1868 / 55 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

950 951

ericht des Staats- Ministeriums vom 6) Zoologig, insbesondere Ornithologie und Entomolo ie. 2. . r , . 3. = Prastben en Wirklichen Ge⸗ c) In der Mathematlt. I) Nepetitorien und Uebungen in . Angekommen: Se. fern der General der Infanterie] verliehen. Ohlenschläger Port. Fähnr. von der 1. Art. Brig. ,

ommer -⸗Esche zum Kommissarius, den Arithmetik, Planimetrie, Trigonometrie und Stereometrie und kommandirende General des J. Armee Corps, Vogel von Fog *. Schü ckman nb. Schrocder, Strecker, Port Fähnrs, von w ö At n n an, von Eoblenz, Provinziai. 3 Analhsi nüt Anwendung un fern uche Aufgaben. ) Geodasie, Falckenst ein, von Dolzig; rer T nde g sdi, Boden eln, c lis e r, Töne Feuer⸗Societäts- Director und Ritter Hauptmann Freiherrn Planzeichnen. ,,, Instruction in Preußen Se. Excellenz der Herzoglich sachsen· coburg⸗gothaische Staats. . der 3. Art, Brig, Schüße, Körner, Voigt, Langhoff, Hube,

von Waldbott-Bassenheim⸗Bornheim zum Marschall ch In der Rechtswissenschaft: Preußische Rechtsgeschichte Civil. Ninister und Wirkliche Geheime Rath, Dr. Freiherr von See. n ef. ernten ge . 7 36 .

und den Landrath a. D, Kammerherrn Freiherrn Raitz von recht, Grundzüge des Civilprozesses, Strafrecht, Straf. bach, von Gotha. Art Brig. Knoll, Port. Fähr. von der B. Altü nig, Ruhnke,

rentz⸗Gadrath zu dessen Stellvertreter für den auf den verfahren in Béziehung auf Forst⸗ und Jagdverwaltung; . Müller, Hum ann, Pork. Fähnrs. von der? Art Brei = p Ran d. J. nach Düsseldorf einzuberufenden Provinzial— err en ff r rng . uf , §F. . Berlin, 4. März. Se. Majestät der König haben Aller . r , e . ö. 6 8. . Dun, 6m ? inprovinz. ehr⸗Hülfsmittel. u den Hülfsmitteln bei ; *. März. Se. e er- unter Versetzung in die 10. Art. Brig. tatsm. an,, ; *. gnädigst geruht, zur Anlegung der dem Verlags⸗Buchhändler befördert. ; nn nn nenn,

in, den 3. März 1868. folgung dieses Zweckes dienen: I) die unter der oberen Leitun —: 9 ö , . Wilhelm. 2 barer verwalteten. Königlichen. Oberforsteret Itto Janke in Verlin und dem Bibliothekar J. G. Hamel vers . Offlziere in Folge von Formationt. Veränderungen trseßzt, /

̃ (Biesenthal und Liepe bei Neustadt, Gahrenberg und Catten⸗ u Homburg v. d. H. verliehenen Decorationen, resp. des Ver⸗ ; Graf von Bismarck. Freiherr von der Heydt. ban Ih Hun denz! 3 n , . 6 Wulle, 3 * irn fre unzes des Herzoglich fachsen. ernestinischen Haushrdenz und 6 . . 3 Art. Brig. Hucke, Maj. und Abth.

Graf von Itzenplitz. von Mühler. von Selchow. t . s Dre gag u ken burg. bi. Leonhardt. botgnischen und Forstökonomischen Gärten und Baumischülen der goldenen Medaille des, Hergoglich anhaltischen Hausordens ö zur 1Furt. Brig: . :

An das ere Kli n n en . h H die Versuchsfelder, 5) die Bibliothek nebst Lesezimmer, 6 die Albrechts des Bären Allerhöchstihre Genehmigung zu ertheilen. r. n e Oh van 6. 3 rin, 9g 6. , n 36 naturhistorischen Sammlungen, 7) die Sammlung mathemati— Vorstand des Art. Depots in Cassel, Ba ůsch, Maj. und Vorstand des

scher und physikalischer Instrumente, 8 die Sammlung forst⸗ Art. Depots in Wiesbaden alle drei unter Beiassung in ihren geJemwärtk.

