ie übrigen Sichten ihren vor estrigen Preisstand vollends behaupteten. Export nach Frankreich in letzter Woche
eigner, Hr. Baumeister. Lita, seine Tochter, Frl. Bergmann. 3 var. emp. gcmemn.- - hie gekündigten Partien fanden wiederum gute Abnahme. Zum Schjuss o. seit Anfang September v. J
Mi ĩ in junger Kurländer, Hr. Dehnicke. Lubo⸗ IP. L. x. w. M. i ̃ t aber überwiegende Kauflust ein und haben sich die Pöei ö Michael Wilko, ein jung 55 hnick Himmelsansieht. ö Thlr. pr. Wspl. gehoben. , nn ,, 383 8. — 1 26 * . , , * . ntang September v. J. s
mirski, Abgesandter des holnischen Reichstages, Hr. Schwing. Li — — 1 . . auwi ä er amt er err P iedmann. 31 . 6 Rebter. Na er loFeo und Fermine reishaltend. —
Baron . 5 1 ie. s z , . . mn . 6 Hr Fr i g Stockholm. 343, t still. heiter. Von Rübõl ist Keine wesentliche Veränderung in den Notirungen zu , b, de, in letzer Woche Düben, Kammerdiener des. igs, H ; iegrist. udolph, f herichten indem sich der Handel in de ten 0 8 otalexport seit September v. J Courier, Hr. Landwehr. Ein Diener des Königs, Hr. Hancke. 83 1.4. eu itus PHestand i , n, . 8 ö . bewegte. In Vorrath in sämmtlichen Verschi
Mitglieder der polnischen Gesandtschaft. Offiziere und Sol— Sram äh. go me , . — O, . an,, r ert 2 . , ,. als auf Baumwollenmärkte in den südliehen Staaien Waren daten. Eine Kainmmerfrau und ein Diener der Gräfin Königs— Grhiningen. 319. RW. 7 i . [ E. 10 00 Ert. jedoch wieder ruhiger schliessen. Am hiesigen Narkte wurde Middiing üpland 25 gehandelt. mark. Scene: Kurland. Zeit: Anfang des achtzehnten Jahr— Helder 340, 989., sehwach. gleichmässig Berlim, 14. Mär. (Amtliche Freis- Feststellung von hunderts Hõörnesand. 34, s SW. , sehwach. bedeekt, nei ig getreide, Oe! und Spiritus auf Grund des 8§. 15 der Farne; Fanda- U Nν m-
; 2 hrs.
z i hz Am n fer. Schwank in 1 Akt, nach dem Christians. . 338, 0 S., můssig. wolkig, gewöhzs. . unter Luziehung der vereideten Waaren- und Produkten- Französischen von Stein. 16. März m shrinen pr. 210) bfd. Kerlim, 165. März. Die Bö i e. ; ; ; loco g2 — 108 Thlr. 3. . . ; rße war heut, wie seh tri- tittel⸗Preise. . 3426 6, 1c— 18 0.0, mässig. ᷣstrübe. , , Dienstag, den 13. März. Im Sagltheater des Königlichen J Königsberg sis, . 6 — Fa. 1.786 3chwach, bedeckt. ber. 1. Br., Juni. Juli g5 bet. u. Bi. . 3 ee deenmün som ale Sbesnselen zin; Kranzosen unü bea.
Schauspielhauses. Vierundvierzigste Vorstellung. Premiere Dan zal, ) 5. 6.8 6. 1 USW., schwach. bedeckt Roggen pr. 2600 Pf.] 8 ders Lombarden ung. Credit waren belebt, Itfiener uss S n nleze, fin, erh necke an eins sotes et ein rig 9 5, 8 ekt. P geo 77 - 80 bez., gering. 5 bez., ö. diesen belebt bei fester Haltung, Amerikaner stiss und . ber r,.
C5 lin 3 0. . 8 * . b 5 il i z 3 P * ;: — 2 5: ‚ ö ni F tableau Je Mr. Getave Feniilet. ; . 408 5,6 .o 80. , sehwach. bedeckt. oanat 7; ber,, April-Mai 76g 2 77 2 Nr bez., Mai- Juni 7 2 773 Eisenbahnen still, nur Rheinische und Mai , .
