1868 / 56 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Im Schauspielhause. 65ste Abonnements ⸗V er Hollandgänger. g eireblᷣ ö 3 Akten von .

rg. Hierauf: it . 9 ö. 6 Verschwiegene wider Willen. Lustspiel in

Mittel⸗Preise.

Sonntag, 7. März. Im Opernhause. (53ste V ,, . Oper in 5 Alten . e. 2 Eat ungn 3 Mn. ö , * Ballet von Paul Ta⸗ heren to: Hr. Betz. Unfang 6 ö ö

Extra⸗Preise.

Im Schuspielhause. (66 ste Abonnements . . ö. , . von We e meli, ein irre, rn gerichtet von L. Tieck.

Das Capital der Compagnie heträgt 7000 000 Dollar Gold; sie besitzt Eigenthum von einer Million Gold im amerikani- schen Sregon, das ihr durch den Vertrag von 1346 gesichert ist.

reits seuchenkrank, theils als seuchenverdächtig getödtet und verscharrt worden, so daß die betreffenden Viehbesitzer nur 72 Stück 6, be⸗ halten haben. Außerdem sind noch 115 Gehöfte, welche mit den infi— sirlen in sehr naher Nachbarschaft liegen, zur Unterdrückung der Seuche pakuirt worden und haben in denselben 329 Viehstücke getödtet und

Sonnabend, 7. März. Achtunddreißigste Vorstellung. Pre-

mière reprèsentation de: Gabrielle. Comédie en vers en cinꝗ actes de Mr. Emile Augier. Première reprèésentation de: La

grammaire. Comèêdie en un acte de Mrs. Labiche et Jolly

Laudwirthschaftliche Nachrichten.