Das 10 Stüch der Gesetz Sammlung, welches heute aus. wirthschaftlicher Geräthe ünd Modelle, 9 die chemischen Labora. erso nal Ver änderungen in der Armee. gen Dienstverhästnissen, Marggraff, Jahn, Majors und Abtheil. 3 Commandrs, Mertens, Lorenz, Hauptl. und Battr. Chefs, von

egeben wird, enthält unter ; torien. §. 8. (Leh r⸗Plan.) Alljährlich mit dem Sommer— füiere, Portever dr, ; ) Nr Hoh das Gesetz, betreffend die Feststellung des Staats. semester deginnt ein neuer zweijähriger Lehrkursus. Es findet 846 J ezungen , ,, Hauptl. * ann, Chefs, Goßler, haushalts Etats für 1368. Vom 24. Februar 1868, unter daher auch nur einmal jährlich, und zwar zu Anfang des Den 25. Fe biru 6. , a ., ö . , en ba; ef

Nr. 6993 das Privilegium wegen Ausgabe auf jeden In⸗- Sonimersemesters, die Aufnahme neuer Studirenden statt. Lomp. Chef vom 2. Magdeb. Inf. Regt. Nr. , unter Stellung Sch reiber⸗ Wensch, Glaes mr, 9 Hum ert Sec Liens haber lautender Obligationen der Stadt Älschersleben, Regie. Der Uebergang von einer Akademie zur andern ist jedoch, da Ech sais, dieses Regts, als Lehrer zur Kriegsschule in Hannaver ver! Steuer, Beer, G (vert Hel lhoff, 4dußerctatsm. Sec. Ticutz! rungsbezirks Magdeburg, zum Betrage von 55,000 Thalern. für beide ein ganz gleicher Lehrplan besteht, auch mit dein Be— ät. Frhr. v, Richthofen Hauptmann von der Garde, Artillerie Von der d czur 11. Art. Brig: Lu ks, Kühne, Hauptleute Vom 18. Januar 1868, und unter ginn der Herbstsemester zulässig. §. II. (Anmeldung.) Die rigade, v. Kun owski, Hauptmann von derselben Briggde, die; und Batterie Chefs, Te u bel, Sylvius, Hauptl. und Eompagnie—

Nr. 6994 die Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste Anmeldungen zur ersten Aufnahme auf einer der Akademie ser uͤnter Entbindung von seinem Kommando zur Dienstleistung bei Chefs, Fiedler, Haupim.,, Brünig, Soller, Gad, Fgrt chung, f en st . f 9 dem Generalstabe, zu Battr. resp. Comp. Chefs ernannt. v. Kayser, . Lemke, K Dec. Licuts? . ö

Genehmigung der unter der Firma: „Fortuna, Allgemeine Ver⸗ sind mit Fen erforderlichen Zeugnissen (8. 12 riftlich vor 6 6 Lieuts, . e ig, ö. mit dem Sitze zu Berlin errichte Ende des Monats 6 64 ö . Ro 9 . . ken 3 J . Hug 3 . . rg, . l . außerekatsm. Sec. Kieuts.

ten Actlen ⸗Gesellschaft. Voni 77. Januar 1868. welcher über deren Annahme oder Ablehnung entscheidet ng ö . Ark. NRegts. und von der Flucr! Comp Whej eln tt Ido) ta ghz; 6 . .

Berlin, den 3. März 1868. . Die Meldungen zum Uebergange von einer Atademie erk Abth., in die Garde. Art. Brig. zurückversezzt. offbauer, zum Hauptim Menn, Sec. v Scheffer wa n, 5

GesetzSammlungs⸗Debits⸗Comtoir. zur anderen sind bis zum 15. Februar resp. 15. Juli bei dem Hauptm. von der 1. Art. Brig.ͥ, unter Belassung in lt Kom⸗ Sec. ts. . l . 2

. Direktor der bisher besuchten Äkademie anzubringen, welcher mando zur Dienstl, bei dem Generalstabe, zum Battr. resp. Comp. Ven der 8 zur 10. Art. Brig, Saalmüll'er, Hauptm. u.

ö die Zulassung auf der anderen Akademie vermitteln wird. Chef ernannt. Kritter, überzähl. Hauptin. von ders. Brig., in die Battỹ— Chef, Busse Hauptm. und Comp. Chef, Paris, Pr. Lt., Staats ⸗Ministerium. . 17. (Bedingungen der Aufnahme.) Die Aufnahme . . JJ ö. . 55 ö . 9 We it r tar gn 8 t. .

j Lt. von ders. Brig, zum Pr. Lt. befördert. isch er, Sec. Lt. à la en 27. Februar. Bar . Lt. à ja suite des Rhein.

