1868 / 72 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

griegs⸗Ministerium ·

Verfügung vom ͤ ünteroffizieren für die Unteroffizier⸗Schulen, sowie das Dienst⸗Ver⸗

häliniß der ersteren nach einigen Richtungen. Hinsichtlich des Ersatzes und der Dienst⸗Verhältnisse der Unter⸗

offiziere bei den Unterofftzier⸗Schulen wird hierdurch Folgendes be⸗ immt:

g i) Die als Ersaß für Abgänge hei den Unteroffizier Schulen zu letzteren zu kommandirenden Unteroffiziere sind fortan durch die Unter ˖ offizier Schulen auf dem Instanzenwege dem Allgemeinen Kriegs Departement namentlich vorzuschlagen, welches die Betreffenden dem⸗ nächst feinerseits dem zuständigen General Kommando, behufs der weiteren Veranlassung, namhaft machen wird.

Damit jedoch nicht Unteroffiziere zur Designirung gelangen, welche ,, als ünabkömmlich reklamirt werden, hat das Rommando der J. Garde ˖ Infanterie Brigade vor Weitergabe der in Rede stehen⸗ ben Vorschlägé sich durch Communicgtien, mit den betreffenden Trup⸗ pentheilen von den einschlägigen Verhältnissen Kenntniß zu verschaffen. Die Truppentheile ihrerseits sind verpflichtet, den solcher estalt an sie gerichteten Requisitionen zu entsprechen, und haben dieselben im All⸗ gemeinen nur solche Unteroffiziere als unabkömmlich zu bezeichnen, welche als Feldwebel oder Zahlmeister⸗Aspiranten Verwendung finden.

Dem Kommando der 1. Garde⸗Infanterie Brigade liegt es ferner ob, bei Prüfung der beregten Vorlagen darauf zu rücksichtigen, daß die mit den Kommandos von Unteroffizieren zu den Unteroffizier Schulen für die Truppen verbundenen Lasten möglichst gleichmäßig auf die einzelnen Armee ⸗Corps und Truppentheile vertheilt werden.

2) Die Behufs einjähriger Dienstleistung zu den Unteroffizier Schulen kommandirten Unteroffiziere können event. gleichfalls zur Er⸗ gänzung der Stäbe dieser Anstallen verwendet werden.

3) Für jeden Unteroffizier welcher in den Stab einer AMnteroffizier Schule dersetzt wird erhält für die Folge der betreffende Truppentheil hei dem nächsten Ueberweisungs Termin drei Zöglinge von guter Qualification, welche auf die dem qu. Truppentheil sonst zu über- weisenden Zöglinge nicht in Anrechnung zu bringen sind.

I Die Unteroffizier Schulen haben diejenigen Unteroffiziere der resp. Stäbe, welche für geeignet erachtet werden, eldwebel· Stellen zu versehen, den Truppentheilen zu diesem Zweck zur erfügung zu stellen.

Wünsche auf Ueberweisung solcher Individuen sind von den be⸗

üglichen Truppentheilen an das Kommando der J. .

rigade zu richten, welches sich seinerseits die betreffenden Persönlich˖ keiten von den Unteroffizier: Schulen ng zu lassen hat. Ueber⸗ weisungen dieser Art sind . an die Bedingung geknüpft, daß die Betreffenden nach ihrem intreffen bei den resp. Truppentheilen so⸗ gleich zu Feldwebeln erngnnt werden. ;

5) Bei eintretender Mobilmachung hat in demselben Verhältniß, in welchem sich der Stand der Änstalten an Zöglingen verringert, eine Reduction des Unteroffizier ⸗Personals derselben durch Rückver⸗ fetzung in die Armee, resp. Abkommandirung stattzufinden. Hierbei ist daran festzuhalten, daß die disponibel werdenden Unteroffiziere, soweit solches ausführhar, denjenigen Truppentheilen wieder zugetheilt werden, bei denen sie früher . haben.

Berlin, den 16. März 18686

Kriegs ⸗Ministerium. In Vertretung: von Podbielski.

Verfügung vom 17. März 1368 betreffend die Beförderungs- und Einrangirungs⸗Gesuche von Landwehr⸗-Offtzieren.

Im Verfolg des diesseitigen Erlasses vom 25. November vorigen ahres Armee Verordnungs Blgtt. Air. 21 bestimmt das Kriegs inisterium, daß nunmehr die Beförderungs. und Einrangirungs⸗ Gefuche von Landwehr-Offizieren aller Waffen, jedoch mit Ausnahme der Landwehr⸗Kavallerie, wieder eingereicht werden dürfen. Berlin, den 17. März 1868. Kriegs ⸗Ministerium. In Vertretung: v. Podbiels ki.

