1868 / 60 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

n 1045 Thlr. Rombetr. d. St. Act. 1.900000 Thlr. Betr. d. E. a. kap. 450 009 Thlr. Nombetr. d. begebenen St. Act.: 439,500 Thlr

ö O Beir. d E. a. St. Act. 433 bo Thlr. = Aetsen lau: r .. r . ,, re e. 2 . Zweite Beilage zum Königlich Preußischen Staats— Anzeiger. 1 2 . 1 2 22 2 2 7 M 2 2 ö ö. . * .

r , . fiugen 6 igen, Ich. 11. Mai 186, 0. 455, St. A. 996; Nachtr. v. 16. Jan. ibn * 61 n. Dienstag, den 10. Maͤrz

8 u ö. . auf Eisenstein und alle sonstige Fossilien, auch G. -S. 3933 201. Gꝛwinnung von Kohlen, Eisenstein und

tohien eräußerung oder Verhüttung der gewonnenen Erze, anderen Mineralien, Coaksbrennerei und Verarbeitung der M

̃ ie wei i e ü l. Dauer; 50 Jahre. Grundkap. : S0 Hh) . ö . ü . . ,, , n,, grlich ,, ö cnsbt, kr luuten ain Ramen, Aombett. b. aim Ac 3 , . ö ; 2 dieser und aller damit im Zu. d. Ste Act S0 00 Thlr; - Nombetr. d. Pr. St. Alct. 250 60 Th. uf die au Kohlen, Erze, Metalle, fondern es i der Gesellschaft D ö. J ĩ ö ,, ,, . kte und Fabrikate, die Erwerbung aller Betr. d. E. g. St. Act.: 797,000 Thlr. Betr. d. E. a. . KHawonnencn Koh len nie und Vletalle ur weiteren Fabricati 28 En h fsch kr sch if fihrtz⸗Cesellschett 6 Ci lg, g, r, ,. . ö . caufsichtigung von der 3 St.- Act. 609 Thlr. De Actien lauten auf Namen, Nombett' s;. nkenommen Kohlen . .. 6 lilli. rächt. v. 6. Jull iss. Ge 3 Eeg; Ausübung 6 *

.

Dauer: 50 Jahre. Grundkap.: YMob0 0 Thlr, wo. Der Dampfschleppschifffahrt dem Rhein. ̃ ö = Act,: St. Act, 5o0 Thlr., Pr-Act. 100 Thlr. sulaufen * ,,,, a , ; Auf dem Rhein. Dauer: unbestimmt. J,, e n enn, , , ,, k . k der Gesellschaftszwecke erfor⸗ St. v. 25. . ö 536, 3 , 2 v. . i r nm g ö 9 z ire. i . 96 1 f. . . ö z . 4 , ohr Chfnen 5 . 5. achen. Dauer: 50 Jahre. Grundkap.: 11859, G. S. 220, St. .A. 338d; n Anlgge und Betrieb eines Pudd. Namen, Rombetr. d. cinz Aict. Thlr. Nonbetr. 5. in? * 205 * ö auf Namen, , d. begebenen St. Act.; 1.060, 09 Thlr. lingswerkes, verbunden mit einem Stabeisen⸗ Stahl und Eisenblecz. auf 2 2. er Hütten Actien Verein zu Rothe Erde. St. e einz. Aet. 200 Thlr.