Der CipilSupernumergrius Julius Sturm ist zum 6 en fr e n. meldete l wor Ablauf. de suite der 1. Art. 3 und von der Feuerwerks. Abth., in die 1. Art. Fest. Art. Reglsz. Nr. S und r hn der Feuerwerks⸗Abth., 60.

Geheimen Registrator im Büreaũ des Königlichen Staats. ' Brig, zurückversez. Cruse Il, Sec. Lt. von der 1. Art. Brig, als Lntbindung von diesem Verhältniß, mit der Führung des Brandenb. kigonnen hatz Y das Zeugni Adiut. zur 2. Art. Brig. kommandirt. Berendt, Hauptm. von der Fest. Art. Regts. Nr. 3 (Gen. Felbzeugnreisted unter Stellung à la

Ministeriums ernannt worden. z r

k . ö 3 Artillerie Brigade, zum VBattr, resp. Compagnie Ehef ernannt. uit deff, bezuftragt. v. Stüü syn dg l, Great unn Kaiser Franz inicteri nung erlangt, und in dies Anders, Premier ⸗Lieutenant von derselben Brigade, zuin Hauptm.,, Garde⸗Gren-Regt. Rr. 27, in das 2. Garde ⸗Ulanen-Regiment versetzt. Inusti / Ministerium. nügende Censur in der Mat r Lollmann, Sec. Lt. von derselben Brig, zum Pr. Lt. befördert. von dem Bussche⸗Hünnefeld, ehemal. Lieut. im Königl. Sächs. niß über das Bestehen der Forst⸗Eleven · Prüfun Vödenbeck, Hauptm. von der 3. Art. Brig, zum Batterie resp. 3. Reiter -Regt., in der preuß. Armer, und zwar als Sec. Lr ini

Der Advokat Wüst zu Coblenz ist zum Anwalt bei dem 4) über tadellose sittliche Führung sich auswe Lomp. Chef ernannt. Schmitt, Pr. L. von derselben Brig, zum 3. Hann. Drag. Regt. Nr. 16, angestellt.

dortigen Königlichen Landgerichte ernannt worden. Nachweis der zuin M9 ; 9 w . ing ufenthalte auf de ; hauptm. befördert. Steinhardt, See. Lt. von der 3. Art. Brig. B. Abschiedsbewilligungen 2c. forderlichen bf m iel . unter Beförderung zum Pr. Lt. und Stellung à la suite des Brandenb. Den 25. Februgr. v. Gaffron-Sberstradam, Pr. Lt. a. D.,

