1868 / 46 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

776

Obligation gehörenden und auf den 2. Januar 1867 fällig gewor⸗ Nr. 2, 78 Leibmatraßzenhülsen, 560 Strohsäcken, 141 denen Zinschupon auch der daran befindliche Talon irrthümlicher Pantoffeln 48 Paar wollenen und 352 Paar bun olli

Weise weggegeben sei, so wie, daß sich herausgestellt habe, Socken, 189 feinen Deckenbezügen, 3123 ordinairen bumil

daß gegen Einlieferung des oben gedachten Talons bei dem und 21 ord. weißen Deckenbezüͤgen, 200 feinen Kissenbezhzen

Kassirer der Kasse des ritterschaftlichen Credit Instituts im Fürsten⸗ Alo ordinairen bunten und 29 ord. weißen Kissen bezügen . 64

thume Lüneburg zu Celle ein neuer Talon mit zehn halbjährigen soll im Wege der Submission verdungen werden. ; pas Abonnement betrãg 8 . * . 5 Zinscoupons über je 3 Thlr. 15 Sgr. für die fünf Jahre voni 2. Ja— Zu diesem Behuf ist ein Termin im Büreau der unterzeichnen 1 Thir. * en 1 28 fie n, nin m rise nf nuar 1867 bis 2. Januar 1872 gehoben, der Einpfänger aber bislang Intendantur auf: ; ; , preirkßischen Staals Ameigers: nicht zu ermitteln gewesen sei, vorgelegt und beantragt hat, den vor— Montag, den 2. März 1868, Vormittags 11 U hr, . Jäger: Straße r. 10. gedachten Talon nebst Zinscoupons zu Gunsten seiner Pflegebe⸗ anberaumt. . s wisch en d. Friedrichs · u. Ganonierstr) fohlenen zu mortificiren und zu diesem Zwecke das Erforder— Die Lieferungsbedingungen liegen zur Einsicht im diesseitign ; 5697 88) * 6 liche zu verfügen, so werden, da sich dieser Antrag nach den König Büregu und bei den Garnison Lazarethen in Altona, Nendsbun d

lichen Verordnungen vom 20. Januar 1826 und 4. Februar 1847, so und Flensburg aus. Bei den genannten Garnison-Lazarethen lin

wie nach dem §. 501 der bürgerlichen Prozeß-Ordnung als begründet dar⸗ auch die Normalproben der Wäschestücke 24. zur Ansicht bereit. k 2 . ö J 3 ** stellt, alle unbekannten Besitzer der zehn haibsährigen Zinscoupons für die Die Mferten sind ung bersiegelt und Portofrei mit der Aufschriß. 4 f,, . Zeit vom 2. Januar 1867 bis dahin 1873 nebst dem dazu gehörigen Talon sfferte uf die Lieferung von Wäsch. ⁊5 Gegenständen su . w , , . X. 5 22 8 965 ö : / O

u der vorhin genau bezeichneten au porteur Obligation hiemit aufgefordert, die Garnison-Anstalten des 9. Armee -Corps« a. spätestens in dem auf bis zum Termin einzureichen. Sonnabend, den 20. Februar 1869, Morgens 11 Uhr, In den Offerten ist anzugeben, daß Einsender von den Bedin. angesetzten Termine dem unterzeichneten Gerichte im Origingle vorzu- gungen Kenntniß genommen hat. legen, widrigenfalls die vorerwähnten Zins-Coupons nebst Talon i Schleswig, im Februar 1868. erloschen und ungültig werden erkannt werden. Königliche Intendantur 9. Armee⸗Corps. Celle, den 11. Februar 1868.

Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung JI. 547 . HhöeL efch en, B. es soln n B dee gib union 7686 46. Berlin, Sonnabend, den 22. Februar, Abends 1868. um e Zärh ti ei gha, Chen Ge, e , heesen

ö Die verehelichte Pappenfabrikant Wolff, Auguste, geb. Gillert zu z ? 6. ; .

