1043
Steinkoblenbau im Wurm Revier. — Dauer: unbestimmt. — Grundkap.: 1 2 Mill. Fres. oder 533,333 Thlr. 10 Sgr. (die wege 2 F000 Thlr. resp. 500 090 Thlr. — Betr. u. Z. d. Erh. i. St. Aci. 60 Actien vor aslss3 bolt, 1) Sgr. (die wegen Ausgabe von ,, , ü, , ,, , , , , , — Act. lauten auf Namen, Vompetr. d. Act. 200 Thlr. auten auf Namen, Nom betr d ini e, d lG. Sd, - lt. Actien; Gesellschaft für Bergbau, Blei⸗ und J inkfabri⸗ bd ee fete n, weh . r n,, ö . cation zu Stoll berg und in Westfalen zu Aachen. D St. *. betrieb zu Eschweiler⸗Au, spater Eöln, . Ln . ,, , , , 73, St. A. 793; Nahtr, v. 12. Sept. 1855, G. S. 628, St. A. 1629, l3. Aug. 1855, G. -S. 583, St. A 155 7 NR 1chir 26 Ot h? Vw. St; 3. RNachtr, v,. 7. Sept. 1839, G=-S. 418, St A. 1764, Nachtr. v. 18. Juli St. i. 2249, Hier. St. . 18. Nov! ß r. . . , G, S, ,, 1865, G. S. 856. — Aufbeutung von Galinei, Kohlen, Eisen, Blei, Nachtr. v. 16. Ihr. Jr, GS w, ,, V bos St. A. 2 Brau nkohlen und von allen anderen Metallen und nüßlichen Erzen, werthung der gewonnenen Mimmera lien . Bergbau, Ver⸗ das Aufsuchen dieser verschiedenen Mineralien, die Erlangung, der Handel und Konfum. * Dauer: 25 . des g hen ö Grundkap.: 1,500,000 Thlr. — Betr. u. Z. d. ihn; t Hier;
Ankauf und die Pachtung der zur Ausbeutung derselben erforderlichen l/ S0 M 00 Thlr. (1853), 3/000, 000 Thlr. (15355) zum Theil Prioritäten,
Kon zessionen; die, Fabrication und das Walzen des Zinks, so wie die Bestellung von Blei, Eisen und allen anderen Metallen in den Hütten in Gesammt reduzirt auf 3,100 060 Thlr (1860), davon 2 500,006 Thlr. Pr. — Nom betr. d. St. Act“ 6000 Thi. Ut, B. — glomber
der Gesellschaft und in allen anderen Etablissements, welche sie zu er— richten für gut finden wird; der Handel mit Zink, Eisen, Blei und d Pra St. Act.: 2,500, 000 Thlr. Lit. . 2 Betr. d. E. a. St. Act.: oo 00 Thlr. — Betr. d. E. a. Pr.. St.. Act.: 250 b hir .
anderen Metallen, so wie den daraus zu gewinnenden Produften und der Verkauf, der Kohlen gus den Bergwerken; endlich alle Geschaͤfte, Act lauten auf Inhaber, Nornbetr“ d. einz. Act.! Lit. A. 206 Thlr Lit. B. 1090 Thlr. — Die Actien Lit. A. beziehen aus dem 9
welche sich den oben crwähnten anschließen. Dauer: vom IJ. Jan. 1816 ab 25 Jahre, Verlängerung um je 25 Jahre tritt ein, wenn jinn ö pt, und theilen den Mehrgewinn mit den Actien Lit. B der Art, daß jene 2s diese “, davon beziehen. Im Fall der Auf.
nicht 3 der Actionaire Widerspruch erheben, Verlängerung über 50 Jahre hinaus bedarf der landesherrlichen Geiehmigung. — Grundtap. löfung wird? das Grundkapital Crit. A. mit Zinsen zu pCt. zurück gezahlt, den Ueberschuß erhalten die Actien J.. k. *
3000 000 ö. 2 66 ö. 3. . Erh. ö K Thlr. (i85 . — Betr. u. Z. d. Erh. i. Pr.. St. Act. 4000 006 Thlr. (1855. Conger din, Eschweiler Verein für Bergbau ü = und Hüt⸗ tenbetri eb zu Ichenberg. = St. v. 16 Man ö G ne. ont,
— Nombetr. d, egeb enen St. Act. 3,433,000 Thlr. — Nombetr. d. Pr. St. Act. 26586416 Ihlr. —= Bett, d. E. a. St.- Act.; 3 433066 St. t. 7806. *. Jer rm 'von Eiern erfee dn idle cn snd Datzer z0, Jahre, Grundtap. Jsohh 00 hir ü Denne. .