Angekommen: Se. , der General⸗Lieutenant von der Armee, von Weltzien, von Cöln.

Der Genergl. Major und Lommandeur der 15. Kavallerie⸗ Brigade, von Mirus, von Cöln.

Der General- Major und Commandeur der 4. Artillerie⸗ Brigade, von Scherbening, von Magdeburg.

Der Ministerial Direktor, Ober ⸗Berghauptmann Krug

v. Nidda, von Saarbrücken.

Berlin, A. März. Se. Majestät der König haben Aller—

nädigst geruht, zur Anlegung des dem Staats und Minister ür Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, Grafen von Itzenplitz, verliehenen Großkreuzes des Herzoglich Sachsen⸗ Ernestinischen Hausordens, des dem Ministerial ⸗Direktor Frei⸗ herrn von der Reck und dem Geheimen Ober Regierungs— Rath von Wolf, beide zu Berlin, verliehenen Comthur⸗ Kreuzes erster Klasse desselben Ordens und des dem Geheimen Regierungs⸗Rath oer odd ebendaselbst verliehenen Comthur⸗ Kreuzes zweiter Klasse de Großherzoglich hessischen Verdienst⸗ Ordens Philipps des Großmüthigen Allerhöchstihre Genehmi⸗ gung zu ertheilen.

1254

vom 16. März 1868 betreffend den Ersatz an

Nichtamtliches.

Preußen. Berlin, 24. März. Se. Majestät de König empfingen heute zahlreiche militairische Meldungen 3 Gegenwart seiner Königlichen Hoheit des Prinzen von Win temberg, des Gouverneürs und Kommandanten, nahmen z Karree Tes Polizei Präsidenten und Müitgir, Kabincthen gegen ünd empfingen, spaͤter den General⸗Adjutanten Genera don Manteuffel. päter empfingen Se. Majestät den Decst des Kronprinzen von Sachsen und gaben um 15 Uhr . größeres. Einen iestat die Rs h . ö

Ihre Majestat die Königin wohnte geste Gottesdiẽnste und der Eröffnungsfeier des gn . Ihren hohen Gästen bei, empfing später den Besuch des Grafen don Flandern, des Großherzogs und der Großherzogin von Sachsen und des Großherzo 8 von Oldenburg, und versam— melte Abends säͤmmtliche noch anwesende hohe Her d fl zu Thee im Königlichen Palais, .

Se Königliche Hoheit der Kronprinz stattete am 21. d. M. Sr. Kaiserlichen Hoheit dem Großfürsten Thronfolger von Rußland und Ihrer Königlichen Hoheit der Großherzogi von Sachsen Besuche ab. Um 11 Uhr wohnte Höchstderselhe der Kirchenpagrade ünd dem darauf folgenden Dejeuner im Pa lais Ihrer Majestäten hei, Um 6 Uhr dinirte Se. Königliche Hoheit bei Ihren Majestäten und empfing um 3190 Uhr Se Königliche Hoheit den Grafen von Flandern auf dem Potz damer . .

Am 22, früh 9 1lhr, begab Se. Königliche Hoheit der Kronprinz Höchstsich, begleltet von dem Prinzen Wilhelm, d Prinzessin Charlotte, dem Prinzen Heinrich und der Prinzes Victoria zur Gratulation in das Palais Sr. Majestät del Königs, wohnte hierauf mit dem Prinzen Wilhelm de Gottesdienst in der Garnisonkirche bei und batheilig Höchstsich um 12 Uhr an der Beglückwünschung Sr. Majesta des Königs Seitens der Generalität. Von 1 Uhr ah stattet Se. Königliche Hoheit der Kronprinz den hier anwesenden frem den Fürstlichen Herrschaften Besuche ab. Der feierliche Akt Taufe des jüngstgeborenen Prinzen Wal dem ar fand um xi Ühr im Kronßrinzlichen Palais statt, und. folgte demselbe cbendaselrst ein Gaͤladiner von über 309 Gedecken, Abens erschien Se. Königliche Hoheit der Kronprinz in der Spire Ihrer Majestäten. .

