1868 / 60 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1040 1041

; zand- und Wasser⸗FTrgnsport⸗Versicherungs« Betr. d. S. a. St. Act: 50 goo Thlr. do pCt. Actien lauten auer: 50 Jahre. Grundkap. 1/300 090 Thlr. Nombetr. d. J und Verwerthung der in und bei den Braunkohlengruben . geil mr, unn 2m v. J. 8 1845, G. S. 216, Namen, Nombetr. d., einz,. Act. 1000 Zhlr. ö. Hel nen St. Act 1123 600 Thlr. —= Betr. d. E. 4. St. ict. den Erden) Wlgn und sonstigen nere rr ben er fen. 1 he, , von Gütern und Waaren K ö 1 3 hic ih mne eh tien. Ten mg. ef. lz n hir. Actien lauten auf Inhaber, Nombetr. d. einz. Act.: ö. 2 64 mit 5 selbstzemwonnenen Rohstoffen und selbstgefertig⸗ z im Umfang der Staaten des Zollvereins un sch⸗ J ⸗Ver siche⸗ 6h Thlr.. en Fabrikaten. Dauer: 56 . Lande und zu 7 an 9. gr dem Weserstrom und den Neben rungs⸗NActien⸗Gesellfchaft zu M. Giadbach. St d Fig 2 Gühlitz⸗Vahrnower Braunkohlen⸗Actien⸗Gesellschaft zu zunächst 1.090, 009 Thlr., zum 353 in rm ren 0 e dh,

auf der ganzen Weich flüssen. - Dauer ur

* . 6 X . Go s*t r Act, lauten auf Namen, Nombetr. d. ein; Dauer; 0 Jahre. Grundkap.: L0b0shg Thlr. Betr. del )

sprünglich 10 Jahre. Grundkap.: 250,090 Thlr. 1857, G. -S. 792. Versicherung von Personen, Fahrzeugen und Berlin. St. v. 22. März 1858, G. S. 109, St. A. 7961. Ve⸗ stimmt. Nombetr. d. begebenen St. Ach: 6lö 800 Thlr. Nom⸗

250 0M Thlr. Betr. d. E. a. St - Aletz. Gütern gegen die Gefahren des Land, Fluß- und Sceetrgfisportz un ieb des Braunkohlen - Bergbaues in der Priegniß und Betrieb aller betr. d. Pre St. Act: 130600 Thlr. 3 Act.: ̃ ö g herbe, die auf Tie chemische Behandlung und Nutzbarmachung der 6145706 Thlr. = Betr. 8. E a. w n, . 3

. ; Act,, 19 pCt. Actien lauten auf Namen, Nombetr. d. jn! bst gewonnenen Braunkohlen Bezug haben. Dauer: 56 Jahre. lauten auf Inhaber, Nomb i J Niet. 565 Thlr. Bestand schon seit 1841. St y Act d. ein selbst gewo: . n ; t haber, Nemsbetr. d. einz. IOlct. 260 Thlr. Stamm ine Eisenbahn⸗-Versicherungs⸗Gesellschaft zu Act. 1000 Thlr. HFründtahr 00h09. Thlr. Noinbetr. d, begebenen S- Lict,. Actien zum heil nächtränlteh ind h itãt e fn ö ö ö. ee n, n. BJ 000 Thlr. Betr. d, E. 4. St. Act. 387,000 Thlr. Ramen Magdeburger Ger e r e, srfll g m nen. Magde⸗

Berlin (ef. II. b.). 5 t * 9wer ransport⸗Versicher ungs⸗Gesellschaft Eorgumm .f HSVpotheken Ver sicherung. lauten auf Inhaber, Nombetr. d. einz. Act. 200 Thlr. burg. St. v. 9. Juni 1856, G. 8. 355, Sir *. 22

u gene, St. orf ern e, 363 5I2,. St. A. 1237, Nachtr. Preuß ische 4 en ⸗WVersicherun gs Actien⸗Gesell J , . 36. Sept. 85s, S. 8 54, St, R gz . 3 i ,,

t. Königshulder Stahl- und Eisenwaaren⸗-Fabrik zu Benutzung von , . in Rheinland und Westfalen zu—

3 * . f .S. 245, St. A. 993. Versicherung auf Güter schaft zu Berlin. ; 6j . ; . des Transports derselben zu Wasser und zu 1263. Den Reglkredit durch Versicherung hypothekarischer . Breslau. Landesh. Priv. v. 22. Nov. 17907 Allerh. Genehm. d nächst der Königsgrübe bei Gelfenkirchen; 2) Gewinnung der in dem .

