1868 / 56 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

975

b Rr. 22. Firma: Johann Jacob Nintzel junior. schafter Friedri i 974 : an Fi ber ,. Sich sld⸗ gef ö r e mn Carl Koch zur einzelnen Vertretung jener Inhaber: Kaufmann Johann Jacob Nintzel junior Crefeld, den 3. März 1863.

Sandels⸗Negister.˖ J ssã gef 4, , . ist tub laufende Nr. 4 eine C . e,, Jobannßen Der HandeldgerichisSecretair Sch eidges. ; ; h 5. ; D Nr. . 3 E. . Handels Regi sten des 9. Je, ö . . r n 1 , , . Eingetragene Genossenschaft. ö rt der . Bruns büttlerhafen. Auf Anmeldung der Betheiligten ist heute in das Handels. Ge- In das Firmen ˖ Register 5 e mln, en Gerich unter mit nachstehenden . 23 nissen: Inhaber: Holzhändler Claus Johannßen daselbst. sellschafts.) Register bei Nr. 385 eingetragen worden: daß die zwischen ; '. . 36 Genossenschaft ist begründet am 8. Oktober 1867 zu König. B. Zufolge Dr ng, dom 29. Februar 1868 am selbigen Tage: den Kaufleuten Anton Muller und Albert Weißenfels, beide in . der Kaufmann (Handel mit Wein) hütte. ub Rr. 2654. irma: P. Dolling. dorf wohnend, bestandene Handelsgesellschaft unter der Firma A. Müller

ulius Benjamin Arthur Laubmeyer zu Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Bank Ort der Niederlassung: Nordbüttel. K Cie. in Gladbach durch den am 10. Juli 1867 lgt Ort der Niederlassung: Berlin eschäfks behufs gegenseitiger Beschaffung der in Gewerb . nhaber: Kalkbrenner und Torfhändler Peter Dollin nannt Juli 1, erfolgt n e od drr riechen arztfal Behrenstt. Nr. 69) Weh hchf habit ee e Titer n gereinschaftlüchend r dlm . e, JJ,, ,, Firma: A. Laubmeyer Die zeiligen Vorstandsmitglieder sind; zub Nr. 25. FTirma: C. Kühl junr. Gladbach, am 2. Februar 1868 eingetragen zufolge Verfügnng vom 3. Marz 1868 am selben Tage. 1 25 z en, des Vereins (Direktor), Hauptmann a. D 56h . 3 ,, . Der Handelsgerichts. Secretair, ü immelfennig nhaber: Holzhändler Clau junr. daselbst. i. Unter Rr. 1787 unseres Gesellschafts ⸗Registers, woselbst die hiesige 7 die Worsthndo mitglieder, welche das Kassen Kuratorium Itzehoe, den 2. März 163 n nr a fl st anzlei⸗Rath Kreitz. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Auf die Anmeldung der Betheiligten: daß die zwischen den Kauf⸗

Handlung bilden: : J. Lattermann a) der Kassirer. Direltor a. D. Wernicke / leuten Heinrich Peter Karl Ap und Albert Oechelhaufen in Rheydt

und als deren Inhaber b) der Controleur (Buchhalter) Buchhalter Otto Are r. 574. Firma: Selmar Levy zu Kassel. bestandene Handelsgesellschaft unt inri ; I) der Kaufmann Johannes Lattermann, 9 der Revisor, Schmiedemeister Carl Tümmler. 39 34 Inhaber ist der Kaufmann Selmar Levy dahier e ee , . be m dn ar og g. nun he dle Bekanntmachungen und Erlasse in Vereinsangelegen. laut Anzeige vom 17. Februar d. J. und dabei das gemeinschaftlich gewesene Handelsgeschäft mit Aktiven

1 der Kaufmann Fischel (Fritz) Becker vermerkt ehen, ist zufolge Verfügung Vom 3. März 1868 am selben heiten ergehen unter dessen Firma und werden von dein Po Eingetragen am 21. Februar 1868. und Passiven von dem genannten Heinrich Peter Karl AF übernom-