Thlr. — Betr. d. E. a. Pr. St.» Act: Z 886, 100 Thlr. — Act. lauten begebenen St - Act. 875, C00 Thlr. — Betr. d. E. a, St. Act.: S7 5 000
104
inisteri ehmigung). — Betr. u. Z. d Erb. i. St. Act. Stück auf 150 Thlr. reduzirt; b) es werden 2000 Priorit.«! Stamm. g 567 Gr fn 1 13. Juni 1866). — Nombetr. d. begebenen Actien 2 100 Thlr. emittirt. Von diesen sind 150000 Thlr. gc nm 8 Hrer. 1000 Tolr. — Bett. d. E. 9. St Act. 1000000 Thlr. die Einzablungen haben am 1. August 1866 begonnen. z — Act lauten auf Namen, Nombet. d. einz. Act. 100 Thlr. Aplerbecker Actien⸗- Verein für Berg au zu Dortmund. Märkisch⸗Westfälischer Bergwerks⸗Verein zu Iserlohu⸗ = St. B. 10. Aug. 1867 Ge S 24, Stel 1687; Nachtr. v. 4, Au jeßt Letmathe. — Si. v, 4. Aug. Ish G.. 168, Sr-A. 1468, 18665, Ge S. 887. — Steinkohlen und Eisensteinzechen durch Anlauf Nachtfr. v. 23. Nov. 1863, G. S. 783, St.. A. 2483. — Die Ausbeu⸗ und Muthung zu erwerben, in Vetrieb zu setzen, die genannten Ming! fung von Eifen, Galnieiblende und Kohlen, von allen anderen Mer. alien zu verkaufen aus den Stein kohlen Coaks zu brennen oder solche iallen und nüßlichen Erzen in allen Konzessionen, welche der Gesell— anderweitig zu verwerthen. ö. Dauer: 50 Jahre. — Grundkap schaft im rheinischen und westfälischen Ober. Bergamts - Vezirke gchören S000 Ihlt 8 n . d. St; Act; Soo 00 hir, — Betr. d. E oder gehören werden; das Aufsuchen dieser e,, e n In ß hich Ci . Thlr. — Act. lauten a. Namen, Nombetr. J er Ankauf und die Pachtung der zur Ausbeutung derse en erforder- Act. Thlr. ö irc? aer e 9 u se hach nn, von Eisen, Galmei und an— Bergbau- Al ctien⸗ Gesell sehaft Gelrig zu Altendorf a. Nhr. deren Erzen, so wie die iweilkere Verarbeitung der daraus gewonncnen , St., , 5. Juli 1858 GS. 413, St. Al. lõs. — Erwerbung un Fiohproödükte in Hütten der Gesellschaft und in allen anderen Etabliffe, Jußbeutung. von, Stein kohlen. Berc3'perken in den Bergamtsbéirken ments, welche sie zu errichten oder zu erwerben für gut finden wird; Bochum und Essen Förderung, Verkauf und Verkokung von Siein der Verkauf von Eisen, Zink und anderen Metallen und den daraus ohlen und Erwerbung der zu solchen Zwecken dienlich befundenen zu gewinnenden Produkten, und endlich alle Geschäfte, welche sich an Grundstücke, Wege, Streden, Eisenbahnen, Transportnilttel und Ge. die oben erwähnten anschließen. — Dauer: 59 Jahre. — Grundkap.: bäude sowohl über als unter Tage. 3 Dauer: 59 Jahre. — Hrunz. hoo eM00 Thlr. — Betr. u. Z. d. Erh. i. St.- Act. 106000 Thlr. lap. V0 go Thlr.. . Betr. d. St -Act.: 500000 Thlr. — Betr. d. (1864). — Nombetr. d. St.