1145 1144 ö * ö r ; ; . . tar ene Fei iegsminister vorgelegten neuen Gesetzentwürfe in erster Be⸗ Im Schaupielhause. (78ste Abonnements ⸗Vorstellung. ines auf drei Jahre zu vertheilenden Betrages südöstlich 2 rr, 6 mae , n,. 12 . erledigt wurden. Zur dritten Behandlung des Ma. JZunm ersten an ehh, h ö i fernen e * * Silenen ertheilt. ) Das Gese 26 2. . Her gen fe beladene Kameele und eine große Anzahl une bud h rer ge e nir n of h . geen 66. Atten von Rud. Gene. In Scene hesegt vom Pireftor von — ᷣ berechnete Vermögens⸗ J grunter e ö, u ße najo. Düringer. k neue außerordentliche n,, 2 Gebäuden und von Gewehren ö de Goyon hat aus Anlaß der Ruhe. in gebilligt, betreffend den Bau eines kleineren Krieg oschiffes Besetzung. Karl XII., König von Schweden, Hr. Dahn. om Grund u = Der Genera 9 Rihl d d der Uus r g noh Wengen, d Tas Gos bc ö. 1. ug störungen in Twoulduse nachstehenden Aufruf an die Bewohner her y, 3 . kr , Tm mh. Ylaln ck fai g , m Chi ö n , . ese tet. i ; ꝛ; 9 = Hr. ! in erholm r. der ö , 2 e rer h un, e. 5 . Allgemeiner Generalstab. n,, 9. n ein a r if 6 w 6 zu 5 . i e, ⸗ Pröbstin des Stiftes isicatt ie Erht enden z 3 ᷣ itte zurück. Mit n, in n Ermächtigun uedlinbur rau Kierschner. ; indi nd⸗ . . 3 . e nner . ,,, . ger gl n dd ü ne g. 6 2. Hintz 3 cent. Verkaufs des Panzerschiffes Danmark. 3. eigner, Hr. Hal . . sen her n , n. Couponsteuer von 7 auf roʒ der ungarischen Delegation , . Stadt auf das Tiefste gestört werden ist. Junge, durch eine erledigte das Folkething in dritter Behandlung die jütischen Michgel Wilko, ein junger Kurländer, Hr. Fennel Lubo⸗ ö gn er e e g e dn, durch den , . e, r be Ie a g enn r e en nn cen; ihr fn e nn he Esbjerger Hafengesetz, so daß diese jetz , Abgesandter des n n chen Reichstages, Hr. Schwing. ab das gen ; lgende Er⸗ ter die Hefe der Gese / ö,. ! das Landsthing gehen. aron von Hauwit, sächsischer Kammerherr Fri . Mjr vom Genie - Eorps Bela v. Ghyczy folg e, , ,. um sich strafbaren , , , zu über · in Im Fand thing ist der Gesetzentwurf, betreffend die Er— Düben, . ci e, en, ger, j dre ch klärung ab:; d vernommen, daß in der vorgestrigen lassen. Stets müssen die K a, n fer , lihung der Apanage des Kronprinzen Friedrich, auch in Courier, Hr. Landwehr. Ein Diener Fes ee re gr! Hancke än W d, h nen. Grivicich Ausdrücke , 6. Personen n,, 36 mich sczen! Ich stehe nicht zum sriker Behandlung ohne Diskussion erledigt und somit vom Mitglieder der polnischen Gesandtschaft. Offiziere und Sol . welchen ein anderer Sinn , . ö . ÄAufruhre gegenüber, und ich werde ihn hier wie gteichõtage nig 2. 8 daten. Eine Kammerfrau und Diener der räfin Königs⸗ als i n n gane ee r t mr m e 1867, der sich auf anderwärts niederzuwerfen wissen. — 16. März. (W. T. B.) Der Propst Hansen ist zum klären, daß i .
mark. Scene: Kurland. Zeit: Anfang des achtzehnten Jahr⸗ d heitliche Leitung, Führung ünd innere Organisation der Ge⸗ Im Hauptquartier von Toulouse am 12. März sultusminister ernannt worden. hunderts. ie einheitli
, d,, öffentli ine Subseription zum ierauf: A Schwant in 1
ᷣ ; 8 eines ergänzenden — Ber r Temps « veröffentlicht heute eine ika. r ; ; Hierauf: Am IFenster. hwant in 1 Akt, nach dem sammtarnmee somit auch des un st ice he re, , 9 Leitung! Besten der Araber. ; . des bend 6 üs. Kea hein 1 n als er ere en, ö Fran ssischen gon. Stein.