Berlin, 5. März. Der nächste Gegenstand, welcher in der vor- gestrigen Sitzung des Landes Oekonomie Kollegiums zur Verhandlung gestellt wurde, betraf die Rinderpestfrage in Folge einer Vorlage, welche der Minister für die landwirthschaftlichen An- gelegenheiten dem Kollegium gemacht hat. In derselben fordert der tinister die Aeußerung des Kollegiums darüber, ob dasselbe nach den neuerlichen Erfahrungen von seinen früheren Anträgen pe Abwehr- Maßregeln und der Versicherung gegen die Rinderpest festhält oder Aenderungen daran vornehmen will und legt dem Kollegium nach⸗ stehendes Promemoria vor; Seit Erstattung des Berichts des Landes. Oekonomie Kollegiums vom 9. Februar 1866 ist in unser Land die Rinderpest eingeschleppt worden Aus Bayern und den Thüringer Herzogthümern in den Re— gierungsbezirk Erfurt im Sommer 1856, aus Holland in den Regie—⸗ rungsbezirk Düsseldorf im Winter 1866 und aus Oesterreich in den Re⸗ gierungs bezirk GSppeln im Herbste 1867. In den beiden erstgenannten Re⸗ gierungsbezirken sind nur wenige Gehöfte infizirt, im Ganzen auch nur wenige Opfer gefallen; im zuletzt genannten Bezirke dagegen hat diefelbe eine Ausdehnung genommen, wie noch niemals. Es bleibt vorbehalten, dem Kollegio eine statistische Uebersicht vorzulegen, welche die Zahl der infizirten Orte und Gehöfte, den Seuchengang und den Umfang der Viehverluste nachweist. Dieselbe wird, zumal dem Eruptionsfalle in Oppeln gegenüber, die beruhigende Ueberzeugung gewähren, daß die bisheran in Preußen geübten UnterdrückungsMaß⸗ regeln sich auch diesmal bewährt haben. Es ist bis jetzt wenigstens kein Fall bekannt geworden, daß aus einem Orte, in welchem die Pest konstatirt und die Unterdrückungs Maßregeln angeordnet worden, späterhin die Pest noch weiter nach andern Orten verschleppt wäre. Alle inschleppungen in die Ortschaften lassen sich auf unmittelbaren Verkehr mit Oesterreich resp. mit solchen Orten in Preußen zurück= führen, in denen die aus erstgenanntem Lande eingeschleppte Pest noch nicht konstatirt war. Der im September v. J. in Zürich versamm lt gewesene internationale Veterinair⸗Kongreß, der auch von zahlreichen preußischen Veteringirs besucht und, mit Kommissarien der diesseitigen Regierung beschickt gewesen ist, hat anerkannt, daß die Eruptionen in England und Holland für die technische und polizeiliche Behandlung der Seuchenfälle nichts Neues gebracht aben und von den jetzt in. Rede stehenden Eruptionen laͤßt sich Die Kohlentransporte aus Westfalen nach östlichen Gegenden im Großen und Kanzen dasselbe sagen. Für das in Schlesien gel⸗ pmmen seuchenfrei erklärt ist, so wurden doch bereits die haben, dem Actionairs zufolge, auch im Jahre 1857 eine heträchtliche tende, und vom Landes Oekonomie⸗Kollegio zur Ausdehnung auf das habote von Viehmärkten und sonstige Verkehrsvorsichten all. Steigerung erfahren. Im Jahre 1866 aßen allein nach Bremen anz Land empfohlene Zwangs⸗Versicherungs⸗Prinzip hat sich dreier j zurückgezogen und dem Handel freiere Wege gestattet. Die Köchl Ctr, 18565; JT„äsgöd6 ir, 1864: 15345440 Cir, 1853. lei abermals bestätigt. . lichfeiche war im Juli 1865 in Süd-Holland eingedrungen und brei 1112390 Ctr. gegen 351,440 Ctr. im Jahre 1859. Ebenso macht sich I) Die Einschätzung des Rindviehs nach §. 7 des Gesetzes vom tte sich rasch über das ganze Land aus; nur die nordöstlichen Bezirke an den auf hanndoverschen Bahnen tränsportirten Kohlen eine Stei= 30. Juni 15341 bleibt noch immer weit unter dem Werthe. m Groningen hatten verhältnißmäßig weniger zu leiden. Beim ersten ,, bemerkbar. Es wurden befördert 1864 65: 615/908 Tonnen à Einestheils fixiren die Kreisstände das maximum zu niedrig; und lustreten der Seuche waren die Erkrankungsfälle durchschnittlich 500 Etr., 1863̃64: 500,385 Tonnen, 1862 / 63: 319,162 Tonnen, 1861/62: anderntheils wird von den Viehbesitzern in den seltensten Fällen s 10190 wöchentlich, stiegen jedoch später bis 3000 in der Woche und 20d /g68 Tonnen. . der höchste Satz gewählt., Tritt ein Seuchenfall ein, so wird fogressis noch weiter darüber hinaus. Mit der größeren Ausdehnung In den ersten beiden Monaten dieses Jahres betrug die Zahl stetig die Beihülfe des Staats zum Ersatz der Verluste an— ite zie Seuche zugleich an Intensitüt zugenommen; es waren mit der im Famburger Hafen angeko mm enen Seeschiffe 402 und erufen de Dezember 1866: bereits s7/MG Rinder gefallen; der weitere Ver. der aus demselben K 296. Die ersteren bestanden aus as Mastvieh, welches nach 8. 4 von der Persicherung aus⸗˖ ft an Thieren während der Monate Januar bis intl Juli 1867 256 Segel und 196 Bainpfschiffen. Von denselben kamen 73 Schiffe geschloffen ist, ist nun noch schwer zu kategorisiren. Fast jeder rn auf cg. 10000 Stücke geschätztr, die Seuche hat fonach dem

saͤmmtlich mit Ladung, aus transatlantischen Häfen, und 329 aus europäischen, von denen AI beladen und 58 leer oder in Ballast war'n. Steinkohlen hatten 54 Schiffe geladen. Von den auspassirten Sobald das nach demselben Paragraphen aue g en Jung⸗

Schiffen waren 98 Segel und 198 Dampfschiffe. Nach transatlanti⸗ . das Alter eines Jahres erreicht, ist es in die Versicherung schen Plätzen waren 9 bestimmt, darunter 1 ohne Ladung. Nach aufzunehmen. Der §. 8 läßt Nachträge für das Kataster nur europälschen Häfen gingen 267 Schiffe ab, von denen 208 befrachtet zu, wenn nicht innerhalb der nächsten 3 Meilen die Pest aus

und 59 ohne Ladung waren. . gebrochen ist.