e Tage ein getragen; r; sitzenden und mindestens zwei Vorstandsmitgliedern untn. Kassel, den 3. Hir 1868. men worden, letzterer sodann dasselbe unter ; inri . w e , zeichnet . Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung. in Reh ehdt sortge fai yl bis . am . i * 4 efeüschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Johannes Die Einladungen zu Generalversammlungen erläßt in 5 . ten Toße, bon? weichen Tage db. solches von feiner Wittwe Wilh . attermann setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Vertretung des Ausschusses oder selbstständig der Vorsitzend Zur Mitwirkung bei Begrbeltung der Geschäfte, welche die Füh. mine, geb. Gail, in . wohnend, daselbst fur deren alleinige irma fort. Die Firma ist nach Nr. 5193 des Firmen des Vereins mit der Zeichnung; . ung der Handels und Genossenschafts ⸗NRegister betreffen, ist an Stelle Rechnung unter der nämlichen Firma fortgeführt worden sei . Registers übertragen. Der Ausschuß des Verschußvereins zu Königshütte. hes Secrelairs Becher der Büreau-Diätar Rapp bestimmt worden. werde, ist heute in däs Handels ⸗Register des hiesigen Königlichen

Unter Nr. II563 des Firnien ⸗Regist ers ist heut Eingetragene i cht. Wiesbaden, den 27. Februar 1868 Handelsgerichts ih reg e worden, und zwar:

der Kaufmann Johannes Lattermann zu Berlin als Inhaber N. N. Königliches Kreisgericht. a) in das Gesellschafts⸗Register bei Nr. 80: die erfolgt oft dat dn ,. ,,, . ö er or erer r e e esl, und . irma; J. Lattermann Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen bedient sig n das Handelsregister bei dem unterzeichneten Gerichte ist heute b) sub num. 964 des Firmen ⸗Registers; die Kauffrau Wittwe Hein

auf Anmeldung eingetrggen worden: rich Peter Carl Ar, Wilhelmine geb. Gail, in Rheydt wohnend,

jetziges Beschäftslokal: Grüner Weg 3) der Vercin des Beuthener Kreisblattes. Falls dallelbe ein bestimmt der Ausschuß ein anderes an seine Stelle. Nr. 72 des Gesellschafts · Registers:] mit der Handelsniederlassung unter der Firma Heinrich Ar

eingetragen. geht, ; 8 Die Berufung der General ⸗Versammlung geht in d Die Kommandit - Gesellschaft unter der Firma » Kotzenberg d . ö, r , ö 6 hie ig ,. 4 Her g re schest Regel vom Ausschusse aus, doch kann, wenn der hing & Bertelsmann zu Cishelt welche . ge, 1 ese, den 2. März 1868. . e e, in 2 P an, ud in n, n ö cio heu⸗ . verzögert, auch der Vorsitzende allein dazu schreiten begonnen hat. Der Kaufmann Emil Wilhelm Otto Kotzen⸗ Der Handelsgerichts⸗Secretair, zo zs. u nn, er ö. N 19 r Ur en e f ö 16 hi 9 Die Einladung zur General ⸗Versammlung erfolgt durch ein. berg und der Kaufmann Carl Arnold Eduard Bertelsmann, Kanzlei⸗Rath Kreitz. . aer , n, ö . . im Prokuren ⸗Register geloscht. n mn, iin 6 n , , . ga ie lug fen, ö. gr r , . , n. und 6 . ; ; vom Vereins ⸗Vorsitzenden unterzeichnet und muß dit ist jeder derselben allein die Firma zu vertreten befugt.“ n das Handels (Firmen ˖ i i igli Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. betreffende Nummer des Blattes mindestens drei Tan Herford, den 29. Februgr 1868. ü . Han r n a n , ,. . hie e n e,

Königliches Kreisgericht zu Fran kfurt a. O. vor der Versammlung ausgegeben werden. Dabei bleibt dem Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. mann und Inhaber einer Zwirnerei Johann Gottfried Schroeder, in

In unfer Firmen ⸗Register ist unter Nr. 480 Ausschuß unbenommen, nebenher noch durch Umlauf oda Reai ̃ ichte i Gladbach wohnend, mit der Handelsniederlassung daselbst unter der In das Handels-Register bei dem unterzeichneten Gerichte ist heut ging Gotift. & chr . H ssung daselbst

