1868 / 53 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Eisenba ha- Stamm- Aetien.

Div. pro

Aachen-Mastr. .. Altona - Kieler .. Bergiseh- Märk. . . Berlin- Anhalter. Berlin- Görlitzer. do. Stamm- Pr. Berlin · Hamburg. Berl. Potsd. · Mg. Berlin- Stettiner .. Brsl.- Schw. - Frb. Brieg -Neisser ... Cõöln- Mindener .. Märk. Posener .. do. Stamm- Pr. Magdb.· Halberst. do. Lit B. (8t. Pr.) Magdeb. Leipꝛ.. o. neue..

do. Lit. B.. Münster- Hamm. . Niederschl. - Mãark. Niederschl. Lwgb.

3

x 24

Oppeln-Tarnow. . Recht. Od. - Uf. -B. do. Stamm- Pr. Rheinische Rhein. St.) Prior. Rhein- Nahie

ö

do. Lit. B. 40proꝝ. Interimsscheine do. Lit. B. vollgeꝝ. Wlhh. (Cos. OQdb.) do. (Stamm-) Pr. do. do.

912

Magdeburg - Mittenderge. .

Magdeburg- Wittenberge. K I. D dito II. Serie à G23 Thlr. 4 Nd. Märk. Oblig. I. u. Il. Ser. 4 dito IIll. Sor. 4 dito IV. Ser. 44 Niederschlesische Lweigb. Oberschlesische Lit. A. ..

4

Lit . Lit. D. .. 4 5

Lit.

Lit. E. .. 31 Lit. 0 9.

dito Lit. G. ..

Ostpreussische Südbahn ..

Poti- Tislis

Rheinische

dito v. Staate gar. 3

dito 3. Em. v. 1858 . 604

dito dito von 1865 Kheinisehe v. Staate gar. 4 Rhein- Nahe v. Staate gar. q dito dito II. . R. Cref. Kr. ¶sladb. I. Ser. ] dito Il. Ser. 4 dito III. Ser. 4 Schleswig- Holsteinische... 4

Stargard- Posen

dito dito ;

Thüringer J. Serie. ...... 4

dito II. Serie

dito III. Serie

dito IV. Serie *

Wilhelmsb. (Cosel-Oderb. ) dito dito III. Em. 4

dito dito IV. Em. 4

H

2. 208

28 2

dito oi; bau.

dito dito , e er 913 bzu. G

Bank- u. Kredit-Dividende .. Effekten. 1866 18673

Lins- termin.

cr. In Vcc Braunschw. Bk. Brem. Bk. Anth. Coburger Kredit Darmstdt. Bank Darmst. Jett. Bk. Dess. KreditBank Dess. Land. - Bank Disk. Kdt. -Anth. Genf. Kred. Bank Geraer Bank. . . Gothaer Pr. Bank Hambrg. Ver. Bk. Hannov. Bank.. Leipz. Kred. Bk. Luxemb. Bank. Meining. Kr. Bk. Mold. Land. -Bk. Norddeutsche Bk Oesterr. Kred. Bk lHlIp.łf.(¶HHansem.) G. Bk. (Schuster) Rostocker Bank.] 7 Sächsische Bank

S ——

C L [ L

21

. 7 siiᷓ 1. B *

= 6 ir 6 ö 51 B

5. a2

16. 90 B 11. ili 114 ul0 26 bꝛ 111 u.7 99 bꝛ 1M. S3 e 1/1. iG 11 u. 7. 83 bꝛ 114. 85 br 6 bꝛ

Biz 6

11236 ent glio o ii 107 bi

913 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger

Montag, den 2. Maͤrz 1868.

4 Unter dem Vorsitz Ihrer Majestät der Königin war heute Nachmittag Geheimer Rath in Os— borne. Der bisherige Lordkanzler Chelmsford legte das große Reichssiegel in die Hand Ihrer Majestät zurück, die es dessen Nachfolger im Amte, Lord Cairns, übergab. Der neue Schatzkanzler Hunt empfing die Amtssiegel und leistete den Eid als Mitglied des Geheimen Raths.

X. Das Gerichts verfahren gegen den Fenier Nagle ist, wie aus Sligo gemeldet wird, vertagt worden.

ge elfast ist einer der Führer der dortigen Fenier⸗ ö

M 53.

Nicht amtlich es. = 29. Februar.

Niederlande. Haag, 28. Februar. In der heutigen Sitzung der Abgeordneten Kammer nahm Vanreenen das ihm durch Wahl übertragene Amt eines Präsidenten an. 29. Februar. Heute erklärte die Abgeordneten⸗Kammer sämmtliche Wahlen für gültig,. Die Interpellation Thor⸗= becke's über die letzte Auflösung der Kammer kommt am nächsten Montag zur Verhandlung. ̃ ;

Großbritannien und Irland. London, 28. Februar. Dem Oberhause wurde offiziell mitgetheilt, daß dem Parla⸗ mentsbeschluß über die Verlängerung der Aufhebung der Habeas⸗ Corpus⸗Akte in Irland die Königliche Genehmigung ertheilt

en sei. r . . Ministerium veröffentlichten Arm eer oranschläge für das nächste Verwaltungsjahr sind um 203,200 Pfd. St.

heute zu einem Monate Gefängniß und' 1 Pfd. t. . verurtheilt worden. Nach einem Telegramm der »Times« aus Abyssinien vom 12. d. M. befindet sich der König Theodor mit sämmt⸗ lichen Gefangenen noch in Magdala. Der Vortrab ber Ex⸗

peditionstruppen steht zwei Tagemärsche vor Antalo. Die Han

Sie betragen in Summa

Nichtuannatliehe Notiriung em.

Fsricnãẽ- 5

Lins-

Schles. Bk. Vr. A. Thüringer Bank Weimar. Bank.

11 1111 1IIIIIIIIÆS21

11.

t . R e T r = !

In dustrie - Aetien.

Fer. piscnp. pci F rb- T- 7.5 Berl. Holzw. - Fabrik

y B57 8

41095 B

Dessauer Kontinental-Gas-Aet.. ... 5 Magdeb. Feuer- Versicher. Actien. 6 kenaissanee, Ges. f. Holusehnitzkunst 5 68 B

158 br 870 B

Auslĩ ndiscke Fonds.

3

Zinstermin.

do.

OQesterr. Metalsiiues. Nationas- Anl.

5 5

verschied. verschied.

ls im laufenden Jahre. . er h Pfd. St. . eine Gesammtmacht von 136650 Mann,

esammten Offizierstab mit eingeschlossen (595 Mann weni⸗ ö. 9 im vorigen Jahre). Von der angegebenen Summe ommen 13,331, 000 Pfd. St. auf den aktiven und 7, 124,400 Pfd. St. auf den nicht aktiven Dienst. Die Vermehrung der Vor— . angesichts der verminderten Truppenzahl ent⸗ stand durch den beantragten größeren Kostenaufwand für Kasernen um 60,300 Pfund Sterling), für Hospitäler (um 105,200 Rt Sterl.), für Miliz und Inspizirung der Reserven um Sl, 950 Pfd) und für Anlage und Reparatur diverser Zauten (um 125,009 Pfd.) Eine Verminderung des Kosten⸗ aufwandes ist veranschlagt: in der Rubrik der Besoldung um M0,mß0 Pfd., im Montirungsetablissement um 73-000 Pfd., und im Bereiche der Armeevorräthe um 64,109 Pfd. Daß die Kosten der abyssinischen Epedition in diesen Voranschlägen nicht mit einbegriffen sind; ist selbstverständlich. Die für die Ko⸗

lonieen bestimmte Truppenmacht ist auf 50,925 Mann, und

tung der Bevölkerung ist eine freundliche.

Lork, 28. Februar. Eine bewaffnete Bande von 25 Mann machte einen Angriff auf das Haus des Geistlichen Leslie Wilmount. Schüsse wurden gewechselt und die Angreifer entwichen bei Ankunft der Polizeimannschaften.

Frankreich. Paris, 29. Februar. Gestern fand eine Sitzung des Senats statt. Die ersammlung beschäftigte sich mit der Prüfung von Petitionen. Eine derselben bezog sich auf die Errichtung einer General⸗Inspection, die sich mit der Ueber⸗ wachung der in den Fabriken arbeitenden Kinder zu beschäftigen hat. Im Namen der Kommission , in v. Marnas, als Berichterstatter, die Ueberweisung die er Petition an das Ministerium, und der Senat trat nach einer längeren Diskussion, an welcher sich außer Herrn v. Marngs, Baron Butenval, Michel Chevalier, Baron Dupin und als Regierungs⸗Kommissar Staatsrath Gaudin betheiligten, diesem Antrage bei.

Das Anleiheprojekt ist, wie der Köln. Itg.“ mitgetheilt

Wo vorstehend kein Jinsfuss angegeben, werden . usancemässig 4 pCt. berechnet. Actien. Tera. Rornterꝗ. Berl. Pferdebahn gal. arl-Ld .) Löbau- Zittauer. Ludwigsh. Bexb.

. sbetrag, welcher in den Gesammtvoranschlä⸗ pro ionen . ke,, , ., ‚er. 3, 388, 023 Pfd. Sterl. ange⸗ 116 14 . Den größten Theil dieser Summe (7al, 155 Pfd.) nimmt hre Stuck Laͤnada für sich in Anspruch. Malta figurirt mit 6510 Mann ö und einem Kostenaufwande von 364,499 Pfd. St. für deren . Erhaltung; Gibraltar mit 498090 Mann und 306,260 Pfd. St., 5 ö. und Neu- Schottland mit 3675 Mann und 26,216 Pfd. St. 13 u. 9g Was von den Kolonieen für die ihnen gewährten Besatzungen 16 u. il dem Staatsschatze an Entschädigungen geleistet wird, beträgt 115 n. 11 höchstens 365,799 Pfd. St. Davon ist für Ceylon angesetzt: 14 u. 10 160,000 Pfd. St., für Australien 52900 Pfd. St. und für 114 u. 19 Mauritius 15,00 Pfd. St., während Canada, Neu-Schottland 114 u. 10 und die Westindischen Inseln Nichts zum Armeebudget beitragen.

. ö Das Blau büch über Abyssinien geht bis auf 1846 zurück i . und enthält auf 740 Folioseiten 845 verschiedene Dokumente. 14 * ih Die »engl. Corr.« hebt aus denselben folgende, vom 19. Mezem=

do. ber vorigen Jahres datirte Depesche Lord Stanley's an Oberst 1/1 u.] Stanton, britischen Konsul in Egiro, hervor: »Sie können dem 22) /ßu. 22/12 Vice Könige von Egypten die Versicherung geben, daß Ihrer ö. u. . Majestät Kegierung die Absicht ferne liegt, Abyssinien daũernd

ö u besetzen.

, . . Anklagen, welche das seiner Zeit zur Verfolgung . der an den Willkürlichkeiten der Exekutive während des Auf— . 3 standes in Jamaica Betheiligten zusammengetretene Comité * Suren gegen die Hauptpersonen bei diesen Vorfällen eingeleitet, sind ; 114 nun zu Ende. Auch die letzte Anklage gegen den damaligen Gouverneur Eyre wegen Mitschuld an dem Tode des in gesetz⸗

widriger Weise kriegsgerichtlich abgeurtheilten und hingerichteten Gordon ist von dem Polizeigerichte in Bow Street nunmehr

abgewiesen worden. . . ö Die vor einiger Zeit hier festgenommenen Fenier Burke

do. 250 FI. Pr. O. do. n. 100. Loose do. 5 pCt. Loose do. do. (1864) do. Sub nl Cle stalienische Anleihe .. 1Stieglit? 5. Anl.. do. 6. Anl. . Englische Anl. .. o. Neue Anl. do. do. do. Engl. (1864 do. *. 1864

termin.

1/1 u. 7. I027 ba

111. 11. 45 etw. be

111 u.7. 805 ba d 57 bz 1495 B 67a bz 85 be G 1283 ba

7735 bz G92

76 bz

7. 1501250 ba lI0lzal ba

7.723 B Sor bz

57 B

7.70 B Joy 6

1866 ss i

R wird, dem Staatsrathe vorgelegt worden. Bie Gesetzvorlage 0

hat nur zwei Artikel. Der erste setzt die Summe auf 440 Mil- lionen in 3Zproz. Rente fest; der zweite sagt, daß das Geld zur Deckung des Defizits von 1867 und für die außerordentlichen Arbeiten und Ausgaben der Jahre 1868 1869 und 1870 be⸗ stimmt ist, so weit sie die fernere Vervollständigung der Flotte und die Reorganisirung der Festungen des Reiches betreffen.

Spanien. Madrid, 28. Februar. Nach den neuesten Be⸗ richten herrscht überall Ruhe. Im Senat wurde die Dis kussion über die Umgestaltung der Gerichtshöfe fortgesetzt.

Italien. Florenz, 29. Februar. Der Bericht der von der Deputirtenkammer zur Berathung des Mahl— steuergesetzes niedergesetzten Kommission ist heute veröffent⸗ licht worden. Der Gesetzentwurf enthält nach Amendirung der Kommission 39 Paragraphen. Die Mahlsteuer soll 2 Fres. für den Centner von allen durch das Mahlen von Weizen und Reis erzeugten Produkten betragen, während die Steuer für alle anderen Getreidearten, sowie für trockene Gemüse und Kastanien auf 1 France pro Centner festgesetzt wird. Zu diesen Steuern soll für das vom Auslande bezogene Mehl noch der Eingangszoll hinzutreten, während für den Export nach dem Auslande die erlegte Steuer abzüglich 10 Prozent zurückvergütet werden soll. Artikel 28 des Gesetzentwurfes bestimmt, daß das Gesetz am 1. Januar 1869 in Kraft treten solle. Von demselben Termine ab sollen die Bestimmungen des Artikels 5 des Dekretes vom Juni 1866 auch auf diejenigen Rententitel angewendet werden, welche aus Obligationen der öffentlichen Staatsschuld entspringen.

Tins- termin.

Taerar. Fern T- 83

und Obli ationen. 8 ri, e , m,.

dito II. Em. . e

dito III. Em.. ärk. Fosener. .

Aachen-Mastrichter i do. Stamm - Pr.

dito Il. Em. i GI Mainz-Ludwgsb.

isch- ö Aecklenburger. , ö Irdh. Ert. S? Pr

do. do. 3. Ill. . Staat z I. Oest. fr. Staatsb. dito Oest. s. Stb. b.) due Ostpr. Sb. S. Pr. ait Russisch. Eisenb. dito Warsch. - Bromb. dit Warschau - Lody dite v. St. gar. . ..

; ‚. Warseh. Leresp. 9 n, , Soest. Warsch. Wiener

Berlin Anhalier Westb. ( Böhm.). dito Frorsirts dp fz Berlin- Anhalter Lit. B. .. tien en. . Berlin- Görlitzer Belg. Gb. J. de FFs. -.. Berlin: Hamburger do. Samb. u. Meuse dito Fünłfkirchen-Bares B. · Pots. Ma dito Berlin- Stettiner dito

. k S Ses

11IIIIIGMII

, Tf. S G G t w 86 8 3 3 857

863 82 de

do. do. (18665) Bod. Cr. Pfdbr.. Russ. poln. Sch. O. (Cert. Lit. A. 300. S ) Pfandbr., n. i. S. R. S ] do. Liquidasionsbr. Part. Obl. 500 FI. Amerikaner Dessauer Pram. - Anl.. Hamb.Pr. A. 100 B. M. N. bad. 35 FI. Pr. Obl. Schwed. 1 Thlr. Pr. A. Lübecker Präm. -Anl. 3: Badische St.- Anl. . .. do. do. neue Bayrische Pram. - Anl. 1sBñ u. q 265bz neue 49. neue

do. 257 B Braunschw. Anleihe.

e ge, iüsseld.· Elb f. Priorit. 4

dito II. Serie. 6

a Ehr gi B

IE

ö. 82 1228182112

8 D

—— t L L G Gr F e d r s Sd Sr Se Sr s.

& S8 I

75 gab g6 etw. bib 435 B 104 B 473 B 9335 bu 9875 be Verl. 8935 br 101 6

82 8e

2 O.

867

. Koꝛlow-Woronesch. . ..... 5 Kursk-Kiem v. St. gar. .. 5 Lemberg. Czernowitz er.. 5 Oesterr.· Französische

do. do. neue. 3

Breslau-Schweidn. -Freib. Cõöln- Crefelder Cõöln- Mindener

dito

dito

dito

dito

dito ĩ

dito V. Em. Magdeburg-Halberatidter.

dito von 1865

1 u. J. G3 B 14a ui;

1M u. 7. p57 B

Oesterr. südl. St.- B. (Lomb. ) 3 do. do. 6 Bonds... 6 do. do. neue pro 18756 do. do. neue pro 18766 Estpr. Siidb. Pr ö Moskau-Rjsan

Galiz. (Carl Ludw.) ..... do. do. 5 kKjasan- Konlom gar. Kiga-Dünaburg gar. .... kiasehsk. Morse 5

Warsehau- Teresp. v. St. gar. 5

5sdu. 0

Sächsische Anleihe. .

1053 6

Die Mitglieder der Linken der Deputirtenkammer haben

Rumänische Anleihe

sr ,.

H. 1 Mau. iG 73 B 735

Berlin, Bruck und Verlag 9. Königlichen Geheimen Sher

Redaction und Rendantur: S chwieg er.

R. v. Decker).

HSsofbuchdruckerei

Beilage

und Casey, sowie Sywaw oder Mullany, den man in Dublin festgenommen, erschienen gestern vor der Grand Jury von. Warwickshire unter der Anklage hochverrätherischer An— schläge. Die drei Angeklagten, denen weniger Akte der Empö— lung als vielmehr Ankäufe von Waffen zu hochverrätherischen Zwecken zur Last gelegt werden, wurden von hier nach Bir⸗ mingham gebracht, um dort an Ort und Stelle, wo sie die Waffen ekauft, vor Gericht gestellt zu werden.

3 * Sligo haben gestern die Assisen begonnen. Oberst Nagle, geborner Amerikaner, und 8 in Ameritg naturalisirie Irlander, die sämmtlich von dem vor einigen Monaten von dem Fenierschiffe »Jacknell« gelandet und kurz darauf festge⸗ nommen wurden, . durch die Grand Jury dem Geschwor— nengerichte überwiesen worden. Der Prozeß gegen Nagle, auf Hochverrath lautend, hat heute seinen Anfang genommen.

mehrere Zusamnienkünfte gehabt, um sich über die bevorstehende e ,, . Finanzgesetze in Einvernehmen zu setzen. Zu leichem Zwecke sind die Mitglieder des linken Centrums zu⸗ imengetreten. ;

3 3. 56 eingetroffene Briefe aus Rom melden, daß die italienischen Generäle, welche die an den Grenzdistrikten stehen⸗ den Truppen kommandiren, bei den päbstlichen Bebörden die Wiederherstellung der im vorigen Jahre abgeschlossenen Con—⸗ vention beantragt haben, laut welcher es kleineren Abtheilungen sowohl der päbstlichen wie der italienischen Truppen gestattet war, behufs wirksamerer Verfolgung der Briganten die Grenze bis zu einem . Punkt zu überschreiten.

Turin, J. März. Die Prinzessin von Cisterna, Mutter

der Herzogin von Aosta, ist heute früh gestorben.

115