1868 / 60 p. 14 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. 1053

Dritte Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

. Der Kaufmann Johann Friedrich Ziegler zu Berli ür sei hiersclbst intel der ima y. J ö 3 . et ö den Kauflustigen die Hölzer an Ort und Stelle v des Firmen ⸗Registers eingetragene d r. 791 Bekanntmachung der Verkaufsbedi borgußeigen. D Ziegler, geb. e ag ie, He en en cli jh 8a ö. a ein Sechstheil 6e ier hs fn , . un . Dies ist zufolge heutiger Verfügun ngeld erlegt werden. im Termine alß 934 2 Prokuren ˖Register eingetragen. fahne nnr mm nin, mn has ö. m Ausgebot gelangenden Hölzer sind folgende: ö . 60. Dienstag, den 10. Maͤrz . Berlin, den 9 März 1868. 1 Himmelppfart, Belauf Regelsdor . * 1868 ö Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. f r fe re es C n . 9 do. Kppl., 1. ö. i dr n, r. 1 ö . 2 2 n . 1 26 pP 3 0. 8 ö 2 1.3 . 9. 6 lo Kir glad d6. e r g Unter! Ge f f entli ch er A ; ; ; 14 Eich. K . . ; ; ö. 2, ,. e n. . . . Hol e s . zr gn gor u zeiger. . dergi. z do. Kppl Ssß de Stöcke; * Rief. Klob . 3880 Belauf Crams: Az Eich. K 5. i . ö. Steckbriefe und Unter ö . Das d ,, , 2 Hirt i, Ide dir e e d s vj . da Sen ö Off , ü. n, Art, daß die Zeichnenden zu der Fi be em Friedrich Fernow gehörige, im Kirchspiel Darkehmen Kppl. 61 do. Stöcke; ; 3 Kief. Klob., 317 do amm ede ge i ffene Requisiti on. schaft ihre. Namen zun terschrift! hi irma der Genossen= . e den Grundstück Schniepseln. Nr. 3, bestehend aus 224 Mor Belauf Tangersdorf: 96x Kief. K Der Schmiedegeselle Jo hann Fräicdrich Schulg aus Torpusch Wirkung für die Genossenschaft hinzufügen; Nechtliche . k e , J . , , . Vormittags 11 Uh elauf Bredereiche: 25 B a, . xen h einer vierzehntägigen Gefängnißstraf em Direktor und Rend e nn ,. an der Gerichtsstelle 56 ; 833 ; 1 . ; 23 Buchen Klob.; 2 Birk urtheilt. e ; z endanten, und in Vertret . den. ,, 243 o nl , Ain n ö K * ge as wilt! 33 n . 51 3 e . ö Der ,. 9. ö. ö ist unbekannt, weshalb wir er— ae n r drr en a len, gan dem ö ⸗— ö Gläubiger welche wegen einer aus den icht Stöcke; „Wr do. Knpph 1p. ichn, im Wftretun falle dit gedachte Strafe an Demsell Alle Bek . sichtli hen gůalforder lung? a3 Kn, . im Hypothekenbuch nicht er⸗ 6 . 6. farm zu lassen und uns von dem? G'schchenen e ben voll⸗ heiten ekanntmgchungen und Erlasse in Angelegen⸗ ö haben sich mit ihrem n n Kaufgeldern Befriedigung suchen, elauf Lastaven; 6 ir. Klob / 5z do. Knppl.; 1 ichen. en Mittheilung zu . en der Genossenschaft ergehen unter der Firm 9 . dich e, 21 w n dh, . zu melden. gh rde, . . 966 . ier ö. 4, ; in ,,, een, nnn nicht angegeben werden . g , ,,, o,, . . önigli isacri . . 15 FR . . e. Bees e Februar r . Pie Ei u unterzei . igliches Kreisgericht. J. Abtheilung. , , 9 . ,, gh . . h 4 ö , nn, n, wg inn, 2 , , siz ende des . , Vor . l880! Noth wen dig er Ver kauf ö fat ap nsbrück S619 Kief. Klob., 136; do. . Konigli ih. gr d en . ö z . z 3. J,, der Zeichnung: . Königliche Kreisgerichts-Deputation Stuhm.“ II. im Revier Lüders dorf auf der Ab zu Lübben den 6 Mar Cl ung Vereins zu Wusterhausen . . und Spar Pas d Stuhm, den 22. September 1867. ; Klob.; 59 Buch. Klob.; 4 erg n ee erg he 141 Eich. Der Tagearbeiter Carl Ml ugust gr m, Korn von hier, 47 N. .. Br i gender 5 Scha * . unverehelichten Elisabeth Kohnert gehörige, zu Klein— 6 Erl. Klob.; 4237 Kief. Klob n S5 Birk. Klob, Mhre alt, soll wegen Diebstahls im wiederholten Rückfall n Zur Veröffentlichung der Bekannt ö. , u. im eng egen ich Kean Capz . et. So Ci; ga Ae lber ict hahe de l lbnifäsli rig , n n n, V und Bedingun en in' der Reeg sfralur in . Hypothekenschein Sts irk. Klob.; 19 Erl, Klob. . 