SGestern, am 23. d. M., früh 11 Uhr, empfing Se. König liche Hoheit der Kronprinz den Unter⸗Staatssecretair von Thil und hierauf den Oberst ⸗Lieutenant und Commandenr den 2 Schles. Dragoner -⸗Fegiments Nr. 8, von Walther, Am zal wohnte Se. Königliche Hoheit dem Gottesdienst in der Kapel des Königlichen Schlosses und der Eröffnung des Reichstages be Um J Uhr präsidirte Höchstderselhe in Höchstseinem Palals ein

Sitzung der Landes vertheidigungs⸗Kommission. Umb Uhrdinitte liche in den beiderseitigen Beschlüssen bestehenden

inn Kronprinzlichen Palais Ihre Königlichen Hoheiten der Für von Hohenzollern und der Graf vön Flandern, sowie Hoheit der Erbprinz von Hohenzollern. Um „8 Uhr begleite Se. Königliche Hoheit der Kronprinz Se. Kgiserliche Hoheit de Großfürsten⸗Thronfolger auf den Anhalter Bahnhof und nah den Thee bei Ihren Majestaͤten ein. . Ihre Königliche Hoheit die Kronprinzessin empfing; Laufe des Tages die Besuche Ihrer Königlichen Hoheiten d Großherzogs und der Großherzogin von Sachsen und e Kaiserlichen Hoheit des Großfürsten⸗Thronfolgers.

Der Bundesrgth des Norddeutschen Bundeb hi heute Mittag die fünfte Plenarsitzung ab.

Der Ausschuß des Bundesrathes des Norddeunthh Bundes für Handel uͤnd Verkehr versammelte sich heute Mitt zur Fortjetzung der Enquete über das Hypothekenbankwesen

Der Ausschuß des Bundes ra khes des Norddeutsc Bundes für die Vorberathung des Entwurfs einer Gewer Ordnung trat heute . zu einer Sitzung zusammen,

Heute Mittag fand eine Sitzung des Ausschusses Bundesrathes des Rorddeutschen Bundes für u wesen statt.

Die heutige (2) Plenar-Sitzung des Reichs tags! Norddeutschen Bundes wurde um 113 Uhr durch Vorsitzenden der vorigen Session, Dr. Simson eröffnet. den Bundeskommissaren waren anwesend: der Wirkl. Geh. Staatsminister v. Seebach und der Staatsminister v Ger berg - Zech. Der Vorsitzende theilte mit, daß von den sieben theüungen des Hauses zu Vorsitzen den erwählt seien:;

Von der ersten der Abg. Graf v. Münster (S der Abg. Graf v. Bethusy⸗Huc), von der zweiten d Camphausen (Stellvertreter der Abg. Vogel v. F der dritten der Abg. Twesten Stellvertreter der Solms Lich, von der vierten der Abg. Graf S