341,3 5,2 O, s O., schwach. heiter. N ber., Juni-duli J5g5 à 753 à 74 à 5 bez., Juli August 697 ‚ nzer gingen in grösseren Posten Donnerstag, den 19. März. Fünfundvierzigste Vorstellung. ĩ gust 6h32 Em, on Banken Rzreu Darmstädter begehrt. Russiscffe Fonds wareh La Camaraderie. Comédie en cinq actes de Mrs. Scribe.
ffungshãfen
339, 23 5, 16,90, sehwaeh. bezogen b ber. Gek. 17000 Cir. Kündigungspreis 773 Thlr f. q
3 ᷣ ; h — t R z e ge.
339,1 4,3 0, 10., sehwaeh. ganz heiter. Gerste pr. 1750 Pfd. grosse u. kleine, 51 - bo Thlr. nach Qualität, 6. ö ö 96 1 6 ⸗ r; deutsehe
338,6 4,2 2, 2 080. mässig. ixrübe. zi = b0 beꝛ. Kala n, . 332,9 3,6 2, 5 S., sehwach. neblig. Hafer pr. 1200 Pfd. loeo 345 — 373 Thlr. nach Qualität, 353 bis w ö . ; raten nur
a n G O O — D —
334,8 3, 2 2, o S0., mässig. bed., gest. Abdę. zöz benz br. April-Mi 353 bez., Mai-Jüni 365 3 36 ber., Juni-Jusi 36 Rjäsan-Kozlam mit grösserer Lebhaftigkeit hervor. Rudolfsbahn 713 B sbahn r.
. (Tel. 337,6 3, 1,2 80., schwach. sheiter. alitãt. . Oesterreichische Banknoten S887 Br., . . u G. Freiburger Stamm- Aetien 1205 Br. Obersehlese Ac .
Obersehlesisehe Prioritäts - Obligationen
eptember- 90ktover 102 3 78 Br., do. Liit. G. M Br. ,. Stamm- Actien är i 2
Bewerber um die in der Königlichen Kapelle, nach dem r 1 ber, Juli-August 333 bez., September- Oktober 30 à 30 bez. u. Br. KEreslalm, IB5. März, Nachmittags 12 Uhr 8 Minute N.
Ableben des Concertmeisters Moritz Ganz, erledigte Violon⸗ Regen. cellisten⸗ Stelle, welche an dem am 7. resp. 8. April d. J., früh ... 336,51 3, 3 O, s S0O., schwach. dichter Nebel. Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 70 - 78 Thlr. nach Dep. des Staats - Anzeigers.)
11 Uhr, stattfindenden Konkurrenzspiel theilnehmen wollen, werden aufgefordert, sich Tags vorher, am 6. April, im Büreau der General -Intendantur, Französischestraße 36 a., zu melden. Die Stesle wird mit einem Gehalte von 700 Thalern jähr⸗ lich und der Aussicht auf spätere Erhöhung vergeben. Berlin, den 19. März 1868. General-Intendantur der Königlichen Schauspiele.
337,4 2.8 1,8 S0., sehwach. starker Nebel. Küböl pr. Ctr. ohne Fass loco 104 bez., pr. diesen Monat 1075 u. C. 1873 bez.; Litt. B. —
i 334,8 21,9 O. NO., schwaeh. heiter, nebl., Reif. hen,, März-April 103 ber., April-Mai 107 à 103 bez., Mai-Juni 103 ĩ j ieee. 3a, ,, ei . e gen 16 Fin! n , , Juni 10 Lhlr, Läitt. D. d4proz., S5 Br.; Litt. F., 45proz, gz Br,, 33 G. ö — Brüssel ... 338, Haparanda. 342, Helsingfors — 347,
344,0
2 5 IIR à 11 bez., Oktober-November 113 bez. Gek. 100 Ctr. Kündi- ⸗ ; . Eren n, d ge, r er sn , / . insöl pr. Ct. r. Gänssige Stimmung bei steigenden ö. . 6. . Spiritus pr. S000 pCt. loco ohne Fass 193 bez., pr. di M ; Be Stimmung dei steigenden Coursen der österreichisehen Pa- 3. , e . . nn da nm 1 ö; ö . 9 i ,,, 316 ,, und ltaliener fest 3 . wolkig. prü- 6 bez., 206 Br; 2014. G., ai - Juni 20 à 20 Frn ; J n ö gen 9 ber. u. Br 20z. G, Juni - Juli 20 aà z05 bez. u. G., 20 Pr., 3a Ef n,. . . ö J mn, n ,
62 August 20 à 20 bez. u. G., 2044 Br., August - Septbr. 21 à 2143 Ereussische Kassenscheine 105, Berliner Wechsel 105 Br., lam-
er n nen , her , . 3 . 9 ,, . t, n, ,, esten der Armen Berlins, ausgeführt von Dilettanten, unter oekholm., 1 „sehwaeh. eiter. er., 213 Br. Gekündigt 10,000 „Ründi t gefüh ) . ; . . 1. Ir 1527 gt 106000 Quart. Kündigungspreis ,, 5 Londoner Wechsel 1193, Pariser Wechsel 953,
efälliger Mitwirkung des Prof. Herrn Julius Stern und der . en e, gefälliger Mitw 9 Prof Min. = I, . Weigenmehl No, 0. 63 à Gz, No. 9. u. 1. 68a à 6isg. Roggen- National-Anleihe 554, 5p n,,
Berliner Sinfonie⸗Kapelle. Erster Theil: J) Concert für Piano⸗ ö . ) ᷓ . . Skud ; . . I No. CO. 533 à 55 : 33 1 ) h a, en, ros. steuerfreie Anleihe 5g, 43proz. M er mit Orchester, von Mendelssohn (Hr. v. Keudell); 2) Vier⸗ dre ee . S0 krisch bedeckt. nehl No. 0. 5. à sa, No, 0. u. 1. sf à 5 pi. Ctr. Unversteuert. 423, Finnjandische Anjeihe Siz, Amerikaner 73 ö. .
' ' z . 2 O., . . ig id 8 t lã i ö 3 3 2912 immige Lieder, von Mendelssohn 97 Clara v. Schleinik, Frl. „ felder? .. 339. , rn, n,. w , , han acten 37, Oesterreichische credit. Aer 193 , .arnSte ---
stz, Sg vy. cehva ch. glcichf.: Lsg. Stetrim, 16. März,. 1 Uhr 15 Minuten Nachmittags. ien: ini it. Aen Schelle, Hr. Franke, Hr. v. Fabeck); J Andante mit Variationen Ilernösand . 341, SW., sehwach. . efrelt. les dtaate.- nz eigers) Weinen 8 , ö , k 61 . ; Bexbae Br., Hessisehe
für Pianoforte und Violine, von L. van Beethoven (Gräfin Christians. . 3318 S0. , sehwach. bedeckt, ruhig. R. sos, Frühiahr u. Ilai.- Juni ..- 77 bez. Rüböl 10 ber., Mär Ludwigsbahn 1özzz, Parmstädter Fettelbank 742. pFurficssisch: 527 h 2 Urhesslsche O0s6
Pourtales, Hr. v. Saldern); Archibald Douglas, Ballade von . ilz Br, April = Mai 105 bez. Spiritus 20, Frühjahr 20 Ber Sar BH rerische itnmi Loewe (Graf Dankelman) / 5 2 Scenen aus dem Carneval, von . . Kresin, 15. Närz, Nachmittags“ iz Uhr 8 Minuten. ebe Ffüeke Heämieh sanlfihe 0. Badische Prämien, auleike Os Br, Graf 5) 2 ö. Erodaktem- umd Wanr en- Känre. . Dep. des Staate. Anzeigers. Spiritas pr. 353 pCt. Hees . 16) 7 6 ne. . Loose 63, 1860er Loose 723, 1864er Eoos
k . . 333 ö , HKerlim, 16. Mä Mittel aus all eigen, weisser 111— 122 8 lber 109—- 119 8 R aronin Marie v. Sch einitz Zweiter eil: Fantaiie Caprice erlim, Mãarz. Bi ittel aus en ; ; 6 26868 * . gr. oggen 88 - 92 Wien, 16. März. (Wolff's Tel. B 8 Violine mit Orchester, von Vieuxteimpö (Hr. v. Saldern); (MNḿ'ktzrsise ach Erm. des ö. Nolirungen, gr. Gerste 3. C8 Stzr., Hafer 30 43 Str. (Ankangs Course. ü Mer i . 18546 L ö Bierstunmi kicker, Von Oelschlcger und gteichardt S Mal dagib. K. Polizei- Präsidiums.) Tur. ꝑt. ꝑpf. LThIr. Sgr. PFt. . e, . , . Lel. Bur.) (Pr. atlan- Bank- Aectien —. Nordbahn —. ö. 5 3. a m. für Cello mit ianoforte, von Mariani, b) Die Sterne, Lied mit ; für Weizen pro Scheffel . 3 gululir äh Allen dere fe , Neill , . , . 184. 10. Staats . Eisenbahn ö. Actien . Certificate 251 ⸗ 50 Ga- Cello, von P. Viardot Garcia (Frl. v. Lützow. Graf Flemming); Roggen 462 kesammtaukuhren seit J. September v. ] 1. 8660. 666 B. k ,, Alb 409 Hamburg z6 10. Laris 6. 30. Böh- a) Schwanenlied, von Hartmann, b) Widmung, von Schu⸗ 56 . Peport naeh Grossbritannien? jn letzter Woche ...... * 68 65 B. Lombard kuren ahl 9 en, ,,,. 13290, 1860er Loose 82. 99. mann, (Frl. v. Rabe); 5) a) Mondlied, von J. Matthieu, . . . do. seit Anfang September v. J. ...... ... ...... ... 42. B. Napole onsd or 9.31. ,,, b) Hochzeitlied, von Loewe (Hr. v. Fabeck). Preise: Haupt-⸗Saal Stroh . . zoge 3 Thlr. Balcon 1 Thlr. ö ar fe 3. . . dig n Bismarck⸗Schön ö J ; E. arct⸗ * Linsen . hau sen. Frl. Jacques. Gräfin Itzenplitz. Gräfin Oriolla. Bohnen . Fr. 3 , . 97 in ,. Fr. v. Prill⸗ n,, . witz. Fr. v. Pritzelwitz. Fr. Richter⸗Meyer beer. Baronin indlleisch . Marie von Schleinitz. v. Fab eck. v. Hülsen. v. Keu⸗ Schwein zlleisch = . ; Hammellleisch ... delzinch uh kJ rde m ö 0 hen. . k swart der Sing ⸗Akademie zu haben.
— Sin g⸗Aka demie. Dienstag, 24. März 1868. Unter
a d X G X d d oO — n d
Sgr.]
1111
2.
Kerlin, am 16. März. 8 in. Bank- Antheile u. ypotheken-Papiere.
Amtlieher Wechsel-, Fonds - und Sta ats Schuld Scheine... 55 7 Bs] ᷓ j deli · Gours. br. Anl. v. 1855, 100 z ßir. lis: pix. pro Jin) Tins
Wechsel vom 14. März 1868. Hess. Pram. Sch. à 40 Thlr. — pr. 6 F Da termin. ñ 7 . — 11
; * Kur- u. Ncum. Schuldverseh. : ö 3. 6 3. . n. r ö Oder - Deiehbau Obligation. . . 4 ,, 9 214 utcsiooꝛ B S5 Mi. ur, mis h . Berliner Stadt- Obligalũionen r l (69 e
Butter . ; dito dit (. Eier Mandel. 309 Mk. 2 Mt. 1515 ba quo . Uakundsb slypoth Br
Berlin, 16. März. (Nie htamtlieher Getreidehberieht) 1 L. Zterl. d. Pr. Aet. Weizen loco 90 — 110 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Cunalit., weiss poln. ! 300 Er. , 6 1 7.96 B Telegraphisehe vitternnmꝶsherielate v. 15. Märzz.' n. mir o ner nf . . 0 k g! Thlr. ben. to 6 . dito ; its 8 9 ö. 6 13 do. 1509 ba
