1868 / 62 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ö. 1079

das bisher für die Zahlmeister erster Klasse vorgeschriebene und für das 4, 7. und 10. Armee⸗Corps: Rehburg bei i 1851 bestehenden ständische . z ö. . in einer Rosette aüf den Epauletten bestandene Abzeichen be. I shorf gun Ferbach er ee. 1. . i . e . . , ,, . 53 von Bentheim Tecklenburg in der Schloßtapelle zu la e, b 1868 Mir er bib en fur geh dern und ie dr das tem ö. emessener Betheiligung der einzelnen Stände und die Aller— HBessen. Darm standt, 11. März. In der gestrigen n n dn, n, nun ; das Königliche Gen n gern en hes 10. und din car nn . Proposition, betreffend, die Neuwahl zweier Abgeordneten Sitzung der Zwelten Kalnmier wurde nach längerer Debatte der (gez) Wilhelm. dorf ⸗Jastrzemb an das des 6. Armee Corps oni und deren Stellvertreter . Ausübung der den Ständen durch mik Preußen abgeschlossene Telegraphen⸗ Vertrag vom 77. 79. An das Kriegsministerium. ge . auf die beschraͤnkteren Mittel in diesem Jahr die, 3. . . ö. . , . 3 mit allen gegen 5' Siimmen n , n, Vorstehende Allerhöchste Kabinets-Ordre wird hiermit zur ee en die . ,, e. Militair · Behöre ch ö. e senbelten ann, gelangten * Seitens des * 6 s * Gian. ö ens fn gen gn ill ri hen . an ,. verre r rah, h ö ö Biber 'r inn, se ele il e hi die . zu . ö , . , , zum Norddeulschen Bunde gehörigen hessi⸗ 4, . 2 . Erft Vertheilung an die Ausschüsse und wurde da reiben de en Gebietstheile mit 117, 61 inschi , mitch m n , , lh und deren Herstellung in anderer Wej uc i e, der Ritterschaftlichen Privatbank von Pommern vom pro 1867 5 1868 ,, a In Vertretung: Gericke. vg a in. ö Berlin, din 22. Februar 1868 März 1868, betreffend die Rechnung über die durch Abhaltung fur die Gr. Kommission fur Post. Angelegenheilen bewilligt. Krie s. Hꝛinistẽtlum̃ Nilitair· Oelon omie⸗Dep t des 17. Provinzial⸗Landtags entstandenen Kosten, dem II. Aus Baden. Karlsruhe, 11. März. Die heutige Karls ö ʒ j on Stosch . In Vertretun * 8 schusse zur Revision und, Berichterstattung zugefertigt, und das ruher Zeitung« schreibt: Se. Königliche Hoheit der , , . , 55 f g and Schreiben des Königlichen Kommissarius Freiherrn von haben Festern' den Königlich itglienischen außerordentlichen Ge= derung der Bestimmung über die Regelung der Anciennetaͤt . Nicht amtliches. Rnchhausen vom 8. März es nach, welchen? unter leber⸗ sandten und bevolimächtigten Minister, Ritler von AÄrtom Inhaher, des unbeschraintten Forstversorgungscheincz im g. Preußen -, Berlin, 8 März.. Se. Ma jestät de Khdung dreier beglaubigter Abschriften der Berichte der in feierlicher Aubin ou empfangen und aus dessen Haͤnden Des, tegulativs Lom, l. Dezeniber 1863 über, Aushilkung, König ließen Allerhöchst Sich heute früh, in Degenwart &' Königüichen Regierungen zu Cöölin, Stettin und Stral. das Schreiben Su. Majestät des Königs Victor Emanüel ent— , 64 ö, 6 . . Königlichen Hoheit des Prinzen Äugust von Württemberg r; und anheimgestellt ward, die vom sächsischen Provinzial-⸗Fand. gegenzunchmien geruht, welches denselben in gedachter Eigen— ienstes in Verbin 1 9g . ; ö des Generals Grafen von der Gol, von den Commandeurn uge bereits im Jahre 1864 in Anregung gebrachte Ängelegen⸗ schäft am Großherzoglichen Hofe beglaubigt. sigerkorps. ; des 3. Garde Regiments zu Fuß und 1. Garde-Drggoner „ng. heit wegen Erweiterung der, bestehenden Bestimimungen über Bayern, München, j0. März. (A. A. Z) Heute, Der F. 27 des Regulativs über Ausbildung, Prüfung ments, Obersien Grafen Kanitz und OherstLiöeut. v. Barner, Un. ee Besteuerung des Hundehaltens, auf dem gegenwartigen Pro- am vierten Jahrestage des Hinscheidens des Königs Maß II fand und Anstellung für die unteren Stellen des Forstdienstes in form⸗Proben vorstellen. Hierauf nahmen Se. M ajest ät hr vinzial⸗Candtage in Erwägung zu nehmen, gleichfalls dem zwei— der erste Trauergottes dienst für seinen Vater, König Ludwig I., Verbindung mit dem Militairdienste im Jaͤgerkorps vom Vorträge des General⸗Lieusenants von Podbielski, des Genen. ten Ausschusse zugetheilt. Nachdem der Landtags⸗Mar⸗ in der St. Bonifaciuskirche statt. Alle Prinzen und Prin⸗

