1868 / 72 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1252

Anstatten des In und 2 . men 8 n. . fur 1 edition der lõnigi.

hl. unter denjenigen 3 Minde fordernden, welche den stützen, deren Verwaltung zu überne . 2 zrr. a. koͤnnen, daß sie mit der Ausführung der zu vergeben⸗ oder für eigene Rechnung unter Gar an .

ut sind, wird vorbehalten. auf den Namen oder auf den Inha 6 ö Halle, den 20. . 1868. ; kagre oder unkündbare P anddrief u nd elegraphen⸗Direction. Maßgabe der von der Königli

Bothe. solche Pfandbrief · Emissio etwa modifizirten RKorma 2 Die Direction zu ermächtigen:

die landesherrliche Bestätigung dieser Statutenabz zung engchzusuchen und eine etwa bon den . Ministerien geforderte andere Formulirung dieser 9 . w xung zu bewirten. g Berlin, den 6. 56 1868.

der Preußisch 8 h n g erat . ll im Wege Wilhelm Wolff. W. Conrad. selschaft

erzu liegen im 787] sicherungs- 8 und . auch Act s

. Berlin, Dienstag, den 24. Maͤrz, Abends 1868. r i ü Die Submisstonen sind 3 . 9. M. 72. ,, bis 4 d. J frei, auf genanntem Gemäß §. 31 . Bau⸗ Bureau abzugeben.

38. * ie Herren naire der Die sibische . ** f ʒ Cöln, den 18. März 1868. ersammlung ir. . Uebungen und Vorlesungen, welche in ie Direction der Cöln-⸗ Mindener Eisenba n . Gesellschaft. ein. 6 . ü iburg i lesien Berztichniß, ber Mehungen. e während des S = r,, irn ,,,

Verloosung, Amortisation, inszahlung u. s. w 7 e hui . 9 16 e bn Fier fn! Carl Mathias Goch elt. zu 69. fler, . Fächer der bilßenden Künste. 1 hein von öffentlichen Papieren. Die Tages ⸗Ordn?— . . rg („den. Noth n. Adler Srhen vierter Tlasse, dem ah zelten mach, den. lebens ct. ärgdelt, seletsft don obs ankfurt Verei 8⸗K L Bericht des Auf h , . Kirchner zu Walchow bei Fehrbellin den un YM liedern des Senats der Akademie. Y) Unterricht in Frankfurter Bereins⸗Kasse. ) Bericht des Volstandez, . Ritter des Königlichen Haushrdens bon SFöhenzollern den Mitglie tion und Gewandung: Professor PFfannschmidt. di, (In, Folge Beschlusses der heutigen General Versammlung werden 3 7 der Nevisions · Ko Adler * 9 zison- Backmeister Schu m ann zu Müänster das der Eonihositie Malen (höhere Abtheilung): Professor Schr a⸗ die Diwidenden · Eoupons unserer Actien Nr. Ii. pro 1867 mit Fl. 2. 36 4 Besch ußfassung über die und dem Gannon, u verleihen; 3 Unterricht im Male Malen im Königlichen Museum und per Stück oder 5 Prozent der Einzahlung vom 20. d. M an, Vor- Dividenden verth Allgemeine Ehren ien z . ed elch Hust a9 Hermann der. 4 Jechnen und Malen ich Professor Schraber. mittags von 9— 11 Ahr, an unserer Kasse eingelösi. 5) Ertheil Aufsichts rat Den Berg Rath Pr. Fri de der Königlichen technischen in der Akademie: interimistisch ile): Professor Baege dem, Jahre sbs sind noch 3 Conne i Fl. 1. 30 und aus 6) Wahl sions˖ sion Wedding in Berlin zum Mitgliede der z 9g 5H). Zeichnen nach , . Anti; Professor 0 ü one, n er, r . *, ,,,, .

