918 .
gebunden. Zu spät oder unvollständig eingehende Offerten, sowie tung eingesendet und die Uebersendung der Valuta kann auf gle; ; Nachgebete werden, nicht berücksichtigt. Wege, jeboch nur auf Gefahr und Kosten das Empfän n. . Berlin, den 27. 6 22 . 86. 3. ch ; ; f ; 2 st Empfängers, heannn . 919 elegraphen⸗Direction. osen, am 14. November 1867. I. Littr. G. Nr. D und 90. 36 8] ; , . Rother. Königliche Direction . D. Nr. 151. . der nachstehen den Kreis⸗ Obligation en . der Rentenbank fuͤr die Provinz Posen. Ser. 1V. Liitr: A. Nr. I und 88. des Pieschen er Kreise s: *r, e e m. 4. 36. 9 n * é ka. ö Verzertchniß Ser. V. Littr. G. Nr. 58. 9 120 und 229 ö, — —6h er aus geloost: ie Lieferung vo = * . nom iti. A. ü be Thir. und Lazareth Haushalt 3. Armee-Corps soll unter den im Geschäfts⸗ der am 14. November 1887 gusgeloosten und am 1. April 18z Ser ar. * 59 ** Nr. 12. ö 2 lokal der unterzeichneten Garnison Verwaltung, Marktplaß Rr. 3, aus. fälligen Posener Rentenbriefe. ere I n, , Rr, en. itt. B. über 100 Thlr. ö liegenden Bedingungen im Wege der Submission an den Mindest⸗ Ńr. N NR NR Jittr. BH. Nr. 37. ; 86. 140 160. 197. 201. 214. 27. 245. fordernden verdungen werden. . ; ; ö 1 r. Rr. Nr. ; Vorbezelchnete Obligationen werden den Inhabern dergestalt ge itt. C. über 50 Thlr. Versiegelte, nit der Aufschrift »Submission auf Roßhaar ˖Liefe⸗ Tin. . i I Thi J Sic - — dat, daß die Auszahlung der Valuta zum 1. Juli cr. . 54. 64. 113. 117. 126. 150. 188. 221. 22. 320. 325. 356. rung« versehene Offerten sind im gedachten Geschäftslokale . Hen n. Ihlr. ud. . kann auch früher auf unserer Stadt- Hauptkasse in 423. 458. 461. 498. 523. bis zum 9. März 1868, Vormittags 15 Uhr, Wo, io s Vio s , is 1. fang genommen werden. Mit dem 30. Juni hoͤrt jede Verzin— itt. D, ü ber 25 Thlr. ann M3 112 21738 2893 3515 4733 M der gekündigten Obligationen auf r. 24. 26, 59. 65. 35. 198. 114. 115. 120. 12. 192. 250. 341. pandau, den 25, Februgr 1888. w 1181 234 30616 3653 it ß randenburg, den M. Februgr ig6s. 25. 362. 364. 365. 379. 380. 381. 394. 355. 33s 156. 565. Königliche Garnison Verwaltung. S3 1515 2371 3102 4165 5479 Der Magistrat. 527. 528. 618. 640. 744. 809. 845. 965 168 j6078 842 1977 2400 3121 4293 7367 ; Be tan Fir g chung rüher aus geloost:
wer en, a, r 10669 2560 2509 3160 1354 87635 66] e . . m SieGentem ber itt. B über 100 M!
Verloosung, Amortisation inszahlung u. s. w 14 m der, in Gemäͤßheit des Geseßes vom 3. September 1863 be⸗ e, ,. von ööffentiich en Cn ii. B u Wo mr n Sn . föclten Äugloofung der ersten Serie PHilifaller Kreis Bbg. Nr. * * , . Bekanntmachung, eä, e n ins, fein onen sind folgende Rummern gezogen: 55. 362. 399. 429. 457. 475. 474. 611.
