1868 / 51 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

878

Oesterreichischen Konsul Dr. Isaak Cohn und dem Kaufmann Oskar 53 ö. hier, am 21. 6. 21 hier unter der Firma

ohn o. errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden.

Breslau, 22 Februar 1868. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Profuren ⸗-Register ist a) bei Nr. 43 das Eklöschen der der Frau Amalie Cohn, geb. Nissen, von dem Königlichen Kommissions⸗Rath Dr. Isaac Cohn hier ür die Nr. II6 des Firmen - Registers eingetragene Firma ö 5 86 e ,, Diss r. ie Frau Amalie Cohn, geb. Nissen, hier als Prokuristin der Nr. 581 des Gesellschafts⸗Registers eingetragenen Handels- gesellschaft J. Cohn & Co. hier ; . ' heute eingetragen worden. Breslau, den 24. Februar 1868. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Gesellschafts⸗Register ist unter Nr. 9 eine offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma . . . .. Bunert et Hanke, mit dem Sitze in Quickendorf, unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: Die Gesellschafter sind: der Kaufmann Otto Hanke und der Fahrikant Robert Bunert, beide zu Quickendorf. Die Gesellschaft bat am 1. Januar 1868 begonnen. heute eingetragen worden. Frankenstein, den 19. Februar 1868. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Die in unserem Firmen ⸗Register unter Nr. 209 eingetragene Firma des Mehlhändlers und Bäckermeisters Wilhclm 55 . n rn Kreis Glaß, W. Hoetzel⸗ ist erloschen. Glatz, den 2. Februar 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmen⸗Register ist zufolge Verfügung vom 25. Februar d. J am 25. Februar e. eingetragen worden, daß die unter Nr. 50 e rgb bret! eingetragene Firma F. Scholz zu Sprottau er- i. Sprottau, den 25. Februar 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht zu Podln. Wartenberg. In das bei uns geführte Genossenschafts - Register ist heut folgen⸗ der Vermerk: Kolonne 1. Nr. J. * 2. J zu Festenberg, Eingetragene Genossen ˖ P . . des durch Gesellschaf ö Gegenstand des dur esellschafts Vertrag vom 11. Dezember 1857 gegründeten Vereins ist der Be⸗ trieb eines Bankgeschäfts Behufs gegenseitiger Be—⸗ schaffung der in Gewerbe und Wirthschaft nsthigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit. Die zeitigen Vorstands ⸗Mitglieder sind: Partitulier Joöhann Franz Hoecker, zeitiger Direktor, Perf lle ler Otto 96 zeitiger Controlleur, artikulier Carl Gustav Senft, zeitiger Kassen⸗ Kurator, sämmtlich zu Festenberg. Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht da—⸗ durch, daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereins ihre Namens . Unterschrift zufügen. Dieselbe muß von mindestens zwei Vorstands. Mitgliedern erfolgen. Die Bekanntmachungen und Erlasse in Vereins-Angelegen= heiten ergehen unter der Firma des Vereins und werden mindestens von zwei Vorstands Mitgliedern gezeichnet. Die Veröffentlichung dieser Bekannt machungen erfolgt in der gokomotlve an der Oder. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Zeit bei uns eingesehen werden.« zufolge Verfügung vom 21. Februar 1868 eingetragen worden. Poln. Wartenberg, den 22. Februar 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In die Handels-Register des unterzeichneten Gerichts sind folgende , wir lh . in das Gesellschafts-Register bei der daselbst sub Rr. 3 eingetra— as genen Firma Alb. & Herm. Schmidt Kolonne 4: man. Die Gesellschaft ist aufgelöst. „. B. in, das Firmen ⸗Register sub Nr. 117: Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: Friedrich Albert Schmidt. Ort der Niederlassung: Westerhüsen und eine Zweigniederlassung in Magdeburg. Bezeichnung der Firma: Alb. C Herm. Schmidt. C. in das Prokuren-⸗Register sub Nr. 8: Bezeichnung des Prinzipals: Friedrich Albert Schmidt. ,, Firma, welche der Prokurist zu zeichnen be⸗ Alb. C Herm. Schmidt. Ort der Niederlassungen: Westerhüsen und eine Zweigniederlassung in Magdeburg.

