1868 / 53 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

eliesramhisehe wieter umgs weriehte v. 1. Narz.

g n

e

n d N N O—

n X G MI

6 7 6 7 6 * *

ö

X X , , , , , , r , , , .

Paris....

Helsingfors

Stockholm.

Skudesnas.

Dana ig Cöslin

Ratibor ... Breslau ...

Münster . ..

Haparanda. Helsingfors

Stockholm. Skudesnäs.

Höörnesand.

Breslau ̃ ; ĩ

Flensburg.]

Brüssel... 33. Haparanda. 3:

Gröningen. Helder .... Hernösand. Christians...

Memel .....

Königsberg. z!

Torgau...

Petersburg.

Gröningen. 3 Helder. ....

Christians.

Lemp. * 1,3

Ab w v. M.

2,6

511111

2 22

R

X 0 E 2

K S S

S8 x O

Nee r 0

6

2

=

= 6.

3,2.

S., mãssig.

ãrz

Wind.

S0S., sehwach. 880., mässig. S., mässig.

SS W., Sturm. S, mãssig.

S., sehwach. SSO. , schwach. 8, lebhaft. 8W., sehwach. SSO., schwach. S., windig. WNW. , z. stark. S., stark.

SW. , stark. WNW. , mässig. till.

S., sehwach.

SW., sehwach. S., mässig.

S., schwach.

NW., lebhaft. WsS W., sehwach. WNW. , s. stark. W., schwach. S8W., mässig.

SW. , stark. SW. , s. stark.

W., mässig.

SW. , stark. S8W., Sturm. W., heftig. SW. , lebhaft.

SW. , stark. SVW. , mässig. W., schwaeh.

NW. SVW. , schwach.

WSW. , schwach. S., s. stark. NW., stark.

WSW. , schwach.

SW., mässig.

W., mässig. S., s. sehwach. WSW. , z. stark.

NN., stark. W., mässig. W., müssig.

W W frisch lebh.

Allgemeine Himmelsansicht. wolkig.

heiter.

bedeckt. bewölkt.

trübe.

bewölkt. bedeckt.

zieml. heiter. heiter.

heiter, Reif. heiter.

trübe, Regen. trühe.

neblig, trüb, Reg., gest. Abds. u. Nehts. stürm. bew., Nehts. keg. sehön.

wolkig. Regen. bedeckt.

bedeckt. bewölkt.

bed., Reg., gest. Sehne e, gest. Ab. S. sehwach. Max. 3,6. Ain. 2, 4. bedeekt. bedeckt.

Meer unruhig. bedeckt, Sehnee. bedeckt.

heiter, gest. Abd. Regen.

heiter.

wolkig.

trübe.

bed., gest. Reg. bed., Rg. u. Sehn. bed., gest. Nm. u. Abds. Reg. heiter.

wolkig. trübe, gest. Abd. etwas Regen. bed., gest. Reg. zieml. ken. gest. itt. Hagel, Reg. und Schnee. berogen.

trübe, kegen. Wolk., gs. Abd. Reg. u. Graup., heute Schnee. wolkig. Gestern Abend schwach S. Wind u. Reg. Max. 4,1.

Min. 0, o. bedeckt.

bedeekt. wolkig. wolkig.

Schnee, gewõhnl. wolkig. gewõöhulieh. bedeckt.

lung.) Iphigenia in Aulis. Lyrische Tragödie in gen, nach dem Französischen, übersetzt von J Musik von Gluck. Ballet von Paul Taglioni.

Königliche Schauspiele.

Dienstag, den 3. März. Im Opernhause.

49. Vorstel⸗ Abtheilun⸗ D. Sander.

Klytänmestra:

Fr. Jachmann. Iphigenia: Fr. Harriers⸗Wippern. Agamem⸗ non: Hr. Betz. Renn r Niemann. ;

Mittel⸗

Prei se. Im Schauspielhause.

Die Erzählungen der Königin von Navarra. 5 Akten von Mittel⸗Prei se.

Scribe

(G62 ste Abonnements⸗Vorstellung.,)

Lustspiel in

„übersetzt von W. Friedrich.