ö ker m ee e g des Gesammthteres einheitlich 16. März. In der heutigen Sitzung bes gesct gebenen un .
Führung und inne
, . e, ᷣ Mittel ⸗Preifse. bee unh dcs, , ennie cla Körpers zäh, öie . 6 den die Versammilungen be. r: . e r nl ff hre, ee m e n r i fe e te e n f / . ᷣ eine Aus . twurf for . . ᷣ ö . ses. er französi⸗ Kriegs Minister J e,, Zen g ang des Ge⸗ , ,. 9 ] , r g rloge wurden angenommen. zarüber , . daß der a . , , , ent⸗ schen Schauspicler ⸗ Hesellschaft . C. ung Eon edi ö ö etzes . . . erfolgen und, mit dieser err g Ein AUmendement zu Art. 3 wurde mit 167 gegen öl, ein , 6 ö . 5 pof , habe. cin actès de Mr. Scribe erde he der r . ö e, , td Ümge. Amendement zu Art. 6 mit 185 gegen 43 Stimmen verworfen. — Aus RewHork vom 5. März wird gemeldet: Die re— Krone gefährdet würde.
ge ,,,, kann uͤbrigens nach dem Geseße in Ungarn — Wegen des Geburtstages des Kaiserlichen Prinzen sind publikanische Convention von Ohio und die demokratische Con⸗ staltung de ᷣ
ꝛ 232 84 den vor franzö⸗ bention von Pennsylvanien befürworteten die Zahlung der n . erfolgen. Dort wird es am Disziplknarstrafen in den Häfen und auf ; —ᷣ ⸗
nur mit Zustimmung, ,,, Gegenstand zu ver. . 6 ankernden Schiffen erlassen n nnn , Etaatẽschulden in Papier. ö. ort. ö , r n, Wind. Allgemeine
m,, aig zu en scheiden. Weimer elts hiell ich s Tage wird auch der Unterricht in allen Checeen Asien. Teheran. Die persische Regierung hat eine U n, ,. lim melsansieht.
8 ö 6 z 85 2 (. j j ̃ 9 3 ö 8 j K . 9 8 n n , mi, inen, gn t en, a ,. des Kaisetreichs auf besonderen Wunsch Sr. Kaiserlichen Hohit uepätsche Hesellschaft mit dem Vau und dem Betriebe einer 8 an,. . MR V. schwach. snebliz. punkt, den ich einnehme, kurz zu präbisirenn ö aufgefordert ausgesetzt, Ministers der Marine und her PKifsraphenlinie zwischen der vusstschen Grenze bel Diouifa im J 17. Mär. . . durch das der Delegation vorgelegte ö Aeuß rungen ent — Auf den Vorschlag des h, . in den Strafln. Fantasus und Teheran beauftragt. Diese Linie würde die 342.11 6 2.6 89.,, mässig. pheiter. . Wenn in der vorgestern gehaltenen Stellung Ungarns Kolonieen find 64 Verurtheilte der Marine . 8 342, 1.8 S893 sehwach. pbeiter.
. . ; ; hortsetzung der telegraphischen Verbindung Londons über . ; e, ,, , , h, n he, , n ,,, er len ble Here , , , , r, ne. 2 j m oO U ⸗ 7 f 2 3 ö, ö 5 5 . . e,, i n n wn, lle ich schon öfter zu erklären die Ge worden; I solcher Leute ist 341,0 0, . . heiter.
. ĩ „ stark. bewölkt.
ĩ g nh t ha te ets da t str n im Auge b ha l lei f — ssen worden, 33 anderen ist eine Strafmi
w : ᷣ illigt. Landwirthschaftliche Nachrichten. ; . tlich der Dauer ihrer Detention bewi g M. ist au . Pflicht anerkennt. tigen Sitzung des Reichsrathes 66. Burch Kaiserliche Entscheidung vom 11. d. M. i Der 1andwirthschaftliche Central-⸗-Verein für Rhein— 83 , — 16. März. In, der heutigen leines⸗ an ini s Bureau des Generalstabes r S. sehv ach. Reiter. ö 36 mn e Regierung habe keine elben Ministers das Bur yreußen beabsichtigt, f “ S0. . heiter. erklärte der Minister des Innern, Fie Regierung den Bericht des hreslau ... 33h, O 1 6. e er. ellen ltart. beit.
