1868 / 52 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

899

898 Bei der Gesellfcaft Mincralgl, Fabrit Julienhũtte Theodor l Georgil et Comp, zu Bisingen bei Hechingen ist?“ an hiesiger Gerichtsstelle offentllch g

Zufolge Verfügung vom 21. d. Mts. ist heute in unser Firmen= 1667 auf 25 Jahre vom Tage der Eintragung in das Verfügung vom 26. Februar 1868 en T il mühen im zufolge . ö. ch an den Meistbietenden verkauft Register unter Nr. 480 eingetragen: der Kaufmann Peter Parthis Handels-Register errichtet. Es sind 130 Stück Actien, jede J. in das Gesellschafts. Register i 2 Hypothekenschein

Andersen zu Altona. . zu 200 Thlr., ausgegeben. Die Bekanntmachungen erfolgen unter Nr. 19: . B ; ö un ekannten R

Ort der Niederlassung: Altona. unter der Firma der Gesellschaft von dem Verwaltungs. Die Gesellschaft ist in Liquidation getreten. erung ung der Prätlusion späteste Termin zu meld

Firma: P. Andersen. rath durch die Hessische Morgenzeitung und die Casscler Durch Beschluß der Gesellschafts · Mitglieder rep. des Ver buche nee,, Gläubiger, wel aus dem Syp a

Altona, den 24. Februar 1868. Zeitung nach Anzeige vom 22. Februar 1868. i, , . d. 15. und 19. Februar*e, sind die Herren gun , . d Faufge lden 49. ) Notar Friedri ; melden. . bei dem Gericht zu

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Cassel , , e e,. Februar 1868. rern, gt . in Stuttgart, ; 3 ; Tassel, am 26. Februar . P or Theodor Georgii i i ; gen ee n . . Mts. ist heute in unser Firmen ! Cigar Kreisgericht. F Abtheilung. zu gn n enen if ; git in Eßlingen en guy ; ö . git 1867 ; 6 F . tee lben zeichnen für die Dauer des Liquidati iches Kreisgericht. J. Abt . , , . Wohlstadt zu Altona, ; . a g m 2 ö J. , r,, . . , . bei 3 en , , 4742 ö Su bha ft ati οñ?⸗ 26 . , . j on hier ein er de a Y W. Adolphe. Nachträ or Thecdor Georgii ; j alto en e b ,. e ö daa in er irre, Dell ider e d et D Tele d ruar d. J. in das Prokuren⸗Register rige, bei . ö . ign Habenicht ge⸗ Zufol ,,,, ö unser Firmen n , Erste Abtheilun , in Liauidat n c ,, Etablissemenr Dare e f t. ufolge Verfügung vom 22. d. M. = g. ö ist in Liquidation getreten. Li em Bauergute vol. J. 3 5 Register unter Ni. 482 eingetragen: Krau sh a ar. sind die Herren.; ö Liauidatoren ther ben dc rg Ait ch 3 6 der Kaufmann Georg Diedrich Bornholdt zu Ranzau. . , h Notar Friedrich Wegerle in Stuttgart, geschätzt auf . . Ort der Niederlassung: Ranzau. Baum bach: Firma: J. M. Stückrath zu Baumbach. Y WProturater Theodor Georgii in Eßlingen, 2) d 1. 