Stockholm, 29. Februar. (5. N.) Das Dampfschiff olhem , Aus diefer letzten Bestimmung ist geschlossen, daß in solchem Falle welches die Postverbindung zwischen dem festen Lande und othland das Jungvieh, wenn es im Laufe des Jahres das einjährige Alter erreicht hat, doch nicht nachträglich in das Kataster aufgenommen werden kann. Ber Wortlaut des Gefeßes rechtfertigt die en Schluß, er ist aber ungerechtfertigt in der Erwägung, daß die . eben keine freiwillige, vielmehr auch für das über ein Jahr alte Vieh eine zwangsweise ist, daß sie also in allen Fällen geschehen muß.

Es werden auch diese Erfahrungen bei der im Werke begriffenen

verscharrt werden müssen. Demnach beläuft sich der Gesammtverlu beim diesjährigen Seuchenausbruch auf 11406 ir r Tu. tt Unter den Anträgen, welche derselbe stellt, sind hervorzuheben, mit der oͤsterreichischen und russischen Regierung wegen besserer Abwehr und Cernirung der Rinderpest zu verhandeln; nicht allein das Steppen vich, sondern alles aus Oesterreich und Rußland eingehende Rindvieh einer Quarantaine von 21 Tagen, nicht von 12 Tagen, welche der Veterinär⸗Kongreß in Zürich für ausreichend erklärt hat, zu unter—= werfen; weitere Quarantaine ⸗Anstalten zu diesem Behufe zu errichten; den Chaussee Verkehr mit benachbarten von der Seuche befallenen Gegenden da er nicht mehr ganz gehemmt werden kann, einer Desinfizirung zu unterwerfen; den Eisenbahn-Verkehr jedoch, wenigstens was Personen hetrifft, frei zu lassen; bei der Tilgung der Rinderpest den , , eine discretionaire Gewalt einzu⸗ räumen, wobei der Referent den förmlichen Antrag stellt, daß durch Königlichen Erlaß die Tilgungsvorschriften des Seuchenpatentes von 1o0z außer Kraft gesetzt und die Herren Minister für Landwirthschaft und Medizinalwesen ermächtigt werden möchten, neue In- sruckionen über diesen Gegenstand zu erlassen.« Ferner be⸗ mmtragt Herr von Viebahn in Bezug auf die Vergütung für htt⸗detes Vieh, daß, wenn in einem Departement die Schadensver—= zltung in einem Katasterjahre ein Prozent des Viehwerthes übersteigt, e Vergütung auf die Versicherungs-Gesellschaften der ganzen Pro- lin und, wenn sie ein Prozent des provinziellen Viehwerihs über⸗ stißt, auf die Versicherungs ⸗Gesellschaften des ganzen Staats vertheilt öerde. Es bleibt auch nach allgemeiner Organisation der Vieh⸗Versiche⸗ nzs-Gesellschaften, sagt ber Referent, nothwendig, daß der Herr Finanz- Dinister die Regierungen ermächtigen möge, die Entschädiguͤngen an die Viehbesizer unmittelbar nach eingetretener Kalamität vorschußweise auszu⸗ ahlen. Erfolgt ein heftiger Seuchengusbruch, wie im vergangenen Jahre in Oberschlesien, so reichen die Bestände des Versicherungsfonds ur Befriedigung der Verunglückten nicht hin. Die neue Ausschrei⸗ M i n gremien. nimmt drei Monate in Anspruch. Das tue Vieh, er sofort ange t i i 9 . ö fa geschafft werden, wenn die Wirthschaft Die Viehseuche in Holland ist nunmehr als gänzli loscen zu betrachten; wie der ell gon n rh meldet, eng tn letztverflossenen Monaten kein einziger Erkrankungsfall mehr orgekommen, und wenn auch das Land noch nicht als voll—

Telegraphkinehhne Witterungsberiehkate v. 5 Mirz.

