1868 / 65 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1132 3 drr . er en , m,. . 1133

Eis enbaha- Stamm- Actien. E termin. Effekten. 1866 18678 termin

. 6 , . . Beilage zu ͤniali r, ,,, . ,, Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger M öö. Montag, den 16. Maͤrz

Div. pro 1867

Aachen-Mastr. .. Altona - Kieler .. Bergisch- Märk. . . Bersin· Anhalter . Berlin- Görlitzer. do. Stamm-Pr. Berlin · Hamburg. . Berlin- Stettiner .. Brsl.· Schw. Erb. Brieg Neisser ... Cõln- Mindener .. Märk. Posener .. do. Stamm-Pr. NMagdb.- Halberst. do. Lit. B. (St. Pr.) ß 23 Leipꝛ.. o. neue. .

do. Lit. B.. NMünster- Hamm. . Niederschl. - Mãrł. Niederschl. Lwęgb. Oberschl. L.A. ub. do. Lit. B...... Oppeln- Tarno w.. Recht. Od. - Uf. -B. do. Stamm-Pr. Rheinische Rhein. St.) Prior. Rhein- Nahe Stargard- Posen. Thüringer do. neue. . do. Lit. B. 40proꝝ. Interimsscheine do. Lit. B. vollgez. WMWlhb. (Cos. Odb.) do. (Stamm-) Pr. do. do.

It.

B53 r be Ric djerschf -Märk. J. Serie dito 88 B Brem. Bk. Anth. 117 b dito Il. Serie à 623 Thlr. 4 dito B85 C Coburger Kredit Ils ga bꝛ. Nd. Märk. Oblig. I. **. Ser 1111.7. 88 B Darmsladt. Bank

Rogz bꝛ dito IIl. Ser. dito S5 3 G Darmst. Lett. Bk. 793 b dito ; dito Dess. RreditBank 973 br Niedersehlesische Lweigb. dito 100 6G Dess. Land. Bank II66 B Obersehlesische Lit. A... dito E66 bz Disk. Kdt. - Anth. 1923 ba dito Lit. B. .. Genf. Kred. Bank

36 bꝛ dito Lit. C dito 85 G Geraer Bank.. 120 6 dito Lit. D. .. dito S5 6 Gothaer Pr. Bank 94 ba dito Lit. E. .. 37/4 uiossz ba Hambrg. Ver. Bk. F 6

Nicht a ö cht amt lich es. Breslau, 15. März. Nachdem des Königs Maje stät

Hi. ihr b⸗ mittelst der Allerhöchsten Erlasse vom 1MMuigsedz br Ray . Tag der Eröffnung des nk en n, , 1/1 u.. 97 ba un chlesien, der Grafschaft Glaß und?‘ des M 5 = . e. gen, Hm snes üitz'en ib. Merz, zi bestimmen nn n j Un . sa. . sidenten der Provinz Schlesien' Wirklichen Gehei h . E ö. ath Dr. Freiherrn von Schleinitz, zum Kommissarius * n Je , hoben ohe b i dern u. 7. 92 b u , Täg, ster a. scall, nd den Lanbet iz ben delu parker Gäönn, Gee, Hr. s r von Seydewitz zum Stellvertreter bes Marschalls zu . „gr, . n li bee d, d hee nin ü nel. , 6, D. erhebliche Zahl der Landtags⸗Mitgli 1098 namentlich aus dem Stande der Ritter gs Mitglieder, stutkiilsa Ha nte uff j der Landgemeinden in Wedge 3 k

9] 10. 5 11 110 bꝛ 6 Es war daher auch di B .

i nm j der Ei en dare aller eg n der chdtggs Mitgli. ; k a. hür ö 7. n unmittelbar vor Eröffnun

do. li65; etw. bau. G R. Cref. Kr. Gladb. I. Ser. dito Thüringer Ban . 1 9 findenden feierlichen Gottesdien ste o nz dae ö

o' ,n. qt ji Ser. I * dito d 11. 75 bu. ito r evangelischen Haupt⸗ und Pfarrkirche St. Ellsabeth .

dito dito ; katholischen Pfarrkirche St. Adalbert, in welchen Kirchen ent⸗

Schleswig · Holst einisehe.. dito nn ; K Industrie- Acti en. sprechende Plätze reservirt word en waren, eine recht zah weich

re ; pe , ,, , m , , f Gegen Mittag versammelten fich die Landtagsmitglieder

ö. dito i Berl. Holzw. -Fabrik (Neuhaus) ... P unter dem Vo ; Thüringer I. Serie. ...... 3 Berlin. enn , er, standischen S n ane Landtags⸗Marschalls in dem

