1008 1009
Zufolge Verfügung vom 24. d. Mts. ist heute ö. unser = i Register unter Nr. 188 eingetragen: Kö In das Handels. Register des unterzeichneten Gerichts i Den zeitigen Vorstand bilden; dem zu Ehrenfeld bei Cöln wohnenden Kaufmann Heinrich Friedrich
der Kaufmann Jacob Simon Minden zu Altona auf Fol. 36 zur Firma; »C. J. Hertwig« in Duderstadt ei In heut der Kaufmann Hugo Speyer hier als Direktor, Wilhelm Horstmann Prokura ertheilt hat.
Ort der Niedsrlassung: Altona, : k ist nach dem Tode des . . der Kaufmann J. Fromme als Stellvertreter, Cöln, den 5. März 1868. 3
Alt Firma. * Minden. wle uf r ff erg in Duder stahdt durch Erbgang und . der Zimmermeister Jockusch, Eanton III., als Ber Handelsgerichts ⸗Secretair,
ona, ö . . . , ö. ö. Kaufmann Ferdinand Frede Ka rer Kanzlei Rath Cindlau.
Zufolge Verfugung ö. ir d, n. . 3 n. in , . . 28 . er echmann ! Rr. 5, Canton l. z t ,,, ist heute in das hiesige . , ; ; ⸗ ; eute in unser Firmen⸗ ohne Aenderung der Firma, i dasselb ö K . egister bei Nr. 791 eingetragen worden, daß die zwischen den Kau- Register unter Nr. 189 eingetragen: ser d dem J. k 1868 , m, offener Handels Gesellschaft se ö gen m r gh, leuten Hugo Moll und Julius Metge in Eöln am' hiefigen Plgtze be=
Fräulein Johanng Henriette Elwine Helwe ͤ ; e e, ö u Altona. Die den gegenwärtigen ; f ; . standene Handelsgesellschaft unker der Firma: »H. Moll & Metge⸗ 98 9 gen Firmen⸗Inhabern von dem sein Stellvertreter oder einer dieser beiden und der an dens. Hr. März aufgelost worden ö 5 H
Ort der Niederlassung: Altona Firmen ⸗J ; frü . ; Inhaber ertheilie ̃ rüͤheren lar sscer ff ; st Alt ,. 4 Helweg. Duderstadt, den 3. März 1 Letura n ,. k des Vorstandes ihre Un Sodann sst der Kaufmann Hugo Moll—, welcher das früher gesell⸗ den 27. Februar 1868, Koͤnigluhes Limtsgericht Il er ch hinzusugen; z schaftüiche Geschäft für seine Rechnung in Cöln“' unter der Firma: Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . . , ,, „Hilgo Moll fortführi, als Inhaber dieser Firma unter Rr. 1706 des Zufolge Verfügung vom 24 d. Mts. ist heute in unser Firmen ⸗ In's hiesige Handelsregister ist heute auf fol, 12) die Fi aß Karg R Wnhffenschafter kann in Ilrn eg Reg irt eingetragen worden. Regiffer unter Rr. 9b Leingetragen »Geörg Belinge, Tommissions⸗ und Speditions Geschäft 1 Him unferm ö fur Generalien eingesehen werden Eöln, den 5. März 1868, — ben eausmänn Peter golm zu Altona, münde (Inhaber: Kaufmann Andreas Georg Gustav Ein dh ld. 3. Marz 186 ö. Der Handelsgerichts. Secretair, DYrt der Nie derlsssung? Aitona, Geestemünde) eingetragen, eung n Blelefeld⸗ Z: ai rs cd Kreis gericht. Abtheilung Kanzlei Raih Cindl au. Firma: Peter Holm. Geestemünde 26. Februar 1868. ö —⸗ . D Crefeld de K d Zaärberei ö Altona, den FJ. Februar 1868. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 V ü Carl * i 9. * . * . 2m * . ls rolliglih: ltr eidhcticht. J. A ö . ö ö unser Handels. (Firmen Negister ist zufolge Verfügung vom ar ugust Neuhaus, Inhaber der, su r. de hiesigen Hande . gericht. btheilung. Im hiesigen Handels ⸗Register ist auf Folium 252 zur Firma: Inn ge lingeiragen ö Registers eingetragenen Firma; H. J Neuhaus daselbst, hat R Fufelß⸗ Verfügung vom 24. d. Mts. ist heute in unser Firmen 8. 8 in Hildesheim heute eingetragen: a: kutigen Y 130 Vohgerber Otto Poth zu Bocholt, als Inhaber der den Kaufmann Adolph Heilgerß cbenfalis in Crefeld wohnhaft / zum gister ö Nr. 491 eingetragen: . ö. ö in Hildesheim hat die Firma am Firma Otto Poth für das zu Koch bestehende Handels Prokuristen dieser ö was auf erfolgte Anmeldung heute 23 ,, ö an . Piening zu Barmstedt, ⸗ ar urch Vertrag erworben und ist damit dessen geschäft. in das Handels- (Hroluren-) Register des Königlichen Handelsgerichts Firma: Hugo Piening. J Hildesheim, den 29. Februar 1868. Altona, den 7. Februar gzss. Königlich Preußisches Amtsgericht. Röhl ilch heißgeeicht. J. Abthei ö g isgericht. J. Abtheilung. ö Am heutigen Tage ist auf Pol. 29 des Handels ⸗Registers, Firm. n unserem Handels ⸗Register ist bei der sub Nr. 10 eingetragenen Auf Anmeldung der Betheiligten wurde heute in die Handels«