Fiete des einen

Entwurf

lich das Gesetz, die Rechtsverhältnisse der an anderen als

1255

Stellvertreter der Abg. v. Luch, von der fünften der Abg. Dr. fentlicht die Antwort des Ministers des Innern auf den Pro⸗ Hic Stellvertreter der Abg. Duncker), von der sechsten der test des Erzbischofs von Freiburg gegen das Schulgesetz. Der Ib. v. Bernuth (Stellvertreter der Äbg, v. Stavenhagen. Minister weist darauf hin, daß der Religionsunterricht durch Randow) von der siebenten der Abg. Dr. Löwe (Stellvertreter aus der Kirche unterstellt und der Ortspfarrer gel ig Mit⸗ r Abg. v. Vockum Dolff sf. . glied der Lokalschulbehbrde sei Uebrigens könne dem Proteste Das Haus trat darauf in die Tagesordnung ein: Wahl gegen ein verfaffungsmäßig erlassenes Gesetz eine rechtliche Wir des Präsidiums und der Schriftführer. In Folge der bei der tung nicht beißelgg werden. gtimmenzählung sich ergebenden Beschlußunfaͤhigkeit des Hauses Im 14. Wahlbezirk ist Bis ing als Abgeordneter zum wurde die Sitzung vertagt, nachdem noch der Vorsitende die Zollparlgment definitiv , . Titel der folgenden, vom Präsidium eingegangenen Vorlagen Württemberg. Stuttgart, 20. März. Der 38chw; mitgetheilt hatte: Vertrag zwischen dem Norddeutschen Bunde Mert ur. schreibt: Neuester Verfügung zufolge wird eine Anzahl und den Vereini ten Staaten von Nordamerika, betreffend die von Infanterie⸗Offizieren (aus jeder Garnison 2 Stabsoffiziere, Staatdangehörigkeit derjenigen Personen, welche aus dem Ge von jedem Linienregiment 2 er r nm gf, , jedem Jäger⸗ Theils in das des andern einwandern; den bataillon 1 Hauptmann) in preußische Garnisonen kommandirt, Entwurf eines, Gesetzes, betreffend die Unterstützung der be⸗ zur weiteren Ausbildung im Dienst nach preußischen Vorschrif. dürftigen Familien der zum Dienst einberufenen Mannschaften ken. Die Betreffenden werden in 8 Tagen abgehen und bis der Ersatz⸗Reserve; Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Mitte Juni ausbleiben. Erhebung einer Abgabe von der Branntweinbereit ung in den Bayern. München, 22. März. Die Kammer der Hohenzollernschen Landen; Entwurf eines Gesetzes, betreffend Reich sräthe nahm in ihrer Sißung vom 20. d. M. das hie Abänderung des Haushalts -⸗ Etats des Norddeutschen Vun Heimathsgesetz ohne wesentliche Aenderung mit allen gegen eine pes für 1855s Freundschafts, Handels, und Schifffahrts. Stimme an. Vertrag zwischen dem Rorddeutschen Bunde und der Republik = Die Kam mer der Abgeordneten hat gestern, nachdem iberia nebst Schlußprotokoll ; Postvertrag zwischen dem Staats⸗Minister va] Gresser die neuliche Interpellation des Rorddeutschen Bunde und Norwegen nebst Schlußprotokoll; Abgeordneten Streit bezüglich der Agitation gegen das Schul⸗ Vertrag zwischen dem Rorddeutschen Bunde und Sesterreich, gesetz beantwortet hatte, den gie un n reef en bezüglich betreffend die geschlossenen Posttransite; Postvert rag zwi⸗ der im Budget nicht enthaltenen Staatsfonds en 1863 66 schen dem Rorddeutschen Bund und den Vereinigten Staaten dann der Nachweifung der Eisenbahnerträgnisse für dog o von Nordamerika., nebst Additional Artikeln; Post die Anerkennung ertheilt, vertrag zwischen dem Norddeutschen Bunde und Bayern, Der zweite Ausschuß der Kammer der Abgeordneten Kürttemberg und Baden, nebst Schiußprotokoll, Post« hat beantragt, die von der Staatsregierung als ein Vertrauens- vertrag zwischen dem Norddeutschen Bunde, Bayern, votum verlangten 20000 Fl. für die Regierun Spresse zu be⸗ Württemberg und Baden einerseits und Oesterreich anderer⸗ willigen. Dieselben sollen im Etat des Staatsministeriums seits, nebst Schlußprotokoll; Postvertra zwischen dem des Aeußern eingestellt werden, während bisher die betreffende Norddeutschen Bunde und Luxemburg, neb Schlu ßproto koll / Ausgabe aus dem Reichsreservefonds bestritten wurde. . eines Gesetzes, betreffend die Bewilligung von Das Regierungsblatt Rr. 18 bringt eine Königl. Ver⸗ jebenslänglicher Pension und Unterstüͤtzungen an die Ängehö, ordnung, die Einführung der bayerischen Gesetze in dem ehe⸗ rigen der vormals schleswig⸗holsteinischen Armee. 9 maligen Condominatsgebiet im Sinngrunde betreffend, dann Schluß der Sitzung 12 Uhr. Rächste Sitzung unbestimmt. eine ekanntmachung, die Erweiterung der zwischen Bayern und Frankreich im Jahre 1846 abgeschlossenen Tonvention über gegenseitige Auslieferung von Verbrechern betreffend.

Oesterreich. Wien 23. März. In der heutigen Sitzung des Herrenhauses waren die Prälaten, so wie Graf Leo Thun nicht anwesend. Kardinal Raus cher und Genossen haben an den Präsidenten eine Zuschrift gerichtet, in welcher sie erklären, daß sie in Folge des am Sonnabend von dem Herrenhause in der Ehegesetzfrage abgegebenen Votums nicht im Stande seien, an den Verhandlungen des Hauses Theil zu nehmen. Es wird darauf die General⸗Debatte über das Ehe⸗ gesetz fortgesetzt und dasselbe in zweiter und dritter Lesung mit (iner von der Regierung acceptirten redaktionellen Aenderung mit allen gegen 17 Stimmen angenommen.