ñ n ñ ̃ ñ Ruhrorte i ö Betr. d. Ec a. St. A.; L06009 Thlr. Actien lauten auf Kamen, Walzwerk und überhaupt die weitere Verarbeitung des Essens und 1.2. Ocz. 1864. G- S5 I6 66, St.- Al. 73 /65ß. Verarbeitung von , ö ,,,

i T Stahls im ausgedehntesten Umfange für den Handel und Verbrau de] ; ; Ron cg geh ani ben! . und enn, m,, ,n ö. 8. ö . ö e g, garn 4 J . 1851. G. S. St. .A. I79. 2

öin 8. 7 A.] Hülfgmaschinen, Modellschreinereien, e eine . . mme gossenen Ei , , , nußlich⸗ Erden, 6 eigenen Gebrauch und . Verkauf; b) Erwerbung der zu weitere Verarbeitung dieser Fabrikate in allen möglichen Formen und

; d mensetzungen, so wie die Verwerthung alter dieser Produkte. Kohlen aller Art, Eisen⸗ und andere Erze, das Brennen der Kohlen wecken des Betriebes und dessen Beaufsichtigung von der Ge ellschaft ga n an auch Bergwerke und en sth⸗ metallurgische, so

; ü ; ä . ; schifffahrts⸗ Gesellschaft An und Verkauf, die Verhüttung resp. Zuguté. u bestimmenden Grundstüce, Wege Eisen bahnen, Gebäude, orrich. se überhaupt alle Anlagen erwerben pachten oder selbst errichten ; . , , e Erze und en K . wie ele K . 6 1 i n, ig, . e, g ge beh., 6. md f mn. 4 , r gr m brizirten Gegenstände. er: . . ö ö Dauer: ahre. Grundkap.: r. Nombetr. Gee 2, S hr e ,. Fim r nr h el! Nombetr. d. St.- Act.: 1000000 Thlr. Namen, Nombetr. d. einz. Act. 1000 Thlr. li are. 426 / G60 Thlr. Vetr. d. C. * Er g l 425 6566 Thlr. 1861, G38. 257. St. Al. 865.

Betr. d. E. a. St. Act.: 1000 000 Thlr. Actien lauten auf In⸗ Satin ar, rheinischer BSergwerks⸗Actien⸗Verein zu Cöln. tien lauten auf tamen, Rompetr B. Ain, ef z n. den Gewässern Güter und an—

f ! . 2 ; . g ; Dauer: unbestimmt. Gr . bann , . St. v. 22. Juli 1867. G- S. C663, St. Nl. I467. Dic Außhben. Preußische Bergwerks und Huütten-AMctien-Gefellschaft iräé. Dombett. d. te bet I mn. ern dane

öln⸗Mü r Bergwerks⸗Actien⸗Verein zu Cöln. tung von Zink-, Blei Kupfer und Eisenerzen, der Kohlen und über. Füsseldorf. St. v. 12. Hiärz 866, G. * , De, , 9n r 239 ö . . St v. fu n ffn, . G. S. 837, St.! A. 1853, 1861; Nachtr. v. haupt aller nutzbarer Erze Jossilien und . . n T Gent 1. . Eisenerze und andere Mineralien, Verarbeitung zu Een einz. Act. 300 53 . Act. lauten auf Ramen, Nomöch. d. J5. Febr. 861i, G- S. J6ö7, St. Al. 485. Erwerbung und Ausben⸗ und Gruhen, welche die Gesellschaft . . ne 6. ug tor I Cin ꝛc. und Handel mit den Produkten, so wie der Erwerb, die Mülheimer Dampfschl eppschifffahrts⸗ Gesellschaft zu tung von Bergwerken und ,,, i. n . . 3666 Ergen ed V ö . 6 . er n. 6 n gn ni . ah ir nn, n, n. 6 NMülhgim a. d. Nuhr. St. V. . Hun 1853, G. S. 445, t ** Verhüttung resp. nnn ung von 16 d ie ber dargus gewonnenen Frodukte. aur 50 Jahn Faniichen Anlagen. Dauer; ahr. Grundkap. . S0 000 Thlr. 10905; Nachtr. v. 7. Febr. 1856, G. S. 116, St. A. 369 Nachtr. v.

