lehne, Anstgung disponihler Gelder leihung von' Wechseln, Et werb. pre nach den Grundsätzen der Preufische Gelder nach Maßgabe des 8 26 des — Grund kap. : 1000, 000 Thlr. Thlr. — Betr. d. E. a. St. Act.: 40 Namen, Nombetr. d. Privilchium der Ausgabe von Hypo
—
Posen. — Si. v. 16. März 1857 1858, G. S. 550, St . A. 2101; Rev.
9
Thlr. — Actien lauten auf Namen, — Die Gesellschaft ist zur Ausga 1 Million Thlr. ermächtigt.
Ritter schaftliche Privat⸗Ba St. v. 15. Aug. 1824, G. S. 169; Nachtr. v. 12. 27 St. v. 23. Jan. 1833, G.-S. 5 Nachtr. v. 28. Juni 1834, G
Nachtr. v. I. Juli 1843, G. S. 308
369; Rachtr. 5. 20. Juli 1860, G- S. 399, St. A. 1573. — Den Um⸗
lauf des Geldes zu befördern, Kapi und Gewerbe zu unterstü Zinsfußes vorzubeugen. — o0o-000 Thlr. — Nombetr. d Betr. d. E. a. St. Act.: 1
rivilegium zur Ausgabe von . Pommersche
S. 1904. — B kündbarer und kündbarer
Anlegung disponibler Gelder mit den
enthaltenen Beschränkungen. — Dauer; — S0o0 000 Thlr. (kann mit ministerieller Genehmigung bis auf 10 Mill.
erhöht werden). — Actien lauten auf Namen, 200 Thlr. — It berechtigt, Hypoth
Kreditverein für Handwerker zu Ma
1855, G. S. 718, St. A. 2193; N
de 1866, St. A. 21. — Dem Handwerkerstande in Magdeburg durch zu einer freien Bewegung in seinem Ver zu diesem Behufe Vorschüͤsse an Innungen 500 Thlrn. und an selbstständige Handwerker auf Höhe von 200 Thlrn, entweder gegen wechselmäßige Bürgschaft eines Einwohners in Magdeburg oder gegen Verpfändung sicherer Werth⸗ Die Verleihung gegen 5 pCt. Zinsen und eine Expeditionsgebühr. — Dauer: noch 10 Jahre vom 3. n 1865 ab. — Grundkap.: 20 000 Thlr. (da= von 10000 Thlr. in Actien der Stadt ursprünglich zinslos, jetzt gegen 3 pCt. 5. — Nombetr. d. St. Act. St. - Act.: 20,600 Thlr. — Actien lauten auf Namen, Nombetr.
Geldvorschüsse Gelegenheit kehr zu geben. Es dürfen bis zur Höhe von
papiere gewährt werden.
Act. 10 Thlr.
Magdeburger Privatbank z
1856, G. S. 637, St. A. 1409,17; 9 St.“ A. 1297; Nachtr. v. 29. Juni Rev. St. v. 23. Juni 1866, G. -S. ten, welche im 5. 14 des revidirten bis 30. Juni 1881. — Grundkap. St. Act.: 1000000 Thlr. — Betr.
— Actien lauten auf Namen, Nombetr. d. einz. Act. 500 Thlr. —
Die Bank ist berechtigt, während
zinsbare, auf jeden Inhaber lautende Noten bis zum Betrage von IL Million Tblr. auszufertigen und in Umlauf zu setzen.
Abraham Schaaffhausenscher Bankverein zu Cöln. —
—
St. v. 28. Aug.. 1848, G. S.
G.. S. 89; Nachtr. v. 258. März 1866, G. S. 203. — Be trieb von Bankgeschäften. — Dauer: noch 50 Jahre vom 13. Sept. 1868 ab. — Grundkap.: 5, 187,000 Thlr. — Nombetr. d. St.-Act.“
5. 187,000 Thlr. — Betr. d. E. a. St. Act: HI87 000 Thlr. — Actien lauten auf Inhaber, Nombetr. d. einz. Act. 200 Thlr.