Die Firma Alb. & Herm. Schmidt ist ei im Firmen · Ne fen ;. . . Bezeichnung des Prokuristen: 4 ar , , . 96 6 n Magdeburg. B. u. E. en ex decreto vo . 24. Februar 1863. . 3 ö Gr. Salze, den 22. Februar 1868. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

In unser Genossenschafts. Register sst ei . Col. 1. Rr. 1 ssenschafts . Register ist eingetragen Col. 2. Col. 3. Col. 4.

Kern e r Vorschuß Verein, Eingetragene Genossen. . e aut de a sed. des Beilagebandes in Abd . findlichen Gesellschafts⸗Vertrages . 26. give ru 9. ist der Gegenstand des Unternehmens ein Bankgescha , ,. ej . 9 mr , eitige Beschaffung der nöthigen it gemeinschaftlichen Kredit. . K Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: L der Schuhmachermeister Meinert, als Vorsteher, 2 der Maler Duhme, als Schriftführer, 3) der Bäckermeister Grützmacher, R der Ziegeleibesitzer Pieper als Beisitzer, 5) der Schneidermeister Jinlen, 6) der Bauverwalter Dempewolf, als Rendant, . . ö. . eichnung des Vorstandesgeschäfts geschi = durch, daß die e hne der der 36 des 6 9 Namensunterschrift beifügen und ist von rechtlicher Wir⸗ kung, wenn sie mindestens von 2 Vorstandsmitgliedern

rolf a st ge t

e Bekanntmachungen in Vereins ⸗Angelegenhei werden durch das e, ,,,, r igen tel i der von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeich. neten Firma des Vereins veröffentlicht.

Die Bekanntmachungen zu den General Versamm⸗ lungen erläßt der Vorsitzende des Verwaltungsraths unter der Zeichnung 49 .

»Der Verwaltungsrath des Wernigersder Vorl huß Feteing /. ;

Vorsißender. zufolge Verfügung vom 21. Februar 1868 —⸗ Ee ee, l,, k eee, niglich Preußische und Gräflich Stolberg . Tr eiggrrichis Hchud eth ö

Zufolge Verfügung vom 25. Februar 1868 i am . unser Firmen ⸗Register unter Nr. eingetragen . ö irma: G. C. Pape. 9 3 . ö Crempe. nhaber: Kaufmann Georg Christian Pa . Itzehoe, den 26. Februar 1868. . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 22. Februar 1868 i in unser . ,. st . ö aufmann Joseph Moses Salomon iedri Ort der . rich 3 bu Firma: Salomon B. Moses. Schleswig, den 24. Februar 186. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom TT Februar 1868 i innen,, . ; . 3 äh . ist heute in unser aufmann Hans Peter Clausen zu Ho 5 Ci n Sohlmühl⸗ Firma: H. Claufen. Schleswig, den 24. Februar 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 25. Februar 1868 i zun e unter . 279 zi. mme aufmann Andreas Jochimsen zu Cappeln; Ort der Niederlassung: . . Firma: A. Jochimsen. Schleswig, den 25. Februar 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 25. Februar 1868 ist heute u 20 in unser Prokuren ˖ kale als Prokurist der . 9 219 . Negisters eingetragenen Firma H. J. Grimm zu Friedrichstadt / Hans

Jürgen Grimm daselbst eingetragen worden.

Schleswig, den 26. Februar 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

ns hiesige Handels ⸗Register i ĩ ; 9 hies 9 5 . egister ist heute eingetragen: . J. B. Egts.

nhaber: Kaufmann Johann Be rens ; rt der a n ng. Lesum. t . Blumenthal, 22. Februar 1868. Königliches Amtsgericht.

ns hiesige Handels-⸗Register ; ,, egister it heute eingetragen:

Verweisung auf das Firmen. oder Gesellschafts Register:

zur Firma Schultz und Menke in Burgdamm,

87

sub rubr. 3:

Nach gütlicher Uebereinkunft ist der Compagnon 96 rich ige Menke zu Burgdamm aus der

andelsgesellschaft , ., letztere damit aufge⸗ hoben und bleibt der Kaufmann Hermann Gerhard Schultz in Bremen alleiniger Inhaber der Firma.

Blumenthal, den 26. Februar 1868. Königliches Amtsgericht.