Zufolge Verfügung vom 24. d. Mts. i i ĩ Stoöve et Co., Folgendes ei — J 8 & Col. 4 Folgendes eingetragen Register des hiesigen Königl. Handelsgerichts eingetragen, und zwar Register unter Nr. 492 eingetragen: ih beute in unset stnnen⸗. Rubrik 3 ö. ö ö J K . a) . Nr. 577 bes Gesellschafts Registers, daß der zu Crefeld woh⸗
der Kaufmann Johann Christian Herrmann Bohn zu Sande, Friedrich Wilhelm Raberg hat das Geschäft mit allen aetin Durch den über das Privatvermögen des Heinrich Voskuhl nende Kaufmann . Wilhelm Von der Linde jr. in sein bisher
Ort der Niederlassung: Sande. und ivi ñ ; ͤ ꝛw ᷣ sischaft unter der Firma Heinr; von der Linde jr. dahier geführtes Handels ⸗ ssung passivis der Ehefrau des hiesigen Kaufmanns Lucgß am 12. Februar 1868 eröffneten Konkurs ist die Gesellschaf F intim e eb (rl nden Lear finn Fadi n end
Firma; J, C. S. Bohn, Stöver zu Lingen, Dorett ä Gebiähnactraßen zufolge Verfuͤgung vom 22. Februar eschäft den ebenfa Altona, den 3. Februar 1868. übertragen un lvird et ln en ndl fr cf 6 , n . . . . ö ger lh Trappen als Gesellschafter aufgenommen hat und daß dem⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. der bisherigen Firma weiter führen . Zum Liquidator ist der Agent Gustav Wiesmann in Hattingen haf. 6 den beiden Genannten 4m 1. d. M. eine Handels Zufolge Verfügung vom 25. d. Mts. i Rubrik 5. Prokuristen: ; bestellt. Eingetragen ex deer. vp¶m 2. März 1868 an demselben Tage ge ellschaft unter der Firma ch. von der Linde & Lien mit dem Sitze zien m,, n ,, sist heute in unser Firmen ˖ Ehemann der Hirmen-⸗Inhaberin Lucas Stöve zu Li ber, fo. 83 i. lu Crefeld, errichtet worden ist, auf welche die Altiven und. Passiven der Kaufmann Hinrich erdinand d Rubrik 7. Abweichung von dem ehelichen Fh . Hattingen, den 2. März 1868. der . Firma Heinr. von der Linde zr, übergegangen sind; und . . Harder zu Altona, 8. ö. ; tobe u Tngch haben . d Königliche Kreisgerichts ⸗Deputation. ih ö. 1178 des Firmen ˖ Registers, da die leßtgedachte Firma er= irma: J, Harder. ie eheliche Gütergemeinschaft kontrake lich aus geschloffn e , . 6 waz Altona, den N. Februar 1868. Rubrik 10. Beglaubigte Abschrift des in der Rubrit 7 , Die Firma Joh. Hrch. Ar zu Siegen (Rr. 49 des Firmen Ne⸗ Erefeld⸗ 9 9. a ed i. Gerrelair Scheidges Konsiglöthe i relsgericht. J. Abtheilung. an,, lan 6 Akten gelegt. gr, wurd seit dein Tode des bisherigen ,,, Adolph err. die f. . ö.. des Kömglichen Handelggerichtz hierselbst z zin . ᷣ e o . n andels Regi ü Zufolge Verfügung vom 25. d. Mts. ist heute in unser Fir Königlich Preußisches Amtsgericht J. ö , dessen Erben auf gemeinschaftliche echnung fortgesetz . . nr ö a ,, ,. . Register unter Nrn. 04 eingetzagen; ö ; fen Wittwe Adolph Heinrich Ax / geborne Klingspor, zu Siegen, Gesellschafsts⸗Register betreffend die ern e gese schaft unter der der Kaufmann Claus Panje zu Elmshorn, In . Handels- Register ist heute eingetragen; 3 Johann Heinrich An dase lgst unterm ain) / ann n e Le Seis in. Renfscdah in Kg des am 17. vor. Mtz. Ort der Niederlassung: Elmshorn, . zur Firma. J B. Lnoll. Das ger it ist nach dem 3 Wittwe Jacob Kraemer, Marianne, geb. Ap, zu Freudenberg, erfolgten Äblebens des Mitgesellschafters Peter Sels, und in Gemäß
Firma: C. Panje. Tode des Kaufmanns Jann Behrends Knoll auf dessen Sohn, H Hermann Schleifenbaum / heit des bestehenden Gefellschafts vertrages die Wittwe des Verstor.