Cölnische Privatbank zu Cöln. St. v. 16. Dez. 1855. G. S. 720, St. A. 2257 u. 2265; Nachtr. v. 30. Juni 1858, G- S. 405, St. A. 1505; Rev. St. v. 2. Nov. 1865, G. S. 1157, St. A. 293 Beil. — Betrieb von Bankgeschäften. — Dauer: 10 Jahre und verlängert um 15 Jahre. — Grundfap.: 1000, 900
1000000 Thlr. — Betr. d. E. a.
lauten auf Namen, Nombetr. d.
sellschaft ist zur Noten ⸗Ausgabe be
d. einz. Act. 200 Thlr. — Die Gesellschaft
Provinzial⸗Actien⸗Bank des Großherzogthums Posen zu G. S. 263, St. A. 63; Nachtr. v. 9. Okt. St. v. 25. Febr. 1867, G. S. 281. — andel und Gewerbe zu unterstützen und zu beleben, zu befördern und Kapitalien durch Wechsel-Kredit⸗ und D und Ankauf von Effekten, edlen Metallen 2c Dauer: bis 16. März 1882. — Grundkap. ;
betr. d. St.- Act.: 1060 000 Thlr. — Betr. d. E. a. St. Act.: 1000 000
tzen und einer übermäß Dauer: unbestimmt. — begebenen St.⸗-Act.: 1899, 009 Thlr. 8909 000 Thlr. — Actien lauten auf Namen, Nombeir. d. einz. Act. 506 Thlr. — Die Bank besitzt seit 1849 das 11 Million Thlr. Noten,
Hypotheken⸗Actien⸗Bank 1. Okt. 1866, G- S. 752, 703 ff. Nachtrag v. 19. l eförderung des Realkredits durch Gewährung un⸗ hypothekarischer Darlehne, und nutzbare
iskontirung, Kauf ⸗ und Be
D g von Werthpapieren
r Beleihun n Bank, Annahme verzinslicher Statuts. — Dauer: 100 Jahre. Nombetr. d. St. Act.: 1.000, 000 6060 Thlr. — Actien lauten auf hat das thekenbriefen.
den Geldumlauf arlehnsgeschäfte nußbar zu machen. — L000. 000 Thlr. — Nom
Nombetr. d. einz. Act. 500 Thlr. be von Noten im Betrage von
uk in Pßukᷣ. mern zu Stettin.
2. Juli 1827, G. S. 84; Rev. S. 88; Rev. St. v. 24. Aug. 1849, G.-S.
talien nutzbar zu machen, Handel gen Steigerung des Grundkap.:
J Cöslin. St. v. ovbr. 1867, Ges.⸗S.
im §. 26 des Statuts 1060 Jahre. — Grundkap.:
tombetr. d. einz. Act. ekenbriefe au porteur auszugeben.
ö St. v. 3. Dez.
achtr. v. 265. Dez. 1865, G. S. 21
erfolgt auf bestimmte Zeit
: 20009 Thlr. — Betr. d. E; a. d. einz.
u Magdeburg. — St. v. 30. Juni tachtr. v. 7. Juni 1858, G.-S. 325, 1861, G.⸗S. 711. St. A. 1481 353. — Betrieb von Bankgeschäf⸗ Statuts spezifizirt sind. — Dauer: 1000000 Thlr. — Nombetr. d. d. E. a. St. Act.: 1000 000 Thlr.
der Dauer ihres Bestehens unver—
233; Nachtr. v. 21. März 1851,
Thlr. — Nombetr. d. St. Act.: St. Act.: 1000, 000 Thlr. — Actien einz. Act. 500 Thlr. — Die Ge⸗ rechtigt.
11. Versiche run go. Actien⸗Gesell schaften.
nen St.- Act. 1000 000 Thlr. (20 pCt.) — Actien lauten auf Namen, Nomhetr. d. ein
1038
Deutsche Feuer ⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesell Berlin. — St. v. 18 Okt. 18650, G. -S. 458, St. A. ft . zu
9. April 1866, G- S. 233. — Versicherung von Mobilien und Immohbiije
gegen Feuersgefahr. Bei Transportgegenständen kann dsese Verssch rung auf alle Gefahren ausgedehnt werden, welchen dieselben unn
wegs ausgesetzt sind einschließlich der Gefahren zur Sce. — Dan! 50 Jahre voin 18. Okt. 1865 ab. — Grundkap.: 16060000 Thäktt. Bett. u. Z. d. Erh. i. St. Act.: 1000, 000 Thlr. (1866). — Nombetr. d. begebl — Betr. d. E. a. St. Act.: 200 060 — 3. Act. 00 hir Feuer⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft für Ben n „Adler 3u Berlin. . St. V. 13. Mai 1865, G S. 332, St. A 162 — Versicherung von Mobilien und Immobilien gegen Feuersgefahr ö Dauer: 5h Jahre. — Grundkap.: 2 000,000 Thlr. — Nombetr' d. begebe nen St. Act.: 1000000 Thlr. — Betr. d. E. a. St. Act.: 200 000 . (20 pCt.) — Metien lauten dus Namen, Nomhetr. S. einz. Act, ob Kn Preußische Feuer⸗Versicherungs⸗Actien-Gesellschaft zu Berlin. — St. v. 5. Nov. 1866, G.. S. 269. — Versicherung ö. Mobilien und Immobilien gegen Feuersgefahr. — Dauer: 59 Jahr — Grundkap.: 1000909 Thlr. — Actien lauten auf Namen, Non. betr. d. einz. Aet. 1000 Thlr.