1. Dezemher 1864 enthält die Anordnung, daß die Anciennetätt Majors von Kamefe, General Inspecteurs des Ingenieur Con, schall noch mitgetheilt, daß eine Allerhöchste Proposition wegen zessinnen des Königlichen Hauses, die fürstlichen Gäste und Ab⸗—

der Inhaber des unbeschraͤnkten Forstversorgungsscheines in und des Generals von Tresckow entgegen. Erlaß eines Gesetzes über die Besteuerung der Königlichen Be- gesandten der auswärtigen Höfe, die Standesherren, Minister, amten in Neuvorpommern zu Kommunalzwecken zur Behand⸗ enerale, Hof- und Staatsbeamten, Offizier⸗Corps, die von

den Anwärterlisten der Königlichen Regierungen nach dem Da— Im Königlichen Palais fand gestern ein größeres Diner . 6 ö tum des Einganges ihrer Meldungen zur Anstellung bei der statt, zu welchem sämmitliche hier anwesende Mitglieder lung auf dem gegenwärtigen Provinzial Landtage in Äussicht auswärts hierher entsendeten Deputationen, die Gemeinde— bezüglichen Regierung bestimmt werden soll. . k geladen waren. Beide Königliche stehe, bisher aber noch nicht eingegangen sei, setzte er die dritte Kollegien u. s. w., nebst einer großen Zahl von Leidtragenden Tei e refühtung diger Rerschristh het fich hergus. Wafest ten erichlzten gestern auf der Soitee del geh ar sitzung aufden id arg, Bo mnitlts fo Uhr ut R Al mn ständen, wohnten dein slben. bei. Stiftshroßst Hr. estellt, daß das Eingehen der Meldungen häufig durch Um- Känimerers Grafen Redern. und erklärke die zweite für geschlossen. von Döllinger hielt die Trauerrede. Morgen bei gleichem An— ern, verzögert wird, deren Beseitigung nicht in der Hand der Se. Königliche Hoheit der Kronprinz nahm gestem lasse wird Abt Dr; von Haneberg sprechen. Jäger ließt, und daß somit die Reihenfolge derselben in den Vormittags militairische Meldungen entgegen, wohnte Nahm Erfurt, 10. März. Die hiesige Königliche Regierung Mit dem Besinden Ihrer Majestät der Königin - Mutter Anwärterlisten mehr oder weniger von Zufälligkeiten ab⸗ tags der Vorstellung der Antigone in griechischer Sprache im publiciri in ö. neuesten Amtsblatis⸗ Nummer folgende, untern geht es erfreulicher Weise heute etwas besser. hängig wird. ; R Victoria: Theater bei und erschien Abends in der Soiree ß B. Februar d. J. zwischen dem Fürstlich schwarzburgischen Oesterreich. Wien, 11. März. (W. T. B) In der Fur Hebung der hieraus erwachsenden Unzuträglichkeiten Sberst-⸗Kämmerers Grafen Nedern. MRüinhfterium zu Sondershausen und dem Königl. Freusischert heute stattgehabten Sitzung der ungarischen Delegatlon wurde erachten wir eine Abänderung der gedachten Anordnung und Am Mittwoch den 11. d. M., 5 Uhr, fand im Palat Ober-Präsidenten der Provinz Sachsen zur Erleichterung die Diskussion über das Militair budget begonnen. Der Ver— eing anderweite, grundsätzliche Regelung der Anciennetckt der Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Cart von Preußen i des gewerblichen Verkehrs abgeschlosfene Vebereintunft: treter der Regierung, Hofrath Falte, wies im Namen des forstversorgungsberechtigten Anwärter der Jäger . Klasse A. J. für Ehren Sr, Kaiserlichen Hoheit des Prinzen Ra po leon h f Das Ausführen einzelner Handipertsarbeiten auf Bestellung, Ministeriums der duswärtigen Angelegenheiten die von mehre— erforderlich und bestimmen demzufolge Nachstehendes: Diner statt. Zu demselben waren der Kaiserlich Französicgt namentsich auch das Aufstellen und Anpassen bestellter Gewerbs! ren Vorrednern der Regierung wegen ihrer Politik in Bei der Ausfertigung der , , Seitens Botschafter Herr Benedetti, Mitglieder der Kaiserlich Franzi. rzeugnisse am Wohnorte des Bestellers ist den Gewerhetreibenden der der deutschen und orientalischen Frage gemachten Vor⸗ der Königlichen Inspection der Jäger und Schützen wird den⸗ schen Botschaft, der Ministerpräsident Graf von Bismarck, rr Kiniglich preußischen Provinz Sachsen innerhalb des Fürstenthums würfe zurück und, stellt in Abrede, daß die Re⸗ selben, außer der Nummer der Forstversorgungsliste, noch eine erzog von ö der Haus⸗Minister Freiherr von Schleini, Schwarzburg Sondershausen und umgekehrt den Gewerbetrei⸗ gierung jemals die frühere Stellung Oesterreichs in

