848
Seffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. . Steckbrief.
Gegen den unten soweit thunlich näher bezeichneten Handelsmann Paulus Raub aus Kefferhausen, Kreis Heiligenstadt, ist die Vorunter⸗ üchung und die gerichtliche Haft wegen Verdachts der Urkunden fäl un] ref des wissentlichen Gebrauchs einer verfälschten Urkunde aus §. 247. 249 des Strafgesetzbuchs beschlossen worden. Die Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil Rau b sich von Neumünster, wo er sich zuleßt aufgehalten, unter Mitnahme einer Kiste mit Waaren am 11. oder 13. d. Mts. en bernt hat, ohne daß zu ermitteln gewesen, wohin er sich begeben. . Ein Jeder, welcher von dem Aufenthalte des Handelsmanns Paulus Raub Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts oder Polizeibehörde Anzeige zu machen.
Gleichzeitig werden alle Civil, ünd Militairbehörden des In- und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den genannten Paulus Raub u achten, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei emfelben sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Trans, e n g den Gefängnißwärter Friedrichsen zu Brunswiek bei abzuliefern. 9 2 8 s wird die ungesäumte Exstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen und den verehrtichen Behörden des Auslandes eine gleiche Nechtsmwillfährigkeit versichert.
Kiel, den 22. Februar 1868. . Königliches Kreisgericht. Untersuchungsrichter. . Signale men t. 2. Der Handelsmann Paulus Rau b ist 23 27 alt, aus Keffer⸗ hausen, Kreis Heiligenstadt, 5 Fuß 3 Zoll grof, hat blondes Haar r Augen, blonde Augenbrauen, rundes Kinn und ovale Gesichts⸗ dung.
Sandels⸗Negister. Handels⸗-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. 3 . g Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter
T.
der Buchhändler Maximilian Gerstmann zu Berlin, Ort der Niederlassung: Berlin (jetziges Geschäftslokal: Am Hohensteinweg Nr. J. Firma: M. Getflman n' sche Buchhandlung . (ingetragen zufolge Verfügung vom 24. Februar 1868 am selben
Tage. Die unter Nr. 2375 des Firmen ⸗Registers eingetragene hiesige
Firma . S. Ball, Inhaber: Kaufmann Simon Ball, ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register geloöͤscht.
—
Die unter Nr. 906 des Firmen Registers eingetragene hiesige
Firma n Julius Pflaum, . Inhaber: Kaufmann Julius Carl Alexander Geißler, ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im̃ Register gelöscht.
Unter Rr. 1453 unseres Gesellschafts⸗Registers, woselbst die hiesige
Handlung C. Knädler, und als deren Inhaber: der Kaufmann Carl Herrmann Knädler, der Kaufmann Adolph Herrmann Cart Bartdorff, Marie Sophie Pauline, Anna Emilie Christiane, Max Paul / Emilie Hermine Charlotte Agnes, Elisabeth Catharina, Geschwister Knädler, . vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: der Kaufüiann Adolph Herrmann Carl Bartdorff ist aus a , , , ausgeschieden. ie Befugniß, die Handels⸗Gesellschast zu vertreten, steht nur dem Kaufmann Carl Herrmann Knädler zu Berlin zu.
Die Handels-⸗Gesellschaft Hermann Kauffmann zu Berlin hat für ihre hierselbst unter der Firma ‚ Hermann Kauffmann bestehende, unter Nr. 721 des Gesellschafis⸗Registers eingetragene Handlung ; dem Max Franck zu Berlin
Prokura ertheilt. Dies ist zufolge Verfügung vem 24. Februar 180(8 am selben Tage unter Nr. i193 in das Prokuren-⸗Register eingetragen.
Der Kaufmann Louis Lewin Michaelis zu Berlin hat für seine hierselbst unter der Firma Louis Michaelis . hir , unter Nr. 421 des Firmen Neglsters eingetragene andlung . seinem Brüder, dem Adolph Michaelis zu Berlin, Prokura ertheilt.
