1485 Erste Be 1149 Eis e nba ha- Stamm- Ae tien. z n.. Bern r d, m ,, ,. . n,. ͤ e el age zum Koͤniglich Preußischen Staats- Anzeiger. 2 66. . Dienstag, den 17. Maͤrz
— —
Div. pro m6 Lins. mirzãcd ur Ven ber s- ⸗
W
III. 67 B Ber and. Ges. 11 u. 7. 57 G Braunsehw. Bk. O0 6. dito S877 bz u. G. Brem. Bk. -Anth. h dito 85 G Coburger Kredit
111 u. 7. S7 b Darmstädt. Bank dito 86 B Darmst. Lett. Bk. dito
termin. Magdeburg-Wiĩttenberge. II. B37 äaä347 ba Niederschl. Märk. I. Serie do. I17 b2 dito II. Serie à 623 Thlr. do. 136 bz. Nd. Märk. Oblig. J. u. II. Ser. 111. u 7.210 bꝛ dito III. Ser. 793 ha dito IV. Ser. 1975 B Niederschlesische Lweigb. II66 B Obersehlesisehe Lit. A...
1923 bz dito Lit. B I37 ba dito Lit. C.. 120 bꝛu. dito Lit ö. 34
F
6
— — —
Aachen-Mastr. .. Altona - Kieler .. Bergisch- Märk. .. Bersin- Anhalter. Berlin- Görlitzer. do. Stamm- Pr. Berlin Hamburg. Berl. Potsd. · Mg. Berlin- Stettiner. Brel. Schw. Erb. Brieg Neisser ... Cõoln- Mindener .. Märk. Posener .. do. Stamm-Pr. MNagdb.- Halberst. dv. Lit. B. (St. - Pr.) Mager. Leipꝛ.. do. neue. . do. Lit. B.. Münster-Hamm. . Niederschl.- Märk. Niederschl. Lwgb. Oberschl. L. A. u. do. Lit. B Oppeln-Tarnow. . Recht. Od. - Uf. -B. do. Stamm- Rr. Rheinische Rhein. (St.) Prior. Rhein- Nahe Stargard- Posen. Thüringer do. neue. . do. Lit. B. 40proꝛ. Interimsscheine do. Lit. B. vollgeꝛ. Wlhh. (Cos. Ob.) do. (Stamm-) Pr. do. do.
Kunst⸗ und wiffenschaftli 7) U — ffen schaftliche Nachrichten schen Bundes an die Bundeskasse pro 1868 abzufüi Nach dem Ergebniß Steuerertrage, bez. Averfa. zuführenden Zoll und
vom groß Von Interesse in di ᷣ . 3 nich i, Generalstab den Uebersichten 3 icsenm Abschnitte sind namentlich die vergleichen
Uer — Tari ll n ch eum 20 bis 30 zu hoch er en , ö . . 6 6 . fichen , ., e,. für den neunten voile rer e n fn . e. . ̃ g eee 8 gewesenen Zusammenstellungen entnom⸗ on au ¶ er fünfte Abschnitt enthält ein e ü ᷣ ö. , ,, Sachregister, da ü lin , hm bers fh! . Ahn . en abgedruckten Materialien durch kurze Erläut 3 ellennachweise zu ergãnzen. auterungen und
L
—
— — — — 7 — — — — —— — *
Dc C . MoM
o
dito 94 b Dess. Kredit Bank 100 6 Dess. Land. - Bank
dito — — Disk. Kdt. -Anth. dito 777 ba Genf. Kred. Bank dito S5 ba Geraer Bank. . . dito 85 b Gothaer Pr. Bank 14 uio7s B Hambrg. Ver. Bk.
22
ö
1
22 Se *
94 B dito Iit. IlI36 bꝛ dito Lit. 68 ba dito Lit. G. .. S6 bꝛu. 6 Ostpreussische Südbahn. . iss B Kot Tislis Rheinische dito v. Staate gar.. dito 3. Em. v. 1858 nu. 60 dito dito v. 1862 u. 64 dito dito von 1865 KRheinisehe V. Staate gar. Rhein- Nahe v. Staate gar. dito dito. II. Em. R. Cref. Kr. Gladb. I. Ser. dito II. Ser. dito III. Ser. Schleswig- Holsteinische. . Stargard Posen dito dito Thüringer J. Serie. ...... dito II. Serie dito III. Serie dito IV. Serie. ... ... Wilhelmsb. ( Cosel-Oderb.) dito dito III. Em. dito dito IV. Em.
