1868 / 70 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1235

Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme Grundstück Streichgarnspinnerei, abgeschätzt ? 5 d ufgeld iedi Taxre 1444 Thlr. 20 Sgr. beträgt, oder eine Caution zu gleicher Höhe an der e hn , den aer. berechtigen. der nebst rr, , in ber r . e e d asihtlichen i n, 6. ,,, in kor. , , er n nach dem zeitweiligen Courswerthe Thorn, den 12. März 1868. 8 san . Juli 1868. vgn Vormittags‘ 12 Ührlad'te i laben ihren lufenthalte nach unbekannte Gläubiger, Gerbermeister mit einem Abzuge von 5 Ei. des Rominalwerthes fofort im Termin Königliches Kreisgericht. an hiesiger Gerlchtsstelle subhastirt werden. Der m., aus Suhl, wird hierzu öffentlich vorgeladen. von den Bestbletenden zu erlegen. Der Kommissar des Konkurses. Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypot Giy hn K 10. Februar 1868. Die Förster Stein zu Haaren, Bläser zu Wewelsburg und Stordeur gez. Plehn. buche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern . uhl⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. hierselbst sind beauftragt, die Hölzer auf Verlangen in den bezüglichen fung suchen wollen, haben sich mit ihren Ansprüchen ber KeGefhil, ñ V Distrikten vorzuzeigen. 192 Subhastations-Patent. ezeichneten Gerichte zu melden em ot Nothwendiger Verkauf. Neuböddeken, den 1. März 1868. Rothwendiger Verkauf Schulden halber. ; lib Königliches Kreisgericht Halle a. S. H Königliche Obertörster Die dem Kaufmann Louis Frangois Nicolas Rambour gehöri- (213 RNVothwendiger Verkauf Das dem Gärtner Larl Franz Günther hier gehörige im Hypo- Schäffer. gen, in der Spreestraße Nr. 2 und Nr. 24 hierselbst belegenen, im Das im Saganer Kreise gelegene, dem Zimmermei buche von Halle Band zo Nr. 18316 eingetrageng Grundstück; 4 Dypothekenbughe von Charlottenburg, Band Cont. Ill. Rr. 125 Blatt si, Renner gehörige, im Hypothekenbuche von Sagan unter N lister Ach helen zn Salpeterhütte, ein Wohnhaus, Pferde und Kuhstall, Siede⸗ 892]! Thüringische Eisenbahn. . verzeichneten Grundstücke, gerichtlich geschätzt: das erste auf 3000 Thlr., nete Hausgrundstück, abgeschãßt auf 10456 Thlr. 2 Sgr 94 ver e haus Werkschuppen, Schaufelplatz Garten und Wiese, jetzt haupt. Hie ih ecufee der Jahre, iss und 5E, in Vereih 3 ö. 39 . 6 ö Thlr. 10 Sgr. 2 Pf / zusammen auf 18290 Thlr. der nebst Hypothetenschein! in der gteglstratur ,, achlich zu a nn . und Handelsgarten eingerichtet, ir fn fand ahn gefundenen und bis jetzt nicht retlamirten Gegen . sollen am 3. t 38, 3 i e / sa ů asse Nr. * -. am 4 September 1868, Vormittags 11 Uhr, an ptessc tri ger he m ih h erm ittags 12 Uhr, ö a . r Thlr. 10 Sgr. Pf. zufolge der nebst Hypo⸗ Mittwoch, den 1. April d. J., an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 18, öffentlich an den Meist— Alle Diejenigen, welche noch Ansprüche auf die Rubri schabin n unferer Registratür einzuschenden Tage soli⸗ ö von Morgens 9 hr ab zent , verkauft . thetens h eingetragene Caution aus dem im Adolf Rehnen'f m ö. fn m 7. Juli 1868, ö K . 