ießli r Seegefahr. Dauer: 30 Jahre, Grund gen und durch Vermittelung hypothekarischer Darlehne zu heben u rev. St. v. 26. März 1855, G- S. 220, St. A. 697. Fabrication erworbenen Ber werkseigenthum vorkommenden Stei = ,, . -. von Eisen⸗ und Stahlwagren und Verwerthung derselben . Handel. stigen un barer r , so i e nen ffn e gsnres inn fn

. Thlr. Betr. u. 3. d. Erh. i. St Alct.. 200,000 Thlr. ju fördern. Dauer: 100 Jahre. Grundkap.: l/) 00 Thir : . eh' O g fr d. begebeneñ St.- Act.: 450000 Thlr. Betr. (kann mit ministerieller Genehmigung bis auf 5. Mill. erhöht 0 Dauer 50 Jahre seit 1855. Grundkap.: 126, 006 Thlr. Steinkohlen und Mineralien in allen dem andel und dem Konsum 4 d. E. a. St. Act. 7J5 000 Thlr. Act, lauten auf Namen, Nombetr. Betr. u. Z. d. Erh. i. St. Act. 1,060, 000 Thlr. iS6z3) und 2500 (6 Nombetr. d, St. Act. 12000 Thlr. Bet. d. E. a. St. Act.. anpassenden Formen, 3). Erwerbung und Frrichtunh daf g 9 .

. Thlr. (1856. Nombetr. d, begebenen St. Act.: 2,500, 000 Thir 5. 120000 Thlr. Actien lauten auf Namen, Nombetr. d. einz. Act. welche zur Erreichung des vorgenannten Zwecks erforderlich oder dien lich 4

d. einz. Act. 1000 Thlr., die neuen Actien 300 und 200 6. ü ö. . 5. . . 3 ö B ö . u D. C. 4. 9 * 12 bl. . . cti ; J ö = ahre. Grundkap.: Thlr. 9 2 Dent ch . Versicherungs⸗Actien⸗JGesellschaft z lauten auf Namen, Nombetr. d. einz. Act. 500 Thlr. Dehnen Schlesische Actien-Gesellschaft für Bergbau und Zink— Erh. i. Pr. St. Act.: h oog Thlr. (20. o e ö 9 erlin (cf. II. a.). Die Gesellschaft kann nach . 16 1) Bürgschaft leisten für die Erf. hütten⸗Fabrication zu Breslau. Y St. b. 28. Sept. 1853. G. S. St.- Act.“ 500/000 Thlr. Nombetr. d. begebenien Pr. St. Act.: Preußische See⸗Assekuranz⸗Compagnie zu Stettin. lung der in einer hypothefarischen Schuldverschreibung von dem Schül. osl7; Nachtr. v. 3. Sept. 1856, G.- S. 813, St. A. 1837. Ausbeu,. 192,B500 Thlr. Betr. d. E. 4. St Alct.: M0 ö Thlr. Vetr. d. St. v. 5. Jan. 1821, 12. Bkärz 1825, G-S. 41 de 1825, Allerh. Deel. ner übernommenen Verbindlichkeiten, bedingt oder unbedingt, mit ode lung von Galmei, Kupfer. Silber, Bleierzen und Kohlen, überhaupt E. a. Pr St.- Act? 193509 Thlr. Actien lauten auf Ramen, 5 . Allerh. Zuf⸗Genehm. V. 17. Mai 835, ohne Vorhehalt, fowohl dem Gläubiger als allen. Rechtsnachfolgem aller nutzbaren Erze und Fossilien aus den Bergwerken und Gruben; Rombetr. d. einz. Act. 560 Thlr. 6.65 116; RFachtt. 517 Oc). 18317 GeS. 6 de 1832 Nachtr. v. desselben; 2) Kapitalien von Privatpersonen, Behörden und Anstallen Aufsuchen und Ankauf dieser Erze; , . und Erwerbung der Werschen⸗Weißenfel er Braunkohlen⸗Actien⸗ Gesell⸗ 21. Sept 188 G. S. 314. Rev. St. v. 30. April 1855, G. S. 255, verzinslich oder unverzinslich annehmen und deren hypothekarisch Pachtung der zu ihrer Ausbeutung erforderlichen Konzessionen; Fabri⸗ schaft in Weißenfels. St. v. 26. Zul 1857, G. -S. 637, St. A. Si. I. de 85] S. 837 Ney. St. v. 10. Aug. 1857, G. S. 1739, Unterbringung vermitteln mit der Beschränkung jedoch, daß der Be. cation von Zink, Blei, Kupfer und Silber; Handel mit diesen Me 1579; „‚Nachtr. v. 24. Sept. 1862. G.⸗S. 350, St. A. 17653; v. St. A. de 1837, 6 1735. Versicherung für Gefahr zur See, auf trag, um welchen diese Depositen das eingezahlte Actienkapital übn. talen und Erzen, so wie der Verkauf aller aus jenen Erzen überhaupt 18. März 1667, G.. S. 398. Den Braunkohlen⸗-Bergbau in der Um⸗ den Strömen und für Türkengefahr. Dauer: 50 Jahre, vom schreiten, mindestens zu 3 durch gr , n ng fen, Geld . Anlagen u gewinnenden Produkte. Dauer: 50 Jahre mit stillschweigender gegend von Weißenfels in besseren Betrieb zu bringen, Gruben, Koh— 1. Mai 1855 ab. Grundkap. 456, 9000 Thlr. Nombctr. d. St. repräsentirt sein muß; 3) versicherte Hypothekenforderungen beleihen, Verlängerung von 50 zu 50 Jahren, vorhehaltlich der landesherrlichen len⸗ und . zu erwerben, den Abbau zu betreiben und alle da. Ach,: öb Gd Thlr. Beir. d. E. 4. St. VÄct: 108, 0õ5 Thlr. 80 pro eriverben, verpfänden und veräußern, H Hypotheken- Schuldverscht⸗ Henehmigung. Grundkap, 5000 000 Thlr. Betr. u. Z. d. Erh. bei geförderten Acti e) O Qi lauten auf Kamen, Rombetr. d. einz. Act. 750 Thlr. bungen in Verwahr nehmen, die Einziehung und Auszahlung von i. Hr. St Act.. 5009 000 Thlr. (1856). Nombetr. de begebenen ralien, sei es durch den Handei, sei es durch gewerbliche Anlagen, j ; ) Kapital und Zins übernehmen; 5) außer den etwa für lhre Verwal— St. Act.: 3,978, 800 Thlr. Nombetr. d. Pr. St. Act.: 2 (G32, 106 Thlr. welche sich unmittelbar auf deren Benutzung und J,, bezie⸗