Temp. ; Allgemeine . .A. Wind. Himmelsansicht. 6,0 heiter, s. Reif. 5,9 heiter. 1,2 SSO., sehwach. bedeckt. bed ekt.

O, s 8., schwach.

1,6 SW., mässig. bed. gst. Sehnee.

1, s mässig. bez, gest. Schn.

2, 4 2, 2 MM., mässig. 1ieml. trüb., Reg., gest. Vm. Schn.,

später Regen.

bedeckt, Nebel,

gest. Schnee.

trübe.

trübe, gest. Abd.

Schnee.

Reg., gest. Reg.

trübe, Regen.

sehr trübe.

trübe, Regen.

trübe.

bedeekt.

Regen.

bedeckt.

heiter.

wolkig.

heiter.

SO., mässig. O., schwach.

ini i ̃ ier ein⸗ Sie wurde ausdrücklich verpflichtet, Vancouvers Island zu ywin do h »Opinione⸗- theilt mit, daß Lord Elarendoen hier ein / muß , , seĩ und heute früh den Nin isterprãsidenten n rng 2 Gesellschaft beschäftigt 3000 Weiße zur Bemannung der . for mit militairischen Kräften gesperrt zu halten.“ sse fort w. . unh Del n. 8. dratmeilen Land der Compagnie leb Cypeln, von Viebahn, und zum Correferenten der Rittergutsb 1 92 illi ; 1 schaften einen in ir genre en h für den J 6 . iu ö e . ge,, . erguts besstzer Bayern im Pantheon veranstalten. Während des Zeitraums von 110 Jahren erwaltungsbezi euchenausbruch Oberschiesiens erfolgte . w ihren Mitgliedern F pCt. Dividende. chon im Jahre 1767 zahlte . einen sehr eingehenden und umfangreichen Bericht ill, ig. ; ö vit ö (W. T. B.) Die Zollkommission hat gestern die Besteuerung Während des Jahres 1855 wurden von den Jägern der Com- sene Berathungen den Ausführungen und Anträgen desselben an der Maschinen nach Kategorieen mit 25 bis 150 Kopeken per aut isie in ; J Biber o. 000 Stück, Marder 171.0099 Stüch Lyn Kuchs) 246000 wird eine Beschreihung der Eruption in Oberschlesien gegeben. Hrillstoffe aufzuheben beschlossen. Stück, Vären joo Stück, Füchse 33000 Stück, Moschtisratten Der Ausbruch Erfolgte vorzugsweise in, denn Kreise Ratibor, wo d Norwegen. Stockholm, 29. Februar. geringere Thiere 80 009. Stück, Büffel 145000 Stück. in r ,,, e m f s. gering . diefer Thicre . r ban, für eine Kleinigkeit n gn en,, n, n ,n, e , , Hen orschlag angenommen, die griechische Sprache nicht als sad 127 Geböfte mit cinem Riebstande von 1153. Stück Rindvieh ewungenes Unterrichtsfach in den lateinischen Schulen festzu⸗ größeren praktischen Bedeutung hervorgehoben wurde. Dänemark. Kopenhagen, 2. März. In der heuti⸗ daß der Finanzminister ein Zulagebewilligungsgesetz für das Finanzjahr 1867 68 vorzulegen gedenke, betreffend die Besol⸗ Magistratsbeamten, einbringen wolle. Es wurde darauf die in der Geschäftsordnung vorgeschriebene vierwöchentliche Wahl gewählt, zum Vice Praͤsidenten Carl en mit 41 Stimmen von 73 und Fenger mit 40 Stimmen ebenfalls wiedergewählt. So⸗