Preußische National⸗Versicherung s⸗Gesell schaft zu Stet tin. St. v. I. Oft. 1815. G. S. 78); c. Si. v. 21. Juli 2 , St. A. 1349. — Versicherungen gegen Feuersgefahr, See und Siionf gefahr. — Dauer: 50 Jahre. — Grundkap.: 3/000 000 Thlr. = Rombetr. d. begebenen St.-Act.: 2930400 Thlr. — Betr. d. E. St. Act: 732660 Thlr. (25 pCt.) — Actien lauten auf Namen Nombetr. d. einz. Act. 400 Thlr.
Schlesische Feuer⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft Breslau. — St. v. 10. Juni 1818, G.-S. 169; Nach tr. v. II. 7 ö G. -S. 753, St. A. L152 Nachtr. v. 28. Dez. 1853, G. S. 31/54, St. A 1653554; Nachtr. v. 28. Sept. 1857, G.-S. 827; Nachtr. V, . Nov. Igsj G. S. 1154, St. A. 4002. — Unbewegliche und bewegliche, ingbesoh. dere auch auf dem Landtransport befindliche Güter gegen Feuersgefah— zu versichern. Dazu seit 1851: Uebernahme von Versicherungen getz alle Gefahren, denen auf dem Land- und Wassertransport befindlich Gegenstände ausgesetzt sind. Seit 1657 auch: Versicherung von Spich
— —
31. Dez. 1873. — Grundkap.: 2000009 Thlr. — Betr. u. Z. d. En i. St. Act.: 1000, 000 Thlr. (1853). — Nombetr. d. St. Act.: Z MMM Thlr. — Betr. d. E. a. St. Act.: 600,000 Thlr. (20 pCt.) — Act lauten auf Namen, Nombetr. d. einz. Act. 1000 u. 500 Thlr.
— —— —
Magdeburger Feuerversicherung s⸗Gesellschaft zu Magde burg. — St. v. 17. Mai 1814, G.-S. 215; Nachtr. v. 13. Okt. It Nachtr. v. 8. März 1818, G. S. 122; Rev. St. v. 6. Juli 1850. G. G. h Nachtr. v. 10. Juni 1854, G. S. 368, St.- A. 12331; Rev. St. v. 8 Ain 1859, GeS. 420. — Versicherung gegen den Schaden, welcher dutz Feuer, Blitz oder Explosion verursacht wird, durch direkte Uebernzhm von Versicherungen, durch Vermittelung von Agenten oder auch dutt Betheiligung bei anderen Versicherungs ⸗Anstalten. — Dauer ho Iiht voni 8. Aug, 1859 an, — Grundkap.: 1.000000 Thlr. — Bett, 1. d. E. i. St. Act.: 1000, 000 Thlr. (Nachtr. v. 10. Juni 1854), 3 Ohh Thlr. (Rev. St. v. 8. Aug. 1859). — Nombetr. d. St. Act.: HG his Thlr. — Betr. d. E. a. St.- Act.: 1,000,000 Thlr. (20 pCt.) — Allip lauten auf Namen, Noembetr. d. einz. Act. 1000 Thlr.
