1868 / 69 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1200

oon Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn.

Die diesjährige regelmäßige General ⸗Versammlung un⸗ serer , wird .

Mittwoch, den 29. April . Nachmittags 53 Uhr,

im Konferenz⸗Saal des Verwaltungsgebäudes,

am Askanischen Platz Nr; 6, 1 Treppe,

stattfinden. Zu derselben laden wir die Actionaire der Berlin -A1Anhal- tischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft mit dem Ersuchen ein, gemäß der Bestim= mungen des §. 28 des Statuts, in den Tagen des 25., 27. und 28. Äpril e., Vormittags zwischen A und 12 Uhr und Nachmittags wischen 3 und 6 Uhr, ihre Stamm ⸗Actien nebst einem nach den ver⸗ e enn Kathegorieen (Littr. A., B. und G9.) gesonderten und nach der Nummernfolge geordneten, vom , . unterschriebenen Ver⸗ zeichnisse in der Gesellschafts Haupt⸗Kasse (fam Askanischen Platz Nr. 6) niederzulegen. Die Actien mit dem Verzeichnisse werden daselbst zurück⸗ behalten ünd es wird dagegen eine Bescheinigung über die Stimmen, zahl des Inhabers und ein Exemplar des Geschäftsberichts pro 1867 ausgehändigt werden, wovon Erstere als Einlaßkarte zur General- Versammlung dient. Die Vertreter stimmberechtigter Actionaire, welche statutenmäßig Mitglieder der Gesellschaft sein müssen, haben ihre be—⸗ glaubigten Bekam r! ebenfalls in den genannten Tagen in der Hauptkasse niederzulegen.

Die deponirten Actien werden vom 30. April e. ab in den oben angegebenen Geschäftsstunden in der Gesellschafts - Hauptkasse gegen Aus , . der darüber gusgestellten Bescheinigungen zurückgegeben.

Zweck der General ⸗Versammlung ist;

1) Vortrag des Berichts über die ö. ; unter n nn es Direktorialberichts und des Rechnungs- abschlusses,

2 Vornahme der erforderlichen Wahlen der Mitglieder des Ver⸗ waltungsraths, ; . 3) Berathüng und Beschlußfassung über Anträge von Actionairs, welche in der nach §. 32 des Statuts . Frist vor der General Versammlung dem Vorsitzenden des Verwaltungsraths

schriftlich mitgetheilt werden. Berlin, den 15. März 1868. . Der Verwaltungsrath.

[Qo] Stettiner Dampf-Schleppschifffahrts ⸗Actien⸗ Gesellschaft. ; In Gemäßheit des Art. 42 unseres Gesellschafts-Statuts bringen wir hiermit zur Kenntniß, daß »die Directione unserer Gesellschaft aus Herrn Ferd. Jahn, Vorsitzender, E. Böttcher, Stellvertreter des Vorsitzenden, Th. Kreich besteht und daß der Unkerzeichnete nach Art, 3! und 32 des Statuts interimistisch mit der Leitung des Betriebes beauftragt ist.

tettin, den 17. März 1868. . 30. Direction. A. Bock. J. V.

chafte des verflossenen Jahres

(923 Königsberger Privatbank. Geschäftsbericht pro 1867. .

Der Gesammtumsatz der Bank belief sich im Jahre 1867) Thlr. ä ols bb. Fiuf Lombard Burdem Thit, Suzi auh eich Wehse sprken Thöt, , e, ü, ö Pf distonkirk, vo ch Jahresschluß Thlr. 1.060853. X. 8 Pf; im Bestand verblieben. 9 el, wurden im Ganzen Thlr. 133,340 eingezahlt und schuh

ie Bank davon am Ende des Jahres Thlr. 173.778. Die Di idem pro 1867, von jetzt ab zahlbar, ist Thlr. 30. 15 Sgr. pro Actie. R Reserve⸗Fonds beträgt am Ende des Jahres Thlr., 139921. 21. 13

Im Uebrigen beziehen wir uns auf den ausführlichen Bericht ie Aufsschtsrathes, welcher für die Herren Actionaire im Lokale de k sowie bei sämmtlichen Privatbanken, in Berlin bei der ; . in Breslau bei dem Schlesischen Bank. Vern

ereit liegt.

. §. 39 des revidirten Statuts erfolgt die Bekanntmachun 4 nach geschehener Prüfung durch die Revisions. Kön missarien.

Königsberg, den 17. März 1868. .

Direction der e , . Privatbank. Ahrens. rueg er.

Königsberger Privatbank.

Wir benachrichtigen unsere Herren Actiongire, daß die q Thlr. 30. 15 Sgr; pro Actie für 1867 festgestellte Dividende voj heute ab gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 1 und eng Verzeichnisses der . Actien Nummern

hier bei un serer Bank⸗Kasse, in Berlin bei der Direction der Diskonto e serifchaft, in Breslau bei dem Schlesischen Bank -⸗Verein, n , bei sämmtlichen inländischen Privatbank gezahlt wird.

Königsberg, den 17. März 1868.

Der Aufsichtsrath der Königsberger Privatbank. Moritz Simon.

Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Von jetzt ab bis zum 30. September d. J. werden auf der At derschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn .

a) Getreide und e, n,. jeder Art bei Sendungen nach gil, denboden und den östlich davon belegenen Stationen der Osthah zu dem um 335 pCt. ermäßigten Tarifsatze und

b) Kartoffeln jeder Art bei Sendungen in Wagenladungen pn mindestens 100 Centnern nach Elbing und den östlich davon he legenen Stationen der Ostbahn zu dem Tarifsatze von 1 Pf. y Centner und Meile nebst einer Expeditionsgebühr von 1 Ih. pro 100 Centner befördert.

Ausgerechnete Tarife sind bei jeder Güter⸗Expedition der Nitder⸗ schlesischMärkischen Eisenbahn einzusehen.

Berlin, den 16. . 1868.

Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

on))

PFRIVAFBE ANKE IL GCOIIA.

Haupt- Resultate der Bilan? am 31. December 1867.

Thlr. 618, 278. 17

Baarbestinde Woerchselbestände Wechsel in Thalern abzüglich der vom 1. Jan. 1868 laufenden Linsen ... 2, 139, 165 11 6 Wechsel in fremden Valuten abzüglich der vom 1. Jan.

1868 laufenden Linsen. .. 2, 171, 905.

32,139. 28 *

Lombard- Darlehn

Debitoren in laufender Rechnung Immobilien

Inventar

Riüekständige Lombard-Linsen

ag sg ä wa. Thlr. 1,400, 000. —- l, 189, 20. S27, 6.0. 8 k

Actien- Capital Noten im Umlauf ö Creditoren in laufender Rechnung,. ...... .... .... Depositen Rückständige Depositen-Linsen. ...... ..... ...... y Ver waltungskosten Dividenden Reserve laut Artikel 35 des Statuts (les kommen am 1. Jan. 1868 hinzu Thlr. 71932. 3 Sgr. siehe unten.) Speeial- Reserve für zweifelhafte Forderungen .. Conto nuovo Gewinn Vertheilung des Gewinns: Dividende 5] 96 gleich zu erheben Thlr. 73,500. 2zur statutenmãssigen Reserve ö laut Artikel 35 desgl. laut Beschluss der . eneral- Versammlung... * Tantième laut Art. 42 u. 60 Abgabe von der Dividende, die 5 9, übersteigt laut Art. 32 Uebertrag auf 1868

Tini S5. 7X7

Ii. BJ ö

; ; Gotha, den 12. März 1868. Direction der Privatbank zu Gotha.

Kühn.

Jockus ech.

eines Bevollmächti

. Köönigli

Alle pet Aunstatten des In- und Auslandes nehmen Sestellung an, Mir gerlin die dition des

Preuß lschen Staats- Anzeigers: Säger⸗ Straße Nr. 10. wischen d. Friedrichs · u. an onierstr.)

Anzeiger.

H 69.

7

e. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: J Den Ir ger is Inf von Voß in k zum girektor des Kreisgerichts in Höxter zu ernennen.

Berlin, den 20. März.

Se. Königliche Hoheit der Kronprinz von Sachsen ist gesern Abend, Se. Königliche Hoheit der Großherzog von Recklenburg⸗ Schwerin, Se. Königliche Hoheit der Erb⸗ gtoßherzog und Se. Hoheit der Herzog Paul von Mecklen— hurg⸗Schwerin sind heute hier eingetroffen und im König

lichen Schlosse abgestiegen.

NMorddentscher Bund.

Das 6. Stück des Bundes ⸗Gesetzblatts, welches heute aus- gegeben wird, enthält unter

Nr. 72 die Vetanntmachung, betreffend die Ernennung

n zum Bundesrathe des deutschen Zoll- bereins. Vom 7. März 1868; unter

Nr. 73 die Bekanntmachung, , . den provisorischen Gebührentarif für die Konsuln des Norddeutschen Bundes. Vom 15. März 1868, unter

Nr. 74 die Ernennung

des bisherigen Königl. preußischen General⸗Konsuls, Lega⸗ tions-⸗Raths Theremin, zum General-Konsul des Norddeut⸗ schn Bundes für Aegypten,

des bisherigen Königl. preußischen Konsuls Dr. Blau zum Konsul des Norddeutschen Bundes in Bosnien,

des , . Königl. preußischen Konsuls, General⸗Konsuls Weber, zum Konsul des Norddeutschen Bundes in Beyrut und

des bisherigen Königl. preußischen Konsuls, Legations— Raths Freiherrn von Bülow, zum Konsul des Norddeutschen Bundes in Smyrna; und unter

Nr. 75 die Ernennung .

des dänischen Kommerzienraths F. U. Gerdes in Aarhus,

der preußischen Konsuln Jens Andersen in Spaneke Insel Bornholm), 564

Paul Frederek Michelsen in Rönne (Insel Bornholm),

Jens Korsholm Bork in Fans.