Kiel
Dies ist zufolge Verfügung vom 24. Februar 1868 am selben Tage unter Nr. il84 in das Prokuren⸗Register eingetragen.
Die dem Salo Radlauer r die vorgedachte n ertheilte Prokurg ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 816 im Prokuren ⸗Register gelöscht.
Berlin, den 24. Februar 1868
Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.
—
In unser Register zur Eintragung , d,. der ehelichen Gütcrgemeinschaft ist unter Nr. 154 heute eingetragen, daß der Kauf. mann Siegmund Basch zu Posen für seine Ehe mit Clara Rieß durch Vextrag vom 11. Februar 1868 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat. Posen, den 21. Februar 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Zufolge Verfügung vom 21. d. Mts. ist heute in unser Firmen ⸗ Register unter Nr. 444 eingetragen: der Kaufmann Ludwig Johann Heinrich Hein, Ort der Niederlassung: Bromberg, Firma: C. J. H. Hein. Bromberg, den 21. Februar 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. In unser Prokuren ⸗Register ist Nil. E3 Adolph Kobrak hier als w f der hier bestehenden, in unserem Gesellschafts ⸗ Register ir. 12 ö gettce nen Hanbelsgesellschaft Moritz Sachs heute eingetra— en worden. ; Breslau, den 20. Februar 1868. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Gesellschafts ⸗Register ist Nr. 580 die von der Frau Post⸗ Erpcditeur Röhr, Selma geb. Miosge, hier als persönlich haftenden Gefellschafterin und einem Kommanditisten am 29. Januar 1868 hier
unter der Firma Militairbrief · Couvert · Fabrik S. Röhr & Co. errichtete Kommanditgesellschaft heute eingetragen worden. Breslau, den 21. Februgr 1868. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Firmen ˖ Register ist unter Rr. 100 die Firma Emil Seng und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Heinig zu Koberwitz am heutigen Tage eingetragen worden. Breslau, den X. Februar 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 293 die Firma C. W. Pietschmann 8. Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Wilhelm ietschmann zu Görlitz zufolge Verfügung vom 20. am 21. Februar 1868 eingetragen worden. Görlitz, den 21. Februar 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
In unser Genossenschafts -Register ist heute unter Nr. 1: Firma der Genossenschaft: Vorschuß⸗ und Spar ⸗Verein zu Neumarkt.
nossenschaft. Sitz der Genossenschaft: Neumarkt. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft:
Nach dem revidirten Statut de dato Neumarkt, den 2. Januar 1868, ist der Gegenstand des Unternehmens der Betrieb eines Bank eschäfts Behufs gegenseitiger Beschaffung der im Gewerbe und Wirih= 6 noͤthigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit.
Die zeiligen Vorstandsmitglieder sind:
I) der Kreisgerichts⸗Secretair Gottfried Schindler zu Neu— markt, Vorsitzender,
2) der Maurermeister Robert Hampel zu Neumarkt, Ka sirer,
3) der Kaufmann Marcus Kalmus zu Neumarkt, Controlleur.
Die Zeichnung für den Verein geschieht dadurch, daß die Zeichnen den zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen.
Rechtliche Wirkung für den Verein hat die dann, wenn sie mindestens von 2 Vorstandsmitgliedern geschehen ist.
Alle Bekanntmachungen und Erlasse in ge en nl elegenheiten ergehen unter der Firma des Vereins und werden mindestens von 2 Vorstands mitgliedern unterzeichnet.
Die Einladungen zu den General ⸗Versammlungen, insofern sie nicht vom Vorstande ausgehen, erlaßt der Ausschuß mit der Zeichnung: »Der Ausschuß des Vorschuß und Spar-Vereins 9 Neumarkt
und unter der Unterschrift der sämmtlichen Ausschuß-⸗Mitglieder.
Zur Veröffentlichung der Bekanntmachungen bedient sich der Ver⸗ ein des Neumarkter Kreisblattes und der Neumarkter obrigkeitlichen Bekanntmachungen.
zufolge Verfügung vom 21. Februar er. eingetragen worden.