als Firmeninhaber: Kaufmann Hermann Emil Michaelis befondere Zettel einzuladen. In der Einladung müssen di Anmeld ge zorden: zu Frankfurt a. O. ur Verhandlung kommenden Anträge und sonstigen Gegar. uuf Anmekduns eingetragen worgnzg ; . Gladbach, am 2. März 1868. als Ort der Nich era ssung: Frankfurt a. O. stände der Tagesordnung kurz angegeben werden. Die gi. 3 His w . d . Der . erichts · Secretair, als Firma: H. Michaelis ; nung für den Verein geschieht dadürch, daß die Zeichnendn aber n n . Emil . pt urn en ren Kanzlei ˖ Rath Kreitz. zufolge Verfügung vom 3. März i868 am 3. März 1868 eingetragen. . r s . r sf e e,, ö. daselbst war.. g ; ; ; . ; ie Zeichnun ; 8 . . ö. ,. ö t eingetragene, zu kürt nut, wenn fe mindestens vonn dem Porfißcnten ]. Herford, , gt. I. Abtheilun . traßburg U / M. , . zwei Witgliedern des Kassen Kuratoriums geschehen ist, g , , g. Koukurse, Subhastationen, Aufgebote, ist erloschen. Eingetragen zufolge . vom 29. Februar 1868. zufol e n n, ,, gien e fer nt eingetragen worden. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. ee ere, Vorladungen u. dergl. Prenzlau, den 29. Februar 1868. oni l , ,, ilur Register bei Rr. Si eingetragen worden, daß die zwischen Joseph 1720) Bekanntmachu n Aan / gonigllichts Kreisgericht. J. Abtheilung. n, , . 1. J , Ruhe ig, aber dat Ber. H ; 9 . eide Inhaber einer Baumaterialienhandlung und Bauschreinerei, am Sagen des Spinnereibesitzers is Brefe Die unter Nr. 40 des Gesellschafts-Registers des unterzeichneten In das beim 6966 ,, geführte Firmen Registers hiesgen Platze bestandene Handels -Gesellschaft unter der Hitma: , t , . Gerichts eingetragene bien r ef. n. nn, n,, Verfügung vom heutigen Tage fol 6 X Brinkmann? am heutigen Tage aufgelöst wor— Cottbus, en e rern 1868. . o ilke J . ö. . . önigliches isgericht. I. ; hierselbst ist aufgelöst, die Firnia erloschen und solches zufolge Ver. Behrichnung des Firma Inhabers Kaufmann Johann Chr Godann ist der genannte Joseph Steinbach welcher das Heschäft önigliches Kreisgerich btheilung fügung! vom 2E. Februar 1568 am selbigen Tage im Register ver stian Silberborth zu , u Ehrenfeld bei Cöln unter der Firma: 96. Steinbach für feine 1711 8 et t c merkt worden. P . de b fe ent nn, . . gnha hn dirser inna unter Rr. Los des 1 g , ʒe , n n 3a, ng ir 38. 1. 18) Potsdam, den 21. Februar . 8 ö . Firmen ⸗-Registers eingetragen worden. . ; , . ial ercisgeri ei alberstadt, den 25. Februar 1868. ; . Tonturs : Ers fh nung. . Königliches Kreisgericht. Abtheilung . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . 26 e dels gerichts· Secretair Königliches Kreisgericht zu Friedeberg N./M. Erste Im Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist nachstehende Kalle Rath Lind lau ĩ Abtheilung. Eintragung zufolge Verfügung vom 21. Februar 1868 am selbigen Sels . Ri Neai ; Nerfiũ z ; Den 2. März 1868, Mittags 12 Uhr. 6 . In unserm Handels- Firmen Register ist zufolge Verfügung vom ö 368, 86, . Tage bewirkt worden: Unter Nr. 405 18. 5 M. Folgendes eingetragen worden: In das Handels ⸗Register des Königlichen Handelsgerichts dahier Ueber das Vermögen dez Kaufmann, Louis Nosenberg zu Neu— . . Ri 2A. Die Firma Richard Herrmann und als deren . wurde heute In ira gh. wedel ist . kaufmännssche Konkurs eröffnet und der Tag der Zah- ,, e , f haber der Fabrikant Moritz Philipp Richard Herrmann n unter Hr. Io64 des Firmen -⸗Registers die Firma . Hund. lungseinstellung auf - a,, . ö u n welche die zu Crefeld wohnende, Höiilie Faiczerite festgelezt worden den 18 Februar 1868 ho dd mn g: Zeitz, am 18. Februar 1868. , ertha Hundhgusen, Inhaberin einer gederlackt, und Müßen. estgesezet worder ziligen Verwalter der Masse ist der g Beh uch nun ö. der Firma: Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. k. für ihre hiesige Handels -⸗Niederlassung angenom⸗ ö er, nl ren Der fr e, ,. . . 2 P z 1 Moritz Wolff; llschafts-Register ist unter Nr. 46 die Firm p) llerb hr. 366 des Prokuren -Registers, daß die genannte aufgeforderg/ in dem Potsdam, den 21. Februar 1898. In sunser, Gese . n mn nn,, . Billie Jricderike Bertha n e fen: ihren Fab na nne auf den 14. März 18681 Vormittags 11 Uhr, Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. H. J. Jürgensen zu Hadersleben unter nachstehenden Rechtsverhä ili iederike . ö vor dem Kommissar, Kreisrichter Vennecke im Terminszimmer Nr. l. ie, mi ern, ! nissen: Hundhausen, Fabrikvorsteher, hierselbst wohnhaft, ermächtigt nher mden Ter n , , , g. 2 6 . ö : . ̃ h ö mine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei⸗ In unser Register über, die Ausschließung oder Aufhebung der Die Gesellschaft ist eine Kommiandit · Gesellschaft an g n hat, ihre besagte Firma F. Hundhausen per procuüra zu incl un g? dieses i n 6 n i an dern cin t⸗ 6 e n m geh. i , W d nh 24 ö. ö 5 6 4 k w creff ihnen x Februar 1868 w.enngen Verwalters abzugeben, 18668 am 28. Februar eingetragen, daß der Kaufmann Friedr ö! ö , nn. , ; icht. t ) Rlen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld Papieren zufolge Verfügung vom 25. Februar 1868 heut eingetragen worden. Der Handelsgerichts⸗Secretair Scheid ges. oder i en Sachen in . oder Gewahrsam haben, oder .