ERHanrkn xn, Eisenbahn⸗- u. allgem. Rückversicherungt Gesellschaft zu Erfurt. St. v. 19. Scpt. 1853, G. S. ð47; Nah v. 12. Mai 1856, G. -S. 476; Nachtr. v. 6. April 1858, G. S. 26) 1) Versicherung beweglicher und unbeweglicher Gegenstände ft Schaden und Verlust' durch Feuer, Blitz oder Explosion; M N sicherung a) auf das Leben, besonders Versicherung von Kapitalien i Renten für den Fall der Erreichung eines Lebensalters sowohl ein als mehrerer Personen, sowohl mit als ohne Rücksicht auf ein andi weites Ereigniß, b) von Kapitalien und Renten für eine im Vom bestimmte Zeit, e) auf das Leben, so wie gegen den Schaden dut körperliche Verletzung der Eisenbahnpassagiere, insofern beide Geföhn während des Transports jener auf Eisenbahnen stattfinden und Folgen diefes Transportes sind; 3) Versicherung der auf Eh bahnen oder sonst zu Lande oder zu Wasser transportirten, Gist stände, einschließlich der Transportmittel und der sonstigen Objekte Transport - Versicherungszweiges gegen Gefahren jeder Art auf ih Transport und während der Aufbewahrung; 4) Rückersichetn auf Versicherungen aus der Branche der Feuern, Land und Wa Transport-, Lebens. und Hagel⸗Versicherung; 5) aulerdem ist di sellschaft berechtiat, die Verwaltung von Sterbe⸗, Alterversorgün Pensions- und Aussteuer-Kassen, welche auf Gegenseitigkeit begin! sind, zu übernehmen. — Dauer: 50 Jahre. — Grundkap.: 2. ! Thlr. — Betr. u. Z. d. Erh. i. St. Act.: 1.000 000 Thlr. (Nach. 12. Mai 1856. — Nomberr. d. begebenen St. Act.: 2213 000 Alt Betr. d. E. a. St.“ Act.: 448, 600 Thlr. — Actien lauten auf Nam Nombetr. d. einz. Act. 1000 Thlr.
Vaterländische Feuer⸗Versicherung os⸗Actien: Gesellsc⸗
alas aller Art und Benutzung gegen alle Gefahren. — Dauer: hi
Aachener und Münchener Feuer ⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft zu Aachen. — St. v. 24. Juni 1825; Nachtr. v. n api 9. 26. Febr. 1831; Nachtr. v. 4. Mai 1843; Nachtr. v. 5. Jan. 1816
tr. v. 183 i. v. 1. Juni 1856; Nachtr. v. 4. Juni 1866, G. -S. 357. — Ver— schttungen gegen Brandschären, sowosl von Mobilien als von Im= nöbilien. Dauer: bis 24. Juni 1875. — Grundkap.: 1000 00
lr. — Betr. u. Z. d. Erh. i. St.-Act.:: 2000 000 Thlr. (16435. — ü lünglbck. de St. Act.: 3,000,000 Thlr. . WBerr. ö in a. g. bo0 000 Thlr. (20 pCt.. — Act. lauten auf Namen, Nombtr.
Act.: 3 d einz Act, 1000 Thlr. — Die Baar Einlagen werden mit 4 pt. perzinst. Als Dividende erhalten die Actionaire nur die eine 1
zes Reingewinns. Die andere Hälfte des letztern wird zu mwohl— . inn ifm e rer fn K ö.
olgnin, Cöluische Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft zu Cöln. St. V 5. März 1839 Nachtr, v. 31. * 2st eat * z. Juli l 843; Nachtr. v. 29. Juli 1865, G. S. 917, StA. 2793. — Versiche⸗. tungen gegen Feuersgefahr auf Mobiliar- und Immobiliar - Gegen— fände. — Dauer; 25 Jahre und um gleiche Dauer verlängert. — hrundkap. 3000009 Thlr. — Nombetr. d. St.Act.: 3000 060 Thlr. Betr. d E. 4. St. Act: 600,000 Thlr. (20 pCt.) — Act. lauten a. i. 1 d. . 1000 Thlr.