dito 93 bꝛ Hannoy. Bank. . dito bꝛ u. G Leipz. Kred. BR. 1111.7. 93 bz u. G. Luxemb. Bank. 14u 10757 6 Meining. Kr. Bk. dito Mold. Land. -B.
dito 74 Norddeutsche Bk
Si
—
— *
** So
K 5677 7
O CX
der
urchforschung von Studien liegt jetz Gewerbe⸗
der Barometer. Höhen ; Weißensee bei Gro Berlin, 17. März. Dem neu oöhenangaben fir, 5 5* *. . 3. fan. iar, kö . aer beruhten, giebt d bei,. Ver Magistrat fordert diejenigen Grundbesitze ; n von Sö ö em Institut beitreten wollen, auf, ihre dier welche Höhen im Berlinischen Rathhause gelangen ,, k
für dieselben in Empfang genommen werden töhnrh. .
f . — In der Kaiserl. Königl. ichi hene, schliesß ih rg i de h, ee r mon gl n mmm Solz un t agtetftute.
ohnorte nach ihr Sonnenjahre 1866, zufammen estellt Fandel eserreichs in nis mr, Tec n- ; geführten höchstgel se Kaiserl. Kön gl. flalist j und, herausgegeben ven der ih en ner zu l une, n in tri ß, und ib gent , en, n n, n Than, n .
London. Das zAlthenäum« enthält folgende Nachricht aus Schätzungspreisen eigiebt sich, ohne Edel ld ö. Te ilfe g sckten
und Handels Nachrichten.
dito . Oesterr. Kred. Bk 114 ul0 91 * ; Hp.Pf.(Hansem.) — G. Bk. (Sehuster) 14 ul — Rostocker Bank. 111 u. 7. 93 Sächsische Bank dito 937 Schles. Bk. Vr. A. dito — Thüringer Bank dito 823 Weimar. Bank. dito — — . dito oz ba 1s4ui0 — — . to ol g . e , ß sũs d 16, pern! e r , Re fn . . om; . der erheblichsten archäologischen Junde ist kürzlich set Gulden S. W. ausgedrückt, ber dito eue Berl. Gas- Ges. (Nolte u. Co.) Jsös6ĩ!. ,, Eössind namlich acht neue Bruchstücke eines Planes 1863. 1864 1865 1 dito Minerva, Bergwerks- Aetien 5 369 ba mm alten Menn entdeckt worden, den Kgiser Antoninus Pius auf Werth der Einfuhr 254,193 251,817 255,79] 35 dito Hoerder Hüttenvereing-Actien 115 Narmor ,,. ließ, und welcher unter dem Namen Pianta Capi⸗ Ausfuhr 291,207 533. . 7 217918 Deca er Korium, 5 65 * tolina in die Treppenmauer des kapitolinischen Museums eingele * ⸗ Durchfuhr . 133855 hd 329 469 shegdekb. Feuer Verænicher. Keen 3 äh J wei von den neu aufgefundenen Bruchstücken haben eine re ging Edesmet lie? J . sah Wetien 6 Rao n größe; eins derselben giebt Aufklärung über d ä . J kKenaissance, Ges. f. Holaschnitz kunst g über den Säulengang der r,, e
68 E via. Ausländische 36 ö Fonds. NMNiehtumtiliche Notirunmggenm. Gesterr. Netalliques.
LZinstermin. J ] Wo vorstehend kein Linsfuss angegeben, werden Ferzßb-Srn n fbr ö do. National-Anl. usancemäissig 4 pCt. berechnet. e ien ] do. 250 Fl. Pr. O.
Veen pan Fron is Te. I027 bꝛ do. n, 10961. Loose und Obligationen. , Ft. ene
h Bor v do. do. (18864) , . d. . 5. ; * 9 do. Silb. Anl. (1864)
. 156 B stalienisehe Anleihe. . d mn 1253 ba sStieglit: 5. Anl. .
do. 6. Anl. . dito II. Em. . j aut IH ii.. Englische Anl. ..
. ö ) do. Neue Anl. 1, . 3 111 1.7. 1 9Zagazas do. do.
ͤ 115. iii tazaizbl 3] do. Eng. i864 ß dere dito Is Ostpr. Sb. 1siu. . F735 b. E do. Noli . dito IV. Serie 1] dito 52 kKussiseh. Kisonß. 1M ns o ba, F, , do. 9. Anl. ngh qito V. Seri dito Warsch.· Bromb. 111. 57 B do. do. Hol h dito ( ; kito ,,, , ö dito Nordbahn qĩto X. St. gar.. 1,1 u.. 71. B 1 dito . dito Warsch. · eres. 14. 10. 703 G 1. Er. Pidbr..
