1868 / 58 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Eis enbaba- Stamm- Aetien.

Div. pro

18671.

Tas termin.

Aachen-Mastr. .. Altona - Kieler .. Bergiseh-Mirk. . . Berlin- Anhalter. Berlin- Görlitzer. do. Stamm-Pr. Berlin · Hamburg. Berl. Potsd.· Mgd. Berlin- Stettiner .. Brel. Schw. Erb. Brieg - Neisser ... Cðln- Mindener .. Märk. Posener .. do. Stamm- Pr. db. Halberst.

do. Lit. B. (8t. Pr.)

325 bꝛ 124 bꝛu. B

1364 ba

17 Ert bꝛu. B 79 br

1

973 ba 65 bꝛzu. G 1923 ba

I367 bꝛ 1195 bꝛ B

r

92 do. 136315 bzu. G 111. u. . 682684 b do. bꝛu. G 111. 1653 bꝛ

2

kank- u. Kredit- Dividende; Li Effekten. 1866 18676 i

dito dito

Foti- Tislis dito

Magdeburg- Wittenberge. Masdeburg-Wittenberge. Nicderschs.- Märk. I. Serie dito II. Serie à 623 Thlr. Nd. Märk. Oblig. I. u. Il. Ser. IIl. Ser.

IV. Nie derschlesische Lweigb. Obersehlesische Lit. A... i Lit. B. .. Lit. C. .. Lit. D. .. Lit. E... Lit. E. ..

dito Lit. G. .. Ostpreussische Südbahn. .

v. Staate gar..

53

bet In Des. Braunschv. Bk. Brem. Bk. - Anth. Coburger Kredit Darmslidt. Bank Darmst. Lett. Bk. Dess. KreditBank Dess. Land. - Bank Disk. Kdt. - Anth. Genf. Kred. Bank Geraer Bank. . . Gothaer Pr. Bank Hambrg. Ver. Bk. Hannov. Bank.. Leipz. Kred. Bk. Luxemb. Bank. Meining. Kr. Bk. Mold. Far r. Norddeutsche Bk

8. bz 1/4 u.. 87 6 B

S

Ser.

M

Ss , , d ,

38

1242

a

1005 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.

Sonnabend, den 7. Maͤrz

Vereinsthätigkeit für Sstpreußen. rlin, 7. Februar. Nach einem soeben veröffentlichten vor⸗ uit ir en ens, B er c, des rot Königlichen Hoheit des Kronprinzen stehenden »Hülfs⸗Vereins kr Ostpreußen hat der Verein bis zum 25. v. M. im Ganzen ch Ostpreußen gesendet: A. Zur Verwendung nach Maßgabe des 20. Dezember v. F, also zur Anschaffung von Material Stricken u. s. w. ö. fur i nn n. ld oder Nahrungsmittel: achsheede olle . , 3) Erbsen 950 Scheffel für

arbeiten und Baumwe zös0 Ctr. für 2633 Thaler

5)

nach

un l? kim . cor gi Seiner (dem alten Newtoa), zwei Meilen von Jerusalem,

der Tiefe bis zu 15 und darüber.

1868.

dem Thore von Jaffa hin und noch anderer Bauüberreste. Di Schlucht befindet sich auf dem Hügelkamme nahe dem Dorfen h 1 i u tief, und an der oberen Oeffnung so schmal, daß ein Mensch sich nur mit Noth durchwinden kann, erweitert sich aber in Warren stieg auf 3 mittels Stricken verbundenen Leitern hinab und fand, auf dem Boden an⸗ belag einen Pfeiler aus rohen Steinen und das Gerippe eines

indes. Aus den Wänden quoll Wasser, welches durch eine schmale Ritze abfloß, durch welche Warren sich vergeblich durchzuwinden suchte, und die seiner Ansicht nach mit einer Oeffnung kommunieirt, die in der Nähe des russischen Gesandtschaftsgebäudes entdeckt wurde. Der gewölbte Gang in der Nähe des Jaffathores ist ungefähr 120 lang uͤnd besteht aus Mauerwerk, zu welchem gut behauene Steine benutzt wurden. Außerdem wurden 2 Bogen von etwa 23 Spannung, eine . bei Bir Ajub, und ein gemauerter Wasserbehälter entdeckt.