3 deff 35 Thlr. Firma: D. Bornholdt. Inhaber: Kaufmann Johannes Stü ckrath welche zeichnen; 4 ö. J. ben Altona, den 24. Februgr 1868. (Matthias Sohn) dastlbst. Mineralöl Fabrik Julienhütte bei Bisingen in Liquidation 3) dein B 3 93 4 . 1515 Thlr. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ,, . , , n . Februar 1868. , . i, . Georgi, ; chs, geschaßt auf e 2 Thir ö ; t e. J otenburg, am 76. Februar 1858. otar Ir. Wegerle. 9 W J. z j Thlr. Re finn, M. ist heute in kunser Firmen Königliches Kreisgericht Abtheilung J. In der Stellung des Prokuristen Cramer ist keine Aende⸗ uf vol. II. Nr. 42, geschätzt . Kaufmann Isgac Meyer zu Altona,œ , , mn nner ten; . . 22 Ort der Niederlassung: Altona, Ad. 9 unsers Gesellschafts⸗Registers, die Kommandit Gesellschaft n n . ü . e n , r m i. . 5 = igliches Kr ; ; Alt , ö c , Liebrecht und Comp; zu Wickede an der Ruhr betreffend, ist in ö. Din en e, fg d den 6. Juli 15568, Vormittag S8 10 Uhr, ona, 163 gun eis cht. J. Abtheilung die e Lhecwcthattn ff der Gesellschaft enthaltend, Folgendes eingetragen 6 offentlich an den M ee e n er gie, . ö worden: . * e werden. . . : e und Hypothekenscheine ie di ufolge Verfügung vom 22. d. Mts. ist heute in unser Firmen Der sub 1 benannte Gesellschafter August Liebrecht ist ver. ebote, ,,,, ; sowie die Verkaufs bedingun Reni e. . un i t en g sin Mer zu allt .. , ö . 9 sein ,, Dohna igen lad in dle ne lie ine . gungen sind er Kaufmann Wilhelm Carsten Peetz zu Altona. amens, vertreten durch seinen Vormund, den su enann⸗ r ö ĩ n werden au Ort der Riederlaffung: Altona. ; ten Regierungsrath Wilheim Ciebrecht, getreten !. g Vermeidung der Präflusion spätestens in Firma: W. Peet. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht jetzt dem Altona, den 24. Februar 1868. Regierungsraih Wilhelm Liebrecht, als Vormund bes August f ng suchen, hab Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . gen , , . ung n Major . haben si ö ; ; ; ; ; a. B;: Vorster, und zwar jedem Einzelnen für sich allein, zu. h ,,, r ,, ; nn e, n, der Kaufmann Hans Christensen Mortensen in Altona gen Tage. (Acten über das Gesellschafts. Register Bd. i. S. I. g eiggerichts. Kommüission. Ort der lhre lar unn Eden! Rustenieyer, Bureau-Diätar.) [664 Seu b ha st 9 r ISR. Patent 3 lege . Soest, den 7. Februar i866. Nothwendiger Berkauf Schilden h stzer Altona n 9. 3 Schruar 1868. Koöͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. V och ein Hy⸗ ö. zur Konkursmasjse der Tuchfabrikanten Gebrüder Kuckuck gsrecht in Anspriich sch . in Züllichau belegene Fabrik. Etabliffement, bestehend and

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Auf Anmeldung i ; e 56. Ungsre 2 ig ö g ist unter Nr. 331 des hiesigen Handels. (Gesell. ird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den en Grundstücken: Zufolge Verfügung vom 22. Februar ist heute in unser Firmen schafts⸗) Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der 566 ken berechtigen. sung : a) dem Fabrikgebäude nebst Zubehör vol. 1x. fol. 177 Rr 415 C Landsberg a. W., den 20. Februar 1868 b). der Schoͤnfärberei nebst Zübehör vol. ix. Io ic Nr 1h a.

Register unter Nr. 486 eingetragen: ebrüder Pfennings & Eie. in Cöln, 1. W. Feb der Kaufmann Carl Richard Schmidt zu Altona. und gls deren Gesellschafter die Kaufleute 1) Johann Frang Pfennings Königliches Kreisgericht. j. Abtheilung. (Y dem Garten vol. lx. Ki. 33 Nr. 7a. . . . 6 n, Joseph Pfennings in Eöln vermerkt stehen, heute eingetragin 5 ö Bekannt m ach un g. ef nr fr rr g g , abgeschatzt auf 16613 Thlr. 14 Sgr . * . r U ö 2 ö . * . 0 2 1 8 Altona, den 24. Februar 1868. Der Kaufmann Johann Franz Pfennings ist durch Tod lber lle enen 3. ,, . . n dx f e. J, reau C. einzusehenden 1 glb fn n n Bedingungen im Du. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . ö An dessen Stelle sind in n, , , eröffnet worden. Es werden daher , . bor den M 3. 3 zen ohr ö Vormittags 160 Uhr, Der Kaufmann Matthias Harms aus Elmshorn hat für sein zu , ,, ichen Ezbschaftsgläubiger und Legatare aufgefyrdert, ihre Ansord fiegerichts Rtgtz Ferber, an hiesiger Gerichtsstelle / Zimm ,,, ,, k ö,, ,, . J k b) dessen Sohn Joseph Pfennings jr / Handlungsbeflissener, bei iftli . en, buche nicht ersichtlichen Realford , me, Harnis und Peker Ferdinand Harms, beide gus Elnishorn, zu Pro— . g6 zr Handlungsbeflissener, üuns schriftlich oder zu Prototoll añzumeiden. Wer seine Anmel fried ne Ralforderung aus den Kaufgeldern Be⸗ 416 bibi 6 r. , . a . 2 n 94 ĩ !. e) hefe Logter Carolina Pfennings, Ehegattin des Kauf— i n, r g hat zugleich eine Abschrift derfelben und ihrer er ., fuchen/ 6 sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht Regi . ; ĩ j . Die Erbschaftegläub L Züllichau, 15. Februar 1868. rn n,, . welche mit dem Überlebenden ,,, er n r, n , rf , , g r mn, Kzonigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Köͤnsgluͤches Kreisgericht. J. Abtheilung. Pfennings in Cöln die Gesellschaft ortsetzen. Nur der Teßtere sprüchen an den Nachlaß dergestält ausgeschlossen werden, daß sie sich 662 . Verkauf Im hiesigen Handels-Ntegiffer it auf kosjum 4 die Birma: cam rer g n ir gef Han zu vertreten. wegen ihrer Befriedigung nur an Das jenige halten können, was nach Könialiche . . und Feil 6 fr: Viehhandel, jetziges Gisch aftslokal: . . ,, Berichtigung aller rechtzeitig angemeldeten Forderungen Das den Vol berr ef 16 ö hn , Wih ' gh. ͤ d 5 ] Rehn gil 26 SDecretair, pvon der Nachlaßmasse, mit Ausschluß aller seik dem Ableben des Erb- Fall ener isa Srt n gi erlasfung: k ,, . ustß gelegen i trnd en lin i lei. . ; In das Handels-Negister bei dem Königlichen Handelsgerichte da, ö Alf e. Prätlusionsertenntnisses findet nach Verhand— ; * ) j j j den Freiburg, den 21. Februar 1868. hier ist heute auf Anmeldung eingetragen worden: aufden 21 April d. J.. Vormittags 160 Uhr,

Königliches Amtsgericht. l Nr. 1049 des Gesellschafts-Registers und Rr. 179 des Firmen. . ö . mittag . n gerich Registers. Die vermöge Uebereinkunft der Theilhaber 8 n 1 di , a sgrnümien öffentlichen Sitzung statt.