Breslau, hat gegen ihren Ehemann, den ehemaligen Pappenfabrikan— e n en, , nn rh lter n, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, Das dem Ingenieur Legpold Lewald zu Breslau unter ten Carl Wolff, zur. Zeit angeblich in Amerika, unterin 8. November beschafft werden. den nachbenannten Personen Orden und Ehrenzeichen zu ver⸗ dem 28. Mai 1866 ertheilte Patent

1867 wegen böswilliger Verlassung mit dem Antrage Klage erhoben: Offerten sind . ; ; ö ö ; d . e g. ̃ ,. . versiegelt mit der Aufschrift »Submission eihen, und zwar: auf eine nach der vorgelegten Zeichnung und Beschreibung ö. . . . bestehende Band der Mater alien. einzureichen bis zu dem am Mittwoch, den 26. d. 9 den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse: für neu und eigenthümlich erachtete rotirende Dampfmaschine

// / / /// ,

e,, ,,,

ür den allein schuldigen ; s. Rr. vi, 8 r Theil zu erklären, ihn in die gesetzliche , im Depot Bürcau, Markt Ar. l Vormittag 11 Uhr/ anstehenhn dem Grafen Franz von Reing zu Dessau; ist aufgehoben. . . ihum ö. gnsten . . zu öffentlichen Termine in welchem dieselben in Gegenwart der erschien— den Rothen Adler-Orden dritter Klasse: Zur Beantwortung dieser in unserem Bureau Jil. . einzusehen. nen Submittenten eröffnet ö ef) . dem Sanitäts⸗Rath und Stadt⸗Physikus Dr. Haas zu Tep— Justiz⸗ Ministerium. In genanntem Büreau liegen die Lieferungsbedingungen zur Esn— itz, dem Kaufmann und Großherzoglich oldenburgischen General⸗ . . ö Der Gerichts-Assessor Ehrlich in Brieg ist zum Rechts⸗

den Klage, haben wir einen Termin auf sicht aus und nt auf po ; . ; portofreie Anfragen gegen Erstattun ö 15. ; ,, n,, Schr ecgebuhren, iz ersanzt Pirden. nn nn, ,,,, ,, anwalt bel dein Käelbgerich in Beigard und zugleich zum

vor dem Herrn Ger.-Assessor Sack, in unserem Parteien⸗Zimmer ; öniglichen n⸗ ĩ . . . . . . 2 anheraumt, und laden den Verklagten dessen gegenwärtiger nnn, n ,, 3 weg. en r gf 3 ö ie r fh J. Notar im Departement des Appell ationsgerichts zu Cöslin, mit ufenthalt unbekannt ist, hierdurch unter der Warnung vor, daß im Regiment Rr. 9, von Muschwitz zu Eoburg, dem praktischen Anweisung seines Wohnsitzes in Belgard, ernannt worden. Falle seines Aushleibens angenommen werden wird, er räume die lrzt Pr. RNeie ? zu Eoswig, bem Regierung Kommisfiongräth ,, 1888. emu Dr. Lange zu Dessau, dem Apotheker Theophil Pusch da! Verfügung des Justiz⸗Ministers vom 15. Februar 1868, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 1 elbst, dem Fabrikanten und Besitzer des Rittergutes Limbach, betreffend die Beschlagnahme von Handlungsbüchern in Unter⸗ . euschner zu Glauchau, dem Buchhändler Andreas Per⸗ suchungen wegen Zoll.! oder Steuervergehen. hes zu Joths, dem Kaufmann Adolph Schmidt zu Braun⸗ Der Herr Finanz-Minister hat im Einverständniß mit dem

K K /// /

8 ren g dem Stadtwundarzt Kolben zu Teplitz, dem Kauf⸗ e , . an saͤmmtliche Provinzial-Steuerbehörden, mit

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re. J h u n, ann usschluß derjenigen zu Hannover, Kassel und Glückstadt, die

