1868 / 68 p. 11 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1196 1197 Subhastat ions Paten t,

I812 Konkurs- Er öffnung. 914 Konkurseröffnungsanzeige vo Subhastati ons- Patent, len g d Verkauf Schulden halber. ie den Erben des verstorbenen Muͤhlenbesitzers Carl Robert

9 Königliches Kreisgericht zu Anklam. J. Abtheilung, un Nothw endiger den 7 März 1868, Vormittags. 113 Uhr. Ediectalla dung. *. Kaufmann Johannes Nicolaus Dowaldt gehörige, in Otto gehörige, bei dem Dorfe Dahlenber belegene, im otheken · AMAUeber den ö 9. . 1 Zimmermeisters Peters . Nachdem der Gastwirth Friedrich Wilhelm Schuster in Pa ö. belegene, im Hypothekenbuche von Havelberg, Dand buche 5 1 165 eingetragene a m e gn, . 236 . en, ist der gemeine Konkurs eröffnet worden. seine Ueberschuldung angezeigt und sein Vermögen seinen Glauben 9g Geite) S5 verzeichnete Hrundstuͤck, gerichtlich geschäßzt auf am Dorfteiche belegenen Schneidemühle und Selmühle nebst Zubehör,

Zum einstweiligen Verwalter der 4 ist der Kaufmann abgetreten, so ist der Konkurs der Gläubiger für eröffnet n. in hlr. 18 Sgr. 4 Pf. soll abgeschäßt auf 11550 Thlr. 10 Sgr. soll a * n J. Mean sötß, von l Ühr Vormittags ab,