Mittwoch, 4. März. Im Opernhause. Go. Vorstellung Die Nachtwandlerin. Oper in 3 Abtheilungen. Musik vnn Belline. Amine: Frl. Artst. Elwino: Hr. Wachtel. Hieran Solotanz. g!

Extra⸗Pre ise.

Im Schauspielhanse. 63. Abonnements Vorstellung.; Do und Stadt. Schauspiel in 2 Abtheilungen und 5. Atten, m freier Benutzung der Auerhach'schen Erzählung: Die Fra Professorin, von Charlotte Birch⸗Pfeiffer.

Mittel⸗Preise.

Dienstag, den 3. März. Im Saal Theater des Königlicht Schauspielhauses. Sechsunddreißigste Vorstellung. Deuxiem représentation de: D' Aranda, ou: Les grandes passion Comédie en deux actes de Mr. Scribe. Quatrième reprẽèsen tation de: La poudre aux yeux. Comédie en deux actes qi; Mrs. Labiche et Martin.

Donnerstag, den 5. Marz. Siebenunddreißigste Vorstellum Troisième reprêsentation de: Les pattes de mouche. Comdh en trois actes de Mr. Victorien Sardou. Première repröésen.

tation de: La grammaire. Comèdie en un acte de Mrs. Labich

et Jolly.

m · ·· · ᷣᷣ·ᷣᷣᷣᷣ 0 , r oclintaten- amel VWwanrem-Körse.

KEerlim, 2. März. (M mrktpreise.) Lu Wasser: Wein 4 Ihr. 15 Sgr., anen 3 Lhir. 22 Sgr. 6 Pf. Roggen 3 Lhlr. J 8g; 6 Ef., aueh 3 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. Grosse Gerste 2 Thlr. 13 9 Pf., aueh 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Hafer i Thlr. 18 Sgr. 9 Pf., aun 17h. 12 89gr. 6 Pf. Erbsen 3 Thlr. TSgr. 6 Pf., aueh 3 Thlr. 1 Sn 3 Pf. Futterwaare 2 Thlr. 26 Sar. 3 Pf.

Kartoffeln, der Scheffel 1 Thlr., aueh 22 Sgr. 6 Pf., metzenwth 2 Sgr., aueh 1 Sgr. 6 Pf.

Kerkim, 7. Februar. (Nie htamtli eher Getreide berieht, Weizen loco 90 109 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qualität, pr. Min 92 Thlr. Br., April - Mai gaz. 4. LThlr. bez. u. Br., Mai - Juni gz 935 Thlr. bez. u. G., Juni-Jusi gl Thlr. Br., 935 6.

Roggen loco 79 80pfd. 793 Thlr. pr. 2100 Pfd. be., ordi 75 - 167 Thlr. do., März u. März - April 7 - 16H - 77] 77 Thlr. ben, April- Nai 7. - 166 - 7. 4 Thlr. bez., Mai- Juni 7. 77 - N li 773 Thlr. bez., Juni-Juli 716- 153 - 16 Thlr. bez., Juli-August 70- - Thlr. bez. ;

Gerste, grosse und kleine, à 49-59 Thlr. per 1750 Efd.

Hafer deo 34 373 Thir., sehlesischer 365 -— 37 Thlr. ab Bäh bez, galiz. 344 —3835 Thlr.“, pr. März 36 Thlr., April Mai 36 - h 4 Thlr. bez., Mai- Juni 363 - Z Thlr. bez. u. Br., Juni-Jquli 373- bis 4 LThle. bez. ö

Erbsen, Kochwaare 73 - 82 Thlr., Futterwaare 68 - 12 Thlr.

Rüböl loeo 1055 Thlr. Br., pr. März u. März-April 109 - It. bez., April - Mai 1065 - 6 Thlr. bez., Mai- Juni 105 Thlr., Septen. ber-Oktober 1117 Thlr. Br., 11 E.

Deinöl loco 127 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 195 Thlr. bez., pr. März u. Märn-Apn 195 0 Thlr. bez. u. Br., 191435 G., April-Mai 20477 4 4 Thlr. he u. Br., 4 G., Nai- Juni 20 -= Thir. bez. u. Br., d *, Jäni- Jul f bis 3 Thlr. bez. u. Br., 3 G., Juli-August 21 Thlr. bez.