⸗Act.: 700,009 Thlr. ö. Betr. 2 E. a. 96 3. . j ö Thlr. — Act. lauten auf Inhaber, Nombetr. 2 Thlr. — Ae 639 Nombetr. d. einz. Act. d. einz. Act, 100 Thlr— . . ö Thlr. Act. lauten auf Namen, z ö e web, Hege feen gien f orf r hre t. 3 96 haet 6 id. Bochum. — St. v. 9. Mai 1259, Ge- S. M3, St. . 7g; Nah erghus deten Cesch fche ft rand un, nnen schlttn . . Uwril 15s G. Se e, Stil s. giachtrsn g. go, Rien, 1855, GS 56h, Nacht.?“ Stt 1851, G. S. G18, St. 1. 27609; GesszS. S. 1919.3. Erwerbung und Betrieb von Bergiverken zut IRtachtr v. 31 Stt 1867, 6 S I815. * Betrich dreier Ttein kohlen⸗ Ausbeutung von Steinkohlen und sonstigen geihrechenden Mineralien. ider in der Raͤhe vol Waslenfcheid, Förderung und Berwerthung D Daucr; 5M Jahre. . Grundkap.: J C000 Thlr. — Betr. u. Z. d Erh. i. Pr. St. Act.: 200,009 Thlr. (1860). — Nombetr. d. begebenen
e . ; aus denselben kommenden Steinkohlen⸗ und Eisenstein⸗Erze, Be—⸗ auf Inhaber! Nombetr. d. cinz. Act. ursprünglich 200 Thlr., seit
reitung des Coaks, so wie die Erwerbung und Construction alles des= jenigen, welches zur Erreichung des vorerwähnten Zweckes erforderlich ist. — Dauer: 50 Jahre. — Grundkap.: 500 000 Thlr. — Betr. u. Z. d. Erh. i. Pr.⸗St.. Act.: 350000 Thlr. (1859). — Nombetr. d. be⸗ ebenen St Act.: 488,000 Thlr. — Nombetr. d. Pr. St. Act. 242000 hlr. — Betr. d. E. a. St. Act.: 488,00 Thlr. — Betr. D. E. a. Pr. St.⸗Actcg.: 242,000 Thlr. — Act. lauten auf Namen, Nombetr. d. einz. Act. 500 Thlr. Harpener Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft zu Dortmund. — St. V. 16. Dez. 1856, G. S. 17/1857, St. A. 53 — 61/1857. — a) Stein- kohlen, und Eisensteinfelder zu erwerben und auszubeuten; b) die ge— wonnenen oder erworbenen Steinkohlen und daraus bereiteten Coaks u verwerthen; (e) aus dem gewonnenen oder erworbenen Eisenstein oheisen darzustellen, solches zu verarbeiten und zu verwerthen. — Dauer: 50 Jahre. — Grundkap.: 15100000 Thlr. — Nombetr. d. St.-Aet.: 1 160,000 Thlr. — Betr. d. E. a. St. Act.; L09000 Thlr. — Act. lauten auf Inhaber, Nombetr. d. einz. Act. 200 Thlr. Veu⸗Schottland, Berg⸗ und Hütten⸗Actien⸗-Verein zu
Horst. — St. v. 29. Dez. 1856, G. -S. 4161857. St.. A. 133,1857, Rev. St. v. 31. Okt. 1861, G. S. 672, St. A. 3097. — a) Aufsuchen, An und Verkauf von Kohlen, Erzen und allen nutzbaren Mineralien und Fossilien; b) Ausbeutung und Verhüttung derselben ꝛc. — Dauer:
50 Jahre. — Grundkap.: 2,000, 000 Thlr. — Nombetr. d. St.⸗Act.: 2060, 000 Thlr. — Betr. d. E. a. St.- Act.: 2000 000 Thlr. — Act. lauten auf Inhaber, Nombetr. d. einz. Act. 200 Thlr.
Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Borissin zu Dortmund. — St. v. 27. April 1857, G. S. 424, St. -A. 873, Rev. St. vom 4 Juni 1866, G.-S. 290. — Y. Aufsuchen und An und Verkauf von Eisen, Kohlen und anderen Mineralien innerhalb des westfälischen und rheinischen Ober⸗Bergamts Bezirks, Erwerbung ꝛe. der zu ihrer Ausbeutung erforderlichen Rechte und Konzessionen; b) Ausbeutung resp. Zugutmachung selbstgewonnener und angekauster Kohlen, Erze und anderer Mineralien, weitere Verarbeitung derselben in allen dem Konsum anpassenden Formen, Ankauf oder Pachtung vorhandener und Exrichtung neuer Werke, Erwerbung der zum Betriebe nöthigen Realitäten, so wie Handel mit grwonnenen Produkten und Fabri— katen. — Dauer: 50 Jahre. — Grundkap.: 600 900 Thlr. — Nombetr. d. St.-Act.: 600, 000 Thlr. — Betr. d. E. a. St. -Act. Go 000 Thlr. — Act. lauten auf Namen, Nombetr. d. einz. Act. 200 Thlr.
Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Mark zu Dortmund. — St. v. 19. Juni 1857, G.-⸗S. 602, St.. A. 1319. — Erwerbung und Ausbeutung von Steinkohlen- und Eisensteinfeldern, Verwerthung der gewonnenen Steinkohlen und der daraus bereiteten Coaks und des ge— wonnenen Eisensteins. — Dauer: 50 Jahre. — Grundkap.: 300,000 Thlr. — Nombetr. d. begebenen St-Act.: 290,000 Thlr. — Betr. d. E. a. St.-Act.: 281,495 Thlr. Vollzahlung auf 1106 Act. — 276,500 Thlr., Einzahlung auf 94 reducirte Act. — 4995 Thlr.) — Act. lau—⸗ ten auf Namen, Nombetr. d. einz. Act. 250 Thlr.
Porta drestishnlica, Actien⸗-Gesellschaft für Berg⸗ bau⸗ und Hüttenbetrieb in Porta bei Minden. — St. v. 20. Juli 1857, G. S. 669. 184, St.. A. 1619; Nachtr. v. 31. Mai 1862, Ge- S. 197 St. -A. 1051; Nachtr. v. 1. Juni 1866, G.-S. 274, St. .A. 1835. — Bergbau ⸗ und Hüttenbetrieb, Erwerbung von Konzessionen auf Kohlen, Eisenstein und andere Metalle und Fossilien innerhalb eines Umkreises von 30 Meilen, das Brennen von Steinkohlen zc. Coaks, Herstellung von Eisen, Verarbeitung von Mineralien und Fessi⸗ lien, Verkauf der gewonnenen Mineralien und Fossilien. — Dauer: 50 Jahre. — Grundkap.: 1000000 Thlr., reduzirt auf 251,250 Thlr. — Betr. d. Erh. i. Pr. St. -Act.; 200,000 Thlr. — Nombetr. d. St.« Act.: 1000000 Thlr. — Betr. d. E. a. St. Act: 1,000 000 Thlr. — Act. lauten auf Inhaber, Nombetr. d. einz. Act. 500 Thlr., jetzt 150 Thlr., Pr. St. Act. 109 Thlr. — Nach dem neuesten Statut⸗ Entwurf ist das Grundkapital auf 451,250 Thlr. in folgender Weife normirt: a) von den ursprünglichen 2000 Actien à 500 Thlr. werden 325 Stück vernichtet und der Rominalwerth der verbleibenden 1675
St.-Act.: NGo0o0 Thlr. — Nombetr. d. Pr. St. Act. 189,605 Thlr. — Betr. d. E. a. St. Act.: 958,777 Thlr. — Betr. d. E. a. Pre St. Act.: 1703555 Thlr. — St. Act. lauten auf Inhaber, Pr. St. Act. auf Namen, Nombetr d. einz. Act: 200 Thlr., d. Pr.-Aet. 100 Thlr.
Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Hellweg zu Unna. — St. v. 22. ö 18651, G.-S. 418, St. A. 1327 Nachtr. v. 5. Sept. 1865, G. S. 977, St. A. 3057. — 1) Eigenthůümliche oder pachtweise Er. werbung und Ausbeutung von Konzessionen auf Kohlen, Eisenstein und andere nußbare Mineralien und Fossilien, so wie von Antheilen solcher Konzessionen innerhalb der Provinzen Westfalen und Rhein. land; 2 das Brennen von Steinkohlen zu Coaks, die Herstellung von Eisen und allen anderen Metallen und deren weitere Verarbeitung in allen dem Konsum und Handel sich anpassenden Formen; 3) Verkauf der selbstgewonnenen Kohlen, Coaks und Erze, so wie der selbst her gestellten Metalle, Fabrikate und Handels ⸗Artikel; 4) alle Anlagen und Geschäfte, welche dazu dienen, die unter 1. bis 3. bezeichneten Zwecke 1 erreichen. — Dauer; 59 Jahre. — Grundkap.: 1600, 000 Tilr. —
etr. u. Z. d. Erh. i. Pr. St-Act.: 200 000 Thlr. (1865). — Nombetr. d. begebenen St. Act.; Sol C00 Thlr. (146,000 Thlr. caducirt). — Betr. d. E. a. St. Act.: So 000 Thlr. — Act. lauten auf Na⸗men, Nombetr. d. einz. Act. 599 Thlr.
Actien-HKesellschaft Charlottenhütte zu Niederschelder. „St, v. 21. März 1864. G. S. 156 St. A. 84]; Nachtr. v. IJ. Mär; 1866, G.. S. 182, St.. A. 953. — Noheisen production aus gekauftem Eisenstein und Verkauf des hergestellten Fabrikats. — Dauer: 560 Jahrt. — Grundkap.: 125.000 Thlr. — Betr. u. Z. d. Erh. i. St.? Act. l50 000 Thlr. (18665. — Nombetr. d. St. Act. 275060 Thlr. — Betr d. E. a. St. Act. 200000 Thlr. — Act. lauten auf Ramen, Nombetr d. einz. Act. 500 Thlr.
Bochumer ö , zu Bochum. St. v. 26. Sept. 1864, G. S. 603, St. A. 2736. — Erwerbung und Betreibung von Bergwerken, Errichtung und Betreibung von Hütten⸗ anlagen, Verwerthung der gewonnenen Produkte, so wie Errichtung aller Anlagen zur Erreichung vorgenannten Zweckes. — Dauer; 509 Jahre. — Grundkap.: 900, 000 Thlr., Lit. A. 650 00 Thlr., Lit. b. 250 000 Thlr. mit verschiedenen Rechten. — Nombetr. d. St.. Act. 900000 Thlr. — Betr. d. E. g. St.- Act.: 900,000 Thlr. — Actien lauten auf Inhaber, Nombetr. d. einz. Act. 200 Thlr.
Actien⸗Gesellschaft Rolandshütte bei Siegen zu Haardt bei Siegen. — St. v. 24. April 1867, G. -S. 600 —” Aus ange⸗ kauften oder anderweitig angeschafften Erzen Eisen zu produziren, Eisen zu verarbeiten und die hergestellten Produkte und Fabrikate zu veräußern. — Dauer: 59 Jahre. — Grundkap.: 150006 Thlr. — Act. lauten auf Namen, Nomhetr. d. einz. Act. 500 Thlr.
Schi efer⸗Bau⸗Aetien⸗Gesellschaft Nuttlar zu Nuttlar. — St. v. 24. Juni 1867, G. S. 1112. — Erwerbung des Vermögens der Kommandit-Gesellschaft Geßner & Co., Ausbeutung der zu diesem Vermögen gehörigen Schiefergruben, Erwerb und Ausbeutung anderer Schiefergruben, Verarbeitung des Schiefers 2. — Dauer: 50 Jahrt. — Grundkap. 110,200 Thlr. — Act. lauten auf Namen, Nomsbetr. d. einz. Act. 200 Thlr.
Eschweiler Bergwerks⸗Verein zu Eschweiler Pumpe. — St. v. 31. Mai 18357 Rev. St. v. 4. März 1850, G.. S. 163. — Betrieb von Steinkohlengruben im Inde-Revier und Wurm Revier Betheiligung bei anderen Bergwerks, und Hütten -Gefellschaften und Bewirthschaftung von Grundeigenthum. — Dauer: unbestimmt. Grundkap.: 3,0600000 Thlr. — Betr. u. Z. d. Erh. i. St. Act,; 2000000 Thlr. (1860). — Nombetr. d. begebchnen St. dict. J 600 , Thlr. — Betr. d. E. a. St. Act.: 3 000 000 Thlr. — Act. lauten auf Namen, Nombetr. d. einz. Act. 1000 Thlr.