Altona, den 77. Februar 1868. den Kaufmann Bernhard Johannes Knoll zu Norden, über. 5s) Adolph Schleifenbaum / benen, Frau“ Rarig Adelgundg Huberta i e g e,
Königliches Kreisgericht. I. egangen. . , , ; d iedri i ö ᷣ amen, so ls gesetzliche ö. . Abtheilung. 'r, den 3. März 1868. 8 kö kö ö einein ine gn ö . ͤi Otto, Sophia und 9 Zufolge Verfügung vom 26. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ Königliches Amtsgericht J. 7 Robert Ap Tudwig Sels an Stelle des Verstorbenen in biefe Gesellschaft einge. egister unter Nr. 495 eingetragen; Jesse. 8. Adolph Henrich Ax dreten ist, und zwar mit gleicher Vertretungs⸗Befugniß für die besagte der Kaufmann Amandus Dethlefsen zu Altona Aus A d M Hermann Ar Wittwe Peter Sels, wie selbige dem Verstorbenen zustand; b) sub Ort der Riederlaffung: Altona. ; daß us Anmeldung des Kaufmanns Friedrich Lehr zu Braubach 8 a Adolph Ax, Rr. I67 des Prokuren ⸗Negisters daß der Kaufmann gorenz Sels, in ö Firma: Amandus Dethlefsen. e e stt n,, seit dem 1. Januar 1868 aufgegeben habe 1 ö 7 bis 16 in Siegen. Yeuß wohnhaft, ermächtigt worden ist, die gedachte Gefellschafts firma ona, den 27. Februar 1868. e Firma Nr. 6 des Firmen ⸗Registers des Königl. Amts Brau. Die Firma ist es Heer. vom 25. Februar er. deshalb heute im P. K E, Sels per procura zu zeichnen.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. bach gelöscht worden. Firnmien⸗Register gelöscht und sub Nr. 89 des Gefellschafts Registers Crefeld, den 5. März 1868
Limburg an der Lahn, den 27. Februar 1868. wieder eingetragen, mit der Maßgabe daß nur der Hermann Schleifen⸗ Der Handel gerichts⸗ Secretair Scheidges.
Zufolge Verfügung vom 27. v. Mts. i i Königliches 8 ri r ,
tegi zue „v. Mts. ist heute in =. gliches Kreisgericht l. mit HzernnhsäRr. I), und ziwar jeder einzeln J . ; —
ö 96 4 im n; inrich 3 ö Kaufmann Jodocus Neff dahier ist laut A en we e ir rel rie ei e her n ik in e . 8 , ö. . J ̃ yen, ist laut Anzei v losseñß si . i uf Anmeldung eingetragg .
Ort der Niederlassung: Altona, ner zu Altona, . 4. November v. J. Inhaber der her t ven f dan aus h chic fend ind März 1868 ö. hehe ag e iel fle Weg isters. Die Handelsgesellschaft
, ,,, . n z gear Kreisgericht Abtheilung J. unter der Firma Dungs et Buhlmann in Elberfeld, welche am
Altona, den, 2. März 1868 Marburg, am 283. Februar 1868. kö ö Inshzär; 1868 begonnen hat; die Gesellschafter sind der Kauf.
K . ö. 1lscasts. Rehifter ist ad Nö. 63 bei der Aftien, . die , Zufolge Verfü 2 — . ö ö wee fi . Jö gallen. k vom 28. Februar er. heute er, e De nnd ben en . m 38 gung vom 29. v. M. ist heute i ⸗ Die Fir 8 = tw ö zlaende Eintragung erfolgt: . rtreten und' die Firma zu zeichnen. ; Register unter Nr. 497 eingetragen: JJ haberin ö za f te nen ö. . 9. . Anzeige der In. . Nach . ö Fete vom 25. Oktober 136 bes bt ger zeitige 2 Mir v rg . rhea. Wenz irma J. C. Rütter in . Bor tand; eu hd n Kauf nenn idle Gene, . Metturann, deren Inhaber der Kaufmann Johänn Carl Rüttger
der Kaufmann Christian Martin Ludwi v erlo ö ᷓ Altona, dwig Hestermann zu d. Jg ftlesckern Adolph Dechelhäuser, Kaufmann Heinrich Oecheihäusern Archi. e r an,
— Eingetragen am 3. d. M. 6 s tri Spr ö , Altona, . am 3. Ma lis r. oö5 des Handels. Registers. telt . ö chu dn ziaiß driebr Spru t Eiberfeldi den ö . erichts · Secretair Altona, den JZ. März did Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. samn l che en f Prokura des Verwalters Heinrich Gericke er Han * nk.