.

toffe und Materialien, oder sonst gewonnene Mine⸗

Preußische National ⸗Versicherungs⸗Gesellschaft zu tungszwecke erforderlichen Gebäuden auch zur Sicherstellung der dur Betr. d. E. a. St.Act.: 3.978, 800 Thlr. Betr. d. E. a. Pr hen, zur Verwerthung zu bringen. Baur: 56 . = Stettin (ef. II. a. t sie verbürgten hypothekarischen Forderungen unbewegliches en St At: Iz918 930 Thlr. Actien lauten auf Inhaber, Nombetr d. an Loo ö ih. 1 ö. Z. d. Erh. i. l. hre ig och . Eomeranmia, Seę- und Fluß⸗Versicherungs⸗Gesellschaft erwerben 2c. 6) zur Nutzbarmachung flüssiger Geldmittel, Wechfel mit einz. Act. 190 Thlr. Die Prioritäts-Actien haben beim Dividenden. (867). ** Nombeir. d. begebenen St. Ach: 500 060 Thlr. Betr. u Stettin. St. v. 265. Juni 1356 G. S. A2. St: Al. 1197. zöchstens z Monut Verfallzeit und mindestens 2 guten Unterschriste genuß ein Vorrecht auf Höhe von 47 pCt. z; C. a. Ste ick. Söhcb. hir. * ictien lauten uf Inh? *r, ersicherung gegen Sce: und Stromgefahr. Dauer: 50 Jahre. 863 oder entsprechenden Faustpfändern diskontiren, Rohprodukte und Efft⸗ Mimenva, Schlesische Hütten-, Forst⸗ und Bergbau⸗ Rombetr d' einz. Act. 166 Thlr. Grundkap. ö5bG 00 Thlr. Nombetr, d, begebenen St - Act.: 450 900 ten beleihen; solche Effekten, welche nach den Geserzen für vormunz. Gesellschaft zu Breslau. St. v. 22. Ott. 1855, G. S. 677, Bergbau und Hütten⸗Actien⸗Gesellschaft zu Stolberg Thlr. Betr. d. E. a. St. Act.: 112500 Thlr. (25 pCt.). Act. schaftliche Verwaltung zu Geldanlagen benutzt werden dürfen, eigen St. A. 1889; Nachtr. v. 26. April 1859, G. S. 238, St. A. 887. am Harz. St. v. 11. Febr. 1861 G. -S. 133, 86 A. 507. hüten auf Ramen g Nombetr. d. einz. Act. 400 Thlr. (1000 St) und thünntich erwerben und beraͤußern, . Zweig-Anstalien, Suh kirk! Ausbeutung des der Gesellschaft gehörigen Bergbaus, der Forsten.! Gewöünnnlig von Melallen Resp. Fosstlien afler Kt ez Darstellung 200 Thlr. (250 St.) und Agenturen] errichten. ländereien und Betrieb von Eisenhütten. Dauer; 50 Jahre mit von Metallen und Hütten- Probläkten l Dauer: 50 Jahre. Grund? Umiom, Actien-Gesellschaft für See- und Fluß⸗Ver⸗ J silllchwweigender Verlängerung von 50 zu 50 Jahren, vorbehaltlich der kap. 475 666 Thlr. Nombetr. b.. St. Ick! M0 Thlr. Betr. sicherungen zu Stettin. St. v. 16. Dez. 1856, G. -S. 39/57, 5 Rückversicherung. ; . landesherrlichen Genehmigung. Grundkap.: 5000 00 Thlr. d. E. a. St Ast.