, zu Nürnberg . dem Hauptlehrer Dr. Carl Ludwig Schmid zu Tü— ingen; den Königlichen Kro nen-Orden zweiter Klasse: dem Königlich norwegischen Obersten im Generalstabe und Adjutanten Sr. Majestät des Königs, Christian Grim s— gagrd, dem Großherzoglich mecklenburg⸗schwerinschen Obersten z. D. Baron von Langermann-⸗Erlenkamp, Komman— danten von Schwerin, dem Fürstlich schwarzburgischen Staats— Rath und Kammernherrn von Wolffersdorff zu Sonders—
hausen und dem ersten Vorstand des Museums zu Madrid,
Don Federico de Madrazo;
den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse: dem Großherzoglich hessischen Oberst-Lieutenant von General ⸗Quartiermeister⸗ Stabes, dem Großherzoglich badischen Oberst- Lieutenant Kraus im General- Stabe, dem Kaiserlich französischen Haupt—
mann Grafen de Lambilly im General-Stabe,
dem Großherzoglich mecklenburg - schwerinschen Hauptmann
und Flügel⸗Adjutanten von Conring, dem Grafen Perseo
Pompeo Faltoni zu Florenz, dem Polizei⸗Chef Kutschuck Aly Bey zu Alexandrien, dem ersten Bürgermeister Freiherrn
von Stromer zu Nürnberg, dem Königlich bayerischen Ober⸗ Postmeister Caubsck zu Augsburg und dem Medizinal-Rath
Dr. Bley zu Bernburg, sowie
den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse: dem Großherzoglich badischen Major Schneider im Ge— neralstabe, dem Großherzoglich hessischen Hauptmann Beck vom General: Gugrtiermeister Stabe, dem Königlich bayerischen Haupt⸗
mann Wackenreiter im 11. a , nnn, von der
Tann«, dem Königlich norwegischen Premier⸗Lieuütant Schnitler
imm Heneralftabe, dem Großherzoglich badischen Da mpfschiff⸗
ahrtg Verwalter Devrient zu Eonstanz, dem Haupt⸗Agenten . 6, 2 n . ö. 4. 24 . 3
; em Techniker Augu ischer bei der Maschinen⸗ bau · Gesellschaft in Rar ru hn s
Se. Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht:
Dem Ober- Commissair Delion, bei dem hannoverschen Landgestüt zu Celle den Rothen Adler -Orden vierter Klasse, so wie dem pensionirten Haupt⸗Steueramts⸗Diener Jesch ke zu Crossen das Allgemeine Ehrenzeichen, Dem praktischen Arzt ꝛc. Dr. IJsidor Wolff zu Sprottau, 3 Regierungs⸗Bezirk Liegnitz, den Tharakter als Sanitäts⸗Rath; o wie
Dem Decorations-Maler W. Wen khauß zu Osnabrück das Prädikat eines Königlichen Hof ⸗Decorations-Malers zu verleihen; und
Den seitherigen Bürgermeister Wennhak zu Aschersleben, der von der dortigen Stadtverordneten⸗Versammlung getroffenen Wiederwahl gemäß, als Bürgermeister der Stadt ö für eine fernerweite zwölfjährige Amtsdauer zu bestätigen.
Norddeutscher Bund.
Beka nntmachung, betreffend die Ernennung von Bevoll— mächtigten zum Bundesrathe des Norddeutschen Bundes. Vom 15. Februar 1868.
In Verfolg der Bekanntmachungen vom 10. Aug h 4 und 25. September v. J. (Bundes ⸗Gesetzblatt für 1867 S. 26 und 40 6 e, m Kenntniß ge⸗ bracht, daß auf Grund der Artikel 6 und 7 der Verfassungs⸗ Urkunde für den Norddeutschen Bund von Sr. Majest ät dem Könige von Preußen fernerweit der Wirkliche Geheime Legations-Rath und Ministerial⸗ Direktor von Philipsborn, der Geheime Ober⸗Finanz⸗Rath Wollny und der Geheime Regierungs⸗Rath Graf zu Eulenburg zu Bevollmächtigten zum Bundesrathe ernannt worden sind. Berlin, den 15. Februar 1868. Der Kanzler des Norddeutschen Bundes. Gr. v. Bismarck-Schönhausen.
Das 2. Stück des Bundes-Gesetzblattes des Norddeutschen Bundes, welches heut ausgegeben wird, enthält unter
Nr. 47 die Bekanntmachung, betreffend die Ernennung von Bevollmächtigten zum Bundesrathe des Norddeutschen Bundes. Vom 15. Februar 1868, ;
Nr. 48 die Bekanntmachung, betreffend die Beglaubigung des diesseitigen außerordentlichen Gesandten und bevollmächtig⸗ ten Ministers bei dem Herrn Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika,
Nr. 49 des diesseitigen außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Ministers bei Sr. Majestät dem Könige der Niederlande;
Nr. 50 des diesseitigen außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Ministers bei Ihrer Majestät der Königin von Spanien,
Nr. 51 des diesseitigen außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Ministers bei Sr. Majestät dem Könige von Schweden und Norwegen;
Nr. 52. des diesseitigen außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Ministers bei der Ottomanischen Pforte;
Nr. 53 des diesseitigen außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Ministers bei dem Bundesrathe der Schweize⸗ rischen , e, z
Nr. 54. des diesseitigen außerordentlichen Gesandten und
2
. 2 , r, r , , .. . . , , . d , . i, , r e , e , r e . . e . . 0 0 Mm . c 546 . 2 2 p / k
2
.
K—
mmm .