Schweiz. Bern, 20. März. Die Regierung der Ver⸗ einigten Staaten von Nordamerika hat ihren Konsular ⸗Agenten in der Schweiz so eben mittels Depesche den Auftrag ertheilt, in den Eantonen, bei denen sie akkreditirt sind, genaue Erkundi⸗ gungen einzuziehen, ob nicht von deren Gebiet aus kontrakt⸗ mäßig Verbrecher nach Nordamerika spedirt werden, da sie alle ö habe, das Vorhandensein derartiger Combinationen an⸗ zunehmen.

23. März. Gutem Vernehmen nach werden von Seiten des schweizerischen Bundesrathes demnächst Verhandlun⸗ gen eingeleitet werden bezüglich des Abschlusses von Post⸗Ver⸗ krägen mit Oesterreich und Holland.

Niederlande. Haag, 21. März. Die Zweite Kam⸗ mer hat die Verhandlung über den Bericht der Kommission über die von dem Ministerium vorgelegten, die limburg luxem- burgische Angelegenheit betreffenden diplomatischen Altenstücke in der heutigen Sitzung durch Abstimmung geschlossen. Mit 55 gegen 18 Stimmen wurde der Kommissionsbericht ange⸗ nommen. Es wird in der nächsten Si nng am Montag, die Verhandlung über den Antrag des Herrn Blussé wieder auf⸗ genommen werden. Die Minister des Innern und des Aus⸗ wärtigen erklärten in der gestrigen Sitzuñg, sie wünschten, die Kammer möge sich über die auswärtige Politik des Ministe⸗ riums entschieden aussprechen.

23. März. Die Kammer der Abgeordneten hat den Antrag Blu sse's, über die Auflösung der vorigen Kammer ein Mißbilligungsvotum auszusprechen, mit 39 gegen 34 Stim⸗ men angenommen. Abg. Kemper beantragte darauf, eine Adresse an den König zu erlassen. Ueber den Antrag wird morgen berathen.

Lübeck, 23. März. Wie die Eisenbahn⸗Zeitung« meldet ist der Präsident der Handelskammer, C. D. Lienau, zum Mitgliede des Reichstages gewählt worden,.

Sachsen. Dresden, 23. März. In beiden Kammern haben heute Sitzungen stattgefunden. Die Erste Kammer nahm u. A. den Bericht über die Resultate des Vereinigungs⸗ verfahrens bezüglich der die Fischerei, die Hundesteuer und die Rinderpest betreffenden Gesetzentwürfe entgegen und erklärte sich mit den Anträgen der Vereinigungsdeputation, wodurch sämmt⸗ Differenzen ausgeglichen werden, a enthalben einverstanden. Schließlich er⸗ ledigte die Kammer das Königl. Dekret, die Pensionen aus der Prediger ⸗Wittwen⸗ und Waisenkasse betreffend, indem sie dem n n zustimmenden Beschlusse der jenseitigen Kammer

eitrat.

Die Zweite Kammer hat die Berathung des Deputations⸗ berichts über die Wahlgesetzvorlgge begonnen.

Heffen. Darmstadt, 22. März, Nach einer neueren des Großherzoglichen Kriegsministeriums sind die

n' der Ersatz-Instruction über die

eilen einzustellenden ein⸗

von H Staatsrathes seinen plötzlichen A

schieden. . Zu Mitgliedern des Zollparlaments sind

23. März. . definitiv gewählt: Advokat Meß, Pr. Bamberger, Fabrikant

gif er eg nn Rath Pfannebecker, Ober⸗ Steuer ⸗Rath abricius. Baden. Karlsruhe, 22. März. Das Regierungsblatt Nr. I5 enthalt eine Bekanntmachung des Großherzoglichen Mi⸗ nifleriums des Innern, den Vollzug des . hier die Konstituirung der Prüfungskommission für reiwillige auf ein Jahr betreffend. ö.

Das Regierungsblatt Nr. 17 enthält das Gesetz, den Be— such der Gewerbschulen betreffend; das Gesetz, die Anlage der Ortsstraßen und die Feststellung der Baufluͤchten, sowie das Bauen 141. der Landstraßen und Eisen bahnen betreffend * schulen angestellten Volksschullehrer und der Gewerbeschul⸗ ö ditt e n Militairverwaltung wird gegenwärtig

Für di airve

. ü Großbritannien und Irland. London, 21. März.

eine besond lendanturbehörde errichtet, 6b belchoeh gn Die 6 Karlsruher Zeitung“ veröf⸗ ] In der gestrigen Oberhaus-Sitzung wurde auf Antrag des 1573 *