Sr R e = e = m n = 3 n w

a . Leipꝛ.. ö neue.. do. Lit. B.. Münster- Hamm. . Niederschl. - Märk. Niederschl. Iwgb. Oberschl. L.A. u. do. Lit. B Oppeln- Tarnow.. Recht. Od.-Uf. -B. do. Stamm-Pr. Rheinische Rhein. (St.) Prior. Rhein- Nahe Stargard- Posen. Thijringer ö 3 . o. Lit. B. 4 proz. , do. Lit. B. vollgeꝝ. Wlbb. (Cos. Ob.) do. (Stamm-) Pr. do. do.

dito 3. Em. v. 1858 u. 60 dito dito v. 1862 u. 64 dito dito von 1865 G. Bk. (Schuster Rheinische v. Staate gar. 411 / Rostocker Bank. Rhein- Nahe v. Staate gar. 41 I/ 1 u. 7. 93 etwbzu. G6 Sächsische Bank its gig Il. Hrn. 6 (ät Bs ciwbra. Schlee. Bk. Vr. A. R. Cref. Kr. -Gladb. I. Ser. 4 di Thüringer Bank dito II. Ser. 4 i Weimar. Bank.

dito III. Ser. 4 Schleswig- Holsteinische. 4M. dite OI bꝛu. Stargard-Posen . dito i

dito Thüringer L. Serie. ...... u. 1. B88

Qesterr. Kred. BR gere rr

Ueber die Marmor-Niederlage des alten Rom wird der »Wes. Ztg.“ u. A. geschrieben: Unbehauene Marmorblöcke, die man zu verschiedenen Zeiten, oft mit antiken Inschriften versehen, am Ufer der Tiber, namentlich dort, wo der Hafen des alten om war auffand, ließen auf eine ehemalige Marmor ⸗-Niederlage schließen. In der letzten

eit nun hat man unker Leitung des päpstlichen Kommissars für die ilterthümer, P. E. Visconti, planmäßige Nachforschungen angestellt, welche interessante und zugleich gewinnbringende Resultate gehabt z ; haben. Schon aus dem Jahre 174 vor Christo wird in Verbin⸗ . In dustrie - Actien. eig dung 1 , ,,, 6. . bl nf des . 2 ser. Fe Fb Te rium und von den Anlagen eine ufen⸗Aufganges am Flusse . 3. ire , . 21 . . berichtet. Geht man nun uber das jetzige Marmor⸗Depot, La Mar- B herlin Omnibus · Gee lschaft . . morata, stromabwärts, so erreicht man sehr bald die Stelle der gegen Neue Berl. Gus- Ges. Nolte u. C o wärtigen Ausgrahungen. Von der Aufmauerung des Ufers, bestehend * Minerva, Ber erk. Æetien ...... aus Suadern und schönem und wohlerhaltenem Ziegelwerk, ist eine fNoerder iii er, Tee. kleine Strecke blosgelegt und man erkennt eine zum Wasser hinab Dessauer Kontinental · Gas- Act 5 führende Schrägung. Ruf dem Quai selber aber hat man eine reich⸗ Magdeb. Feuer-Versieher eien. 85 haltige, 6 e n rler, . . , , nn,

: nn ̃ waren schon öcke, meist afrikanischen un iati Renaissance, Ges. f. Holschnitzkunst 5 e, . ,

Auslã ndiseke Statistische Nachrichten.