. R J. Gas · Ces. LVolte u. Co. u 1. geri eue Berl. Gas- Ges. (Holte u. Co Um 17 Uhr wurde der Königliche Landtags⸗Kom⸗

dito III. Serie i Minerva, Bergwerks-Actien 363 PB . dito IV. Serie...... i 3 Noerder flutfenvereins Actien 116 bꝛ mi an ch . ö . Oher⸗Präsidial⸗ Rath, von

Wilhelmsb. (Cosel-Oderb.) i Dessauer Kontinental - Gas-Aet. . ... 5 159 ba ö put in die Stände dito ö. III. Em. Magdeb. Feuer- Versicher, Actien 5 40 br eingeführt. Die Feierlichkeit begann hir mit enn dito dito IV. Em. ito 86 kenaissance, Ges. f. Holaschnitzkunstlsß Jid 6 gen Brrath ö. . Landtags ⸗Kommissarius, in welcher derselbe 3 Ausländisehe s z ; tathungen werden sich nach dem Allerhöchsten Anderem auch Preußens ruhmrei j

w . se Iinster win. Höopositions⸗-Dekrete neben den laufenden Geschäften der . heit gedachte. Hieran him n eiche n n Fenn,

dannn, erden, e,, d nge, , em, n nnn gn nern n, dmc öh dle, g, die, än, dez ge

n Gegenständen, mit ei schrift ; hi ! I er, m w,, ern,, Gegenständen, mit einer Denkschrift über die Grundsteuer⸗Remissio. thums Schlesien, der Grafschaft Glatz und des Mar

. . 26 ; ö en mit einem Feuer -Societäts - Reglement und einer Bau⸗P j. ͤ ; usancemâssig 4 pCt. berechnet. . 1866 1567 do. 250 EI. Pr. O. 114 65 br hanung für die Städte der Pr 6 e. 1 nn n , m. grafthums , gerichteten Allerhöchsten Propositions-

5 4 ö.. T : do. n. 100FI. Loose pro Stück 78 ba mmals' sächsischen Land ; . Dekrete vom resp. 28. Mai ; , ,, n, ,, m,, Imstrd. Rotterd. I025 ba e . Ir en Landestheile der Provinz bestimmter setz⸗ 28 ai v. J. und 11. d. M. , , 6 e fr, nn 2 do. 5 pCt. nage 1,5 u. 11 725 ba stwurfe über den Stein⸗ und Gra n kohle gb zu 9. ch i der Landtags⸗Kommissarius dicsẽ Allerhdchsten ar . 5 5

6

r

dito

2 C C O S o

.

**

OY

. 8

w —— *

. e: dito Lit. E. . . dito ot B Hanno Ban. 1/1.u. . 687 bꝛu. B dito Lit. G. .. dito 192 B Leipz. Kred. Bk.

do. S5 b Ostpreussisehe Südbahn. 5 1 u. 7. 93 bꝛa Luxemb. Bank. 111. ; Poti Tiflis 14u 10753 6 Meining. Kr. Bk. o dito Mold. Land. - Bk. ü dito 78 B Norddeutsche Bk dito 3. Em. v. 1858 u. dito lzetwbzu. BHQesterr. Kred. Bh dito dito v. 1862 u. 64 47/4 ulo ol zetwbzu. B rr n,, dito dito von 1865 G. Bk. (Schuster)

** ve n

12 S8 GO.

e

M

114

Sächsische Bauk Schles. Bk. Vr. A.

1 -= 1 22 er de

. s7? Rhein-Nahe v. Staate 6. 1E u. I. 111. u7. i874 ba dito dito II. Em. dito

Rbeinisehe v. Staate gar. . Rostocker Bank.

C

.

1 .

.