14 Uhr . tlicher ,, gegen gleich baare Zahlung öffentlich ie Tage und der othekenschein sind in unsern , urse g rrn Kreisgerichts⸗Ra osse, an ordentliche den. . 59 Büregu B. zun hen, 2 . kan n en, n , vermeinen, werden hiermit zu dem 3. vot ge e r 11, ier werden.! , . Das betreffende Verzeichniß kann bei der hiesigen Bahnhofsinspec⸗ Diejenigen . welche wegen einer aus dem Hypotheken- Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus d Seng e r er welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht tion eingesehen werden. Etwaige Eigenthums-A1Ansprüche sind vor Be— buche . rig en, I, ,, 3 den , 1 buche nicht ersichtlichen eu dn aus den I he es h len. asichtlichen Realforderung , . ö . J . , nnn des Hauptmate⸗ ung suchen, haben sich mit ihrem Anspru : i ö ĩ ö ] efrieh Subhastations⸗Gerichte anzumelden. = e . nee, ö ; d 3 O ; e n, , en n . ha e fh rt , rgb di dem ir haben re nn ir hc 33 unbelannten i . 6 . 2. i . en,, n mit zum Verkauf arlottenburg, den 20. Dezember 1867. zniali reisae ö weigger, Caroline geborne Wach modo goldene Vame ette, 2 are güne lc e utation. J , ö inn 6 ö h. p igt d der Rentier Friedrich , mn, , 3948 i riedrich Schnitzker und der Rentier Frie dene / ; ö 1480]. NVothwendiger Verkauf. . gong c enn ng. 86 . 9 . . modo dessen Erben, 1 Kiste Kopfpuße / sowie der Inhalt von 3 Kisten alter Effekten Königlich ee . 5 e ö . g 66. t zu Dt. Crone, Das den Erben der Tischlermeister Johann Lan hottlob Kliem 9 der Rentier Friedrich 6 . 6h. und dessen Ehe⸗ on l ,, mn, überzählige 2c. Kolli, aus dem . den 13 November 1867. en Eheleut örige, in hießi nt. r 1c Friederike, geborene Stephan, hier, ö Die den Älckerwirth Andreas und Ernestine, geb. Franz ⸗Hinzschen ia, i ffn z 9 her 1 g , enn. 9 . ugust Seidel hier mode dessen Erben, II. M. Nr. 363 1 Gebind Petroleum, 290 Pfd. . , ,. 19 , . helge e nn * Fah schein in unserer Regisiratur einzusehenden Taxe, soll Inn n, oJ der Oekon gm , . , mods dessen Erken G I7334 1 Faß Weinstein, 345 Pfd. e ndstücke, abgeschä am 7. Mai 1868 ̃ ierzu öffentlich vorgeladen. ö ; auf, 3. Thlr. 11 Sgr. 19 Pf. und obo Thlr., zufelge der nebst vor dem Depunrten Herrn ge, , T han 9 ö ned ge dich e J den 4 Dezember 1867, DN * 1768 1 Faß Wein, 102 Pfd. ende e, sollen am 8ten erichtsstelle Zimmer Nr. 34 i Königliches Kreisgericht. J. ; C. S. . 23 1 Fa aubersalz J. in der Registratur einzusehenden Tage / soll 8t Gerichtsstelle 3 subhastirt werden. entlich igliches Kreisgericht. J. Abtheilung 23 1 Jaß Glaubersalz Ho3 Pfd ProOclam a. Ohne Zeichen 1 Faß Liqueur, 840