“ 474220 Thlr. Act. lauten auf Inhaber, Nombetr. StA. 1857, S. 45; Nachtr. v. 7. Nov, 1859, G.. S. 568, St. . A. Thuringia, Eisenbahn- und allgemeine Rückversiche Vombetr. d, begebenen St. Act.. 41060 Thlr. Betr. d. E. a. d. einz. Act. 166 Thi. 1859, S. 2151; Nachtr. v. 3 . . , ö. ö. . ö run; u. r ef. 1; 4 e m mne, ö. ; . ö. . . ö. ,, ö wN rung gegen See und Stromgefahr. Dauer: ahre. Grund⸗ agdeburger Rückversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu einz. Act. hlr. Die ö5te Million des Grundkapitals ha ö ö ü . ĩ z 6 n a h Thlr. =. Nombęetr; d. St. Act. L200 Thlr.. Magdeburg. St. v. II. Äug. i G. S. 2654 u. 3603 Erh nach dem Statut - Nachtrage von 1869 ein Vorzugsrecht im Divi. St. [ ,. ko ung, Atte K Betr. d. E. a. St. Aet.; 150 090 Thlr. 123 pCt.). Act. lauten auf 1493. Rückversicherung in allen Zweigen des Versicherungbwesenß dendengenuß. ; . . 2A. Mai i856, G.. S. 4823, St. A. G49. Alusbeutung oh Namen, Nombetr. d. einz. Act. 400 Thlr. Dauer: 50 Jahre. Grundkap. : 00M 00 Thlr. Nompett. d Tarnowitzer Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Eisen⸗ Eisen, Kohlen, Galmei und allen anderen Metallen und Erzen in . = St.: Act.: 500/0600 Thlr. Betr. d. E. a. St. Act.: 500 M00 Thlr. hüttenbetrieb zu Tarnowitz. . St. v: 19. März 1856, G. -S. allen Konzessionen, welche der Gesellschaft in dem rheinischen und west · Schlentsche Feuer⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft (siehe ÄActien lauten auf Inhaber, Rombetr. d. ein; Ack. J00 Thir 186-209, St.: A. 645. Eisenhüttenbetrieb im ganzen Sinne des sälischen Oher-Berg-Amts-Bezirk zugehören, das Aufsuchen dieser ver— a3). . ö r K . Vortz ferner Eisen gz, und Steinkohlen Vergbau. . Dauer: h Jahre. schicbenen. Mentra lich, Verxarbeitüng derselben in Hütten der Gefell. ; . RNRückversicherun Verein der Niederrheinischen Güter⸗ Grundkap.: 600,600 Thlr. Nombetr. d. begebenen St: Act.: schaft und anderen Etablissements und derkauf der gewonnenen Fa⸗ Thwrüimgis, Eisenbahn- und allgemeine Rückversiche⸗ , . aft . Wesel. St. v. 13. Nov. 1863; bo Thlr. Betr. d. E. 9. St Act: zoo 06 Thlr. Actien biütute. l ann, Jahre, Grundkap.: 2000006 Thlr. Betr. rungs⸗Gesellschaft zu Erfurt (ef. II. a.). Nachtr. v. G. Jan, 1857, G. S. 120. Uebernahme aller fuͤr Rchh lauten auf Inhaber Nombetr. d. einz. Act. 100 Thlr. u. Z. d. Erh. i. St.- Ack; 2000 069 Thlr. (1856). Vi. d. begebe⸗ Magdeburger Wasser⸗Assekurgnz⸗Actien⸗Gesellschaft zu nung der Haupt- Gesellschaft gegebenen See- und Fluß. Versicherungen Schlestsche Bergwerks, und Hütten-;ctien-Gesellschaft nen St lt! Ooh lb Thlr. BVeir. S, C. 1. Sit Rick Z ho ob hs. Magdeburg. St. v. 28. Febr. 1859, GaS 964 St A. 443. bis ju 3 des Betrages zur Rückversicherung. Dauer; bis 16. Ma Vulkan zu Beuthen: St v. 14. April 1356 GS. 367 / Sta AI. Act. lauten auf Namen, Nomhetr. d. einz. Act. 200 Thlr. 1919. Frundkap.: 360000 Thlr. Noinbetr. d. St. Act.: 00 6h ö, Rep. St. v. 24. Mai 18562, G. S. 1957, St.- A1. ior5. Im Bergbau Gesellschaft Vereinigte nestpihaiig zu