adbacher Feuerversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft 6ladbach. St. . I Dez, 186] / G S. 1662, St. A. 36 fe nn XB. Juli ĩ865, G.-S,. 888, St. A. 2565. — Versicherung gegen Schäden durch Feuer, Blitz, Explosion und Bruch von Spiegelglasscheiben. — Dauer; 50 Jahre. — Grundkap.: 3,000 900 Thlr, davon zunächst ,. ö . . ö d. K I/ (Q00, 000 Thlr. — Betr. d. E. a. St. Act.: , Thlr. — Act, laut num e rn . 2434 . Thlr. . 1
estdeutsche Versicherungs⸗Actienbank zu Essen. — St. v. z. Nov. 186 G.. S. 742. — a) Mobilien und , , Feuer- Blitz und Explosionsgefahr und die Gefahr des Bruchs von Maschi⸗ nen und maschinellen Vorrichtungen; b) Glas- und Spiegelscheiben segen Bruch; C) Fahrzeuge und Güter gegen die Gefahren des Trans- ports zu versichern; zunächst sollen nur die Geschäfte ad a. und b. be- leben werden. — Dauer: 50 Jahre. — Grundkap.: 2000000 Thlr. Erhöhung bis 5 Millionen mit ministerieller Genehmigung zulässig.) — Nombetr. d. einz. Act. 1000 Thlr. Actien lauten auf Namen.
. b. Lebensversicherung. ;
Berlinische Lebens⸗Ver sichernungs⸗Gesell schaft zu Berlin ESt. v. II. Juni 1836 Nachträge (Zusätze oder Aenderung des Geschäfis« fans v. 16. April 1839, v. 4. Febr. 1841, v. 31. Ottbr. 1853, G. -S. Bs, St. A. 2029, v. 9. Aug. 1856, G -S. 820, v. 31. Mai 1862, G. S. 23, St. A. 1279. v. 29. Novbr. 1867, Ges. S. S. 1903 — An⸗ nahme von Lebensversicherungen nach Maßgabe des Geschäftsplanes. — Dauer: unbestimmt. — Gründkap.: 1000000 Thlr. — Nombtr. d. besebenen St.- Act. 980, 000 Thlr. — Betr. d. E. a. St.. Act.: 1660900 Thlr. (20 pCt.) — Act. lauten auf Namen, Nombtr. d. einz. act. 1000 Thlr. — Zivei Drittel des Reingewinns erhalten die mit GHewinnantheil versicherten Personen.
Berlinische Renten- und Kapitals⸗Versicherungsbank zu Berlin. — St. v. 22. März 1844 (nicht publizirt). — Der Zweck der Bank besteht in der Versicherung von Pensionen für Wittwen und andere Personen, Kinder ⸗Unterstüßungs. und Alterversorgungs. Geldern, so wie
e
E a. St.- Act.: 989990 Thlr.
i hne. Eisenbahn⸗Versicherungs⸗Gesellschaft zu Ber⸗ 1. = ESt. v. 6, Sept. 1853. Ge- S. S8, St. A. 1641; Nacht. v. 8. Nov. 6 GS. 6h2, St -A. 23517. Nachtr. v. 10. Sepibr. i869, Ger S. . St Ir. 14. = Versicherung auf deutschen und außerdeutschen Eisen i. nen für Beschädigung an beweglichem und unbeweglichem Eigen- um einzelner Personen, wie der Eisenbahn-Verwaltungen, an zum ö oder Aufbewahrung übernommenen Gegenständen der ge— achten Verwaltungen, für Beschädigungen der Beamten und Passa—
. Agtien lauten auf Namen, Nombetr. d. einz. Aet. 1000. Thlr.
Ber eußische , . S⸗Actien⸗Gesellschaft zu
lien in. . St. v. 26. Juli 1865, G. S. 887. — Versicherung von Kapita⸗ und Renten — Dauer; 100 Jahre. — Grundkap. 1006000 Thlr.«—
ombetr., d. St. Act.: J, 060 0060 Thlr. — Betr. d. E. a. St.! Act.: . — Act. lauten auf Namen, Nombetr. 8. einz. Act.
Friedrich Wilhelm, Preußisch . h he Lebens- und Garantie ö chaft zu Berlin. — St v. 26. Mat,
Versicherung von Kapitalie Ver. na ung vor Sn rein sicherung von Kapitalien und Renten, Ver
1. lagen, Ertheilung von Cautions-Versicherungen. 16 . 199 Jahre. — Grundkap.! 1000, 000 Thlr. — Nombetr. Ihk. 1. St.- Act.: 1000, 000 Thlr. Betr. d. E. a. St. Aet.: 200, 000 F Act. lauten auf Namen, Nombetr. d. einz. Act. 506 Thlr. tordstern, Lebens⸗Versicherungs⸗-NActien⸗Gesellschaft zu
1039
Renten für eine im einen zu gegenseitig
Grundkap.:
— Betr. d. E. a. St. Act.: 2 000,060 T auf Jia men, Rembelt * —̃ . . a pCt.). — Act. lauten
liner Hagel⸗Assekuranz⸗ Ge
St. p. 6 c cis a . II. April 1853; Rev. St. v. 17. ir 25. Jan. 1864, Dauer; 590 Jahre. — Gruͤndkap. Act.: j 66 πά Thlr. Beit fh pg ob i 64 1000 Thlr.