Das Verzeschniß der Genossenschafter kaun jeder Zeit bei dem unterzeichneten Gericht eingesehen werden.
Neumarkt, den 21. Februar 1868.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Eingetragene Ge⸗
Us deren Inhaber
n Hamburg mit Zweigniederlafsung in Ottensen eingetragen worden.
eichnung aber nur
849
n unser Firmenregister ist heute eingetragen worden: 33 sub M 251 die Firma »Gustav Diepold. zu Ernsdo
städtisch und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav . ih gh 66 8 r greg ö; . —
2) sub Nr. e Firma » R. Gregor« zu Ernsdorf Köni
und als deren Inhaber der Kaufmann ,, 6
Reinhold Gr fr daselbst. 3 Reichenbach i. Schl., den 20. Februar 1868.
Königliches Kreisgericht Abtheilung J.
y Die Kaufleute Albert Fabricius ind zidolph Satther, beide hier,
sind aus dem Aufsichtsrathe der Magdeburger Privatbank zu
Magdeburg ausgeschieden. Vermerkt bei Nr. 131 des Gesell⸗ schafts-Registers zufolge Verfügung vom 21. Februar 1868. 7 In das Genossenschafts ⸗Register ist unter Nr. 3 eingetragen: Col. 2. Firma der ni, , . Vorschußverein zu Su⸗ denburg. Eingetragene Genossenschaft. Col. 3. Sitz der Genossenschaft; Sudenburg. Col. 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Der Gesellschafts⸗Vertrag datirt vom 20. Januar 1868 — Beilageband Blatt 46. 1 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Bank. geschäftes behufs gegenseitiger Beschaffung der in Gewerbe k nöthigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen edit. Der Vorstand besteht aus sechs Mitgliedern: einem Direktor, einem Fassirer, einem Controleur, der zugleich Schriftführer ist, und drei weitern Mitgliedern. 126 Die Zeichnung der Firma geschieht durch je zwei der er n,, ; Hesels . ie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen dur Er kular oder durch die Magdeburgische 53 = ö. h Die gegenwärtigen Vorstandsmitglieder aß. a) der Lehrer August Kirchner als Direktor, b) der Ackerhürger August Krakau als Kassirer, c der Versicherungsbeamte Franz Schimmelpfennig als Controleur und Schriftführer, q) der Ackerbürger Eduard Schroeder, e der Bäckermeister 3 Oertel / i,, mmtlich zu Sudenburg. Eingetragen zufolge Verfügun vom 24. Februar 18668. ! 9 sol ⸗ 4 ; Das . der Genossenschafter kann jederzeit bei unserem Handels⸗Register eingesehen werden. j Magdeburg, den 24. Februar 1868. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung.
Königliches Kreisgericht zu Halle 4. S. In unserm Geselischafts⸗Register ist unter Nr. 138 Folgendes: Firma der Gesell8schaft: Gebrüder Ziegler; Sit der Gesellschaft: Halle a. Sz Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: die Gesellschafter sind der . Carl Theodor Ziegler un der Kaufmann Carl Hermann Naundorf, beide in Halle a. S. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1866 begonnen; r nn zufolge Verfügung vom 18. Februar 1868 am selbi⸗ age.
In das hiesige Handels ⸗Negister ist heute auf Folium 79 die Firma Eduard Kaiser,
der Fabrikbesitzer Georg Eduard Kaiser ls Ort der Niederlassung t ; Herzberg,
ingetragen. Herzberg, den 21. Februar 1868. Könialiches Amtsgericht. „Zufolge Verfügung vonn IJ. dicses Monats ist heute in unser eseilschaftsRegister unter Nr. 136 die Firma Nobiling K Wittorff
Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. Die Gesellschafter sind: st L der Kaufmann Theodor Nobiling, Z) der Kaufmann Johann Christian Wilhelm Wittorff, 5 beide in Hamburg. . ech Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter It. . Altona, den 21. Februar 1866. — Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 19 dieses Monats ist heute in unser zesellschafis Register unter Nr. I37 die Firma: Wiebe & Lembcke Altona , worden. der Gesellschaft Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter a, J ; I Kaufmann = Anton Eduard Wiebe in Altona, 2 ö ito Lembcke in Hamburg. Die Fesellschast hat begonnen am. 19. Februar 1868, Fur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter berechtigt.