von Versicherungen auf Güter für den Transport dersel- 18 . nn, Ifen g en les und Landseen einschließlich der Thlr. Betr. d. E. a. St.- Act.: 30,000 Thlr. Actien lauten auf oberschlesischen Bergbau⸗Distrikte Bergbau zu betreiben, insbesondere Dortmund. St. v. 5. Aug. 1833, G46 702, St. A. 407, Nacht.

affs gegen eine Prämie und unter den im Statutanhang enthaltenen Namen, Nombetr. d. einz. Act. 300 Thlr. . Hochöfen zu Roheisenfabrication zu errichten und die Metalle zu ver⸗ . 4 Mai 1857 G. S. 455, St. A. Hob; Nachtr. v. 26. Aug 185 8 cle f en 2 30 Jahre. Grundkap.: 300000 Thlr. Cõlnische , . Ss⸗Gesellschaft zu Cöln. beiten. Dauer: 50 Jahre. Grundkap.: 11096000 Thlr. BJ. S. 76h, St. A 17017 Rachtr. v. 11. S h g, G. S. r. 3. Nombetr. d. St⸗Act.: 300 90 Thlr. Betr. d. E. 4. St -Act.:. St. v. 8. April 1846 G. S. 168, Nachtr. v. 4. Dez. 18651, G. S. & Nombetr. d. begebenen Sf.-Act. 4658 400 Thlr. Betr. d. E. 9. Betrieb der von der Gesellschaft erworbenen, unter dem Namen: Ver—⸗ oog Thlr. (20 pCẽt) Actien lauten auf Namen, Nombetr. d. ein;; Stel. 2329. 3 Nückversicherung gegen Feuersgefahr und gegen di St-Act. 458400 Thlr. Aetien lauten auf Inhaber, Nombeßr. d. ginigte Westphalia konsolldirlen fir ben Sint obken fm ber' un-, . Act. 300 Thlr. An dem Reingewinn partizipiren die Versicherten. Gefahren des Land und Wassertransports im In und Auslande. einz. Act. 109 Thlr. ; - . .. von, Dortmund Erwerbung von anderen an diefe Felder angrenzenden

. Dauer:; 60 Jahre. Grundkap.: 3000006 Thlr. Nombetr. d Prausker Bergwerks⸗2etien⸗Verein zu Görlitz St Bw. Steinkohlen⸗ Ptuthungen, die Förderung und Verwerthung der aus

Niederrheinische Gũter⸗Assekuranz⸗Gesellschaft zu Wesel. St. Act.: 3 / (QO 00οο Thlr. ö Betr. d. E. a. St. -Act.: 600/000 Ih. h. April 1858, G. S. 168, St. ⸗A. 778; Nachtr. v. I7. Aug. 1860, denselben kommenden Steinkohlen und Eisenstein Erze, die Bereitung