Fonds. OQesterr. Metalliques. . Vom 1. Januar bis 31. Dezember 1867 kamen in Paris , . 700 Selbstmorde vor. Unter den Selbstmördern befinden sich: w Verheirathete Männer 79, Wittwer 22, Junggesellen 418, Unbekannte Jo, k verheirathete Frauen 38, Wittwen 24, großjährige und minderjährige . Jungfrauen 39, unbekannte Frauen 3, endlich 4 junge Leute und do. Silb. Anl. (1 864) Z Mädchen unter 16 Jahren. Im Monat April kamen die meisten ltalienisehe Anleihe. . Tländi Sẽclbstmorde vor: 92, worunter 4 unverheirathete Männer, im Mongt ,, Frauen Verelns in Berlin zur weiteren Bestimmung überwiesen. November die wenigsten, 38. Außerdem kamen 2l5 glücklich ab= . Klußerdem sind im Kreise Weißensee Naturalien für Ostpreußen ge. gewendete Selbsimordverfuche im Seinedepartement vor. lng l ü cks= nen, sammelt und abgeliefert und durch die Geistlichen des Kreises noch Fälle ereigneten sich in Paris während des Jahres 185. 3456 J besonders mehrere' Kundert Thaler durch das Konsistorium nach Ost— ö 750 mit tödtlichem Ausgange. 1eberfähren wurden 1488 do. 49. preußen überwiesen worden. . - ö Perfonen, von denen 108 das Leben einbüßten. Verwundungen er— do. Engl. 18654 Haderskeben, 2. März. Das hiesige Hülfscomits für Ost. hielten i673 Personen. do. Holl. (1864 preußen hat jetzt über die seit dem Februar in hiesiger Stadt bei ihm 1 eingegangenen Beiträge eine Rechnungsablage veröffentlicht. An den o, L, , Ausschuß des Hülfsvereins in Berlin sind darnach 400 Thlr. abgesandt *,, e. worden.“ Das Comité fordert zu ferneren Beiträgen auf.: 57 B do. do, iS) Mühlhausen i. Th., 1. März. Nachdem während der letzten zu Warschau. oda y, Monate aus unserer Stadt allein außer mehreren Sendungen von Kleidungsstücken, Lebensmitteln auch über 600 Thlr. in Baar den Nothleidenden in Ostpreußen zugegangen sind, konnte heute ein hiesiger Damen Verein zu namlichem Zwecke die Summe von 390 Thlr. an den Provinzial-⸗Verein zu Königsberg übermitteln als Reinertrag einer Sammlung“ und Verlbosung von Geschenken. Der Ertrag einer seitens des hiesigen Lehrer-Gesangvereins am vorigen Dienstage in unserer Marlenkirche veranstalteten Concerts wird durch das Hülfs⸗ Comjté hierselbst gleichfalls unverzüglich den Nothleidenden in Ost—

reußen übersandt werden. . ; . . 28. Februar. Aus Straubing wird herichtet; Das

hiesi offizier⸗ Corps und die Kapelle des 8. Jäger-Bataillons n, 6 19. ö eine thegtralisch musitalische Unterhal⸗ : . lung zum Besten der Nothleidenden in Ostpreußen, Der Ertrag dieser Warsch ane n Marz. 15 25. Von gestern bis heute 1 11 Abendunterhaltung betrug die Summe von 130 Fl. gefallen . , ö ; J Breslau, 4. März. Die Langsamkeit, mit welcher . er Wasserstand abfällt, erklärt sich nur durch das oherhalb no s mah er. olgte Wachsen des Wassers. Gestern Mittag zeigte der R ber Pegel O Fuß 6 Zoll. Heut Mittag 20 Fuß 1 Zoll. Der Unter Pegel

ö

111 ul0GII0 B olio. o li los bꝛ 1M. 1115 B 141 u. 7.67 etw br

do.

. ere GS SCG

c .

Summ und hoffe treten der

. 11111111 1IEIESIIIIII

= t e D n m

X

737 bꝛ 7352743 br

S8 B

I119xaI120 bs

; Bla! bꝛzu. 93 ba

dito II. Serie

dito IV. Serie 43 dito 97 Wilhelmsb. (Cosel- derb.) 4 i dito dito

1 1

* * 82 db]

dito III. Em. dito IV. Em. 4

6 B bz

68 B

z LTinstermin.