. = Br., = ber. ö. j ; ank d. Berl. Ort. Ab w Wind. Allgemeine Roggen loco 76 - I8pfd. 18 Thlr. pr. 2000 Pfd. fei Mühle ber, r züdd. W. i900 EI. ⸗ 9, —ĩ 3 Danꝛiger Fir , . . . L v. M. .. ö Himmelsansicht. 18 –-—*9Mfd. 39M 193 Thlr ai Bahn bez. 0 -S6pfd. o Thlr. do, ze. Lin, M, „M- l. dito . — J Könißsbrg. Privatbank — 128 Memel ; 7, O.. mässig. trübe. ringer 15 — 7543 Thir. do., pr. März Tr — — Thlr. bez, April-lai tibrig, in Ert. pom . ; Magdebrg. Privatbank 385 a Königsberg. SG., sehwaeh. übe. R — 4 — * Thir. bez. Mai- Juni .- — 7 - Thlr. ben, Juni - Ju 10 4 Thlr. FE. 100 Th. nr. ö K Posener Privatbank ihsizetw. b Han j 2180. zchwach. bedeckt, neblig. 155 —- 5 Thir. ben, Juli Aug. 69 = hr. bea— aihiigz, iin. Ct. an . bᷣmm. Kitt eren. Prĩys. E86 bu Cöslin .... = SO, mãssig. trübe. Gerste, grosse und kleine, à 509 - 60 Thlr. per 1750 Pfd. n. Thlr. F. 100 Thlr. een e ; ö ; lu O, seh waen. heiter. Hafer joco 34— 38 Thlr., schlesischer 36 - 37 Thlr. ab Bahn ben len 1090 8.4R. ue O. schwach. heiter. galiz. 338 — 343 Thlr. ab Bahn bez, feiner uckermärker 373-3 är 100. 83k. Si un. h SOC., sehwach. gan heiter 2b Bahn ber., pr. April Mai 353 Thlr. bez., Mai-Juni 363 - 36 Ihr. .. 90 S. -R. 829 6 *. G schwach. Reiter. ben., juni-Juli sz — Tnlr. bez, Juli-August zz hir. ber en 100 LR. E,. n NO., mãssig. tri he. Erbsen, Kochwaare 73 - 82 Thlr., Futterwaare 68 - 12 Thlr. breussis ehe F ĩ — ut G. zchrwach. . strisbe. tRüböl joco 105 Thlr. Br., pr. März u. März - Apris 10 Thlr., Apr. . P in. . r ric ᷣ O, schwach. heiter. Mai 10 — 3 Thlr. bez., Mai-Juni 105 Thlr. Br., September-Oktober frenss Nie ! Ss — Westhegussische -. 31 riedriehsd or 1138 ba u ] = = P ge eihe 451 / dito Gold- Kronen 916 S., seh waeh. heiter. 11 —1 1 Thlr. be. dat · Anl. 1859 1I u. . i037 b j 16 SO, sehwach. 130hr heiter. Leinöl loco 13 Thlr. i, . 1554 55 57 66 , 1 a r n, 12 26 XO. , mãssig. heiter, Reil. Spiritus loco ohne Fass 20 Thlr. ber., pr. März us. Mär · April ᷣ 1855377 dito s. dba fo k ; * Neum ö ö . Scho ect. Poe. 2 iir Kr id C., Abri ai hi,, min, ben. a. zr; zh b; . . , n, Mlnzpreis des Silbers bei dor el. Männe. WNW. , sehwach. bed., wen. Reg. Mai-Jquni 206 - Thlr. bez., Juni-Juli 20 - K Thlr. hez., Juli Augus ᷣ v. 11d uo . br . Posensche ...... ö i 38 Das Efund fein Silber 29 Thlr. 23 Sgr.
—
— O — — O O — — —
—
111111111111 0
. 1111111111 IRI - dM
1111011081 1101
1
— — d CQ - O O =
I SI EICGII SI L ,,
& O άίe&C& = o ! S-
——
Pfandbriefe.
—
21
O—— — — W — —
Ratibor ... Breslau ... 3 Lorgau ...
Münster . . . 3 Cöln
—
8 e e d d d d e d d e & do ö
—
—
=*
NNO. , s. sehwach. sehr bed, Reg. 20 - 24 Thlr. ber. dito 952 b 5 j
still. Regen. Weizen, Termine in fester Haltung. Roggen- Termine verkehrten ᷣ ; . , R ; Ban — s — heute in recht fester Haltung und kam ö. . a 6 Geschůli ᷣ ( * . . n . u. MWertfal. ; ; s e n e. m m me
— zu Stande. Unter dem Eindruck einer erneuerten Ankündigung von ; — y . el . ; Für Wechsel 4 pt, für Lombard 45 pot.
O., sehwach. bedeekt. 17, 000 Ctr. wurcke der Preis für den laufenden Monat gedrückt, wogegen .
Brussel. ... 339 2 n, , . 342, Hrelsingfors — Eetersburg.
—
0 204087
81 DO — C —