3 St. b. 14. Mai 1839, Nachtr. L. 6. Dez. 1841 Nachtr, v. 29. April (20 pet.) Actien lauten auf Namen, Nomhetr. d. einz. Act. Sho Thit, G- S. 420, St. A. I6sIJ. Braunkohlenlager in Ober⸗Prauske aus. von Eoats, so wie die Erwerbung und Cbnstructktd? all̃e ded lente n,

1842. Nachtr. v. 4. Aug. 1816, Nachtr. b. 9. Jan, 1867, G.-S. Ib. Aachener Nückversicherungs Gefellschaft zu Aachen. subuten, m Dauer: so Jahre r Grundkap.; (Goh Thlr. Betr. welches zur Crreichung Res vorerwähnten Zweckes erforderlich ist.

Versicherung von Waaren guf dem Rhein und dessen Nebenflüssen St. v. 28. Mai 1853, G. (S. 399. Nachtr. v. 8. Mai 1865, Ge Erh. i. Pr. St.⸗ Act: 20000 Thlr. Nombetr d. begebenen Dauer: 56 Jahre. Grundkap,: 50006 Thlr. Betr. u. Z. d.

und Kanälen inkl, der hollchndischen und belgischen Gewässer für den 520. Rückversicherung auf die von Gefelischaften oder An deren Über. St. 3 Jet. 356 Thlr. Nombctrt. d. Pr. St.- Act. Vo, Goh Thir. Erh. i. Ste Act.: 500,000 Thlr. (1857). Rombetr. d. St. . Act.

See⸗ und Land⸗Transport. Ausdehnung uf die übrigen Flüsse und nommene Feuer-⸗Versicherung. Dauer: 50 Jahre. Grundkap, Venn, d. 8. a. St. Act.; 28550 Thlr. Betr. d. E. a. Pr. St.. Too, 0605 Thir. Betr. d. E. a. St. Act. S353, 177 Thlr. Actien Kanäle Deutschlands 1841). Versicherung von Waaren auf Flüssen, 1200,00 Thlr. Nombetr. d. St. Act.: 1206,66 Thlr. Betr. d Alet. 18000 Thlr. Actien lauten auf Namen, Nombetr. d. einz. lauten auf Namen, Nombetr. d. einz. Act. 500 Thlr.

die durch Kanäle und Nebenflüsse mit dem Rhein in Verbindung E. a. St. Act.: 240,000 Thlr. (20 pCt.) Actien lauten auf Namen, Act: St- Act, 100 Thlr., Pr. St; Act. 200 Thlr. ö . Massener Gesell schaft für Kohlenbergbau zu Dortmund. stehen ö. auf Schiffsgefäße (1812). Dauer: bis 14. Mai 1919. Nombetr. d. einz. Act. 466 Thlr. bei Ac tien⸗Geselifchaft für Bergbau un Eisenhüttenbetrieb St. v. nen anl. af ‚,. . 23 Rachtr. v. 8. Febr. Grundtap.: 500 Mo Thlr. Bett. u. Z. d. Erh. i. St. Act. 560 ooo i Nieolgi zu Breslau. St. v. 51. Hai sss, G.- 6. 29), St el. 1866, G. S. 55, St, 21. 45. Erwerbung Von Muthüngen und Ve. Thlr. (1841). Nombetr. d. St. Act.: 000,000 Thlr. Betr. d. E. ö ; bril⸗ l Ausbeutung und Verwerthung von Eifenerzen ünd Kohlen lehnungen auf Steinkohlen und andere Mineralen im westfälischen a. St-Aet.; 1090000 Thlr. Actien lauten auf Namen, Nombetr. d. IIH. Bergwerks⸗ Hütten⸗ und Eisenwaaren⸗Fabri aus Bergwerken, Gruben und Erzfeldern, resp. aus Bergwerksgruben und rheinischen Sber. Bergamt. Bezirke, insbesondere zwischen Unng einz. Act. 500 Thlr. Actien⸗Gesellschaften. . Grzfelder⸗Antheilen 2c. Handel mit nn . und Ausübung und Dortmund, Gewinnung der in den erworbenen Muthungen vor