rantfurt a. M. den 18. Mar ; ellschaft i ie olzhendlern sch eichnen: ig 26. . belle. ö. . ei d Ss dr Brüdern Runge das Prä- Wolff. 7) Landschaf j 4 8 ö 9

; Zeichnen nach anatomischen Vorbildern und Proportionen wal Schlesischer Bank-Verein.

w nn, mn . ke. 19 Die es menschlichen Körpers: Professor Dom sch ke. 1 , , ,, , , e gen unseres ges lad eeetcn T fem l, zu Brandenburg den zeitigen Bei- n Aufgg hen aüß den ,. r Proscs orm Ho lbkrr⸗ er elften or dent l hn a dieser Stadt, Reuscher, zu diesem Amke unter fessor Pöhlke. 11) Vorbereitungs ĩ

il d. J Umwandlung desselben in ein besoldetes, auf weitere sechs Jahre, Atademischer 1lnter richt in beson deren Attliers, 13 Kupfer. pril d. J., präcise 3

ergnadigst ö un g. 6e. Masestät der König haben Allergnädigst geruht: Bekanntm ach g

irti jsähri eriode Prof andel. 15 Schwarzkun i Stahl: Har, ern mittags, im klein en Saat Ser neuen Jo clhr . nach Ablauf seiner gegenwärtigen sechsjährigen Amtsp , ö. Professor M ) . zahlung von 26 Frozen! bes Re. ergebenßst ein.

c e n, öchster Ge! Ftech züperiß. 14h Holz und Fornstes rofessor Zur Ausübung des S erwählt eee en eh eule n n. , . a e, . . n , , . ö ur Ausübung des Stimmrechts (6. 19 des ll er. nchmigung de ; . ̃ u be⸗ er,, En en der aude⸗ er gezeichneten Actien bei dem anquier der Ge trages) haben die Helhe sig en ihre hl ih in fh cl ef ö. 23. Bürgermeisters der Stadt Brandenburg in Gnaden z . . i el und Eomposition m, e ee, Herrn F. W s vor obigem Termine in den Vormittagsstunden von 10 bis 12 Uhr fätigen. Seroralionen: rofeffor Dr. Bötticher. 18 Mode iren Bantgeschäft n B. in unserem Wechsel. Lomptoir zu depontren oder deren Besitz glauß. n . . h tgnädigst ge⸗ chitektonischer Verzierungen und Glieder Lehrer i, , d J , ,, , ö ; 2 ; ? 38. ; 6 5 i , n,, ; . . . ir e, nl . ä Schlesischer Bank— Verein. n dh gilt e T, redn e . gv be trag? ö ien nes g . ar en a dn . Graf Hoverden. From berg piditat Allerhöchstihrer Hof, Lieferaütihn zu verleihen. n Het, on, m, Eßg e it 295 gr . der Märkisch. Hosener Eisen bahn ⸗Gesellschaft. . Sclesische Actien⸗ f . ĩ Kostums. Prgfesor Weiß. rofe ö Bach 24 Dop⸗ ö , Heseuschat ftr . ö e , rf, en d gr. j ese . ürst⸗ 251 . . —⸗ , . as Verschiedene Bekanntmachungen. 6 . Zi hierdurch zur dies jãhrigen Ge, Kgiserliche , , . und ge eng hn. Vocal ⸗Composition: . , 9 K. chf; n, für Forst⸗ und Landwirthschaft 3. . . . i , ne ch f. chen der Großherzog von Oldenburg, ere for 636 in,. . 4 nien , , . 1d dag i reh fl nt ö Fig e Ran u g . nb f r late aii ; :ft, Säwator Platz Rer. ö uch Oldenburg abgereist. rg der Akademie verbundene J, . w Aufnahmebedingungen ꝛc. ertheilt die Direction. In Gemäßheit des Artikels 34 der Statuten besteht die General. lin, 24. März wei Parallelklassen. B) Klasse . ., Klasse Hud eich. Se hioGchen. ö nur aus solchen Actionairen, welche mindestens zehn 9 lich . ra f . Flandern hat Sich . . i, K des Professprs Kal 789 ' 3 * ' ., s ö Se. ni 1 e 8 z J reie ' ĩ 2 Heng S. 306 des Statuts laden wir hiermit die Herren Actionaire Die Aketien müüssen, mit n enn gg, gn, persehen, minde⸗ hestern . von hier nach Paris begeben. low sky, D. it der Mrd mie . K eon fuͤnften ordentlichen General Verfa nnn lung in Breslau bei der Ha uptka sse der Gesellschaft en mdel, Gewerbe und öffentliche olhein Do nn bgüffen Lehrer Kösack 31) Archi⸗ ein. Dieselbe findet in Berlin bei den Herren Breest C Gelpce,“ Ministertum für San 8 iten. O) Modelliren nach. Ghpen gi tel berg 37) Geometrisches Freitag, den 3. April des lau fenden Jahres, in Paris hei den Herren Mussard Audsoud K Cie. eee, in ist , , i g; 393. Abtheil ungen: Hr. Hertzer. . ö. llyr, in dem Geschäftshureau Friedrich sstraße Breslau, den 33 Hirn ö ltungsrath Dem Kaufmann J. H. F. Prillwitz in Berlin ist unter . er en, n Tt nnen, on. h bis inkl Nr? B II statt. er Verwaltungsrath. 26 r ̃ tent ür n m d , innerstag, den 2 April, bis Die Za bm 6. Marz 166 ein Fa ur Herstellhng derßinn, hat man sich zu meiden von! Donnerstag, n, ; emnoichfer n Ce r r e en fe n n r ff . intl . wonnerstag, den 9. April, von zu bis 19 Uhr, und , ssion, briken Aetien. Cesellschast. t ö; h 6