968 . 969 ch unmöglich, die Grenzen zur Belästigung und Hemmung des esucht habe. ö * Pelze, sowie 100,009 indianische Jäger Zum Referenten in dieser Frage war der Regierungs ˖⸗Präsident In Rom werden die gelehrten und Künstler⸗Gesell= . 120,000 Menschen. don ernannt worden. Der erstere, in dessen zahlte die Gesellschaft Kop pagnie erlegt; weßhalb aus ihnen das Wichtigste mitgetheilt werden soll. Zunäch Pud angenommen, und die Werthzölle auf Tischzeug und Stü inkthi ü 12000 Stü in 73 Gehöfte von der Krankheit infizirt w

Ibo do Stück, Stunks Stinkthlere) 18900 Stüch Otter O00 Stück, siehnen Rr den rob , Ffosck. . nf, , h ine

it 45 gegen 16 Stimmen . . i. 94 von Den indianischen Jägern, welche sie mit Perlen, Branntwein, : .

Pulver, Blei, Waffen 39. bezahlt. i were ef, enge se g nnd, 1 6 wirklich an

len. Anstalt der griechischen will man die englische Sprache der gen sin ück theils als be—⸗ wählen, welche bei den stattgehabten Verhandlungen wegen ihrer gen Sitzung des Folkethings theilte der Präsident mit, dung der Amtsverwalter und der Zollbeamten, und der Justiz⸗ minister ein Gesetz, betreffend die Besoldung der Gerichts- und der Beamten des Thinges vorgenommen. Zum Präsidenten wurde Etatßrath Bregen dah]! mit 55 von 66 Stimmen wieder. dann ging das Kopenhagener . in Berathung. Sammtliche Amtmänner des Landes sind vom Justizmini⸗

Q Oᷣ— 2” S8

sterium in einem Circulair vom 24. Februar, auf Veranlassung des hiesigen K. K. österreichischen Gesandten, ersucht worden, den Gerlchtsbeamten in den ihrem Amte unterlegenen Distrikten den Auftrag zu geben, alle ausländischen Orden nach erfolgtem Tode der resp. Dekorirten an das Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten einzusenden, um von diesem an die betreffende fremde Regierung abgeschickt werden zu können.

2

SS W., schwach.

Ratibor ... Breslau ... 3:

8

W., massig. W., sehwach.

2

W., massig. 8W., sehwach. W., mässig. S., stark. SW. , lebhaft. SW. , schwach. SW., stark. S., schwach. S0. , sehwach. ruhig.

S0O., massig.

Statistische Nachrichten.

Die angesiedelten Theile der britischen Besitzungen in Nord⸗ Amerika haben einen Flächeninhalt von 6323300 Quadratmeilen, mit 3328672 Einwohnern nach einer Zählung von 1861. Die Einnahmen in 1865 betrugen etwas über 16 Millionen Dollars, wovon 123 Millionen auf Canada kommen; die Ausgaben stiegen um 5 Millionen von i859 bis 1865. Die Einfuhr betrug 1865) S5 Millionen in Canada, 14 Millionen in Nova Scotia, 7 Millionen in Kew.Brunswick und 5. Millionen in Neu⸗Foundland. Die Aus-

fuhr betrug (1865) 80 Mill. Dollars.

Flensburg. 3 Paris

Haparanda. Helsingfors 3: Petersburg. 33 Riga 3.

S., sehwaeh.

d X n ĩà& d N O0 X N G

bed. Gest. Ab. S. Max. 1. 0. Nin. 11, 1. Regen.

Meer gewöhnl.

Skudesnas . 8 W., frisch. SW. , mässig. SW. , s. stark. W.. müssig. S., frisch.

Gewerbe⸗ und Handels⸗Nachrichten.

Gröningen. Helder .... 33: Hernösand . 3 Christians. . 3

Meer unruhig. bedeckt, Sehnee. wolkig.

Meer gewöhnl.

PErodliuktem- und VWanrem-KEörrge.