uni l s6s8, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelie Gläubiger, welche wegen einer aus dem. Hypothekenbuche ui] Bo Tons Fichgnn 1 gaz un talt, Cos Wi. X. J. . J J .

subhastirt werden. ersichtlichen Realforderun ed M iorits igati gf aus den Kaufgeldern Befriedigun suche ie Talons den 435 prozentigen Prioritäts-Obligationen der ;

Die Talons zu d ö ö eichen 1 Ballon Solaröl, 112 Pfd. ien Nr. 5154, 10254, 11,961 und , . ,, murfge führten Gegenstände findet vor

Alle unbekannten Nealprätendenten werden aufgeboten, sich bei haben ihren Ans i S ̃ n f e ö 1 we pruch bei dem Subhastationsgerichte an Wi ; Ei n,, ö. . spätestens . . Termine zu melden. Alle unbekannten Realprätendenten ea enn 6 i ven rte lrge g Serie Zinscoupons für die 6 Jahre 1868 ; ö Verkaufs d t bereits von ersich li . fte egen einer aus dem he deren uch nicht Vermeidung der Präklusion spaäͤteftens in diesem Termin- zu meld . 3. gehörig zum Rachlaffe des Schöppen Carl Grüson zu Bar. Beginn des vorstehend angezeigten Verkaufs und zwar berei chen Reglforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, Erfurt, den 1. Oktober 1867. ö bis 18.3. ge lich verloren gegangen. Vormittags 8 Uhr ab an demselben Orte statt.

haben ihre Ansprüche bei dem Subhastations⸗-Gerichte anzumelden. gs Roth . 3 J Inhaber diefer Talons wird. daher aufgefordert, Erfurt, den 9. März ö. Direction ö o wendiger Verkauf. ie fe i in d , , 4b 42 ö. t e 9 dig er n er kau f. gas den Geschwistern Gan a Agnes und ůsn Hagt hier seint etwaigen . 1 . ö är, der Thüringischen Eisenbahn Gesellschaft. ies, ö . . 8 a, , ien, 3 K r ne l fin an Gerichtẽs ic⸗ Domplatz Rr. 9, vor dem Stadt⸗ . r n . os Bekann tem ö. ch un g.

ĩ ; 7 3p * . ö , n f, ; Zufolge der nebst ; ,,, ,. rmine anzumelden und zu be⸗ Papier ⸗Lieferung. chs 6. 6. Yin . ,,,, n m ri thekenschein in unserer gien igt nn g mn Taxe, soll st Hypo ö , all en und die verlorenen Die Lieferung des ö . . . ,,, r. 10 resp. Fol. 4 Nr. 13 und in Giersdorf belegenen im Hyypotheten von Karen iets Talons für erloschen werden erklärt werden. Regierungs- Abthellung Pro 1869 erforderlichen Papiers Hestehend au 7 ñ ö ; tags 11 Uhr ab, ö x ) 1868. i Toncept⸗Papier kleinen Formats und 1206 Rieß Concept- n ri 5 . ö lbs g , 21 7 ge ng n 3 Tgoft Re r her rn, or ,,, m an ordentlich . J. Abtheilung. 3 , . 3. ,, 8 ö . Sgr. 4 Bf, i869 hir. 28 Sgr. 4 Bf, und 15 Thir Sgr. Hliiubiger 1 :lche wegen qiner . a, . tliche Borladung. Hindestfordernden übertragen werden. Die Bedingungen und Proben ö 3 . . , ypothekenbu ö Oeffentliche in G f nserem Büreau Nr. 28 aus. . ö . ; n 36 ä hlt, 83 Sr /nsellen srsichtlichen Nälforderung aus den e gen dnn ü hn Pie Frau Witwe Lehr, geb, Bruck hierselbst, hat fai werd, ,, . 36 kei gin fchtift r n ien r' Lieferung an hiesiger eng ieste l i ss he ird r it tags . . n ,. g . ubhastationsgerichte an iimihden ö. . J pig Thlr. die von Papier« versehene Anmeldungen . bean gg. 6 , . on,. . . 3. Ottobe ; e Nr. l8 wohnhaft, n . ; 8. ĩ 11 r, nebst Proben unter An⸗ Taxe und Hypothekenschein, sowie die Verkaufsbedingungen sind Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. e n wer der von dem Wollhändler Eduard . hierselbst d . ö V . ö. . ; 3 . f . . k 6 „Gurin bei dem bictgen Cöntgl Tal ät. Präsiun n einge gn Die Bieter bleiben bis zum 31. d. Mts. an ihre Forderung 9

1234

in unserem Prozeß⸗Büreau III. einzusehen. 87 . ö ö zusthů 571 Noth wendiger Verkauf. Iller . Thlr. im Wege des schleunigen Arrestes beantragt.