Grudda von hier in seiner Ehe mit der Marie , geb. Mazatis, durch Flensburg den. 3 Jebruch J, Die Kaufleute, Brüder 1) Wilhelm Schwengerd zu Liverpool in ihm etwes ,, , wird aufgegeben, nichts an denselben zu

Rertrag vom 2X. Februar 1868 die Genieinschaft der Güter und des en. * ruar 188.

Erwerbes aufgehoben hat, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. England und Y) Carl Schwengers zu Uerdingen wohnhaft, haben verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr bon dem ffn der Gegenstände Johannisburg, den 26. Februar 1868. ö rem 1. laufenden Monats ab eine Handelsgesellschaft unter der bqͤs zum 1. April iss einschließlich

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Silo: Verfügung vom 29. Februar 1868 ist am selbigen Tan irma: P. Schwengers Söhne mit dem Siße in Uerdingen errichtet; dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und

Der Kaufmann Friß Wladislaus Jensch zu Janowiec hat für in unser n, . kern , , . . el ai e g. amel ng bete did. anche, c haf , 36 . . 9. fwgigen giech / ben bn ih one.

; irma der Gesellschaft.: Jago iggers und Sohn, egister des hi ialichen Handelsgerichis unter Nr. 576 einge⸗ masse a uliefern. äandinhaber und andere mit denselben gleich—⸗

seine Ehe mit Ida, gebornen Vogtlaender, durch Vertrag vom 14. De⸗ Sitz der Gesellschaft: St. Margarethen, . . Königlichen gerich g ie tien hee liger des W n ben gh nch! haben von den in . nd ii Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

n 1867 Ne Geineinschaft der Güter und des Erwerbes ausge— Rechtsverhältniffe der Gesellschaft: Die Gesellschafter si Crefeld, den 2. März 1868 ; Diejenigen, welche an die Masse a n.

chlossen. Viehhändler, Der Handelsgerichts . Secretair Scheid ges. Zugleich werden alle e als Ronkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert,

Dies ist in das Register zur Eintragung der Ausschließung der 1 Jacob Wiggers in St. Margarethen, Auf Anmeldung der Mitglieder der * f nh unter der ihre Unsprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht,

Gater emeinschaft unter Nr. 4 heute eingetragen worden. 3 Tlaus Wiggers daselbst.« Die Gefellschaft hat am 1. Mai 1863 begonnen. ßirma: E. Koch & Hüttemann in Erefeld wurde heute in das Han. mit dem dafür verlangten Vorrecht . März 1868 einschließli

ongroiwi gg . ,,, , Abtheil J

. . naer ,. ls. (Gefellschafts-⸗) Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts bis zum 28.

In unser Firmen-Register ist bei Nr. 1809 das Erloͤschen der Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. e de i e . 8. , , ihn e , . hn ih a 1 er e rr ie,, . . 2. , g. in unset Firmen Reniser . Metregen weren: ( er Johann Wilheim Hüttemann ebenso wie der andere Ge se, nh m, ber sämmilichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Breslau, den 27. Februar 1868. F. Zufolgè Verfügung vom 28. Februar 1868 am 29. selblst *

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Monats: