2 — t
n r 4 3 2 K a. t e =.
1094 1095
ann n, , Mai 156 ahtig gm lehen, wm, wtssh Wir, sind ersucht worden, Folgendes zu veröffentlichen: glieder der Versammlung zu Vertretern des Hain r nnr. ken, , auf de he der Beiträge oder der Pensionen bezüglichen hen, Wir hann ang h . tr t 6 verpflichtet, lages und zwei andere Ständemitglieder zu deren Stell vertre⸗ 3 * — ] i en h J / ällen steht den Mteressenten der geschlossenen Kassen der Rechts- hiermit auch ossent! R Streltf steh Psipreußen Ankäufe von Saatfrüchten weder aͤngeordnet hat, Kiel, 11. März (Kick Zig) Sas Trangport. Dampfschiff
weg offen. * 3. : . 1711 1 in m. . r 8 3. Der Finanz: Minister wird mit der Ausführung dieses untet ) fegen gen wd märz 1868. »Rhein⸗ ist in Dienst gestellt und liegt dem Schlosse gegenüber
daß der Hülfsverein für tern gewählt. 8 beauftragt, nit welcher die bisherigen auf die Verwaltung 2 A 28 ert worden! ꝛ . s vor Anker. i,, ch bezüglichen Vorschriften außer Kr . ti n , . J um n ⸗ 1 Der a n ,,, . Dresden, 12. März. Se. Königliche Hoheit Urkundlich unter Unserer b chstrigenh anden Unterschtift und bei. gedachte Convenlion auf Frevel an Str 96 v. Pat ow, Vorsitzender. 2. Mi z der Kronprinz ist gestern von München wieder hier eingetroffen.
) n 6 1d Genn gedruckten König lichen Insieg — . we el . Brücken Ufer ⸗ und Wasserb t worden . b 11. Mã Die Ta esordnun für die D ; ] — 6. März 1868. auch ferner sein Bewenden behalten. Königsberg, arz. geso g Jur, ö. ie Zweite Kammer hat heute den Deputationsbericht Gegeben Berlin, den ** 2 6 eng e egenmwärtige Ministerlal - Erklänme= fünfte Sitzung des Provinzial-Landtaäges hatte zunächst über den zweiten, die Steuern und Abgaben umfassenden
gefertigt worden, um gegen eine entsprechende Erklärunn des Me a Gegenstande? die Wahl der Provinzial⸗Kommission behufs Theil des Einnahme⸗Budgets berathen. Als au erordentliche Gr. v. Bismarck-⸗Schönhausen. Frhr. v. d. 86 er rg der Fürstenthümer Waldeck und Pyrmont oel g ec adh, des Gesetzes vom 3. März e., betreffend die Ver⸗ Steuerzuschläge für die Jahre 1868 8 1869 * im Budget Gr. v. Itzenplitz. v. Mü hler. v. Selchow. Gr. zu ulenburg. werden. ö säͤrkung der Geldmittel zur Abhülfe des in den Regie⸗ postulirt: 2 Pf. Zuschlag pro Steuer Einheit zur ordentlichen Leonhardt. „ Verlin, den 8. Jebruar 1858 ö uungsbezirten Königsberg und Gunibinnen herrschenden Roth. . Pf. pro Chrheñt betragen den) Grundsteuer und *. eines Der Königlich preußische ,, Kuswaͤrtigen Angeltenze aher. 556 . . Mhresbetrags Zuschlag zur Gewerbe, und Person al? Steuer
Allerhöchster Erlaß pom 23. Januar 1868, betreffend die v 6 Es wurden als Mitglieder dieser Kommission erwählt: Die Finanzdeputatlon hat jedoch in Rücksicht auf die stattge⸗ Einsetzung einer Königlichen Marine - Hafenbau - Direction! fur die . . Vaus dem Stande der Ritter schaft die Herren Boltz Pareyken, fundene Erhöhung mehrer anderer Positionen des Einnahme—⸗ Kieler Bucht. Borstehende Erklärung wird, nachdem sie gegen eine entsprth Magnus Holstein v. Saucken Tarputschen Käswurm⸗ budgels, welche für die Stagtseinkünste eine Mehreinnghmie
Erklärung des gandes-Direttors der Fürstenthümer Walder un n Findschen; b aus dem Stande der Städte die Herren Kleyen· von 5853, 090 Thlr. erwarten lassen, eine Abminderung dieser
Auf den Mir gehaltenen Vortrag genehmige Ich, daß zur Leitung — i, amn rin arne mn ! 16 ⸗ ) der . . Kieler . Ellerbeg eine besondere, dem ,,,, . zur offenttichen htenniniz am über⸗Königsberg, Mehlhausen-Wehlau, Zenthöfer⸗Gumbinnen, Steuerzuschläge dahin begntragt, daß von der Grundsteuer nur
Marsineministerium unmittelbar untergeordnete Behörde nach den Mir ö ert n KRirnhardi-Filsit, C) aus, dem Stände Rr Landg emeinden 1 Pf. außerordentlicher Zuschlag pro Einheit und von der Ge—⸗ vorgelegten e g en ett, wen, indem 35 über die Einrich= e r hn deʒ eg g n Angelegenheiten. ö Gamradt⸗Neuhoff, Malkwitz⸗Jagodnen, Schmidtke— werbe⸗ und ern r . ö p eines . zu er⸗ n , ,,,, , , , f, ,. v. Thier zeigen, Viernath, Iareyten. heben fein, sollen, womit sich auch ie, Säagtsfegihtut, , . , , , , Dirbhieg eke nde zeghtacht üg des mitte st Alrhöchsten Vit bert geflern Kelegraphsch u zigcz eilt ein ver stan den , n, ,n, n, nnn, , e g, ele m, , e, herbe unn ga ring Serrgt dom Fi. b. ahl. vorgelegten Getz Ent. Kart ba, geben Kn bisg; . 3M Wislich ine fen käun nreftign fat ei, deie zugt fähren. Ministerium für Sandel, Gewerbe und vͤffentii . eb fin en en Aufhebung ber aiif jus err tere nos js ting, p. gealh i Stumme beigetreten und ind Cher Diese Hafenbau⸗Direction führt die Geschäfte in den ihr zugewie ˖ Arbeiten. wurfs wegen A 9 . Ju —ͤ 9 ̃ ( nig, resp. ö 9 Stimme beigetreten und sind daher fo ⸗ senen Angelegenheiten selbstständig nach Maßgabe der ihr von dem Dem Baurath Kecke Mü fst ist die bi „ Prussige sich gründenden Bestimmungen z·er Regierungs⸗In⸗ gungen ausgesprochen worden: I) Poss. Ba, Marineministeriüm zu erlheilenden Instructlon. Namentlich ist die tant ä ncht Enfer istzdie bisher onni icin boi l. Sehhenber , nne is Ert her Abels s' Söünzsuer . Hf. bro Stenetrejnheih i, Hö. selbe zum Libfchiuß von Verträgen aller Art, so wie zu fonftigen Ver. risch verwaltete Stelle eines technischen Mitgliedes der zh . Wwfstpreußischen Landestheilen hatte zun Nesultat, H. Pos. Br* außeronden licher Zuschlag zur Grund⸗ handlumgen int FSrilten Perfonen und Vetstden un. zur Führung lichen Direction der Westfälischen Eisenbahn nunmehr dein 3 die Aufhebung dieser Bestinimungen für gerechtfertigt und bro Steuereinheith 182,006 Thlr., ) Pos. 24a. don Prozessen innerhalb ihres Wirküngskreifes legitimirt. 3) Zur verliehen worden. , Hehe er n n gern, e, e, ener fe rer lf g, m olg ze, e n ten . r en ,, . mit einer geringen Modification in der Redaction von Artikel f XY Pos. 246., außerordentlicher Zuschlag zur Gewerbe⸗ und e wr, n e n e, e ; Prim stes nn,, *ich irn 1 1 e ts g i. nm e renn euch der Landarmen⸗Direktion . ö 6 5 5 . ltors, oder dessen. Stellvertreters. n n nn. 9 enheiten. r L = brauc 555, ur Pof. 26. St dae m n rn he, nnn , e nne nenn ein . e n, sir Westpreußen über die Verwaltung der Taubstummen⸗Anstalt 118.900 Thlr. Bei letzterer Position wurde die Unter pofitißn j
setzung der Marine: Hafenbau - Direction in Köiel zu veranlaffen und Dem Gymnasial⸗Direktor Br. Klein ist die Direltorssl ᷣ r h, ; ; ; i irt irigent n mn 5 leb hel n Marienburg in den Jahren 1864,/66 u. A. beschlossen: WVechselstempel) von hz 060 Thlr. auf 75, 000 Thlr. pro Jahr seiner Zeit sowohl die gere wär f Ordre als auch den Dirigenten am Gymna ium zu Bonn verliehen worden. j sch mit der chr rat Trennung der Taubstummen Anstalt erhöht ; ü
der Hafenbau⸗Direction durch die Gefe Sammlung und durch die . voht. ' 9 der 3 von gar e m ein bekannt zu vom Schullehrer⸗Seminar zu Marienburg einverstanden zu er⸗ Bayern. München, 10. März. Die zwischen Bayern, machen. Angekommen: Se. Excellenz der Staatminister ] Klären und zu genehmigen, daß nunmehr, nachdem den Bedürfnissen Oesterreich, Württemberg, Baden und der schweizerischen Eid⸗ Berlin, den 23. Januar 1868. ö. Minister des Innern, Graf zu Eulenburg, aus ber jn] fir die Taubstummen von Westpreußen durch die erfolgte Er, genosenschaft durch Bevollmächtigte vereinbarte Schifffahrts⸗ Wilhelm. vinz Preußen. werbung des Instituts genügend entsprochen worden, die auf und Hafenordnung für den . hat die Genehmigung des
. v. Roon. Se, Excellenz der General Lzutenant und kommandinn kö Thlr. festgesetzten Gratificationen an Elementarlehrer, welche Königs erhalten und wird im Regierungsblatt publizĩrt. An das Marineministerlum. General des VI. Armee⸗Corps, von Tü mpling, von Br aßerhalb der Anstalt taub umme Kinder unterrichten, in Ab⸗ — 11. März. Der Landtag, deffen Dauer in den nächsten
Mit Bezug auf vorstehenden Allerhöchsten Erlaß wird hierdurch ang gestellt werden; — Y zu genehmigen, daß r ng, Tagen zu Ende geht, ist durch Entschließung des Königs bis
; ĩ ᷣ ĩ der Königli ine ⸗ Hafen 3 z penn sie für schwachsinnig befunden werden, aus der Anstalt resp. 7. April einschließ lich verlängert worden. la nf gente is fe k . nn f rige eren. Dè icht amtliches. w n ihnen ertheilten Freistellen entfernt und solche dem betreffenden Oesterreich. Wien, 11. 4 Der Budgetausschuß Direction für die Kieler Bucht ernannt worden' m Preußen. Berlin, 13. März. Seine Majestät MM Rreise zur anderweitigen Besetzung zur Disposition gestellt werden; der reichs räthlichen Delegation hat gestern unter dem Vgrsitze Berlin, den 6. März 1868.Q 86 empfingen heute den Intendanten der Könihihn ** nachträglich zu genehmigen, daß in Anbetracht der Theue. des Abg. v. Kaiserfeld, die Frage berathen, in welcher Weise ,, . 9 96 . ülsen, nahmen militairische Meldungen tung zu dem Pflegesatze von 2 . . 3. . 