Agrippima, See-, Fluß⸗ und ,, , , ,, , . Braunkohlen⸗Verein zu Berlin. St. v. 6. Juli 18h) ar Arbeiten, welche man unter dem Namen Ei enhüttenbetrich ber- kommenden Steinkohlen und nutzbaren Mineralien, Verarbeitung der- runs ä art zu Cöln, St. v. 24. Jan, 1815; Bekanntm. G. S. 454, StA. 1I665. Erwerb und Benußung der dem Rauen ö., 2c. Dauer: 50 Jahre. Grundkap.: 11500 ¶C00 Thlr. - Actien felben, so wie Erwerbung und Errichtung der dazu erforderlichen An- b; 1. Nov. 158533, GS. 2M, St A 1832. 3 Versicherung gegen die schen Bergiverks- Verein gehörigen Braunkohlengruben in der Naht nun 4 Inhaber, Nombetr. d. einz. Act. 200 Thlr. Ist noch lagen. Dauer; 50 Jahre. Grundkap. 1.20 000 Thlr. Betr. Gefahren der See⸗, Fluß- und Kanalschifffahrt, so wie gegen die Ge. von Fürstenwalde. Dauer: 30 Jahre. Grundkap.: 100,000 Ihlt in Thätigkeit getreten. u. Z. d. Erh. i. Pr. St. Act.: 300,000 Thlr. (1864). Nombetr. d. fahren des Transports zu Lande, worunter guch der Trangport auf Nomhetr. d. St.-Ack: 166, ehlr. Betr. d. E. a. St let; ee, begehenen St. Act.: 1,031,400 Thlr. Nombetr. d. Pr. St.. Act.

Eisenbahnen verstanden wird. Dauer: 30 Jahre bis 31. Dez, 1874. 100060 Thir. Actien lauten auf Ramen, Rombett. d. inf. Ach Sächsisch⸗Thüringische Actien⸗-Gesellschaft für Braun⸗ IN Thir r Bein MM CG . - Act? l-631,to6 Thir. Bett! . .. Thlr. Nombetr. d. StA et.: 1e 155 Wr h t kohlen erwerthun . Halle a. S. St. v. 31. Dez. 1855, d. E. a. Pr- St. let. S350. Act. lauten auf Namen, Betr. d. Thlr. Betr. d. E. a9. St. MAct.: 200,000 Thlr. (20 pCt.) Actien Ornontowitzer Actien⸗Gesellschaft für Kohlen-wund 4 1656, StA. 117, 123 de 18566 Nachtr. v. 21. Aug. i859, einz. Act.“ St Jlct. 200 Thlr., Pr. St.- Act. 100 Thlr. . lauten auf Namen, Nombetr. d. einz. Act. 500 Thlr. Eisen⸗Production zu Berlin. St. v. 15. Aug. 1857, GE. S. 423 St. l. 1643. I) Betrieb des Braunkohlen⸗Bergbaues, Bochumer Verein für Bergbau und Gußstahl⸗Fabri⸗

auch cation zu Bochum. St. v. 23. Juni 1854 G.-S. 380, St. A.

üssel dor ieine Versicherungs⸗Gesellschaft für 735, StA. 1723. Kohlen, Eisen und andere Foffilien in Oberschlt. „der Torfgräberei an geeigneten Stellen Sachsens und Thürin— ; 4 ges gr der e ,, g ndr f ö erf v. sien, insbesondere im 1 3. Ornontowitzer . aufzusuchen . 2 der Betrieb aller Gewerbe, welche sich auf, chemische Behand· 1296. Ausbeutung von Mineralien und die erarbeitung der dar— . 7. März 18345; Rev. St. v. 28. Sept. 1857, G. S. 828, St. A. 2061. und zu gewinnen, die gewonnenen Kohlen und die daraus bereiteten ! nr Braunkohle oder des Torfes gründen, wie die Fabrication aus gewonnenen Rohprodukte zu halbfertigen und fertigen Waaren, Für See Fluß. ünd Landtransport, Dauer? 30 Jahre,. Coats zu verwerthen, aus den gewonnenen oder sonst erworbenen n Min eralslen und Paraffinkerzen, von Oelschwärze, Asphalt u. dgl. m.; insbesondere die Darstellung von Stahl jeder Art. Dauer: 50 Jahre. Grundkap.: SMG ο G Thlr. Nombetr. d. St. Act.: 50G G Thlr. Erzen Metalle darzustellen, diese zu verarbeiten und zu verwerthen.— der Betrieb aller Gewerbe, die fich unmittelbat auf die Benutzung 1 Grundkap.: 1000000 Thlr. (Erhöhung bis zu 3/000 οοO Thlr. mit