Vereinigungs⸗Gesellschaft für Steinkohlenbau im Wurm Revier zu Kohlscheid. — St. v. 36. Oft. 1836, Nachtr. v. 29. Jan. 1838 Rey. St. v. 29. Dez. 1851, G. S. 40652, St. A. 1852 S. 153; Nachtt. v. 31. Mai 1858, G. -S. 323; Nachtr. v. 26. März 1861, G. S. 7b
St. A. 723; Nachtr. v. 24. April 1863, G. -S. 264, St.. A. 931. —
18654 190 Thlr. .
Eschweiler Gesellschaft für Bergbau und Hütten zu Eschweiler. St. v. 1. Sept. 1818, G.. S. 266; Nachtr. v. 6. Maͤrz 1354 GS. 104, St. A. 562 Nev. St. v. J. Nov. 1855, G. S. 668, St. Al. 1933. — Bergbau und Blei und Zinkfabrication, so wie aller sonstigen Metalle; Verarbeitung von Metallen, Handel mit denselben, o wie mit den daraus gewonnenen Produkten. — Dauer: 25 Jahre 6e 4. Juli 1818 und fakultativ Verlängerung auf 25 Jahrt. — Grundkap. 1000, 000 Thlr. — Betr. u. Z. d. Erh. i. St. Act.: an Stelle des ursprünglichen Kapitals 650,060 Thlr., J. Pr. St. -Act.: 850 od0 Thlr. (18553. — Nombetr. d. St. Act.: G50, C00 Thlr. — Nom betr. d. Pr. St. Act.: S5 0,000 Thlr. — Betr. d. E. a. St. Act.: sö0s⸗oo0 Thlr. — Betr. d. E. 4. Pr. - St. Act.: 850000 Thlr. — Act. lauten auf Inhaber, Nombetr. d. einz. Act. 100 Thlr.
Cölner Bergwerks-Verein zu Cöln. — St. v. 22. Ott. 849, G. S. 404. — Erwerbung und Ausbeutung von Konzessionen auf Steinkohlen⸗, Eisen, Blei⸗ und Galmei⸗Bergwerke, das a nn der Steinkoblen zu Coaks, die Verhüttungen von Zink, Blei und Eisen, so wie der Verkauf dieser Metalle. — Dauer: 50 Jahre. — Grundkap⸗ 23000 0900 Thlr. oder 7500 000 Fres. — Nombetr. d. begebenen St. Act.: lM82,'dx00 Thlr. — Betr. d. E. a. St. Act.: 1482, 800 Thlr. — At. lauten auf Namen, Nombetr. d. einz. Act. 200 Thlr. oder 750 Fres.
Bergbau⸗Gesellschaft Conmecrdcia zu Oberhausen. — St. v. 18. Nov. 1850, G. S. 515; Nachtr. v. 76. Oft. 1857, G.. S. os St. A. 2161. — Erwerbung von Steinkohlenwerken in dem Be—⸗ ikke des Königl. Essen ; Werdenschen Bergamtes, Ausbeutung dieser
erke und Förderung und Verwerthung der aus diesen Bergwerken kommenden Steinkohlen, Bereitung der Coaks, Erwerbung der zu
Zwecken des Betriebes und dessen Beaufsichtigung von der Gesellschaft zu bestimmenden Grundstücke, Wege, Eisenbahnen, Gebäude, Vor— lichtungen und Räume sowohl unter als über Tage und aller zur Erreichung dieses Zweckes erforderlichen Rechte. — Dauer: unbz— stimmt. — Grundkäp.: 550,000 Thlr. — Betr. d. Erh. i. St. Act: BM 00h Thlr. — Nombetr. d. St. Act.: 1,100 000 Thlr. — Betr. d. E. a. St. Act.: 1‚100, 000 Thlr. — Act. lauten auf Namen, Nombetr. einz. Act. 500 Thlr.
Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke zu Dillingen. — St. v. 30. Mai 1851, G.. S. 432, St. Xi. IJ. Sein, S. I. Den Vetrieb jedes Steinkohlen. und metallischen Bergbaues, der sich als nüklich erwiesen und worauf der Gesellschaft die Konzession ertheilt werden dürfte, zu übernehmen, die daraus gewonnenen Produkte zu Gute zu machen und unter jeder Gestalt zu verkaufen, endlich alle im Handel vorkommenden rohen Metalle zu verarbeiten, wenn nicht be— sondere Verträge die Fabrication auf gewisse Artifel und auf bestimmte pijt keschränken. — Dauer: bis 50. Juni 1874. — Grundkap.: Leo C00 Thlr. und Erhöhung auf 15060000 Thlr. vorbehalten F. 7 des St. — Nombetr. d. St. Act.: 1500, 000 Thlr. — Betr. d. E. a. St. Act.: 13500 600 Thlr. — Aet. lauten auf Namen, Nombetr. d. einz. Act, 5000 Thlr.
Eschweiler Actien⸗Draht⸗-Farrik⸗Eompagnie zu Esch— weiler. — St. v. 23. Febr. 1852, G. S. 68, St. A. 313; Rev. St. kelz. März 1365, G. S. 145, St. A. 537. — Fabrication von Draht, e . BSlifsen und Rundeisen. — Dauer: 25 Jahre. — Grundkap.: z O0o0 Tilr. — Nombetr. d. begcbenen St.. Act.: 80 000 Thlr. — on het d. P- St.- Act.: 80,000 Thlr. — Betr. d. E. a. St.- Act.: „rh Thlr. Betr. d. E. . Kr-St-Act.: 66 o Thir. — Act. lauten auf Namen, Nombetr. d. St. Act. 106 Thlr., d. Pr. Act. 100 Thlr.
a Relgi ch hein ische Gesellschaft der Kohlenbergwerke
n Der Ruhr zu Süfeidorf. SI. b. 16. Marz ids, Ge S. 8, de 1 411. — Erwerbung von Kohlenbergwerken, welche in den zu ö er intern von Essen und Bochum gehörigen Distrikten liegen, gie ctrieb dieser Bergiwerke, die Förderung und Veräußerung von farin ol und deren Verwandlung in Coafè, so wie die Erwerbung
d Construction alles desjenigen, welches zur Erreichung des vorer—
Thlr. — Actien lauten auf Namen, Nombetr. d. ein 200 T ͤ amen betr. d. einz. Act. 200 Thlr. Bergwerks- Verein Friedrich- Wilhelnishutte zu Muhr heim a. d. Ruhr. we Sta; 6. Sept. 1853, G. -S. 76, St. AI l563; Nachtr. v. 19. März 1856, G.. S. 226, St.. A. 613. Konzef. sionen und Belehnungen für die Gewinnung von Erzen und Kohlen in den Bezirken der Ober⸗ ergämter Bonn und Dortmund zu erwer⸗ ben, Kohlen Eisenstein, Blei, Kupfer und andere Erze zu gewinnen, diese Erze zu schmelzen, Coaks zu fabriziren und alle Metalle in den dem Handel anpassenden Formen zu verarbeiten und damit Handel u treiben — Dauer: 56 Jahre. — Grundkap.: 512.000 Thlr. —
ett. u. Z. d. Erh. i. St.- Aet. 256,000 Thlr. (1856). — Nombetr. d. begebenen St. Act.: 545,009 Thlr. — Betr.“ d. E. a. St. Act.: 5 45, 000 Thlr. — Actien lauten auf Namen, RNRombetr. d. einz. Act. 500 Thlr.