1 — St. v. 6. Juli 1864, G ersicherungen gegen Hagelschäden. — 750 000 3 n
(1866). — Noinbetr. d d. E. a. St.. Act.: men, Nombetr. d
86 9 k. . . 3 58, G. S. Sh, St. A. 78/159; v. Versicherung gegen .
bei anderen Versicherungs - Anstalten b 50 Jahre, vom 24. April 1854 1j — Nombetr. d. begebenen St.. Act.: St.. Act.: 300,100 Thlr. Nombetr. d. einz. Act.: 500 Thlr.
V. 7. Nov. 1853, G. -S. 955, St. A. 1988. Schäden und Verluste, welche durch Hagelschlag entstehen können. —
6. * . . St. v.
Hegen feste Prämien allen durch Hagelschlag entstand Schad
w 5 7 Kö chaden zu
e ,, ö K 1 000,000 Thlr. — Betr. d. Thlr. — Actien lauten auf 9
fob en e f Namen, Nomb
Breslan (ef. II. a.).
36 , Lebens versicherungs⸗Actien⸗Gesell schaft zu
. 3 St. V. 215. Jan. 1857, G.-S. 111, St. A. 60; 7
k ö 3 ij 6 J ig . 5. Juli 186 G. S. 1138. . 832 . Jaähre. — 1 3.000 T ö
RFoniberr. d St. Net e g o der 2 ö ö .
2 hlr. 600 16 ⸗ ,, T Ii, 6d pCt.) Act. lauten auf Namen, Nombetr. d. einz.
Lhwrimæin, rungs⸗Gesell scha ft
Eisenbahn⸗ und . . zu Erfurt ls. ,, NRückversiche⸗
Magdeburger Lebens Versicherungs⸗ Gesellschaft
Magdeburg. — St. v. 19 Dez. i855, G. 3. 49 ft. zu ,,,,
Jan. 1866, Renten und
—
k 58, kö euer - Versicherungen. 2000, 000 Thlr. — in Betr. d. E. a. St. Act.: Namen, Nombetr. d.
. von Lebens auer: 99 Jahre. r ap. :— . 2. ö Cu 3 Thlr. ( ö 4 . l pCt.. — Act. lauten auf
Concordia, Cölnische Lebens⸗ Versi
— —
cherungs⸗Gesell⸗
schaft zu Cöoln. — St. v. 27. Sept. 853, G. 8 5 V. 27. . S. 882, St.. ö ) Versicherung auf das Menschenleben, namenklic be, he rel .
talien und Renten für den Fall des Todes
wie fü F Srre eines bestimmten Lebensalters; hie füh den Fall den Erreichun
b) Versicherung von Kapitali Voraus bestimmte Zeit; c) K 36 n ; er Versicherung auf das Menschenleben für einen mehrere der sub a bezeichneten Fälle. — Dauer: 99 Jahre. — 10 00 0 hli, * Beti. d. St. Ack; 16 C, C Ehlr.
C. H
a ; ; Neue Berliner 3g e f Versicherung;
agel⸗Assekuranz⸗Gesellschaft, jetzt — st Son 193 . Keri er.
ge v. 15. Jan. 1833, 9. April 1846 und Jan. 1859 4 G. S. 104, St. A. 613 3 G. -S. 111, St. A. 777; Nachtr. v. 7. Mai S. — Versicherung der Feldfrüchte gegen Hagelschlag. — 3 . ö 53 d. St.
E. a. Act.: T
Act. lauten auf Namen, Rombeir. . .