Plz 4. Nichtamtlilehe Notirmngenm. Wo vorstehend kein Linsfuss angegeben, werden Risen. Siem m s p cn ꝗᷓ- 9 Lins- usancemissig 4 pCt. berechnet. Actien. 18661867 E Itermin Amstrd. RKotterd. 171 u. 7. 1023 ba Berl. Pferdebahn 11. 11. Gal. (Carl-Ldw.) 90 6 Löbau-Jittauer. 45 br Ludwigsh. Bexb. 150 B Märk. Fosener. . a5 ba do. Stamm-Pr. S5 br Mainz - Ludwgsh. 128 bꝛ Mecklenburger. 774 ba Nrdh. Erf. St. Pr. 925 B do. do. 76 B Oest. fr. Staatsb. 7. 1493250 bꝛ Oest. 8. Stb. ( b.) I00vaz ba Ostpr. Sb. S. Pr. 7.723 B Russisch. Eisenb. SI ba Warsch. · Bromb.

verschied. verschied. 114 pro Sti ek 15 u. 11

504 6 ö 77 bꝛ 655 bꝛ 777 ba 72 za bꝛ 473 ba 64 416 bꝛ

Kreises vom n , J in gedachtem Kreise 2209 Thlr. 9 Sgr. 7 Pf.

; en. . zur Unterstützung der Nothleidenden Ostpreußens im Kreise Weißensee gebildete Damen⸗Comits hat an Geldgeschenken lö0 Thlr. und durch den Ertrag einer Lotterie 671 Thlr., zusammen Ah Thaler, gesammelt und dem Vorstande des Vaterländischen

r termin. 171 u. 7. 83 B

dito 2 B

dito dito 723 6G . dito 75 bz u. G dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito 114 ul0 dito 111 u. 7. 9

und Obligationen. Ncsen Bisse. EM.. dito II. Em. . dito III. Em. . Aachen-Mastrichter

NVNaeendaeir Frier, T 8

II. Serie. do. III. Ser. v. Staat 3ꝝ gar. dito dito Lit. B. .. dito IV. Serie. dito V. Serie. dito VI. Serie. dito ,, ditoò Düsseld.-Elbf. Priorit. dito dito II. Serie. dito Dortmund-Soest. dito dito II. Serie. Berlin Anhalter

dito Berlin- Anhalter Lit. B. .. Berlin- Görlitzer Berlin- Hamburger dito II. Em. B. · Potsd.· Magd. Lit. A.u.B. dito Lit. C. Berlin- Stettiner I. Serie. dito II. Serie. dito III. Serie. dito IV. Ser. v. Staat gar. dito VI. Serie dito Breslau-Schweidn.-Freib. Cõln- Crefelder Cõln-Nindener dito dito dito dito dito ; dito V. Em. Magdeburg-Halberstãdter. dito von 1865

Gewerbe⸗ und Sandels⸗ Nachrichten.

Berlin, 6. März. Amtlichen Nachrichten aus Porto⸗Rico Folge ist das Einlaufen in die Häfen dieser Insel allen aus St. Thomas kommenden Schiffen wegen der auf letzterer Insel herr⸗ schenden Cholera untersagt. .

In dem Zeitraum vom 16. bis Janug Berlin singeführt: auf den Eisenbahnen 14235363 Tonnen Steinkohlen, Braunkohlen und Coaks, 75 Klafter Brennholz. Aus Berlin wur⸗ den ausgeführt: 4 n Eisenbahnen 19,166 Tonnen Steinkohlen,

und Coaks, .

, 3. März. Gestern wurden aus Warschau 14 Fuß Wasserstand gemeldet, und heute Nachmittag hatten die Wassermassen Graudenz erreicht. Die Weichsel stieg auch hier und . 11 Fuß Wasser am hiesigen Pegel stellte sich zugleich ein bedeuten er Eis gang ein.

Danzig / 5. März. Plehnendorfer Schleuse, 3, März . ist hier ftarker Eisgang auf der Weichsel bei 13 8! Wasserstand.