Im FHandelsregister des unterzeichneten Gerichts haben heute abrikanten Gebrüder Friedrich Wilhelm Marcus, Ludwi ö. a . . folgende , , Statt n, . ö arcus und Carl a zu er ehh bei . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Sl . 8 dem Hypothekenbuche nicht 536 ; ., eh i. aiser. Merscheid am 24. Februar 1868 erfolgte Auflöfung' der Handels. Eöoö6) Proklam a. . i gung aus den Kaufgeldern suchen, ie . il n m gcteia ermaaßen erloschen und wird nicht Besellschaft unter der Firma Gebrüder RMarcus zu Keufenhof ichn dem, Konkurse über das Vermsögen des Fabrikbesiters Max *g denn Sir braitatignsgericht anzumelden. nr 6 A. Kaiser. Ort der Niederl . bei Ohligs; Ludwig Marcus und Carl Mareus sind mit jenem Mittelstardt hat der Rittergutsbesitzer Nicolai zu Samoczyn Hauland ia * rd oh we n deig er Ve rTkauf. 3, Jühaberin der Fir ma n 5 9. ift. assung: Tage als Theilhaber aus dem Geschäfte ausgeschieden und i. lachträglich eine Forderung von 61 Thir. 5 Sgr. nebst 5 pCt. Zin⸗ D n igliche & reis geri gts Kom mission zu Muskau. ,, Ehren des ihn m' cher e aiser, geborene letzteres mit Aktiven und Passiven, so wie init der Berechtigung n seit dem 1. Januar 1867 angemeldet. Der Termin der Prüfüng siück 5 , , . Friedrich zlugtst Fraufe gehsrise Grund- n,. * N . Franz Kaiser zur Fortführung der Firma an den Theilhaber Friedrich Wil, Nieser Forderung ist auf“ En. r. 215 Mugkau, nebst den darauf erbauten drei Wohnhäusern, zu 8 . E nn der Flrinen J * inn Franz Kaiser helm Marcus übergegangen, welcher solches unter der bisherigen den 20. März er, Vormittags 16 Uhr, oinnc und Stallungen, Abgeschätzt auf 6318 Thlr. 14 Sgr. 10 f. L 39 . ö 1868 . Firmq Gebrüder Marcus wit deni Sitze zu Keufenhof bei Ohligs or dem unterzeichneien Kömmissar anberaunit, wovon die Gläubi⸗ gin. r, nebst Hypotheten Schein und Bedingungen in unseremñ seer, den 26. Fe ö . lich Amtsgericht] ür seine alleinige Rechnung fortbetreibt. E, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß ge— üreau ein usehenden Tage soll . gliches Amtsgericht J. 2) Ar. 507 des Prokuren - Registers. Die von dem Kaufmann scht werden. dent ird G. and 858 Vormittags 113 Uhr, In das hie sige Handels -⸗Register ist heute eingetragen Otto von Hagen zu Evertsdue, Gemeinde Kronenberg, Jnbaber Samter, den 2 Februar 1868, 3. c n b 9 e ,. , n. n auf Fol. 36: ** in. 3 e, G , m gn, 893 * 9 . n , g. Abtheilung. erf h en gern n. ö 6 i ,, nicht ie Jirmg; Georg, Biering borh, ertheilte rotuta. ,, n * u tles haben ihren Anspruch bei dem Sub hastations ˖ Gericht . ĩ Muskau i. L, den 29. November 18667.

Ort der Niederlassung: Zeven, ; Firmen⸗Inhaber: Georg Viering in Zeven. Elberfeld, den 26. Februar 1868. Subhastation s- Patent. Königliche Kreisgerichts ommisst Zeven, den 25. Februar 1868. Der Handelsgerichts Secretair Nothwendiger Verkauf . ugs halber. (667 . 2 ö ö .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Mint. e 8 auf den Namen des Rittergutsbesitzers Hans August Frie‚ ĩ ; . Dencker. In as Handels (Firmen-) Register des hiesigen Königl. Handels ˖· Winterfeld eingetragene, jetzt defsen Erben oe f, i gun Ee er Bre s n dsh tun. lem

n sind in unserm Büreau J. ein ealprätendenten werden aufgefordert, .

. . ; ö gerichts ist heute eingeträgen worden sub numn. 962: Kaufmann Johann tz hierselbst belegene, in 5 zothekenbuche von Ren. Rupp an. 4 , . Vo on Nr. 575. Firma: Kommanditgesellschaft auf Actien für Fabrication Hubert n, in Kleinenbroich wohnend, mit der Handelsnieder . I. Nr. 7I Blatt 73 193 . Wohnhaus em n, n e , m e, , . er,, * von . Koch in Cassel.« . lassung daselbst unter der Fiema J. H. Kreuzer. . RFichtlich geschätzt auf 2 0M Thlr. 22 Sgr. 6 Pf, soll Kaufmann Franz Heinrich Ludwig Mehner ͤ 3 w n . sind Fabrikant Georg Wilhelm Koch dahier und Gladbach, am 2. Fcbrugr ß. ; . den 20. Mai 1868, Vorn itiags i! Uhr, Schu ldverschreibung vom 5, zufolge Verfügt ö er der Kommandit ˖ Actien der , n. Die Der Handelsgerichts. . Secretair, 9 zufolge Verfugung vom 20 August 186

Gesellschaft ist durch Gesellschaftsvertrag vom 13. Ottober Kanzlei ⸗Rath reißt.