Bekanntmachung. Die Lieferung von 5 Güterzug-Lokomotiven soll im Wege dr Inspektor Krämer zu Coburg; nachstehend .) abgedruckte Verfügung vom 3. d. M. erlassen. . Durch die Ablösung der dem Kalkofen zu Alexandrowo bei öffentlichen Submission verdungen werden. n ; p das u kad 333 Ehrenzeichen: Dieselbe wird, als Erläuterung des 2 vom 6. Dezember . ö. ,. , , n, Vręnnholzherechtigung Die Lieferungs- Bedingungen sind in unserem Central · Büreau hit dem Spital⸗Verwalter Aloys Sommer zu Teplitz. 1819, den Gerichtsbehörden und Beamten der Staatsanwalt⸗ . h. ern r ! W affe . . ö . . ö . . Meyer hier gegen Er schaft in den alten Provinzen der Monarchie zur Kenntniß⸗ len, Zirte uni un en: attung der Kopialien zu beziehen. . nahme und Beachtung hierdurch mitgetheilt. y Ob fol An . Wirthschaftsjahre 1866: Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift: Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: noh Berlin 299 i de ruar . . eh tere h zin . . . »Submission auf Lieferung von Lokomotiven« Den bisherigen außerordentlichen Proöfessor Dr. Adolf Der Justiz Minister a) , . . . bis zu dem am 27 d. Mts, Vormittags 160 Uhr, in unserm 64 K in B a ordent Dr. C dt. Jagen, 108 und 119; 356,3 Klafter Kiefern Kloben und 11 Tentral-Büͤreau anstehenden Termine, in welchein dlefelben in Gan, ermann Heinrich Kamphgusen in Bonn zum ordent— Wen Seonhardt. ichen Professor in der evangelisch- theologischen Fakultät der An scmmtliche Gerichtsbehörden und Beamte der Staatsanwalt—⸗

lafter Kiefern Knüppel; wart der etwa erschienenen Submittenten werden eröffnet werden f dortigen Universität; desgleichen schaft, ausschließlich derer in den Bezirken der Appella⸗

b) Belauf Kaezemka; . ; portofrei an uns einzusenden. ö ; Jagen 148: 3935 Klafter Kiefern Knüppel. Münster, den 11. Februar 1868. Die Kreisrichter Schulz in Oranienburg, Richter in , . zu Celle, Kassel, Wiesbaden, Frankfurt a. M.

ö Obe , n, ,, . Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn. Strehlen und Bopp in Worbis) so wie die Stadtrichter Sack und Kiel.

Jagen lzß, 76. und 107: 338 Klafter Kiefern Kloben . , von Gronow hierselbst ,,, . a. ö

uͤnd Sal Klaster Kiefern Knüppel. ; ei dem hiesigen Stadtgericht zu ernennen, un Unter Beziehung auf, das Eirkular des Herrn Justizministers

I. Aus dem Wirthschaftsjahre 1867: Verschiedene Bekanntmachungen. Dem Berg- Assesso von Tschepe zu Breslau den Charak⸗ vom 6. Dezember 1819 (Jahrbücher Bd. 14 S. 258) wird mit

I) Oberförsterei Zirke: er als Berg-Rath zu verleihen. Rücksicht auf die inzwischen eingetretenen Veränderungen in der

Belauf Neuzattum: . 42. Magdeburger Privatbank. . Gerichts⸗Organisation wegen der Beschlagnahme von Handlungs⸗ Jagen 79 und 110: 400 Klafter Kiefern Kloben, 533 Klafter Die diesjährige ardentliche Gengra Versammlung der Actionn büchern durch die Steuerbehörde Folgendes bestimmt.

Kiefern Knüppel. .. Bank ist in , S. 2W3rnunseres Statuts auf Wird im Laufe einer gegen einen Gewerbetreibenden, wel⸗

onnerstag, den 12. März e., Vormittags 11 Uhr, Norddeutscher Bund. cher Handlungsbücher führt, von der Verwaltungsbehörde wegen

2) Oberförsterei Birnbaum: im hiesigen Börsen saal Belauf Thiergarten d , Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, Zoll‘ oder Steuer-Vergehen eingeleiteten Untersuchung wahr-

37, 85, 4 und 121: 332 z festgesetzt. Tagesordnung: . e, . ete ) 3 gilhsee Mles n Knüppel.“ . I) Geschäftsbericht für das verflossene Jahr, . Allerhöchstihren außerordentlichen Gesandten und bevollmäch⸗ scheinlich, daß die Defrgudation durch Einsicht der Handlungsbücher Zusammen 1860 Klafter Kiefern Kloben⸗ und Knüppelholz. Die— 2) Ergänzungswahl für die aus dem Aufsichtsrathe ausgesci! gten Minister bei Seiner Majestät dem Könige von Portugal, werde festgestellt werden können, so ist, wenn der Angeschuldigte