Weizen loco still. waren heute, im Gegensatz zu Sonnabend, überwiegend gefragt und er öffnete der Markt gleiek mit höheren Coursen, die auch bewilligt wum. den. Nach vorübergehender Mattigkeit befestigte sich die Halt wieder und sind schliesslich die Notäéungen ca. I Thlr. pr. Wspl. höü als vorgestern. Das Geschäft war ziemsich belegt. Motiv zur Best. rung mag wohl das eingetretene kalte Wetter gegeben haben. Efsektn Waare preihaltend. Gek. 1000 Ctr. Hafer loco in feiner Ware gi verkäuflich. Termine ohne Aenderung.

Auk Rüböl wirkte das eingetretene kalte Wetter befestigend u 6 Werth aller Termine und sind die Notizen ca. M Thlr. pr. (h.

esser.

Spiritus schloss sich der festen Tendenz für Roggen an, und ban ten Abgeber für alle Sichten ea. Thlr. mehr bedingen. war demungeachtet äusserst begrenzt. Gek. 10,090 Grt.

Kerlim, 29. Februar. (Amtliche Preis- R eststellun von Getreide, Oel und Spiritus auf Grund des §. 15 der Böptr. e,. unter Luziehung der vereideten Waaren- und Produbter

akler.

Weizen pr. 2100 Pfd. loeo 93 - 108 Thlr. nach Qualität, pr. 200 b pr. April-Mai 9235 à2 92 bez., Mai- Juni 93 à 92 bex.

ftoggen pr. 2000 Pfd. loco 78 bez., gering. 733 pet schwimmend S2pfd. I8z bez., pr. Februar - März 7655 à 76 ber, Min- April 763 R 76 bez., Æpril - Mai 7 3 763 2 77 3 76 à 76 bea, l, Juni 77z R 743 A 76 763 bez, Juni- Juli 753 à 75 bez., Juli- Gunz 70 à 695 2 70 bez. Gek. 5000 Ctr. Kündigungspreis 65 Lhlr. 8 . pr. 1750 Pfd. grosse u. Kleine, 50 -59 Thlr. nach Qualitt

ez. . Hafer pr. 1200 Pfd. locJ 343 373 Thlr. nach Gualität, 3 n 364 bez., pr. diesen Monat ohne Geschäft, April-Mai Str à 354 bath Mal- Juni 36x d 36 2 36 bez., Juni Juli 37 bez. Gek. 60b Cb Kündigungspreis 36 Thlr.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 70 18 Thlr. I Qualität, Mittel- J4 bez.

Rüböl pr. Otr. ohne Fass loco 1085 bez., pr. diesen Monat 10 be Duarehsehnittspreis 10 Thlr., Februar - Marz 109 bez., März 7 ĩ bea, Apris-Mai of d i0z bez., Mai- Juni 1, Thitr., Juni - Juli sl bez., September-Oktoper 11 bez. .

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 13 Thb.

k Mittags datirtes Telegramm meldet:

Termine höher bezahlt. Roggen auf Termit und Franzosen waren belebt, in Credit, 1860er Loosen,

Der Verkehr

911

Spiritus pr. S000 pCt. loeo ohne Fass 1935 bez., pr. diesen Monat gag bens Durchschnittspreis 1943 Thlęe,, Februar-Mirz 194, bez., März- 964 arge nen g , ber, n, , , F, wies Jann Mr 2 20 bez. u. G., 20 Br, Juüni - Juli 20 à 204 à 203 ber. u. 16 zor G., Juli. Augst 21 2 204 bern, August - Septbr. 21 ber. gez. 10,500 Qrt, Kündigungspreis 1944 Thlr.