ĩ üùr j ̃ ̃ ̃ benden des genannten Fürstenthums innerhalb der Provin land b t od ; d G, , , fern,, Ten hl bre ehm ber nns ehe. regeln bestinimt ist? welche in demselben Jahre den S* ff gon Der AWlusschuß des Bundesrathes des Zollvereins sir cen! Vetrlebe ihres! Geiwerbes berechtigt ind, ohle mworherige ten Wünsche Und Forderungen der christlichen Unterthanen der

; Rechnungswesen versammelte sich heute Mittag zur Besprechunn Einholung einer besonderen Erlaubniß und ohne vorgängige Verle— Pforte österreichischerseits die nachhaltig ste Ünterstützung bet der

sorgungsschein erhalten. , 5j , . een

Innerhalb der bezüglichen Nummerreihen wird die Folge . Behandlung der bem Ausschüsse bis jezt fin . el Ii ren ff . ö , e fte i Pforte gefunden haben. Bei einer bewaffneten Geltendmachung der Forstversorgungs Berechtigten zunächst nach der Charge . 2 ; mittelst steuerfrei zu ertheilender landräthlicher Legltimationen auf des.! eventueller Forderungen einzelner christlicher Volksstämme gegen festgestellt, so daß die Forstversorgungsscheine der Feldwebel und In der Bundes Kriegsmarine soll, dem - Milit. Wochenb ! vjnllsiges Rachsuchen gegenseitig gestattet werden, im zweimeiligen Um. die Pforte könne die Regierung indeß nicht passiv bleiben. Oberjäger die ersten, die der Jäger die folgenden Nummern er— e fl der Bau einer gepanzerten gedeckten Korvette zu 86. Keie ihres Wohnortes in den angrenzenden Gebieten der heiden be. Es sei zur Wahrung des europäischen Friedens nothwendig,

halten. Bei gleicher Charge begründet die längere Dienstzeit, schützen und ca. 456 Pferdekraft und der Bau einer ungehan, hhellgten Staaten selbst, oder durch Gehüifen und Angehörige un— daß die Reformen in der Türkei und die Gewährung bei gleicher Dienstzeit das höhere Lebensalter den Vorrang. 66 Glattdecks⸗Korvette zu 6 Geschützen und ca. S506 Pferde . ah e J . ö n ,, . . 6 . h ö . a, , , . . estehende - nden Einmischung friedlich durchgeführt wer⸗

Nach der Folge dieser Nummern haben die Königlichen kraft auf der Werft zu Danzig in Angriff genommen werden. ,, n = ᷣ— . ö. ö rl. g .