ö. Zufolge Verfügung vom 18. d. Mts. i i . Regi ö ö. 3 . ist heute in unser Firmen er Kaufmann Heymann Hirsch zu Oldes gi, e uns. . irma: H. Hirsch. Altona, den z. 5 ruar 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 18. d. M. J. . Register un er Ni , M. ist heute in unser Firmen
der Kaufmann Ernst Ehristian Pete esl Ort der Niederlassung: ih e 12 Firma: Ernst Heicke. Altona, den 20. Februar 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 18. d. Mts. i i men ; Register 33 5. e . ehen , ungen Hin er Kaufmann Johannes Pöhls zu Ort der Niederlassung: 3 ie en Firma: Johs. Pöhls. Altona, den 20. Februar 1868. Königliches Kreisgericht.
IJ. Abtheilung. Zufolge Verfügung vom 18. d. M. i ᷣ ĩ e Register 36 2 465 h e g. n ar ,,,. er Kaufmann Johann Heinrich Ramm Ort der Niederlassung: m . Firma: J. H. Ramm. Altona, den V., Februar 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
ufolge Verfügung vom 18. d. M. i te i = Regi! . ö . irn r, ö , nun er Kaufmann Hans Carl Matthias Kelting zu Ort der Niederlassung: Ded eth , Firma: C. Kelting. Altona, den 20. Februar 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 18 d. Nts. ist heute i ö Register . d , wit eren h ) , . er Kaufmann Wilhelm Johann midt zu Oldesloe. Ort der Niederlassung;: Oldesloe. 753 . Firma: W. J. Schmidt. Altona, den 20. Februar 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 18. d. Mts. ist heute in unser Firmen ⸗ Reg ister unter Nr. 468 eingetragen: . . r , n. Her, Heinrich Gottlieb v. Hartz zu esloe. Ort der Niederlassung; Oldesloe. Firma: J. H. G. v. Hartz. Altona, den 2B. Februar 1868. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 18. d. Mts. ist heute in unser Firmen ˖ Register unter Nr. 469 eingetragen: . e . Johann Friedrich Eduard Fritsche zu Ol- esloe
Ort der Niederlassung: Oldesloe /
Firma: Eduard snfsche Altona, den 20. Februar 1868.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 18. d. Mts. ist heute in unser Firmen Register unter Nr. 70 ein g gegen. der Kaufmann Alfred Morton zu Altona, Ort der Niederlassung: Altona, Firma: Alfred Morton. Altona den 20. Februar 1868. ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 18. d. Mts. ist heute in unser Firmen Register unter Nr. 71 eingetragen: der Kaufmann Johann Jacob Friedrich Pieper zu Altona. Ort der Niederlassung: Altona. Firma: 2 F. Pieper. Altona, den 20. Februar 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 19. d. Mts. ist heute in unser Firmen Register unter Nr. 472 eingetragen: der Kaufmann Heinrich Wilhelm Segerling zu Altona, Ort der Niederlassung: Altona, Firma: H. W. Segerling. Altona, den 21. Februar 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 19. d. M. ist heute in unser Firmen Register unter Nr. 73 eingetragen; t der Kaufmann Jacob Carl Christoph Meyer zu Uctersen, Ort der Niederlassung: Uetersen, Firma; C. C. Meyer. Altena, den 21. Februar 1868. Königlsches Kreisgericht. J. Abtheilung.
; 59 unser Gesellschaftoregister ist unter Nr. Z5 folgende Eintragung ewirkt: Colonne 2: Firma der Gesellschaft:
lltona, den 21. Februar 18 8 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Eigenberg & Peschscke,