Die ihrem Aufenthalte nach unbekannten 8 . D Wittwe Emilie Diedrichs, geb. Block Das dem Gutshesiher Frichrich eopold Hahn und dessen Cheft̃ r ben, und da der jeßzige Aufenthalt gebunden, . 2 Paul von Bilfinger, chos ng Paulin Zelinde, geb. Backhauß gehörige, in der Flur ich be des 4 ; ,, r r, nl ist so ch . hierdurch Potsdam, den 14. März ö 5 3] der Altsitzer Johann Kautz resp. dessen Erben, legene Gut llt enffld. bestehrnd aus: n nnn zur Beantwortung des Arrestgesuches , werden hierdurch öffentlich vorgeladen. a) einem Wohnhause Nr. 139 eat. nebst Ziegelei und Stallgebäuden, öffentlich aufgefor ih, dhl n erhandlung der Sache auf Abtheilung für direkte Steuern. Domainen und Forsten. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht abgeschätzt auf, 399 hir. 15 Sgr. nebst Landungen: ir P 6 Bremm tren 8 ' nh, Schultze. v. Schwartzkoppen. ersichtlichen Nealforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung‘ suchen ö) , . ü, in lltenfe de 3 Acker Rodwiefe, jezt Land vor der unterzeichnefen Gerichts-⸗Deputation im Stadtgerichtsgebäu de, . haben ihre Ansprüche bei dem Gericht anzumelden. 3 Nr. 133 daselbst 15 Acker Hand, io fr ö 5h, Zimmer Rr. 67, anstehenden Termin pünktlich . 1 Wie / ju ershel nen. die Arüest Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit Iso 2] Noth wendig er Ver kauf. 13 Original einzureichen indem

. Land, ̃ den im . Königl. Kreisgerichts-Kommission Falkenburg, den 13. Oktober 1867. 138 zur Stelle zu bringen und Urkun Tha ssachen beruhen, keine Rücksicht

; Land ätere Einreden, welche auf Das dem Schulzenhofsbesitzer Wilhelm Ahlmann gehörige, zu 156 Land, auf spätere Einreden, h ; * Herzberg belegene, im Hypothekenbuch sub Nr. ] verzeichnete . 145 e n , , iten Stunde nicht, so werden die ECösln-Mindener FEisenb ahn -Gesellschaft.

* Y * ö gand Erscheint der Beklagte zur bestimn hof, geschätzt auf 17,006 Thlr. soll ö Land / . ö. ah 1Thatsachen und Urkunden auf den An⸗ Dau der Elbbrücke bei' Hamburg. am 12. Mai 1868, Vormittags 11 Ahr, ü n der rg le ange ührten . a fsoch ugestanden und anerkannt er⸗ Die . von 2466 Stück Kiefern⸗ und Tannen⸗-Kant⸗ und Y * * * * 2

Land, achtet und was den Rechten nach dargu Land, ,,, ochen und der angelegte Arrest für justi⸗ vergeben werden. Die Bedingungen hierzu liegen im th den Beklagten ausgesproch k . Hamburg, Vankstraß tr. 4, aus und werden auch

Land, ; zirt erachtet werden. y 8 ͤ ĩ 8 n kostenfrei übersendet. Die Submissionen sind ,, fernen und kostenfrei, auf genanntem

. Land, e . j ür . an hiesiger Gerichtsstelle subhastirt werden. 9 ö . . folgt, wird im Erkenntniß Rundholz zum Bau der Elbbrücke bei Hamburg, soll im Wege der

Taxe und Hypothekenschein, sowie die Verkaufsbedingungen sind in unserm Prozeß ⸗Büreau II. einzusehen.

Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgefordert, sich zur Vermeidung der Praäklusion spätestens in dem Termin zu melden.

Wiese / Berli 17. März 1868. ö. n n, ne, Abtheilung für Civilsachen bis zum 11. Äpril d. J.

. Kün aeltches Ster gen Bau⸗Bureau abzugeben.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht er— Wiese, r ozeß⸗ Deputation sichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung . Land, Vroꝛeß Eln, den i. März 1368084. haben ihre Ansprüche bei dem Gerichte anzumelden. Land / ö Die Direckion den Eöln-Mir

u 8 ubm 1 212 Rothw end ger Vert auf. » 53 an der Ameisenleite 2 Acker Wiese Verkäufe, Verp achtungen, . önigliches Kreisgericht Rothenburg O. CL. I. Abtheilun ad 1 bis 19 sind Zubehör des Gutes Altenfeld, Buchennutzholz Verkauf. 43 lltehol . dem Johann Traugott Burkhard gehörige in t n, zun Nr. 124 im , ö Acker dtodwiesen Gri 9 ; 9 e d e, W r de neren Te, 96 zu Kaltwasser, abgeschätzt auf 5135 Thlr. 15 Sgr. zufolge der, nebst J as. ö r zriesebartshucht, Freiholz, Bischofshöhe, S 173365 zedi ñ s . ö * s Buchennutzholz mit 17. 3 1 Bedingungen in unserem Prozeß⸗Büreau ein ö 126 . . ö . ö . ech in ö e he. verkauft werden. 4 d X . 3 6. 1 g z ö 8 j . aärtis 9 Eise ahn. an ohe ger Se n fr , , . ,, , * 3m Elbe, ar. . . . 9 . März 1868, M 20 9 9 , , gie ö , 6 ; 9 . , . . . e . Scheffeln g 2 2 3 4 P 8 h g n . z * * ö 2 D 8 é ( 9 XV A 6 z . 2 * ei 9 .

. welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht K , . hlr. 15. Sgr, abgeschätzt Ig ö. , , , 3 un e enen e gerede 2 Meilen weit mahlenem Traß zum Dan der ö ,,, . in ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung fuchen, 6 entarienstücke, ahgeschäzt auf 49 Thlr. 37 Sgr. 65 Pf. aa . Ehden utzhölzer a berboanllund Salzkotten, liegen fast Wege der Submission vergun gen m 29 18 hie dn mfg mn haben ihren Anspruch bei dem Subhastations-Gericht anzumelden Eee, 3. meet yne ten en n mn, men, nnn, , lg n e den il Kenn. 6 Chausseen und enthalten bei dem Büregu . , , 3. ö

; 1 h ö . ze 15 einzusehe h z ;

4646 Nothwendiger Verkauf. am! 29. September er., von Vormittags 11 Uhr ab,; den verschiebensten Dinr en ssn n eine Maffe von 5 bis 116 E!“ ein dare e n nn n, 3. verhse'gelt wbb mlt ders Au sschrift: ö Kreisgericht zu Sagan, JI. , vor dem Deputirten, Herrn Kreisrichter Riemann, an ordentlicher Stüc. ist die Hälfte des »Offerte zur Lieferung von Cement, beziehun gsweise

. im Sagan Kreise gelegene im Hypothetenbuche von Sagan Gerichtsstelle, Zimmer Rr. 12, subhastirt werden. . Das Ausgebot erfolgt in Einem Loose und ist tor d e di . von Traß«,

unter Nr. 432 verzeichnete, dem Ferdinand Schneller gehörige Fabrik- Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht Steigerpreises, zu dessen ungefährer Bemessung bemerkt wird, d 1543

R d o d r

ndener Eisenbahn-Gesellschaft.