Bonner Bergwerks⸗ und Hüt enverein zu Bonn. — St. v. 7. Nov. 1853, G.. S. võ, St. A. 1815. —2 Erwerbung und Aus- beutung von Konzessionen auf Braunkohlen, Steinkohlen, Braunstein, Thon, Eisen jund alle anderen nützlichen Erze, die Fabrication! von Alaun und die Zugutemachung von Braunstein, Thon, Eisen und anderen Erzen, so wie die weitere Verarbeitung der daraus gewonne— nen Produkte, der Verkauf von Braun ⸗ und Steinkohlen, Braunstein, Alaun und allen sonst fabrizirten Gegenständen. — Dauer? 30 Jahre. ö Grundtap.: l/ οδ Thlr. — Rombetr. d. begebenen St-Act.: 558 100 Thlr. — Betr. d. E. a. St. Act: 598. 100 Thlr. — Actien lauten auf Namen, Nombetr. d. einz. Act. 100 Thlr.
. Actien⸗Gesellschaft für Marmor⸗Indnftrie Neanderthal bei Mettmann im Kreise Elberfeld. — St. v. I3. Nov. 1864, G. .S. 636, St. -A. 2217. — Gewinnung von Marmor, Kalk, Blei, Galmey und Kupfer, Verarheitung (Cementfabrication 2c) dieser Pro⸗ dukte und Handel. — Dauer: 50 Jahre. — Grundkap.: 250,000 Thlr. Nom betr. d. Ste Act. 156250 Thlr. — Betr. d. E. a. St. Act. . — Actien lauten auf Namen, Nombetr. d. einz. Act. Chemische Fabrik „Klaemantia«“ zu Aachen. — St. v 12. Sept. 1855, G. S. 646, St. A. 1693. 3 3 Erwer⸗ bung Anpachtung und Ausbeutung von Konzessionen und Velchnun— gen für die Gewinnung von Schwefelerzen in den Bezirken der Ober— Bergämter Bonn und Dortmund; b) Bereitung von Schwefel, Schwefelsäure und deren Anwendung zur Fabrication von Glauber— salz, Soda und allen dabei zu erzielenden Nebenproduften; ) die Ver⸗ wendung der erzielten chemischen Präparate zu metallurgischen Zwecken; q) die Darstellung von Glas; e) der Ankauf der erforderlichen Roh⸗ stoffe und der Verkauf aller ihrer Produkte im Wege des Handels. — Dauer: 50 Jahre vom 1. Okt. 1855 an. — Grundfap.: 1000 000 Thlr. — Nompetr. de begebenen St. A.: 330 000 Thlr. — Betr. d. E. a. St. A.: 3309000 Thlr. — Actien lauten auf Namen, Nombetr. d. einz. Act. 100 Thlr.
Bergban⸗Gesellschaft Neu⸗Essen zu Essen. — St. v. 4. Febr. 1856, G. S. 109, St.. A. 213. Nachtr. v. 26. April 1859, G- S. 220 St. A. d28; Nachtr. v. 14. März 1864, G.-S. L18, St.- A. 801. — Bergbau auf Steinkehlen und Eisensteinerze, Verwerthung dieser Vrodufte. — Dauer: 50 Jahre. — Grundkap. 560 000 Thi — Betr. u. Z. d. Erh. i. Pr.-St Act.: 250, 000 Thlr. 1859). — Rom betr. d. St. Act.: HM 0 Q Thlr. — Nombett. d. begebenen Pr. St. Aet.: 153500 Thlr. — Betr. d. E. a. St. Act.: 500 00 Thlr. — Betr. d; Era. Pr. St.- Act.: 153,500 Thlr. — Actien lauten auf Namen, Nombetr. d. einz. Act. 500 Thlr.
Bergischer Gruben- und Hütten⸗Verein zu Düsseldorf, jetzt Hochdahl. — St. v. 106. März 1856, Ge- S. Iz, St. A. 561; Nachtr. v. 27. Febr. 1860, G. S. 103, St. A. 57. — Erwerbung von Muthungen und Belehnungen auf Erze und Kohlen, so wie die Aus— beutung derselben, Ankauf fremder Erze und Fossilien, Veräußerung und Verhüttung derselben, Absatz und Veredelung der Hüstenvprodukfie, Errichtung und Betrieb der erforderlichen Hütten und Werkstätten, so wie alle diejenigen Geschäfte, welche zur Erreichung der vorbezeichneten
wähnten Ziveckes erforderlich ist. — Dauer: 50 Jahre. — Grundkap.:
Zivecke nothiwendig sind. — Dauer: 50 Jahre. — Grundtap.: O00 .O