Weinenmehl 124 ; ehl No. O. 574 55sa, No. 0. u. 1. 55s9 à 5 pr. Ctr. unversteuert. e kaum veränderten Preisen schleBpender Verkehr.

gteitim, 2. Mirz. 1 Uhr 39 Minuten Nachaittags. (Lel. Dep.

ges Staats - Anzeigers. Weizen 96 104 bez.R, Frühjahr 1023 ber. u. Br. Roggen J 80 bez., Frübjahr 773 -— 18 bez. u. Br., Mai-quni r bez. u. Br. Rüböl 10 *, Br., März 104 bez., April -Mai 103 6. ne gbr ber,, Marz 0 Kr, zrühjsnr W He. h BEreslar, 2. März, Nachmittags i Uhr 26 Minuten, (Tel. Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 19 Br., 18 weisser 1106—121 Sgr., gelber 108-118 Sgr. Koggen 90 -—9 8gr. Gerste 60 71 Sgr. Hafer 42 - 46 Sgr.

Lomäckom, 1. März. (Wolkl's Tel. Bur.) Ein dem General

ram Office (Pope & ée) / 2zugegangenes, aus Lissabon vom

Dep. des Staats 6Id. Weinen,

Mit dem Dampfer - Tasmania - sind folgende aus Rio de Janeiro „om J. Februar datirte Berichte eingegangen? Abladungen von Kaffee geit letater Post nach der Elbe und dem Kanal 22, 900, nach der Ostsee 2300, nach Nord-Amerika 70,190, nach Gibraltar und dem Mittelmeer zo Sack. Vorrath 30, 900 Sack. reis für good first 8300 à S590 Reis. Cours aut Loudon 1653 d. (in Folge bedeutẽnder Valuta verschleeh- terung) Fracht nach dem Kanal o5 Sh. Abladungen von Santos

Saek.

. Lissabon, 1. Märvz. (Wolff's Tel. Bur.) Berichte per Dampfer „Tasmania aus Bu enos-Ayres vom 25. Januar melden: Preis für esaltene Oehsenhäute 49 Rl., er beerkeaut esalzener Häute seit letzter Bost 10, 500, Abladungen nach Europa seit letzter Post 26,640 St., Preis für trockene IHlã ute nach Deutschland 435 Rl., Verkauf trockener Häute seit letzter Post 63,599 St., Abladungen nach England, dem Kanal und den Häfen des nördlichen Kontinenis 17,98 St, Vorrath trockener Häute 67, 000 St., Cours auf England 484 d., Fracht für trockene Häute nach Antwerpen 39 s.

VWewr- Tara, 29. Februar. (Wolff's Tel. Bur) (Pr. atlantisches

Kabel) Wöchentlicher Baumwollbericht, (Von Neill Brothers.) Jukühr in allen Verschiffungshäfen in letorter Woche.. 14000 B. Gesammtzufuhren seit 1. September v. ] 1,650, 000 B. Export nach Grossbritannien in letzter Woche .. ...... I5.000 B.

do. seit Anfang September v. J...... 720,000 B.

Export nach 3 in letzter Woche ; o. seit Anfang September v. J...... :

Export n. anderen Häfen d. Kontinents in letzt. Woche do. seit Anfang September v. J

Gesammtexport in letzer Woche

Totalexport seit Sepiember v. J

Vorrath in sämmtlichen Verschiffungshäfen

Fondu- amd Actiem- HB ßᷓrse.

KRKerlim, 2. Mirz. Die Haltung der Börse, die im gestrigen Privatvei kehr zum Schluss etwas ermattete, war heute wieder fester, gie Course waren zwar mehrfach niedriger, doch zeigte sieh dazu Kauf-

lust; die Speculation war aber im Ganzen ermattend, nur Lombarden Italienern, Ame-

Ko. J. r *ltzzt., Ke. JG. u. 4. Gö6n 3 6, KRoggen.