HKerlim, 5. März. (Marktpreise. Zu W ; i

,,, 10 Sgr., aueh 3 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. Grosse Gerste 3) h, 13 Sgr. 9 fr; auck 2 Thr, 3 Sgr. 6 T. Laier 1 Thir. I8 Sgr. 9 Ff. 2e hir, 11 Str. 3 pt. Erbsen 3 Thlr. J Srær. 6 Fr, zuct'3 Jh 1 * 3 3 F ,,, 2 Lhir. 26 Sgr. 3 Pf.

artoffeln, der Scheffel 27 Sgr. -

. err. ö 3 Pf., aueh 22 Sgr. 6 PR., metzen- Kerlim, 5. März (Nichtamtlieher Getreideberieh

Weinen loco 909 109 Thlr. pr. 2190 Pfd. nach Qualität, , kiercher 102 Thlr. ab Bahn bez; gelber poln. 1013 Thlr. do“, pr. März 97 Thlr. Br., April-Mai gaz LThir., Mai-Juni gz Thlr. Br., Juni-Jus

9 Thlr. bez. Rkozggen loeo 78. - 80pfd. 79 Thlr. pr. 2000 Pfd. bez., galizischer hlr. bez., April - Mai 774 -' 76

6 , , I = I I * is 73. ben., Mai- Juni 7rI— 77 3 Thlr. bez., i- Juli

bis 4 Thlr. bez., Juli-August i Thlr. er ,, Gerste, grosse und kleine, à 49-59 Thlr. per 1750 Pfd.

lafer loðso 344 - 38 Lnlr., böhmischer 353 36 Thlr. ab Bahn ber

galiziseher 34 43 355 Thlr. ab Bahn bez, pr. März 36 Tir. gh. n it 36 Thlr. bex., Mai- Juni 36 Thlr. bez, Juni Juli 3

ande ein Opfer von ca. 136, 0960 Rindern gefoster ca. Holland

. 1865 bei Beginn der Seuche . von za o Tt . . sich der Verlust mit rund 10 pCt. vom Gesammt⸗

Das englische Journal »The Farmera meldet das Wie ? r . , 9 in jedoch nicht . —ͤ e us England eingeführt ijä ter denen die Seuche . nn ,,

größere Grundbesitzer, zumal derjenige, welcher technische Ge⸗ werbe treibt, ist Viehin tet jenige welch chnisch

zu unterhalten hat, und seit dem 13. Februgr vermißt und deshalb als total verunglückt betrachtet wurde, hat seitdem im Treibeise fest⸗ gefessen und jetzt, ohne Schaden genonimen zu haben, seine regelmäßi⸗ gen Fahrten wieder übernommen. Die Hudson's Bai Compagnie wurde am 2. Mai 1670 incor- orirt, und erhieit seit 783 das Monovol des Pelzhandels im Hud⸗ ons Bai Territorium; eine Concurrenz - Compagnie die Nord. West. Compagnie, wurde 1821 mit ihr vereinigt. Ihr Mongpel erstreckte sich (833) westlich von den Felsgebirgen bis nach dem stillen Ocean, wobei besonders vorbehalten wurde, daß sie der Colonisation nichts in den Weg legen darf, sondern dieselbe besonders begünstigen

Königliche Schau spiele.

Freitag, den 6. Mär .

e n 6. z. Im Opernhause. (52ste Vorstel⸗ hn Joseph in Egypten. ufer n . in 3 a ungen nach Alexander Duval. Musik von Mehul. Ben⸗

Geseßesberathung erwogen werden. min . cher ln 6 sbärerdtnigwendig / auf bessere Zustaͤnde in n:. Irl. Grün.. Joseph: Hr. Niemann. Hierauf: Liebes. ich Kinwirkf⸗ ! ndel. Komi . 2 Liebe Oesterreich hinwirken zu können. j omisches Ballet in 3 Bildern von Paul Taglioni Es scheint in der That, als wenn in den an unseren Grenzen lie . w. ; el Preise.

genden Provinzen die Pest einheimisch bleibt, und es ist auf die Länge