Silberstein, hierselbst wohnhaft, bestellt. Sie Gläubiger des Gemein werden demnach Alle, welche an die Konkursmasse behuf w ö ö 6. ö u den J5. Oktober 1868, Mittags 123 Uhr, schuldners werden , in dem auf friedigung Ansprüche machen, geladen, solche mit den fi d e ger Gerichtsstelle öffentlich an den i heesfbic enden verkauft an hiesiger Gerichtsstelle subhastirt werden. . den 18. März 1868, Mittggs 12 hr. . zugsrechten unter Vorlegung der ihre Ansprüche begründ 2. Tage und t i istratur einzusehen. r p g enden Un den. . . x Hypothekenschein sind in unserer Registratur ei zuseh in unserem Gerichts lokal vor dem Kommissar, Kreisrichter Wittchow den in dem auf u. wer are und Hypothekenschein sind in unserm Bureau D. einzusehen. Diejenigen, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über die Donnerstag, den 23. April 1868, Morgens g Uh Dien gen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothe ersichtlichen Realforderung efriedigung aus den Kaufgeldern suchen, Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen vor hiesigem Gerichte anstehenden Termine unter dem Rechtsn 6 1 nicht ersichtiichen Realforderung aus den Kaufgeldein Be. werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden einstweiligen Verwalters abzugeben. . des Ausschlusses von der Konkursmasse anzumelden, achthel kuh cn fuchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu Schmicbeberg, Reg. Bez. Merfeburg, am 21. Oktober 1867 Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papie⸗ Dem Gemeinschuldner ist das Verfügungsrecht über das ke gn ; Königliche Kreiglrichtẽ Kommission . ren oder andern Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche tretene Vermögen entzogen, die wider denselben anhängigen r , int er dem Aufenthalt nach unbekannte Besitzer, Kaufmann Jo⸗ ihm elwas verschülden, wird ausgegeben, nichts an dessen Erben zu ver. pollstredungen sind sistirt, für Sicherstellung der f ist Sr nf. Nicolaus Bowald, wird zu diesem Termin hierdurch öffent. lots] Oęff ent iche , . abfolgen oder zu 1 n vielmehr von dem Besitz der Gegenstände tragen und der hiesige Notar Dr. jur. Fleischer als interit ge n,. Hamer eladen Der Kaufmann Ed. Blümchen hierselkst / Neis Mart Rr. . bf J a 9. 9 . ach h eßlich ; aa or H estelit nistish t. ich . den 2B Februar 1868 . * ,,,, . Breischneider in Berlin gezogenen, em Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen un Der Ausschlußbescheid wi i ie Geri ̃ isgerichts , ,, , , Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte n, . . onkurs · und Peiner Mn; e e d enmnachft nur durch die Gerichtziĩ i . k . ü) vom 14. März 13555 über 36 Thlr. fällig am 13. Oktober 1855 masse n,. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe= eine, den 6. März 1868. 0 Not hw en di ge Su b heasst 46t,i o n. . vom 14. März 1333 über 39 Fhlr. fällig am I3. November 1885. rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Königlich Preußisches Amtsgericht. II Das dem Schmidtmeister achim Friedrich Granzow gehörige / vom 14. März 1865 über 35 Thlr., fällig am 15. Dezember 1865, Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. . üu Barenthin helegene und im Hypothekenbuche von Barenthin Vol. I. vom 14. März 1865 über 36 Thlr., fällig am 15. Februar 1866, Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche r 13 Bag. 193 verzeichnete Zwelhüfnergut, abgeschätzt auf 11,922 Thlr. vom 14. März 1865 über 36 Thlr. fällig am 15. April 1866, als Kontursgläubiger machen wollen, hierdurch auge for zn, ihre An . 5 Sgr. Tin Pf. soll vom 13. Rai 1555 über 27 Thir. 185 Sgr., fällig am 18. Ja ,. diefclben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem 1535] ES ditt alladung. am 2 Hkto ber . Vormittags 11 . Geri ) , . 1865 üb . . für var,, oirehh ö . Auf erfolgte Insolbenzanzeigg des Getreißehändlers Carl 6 im Wege der , ,,. ,, . an ordentlicher Gerichts 6 2 ai . . . . 2 . 