Peter Julius Kall in Friedrichshafen,

arl Prytz in Helsingör, . .

. 9 hamburgischen Konsuls Christian Henrit Nielsen n ojöring,

der preußischen Konsuln August Friedrich Philip Crome in Horsens,

A. Quehl in Kopenhagen,

Johann Steen berg in Randers,

Andreas Christian Husted in Ringkjöbing, und

Jens Nyeborg in Thisted,

n, . zu Konsuln des Norddeutschen Bundes.

Berlin, den 20. März 1868. Zeitungs ⸗Comtoir. Jesetz, betreffend die Bestimmungen wegen der Wahlen zum Hause der Abgeordneten in den durch die Gesetzze vom 20. Sep. timber und 24. Dezember 1866 mit der preußischen Monarchie vereinigten Landestheilen. Vom 9. März 1868.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc., htrordnen, mit Zustimmung der beiden Häuser des Landtages nserer Monarchie, was folgt: Art. J. Der im ÄÜrtilel 4 des Gesetzs vem 17. Mai

Berlin, Freitag, den 20. Maͤrz, Abends

1868.

1867, betreffend die Abänderung des Artikels 69 der Ver⸗ fassungs⸗ Urkunde u. s. w. (GesetzSamml. S. 1481), vorbehal- tene Gesetz Entwurf über die Bildung der Wahlbezirke für das Haus der Abgeordneten, so wie über die definitive Einführung der Verordnung vom 30. Mai 1849 in den neu erworbenen Landestheilen, hn dem Landtage der Monarchie erst bei dessen nächster regelmäßiger Zusammenkunft (Art. 76 der Verfassungs⸗ Urkunde) vorgelegt werden.

Art. 2. Sofern die im Artikel 1 vorgesehene gesetzliche Regelung nicht früher erfolgt, bleiben bis zum J. April 1869 für die Wahlen zum Hause der Abgeordneten in den neu er⸗ worbenen Landestheilen die Bestimmungen des Gesetzes vom I7. Mai und der Verordnung vom 14. September 1867 (Ge—= setz Sammlung S. 1481 1495) in Kraft.

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel.

Gegeben Berlin, den 9. März 1868.

L. S8) Wilhelm.

*

Gr. v. Bismarck. Schönhausen. Frh. v. d. Heydt. Gr. v. Itzenplitz v. Mühler. v. Selchow. Gr. zu Eulenburg. Leonhardt.

Das 18. Stück der GesetzSammlung, welches heute aus- gegeben wird, enthält unter

Nr. 7022 das Gesetz, betreffend die Bestimmungen wegen der Wahlen zum Hause der Abgeordneten in den durch die Ge⸗ setzt vom 20. September und 24 Dezember 1866 mit der preu⸗ ßischen Monarchie vereinigten Landestheilen. Vom 9g. März 1868; unter

Nr. 7023 den Allerhöchsten Erlaß vom I7. Februar 1868, betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte an den Kreis Landsberg a. d. W. für den Bau und die Unterhaltung einer Kreis-Chaussee von Landsberg a. d. W. bis zur Grenze des Kreises Birnbaum in der Richtung auf Schwerin; unter

Nr. 7024 den Allerhöchsten Erlaß vom 7. März 1868, be⸗ treffend die Aufhebung des für Benutzung der Schleusen an der Lahn zu entrichtenden Schleusengeldes; und unter

Nr. 7025 den Allerhöchsten Erlaß vom 9. März 1868, be⸗ treffend die Zulassung der dänischen Schiffe zur Küstenfracht⸗ fahrt von einem preußischen Hafen nach einem anderen inlän⸗ dischen Platze. .

Berlin, den 20. März 1868. GesetzSammlungs Debits-⸗Comtoir.

WMꝛinisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Dem Königlichen Assessor D'Avis zu Wiesbaden ist die Stelle eines Mitgliedes der Königlichen Direction der West— fälischen Eisenbahn zu Münster vorläufig kommissarisch über⸗ tragen worden.

Dem Königlichen Regierungs⸗Assessor von Gusérard zu Saarbrücken ist die Stelle eines Mitgliedes der Königlichen Eisenbahn⸗Direction dortselbst verliehen worden.

Die Königlichen Regierungs-Assessoren Büchtemann zu Elberfeld und Hr. Frölich zu Berlin sind zu Mitgliedern der Königlichen Eisenbahn⸗Direction zu Elberfeld ernannt worden.

Das Mitglied der Königlichen Eisenbahn- Direction zu Elberfeld, Regierungs⸗A1ssessor Fleck, ist in gieicher Eigenschaft zur Königlichen Direction der Niederschlesisch Märkischen Eisen= bahn in Berlin versetzt worden.

151