ting des Melalls zugalltn hasbsertigen unk fertigen Cegfn. Erden so wie ber batgus ge , , , . , ; . z e er , ,. und i,, ö . . i e hit go zen ftr. d. n . fh. ö Aetien lauten auf Inhaber, Nombett. d. einz. Act. . den . G6 Raff! ö. ö. . gin hn An und Verkauf dieser Produkte u ö * . . ö. dict 109 Thir ; A0 Thlr. fördern. Dauer: 30 Jahre. Grundkap.: 300.000 Thlr. Betr Grundkap.: 1/500, 000 Thlr. Nombetr. d. St. Act.: 11500, 000 haber, Nombetr. d. einz. Att, . ; . ö K u. Z. . Erh u 34. re urg) ul ,,. ; Tin tim Err. d E. a. St. Act.: 1.500009 Thlr. Actien lauten 9 , 3 . , n,, . Dampfschifffahrts⸗Aetien⸗Gesellschaften. 6 . St. Act.: ö e Ih. . gi. Arm c auf Inhaber, in . d. reh rh gl lauf zu Mühlheim 9 Bergbaues, k von Stern len Bereitung von ,, zu . St. v 14. Febr. Thaler. Ack. lauten auf Namen, NRombetr. S. einz. St. Act ö . 2 13. Ott. . Robs St Rl 2o6ßn. opaks und Verwerthung dieser Produkte. Bauer; S6 Jahr. BG. 167, St. A. 367. Daim pfschifffahrt, und zwar Passhier.

100 Thlr.

; ; 6 d. St. Act. 7J65 0τον ir nd Güterfahrten auf der Oder, der Ostsee und den damit zusammen. Neue Mosel: Dam pfschiff fahrts⸗ Gesellschaft u Trier. ,, qe r nt rng n, ö gh 1 gehn dee 5 ö! W lg hlr, ge h Ther ö err r an s Ilm nn Uhgenden Gen ässern. . Dauer, r Jahre. Grundtap.. 130600 Seb ni ihrs G, , , Odi. Son m we nh nere. regel- ren Bergwerken innerhalb der Bezirke ; Rombcir. d. ein. ict. S0h hir. hlt. 3 Nombetr. d. St, Aet.: 120,000 Thlr. Betr. d. E. a Ste mäßigen Fahrt mit Dampfschiffen auf der Mosel zun Transport von

d Essen, Ausbeutung dieser Werke, Förderung und Ver. ür Hi i ade. Thlr. Actien lauten auf Namen, Rombett. d. einz. Perfénen ng fGr am er: 30 Jahre. 54

i ,, , n, , z , e n er,, eee harren , r , , , , e , denselben. Bfreitung von Coats un 98 (y FI. Get. 18677 G7. 6 ; Rue Sant fer Comtzagnie zu Stettin. St. v. 4 Febr. ict. 52, 55h Thlr. Mer ant d. ein. Ae

Ice dl. etui br enn dessen Beaufsichtigung von der Gesellschaft G. S. 168, St. A. 778; Nachtr. v. 31. Skt. . 6 Fin z. G.. S. e fe, n. dn gn Gn den Betrieb der . 35 Thlr et, lauten auf Namen, Nombetr. d. eins. Act.

htfffahrt und beziehungsweise der Schleppschifffahrt die Verkehrsver⸗

ö Eisenbahnen, Gebäulichkeiten, 3129. Hüttenbetrieb und die Anlage und der ; . . 4 Tage und aller zul lingswerkes, verbunden mit einem Stahle, Stabeisen - und Eisenblecz. g Walzwerk, namentlich also aus Roheisen, Stabeisen, Walzblech umz „uhr. Grundkap.: 300 000 Thlr. Nombetr. 5. St.ꝛ́ Act;

509 Jahre. Grundkap.: 695000 Thlr. Nombetr, d. begebenen Stahl herzustellen, die weitere Verarbeitung des Eisens und Stahls oh Ihr Ern, gr 4 d. St. .