Regierungen die Notirungen derjenigen forstversorgungsberech⸗ Die gepanzerte gedeckle Korvette soll den Namen »Hansa⸗, die Win . ; : / . 1 tigten Jäger in den Anwärterlisten zu bewirken, deren Mel. Glathdecks-Korvette den Ramen „Ariadne— . ö ig l . 26 e g , ,, . . ö ann; ß ine ch n ar ice r , n ; 5 ifen sollte, un = . ö . , . . U . u m. rte. ner tn nde r reg . bedr . hie ler nme ö ige nf, ö eli . zig n auchn Nummer der höheren Nummer vorgeht. eines Rachtrageß ö ; 6 . a 7 ier einge! dieser Frage von glücklichem Erfolge gekrönt sein werde. Der r 8 ö . . zu den Verordnungen über das Aud raf von Reigersberg, ist vor einigen Tagen hier einge 19. ; 4 wanderungswesen, gelangen lassen. 3 Nachtrag bew 6 und wird Sr. Majest tt demm icht sein Beglaubigung k , , , . Datum des Einganges ihrer Meldungen bei der betreffenden ine möglichst ungescumte. Durchführung wünschen weh , n. j Leivz. At der heutigen narchie von den seitens der Regierung als Minimum geforder— Königlichen ö in der Anwärterliste rangiren. w ,, , eiu e m , ö 4 . 3 5. . die , ten Vertheidigungsmitteln hieße alle k 2. en n ,, 1. K 1 K. am 19. d. M; ö wieder in Hamburg angelangt. Di. Ermächtigung zu dem Vertragsabschlusse mit der Herzoglich k K An lan gung ele hir gte vom 1. Dezember Js6d) ist unter vom Senat niedergesetzte Untersuchungs⸗Kommi fin begab sich PKichn - esburg gothaischen , wegen Anschlussez der Post h, Io. Mätz' Ver *, zesther Lloyd« meldet: Das dem Caim des Hoe s e gr e. . . 3 an Bord und besichtigte Schiff und Proviant. ie n. eh , tze hen 93 r rn en e. Minister uin des Innern hat in einem Cirkular⸗Erlaß an sämmt⸗ ; r ; . r nsgericht zu stim⸗ jg dict in⸗ dem hey . ö. gifhe e Jahresnummer zu vermerken. 6 n, . J . ö. ,,, . n mung . gegeben, daß die Regierung sich an einem liche , ,,,. . n. , ach den vorstehenden Bestimmungen ist vom laufenden 9 i 36 a, . . ärz legte der Landtags ⸗Mar ö. ertrage betheilige, durch welchen die. Aufnahme des gewiesen, 3 . e. che politische Zwecke verfolgen, als Jab e bn ner fsb nr is ie ib deen ne we, . ,, , .

, , ,,. Kriegsminister ,,,, ö. J n ,,, ö. . Freiherr v. b. Heydt. v. Roon. wurden zugewiesen die Allerhöchste Propofitisn, betreffend l . werde. Hierauf würde ein aus der Mitte des; 2m. Belgien. Brüssel, 11. März. (W. T. B.) Bei der tachtliche A des C ö l in s eingebrachter Gesetz Entwurf, die Stellvertretung für die heutigen Berathung der Repräsentantenkammer betreffs * , . eußerung des Landtags über die ,, n Landtags- Abgeordneten gewählten Staatsdiener und öffent— der Gesetzentwürfe über die Armee-Organisation gab die Regie— drr rinnen Sten, der St ddt and die Regelung n ten Zehrer belreffenß, beraͤthen und gngenommen. Rach die rung die Erklärung ab, sie werde weder betreffs der Dauer der Verfügung vom 22. Februar 1868 betreffend Bade— ö . die K. be Im Entwurfe hat bie Großherzogliche Regierung fur diese Stell. Dienstzeit, noch bekreffs der verlangten Kontingentsstärke Zuge⸗

futen für kranie Pfilltairs vont Feldwebel ablsol ot. ,,,, Kren hier; ständnlsse machen. gurnd srgünzung iniger Bestimmungen der Fischerei Zr . nöthig werdenden AÄufwänden den dritten Theil seines Großbritannien und Irland. London, 10. März Dadetnten der Ptilitast, Hersenen vom Felbwebel abwärts aus Hem Iis. Außschustt wre Röerhonhsen Allerhöchste Prop . während, der Zerteetung 9 ge fe ene Sonnabend In ö des Bberhauses brachte der Lor. dem aktiven und inaktiven Stande getroffenen Bestimmungen sition, betreffend die in Gemäßheit des §. 24 des Gesetzes von hatt euß. Gera, 10. März. Der verflo 7 ler) mehrere Bills“ behufs Amendirung und Consolidi⸗ vom 21 und 27, Februar v. J. einschließlich der späteren er. ] Mai ll zu bewirkende Neuwahl der Mitglieder und Stelle.. unser gesammtes Fürstenhaus auf Schloß. Osterstein anz bes Konkursgeseges ein, darunter eine, betreffend Tie Ab. läuternden Verfügungen bleiben auch für das Jahr 1868 in treter der Bezirks⸗Kommissionen für die in en. Ein kommen . ,,, . n uh der Lare fe f Dle erste Lesung dieser Bills wurde . na 14 a. 6. 27. Februar v. J. zur steuer die Allerhöchste Proposition, betreffend die nöthig geworden Landesherrn, vermählte sich 25 Jahre frühen am selbigen Datum ohne Einwand gestattet, und erst bei der zweiten, die in 14 n stehenden Badeorten treten noch hinzu Ergänzungswahlen der Mitglieder des nach §. 5 Nr ? des mm Gegenwart der Eltern und Verwandten mit dein Prinzen Tagen stattfinden soll, und wo der Lord⸗Kanzler deren Bestim— 135

Die im ,, Jahre hinsichtlich der nothwendigen für den Wr fn ft nr Stralsund vom 530. August 186