300 Kief. Klob je 3 ö 36 , nnützigen Anzeigers für den Kreis Ruppin, ö. gli dr nh . 11Uh ö i , elch ö. Ei n gelb . Bit. alot. a do hy Handels⸗Register. ar r oer rr n f ef. . bei uns ein . . ; elauf Deuts⸗ : Idt. h Eich. Klob. unserem Register i ö erden ö. 1 , . unhekannten. Nealprätendenten werden aufgeboten, sich bei 69 . rn . 9 ö 16 Buch. Klob.; 1 . K Register ist zufolge Verfügung vom Neu⸗Ruppin, den 3 März 1868. ö , , de Järtzmeise Jriedriqh Augus Hohle Föriclchs Kratieh. Erste albthellung. . , tf Brfenzaiß 3, Bing, sn ri, ghet n, n, n,, , , . Die am hiesigen Orte bestandenen, im Firmen . Register eingetra⸗ . Johann Martin Moeller werden hierzu gf gn , und e , n n, 155 (alt 96) 7 Birf. Klob. j 169 Kief RLloh / Di 3 Bemerkungen: genen Firmen gister eingetra . zubi . e . ich. Klob': 6 ie ai jÿ . Huf belthücht nicht k . ö saebers ,. . . cafe srfefgern. un ier g ler K rr, , , , , d n T e etz , n uns . . . Inke er mann wlhert nn nnn mn f, : ö a. Sr Virk. KRiol n unser Genossenschafts ⸗Register i * . (4498 Not k Klob., 7 do. Kppl.; Jagen 227 (a. 39 tingekragenen Vorschußvereine . ij ele, ö. , , Karl Schweiger, . Köͤniali Rothwendiger Verkauf. 9 WKlob., 2 do. Kppl.; 144 Kief. Klob. ; den, daß der Kaufmann A. i , ,, , . Inhaber; Kaufmann Carl Ludwig T . . . Kreisgericht Nothenburg O. L., J. Abtheilun Belauf Burgiwall: Tot. 4 Cich. Kiob., 20 Birk. Klob; ewählt worden ist Prause hier als Kassirer in den Vorstand hierselbst, g Theodor Schweiger . Quer . & n gudwig J w r eich 105d e (i, Münsterberg, den 4. März 1868. un e e e ) schaftlich ãbheschatzt auf hl Ch ,, in der Ober⸗-Lausitz, land⸗ Do do. ppl. Birk. Klob.; 299 Kief. Klob, Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung Inhaber? , ,, ö hy oh ten Chr L815 Thlr. 2 Sgr. 9 Pf, zufolge der nebft B ppl; w Inhaber; Kaufmann David goꝑewenstein hierselb J gh, ö . und Bedingungen in unserm Prozeß⸗Büreau ein- a n, ö Hl wi gllob. 16 Erl. Klob.; Ho Kief. Klob. a . ö Firmen⸗Registers des unterzeichneten Ge⸗ . und ist dies heut ins Firmen af r bare. . m 72. Juni 1868, Vormittags 11 Dir Forstmei A. F. Thiel Schwedt a. O. den 3. ö an ordentlicher Gerichtsstelle ir g Uhr, orstmeister Belitz ist .F. Thiele ; .O; den 3. März 1868. . . 6 e m, = uit ,,, dr, , ,,. i, ie er ß J Kaufgeldern er gbr nr uh gt . . nn,. 28. Februar 1868. 3. an mf ginn n r e fe r 6 ar e Bith en em Sgerichte l ; . K g gen u Kri ⸗. Alle unbekannten . 9 t Verschiedene Bekanntmachungen. Im 6 eis e , . . ia, ,, . ; . Vermch bung ber Brgrlu on ü chene nm ice gen ur 1 Niederschlesisch chende , , 3, w, , , , . ,, ö. . , ] . Einnahme im M e Zweigbahn. Y. ej. m. et f ,. gung vom 28. Februar 1868 am nigliche Kreisgerichts⸗Deputation. . 19063 We ge nt . Wöd: Hfür' JI, 127 Persontn j anni bewirkt worden Aus der hierselbst unter der Firma Henze, Mahlow & ( ( . ; . J he⸗ ö. 101 . Ediktal-Eitation. 20 Sgr. 3 Pf. 9) gig n r g e Tr tr. Güter ll Thlr. Firma: ö n n , vel gare f ihein? * ö ö Der in, unbekannter Albwesenheit! lebend. Oekonom Wilhel sammen 15,6. Thlt. id Sgr. 16 Hf Lin bim! 96 Pf. / zu⸗ Gebr. Voiat, n. Theoder Mahlow in Berlin durch den Tod ausgeschieden ) euffel aus Zilly wird auf die von seiner Ehefr eim 1867; a) für 10,522 Personen 4137 im Monat FJebrugr Sitz der Gesellschaft: üind das Handel sgeschäst unter unveränderter Firma von seinen Er- zu Zilly wegen böslicher Verlasfung gegen . . . ., 256, 9658 Ctr. Güter 17 36 Thlr J 13 Sgr. 6. Pf. b füt lid sellschaf ben dem Hisherigen Gesellschafter Kaufmann Johann elfi 8 3 ( Klage zur ͤ can oog s ung ders elbe e dent nn, te Ehescheidungs⸗ 5h6 Thlr. Sgr. 5 ö. n 163 , Th ä . , Riecht ver altnisse der Gesellschaft: . . 