Am 21. d. Mts. sind folgende Eintragungen ins Handels⸗Register en: neh; Fol. 77. Die Firma C. F. von Borstel, Ort der Nieder⸗ lasfung: Oberndorfer ⸗Fähre, Firmen⸗Inhaber: Christoph Friedrich von Borstel zu Oberndorfer⸗Fähre,

Y auf Fol. 47. Das Erlöschen der Firma F. von Borstel zu . deren Inhaber Friedrich von Borstel da⸗ elbst war.

n n. a. d. O, den 25. Februar 18683. Königlich Preußisches Amtsgericht.

Laut Anzeige vom 5. Oktober v. J. betreibt Wilhelm Adolph von hier ein Geschäft unter der Firma -W. Adolph. Nachträglich eingetragen unter Nr. 77 des hiesigen Handels-⸗Registers am 21. Fe⸗ bruar d. 2.

Marburg, am 21. Februar 1868.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Kraushaar.

Es ist in das Gesellschafts⸗Register für das Amt St. gtudesheim

folgender Eintrag 5 worden: h Laufende Nr. 23.

2) Firma: ; Altenkirch & Cie. 3) Sitz der Gesellschaft:

orch. 4 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind die Kaufleute: a) Albert Altenkirch, von Lorch, by Friedrich Altenkirch daselbst. Die Gesellschaft hat am 28. November 1867 begonnen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. Februar 1838 am selbi⸗ gen Tage (Akten über das Gesellschaftsregister Band II Nr. I). Wiesbaden, den . Februar 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Hopman.

Es ist in das Firmen ⸗Register für das Amt Wiesbaden folgender

Eintrag gemacht worden: ; 9 , ö rmen⸗Inhaber: dan n ehen Wacker von Stuttgart,

3) Ort der Niederlassung: e Wiesbaden als Zweigniederlassung der Hauptniederlassung zu Stuttgart, ) Bezeichnung der Firma: J Wacker,

5) Zeit der Eintragung: . ö. Verfügung vom 21. Februar 1868

am selbigen Tage (Akten über das Firmen ˖ Register Band 1V. Nr. 365). Wiesbaden, den 24. Februar 1868. Koͤnigliches Kreisgericht. Hopman.

In das Firmen ⸗Register für das Amt Wiesbaden ist folgender

Eintrag gemacht worden: * 6. ü des Fi Inhabers ezeichnung des Firmen= ö . nn, Carl Wilhelm Schmidt zu Wiesbaden. 3) Ort der Niederlassung: Wiesbaden. 4 Bezeichnung der Firma: C. W. Schmidt. 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Februar 1868 am sel⸗

visg ge e eg er das Iren Wai ter Bd. IV. Nr. 308.

iesbaden, den 21. Februar een. Koönigůches Kreisgericht. J. Abtheilung. Hopman.

In unser Handels ˖Register ist zufolge Verfügung vom 20. er. am

ut Hef rn dergee, rokuren⸗ z . S* dem Werner Herzog für die Handelsgesellschaft Ber⸗

telsmann & Sohn zu Bielefelda ertheilte Prokura ist zurück genommen daher hier gelöscht.

den 21. Februar 1868. ; Bielefeld, ihn ich Kreisgericht. J. Abtheilung.

m Genossenschafts ⸗Register hat heute zufolge Verfügung

vom M e , r: stattgefunden:

. irma der Genossenschaft: a. , in Siegen, eingetragene Genossenschaft. Sitz der Genossenschaft: iegen. verhältnisse der Genossenschaft;

, ,. seinen aktiven Hhiiigliedern durch den emeinschaftlichen Kredit derselben, die zu ihrem Geschäfts em und zu sonstigen Zwecen erfvrderlichen baaren el⸗ der zu beschaffen. Der Gesellschafts vertrag datirt vom I14ten

J. Abtheilung.

November 1865 und ist ergänzt durch die r, , mungen vom 3. April 1866, 18. Oktober ejusd. und 5. De- 1 1867. Mitglieder des Vorstands . der Auctions⸗

ommissar Friedrich Carl Schneider zu Siegen als Direktor und der Lederfabrikant Hermann Höpfner daselbst als Kassirer. Rur diese sind gemeinschaftlich zur Zeichnung der Firma des Vereins befugt. In Behinderungsfällen des einen oder an- deren Vorstands Mitgliedes tritt der Lithograph Heinri Grimm fu Siegen an dessen Stelle. Die Zeichnung wir dadurch bewirkt, daß die genannten beiden Vorstands -Mit-⸗ lieder 6s ihr Stellvertreter der Firma des Vereins ihre nterschri vn fen Die öffentlichen Bekanntmachungen des Vereins erfolgen durch einmalige Insertion in das Sie⸗ gener Kreisblatt. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit in unserem Büreau II. eingesehen werden. Siegen, den 23. Februar 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