; z 75 1, 64 ittr. B. a 55 Thlr. Nr. f, an, n,. betreffend die Ausloosung von Renkenbriefen der 1G . 10 n 1867 239 , Totr. Rr. ziz, 28, 24 und 2, ! , zo, T, Ts T, R, Ds, gos
Provinz Bränden burg. Litt. C. zu 100 Thlr. 39 Stüc ö „P. aW 5B Thir. Nr. 75 und 138, ö U 1 Tr. 39 Stück. —— Nr. 168. 557. 538. 533. 5835 e,, z,, f, di genden: — ,,,, ,,, , Renten brie fen der Provinz i en . sind folgende hs 13 3517 4163 Ferner sind, bei der ersten , , full gen Sin sedupons am 1. April 86 8 'auf der Kreis Kommunal ; Apoints gezogen worden: 99, 1500 B43 4277 Alt Kreis- Tbligetiengh anf Grund. des Gefebes vom J. August menen gegen Bezahlung deg Nennwerthes zurüctzuliefern. ö. ät. A. zu 1000 Thlr. 136 9, 3636 1 bann die nutz nn,, nn, gn Pleschen den 6. Septemtzez 186. . , Gr. Die Nummern: ; ; * * E336 287 1 2X0 * y. . 3. 2 66 D. 36 386 gr s Bie , , , Pig e ge, . wös ki e ö, gr, m, , e e, , e. n , , em. 1 e 2353. 2361. 2374. 2486. 2543. 2849. 3005. 3245. 3303. 3647 3 T UG Fiss, , Vs ont 1 . er ab bon der Kreis · Rommunal Kaffe hler gegen BHurgold. , , e, R 5777. 6ozl. Sösz. 635. 365. 65s. 1302 1712 1963 2459 3615 ul ciͤen den 17. Januar 18668. ei der heutigen Ausloosung von Brllonet Kreis Obligationen 6353. 6388. 7672. . zu Soo Chir 5 13575 16 zö3 TJ, 3335 Die siändische r e n en geen ö. ee innern gezogen: —⸗ . e 2 i e-⸗ Bauten im er ise. a) L Em ission: Die Nummern: J Litt. E. zu 10 Thlr.: 17 Stück. amal Mai d ne, H. Braemer, Gerlach, Freiherr Litt. A. 8. ö. e i,. 388. Her on l gos. 1176. 18650W 35 ö — H7 mg r er, Men n, a , fer, Wal lat, Zippel, 5 e . 3 33 J,, r 2 . F. 16e dor fi. 1363. 1376. 1415 1428. 1u64 1800. Die Nummern: ; An me r run g: Simm liche . Hrtt· M. Nr. . 1668. 1671. 1688. 17366.
i incl. ündĩat at gn nm g chung ; äs. Köl, Fis. 67. 832. 1093. 1169. 1988. 119. 2186. Za. eis *** incl. find verloost resp. efunbi nen den in ü lest ben schl che, hilegii vom 3m. Mat p) II. Emissi on! , T, wn, , , , dööh. sis. I6gi. iF. eso) die d e er. bad ausgegebenen VBromberger. Statt Sbligationch i. Emisston; Lit. R 1895 1964. 4184. 1367. 43709. 49560. 5310. 5354. 5416. 5651. 5644. Bei der heutigen planmäßigen Verloosung der Teltowschen Kris. d bel e laut Amortisallonsplang ge B. 109.
3öäö5. 3058. Szöä. Fiüi. Sd. iss. W, s. ofs, n. ia! i, n,, e. k ö 8. J. 366. 3ösß. zizi. Sic sig. geb., rn gr, old sds zs 6. Obligatichzn sihd ö Amorlisation gezogen worden; zm worden die a nnn, Hh. S4. S9.