Erreichung des vorhemerkten Zweckes erforderlichen Kechte. Dauer: nnen Stettins fee, und stremprarts zu herinehren = Bauer:

V. Industrie⸗Actien⸗ Gesell schaften. J Act 576375 Thlr. zu allen halbfertigen und fertigen Gegenständen, so wie der An und „d. St. Act 300000 Thlr. Act. lauten auf ö a. Zucker siederei und Raffinerie. in' , J . Ain? 625 ü. ö 68 7 . . ain: . im nen null enge, . ig rent. ö 6. . ö w ,, 3. r w gern n rslsn, 2. . indi i ür Hüttenbetrie utte und Fabrikate, die Erwerbung aller zu Zwe e ; ö enn“ St. v. 23. ; S. 4 ; ö ,, , , , . G. S. 39657, und dessen Beaussichligung . , . en,, i n, . K 2 , , . che, 3 n, ,. . . ö. d. Sir mn , , . , i rng ngen aft i Mo rt: 8 ö d. Et. on Personen mitteist Dampfschiffen und angehängten Kähnen, vor Actien lauten auf Namen, Nombetr. d. einz. Aet. 1369 Thlr. und .

a. . en .d. E. a. St. Act.. 1753 MM Thir? ugöweise auf der Oder zwischen Stettin und Frankfurt a. G. resp. 5060 Thlr. werthung der gewonnenen oder erworbenen Stein! und Braunkohlen Act.: 175,000 Thlr. Betr. d. E. a. St. Act . ztetlsau. Dguct: 50 Jätzre Sit grün dechrang nn Tir. * und . . Coaks; c) Darstellung und Verwerthung der Actien lauten auf Namen, Rombetr. d. einz. Act. 10060 Thlr., spãter inbett. 8d. Se fr. 8 6 hir. Wrund . ö l' get? g s

) ö. ommersche Provinzial ⸗Zuckersi i Rohprodutte aus dem gewonnenen oder erworbenen Eisenstein und 500 366 . 1864: Reduction des Nominalwerthes der Actien n n en un zan Heomk r d biz e, öh 1 St 6 . r nr, 3 . sonstigen Mineralien; . und Verwerthung der gewon. auf 3 ; H 5 üschaft THaubalkaim für Bergbau um —— und Handel, mit Zucker. Dauer: unbestimmt Grundkap.: nenen oder erworbenen iohprodulte; e Czrichtung And, Betz ieh aller. , , . setzn zluzrenern n , d Vereinigte Hamburg? Magdeburger Damkffshifffahrtg⸗ hh. Tilt, Köombeir. . kegeben Rel met 1057) Tir. zu den genannten Zwecgn erforderlichen Werke. Dauer: 50 Jahre. Sig en erte, , ad ang Rahtt ! Is iir 166 agnie zu Magdeburg St d. 2d. Aptil ids G. S6. W Jiet 5 ir. Betr. *'ibenn St Ach. 107755 Thlr. Act. lauten w : ir, GS sss tal. zii. Der Vr. uf Nanien, Roc delt E An? gi 't gl Cr Thlr;—— Bett d. E. a,. St -Actz po Thlr. Actien lauten . kJ *) g 3 Hi Romhbetr. d. Sf. Ac. Keiner regelmäßsgen Fahrt mit Dampfschiffen auf der Elbe, sowie Neue Stettiner gi dber eber d. zu Stettin. St. vom auf Namen, Nombetr. d. einz. Act. 400 Thlr. d . rug . Eon gr Dan. 200 565 Thür. Actien Betrieb einer Maschinen. Fabri. ! auer; unbestimint, 27. Febr. 1816, G. S. 151. Pabricatiod vn Zucker. Dauer:

Arenbergische Aetien⸗Gesellschaft, für Bergbau 1h f ö ph . ** abetr. d. em. Wer, og hir . ö umdkap;; 360,350 Thlr. Betr. d. Erh. i. Pr.. St.. Act.. unbestimmt. Grundkap. 150 000 Thlr. Nombetr. d. St. Act.: Hüttenbetrieb zu Essen. St, v. 8. . 1857 551 157 au h e w n werks⸗Actien⸗ Verein zu Mechernich Hobo Thlr. zu 5 pCt. zu verzinsen und allmälig zu amortisiren, 150, 900 Thlr. Betr. d. E. a. Gt. Ach 150 000 Thlr. Act. lauten 3 = ö 66 3 ö, . . 2 i , bei ,,, . Erg ö. Hin. 6 ö. fas, St. A. Hz. heil ö. ö. . d. 6 . . auf Namen, Nombetr. d. enz. Aci. 236 Thlr.

achtr. v. 18. . G. S. . ! . J . W . ö a. St. -Act.: ( hlr. lauten auf Namen

Ig fein und ,. Mineralien, Coaksbrennerei und Verarbeitung I) Die Erwerbung und Ausnutzung des unter. . n 8. ind amt ; n. hlr ct. lauten auf . Hallesche Zuckersie dere · ompagnie j der Mineralien für den Handel. Dauer: 50 Jahre. Grundkap.. v. Heeinertzjagen und Gebrüder w , , 6. . St. . 2I. Geht Ger Leder, Co nn,, ö Ster L000,000 Thlr. Nombetr. d. St. Act.: 1000, 000 Thlr. Betr. d. schaftlichen Besitzes am . in erg ifel; . 56 , uh Veser. Da mp fschleypschifffahrts⸗ Gesellschaft zu Minden. Raffinerie. Dauer: un bestinimt. Grundkap. 150 000 Thir. S. 4. Sts. 5652 Thlr. Actien lauten auf Namen, Nombetr. ss Hetriebs 2 in,, , , , , Tom hetr. da 4 begebenen St. Sict.. 112000 Thir. 2 Vent. TE. a. d. einz. Act. 509 Thlr. . . ; Nach suchung i. ung oder . ö. ssion the le! nament, B55 G. 6. 5h20, St. A. 1333, Rev. St. v. 13. Mar i857, GJ. 6. 1589, St. Act.; 112,060 Thir. (Buchwerth durch Zuschreibung auf 371856

Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft „Medio⸗Nhein“ zu Duis⸗ 'Eisenstein. und anderer . do ze Et pe bun gen t. 1. I055. Schifffahrtsbetrieb auf der Wefer durch Dampfkraft; Thir. erhöht). Act. lauten auf Namen? Roömbetr. d einz. Act. burg. St. v. 16. . 1857 GS. 1068, St 2l. 33. Erwerbung lich auch von geren e end durch die Anlagen oder Erwer n, Dauer 30 Jahre Nun rf hren ä, abe Grundtap n 1d „MM Sr g, d. einz. von Eteindo lein. Eisenstein und anderen Bergwerken innerhalb des Be⸗ derjenigen Aufbereitungen, ütten oder ,, J . hlt. Nombdetr. d. beg eb inc St. Act. S0 0 Thir. Beti b. Nene Actien⸗Zucker⸗Raffinerie zu Halle a. S. St. v. 9 e ,, ., ö. . id nen fe ru gg Huhn n l nn nnn n dg n, , gewon⸗ n l, sg g Thlr. Act. lauten auf Ramen, Nombetr. 3 64 ö 853. ol3, Sta l. 1931, Nachtr. v. 21. März 1865,

ergwerke Förde , ; . ñ ie der daraus mz. Aet. r. GrwSclss St.-. 396. IH. Betrieb der Zucker -Raffinerse mit allen