denen zwei Mitglieder: Brafen von Brandenburg, zugleich als außerordentlichen Ge⸗ deren geforderte Vorlegung an die Zoll. oder Steuerbehörde

selben sollen licitando verkauft werden, und ist zu die e ei . r : ö Termin auf f J die Herren Albert Fabricius und Adolph Sattler; andten und bevollmächtigten Minister des Norddeutschen Bun⸗ verweigert, die Weigerung als Berufung auf richterliches Gehör ̃ 9 . . k 266 ih . 3 J 8. , ,, 10Uhr, 3) nn Kommissarien zur Prüfung der vorjährise Hes zu beglaubigen anzusehen, , 6 . . . r n, . im Froelich'schen Gasthofe zu Zirke anberaumt, wozu Kaͤufer mit . . e . i. jestä öni Verfahrens an die zuständige Staatsanwaltschaft, oder, wenn J , fluß geschafft werden kann, die Förster angewiesen sind, dasselbe auf Geschifte l ötale nt in pf ang genonlimen rden? z m 20. Februar d. J. zu überreichen. . ,, ö Antrage auf Beschlagnahme

Verlangen vor dem Termine vorzuzei ie Be ! ,, d Magdeburg, den 6. Februar 1868. . ur in den Ausnahmefällen, wenn diese Beschlagnahme / (

der r ed enn, ,, ., erfolgt. Vl. Kirceiion er waer geburger Privatbank irke, den 16. Februar . ger Pri ank. ; örster. de la Eroix. Ministeri e 6 durch die Organe der Staatsanwaltschaft oder des Gerichts

Der Oberförster 1 Ministerium für Hand'l, Gewerbe und , nicht so schleünig ausführbar sein sollte, daß die Besorgniß

576 . einer Wegschaffung oder Veränderung des Inhalts der Buͤcher

hb ij B ecken net m ach un g. Stettiner Dampf-Schleppschifffahrts . Actien⸗ Der bisheri öniali ö ff int, ist di e iufi = zsche⸗ —ͤ Er zi ison- n. —ᷣ erige Königliche Landbaumeister Böttcher zu ausgeschlossen erscheint, ist die Maßregel der vorläufigen Be⸗

staltẽd eG er ,, , emnisoent en i e . ö. Statuts beehren wir in öoln ist in die getiy er Barn ere elf versetzt worden. Eee dn ehe ff Handlungsbücher durch die Verwaltungs- S883 wollenen Decken, 201 feinen und 3309 ordinairen Bett— i ionai ö eh tn de anne ö i laken, 140 Halstüchern, 362 feinen und 9382 ordingiren . . General Versammlung da Dem Herrn Emile Cornely in Paris ist unter dem Im letzteren Falle sind die Bücher zu umschnüren und mit Handtüchern, 13 Krrfpolster; und, S ß Kopfmatratzensäcken, Montag, den 16 März . , Nachmittags 4 Uhr im Schi M. Februar 1868 ein Patent dem, Steuersiegel zu belegen. Zugleich ist dem Angeschuldigten ö ö.. 96 ungefutterlen Krankenhosen, 1465 ge. gerichtslokale des hiesigen Börsengebäudes einzuladen. auf eine durch Zeichnung, Beschreibung und Modell nachge⸗ jedesmal ausdrücklich anheimzugeben, sein Privatsiegel ebenfalls ö rankenr . 1 66 146 dergl. Nr. 2. 25 Stettin, den 18. Februar 1868. wiesene Vorrichtung zur Erzeugung einer Zweifadennath an anzulegen. Die versiegelten Bücher sind mit dem aufgenom— enröcken, ungefütterten Nr. 1 und S dergleichen Die Direction. der Wilcox & Gibbsischen Rähinaschine, ohne J.imand in der menen Protokolle der Staatsgnwaltschaft mit der nächsten Post

Anwendung bekannter Theile zu beschranken, ; zu übersenden, und ist der Antrag auf , der gericht⸗

1. fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den lichen Untersuchung unverweilt zu stellen. Ueber en Hergang

mfang des preußischen Staats ertheilt worden. bei der Beschlagnahme (Versiegelung) ist ein ausführliches

98

Bune zu Flensburg, dem Wundarzt und Hospital