11111

2

; . o. do. (1864) pro Stück 1935 ba hien. Durch die Umge en t z ** * Gal. (Car- Ldw.) J. 894 bꝛ . ö n,, n, n, Durch die Umgestaltung der Grundsteuer-⸗Verfaffung sind en unterm 11. d. M. Allerhöchst vo . d . ,, ,, , , , ,, dito ll. Em.. ud wigsh. exp. 30 Stneelit? . Anis s5 1M u. io 6a b: w ge / ob neue an deren Stelle zu setzen, ntlich versammelt gewesenen Stände d 8 4 Mainz - Tudwgeh. 1283 ba ,,, . der Beschlußnahme der Provinzial und Kommunal. mar ü ; mode, dem Landtags- ,,, ö nee klenburgcz. 7, br,, do. 6. Anl.. 5 do 764 6 hbetlassin. Die vorzulegende Denkschrift geht von der arg dr he i, , n, . , , , (XX.) schlesi⸗

ö 5 Englische Anl. .. 5 113 a. 9 1835 br helliten Provinzi : Ned e sem pr. 9, b. 8 : : 35 heligten Provinziglbehörden gewonnenen Ansicht aus, daß ein drin— herne an. 6 . do. do. 76 B o. Nene Anl3 16 n. 11 15236 des Bedürfniß für Grundsteuer⸗Remissionen und änder nn, in ,, n h ch nne n da ti bor erwiederte

. do. do. 115 u. 11 835 ba slche auch bis j 5siniũnr s; ĩ se di 26 z . est. fr. Staatsb. J. 14882 bi ; ö l isher nur in verhältnißmäßig sehr geringer Ausd se die Eröffnungsrede und brachte hier

z ö . . Oest. 8. Stb. (b.) lob. aka b⸗ ; 6. g 9 16 9 . shchrt worden sind, nicht anzuerkennen sei ö 9 . e n hn ein Hoch auf Se. Majestöt den König aus, . ke f e. te co Lit. ö ; Ostpr. Sb. 8. Pr. 73 bz G , ) 4 u. dem Bestehen zahlreicher Versicherungs⸗Anstalten ein sehr viel geeig⸗ von der Stände ˖ Versammlung aufgenommen wurde.

h ; ** do. 9. Anl. (Eugliõ 1M u. 10 6 zckeresd Mittel 6 Fi nnr ö

; Russis eh. Eisenb. S0 ba G Mittel für die Vergütigurg von Schäden bei außer. M s .

1 7. Ser. arch. Bromb. 57 0. Aa. gh) 10. B G, Prob Cern fg nn n Wr e Thigh a, ger . ö 1 t r, dur en

Praun. Anl. 85 is 16 u. 1M ib b ‚hi wchl ; J ĩ Warschau - Lod? ; iht wohl rechtfertigen lassen würde, besondere Grundsteuer— öniali 6 e e. derie. k 71 6 do. do. (1866) 13 u. 9 10443 b ! digsenn Zwecke zu erheben. Es wird Ihrer 6 , Königlichen Landtags Kommissarius, Hber= Präsidenten der

dito Busseld. Kspf. Priori. Warsch.- Keresp.

1

] a en = C = . a e G M 8 , 7

rr 6 Cr. . 4 u. 763 ba 6 h Sie sich dieser 6, Provinz S irkli f ͤ

10. 703 Bod. Cr; fbr 1sa u. 10 763 ba 6 UEie sich dieser Auffassung anschließen, oder ob Sie es angem z Sachsen, Wirklichen Geheimen Rath von ä, ,,,, , ,, n, , , , .

L gert. it A. S 9. ; I emissions⸗ und Unterstützungs Fonds zu . ; aftlicher Gottesdienst in

. kR. 615 B lden. z Sämmtliche Stände wären n g ,. voraus.

S Ido. Liquidationsbr. . 51 bᷣ Eine Revisi Sar it ö ö 2 quidation te Revision des Feuer Sozietäts⸗Reglements für die Städte ü j termin. ö . ; 6 pa inn ä, auf dem im Jahre 1861 abgehaltenen Provin—⸗ . . 15. März, Nachdem bereits gestern die meisten 2 . V in ö gta dmg bie Mate⸗ pier ; der Provinz Westfalen . 9 , . dazu gelg n neues Reglement von der Feuer— aren, fand die Eröffnung des Land Hamb. Pr. A. 100 B. M. pro gtiiek dittäts - Direction ausgcarbeltet und, dem frül . t ͤnigli ö andtags am ] 35 * ö I ausgegrhe er ausgesproche⸗ heutigen Tage dur ; sßrri rn, 8 m ö g j 9. 6 ö. . sche gemäß, einigen Ytagisirgten der e iht. zur Cr. Od g raff ten de n en , m, enn, . n, . , . 1 n, n , nn, k Ballieche Sr. Amn... 16719. äuch n Wenugl auf die Bau -Polizeiord J Nachdem der um 10 Uhr Vormittags b . . „Polizeiordnung für die Städte hat . ; gs begonnene feierliche h do. 6. 6 ö ö. zu einer Umarbeitung und girnem e n, . r n, im Dome und in der evangelischen Kirche abge— ** rm. Anl. 16 . 6 . other Entwurf ist aus einer Berathung der Regierun— St 9 e en wan, gaben sich die Landtags- Mitglieder zum ö n . t e, , n , abgehaltenen Konferenz, an welcher auch ändehause, woselbst um 12 Uhr der Königliche Kommissar, ,, 4 3 6 . cietäts Direction und Deputirte mehrerer Magisträte von einer ständischen Deputation eingeholt, erschien, die Ver— feen w ne me, s 1M *. 7. 6s 1 , . haben, hervorgegangen. sammlung in einer Ansprache begrüßte und das Allerhöchste n,. * 3 66h n e eg n ag m . an e e . in die Hände des Landtags-Marschalls, old und Papiergeld. . e ren,. andtags Marschall zwei Aller- irklichen Geheimen Rat . Präsidente 9 Wopositions⸗Dekrete und den auf die Gutachten und Anträge Holzbrinck, , in