Finanz⸗Ministerium. bungen die Se3gnise über etwa schon abfolvirte Universitäts. . kJ, . fi ö . gh * . k Bekanntmachung. . sonstige tudien, über das etwa abgelegte Feld messer⸗ mandirt zur Dienstl. als Mitglied der Art. Prüfungs-⸗Kommission, zu Hannover mit Pens. und seiner bish. Unif. der Abschied bewilligt. Nachdem des Königs Majestät die Errichtung einer zweiten amen, sowie über etwaigen Aufenthalt in Forsten außer der unter Stellung à la suite des Magdeb. Feld⸗Art. Regts. Nr. 4, zum Den 27. Februar. Schulz, Feldjäger mit dem Ehar. als Forst⸗ Akademie zu Wunden zuschen Eaffel Und Göttingen zu Lehrzeit beizufügen. Studirende, welche den Einkritt in den preußi⸗ etatsm. Mitgliede der Art. Prüfungs-⸗Kommission ernannt. Ha ig, Sec Lt. vom reltenden Feldjäger⸗-Corps, in Folge seiner Anstellung genehmigen und zum ,, und ersten Lehrer der Forft— schen Staats · Forsidienst nicht beabsichtigen, können auch ohne Erfüͤl⸗ Haupim. von der 4. Art. Brig., zum Battr. resp. Comp. Ehef er als Oberförster ausgeschieden und als Sec. Lt. zu den beurlaubten wisfenschaft bei derselben den Professor Br. Gust av ey? r h lung der Bedingungen 1—3, jedoch nur mit Genehmigung des nannt, Siegsert, Pr Lt., von ders. Brig. unter Enthindunig von ff. der Inf. des 1. Bats. (Osterode) 3. Dipt. Landw. Regts. Nr. 4 ernennen geruht haben, wirb dene Unterr! KJ Finanz ⸗Ministers, aufgenomnien werden. S. 14. (J nserip⸗ dem Kommando als Adjutant der 2. Art. Brig; zum Hauptmann, überzetrefen. orst. Akademie mit . Sommer Semester 1868 am tionsgebühr und Honorgr.) Wer als Studirchder auf⸗· Ahlhorn See. Lt, von ders. Brig. zum Pr. et befördert. Keyl, Begmte der Militair-Verwaltung. 27. April d. J. beginnen. Das für die Königliche Forst Aka. gengmmen wird, hat an Inscrißtionsgebühren bei der ersten n , , . Se iglsgn . . n ö Durch Verfügung des Krisgs-WMinist riums. deine zu Reustadt. Tberswalbe und Münden erlaffens Regula. Aufnahme auf einer der beiden Akadeinieen fünf Thaler, da—⸗ , 9 . 8 ns 26 . Den zal g eb n rt, d n cn d endankur, Sekrete riat Ass. 36 . ging beim Ueber ̃ demi ; u auptl. befördert. Kreß ner, Pr, Lt aggr, der 3. 2 tr rig s in stent von der Intendantur des Jii. Ärmec-Eorps, zum etatsm. Inten. tiv enthält über den Lehrplan und die Aufnahme der Siudi—⸗ 6. . rgang von einer Atademie zur anderen zwei zie Brig. einrangirt. Linke, Pr. Lt., vom Niederschl Train. Bat. antun Geet'tä! ernannt. wenden ze; folgende Bestimmungen: s. 8 (Cehrgegenst ande) Thaler und außerdem an Honorar für jedes Semester „Fünf Utsön in die 5. Art. Brig verseßt. Blum enbach, Wäaj, aggr. der Der Unterricht umfaßt alle einzelnen Zweige der ge— und. Zwanzig Thaler braenumerando an die Akademie— 8 Art. Brig, unter Ernennung zum Art. Off. vom Platz in Thorn, in sammten Forstwissenschaft und wird durch praktische An⸗ Kasse zu zahlen. Indem ich Vorstehendes zur öffentlichen die 5. Art. Brig. einrangirt. v. Schramm, Hauptmann von der . ( leitung und gründliche Erläurzerung in den Lehrforsten ämnd An— Kenntniß bringe, bemerke ich, daß rücksichtlich solcher Forst— 9 Att. Brig. zum Bgttr. resp. Comp, Chef ernannt. 1. Sich * Nichtamtliches. deren benachbarten Forsten, son ie durch Yöepelttorich ? und Eleven aus den neuen Landeßtheilen, welcht libr Laufbahn für Pt, Ct. von Perfelben Brig, zun Hauptm, Hahfe, See. Ct; von ders. . ; , . den Staatsforstdienst bereits 8 ; 3 pe⸗ Brig / zum Pr. gieut. befördert. Wo diz a, Sec. Tt. von derselben re Berl 4. Me Se. Majestät der Examingtorien und forstliche Reisen, wozu in der Regel ab— dienst bereits vor Anfang des Jahres 1866 be= Fri WBeford Jr. Ct, in die JJ. Art. Brig. verfeßt renten; Berlin 14. März, Sen Maße stä wechselnd in einem Jahre bei der einen, im anderen Jahre bei . , ö. y Bedingungen des 8. 12 für J . rig, um G te ef. z hl, rn ah . 2 J enn des der anderer ie ein t fen fi usnahme bei der Forst-Akademie nur insoweit gefordert , , Pr. Lt. von derf. Brig. zun Hauptni, J. Arniee-Corps, General der Infanterie Vogel von Falckenstein, er, an deten Akademie ein Theil der Herbstferien benützt wird, gef , n , nn ei , ,, nahmen den Vortrag des Eivil-Kabinets entgegen und ertheilten

unterstützt. ie innerhalb des auf zwei re b en Lehr⸗ werden wird, daß den für den betreffenden Landestheil bis da⸗ aven Sec. Lt. von derselben Brigade, zum Pr. Lt. befördert. . J 1h nne . . . . hin gültig gewesenen Bestimmungen über die Zulaͤffung zum K . . . ginn la suite des dem britischen Botschafter Lord Loftus, sowie dem dänischen Studium der Forstwissenschaft Genüge geleistet werden muß. Vestph. Fest. Art. Regts. Jer. 7, zur Feuerwerts-⸗ Abtheilung versetz. Gesandten von Quaade Audienzen.