] ; ; ; Wi Russ. poln. Sch. O dito 4 IJ. Serie. dit Warsech. Wiener 111. 585 bz P 0. dito e , er: ö 117. 635 bꝛ gert. Lit. A. 309.
dito Westb. (höhm.). . ; ito dito II. Serie. 6, R.
dito 9. — 8 iquidati Berlin Anhalter dito 0 Fri oritâts-Obliga- Lins , n
2
ö
. 35 111411 1 e 1
C k — M — 1
&
i renn, X
So- - m - 8 — 111
dito dĩto dito
6
s 8 . .
ö
ren
m , or = ü . gr
3 60 6 66 e n, . Nachrichten. , bet der 1. oz — Unter dem Titel »Annalen des Rordd . ulden hatt
pro Stück 78 ß zes und des deutschen Zollvereins für 3 g .
1,5 u. 11 723 be Ferwaltung und Statistik« wird von Pr. ̃ ᷣ : pro Stück 153 ba Jeitschrift herausgegeben, welche unter Benutzung . 3 um 3 0lch un ö i 63 6 durch 4 arstellung der staatlichen und wirthschaftlichen Zu! . got um a! 7 , s h
If.
. termin. 111 u. .
dito dito
2. 1 . 6 . . . G Mecklenburger
dito 767 bz u. & Nrdh. Erf. St.- Pr. dito , . do. do. dito Oest. fr. Staatsb.
dito ; 84 ö. Oest. s. rh gr
2
17a h fände unseres Vaterlandes ehensowohl Kenntnisse und! fachli = gar ba sresse verbreiten als anregend für die ern I i, zt f Zulanmn 71666 Das erste Heft der Zeitschrift, Materialien zu den Berathungen des n Sit , hc e 835 ß zollyarlaments enthaltend, ist kürzlich veröffentlicht worden. , , ,, 521 6 Der erste Abschnitt enthält als geschichtliche Einleitung den 1 663 ß Bericht der vereinigten Ausschüsse für Zoll- und Steuerwefen und für 85 6 handel und Verkehr im Bundesrathe des Norddeutschen Bundes über 85 B den Vertrag vom 8. Juli 1867, die Fortdauer des Zoll⸗ und Han⸗ dit b⸗ delbvereins betreffend, welcher Vermrag mit seinen sämmtlichen Anla. 14 ö , 6 ö in e fh. Fend on, 14. Mär ü 1047 br lie Artikel K und 33 bis 40 der Verfasfun bez Ri 9 . ,, , n b e de in . 4 ing orddeutschen Bun. ond iz Ein rem got gegen eine angekündigte Lohnherabsetzung 6 14 . 3 sz z ie 8. ordnung, der Vereins⸗Zolltarif, die . pt, ein Strike ausgebrochen. In dem Distrikte von Wigan ; oh b⸗ bin , e, das Zo srafg etz betreffend, die Uchereinkunft wegen Er—⸗ . en von 13090 gegen 10600, und an anderen Orten ca- b000 Per⸗- , , re, 6 . Rai . liter tet 1 ion in der Kohlengrube Clatte ĩ 16 u. 12 51 bu in!! Mai 1833, der Münzvertrag vom 74. Januar I857, die 3 tgur ridge Grasschaft Worcesten sind . ö) g, , . n ; 11 un. 7 266 b⸗ heutsch ,. vom 21. September 1812 und das Gesetz des Nord⸗ knn n gt w teenalsimng are, Hrtellung reinct Luft ange n dens i Amerikaner. 115 u. 11 6, b⸗ uu ). ., betreffend die Erhebung einer Abgabe vom Salz, Feuer führte das Unglüch herbei, . K 6 . . . . 1g6r., gm pre enn gf 6m kran erk ', Sh. e. Die Häringsfischerei in Norwegen ist jetzt bald beendet. ö. Hlamßb. Er. . tf. si. pro Stück] 13) B . ö. Zollvereins behandelt; derselbe enthält namentlich eine Ueber—⸗ ö sind im Ganzen nur, wis den n . Ne n Jeschrieben wird. ca. 1 00nd . e.. ,, . ö . Deve l erung des Zollbercing und des Norhdeusfhen Bart s, Tonnen gefangen worden, ein Resultat, wie es so schlecht in den lebten . , , Schwed. i0 bshir. Br. A. bro Stück io ß Uesbergleichung einiger Posttionen der Zositarife, solbie sonstige! 