ꝛ ; 3. ünf lan dwirthschaftliche Wanderlehrer ; ; die Zusammengehörigkeit der durch die Ge⸗ der Flotte mit der Direction für die Personalien vereinist mustellen, welche die Aufgabe haben sollen, das Jahr hindurch den wegs die Absicht, die 8 Torgau ... O, sekwaeh. sehr heiter. Münster .. 3: 6 SW. , schwach, trübe.
̃ , fa n reinsbezirk zu durchreisen und dur Belehrung und Unterwei⸗ schlchte gröildeten Ländergruppen zu verwischen; sie sei , worden. Hereins bezirk chreis ch J we t Cöln 1 4.0 80., sehwach. srübe.
. 26 ö 36. ng der kleineren. Wirthe für die Hebung Rund Förderung auf die Erweiterung der Autonomie 9) ,, . Italien. Florenz, 15. März. Der Minister der auß 1 Wirthschaftsbetriebes der letzteren orge zu tragen. In
auf die Durchführung einer gewissen Dece . . i ie. „lebhaft. trübe.
Telegranhisehe Witterungsherielate v. 16. März. St.
igt, daß die isi ; . n, n,, , , ,,, Ee e, dn, fbr . 9 , Kosten für die Kabinetskanzlei Militair Convention init den ah sttchen * Männer, welche en Beruf in sich fühlen, in eine Function als Wan wurde das Referat, den ungarischen Landtag Kraft gesetzt sei. . iral befördert. zalthrer einzutreten, auf sich bei ihm zu melden. Bie Linforderun— nicht gemesnsam sein sonderh ndr f diesen Posten — Prinz Amadeus ist zum Contre-⸗ABmirg! bess mn welche der Pelein slelit sind: 1) wissenschaftliche und praktische gehören sollen, weil . , . vor dem — Durch Königl. Veror nung vom 12. d. M. sind l4 neue . ) innerer Beru] um Lehr ache, 3) gute Lehrgabe, ein nicht mit der Würde de 3 nommen. Die ÄUrbeiten der Senatoren ernannt. ö Hausverwaltung iir mündlicher Vortrag, I Geschick, mit den Kleinaderern unzu- Könige zu vereinigen, sei, ange Sr ing von Runtien be⸗ Rom, 15. März. In der päpstlichen Ha nah Eh und sich deren Vertrauen zu erwerben, 5) feste, den bedeutenden Delegation sind jetzt bis auf die Ernennt J ider Delegationen und in der dipiomatischen Vertretung des Kirchenstagte ö ö. uten gun zen gewachfene Gefunbhelt. Bas Gehalt besteht in hb Thir. hufs Ausgleichung abweichender Beschlüsse be nachstehende Persongl-Veränderungen stattgefunden: Der . 16 und in 39 Thlr. pro Monat Reisediaten für eine zehnmonat⸗ ö. . 2. beendigt. . 8 beschloß in seiner e , , Mgr. Bartolomeo Pacca ist zum 6 1j Vanderthätigkeit; wei Mongte lang sind Ferien, die aber zur Stoclcholm. 3 S., sehwach. bedeckt. Prag, 14. März. Der . 1 . des Vauss des Haushosmeister ernan tt, Mgr. Marini zuẽ Pig sbftitzhtzn m , ng nen . 6 ö. , . Max. .. heutigen Nachmittags sizzung, die Ueber 4 dreh eche. Bahn⸗ Staats. Sekretariats. Mgr. Dreglig, bisher pcizstlicher n, . arme e h ne h, e, , , . . : lin. =. , e k ,, . G . gesellschaft zu befür ien n br,. itzung. r. Cattani, bisher Internuntius in in,, felder... 3 SS n., s. stark. ö. Section der Handelskammer n gegn e r geeratchHmngen Dir des Runtius beim belgischen Hofe; Mgr. , Ei d Tel ↄrachricht , 3 SW., . beinahe bedeckt. Pesth, 13. März. Der (r setz für 1868 sein. Dann schäftsträger des heiligen Stuhles in der Schweiß, ist z Mano senbahn⸗ und Telegraphen⸗Nachrichten. Christians. Ss jÿ., friseh. wolkig, Ken ee. des Landtages wird das ,, ; nüntius in Holland erngnnt, und endlich erhlt Megr lch Das Briekporto zwischen Kanada und den Vereinig— folgt die Aufhebung der letzten Urbaria . die Leitung der apostolischen Nuntiatur in der Schweiz n Staaten wird nach Kuer neuen Postconvention vom 1. April : ,,,, Schweiz. Bern, 13. März. Heute ,,, dem Titel eines Geschäftsträgers des heiligen Stuhles. ich von 10 auf 6 C ] Srathe die Botschaft von den des Kantons Aargau dem Bundesra