e nn, . 3 ,, Die Meldungen zur Aufnahme auf die Forst⸗ Akademie zu Mün⸗ Stocter, Kgulbach, Hauptl, von der &. Art. Brig. zu Battr. Ihre Majestät die Königin besichtigte die Mädchen—⸗ s) Forstschutz Hor sttas ation. Geschichte, J J,, den für das nächste , aui 25. April d. Js. beginnen de Semester, 1. 8 . . . ö Erziehungs-Anstalt in Goßner's Haus und das Krankenhaus der Forstbetriebeinrichtüng. Anicitting zur Forstbetrlebsein. sind füLr dieses Mal bis zum 3i. Mät; d. Jö. an das Find“ un ud tu ire, k . ö. Königl. Hoheit der Kronprinz empfing gestern

richtung mit besonderer Rücksicht, auf die preußische . zinzureichen, da der künftige Direktor die Geschasts— zon der 9 Art. Brig. und kommandirt zur Dienstl. als Mitglied der z 33 ; . 6. führung erst später übernehmen kann. , . e , ,,, den Schloßhauptmann von Dachröden, den Major Schulz vom Staats . Verwaltung, Wald werthberechnung und forst Berlin, den 7. Februar 1868. i ien er Ln uffn, unter Stellung 3 la suite des Schlesw. Königlichen Kriegsministerium, den Prbofessor Conrad aus Düssel⸗

ĩ Stati 5 R j ; r 9 Mitgliede der Art. = k gorschd . Der Finanz⸗Minister. H Win s w ö dorf, eine Deputation aus Jarmen in Pommern, nahm mili— wirthschaftslehre Finanz Wissenschaft, Staatsfor stwirth. von der Heydt. gr Artillerie Brigade, zum Baßterie, resp. Compagnie. Chef ernqunt. tairische Meldungen entgegen und wohnte Abends der Vorstel⸗ schafte nel Ablösunn . Wand servlth en! mit beson deren r r. Nalotti v Trzeblatowski, Hauptmann von derselben Bri— lung im Opernhause bei. Ihre Majestät die Königin sicht auf die Agrargesezgebung in Preußen. 7) Forstverwal⸗ fie dem . , BRF. stattete um 2 Uhr einen Besuch im Kronprinzlichen Palais ab. tungskunde mit besonderer Rücksicht auf die Organisation des . * ; 6 n. 6 on le f ü Brig. zum Pr. 7 ; . . , in Preußen. 8) Jagdkunde und Jagdverwaltungs⸗ Ministerium für die landwirthschaftlichen ifördert. Keutner, Pr. Lt, aggr. der 10. Art. Brig, in die Brig. In der gestern stattgefundenen zweiten Sitzung des under kz. In eden Naturwissenschaften: iN Encytiopädie ber Angelegenheiten. girtt Rei ngorff, Haupiim. u. Battr. ECbef bon der 11. Art. Bundesaths des Zollvereins wurden zunächst die Naturwi enschaften. 3) Chemie, anorganische und orga⸗ in die 10. Art. Brig, versetzt. Eng el hard, Pr. Lt. von der Wahlen für die Ausschüsse vorgenommen. Es wurden ge— 1 3) e incl. Mechanik. Meteorologie, . Mine Der bisherige Büreau⸗Lssistent Dühring ist zum Gehet= ur Di fig Kun pt, and ger lin ird der Sr ier mn, wählt: ; 28 Wait ryttogngsie. „Geognosie mit Beziehung auf men expedirenden Secretair und der bisherige Geheime Kanzlei⸗ m Tln e der technischen b he hin nf , ge re U in den Ausschuß für Zoll- und Steuerwesen: Bayern, o ö . . Y. Botanik. Allgemeine Botanik. Spezielle Assistent Schroeder zum Geheimen Kanzick-Secretair ernannt Sch ui r . r. 4, in die IJ. Art. Sachsen, Württemberg, Braunschweig und als Stellvertreter Forstbotanik. Anatomie und Physiologie der Pflanzen. worden. brig. versstz V Neier, . Lt. a. D. und Vorstand der Hand. He sen und Mecklenburg⸗Strelitz; verksstätte des Hess. Feld Art. Regts. Nr. 11, der Char. als Pr. Lt. Y in den Ausschuß für Handel und Verkehr: Sachsen, Baden,

1193 *