3 von ö , , , , e gn , , ,. a nn. egenwart des Gouverneurs und Kommandanten ent itt für die Monate Januar, Februar ärz un ril, event. Nuncien über die Ergebnisse der dortigen udgetberathung be⸗ worunter die des Generals von an ding kommandinn auch für einige Sommern bnate ein Pflegezuschuß von 1 Thlr. t werden sollen; es wurde beschlossen, ein Comité einzu— Das 14. Stück der Geseß Sammlung, welches heute aus— Generals des 6. Armee Corps. Später nahmen Seine Mah bro Kopf und Monat gezahlt werde; — 4) den in Anbetracht setzen, welches die Wischen den Beschlüssen der beiden Delega— gegeben wird enthält unter ⸗ die Vorträge des lier c Frasidenten, und des Ministerß der Vermehrung der Freistellen um 930 Thlr. erhöhten und tionen bestehenden Differenzen festzustellen und die etwa neu zu Rr. 76h das Geset. wegen Aenderung der Stempelsteuer Königlichen Hauses en gegen. uf 6700 Thlr. abschließenden Etat zu i en — 5) in stellenden Anträge zu formuliren hat, über welche dann das in den Reglerungs. Rezi ken assel und 1 s mit Aus. Mm 31 Uhr besuchten Se. Majestät Se. Kaiserliche hi biehref der Verwaltungsrechnungen Pro 1864/66 einschließlich Plenum des Aursschusses die Vorentscheidung treffen wird. nahme der Stadt Frankfurt a , Vom 5 Mär / 1868 den Prinzen Rapoleon, und einpfingen später im Palais zin der über die Erweiterungsbauten des Instituts die Decharge zu — J2. März. In der heutigen Sitzung des Unterhauses Berlin, den 13 Marz 168 z AbschiedsBesuch . Se. M ajest di der König fuhren hittzs ertheilen. ö. brachte der Justiz-⸗Minister einen Gesetzentwürf, betreffend die Gef ch. Santa blu n. Debits. Comtoir , . , . Fuchangn im Hotel de Russie mit einem Vefüche, Und i hurde die der Erbschulzen-⸗Aemter im Kreife Hei igenbell wegen die Aufhebung der Wucherg e i , ,,,, ,,,, . 5 ; 8 ; ; riedri thelm 1II, im Blä ser'schen Atelier. en Schulzen⸗Aemtern als zur Kompetenz der allgeme Ge⸗ . ag, 11. März. thalterei⸗Erl räzis WMinisterium der auswärtigen Angelegenheiten. (ads Mm. Königlichen Palais fand gestern eine Abendint itzt ung . urch gien e, zur Tagesordnung erledigt. Wirkungskreis der städtischen und Stagtspolizei, Bei Straßen Bekanntmachung der Ministerial-⸗ Erklärung vom 8. Februar 1868, haltung statt, deren musikalischen Theil die Künstlerinnen Kun Dagegen würde auf, die Petition der Herausgeber der gif hat hiernach zunächst die stätische Polizei und, wenn än Ei i . . 3. ö. . , , 29 rg er mn und . die ö des hie it e m n , . und, rg gt r en , , wen, , eitsverh e unterm 11. Oktober zwischen Preußen und Walde ranzösischen Theaters dramatisch mitwirkten. n Neuen Preußischen Provinzia er wegen Su Polizei ein . ele , ! 6 . . ier Zeitschriften mit 2060 40 t. jährli — d leisten. Der Polizei⸗ zee, , d ernennen hel, e Die Königlich preußische und die Fürstlich waldeckische Regierung rathes de orddeutschen Bundes statt. . ihren aus dem Provinzial-Landtags⸗Dispositionsfond be⸗ Beistand. Städtische und Stgatspolizei⸗ Organe sollen (ich ge⸗ sind, übereingelommen, daß der zwischen ihnen unter dem 11. Oktober Oe Der Ausschuß des Bundesragthes des Norddeuth willigt. genseitig