10 Jahren wenigstens nicht vorgekomnien ist . n e n,, 17, ba bre hagbgahen inn Zollverein in Großbritannien und Frankreich — — 40 . Y. St, gar. .. Badische St. -Anl. . .. 935 6 ö sshten der Ein. und Alusgangsabgahen sowie der dꝛu ben ec r ene ; chr ö. ; de, g g e. . *. w S3 ö e lerein, eine Uebersicht der einverzollten Quantitäten hauptsächlicher Landw irthschaftliche , k Bayfisehe Fran. En 6 98 b⸗ ki ehr ngsgegen stände und deren Zollerträge im Zollverein, in Groß— Berlin, 17. Mär ür di , nn icn und. Frankreich isßs, 1566 un itz . statistische Oekonem fl. Sl ινm JJ
Braunschw. Anleihe. 5 1/1 u. 1/7 1063 s ahrichten über die Zollerträge 2c in Schleswig ⸗Holstein, über die landwirthschaftlichen . , Sa chsisehe Anleihe. . do i066 6 een hr im Zollverein und in Schleswig-Holstein, Über die Brannt. d ge nn fer render s,,
12621 ; ) lin * 1. * Rumänische Anleihe 8 14. u. 7. 68 hr n ger und zlebergangsabgabe den Branntröein in der Brannt. Erwerbungen lauf der Pariser Ausstellun
w eu ñ =. h R . . ir . 3. ien, . die Braumalzsteuer und Uebergangs. gemacht worden und zur Unterbringung
. . .
11
G Sehe n 8 9 6, 0 e . ö i n
dito w Berlin- Anhalter Lit. B. .. Berlin- Görlitzer Berlin- Hamburger
dito II. Em. B. Potsd. Magd. Lit. A. u. B. dito Lit. C. Berlin- Stettiner JI. Serie. dito II. Serie. dito III. Serie. dito IV. Ser. v. Staat gar. dito VI. Serie dito Breslau-Schweidn.-Freib. Cõln- Crefelder Cõöln- Mindener dito dito dito dito dito ; dito V. Em. Magdeburg-Halberstadter. dito von 18655
Ss C C r m.
— ——
s d se dr sr e, = .
S S Si i R s M er — SC.
.
do. 6599 Bonds... do. neue pro 1875
87
ums durch 6 anderweit ein Anfang
aumalz. Stenergemeinschaft, über die Steer ein gofai auf Staatskosten gemiethet. 8 irn hn g anst er g
ga posconsq ot — . inländischen Tabaksb d . ür T gapos , i dischen Jabalsbau und 1ebergangsabgabe für Tabaks. werbe⸗Mußseums hat an, . . 9. erial pr. Pfund Fein . in n w n e. endlich; eine Tabelle über Pro. gebildet. 6 ö. ,, e n fr en, 6 . , ö. . Lirti i r n e g ., ue n g ñ 36 ,, , (ernenkh ungen werf Siagtenn n, für solche Museen . irn, , . 84 6 Bank- Dizeonto hei. n hlt! ar ann sen. und g . eine . ellung dauernde k , a h 39 , Tn ; jc 1 . ,. . n D , gesterreichääche Bank- Noten ug . Häge der Eingangszölle und einiger Verbrauchsabgaben in Berlin die Errichtung einer arm n f,, nicht eb a. . ‚ esp. v. St. gar. S I /du. 10735b2 743B Russische Banknoten . der Ausführ gewährten Boniftcationen c, eine erreichen ist? Bas Landes Oekonomie ⸗ Kollegium wi 53 a m *
2 Polnische Banknoten 9 cht über Belastüng, Verbrauch und Steuerertrag n . sich darüber zu außern, ob oi e n 3 3 r
2 ö en . chen Verzehrungsgegenstände und der richt, und, wenn dieses bejaht wird, Vorschläge zur Aus führu g des
dito — dito 973 6 dito 1023 & dito 84 1dulo 833 B dito 937 dito 837 bꝛ
8 8 87 3
inländischen Produkte im Zollverein, in Großbrstannien plants zu machen. ,,, n ng, Saee K ankreich, eine Neberficht der von den Staaten des Rorddeur. Der Referent, Herr Eldner v. Gronow, zeigte den Unterschied, v. Decker). 1414
Folgen zwei Beilagen