Die Nummern k Rr. S5 Serie ]. Die Besiher. dieser Obligationen werden aufgefordert, die Kapital- Run h . ri 3 n, . . . 3 2. 5 — 1 *. ö. 86. j Kreis Wegebautkasse gegen an . . in n ö 298. 2662. = = 3519. 33309. 3433. Litt. C. . 13 ie JI. . Thlr. ᷣ illi ins ⸗ Coupons in Empfang zu nehmen. it den ge⸗ z518. ö. Hö. 5633. (d'5ß. Lig. 451. Gg], es H, ö Thir . hir erg rn , , , 1561. 5606. S331. 5373. Soso. 608i. S348 Gig. G5. S6 / zt. , Ser mn ; k Litt. E. zu 10 Thlr. Litt. D. Nr. 20 Serie Ji. Die Chaussee⸗ Bau⸗Kommisston 2 . zit. i Ser m. n 26 Thir. lass ; z is einschließlich. nit Qin en Kis; e . . , , , ,,, e,, ,,,, ; — r li mr nt, d nissson! itt X) Rr ͤ i, n, r e sberisen Eenpgns Sen i r, , s iz Barn aj. ,. ar n, mln . Lidel, at onen 1 denfelben gehorenden srd. fs g , hr, ür i e, ol e m roh, 6. Tglens den Nenn werih der Ersteren bei der hiesigen Fientenbant. Per Vetloätußg von 1866 it hoch nicht zur Zurfickiahlungß Fängt, nd könnens änshänen Wlnäteinnied,n Lberh den wid earl Rr 16. z = 160 hlt g hlt. Kir- F, Rr gd. e, ls. 166 Kasse Alte Jakobsstraß, Ner, 96 vom 1. April t J ab in den Vom 1. Juli e. ab werden, gegen Einreichtmg der Talons, die neun ür die nicht producirten Coupons der Betrag vom Kapital abgezo— So hlt S 200 Thtr; II. Emiffion: Litt. D. Rr. 33. 48 * 160 Thir. Wochentagen von g bis 1 Uhr ie zu nehmen. Loupons pro II. Semiester 166 und ferner (auf 4 Jahre) ausgegeben. en wird ec, . Litre E. Rr. 26. 37 und 16 a dö Thlr. — 150 Thlr. ubß em l AEril . g, ab hört die Perzinfung der obigen Ren. Berlin. 29. Jebruar 1855. . Die bis zum 1. Juli d. J. fälligen Zinsen koͤnnen gegen Nückgabe 72 ir ggg hir gezogen worden. tenhriefe 6. Diese selest verjähren mit dem Schlusse des Jahres Das kreizständische Comit: für die Chausseebauten er Coupons hier, und in Berlin bei dem Banquierhause Anhalt in Pie gnhäaber diest Göligationen werden aufgefordert, diese mit 1878 zum Vortheil der Anstalt. i im Teltowschen Kreise. nd Wagner, in den Fälligkeitsterminen erhoben werden. Vie hörigen Coupons am 1. Jult 1868 bei der Societäts⸗ meh f gh geb . erf rn 6 j . . 3 v. Gayl. Sandner. Jürgens. Vrombern / den 6 Januar 2 t ⸗ i ug ,, und dagegen die Kapitalien . den . J, ge s p , , h,, , n , , ,, 56 e g attgehabter Ausloesung gekündigt find. Men den auf Grund des Allerhöchsten Privliegi? vom 21. Scp— hn Bekanntmachung. aid g nag. am cg; 1867 einzulösen gewesene Gbligation Fudlich kemerken wir, daß den Inhabern von ausgelooseten und tember 1860 ausgegebenen Peeskom - Storkosber Kreizobligatlonen i ei der heutigen Ausloosung der ani 1. April k. J. einzulösen⸗ enn, itt ü Ken izr zg Ahl n g lech wich ift Cin östag
à 100 Thlr. ö ( ; it. Betrage a4 1. e nn,, b. am 1. Juli jöös bei der hlesigen
r 2
gekündigten Rentenbriefen gestattet ist, die zu realißirenden Renten. Peirage von S6 C5 Thir. find' die na benannten Obligationen zur n hiesigen Kreis⸗Obligationen sind folgende Nummern gezogen wor. , . unter Beifügung einer ordnungsmäßigen Quittung — mit Tilgung im Jahre 1868 ausgeloost an n ; en, die hiermit en r . werden: pra c r r den 10. Dezember 1867. der Post an die Nentenbank-Kasse portofrei einzufenden und zu ver— Iittr. A. 3 190 Thlr. Nr. 3. 19 und 183. Lit. B. à iC Thtr. 3 Stück: Nr. 26. 46. 66. e. lla Kommissarsus für bie Societät zur Regulirung längen, daß die Uchermittelung des Geldbetrages auf gleichen? Wege B. 2 50 Thlr. Nr. 60. 181. 227 und 235 II. Lit. G. à 50 Thlr. 15 Stück: Nr. 12h. 267. 286. 302. 317. 