9 fällig am 18. März , ,, , lob Ait heel stihn nf lden lien ereichen en rl dos, Pär Msenklih meißt zezeshcküetnd in unsrer Registrat ,,, . uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnach zur Konkursprozeß zu desfln Vermögen! eröffnet worden ge der Ole Tage und der Hypothekenschein sind in unserer ., ur vom 2. August uber 22 Thlr. 25 Sgr, fällig am 76. März 18656, 4 der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten, Es werben daher alle bekannten und unbekannten Gläubi imuschen. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche 10 vom 2. August 1365 über 30. hlr, fällig am 2. November 1865, owie der unten gedachten Forderungen, . nad? Vefinden zur Ve. genannten Mather, fowie uberhaupt alle Diejenigen, welch äaubiger s. Et ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern ihre Befriedigung gegen den Uhrmacher Moritz Bretschncider, zuletzt hier Kinienstraße 1 stellung des desinltiwen Bermaltungs. Perso nals auf Amen Fechtsgründe Ansprücht an denselben zu haben v Aus ungen üchen haben, sich de halb uns zu . wohnhaft anf Zahlung won i. est öst zn den 29. April 1868, Vormittags 113 Uhr, durch geladen, in dem! auf 3 en vermeinen, hir Kyriß, den 5. März 1368. . ZZinsen von den angegebenen Wechselbeträgen seit den bezuͤglichen ,, Gerichtslokal vor dem genannten Kommissar zu er- den 27. April 1868 Königliche Kreisgerichts ⸗Kommission II. dan n, ,, fie , , . sctige Aufenthalt des inen. ö 21 ie Klaͤge ist eingeleitet, und da der jetzige Aufenthalt des Ver⸗ . . anberaumten Liquidationstermine in Person od ig lea Noth wendiger Verkauf. ug 5 Gig. An ö ,, ö der Forderungen, welche hereits mirte Bevollmächtigte bei Strafe ine Tl ls hb f drr gierig aft, kae dem ö Friedrich v. Hanstein eth! im Kirchspiel . . annt . 6 . ö. hierßurch öffentlich, aufgesor. . i en nn n er n nn. . . Nachlaß des wesen, sowie bei Verlust der Wiedereinsetzung in den vorigen 6 DHarkehmen belegene Gut Friedrichsfelde nebst den damit verbundenen nn, ö. . . antwortung und weitern mündlichen Ver in r ng zeitig a n. 2 in . e 3. . L och . vielmehr an hiesiger Gerichtsamtstelle zu erscheinen, ihre Forderungen anzumll, Grund ücken Bidszuhnen 3 6 und Bidszuhnen Rep. Nr. 5 mit einer 9 Ears e ul 1868, Vormittags 10 Uhr züglich derselben nür die Anmeldung des Vorrechts nachzuholen, den, zu bescheinigen und darüber mit dem diff Konkursertrel Grundfläche von zufammen 3553 Morgen 48 Qu. Rüthen 2 Qu .- Fuß hn. : ö ich i fofern ein foiches für die Forderung in Anspruch genommn inird ,, e ,, Wer seine Anmeldung schristlich einreicht, hat eine Abschrift der 93. elbst der Priorität halber rechtlich zu verfahren al, u nd am 30. April 1868, Vor mittags II hr, , 2 Jimmet or, man sehenden. nin än l, selben und ihrer Finiagen beijuftgen. , Wochen zu beschßen und a;. ge Ceed ih nblhs n Len while den ve ift werden. ü fiihmnenndee hg hean hn orten Kwaige Heugen nit n en, Jeder Gläubi ö welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen den 13. Jun i 1868 1 ann Hypothekenschein sind in der Registrgtur zinzusehen. 614 br nigen un iir ide, zm Hrigfng ein zut. erg mf, nude. . mu ö k Forderung einen am der Bekanntmachung eines Präklüsivbescheids sich zu versehen, hin bela fh, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht er ,,, eiche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht genommen efigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- nächst aber in dem auf sictlichen NRealforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, e, ; wärtigen Bevollmächtigten hestellen und zu den Atten anzeigen.. Den, den 15. Juni 1868 haben fich mit ihrem Anspruch bei dem ericht zu melden. Erscheint der Vettgte zug bestmmten Sten icht. P J . gen, ,,, scoer a , , n n,, anberaumten Verhörstermine Vormittags 10 Uhr anderweit an hi, Dlen dem Aufenthalte nach, unbekannten Cläubiggr als: Medie . . d ar min,, . . 3. / 9 siger Gerichtsamtsstelle sich einzufinden und wo möglich sich zu ver Christoph und Charlotte Albat'schen Eheleute, 2) die Amalie Albat, , und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß

feld zu Sachwaltern vorgeschlagen. gleichen, wobei Diejenigen, welche nicht erscheinen oder über die Va ö Klugust Albat, 4) die Louife Silbat, s) die Caroline Albats 6) die gegen den Beklagten ausgesprochen werden.

leichsvorschläge sich nicht oder nicht bestimmt erklären, als den Pe uhelmine Alba, fowie der gleichfalls seinem Aufenthalte nach ͤ 1 868 (oon i. e. ehrheit der Gläubiger zustimmend werden . bekannte Besitzer Friedrich von Hanstein werden hierzu öffentlich ö nie ĩ rr ih, Abtheilung für Civilsachen, In dem Konkurse über das Vermögen des Fabrikanten Franz J Wa fich aht . kommen solltt ö den A. September 1867. Prozeß ⸗Deputation z.

, g,, Eheffr men d gn Se m g , itceansenble nt nenden llt der Inrotul ation der Alen, und Koöflhltches Keützgericht? 1. Abtheilung. Betanntm achung.

d n wollen, hierdurch . if nf, , der Eröffnung eines L 2 . ö. 1 lll R ort hw e n de ig er Ver L art Yes fr e en r nen de; . ain, . 57 . Doro ! ö ö . ; ! ö d eine ocationserken j h j . ö. ' ' . ein er risti S e Un einer e J

h rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten ö. Aub w . ö Gian bar , ö . mn infa Königlich Pr geg r nn zu Dt. Crone, ö ö. 9 9 m ö . . bäß zum 22. April 1868 einschließ lich , Das dem Ackrwirth Äusüust Donner gehörige! zub Nr. 31 der . ;

e,, , e,, ,, s , ,,, e r. rüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Das Königliche Gerichisamt dascibst zi Kis Thlr. ii Sr. 6 Pf. g zufolge derm mgbst Hypoththenschein in Da selt deren Niederlegung mehr als 56 Jahre verflossen sind, so orderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven J der Registratur einzusehenden Taxe, soll am 2. September 1868, werden die unbekannten Inkeresfen ten aufgefordert, die Publication der erwaltungspersonals auf . Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Tecstamente beim unterzeichneten Gericht binnen sechs Monaten nach⸗

. den 7. Mai d. J / Vormittags 11 Uhr, Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgeboten, sich bei usuich en, widrigenfalls nach Ablauf dieser Frist die Publication von

ö . . Nr. 8, vor dem Kommissar, in . der . n, . , ,. d gen erfolgen wird.

r ,, achdem über das Vermögen des Guts besitzers Schroed äubtger, welche wegen einer aus dem Hhndrheren, n we Friedeberg R -M, den 12. März 186. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ L 39 estzers Schroeder uf schtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, aj 8* er ß n schrif anghagen der formelle Konkurs unter Vorbehalt der kreditorischen ie hee ee g i ue Wbt feli ee ligen! . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

selben und ihrer Anlagen beizufügen. Rechte eröffnet 3 . auch der Gutsbesitzer Mecklenburg auf Puchow zum Jeder ö welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen ecurator bonorum interimisticus ernannt worden, e n, 4638 Nothwendiger Verkauf. Johann Banner von Aufenau, Sohn des Johann Banner und

Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Antra il hi zniali re? is bei i. rag des Advokaten A. Weil hierselbst, als bestellten actoris con- Königliches Kreisgericht Halle a. S. 9 ̃ f 5 ; Te, e n en * . . 3 3 berechtigten n munis in diesem Debitwesen, alle Fl fle . an das Vermo⸗ Das dem ö Gustav eh nch . jetzt zu dessen Kon en n ,,,, , 2 welchen ig 9 Gernnnt f * en anzeigen. Denjenigen, 9. des gedachten Kridars, insbesondere an dessen Gut Langhagen, lurs ⸗Masse gehörige zu Halle belegene und im dasigen Hypotheken! von n 3e Jahren als HMälitair von Haufe fortgegangen und seil⸗ . e ö an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte, mts Stavenhagen, Ansprüche zu haben vermeinen mit alleinli buche Vol. 38 Rr. 18753 1379 und 1380 eingetragene Grundstück, als dem abwesend und verschollen Iustijr . ing, 1 Haack ö. Hundrich hier, und Justizrath Rose⸗ Ausnahme derjenigen Gläubiger, deren Forderungen auf das genannt Ein Haus nebst Hof und Garten sub Nr. 1579 und zwei dem Ah gen Antrag (ines Verwandten, sowie des über sein Ver- ma gel hen en 6 zu , rn. Gut zu Hypothekenbuch eingetragen sind, rücksichtlich des Kapitals unn dabei besindliche wüste Hausstätten sub Nr. 1378 und 1380 mögen bestellten . mird baher Johann Banner, dez v. dessen ,, r der laufenden Zinsen peremtorie hiermit geladen: noebst einer Spiritus. und Essigspritfabrik. Leibeserb fgefordert, im Termin Königliches , . . Abtheilung. . am Freitage, den 22. Mai d. J., abgeschätzt auf 7783 Thlr. 29 Sgr., 0 mit mehreren zum Betriehe k a . d. J. V. 9 Uhr, gez. z. Mittags 12 Uhr, auf hiesiger Großherzoglicher Justiz Kanzlei ju der . erforderlichen, besonders auf 4783 Thlr. 28 Sgr. abgeschätz. vor dem unterzeichneten Gerichte persönlich oder durch einen Bevoll-⸗ erscheinen, solche ihre Ansprüche unter dem ein für allemal angedrohr ten Utensilien auf mächtigten zu erscheinen, widrigenfalls er für todt erklärt und wegen 1903 Bek t ten Nachtheile der Abweifung von der Debitmaffe bestimmt anzugeben den 8. Juli 1868, von Vormittags 11.1 hr ab, Verabfolgung seines Vermögens an seine Rechtsnachfolger verfügt ö enk an ntm ach un g. ; die über ihre Forderungen redenden Hriginalien und sonstigen schrj m ordentlicher Gerichtsstelle hierfelbst, Zimmer Nr. Z8 vor dem De. werden wird In dem Konkurfe über das Handlungs- und Privatvermögen der lichen Beweismittel unter dem gleichfalls ein für allemal angedröhte putirten, Herrn Kreisrichter Bassin, an den Meistbielenden verkauft Källd weiter ergehenden Verfügungen werden nur durch Anschlag , Clara . geborenen Taaßs hier haben wir zur Ver- Nachtheile des Ausschlusses, mithin daß sie des daraus für ihre rn werden. Tagen und Hypothekenschein nebst einem Situationsplan am Gerichtsbrett Veröffentlicht werden. . ung und Beschlußfaͤssung über den Verwerthungsmodus der zur derungen hervorgehenden Beweises, sowohl in Ansehung der Liquiditil können in unferm Bürcau, Zimmer Nr. 25, eingesehen werden. Hanau, am 9. März 1868 onkursmasse geen, auf gewöhnlichem Wege nicht realisirbar ge⸗= als der Priorität für verlustig werden erklärt werden, zu produziten Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht Konlgliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. wesenen ö Eiche rr ernie, gehtn gc 66 on 9 . e angedrohten eech lhens s. i lien ealforderung aus den n n nn n mn suchen, . . . ; J . über solche ihre Forderungen un veise del aben ihren m Subhastationsgerichte anzumelden. . . . , n n ,,, u f; 14 ,, ö. hi f er g n , protokollarisch zu e n. un er Ehen 2 ö gin who K Hier igen n rfsh , Verpachtungen, Submissionen re. segläubiger derselben auszuführen. o ĩ 8 Schafstedt jz unter der Verwarnung vorgeladen werden, daß von den Ausbleibenden Ferner wird allen sich meldenden und von der Meldungbpflitt 2 3 n n g Holzé, Stein und Stätteplatz Verpachtung. n, ö wird, sie wollten sich den Beschlüssen der Mehr⸗ ausgenommenen Gläubigern aufgegeben: längstens bis zu dem ange 3 Marie Therese Günsch ebendaher, resb, deren Erben, Die dis zum J. Oktober 1868 an den Kgufmann Michael Blu⸗ ö en . unterwerfen. setzten Termine procuratores in loco zu bestellen, sub pracsudicio hr H. Bertha Küsel aus Thale, resß. deren Erben menréich verpachteten beiden Parzellen des fiskalischen Grundbesißes Halle a. S. den 11. März 1818. omni, daß sie für gebunden an die gemeinsamen Beschlüsse der mit o Kaufmann Oscar Jahn aus Leipzig, resp. dessen Erben, von 88 und 180 Quadratruthen Flächen Inhalt, am Plan Ufer, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. procuratoribus in loco versehenen Gläubiger werden erachtet werden. werden hierzu öffentlich vorgeladen. zwischen der Badbrücke und dem Partikulier Prautzschen Grundstück Der Kommissar des Konkurses. Gegeben Güstrow, am 13. März 1868. Halle a. S., den 6. Dezember 1867. belegen, welche von dem jetzigen Pächter planirt und mit einem Bretter= gez. Hinrichs. Großherzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinsche Justiz Kanzlei. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. zaun eingefriedigt, auch mit einem Anweiserhause versehen sind, sollen