Faposeonsq or.... ... s5 131 bi im Jahre j862 sordentlich und i 31 . ; nd im Jahre 186. ; he err pr. Pfund kein 1635 6 immẽit gerwesenen n. e r n rd da ngen i r r uch Die Erwiederungsworte des Letzteren schlossen mit einem

ars 11256 neben und kraft des mir gewordenen Auftrages die Sitzungen dreimaligen Hoch auf. Se. Maest den, Kön ig, in welche

Warsch. Wiener Westb. (Böhm.).

1111

dito dito II. Serie. dito Dortmund- Soest. dito dito II. Serie. Berlin- Anhalter

dito Berlin- Anhalter Lit. B. ..

Frioritits-Obliga- ti onen. Besg. Gbl. J. de FEst. ... Berlin- Görlitzer do. Samb. u. Meuse. . . ... Berlin- Hamburger ...... . Füntfkirehen-Bares dito II. Em. ĩ 3 Jelez-Woronesch ..... ... B. · Potsd.· Magd. Lit. A.u.B. i IHoꝛlove Woroneseh dito Lit. C. i Kursk-Kiew v. St. gar. .. Berlin- Stettiner I. Serie. ĩ Lemberg-Crternowitzer . dito Il. Serie Oesterr. Französische dito III. Serie. i 37 be do. do. neue. dito IV. Ser. v. Staat gar. 4911/4 u. I. 943 br u. G Cesterr. südl. St. B. (Lomb.) dito VI. Serie dito 1(4ul0 835 B do. do. 6596 Bonds... Breslau-Schweidn.-Freib. 111u. 7. do. do. neue pro 1875 Cöln- Crefelder dito do. do. neue pro 1876 Cöln- Mindener Em. 47 dito 073 6 Ostpr. Südb.-Pr dito Em. 5 dito oz & Moskau-Rjisan dito i dito 84 6 Galiz. (Carl Ludw.) ...... dito ; 14ui0Bß3z 6 do. do. neue. dito i 4 dito 94 bꝛ Kjäsan-Kozlow gar. ...... g. , ö S837 3 ,,, ö ito Em. u. J. jasehsk. Morse CGOesterreichische k- Not ̃ . e, ,. 36 , . 1 66 , D. Noten J, gh , des Landtags Marschalls schloß mit einem katholischen und der evangelischen Hauptkirche hierselbst st is där sn, r u. 5 etw. bal Femme Banknoten nf r met en König, in welches die Versamm⸗ babten Gottesdienstes begab sich heinte Mittag nach 3. 3 . ein Re Königliche Landtags⸗-Kommiffarius irklicher Geheimer Rebaclton und Nendantur? Schwieger. m Eröffnungsakte folgte unmittelbar eine Sitzung des und . der , , ;

; bopinzial. Ca ; ; gil Landtages, in welcher, dem Verneh ñ * j ö Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ˖ Hofbuchdruckerei öchüsse ö ehmen nach, die nach dem hiesigen Ständehause, von dessen Einga s zur Vorberathung und Begutachtung der Vorlagen einer Deputation der eder lan Tian a ,, 98 ö

R. v. Decker) nannt w Beilage orden sind. 9 Ständesaal geleitet wurde.,

ö

T 8 —— F 7 s

,,, ö ö. 6 , der Mart Brandenburg und des Wart. die Versammlung mit Begeisterung einstimmte. 1 S683 ba Di rlausitz für eröffnet zu erklären « Düsseldorf, 15. März. Nach Beendigung des in der

S S Sc St Se se SSS SCS Ss ö G G e O d= = RF.

27 *