unterstützen. Der Polizei-Direktor hat die Leitung 1861 Abgeschlossene Vertrag wegen Regelung der gegenseitigen Gerichts. Bundes für andel und Verkehr versammelte sich heute bt Schließlich wurde noch einem Bericht der Naturforschenden der stä— tischen Polizei zu beobachten und bei allenfallsigen harkeitsverhältnisse für die Dauer feiner n , ) auch mittags zur Fortsetzung der Enquete über das Hypothekenhen Feselchaft in Danzig die zweckmäßige Verwendung der ihr Mängeln einzuschreiten. ö rene e g. ö. er die r r, pn i fh . . wesen. ; n ihre 1865 bewilligten Subvention von 4000 Thlr. an⸗ 8 f e mn, 6 . rg 6 J Li, ee, , , n n, le 157 en, ng daß ing n dig r rasen von Bismarck Schönhausen ein Diner zu Ehren ; . März. Das Unterhaus nahm heute seine ,, de eee, e en en, ee neee cr ge si chäöhne r Kas itnterßant waämn eus gen auf bie Sirafgersch a bar eit beßiehen in Geltung trcken, Habei die Botschafter Frankreichs und Englands, der Kaiserlick lt mtglieber unt Stellvertreter der Vearks Ttommmnsstonen für bi In der heutigen Sitzung meldete der Präsident mehrere wird es als selbstverständlich erachtet, daß an Stelle der iin Krtitel 43 zösische Militair⸗-Bevollmächtigte, Bevoll mächtigte 6 h wel Einkommensteuer in den Regierungsbezirken Stettin, neugewählte Beputirte und die Mgndattzniederlegung des zum erwähnten Bestinmung der in den gedachten Tandestheilen nicht ein, in den Bundesrath des Zollbereins und des , Vclin und Stralsund statt, desgleichen erfolgten die erforderlich Sepkempir ernannten Emanuel Gozsdu an. Gabriel Fa—⸗ geführten Königlich preußischen Verordnung vom 1. Juni 1833 die Bundes vertretenen Regierungen, sowie die Minister Einladun , für die ausgeschiedenen Mitglieder bign überreichte und befürwortete eine Petition der Siadt
entsprechenden, in den einzelnen Königlich preußischen Landestheilen er halten hatten. bes ä ,. i t en icht igari = . . nm ,. Len mn e, 4 i. ßisch h h ö — . 6 wach §. 5 Rr. 2 des Gesetzes vom 11. Mai 1851 bestehenden Arad um Errichtung eines unggrischen Honved- Corps. Der Alle älteren Verträge, welche von der Fürstlich Waldeckischen Re . — Die Verhandlungen der Zollorganisations⸗-Kor il ‚— ses fü . über die Modalitäten des Eintritts Mecklenburgs und Lüh . Vergütung unter angemefsfener Betheiligung
Flände, und endlich wurden zur Ausführung des Geseßes pom
indischen ssses für der Kriegslasten und Tag der nächsten Sitzung ist nicht bestimmt, . möischen Ausschusses für die Vertheilung der Kr n,, 988 Free ngen nn kde zt den Ministeril. Erlaß bezüglich der Süspendirung des Demokratenklubs. Der Nãärz gh über die Rentenbanken §§. 5 und 4 zwei Mit⸗ Erlaß ist aus dem Ministerrathe hervorgegangen und sagt, das 1375 *
gierung über Gegenstände der vorliegenden Uebereinkunft mit den che. , . l maligen Regierungen der bezeichneten, mit der preußlschen . in den Zollverein sind am 10. d. Mts. in Schwerin ers z vereinigten Landestheile abgeschlossen worden sind, insbesondere die ün worden. .