Königliches Kreisgericht. J. Abthei 8 ist erloschen und dem Verwalter Oscar Schrader zu Nieder — . ; ¶ ö In unser Handels ⸗Register ist l s . Kollettiv⸗ Prokura ertheilt und zwar mit In das dandels . ic itt bei den nil mn d andels e hl J :ifcün Basäre ven baun U e wände n, ,,, . Nr. eingetragen: Nr. 87 des Prok Registers: ersten Voͤrstandsmitglieder olph Kreuß und. . ö 756. . hilt ae Manes der Kaufmann Jürgen Hinrich Heyd de n,, äuser nen, als auch je eins derselben in Verbindung Frokuren Reiters, daß der Kaufmann Philipp Isaae Mane Ort der Riederlassung: Sin hc vdorn zu Pinneberg, er Banquier Hermann Paderstein hier hat für sein hier hau ser. zu sam hen, rrechtigt sind n' Elberfeld, Inhaber der Firma. Ph. X. Meanes daselbst . ; ; ; ͤ 9 wit dem ꝛc. Schrader berechtigt sind. nh ae. . . , n. auen , , ,,,. n,, 1 e rl ehe ee e, des,, . 3. Mär 8. n g, ; 2 Paderstein dem Friedri znialiches Krei icht. Abtheilung J. niedere d ; ; ? rorigh l erclegericht. I. Abtheilung ö Kranft, beide hic selbs . Königliches Kreisgericht. . 9 6 k fe e e g nme ght , . ielefe h, . 1 ; Stei Eduard Manes in Elberfeld, ercher kur 46 i 3 g Handels ⸗Register ist heute eingetragen: 2 ann ih a ier Abtheil i 2 , ö . e e ed h eh. S heigniedg ann ö Geltung haben solle. ol. als Firma: Adolph Schmidt ö teisgericht. Abtheilung l. einer Baumaterialienbandlun Bauscht ellen . ; Elberfeld, den 5. VMärz J i ‚. m l * ö; ,,,, ⸗ Fiütrkrte S Ne nter der irma: Jos. Steinbach ein 3 delsage ts - Secretair in Col. 2. (Ort der Niederlassung): Burgdorf. Die Hauptnieder⸗ In unser Gen ossenschafts . Register ist heute eingetragen: , . 1 deten! sei, ist diese Kommandit. 2 Handetz e g
ines n e,, ⸗ Colonne 1. L Kommandist als Gesell ret. ist. die] . in Col. 3. lassung eines Kohlengeschäftes befindet sich in Hannover, ö. 2. . ern welche 9 ö Jos. Steinbach & Cie. führt und ihren
* (. ö Finnen Inhaber? Kaufmann Johann Loui Firma der Gesellschaft: »Bielefeld . 9 . rsön k frender Gesell⸗ . uis Ado . . . Bielefelder Consumvereln zu 24 larenfeld bei E t und deren persönlich haftender ese a. . . in Col. 5 Si wh in Hannever, dolph . 2 inge tragen Genossenschaft.« f ein z i n ö 8 . Pente in das hiesige Han⸗ Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, 55 . i rin in Burgdorf, Sitz i d n . . dels CG lschafis. Neaister unter Re. 858 eingetragen, und 96. ö. Vorladungen u. dergl. Zwei erlassung daselbst. 8 Statut vom 12. ist Ge— J ssCäerr'isene Firma: Jos. Steinba Burgdorf 8 a. g daselbst i n ö 6 , n. ö .. (h 266 ö . eingetragene Virma Jos. Steinbach 750) ö 8 e . nn ö. 6 c 3 3 Kürschnermeisters öniglich Preußisches Amtsgeri mitteln jeder Art und V KJ elöscht werden. 4 6 r Nr die Eintra⸗ n dem Konkurse über das Vermögen des, Kurhchtie then ö . ö J ,, mee crer enn Cie. unn Frank hierselost soll der zur Konkürsmasse gehörige Versiche⸗ ; erfolgt de e ö .
bisherige Prokura von selbst erloschen dahier unter Nr. 366 eingetragen worden ist r Borken / den 25. Jehrugr 1868. ; . ; al 'i ö . Crefeld, den 4 März 1868. Konigliches Kreisgericht Wr het nn Der Handelsgerichts · Secretair Scheidges.