ö

1 Si G G G Geer do n , 7F. en Gi no Gu Genre M be G e e mr, m G m.

v. St. gar. ... 7. 705 B Russ. poln. Sch. O. Warsch. = eresp. ö 707 6 4 Cert. Lit. A. 3096. Warsch.· Wiener ß58z B S f r rn . a

stb. (Böhm.). 655 * . tionsbr. , , ö bart. Hol. ob k ö . . Amerikaner

ö. K Dessauer Präm. Anl.. Belg. Gb. J. de Est. ... Hamb. Pr. A. 100 B. M. do. Samb. u. Meuse N. bad. 35 El. Er. Obl Fünfkirchen-Bares Schwed. 10 Thlr. Pr. A. Jelez - Woroneseh Lübecker Präm. -Anl. Koꝛlow-Woronesch. . . . . Ji / luls7 767 ba Badische St. Anl. . .. Kursk-Kiew v. St. gar. .. 5 1s0 u. 8 75zb2z sneue do. do. neue Lemherg- Czernowitzer ... 5 10u. 11j683bz 7236 Bayrische Präm. Anl. , 1s3 u. 9 265 br o. neue ... .. ö —— —— o. o. do. 253 G Braunsechw. Anleihe. . . 3 für eswi ester. züdl. St. B. Lomb. 3 I/iu. ILE is; be. Bächsische Anleihe? do. R Das 29. Stück, des »Perordnungsblattes für Schleg ig Hol. do. do. S6 Bonds. .* 6 i u. 34 b Rumänische Anjeihe 8 1. u. 7. stein«⸗ enthält u. A. eine Bekanntmachung, hebe e fn n, Aufhebung l do. do. neue pro 155 do. Sgz ba ; der der Landschaft Norderdithmarschen bisher zuständigen Befreiung dak km' drse Zeil 10 Fuß 3 Zoll und 9 Fuß 38 Zoll. do. do. neue pro 1876 do. S9z ba Gold und Fapiergeld. von der Einquartierung; und eine Bekanntmachung, betreffend verschiedene zeig Neuß, . Raärz. Kit heute haben zunächst die Maurerarbeiten Oeipr. Suidb. Pr n r , , ,,, . K V h . , ö ö. . . bereits ein Convoi vier Schleppkähne mit Baumaterialien ein- do do. neue. .

war. ; ; do. 78 bz ee ,, . Jahre waren 47/000 Bergarbeiter im Ober- kjäsan-Korlow gar. ...... 1s4u. 10797 ba kiga-Dünaburg gar. ..... .

Bergamtsbezirk Dortmund beschäftigt und sind von denselben wäh⸗ HMu. Ba Berg Rjaschsk. Morse

ieser Zeit 132 verunglückt. H 5sdu. 10 (kl. Russische Banknoten rend . ö „6. März. Ber Postdampfer »Rubis« ist auf der Fahrt arschau- Leresp. v. St. gar. õ 1/4u. 10733B 74 GIPolnische Banknoten

. strand d macht. Zwei Briefe desselben melden von der Durchkforschung einer von Dover nach Ostende, nahe an letzterem Hrte / Jestrandet und gu Redaction und Rendantur: Schwieger.

i i di lere und die Postfelleisen wurden gerettet, w inli i ten Wasferleitung in Jerusalem in Verbin— Grunde gegangen; die Passagigle und, ĩ . . ͤ 13 der ,. eines gewölbten Ganges ! die Bagage erlitt nur geringe Beschädigung. Berlin, Druck und Verlag ö . Ober · ofbuchdruckerei v. Decker).

b

31. Januar 1868 wurden in

22/Bu. 22/12

116 u. 12

1M u. 7

115 u. 11 114

C L L G D G G G Sr S S e , S Se Sr Si F 8 ** FF

* der

S S8 ö.

Mn. 1072 ba 1M u. 7753 ba 6

113

3

Do

83 2 2.

294

6 45 1/6 u. 1/12 111 u. 1s7

G

M=

Si M t

* 2 1231

S 86

d

Kunst⸗- und wissenschaftliche Nachrichten.

London, 3. März. Die Ausgrabungen, in Palästina, welche gieutenhnt Win n leitet, haben wieder einige Fortschritte ge⸗

1

39 111 u. 7. 83 ba u. G 1M uo 96 B 111u.7. 953 B

.

1265

Folgen zwei Beilagen