325. Der K niglig e nn , , unt sowell foscher die Sinnme von 56 Thlr. nicht übersteigt, durch 0. . 25 Thlr. Nr. 13. 28. 55. 121. 366. 394. 462 und 9. 311. 353 369. 578. 38. C20. 513. S8. Gi6. 4 hai nge r en. Vostanweisung , jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers Die Inhaber Lieser Kreisobligationen werden aufgefordert, von II. ii. G. d 23 Zhi 1s Säick: Rr. I7 X. 30. 41. 58. 60. 67 2 ö. 1; Juli 1868 ab, den Nennwerth derselben, nebst den bis dahin 70. 76. 80. 84. 90 99. 1068. 113. 116. 120. 131. 136. 13 3 1 erlin, den 16. Novsmher 867... fälligen Zinsen gegen Nückzabe der Kreisobligationen und der Cbu— 1. 154 165. 180. 192. 206. 215. 218. 232. 257. I. X. Königliche Direction pons bei der Kreis- Kommunal Kasse zu Beeskow oder bei dem 2M. 299. 311. 359. 361. 376. 7. 426 443. Sö. 436. der Rentenbank für die Provinz Brandenburg. Banguier Schrag ow in Berlin zu erheben. 479. 496. 306. 521. 54. G45. G53 Sö3. 88s. 795. 727. 736. Heyder. Von dem genannten Verfalltage ab tragen die ausgeloos ten Obli⸗ 6. 749. J5I. 755. 753 770. 779. I36 73]. 53 y. 313 . A n fr n drgung gationen keine Sin en mehr. . 9 8 ö si . 9 . mn, ; . ö. e von Renkenßrjefen der Ptrskniz Posen. Obe lich wird noch bemerkt, daß die bereits früher verloost— 16657. e n n wo 10699. 1106 i1i7. iz. 11453. 1175. Solnz Min den fr k . In der heute öffentlich beitrtten Alustzofnhng der zum 1. Aurtt R littr, 9. Nr. 170 über 25 Thlr 1185. ibi. 1260. i237. jz55. i263. 127. 1285. 191. 13.5. Dig wre enden mn er gli li dil nsr ne , . 18859 zu tilgen den Rentenbriefe . Prgyinz Posen i die in dem bis heute nicht zur Lin iösting geksmm ant it ; 1336. i361. 1107. ji. 1137 1755. i493. 1353. 153. 1563. zu den 4 prozentigen ri, 9 ' wr am 16. März d. J. be— e en,, . lle, aufgefiihrten Citteen und Nummern in Beeskom den 4. November 1857 a9. i533 ig. 1657. j6d6. jz. i773. 1733. 1737. 118. ünd Littr. B. a. unserer Gesellsch worden, welche den Besttzern unter n auf die Vorschriften Der Voysitzende der Chausseebau⸗Küommission. 1747. 1771. 1365. 1801. 1802. 1812. 1856. 1912. 2015. 2017. ginn, 31 Anweisungen sind nebst einem nach Nummern des inf n . , LFandrgth von Gersdorff 288. 2131. 2200. . grohe nen, R ö Praͤsentanten angeben 1. April 18868. mit i . i . n e . —— ; Aus der Terloosung vom 28. September v. J. sind folgende geordneten, auch . k u imme, bei unserer Haupt- 8. genen n tg ünd Niüggabe der Menteisbriefe in cgursfaählgen 69g) . . bligationen bis jet nicht eingelicfert worden, weshalb daran den ,, in ö. . Er en rb en nn 1 26 ö. 3 mit den d ö nicht mehr zghlhgten El e n Bei der heute stattgehabten Verloesung von Stadt - Obligatiener innert zitd;: is rh r las Ce r el ben, Pen mn Hamburg unentgeltlich ausgegeben Ser. Ill. Nr. 4 bis 16 und Ta n Don ben ed cken Küm igünzgs. der serien l. bis Vi. nach dem Prlvilegio vom J4. Heal 16b6 sind i. C urs Tblr. Nr. HI. a, n, dtasse einzullefern Loder ned ein senden. reit , 9h 6. ö. e , n . . . lt age 2 * In n he erg, p und 1601 ö P wire Rt ige. Tn sin, Rs, (i, ich. 176. snet. . an r nn f, der ö Person präsentirten Anweisungen Die gelündigten lefe unstrer Kgsse auch m Ser. J. Littr. C. Nr. 41. 64. S0 und 101. 767. 186 63 = . der 5, fen gert ent e ö io ö Ser. II. Littr. 6. Rr. 65. S3. 1 und 5. . 1 1I. Scptember 1867. . dere e re nn l 3 ig mn re from ln nde h. nn Quittung zu versehenden Exemptares, die neuen Couponsbogen
von H nä e ld ew. mit dem anderen Egemplare des Verzeichnisses verabfolgen.
9 . unter Beifügung einer vollst