⸗‚ 32 vom 29. März bis e desgleichen von Nr. 29 bis inkl. Nr derte dnl nachgewjesenen Zusammensetzung chnet, und für den ) 3 von 8 bis 10 Uhr, im Anmeldezimmer der 9 Ner uf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, ichen Maden iversitäktsftraße Nr. 6. Diejenigen, weiche 3 General Versammlung il fee . Staats ertheilt worden. , . ö mr. ö . 9. . ' =. ; id in etress ihrer Befsäh d Act ; d zeugnisse vorlegen und i m n, m f . sti unterrichts⸗ un unst sich einer Prüfung u ane, n. 326 ö urn Tg, 3. a,,. 1 mere er,. . hn. ö. ge 1. eg e, ,,,, , n. 8 d ung über den nachstehenden Antrag w n,, Fabri auf Fernsicht. Der Professor Dr. Glaser in Königsberg * an die an, e hte g, id cher oeh er der Königlichen 22 der Die General Versammlun 1 äftsberi Fagor dn nng: versit und der Professor Dy. . 569 ist den Berechtigten während des Semesters am Ja nie, de, m. herrlich besta ö i e lh * . ien, in S. 17 des Statuts 3 . zu Königsberg versetzt worden. ö eg Nachmittags von 3 bis 7 Ahr, und n ng in dem̃ von dem Ge— Stimmkarten sind gegen Vorzeigung her ttien im Eommtoit der des und zn bend des reg. von 9 bis 1 Uhr, geöffnet. halt den Paragraph des zur Fabriken zu Fernsicht in ken Zeit von Jo bis Ji Ühr am Versamm B Realschule zu Münster ist die Beförderung des um lin, am 24 Marz 1868. Die Königliche Atademie der Künste. r en nn .. ngereichten neuen Statuts als weitere len ate n fang zn nehmen und gelten piest hen als Legitima man hr 22 i nd en zum Ober Lehrer genehmigt 3 63 un age: Ed. Dae ge. S. 5. Gruppe. e ründung von Realkredit . Instituten durch 3 2. ö kan 1 ral Bersammiung. worden. 1573 Lotalverbande oder andere Genossenschãften zu unter Der bee altungorath. .