6 üoerlassen worden / der, den Kaujmann Emil 5 . . . müihsn vr Monat Febtular 6 nenigch hf hin e Ln 1 Die eli ne ee, gar Be k ,, ,,,, . , n, , , e ,n, er Lart Wilhelm Ferdinand Poigt, theilten Kollektiv, Broluren sind in Craft gr lieben . feines Ausblesbens in contumacfum rnung vorgeladen, daß im Falle Betanntmachung h Vn ih estz n Oito Gotilieb Albert Voigt, Deshaib ist die Handelsgesellschaft Unter Rr. 25 im Gesell Verlafftng seinen Frau Kid 1 gegen ihn verfahren, die bösliche Vom 1 März d. J. ab werden im D Die Gese eide in Alt. Geltow. Negister gelöscht und unter Rr. Jol neu eingetrage 6 esellschaftd. danach Rechtens, erkannt , ihn angenommen und was ; h , , die f,, . Potsdam, . 3 n,, 15. Februar 1868 begonnen. ö der Kollektiv Prokura nl h 360 1 aht n Halberstadt, den 16. Dezember 1867. Schl , Flach, Qugdrat⸗ und Rundeisen, Königliches Kreisgericht. Abtheilung J knn, ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilun digit ns Gäittere en uf säße Ren, Sci. 81. Königsberg, den 4. März 18666. ö g. , pid f life ,, n Platten, Eisen. 3 7 , . „Megister ist zufolge Verfügung vom Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. 2 z ifgabe in Wagenladungen a elbigen Tage unter . ͤ . Granica l g g . Die unter den Kaufleuten Friedrich Carl Eduard Krahmer u ,,, Verpachtungen, Submisstonen ze. ö , nn und Warschau⸗Bromberger Eisenbahn tingetragen worden: ö. k . . a g . ges ö Betanntmach p) / Firma der Genossenschaft: ahm er & Bauer In der Hülfs-Straf A n auf der Sstbahn zu den Sätzen des Spezial-Tarifs für Roh Vorschuß. und t hier bestandene Handels, Cesellschaft ist durch gegenseitiges gleberein; Gefangene für ö zl hn l ig n n . sofort etwa 100 eisen, d. i. bis Thorn... zu ,, mlt fer , . . , gelöst, as Geschäft wird von dem Kaufimann Krahmer mit mer, ,. darauf reflektiren, wollen laß . 5 i e g , = . . f, Sitz pa Genossenschaft: en fn binn Hr ee . gunggart, an uns wenden. eschäfti· Danzig.. * 3 Sgr. 16 P Wuster ü i ,, n Raugard, den Dr 1868. ( 2 3 4 1 Pf. Rechts verhältnisse der . e , , . n, . ö hat unter der Firma Königliche Direction der Straf ⸗Anstalt. pro Centner befördert. nigsberg 4 Sgr. 4 1 a dn nn,, n 3 . 1868 ist eine neue ande gn lcd erlag n, 1 i lader ; gent ernehmen r eb ei . e j ö 2 * V die . n ,,, vo ö 1. März d. J k 6 e if. e i e. Hefte ffn ker , n. dem ie f er ech te; zr fn , n. . Am 3. April d. J., Vor nbi 6. 2 Blöcken Mulde , eiß⸗ und Zinkbleche) Blei lin , irthschaft nöthigen Geldmittel auf gemeinschaft- lu Ap . g5 von 10 uU ͤ n und Platten, auch Walzblei in? ̃ lichen Kredit. Kra hun er & Rauer n g , d ,,, n, . ' , n enn g * nn,, 5. dem diesjährigen Einschlage in den Forstrevieren ñ . ; emaillirtej, Keiten, Nägel, Eifendraht und a) der Bürgermeister Leo Girndt als Direkt ; . Himmelpfort, Lüdersdorf und ini eiserne Drahtstifte ab Sosnowie , b Wühe 6 in, und bei ö. Konkurrenz öffentlich verstei l , ,. nannten Gi nn her g gern, . den , 9 . , n Sieinbgch als Rendant, Emil Bauer den 53 . r e nig 3 er Hölzer liegen auf den betreffen 4 cee, ,,. e r , are gie ei . . ben , l kh , ,. 3. , n eigen ö . ur Einsicht offen, auch sind die Förster verpflicht 9 mberg, den 1. März 1868. . sämmtlich zu Wusterhausen . D. woh an;, . h 3 nhaft. hnigli = iralitãts · Königliche Directlon der Ostbahn. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der . . 91 . ,, , . Dritte Beilage 132