In unserem Genossenschafts ⸗Register ist heute zufolge Verfügung vom 12. dieses Monats folgende Eintragung bewirkt: ; Nr. und Firma der Genossenschaft: 2. Consumverein Concordia, eingetragene Genossenschaft. Sitz der Genossenschaft: Wilnsdorf. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Die Genossenschaft gründet sich auf den Vertrag vom

30. Oktober ; I. . 1867; sie bezweckt die Beschaffung der

auptsächlichsten Lebensbedürfnisse und deren Wieder- P die Vereinsmitglieder. Den Vorstand bilden:

h Rendant Adolph Braach 25 Landmann Joh. Henr. Pieck II. 3) Landmann Jacob Wagener, . Landmann Wilhelm Ax,

5 i il Nicolaus Heinbach, 6 Landmann Johs. Oerter, s . . Goebel, mmtlich zu Wilnsdorf.

Nur der erwählte Vorsitzende, Rendant Braach ist zur Zeichnun der Vereinsfirma befugt. Die Zeichnung wird dadurch bewirkt, da derselbe der Firma seine Unterschrift hinzufügt. Bekanntmachungen des Vereins erfolgen durch den Vorsitzenden des Vorstandes mittelst schriftlicher Currende, die durch den Gemeindediener sämmtlichen Ge— nossenschaftern in deren Wohnung vorzuzeigen ist. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit in unserem Bureau II. eingesehen werden.

Siegen, den 23. Februar 1868.

n Königllches Kreisgericht. Abtheilung J.

Auf Anmeldung des früheren Kaufmannes, jetzt gewerblosen Johann Hennessen, in Erefeld wohnhaft, wurde heute die Erlöschung der von demselben früher dahier geführten 3. Joh; Hennessen so wie der für diefe seinem Sohne Wilhelm Hennessen hierselbst ertheilt

ewefenen Prokura in die hiesigen Handels -Register, und zwar bei ger j529 des Firmen⸗ und 3 r. 327 des Prokuren⸗Registers amn ach. den 24. Februar 1868

refe en 24. Fe J Der Handelsgerichts⸗Secretair Scheidges.

Der zu Uerdingen (im Neuenhause) wohnende Kaufmann Gustav Adolph Melcher hat für seinen daselbst eröffneten , die Firma Gustad Melcher angenommen, welche auf dessen Anmeldung heute in das Handels- (Firmen⸗) Register des hiesigen Königl. Handels⸗ gerichts unter Nr. 1693 eingetragen worden ist.

Crefeld, den 4. Februar 1868, , U fe Der Hal blem ige Gecretair Scheidges.

Die unter Nr. . Firmen ⸗Registers eingetragene Firma Wilhelm⸗ ist erloschen. . , zufolge Verfügung vom 20. Februar 1868 am glei⸗

chen Tage. den 20. Februar 1868. . gend ä eisgeriht. Das Handelsgericht.

m ᷣQ—uiꝛui bꝑ”rriariuctrͥrrrrmn

gonkurse, Subhastationen, Aufgebote,

, , . 52 Bekanntmachung. lss. dem Konkurse über das Vermögen des lterbůrgers Erdmann

Strauch hierselbst hat der Magistrat hierselbst nachträglich eine Forde

rung von 17 Thlr. 14 Sgr. 10 Pf.

angemeldet. Der Termin zur rüfung dieser Forderung ist auf den

12. März 1868, ormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im die gen Gerichtslokal, Zim⸗ mer 7, oben, anberaumt, wovon die Gläubiger welche ihre Forde rungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden.

Landsberg a. d. W., den 19. Februar 1868. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. (gez) ders.

kanntm ach ung. . 1 Konkurs aer des Vermögen des Kaufmanns Martin Adolph.

Beckel zu Weißenfels ist beendigt. den 18. Februar 1863. Riaumnbur s gi. Kreisgericht. J. Abtheilung.

1108 *