Sehlachtungen seit letzter Post 3500 St,,

rikanern weniger. Eisenbahnen waren fest, Rheinische, Mainzer, Coseler, Cöln-Mindener gesucht; russische Papiere behauptet, nur englische An- leihen offerirt; neue russ. n enn zur bevorstehenden Lichung ge- sucht; dem Coupon wurde 3 wegen Abtrennung der Coupons zugerech- net. Rnssische Prioritäten fest, Kursk-Kiew belebt. Rudolfsbahn 71 bez. Inländisehe Prioritäten etwas belebter, Cöoln-Mindener 4., Nahe und Potsdamer C. besonders. Preussische Fonds waren fest und etwas höher bei schwachem Verkehr. z

KHreskanm, 2. März, Nachmittags 1 Uhr 26 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers. . Oesterreichisehe Banknoten 88 Br., 87 8. Freihurger Stamm- Actien 1193 Br. Oberschlese Actien Litt. A. u. C. 186 Br.; Litt. B. .. Obersehlesische Prioritäts-Obligationen Litt. D. 4proz., 853 Br.; Litt. E., zproz., 93 Br., 937 G.; Litt. E, 7 Br., NP G.; do. Litt. G. 92775 Br., 921733 G. Oderberger Stamm- Actien S5 J * bez. u. Br. Neisse-Brieger Actien —. Oppeln-Tarnow. Stamm- Aetien 753 G. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 103 Br.

Börse ziemlich fest bei mässig belebtem Verkehr und wenig ver-

änderten Coursen. Frank Cart n. N., 1. März, Mittags. (Wolff's Tel. Bar.) Berliner Wechsel 105, llam-

Ekfekten-Societäât. Sehr lebhast.

Preussische Kassenscheine 10535, burger Weehsel 883, Londoner Wechsel 1193, Pariser Wechsel 95, Wiener Wechsel 1015, Finnländische Anleihe Si Br., Hprozentige österr. Anleihe de 1859 663, österreichische National- Anleihe 563, 5proꝝz. steuerfreie Anleihe 513, 4 proz. Metalliques 445, Amerikaner 74. Gesterreichische Bankactien 725, Oesterreichische Kredit- Actien 193 à 1945, Meininger Kredit- Actien 915, Cester. franz. Staatsbahn 264 2 26335, Gesterr. Elisabethbahn 120, Ludwigshafen - Bexbach 1565 Br., Hessische Ludwigsbahn 131, Kurhessische Loose 543, Bayerische Prä- mien - Anleihe 98, 4proz. Badische Prämien - Anleihe 983 Br., 1854er Loose 62, 1860er Loose 735 à 7335, 1864er Loose S843.

Erannmlfanrt a. N., 2. März, Mittags. (Wolff 's Tel. Bur. Matt.

(Anfangs-Course.) Amerikaner pr. eompt. 7435, do. pr. med. 743, Credit-Actien 1933, steuerfr. Anleih. —, 1861er Loose 73, 1864er Loose , National- Anleihe 567, 43proz. Metalliques —, Staatsbahn 2623, Bayer. Prämien-Anleihe 985, Badische Prämien- Anleihe 983.

Miüüm ela em, 2. März, Vormittags (Wolff's Tel. Bur.) Serien- ziehung der 4proz. bayerschen Prämien- Anleihe: 60. 187. 189. 233. 391. T2060. 658. 716. 793. 887. 888. 907. 9g9g8. 1121. 1127. 1173. 1268. 1323. 1360. 1392. 1456. 1512. 1622. 1771. 1891. 1979. 2991. 2133. 2159. 2207. 2283. 2376. 2109. 2491. 2537. 2575. 2631. 2706. 2734. 3020. 3142.

Vwienm, 2. März, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) In der heute stattgehabten Liehung des Lotterie Anlehens von 1864 wurden folgende , gezogen: 200,000 FI. auf Nr. 38 der Serie 1190, 53. 000 Fl. auf Nr. 29 der Serie 1188, 15,000 Fl. auf Nr. 68 der Serie 2143, 10,000 FI. auf Nr. 52 der Serie 1024. Ausserdem wurden noeh fol- gende Serien gezogen; 2414. 3134. 1617. 2672. 3186.

VWiem, 2. März, Vormittags. (Wolffs Tel. Bur.) Unbelebt und matt.

(Vorbörse.) Kredit - Actien 189.60, Oesterreichisch- französische Staatsbahn 258.00, 1860er Loose 83.50, 1864er Loose 81. 89, Böhmi- sehe Westbahn —, Steuerkr. Anl. —, Galizier 205.50, Lom bardisehe Eisenbahn 173.50, Franz-Josephbahn —, Napoleonsd'or 9.35.

Wien, 1. März, Mittags. (Wolffs Tel. Bur.) Privat verkehr. Unbelebt und träge. Kredit- Actien 189.80, Staatsbahn 258.00, 1869er Loose 83.50, 11 61er Loose 81. 89, Galizier 206.25, Lombarden 173.20, Napoleons dor 9.35.

Kerlin, am 2. März.

ö Bank- Antheile u. HEypotheken-Papiere.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld · Cours.

Woohsol vom 209. Februar 1863.

Imsterdam - F5 G FJ. Kurz. si43z ha dito 250 Fl. 2 Mt. 1433 bꝛ

Hamburg 300 Mk. Kurzz 51 ba

; 300 Mk. 2 Mt. ib 15 bh

1 E. Sterl. 5 Mt. 6 Za ba

300 Fr. 2 Mt. B61 ba

Wien, ost. Währ. 150 FI. 8 Tage R ba

dito 150 Fl. 2 Mt. B57 ba Augsb., südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 26 G FrRf. a. M., s. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 28 G

Leipzig, in Ert. S Tagesoꝰh 6

im 14 Thlr. F. leipzig, in Crt. im 14 Thlr.-F. 2 Mt. O95 C heters burg J Weh. zz 6 dito 3 M. 9235 6 S Tage od; ba 8 Tage lz 6 ILins- 8 termin. 1.4 uloßhg5õk 6 11 u. ]. 1635 b 114 ul οõ b 57r95? dito 9535 br Ih 11 u. 7 854 bu 14 u 1 lia dito 953 (Preussisehe ... dito dit dito

dito dito

dit dito

dito

dito dito Pommerscho dito Posensche dito dito Si ohsische Schlesische dito dito

Ptandbriete.

Preussisehe Fonds.

Freressssgẽ Anleihe ... .... dtaats· Anl. v. 1859 ...... dito 1854, 55, 57 dito ; dito Staats · Anl. v. dito ; dito dito dito

dito dito

= oO nun rsche 29

E K K & M F .

dy g bn Rheinische u. S9 hr 89 ba 8Sehlesische

d C

*

38 chuld-Scheine .. . Anl. v. 1855, à 100 Thlr. , Dram. - Seh. à 40 Thlr. nur . Neum. Schuldverseh. Ode - Deiehbau- Obligation. herliner Stadt- Obligationen

Schuldversek. d. B. Kaufm. Kur- uud eurnärkische

Ostpreussische··...

S*

5 dito

West preussisehe .... 4 24/1 12825 ba

Westpreussisehe... neue..

dito. 43 R ur- und Nemnärkische 4 lu

osensehe ...... ... Westkaj.

Sächsische ..... ...... dito

ns

111 u. 7. 8 ba termin.

114. 1153 B r. Stek 4 165211773 b 1u.7. 94 6

14 ul9iolz ba 111u.7. 96 CG dito 78 B dito 111 u. 7. dito S853 ba

Div. pro 1866 8 Breuss. Nyp. Anthell- 9 K Hyp.· Br. d. I. Pr. = . . Unkündb Hypoth.-Br. d. Pr. Hyp. Act. -B. ¶Henekeh Pr. Bank . ĩ Bank d. Berl. Kassenv. 24 1 1275 34 B Dantiger Privat Bank dito 6 ö. . kKönigsbrg. Privatbank . 0 * NMagdebrę. Privatbank ito * bosener Privatbank. . 5 21 96. Pmm. Ritt erseh. Privb. dito 111 u. 7. 855 ba dito B84 bz 335 2, 11283 ba dito dito

- = eM

ö

3 K . D L s

Friedrichsd': or Gold- Kronen Andere Gold-Münzen à 5 Thlr

76 br

1 1u. . dito

Münzprels des Silbers bel der Rgl. Mänzo.

mie Das Pfund fein Silber 29 Thir. 23 Sgr. hi aims fuss der Preussischen Bank.

Für Wechsel 4 pCt., für Lombard 43 pCt.

dito