Preußische Hagel⸗ Versicherungs Actien⸗Gesellschaft zu
S. 532 v. 14. Mai 1866, G. S. 257. — Dauer: 50 Jahre. — Hrundkap.: er Genehmigung auf 2 Millionen d. Erh. i. St.- Ack.: 350 500 Thlr. ö. . 6 750,900 Thlr. — Betr. ; / XVhlr. Lt.). — . einz. Act. 500 Töün. . J
Nachtraͤ
866, G
(Kann mit ministeriell rhöht werden. — Betr. u. h h
Magdeburger Hagelver sicherungs⸗Gesellschaft u
ge n e, de ft , ,
t. v. 6. Dez. br G e r, gr
den Schaden, welcher durch Hagelschlag verursacht
l Leibrenten. und Kapital. Versicherlingen.— Grundkap. 10d, b wird. Das Geschäft kann durch direkte Uebernat ght. = Nemberr' d Begehen r' eil, gs M hir. Bern d. gen, durch Vermittelung von Agenten, 96 i gag fein;
etrieben werden. — Dauer: — Grundkap. : 3, 009000 Thlr. — 15003500 Thlr. — Betr. d. E. a. (20 pCt. — Act. lauten auf Namen,
Cõlnische Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft zu Cöln. — St. Versichtrung gegen die
—
ian Leben und Gesundheit. Versicherung von Transport-Gege : 50
1. D — — ** ö 9 gen⸗ Dauer: ⸗ 0 0 ö * . ü d ö T
. auf Land- und Wasserstraßen, mit Ausnahme der Meeres. Erh. i. . orf oo oo d un; . ö. ö
. 1860 kJ , . . 2. 500,000 Thlr. — Betr. d. E. a. St. Act.: 139 genen S5 .
ö dtap.: 1, 2. ä. Thlr. — Nom etr. d. begehenen — Actien lauten auf Namen Nombetr. d. ei ,. . Act. 700 000 Thlr. — Betr. d. E. a. St.- Act.: 110 560 Thir. Elberfelder Vaterlanbijche ,
—
15. Jul Id5tß, G.
ö
724. —
—
L00000 Thlr. d. E. a. St. Act.: etr. d. einz. Act.
d. Glas- Versicherung.
Schlesi sche . Ver sicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu
Gladbacher Fener⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu
Gladbach (ef. II. a..
Westdeutsche Versicherungs⸗Actien⸗Bank zu Essen (ef. II. a).
a. Feuer ⸗Versicherung. Berlinische Feuer-Versicherungs⸗Anstalt zu Berlin. — zu Elberfeld. — Ursprüngl. St. v. 28. Febr. 1833 Nacht Berlin. S ; 38 36 aritasi
St. Bil. Sem isi; Fa chit 2 Eepht, ids, achs . Ai. Den iz tz: X. Juli jd i; Nor. St. v. 5. Dez. e G, bir, Sl r i KJ , a, , . ,,,
Rachtr. v. 2. Nov. 1857, G- S. G1 ) St A. 2454 Rer, St v. Im In; Und Auslande gelen feste Prämien seden duy ch gen n Menschen, oder den bla laf' Kuck dirthe von Jahr ade werfichttn, 2. F , zu Zanzig. — Allerh. Ordre v.
5. Okt. 1866, G. S. 481, St.- A. 237. — Versicherung standenen Schaden zu (rsetze n. . Dauch; 20 Jahre vom 2. Ich, n wie Kranken., Sterbe, Pensions, Austeuer? Und Perforgun 9! Dez. 1841; Min.-Rest. v. 15. Jan. 1812 (nicht publizirt). — Ver-
gegen Feucrsgefahr. = Dauer: bis 1. Dez 1882. . Grundkap.:: abs 3. Grunz kap; : 1 000 00 b. Betr. ü. 8. d. Cihan Il. gisen zu gründen und zu bar a nn Panrr, Ih . ö i , rer Et en nr, n. wehrt , Grunbtap:
ooo, 000 Thlr. — Nombetr. d. St. Aet.: e, . Thlr. — Betr. d. , Thlr. (18530) — Nenner. d. St.- Act.: 2000009 6 ounndtap; 14359, Co Thlt. gc laulen auf , 66. X J r; = Nombetr. d. St Act.: 109 900 Thlr. — Betr. d. Betr. d. E. a. St. Act: 00 000 Tir. (20 pCt.) — Actien laute einz. Act. . ⸗ Nombetr. E. a. St - Act.: 40 pCt. in Staatspavieren, 60 pCt. in Wechsel depo⸗
E. a. St. Act.: 4090, 000 Thlr. (20 pCt.) — 1000 Thlr.
. Nombetr. d. einz. Act. 1000 Thlr.
lctien lauten auf Namen 1 nirt. — Act. lauten auf Namen, Nombetr. d. einz. Act.: 500 Thlr.
1309 *
Namen, Nombetr. d. einz. Act. 1000 Thlr.