kohlen und sonstiger Produkte aus denselben, Bereitung von Coals nenen oder erworhenen Erze, Mineralien und Erden, so wie ] ,, in dieselbe eingreifenden Geschäffen ene? e er, ffn ,,, und die Erwerbung . Zwecken des Betriebes und dessen Beguf. zu gewinnenden Produkte. Der . . gu ö. ganze e, 1reußische Rheinische Damyfschifffahrts⸗Gesellschaft zu . und an ,,, er gen en 6, ö. ö. 9 schtißnn (bons der Cesellchäft un bestiẽnmenden Grundftü ße, Weg? ünd, angrenzen e derntsche , , weren, d, S' we. Eli. . Lillgrg. Bret d s Ain l in be en icht fen zz Jahrg . Grundkap. . Sog Goh Thlr. Ber. u. Z. d. Trh. j. Eisenbghnen, Gebäude, Vorrichtungen und. Räume, sowohl äber als 3 Jahr J . . hu Stglsctiin *. = Die Ünterhaltun regelmäßiger Fahrten mit Dampfschiffen Ire Stgt.: S6 Gh Thir. Jahr 1862. Nombetr. 5. St. Act. unter Tage. Dauer: Ho 3 Grundkap.: 500 / 000 Thlr. . 3.200, 000 Thlr. Betr. . n. . 1 ie, 1 he . ansport von Passagieren und Gütern auf dem Rhein. 500 05 Thlr. Nombetr. d. begebenen Pr. St. Act. 400006 Thlr. NVombetr. 8. St.- Act.. 500 Jo0 Thli, Betr. d. E. a. St.- Act.: lauten auf Namen, Nombetr d. einz Aet 1600 Thlr. ft zu . Anbestimmt, Frundkap.; 246 s6öh Thir. . * Vett' d Bed R Era. St. Alet. 500 (05 Thlr. Betr. d. E. a. Pr. St. Jlct? Soo C90. Thlr. Actien lauten auf Namen, Nombetr. d. einz. Act. Aachen⸗Höngener n, , , 1 zu th. i. St. Act.: 684400 Thlr. und 308,160 Thlr. Nombetr. d. 100000 Thlr. Act. lauten auf Inhaber, Nombetr. d. einz. Act. 100 Zhlr. Aachen. St. 5. 30. Nov. 1863, G-S. T4, St- A. * rt, en Kötz; bh bog hir. Ben. b. Ear. Gr. ks ho) 000 10060 Thlr.

Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft Guralimna zu Essen.. 9) Die Erwerbung und Betreibung von Bergwerken und D e gn . Act. lauten auf Namen, Nombeir d' einz. Vet 260 Thlr.“ St. v. 8. April 1857, G. S. 367, St. A. 782. Erwerbung und Be⸗ Antheilen; b) die Errichtung neuer oder Erwerbung . , . fschifffahrts⸗ Gesellschaft für den Nieder und Rheinischer Actien⸗-Verein für Zuckerfabrication zu mannes, Steintehlen Sethe Car ingt, Erh tollen bei zingä, die Fe. Len -iniagen und deren. Beltelbung; g dir Wender dnn err nnn, then , Oüsselddrfer cht Cf, eder, en Söln, * St. 2. 8. Febr. 1853, G. S. iijld, St . 561. Bin Bi Winnzngz der in dent erworbenen Bergzpertszigenthum vorkoinmenden nenen Fröͤdukte im rohen Zustande;, o wir un, 1 . . Jan. 1942. Schifffahrts belrieb mlt Sampfschisen behufs zeitung des Zuckers in allen fur den Handel Feeigneten Formen, die Steinkohlen und sonstigen nutzbaren Mineralien in allen dem Handel selben für den Handel und den Konsum; ch die , ,, neh, . von Gütern und Passagieren, so wie zum Schleppen an. Erzeugung der dazu erforderlichen Proßukte und Substanzen und der und Konsum anpassenden Formen. Dauer: 5 Jahre. Grund. richtung aller Anlagen, welche zur Erreichung des vorgenannten hiffe. Dauer: unbeßtin init. Grundkap.: H50 000 Thlr. Betrieb aller durch die Kultur derselben bedingten landwirthschaftlichen

Zweite Beilage r. d. St.. Act. S5 Thlr. Betr. d. E. 4. St.. Act.. Anlagen und dadurch wieder veranlaßten landwirthschaftlichen Neben— 1314

w /// /

2 *

3 *