Ets. für den frankirten einfachen Brief herabgefeßzt. Produk ten- und dan en- Hör se. idgen fi⸗ ürkei in opel, 16. März. Halti Pan ö é. w ,/ ö feonigliche Schauspieie. ue n, gel m er schen en
Kerlim, 17. März. . 1 j baegangen. Mittwe Marz. ahause. f K. Polizei- Präsidiums.) ThHr. ü , , , In der heutigen Unterh aussitzung, erwiderte . Pascha zum Range eines Divisions-Generals in der Ar lungen von Goethe. Duvertürc und die zur Handlung ge⸗ , . , , . z . ö Irland ni,, ück Schweden und Norwegen. See r , gigs ( Her r nnd nnen. nfang Maguire zog eine von ihm beantragte esolution urg . (H. R.) In der zweiten Kammer des n, ern er ahn Im e tanspielhaufe. C ste ang g r en , Als r bree traten 8 nn ö ,,, ,, , . ö. ,, . neh, 68 if ffahs * e fe, oder 3 Hachen und Wirkungen. Lustspie sterer bezeichnete die Vorschläge der eg mn rium ein Heiß daß das Mini ö ö. 3 . ö , . gungen, von Serzze. ellte am Schlusse seiner Rede dem Y nicht zu einer Budget eine Kabinet frage. mach — ittel⸗Prei se. . ö , ,. in Audbsicht, wofern sich ,. . ner darauf mit 105 gegen 65 . i f. e , ü ltierunggsrocln i Desonderer Repertoir⸗Verhäaͤltnisse wegen kann die angekün bedeutenden Aenderung der . entschließ J erklärte na Die erste Kammer hat zug! , Ge per Don Juan. erst drei eg, den 20. März, und das raeli vertheidigte die an n er hren, un e, retrrche bereits in n , , unterm 4. d. M. gesche ec 5 hie Vor den Kanonen“ erst Donnerstag, den 19. März, mentlich daß , . Debatte über Irland geschlossen. Roch ist 2 nicht geglückt, alle durch e r n mn ö era 1. Marg. Ce. Vorstellung) Die Stumme ö rer me , — zu erhalten. Hie ; ch dem »Armee⸗ Umgekommenen Henschen aufzufinden, indem 17 Per , . ö nn ng, d mm , Frankreich. Paris, 15 März. 2 ae nner, , von Paul Raglioni. J ee n n, f Lib mpg. en, deen, ner e t moniteur . ist es zu einigen Gefechten mit den Trümme . . ö. ; ; alt.,
. Paul Taglioni. y. Frl. Börner. een ige. w 95. , , ee. ᷣ f an gekom⸗ ö agen, zl4. März. or, eg: Frl. Mase o: Hr. Niemann. zchles, und gelber schles k r, m n . i, wd en . a 2 uke dn. Dänemark. Kopenhagen 14. März die vm ttel⸗Preise. 8 men, welche sich gell
/ nne. Sißüng, worm Juni 943 Thlr. Br. Grenze zurückkehrten. Ein Zusammenstoß erfolgte etwa 26 Lieues thing hatte vorgestern Abend eine. tzung,
SW., mässig. wolki ö. S., stark. bedeckt. SS0C., schwach. bedeckt.
Haparanda. 33: Helsingfors
S., gen s stark. heiter.
—
8 — 2 C 0
Bis Nittel aus allen Notirungen.
Le e, e n se .
3
5 * * 8 *
afer zu Wasser · 5 Heu Git. .. Stroh Schock ... Erbsen Metze .... Linsen w Bohnen J Kartoffeln ö Rindfleisch Pfd.. .. Schweinesleisch⸗. Hammelfleisch ... Kalbfleisch 26 6
SST, , 1111 Gφ«d
9
2 —
. 6 3 X= .
h 1
. n e g.
II SS 1III6160
O O —˖ C O Oο λ οσ«—