1266
In unser Firmen⸗Register ist /. 1Ibei Nr. 79 das Erloͤschen der Firma Pauline Güttler 2) bei Nr. 157 das Erlöschen der Firma H. F. Heinrich zufolge Verfügung vom 19. März 1868 heute eingetragen worden. Guben, den 19. März 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In unser Firmen ⸗-Register ist unter Nr. 106 als Firmen⸗Inhaber: t . der Kaufmann Lewin Fließ zu Groß ÄJustin, als Ort der Niederlassung: Groß-Justin, als Bezeichnung der Firma; L. Fließ. zufolge Verfügung vom 5. März 1868 am 10. März 1868 eingetragen. Cammin, den 5. März 1868. . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. In unser Handels-Geseknschafts-„9Rtegister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage bei Nr. 83, woselbst die Handels ⸗Gesellschaft Firma: M. . & n m u Posen aufgeführt steht, eingetragen Kol. 4 . J ; 3 N, ist aufgelöst und befindet sich in Liquidation. Zum Liquidator ist der Agent Samuel Haenisch zu Posen bestellt. Posen, den 19. März 18668. ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Die in unserm Firmen -Register unter Nr. 336 eingetragene Firma: Alex Wolczynski zu Posen ist erloschen und im Register heute elöscht. ; shʒ sen, den 18 März 1868. ; Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
Die Firma Joseph Waldstein zu Posen ist erloschen und in un—⸗ serm kö Nr. 739 gelöscht. Dagegen ist in dasselbe
eute eingetragen: ; unter 3 W die Firma David Lubinski zu Posen, und als deren
Inhaber der Kaufmann David Lubins ki daselbst; unter Nr. 1006 die Firma Adolph Salinger zu fer und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Salinger daselbst.
osen, den 19. März 1868. ; Posem, denghegkhie be zgericht. J. Abtheilung. r
n unser Gesellschafts ⸗Register ist Nr. 587 die von den Kauf- . e ,, Danziger und Adolf Schreuer, beide hier, am 15ten März 1868 hier unter der Firma
Danziger C Schreuer ö. errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. Breslau, den 17. März 1868. Königliches Stadtgericht. Abtheilung l.
n unser Firmen ⸗Register ist Nr. 2226 die Firma Leopold Oppen⸗ , i 36 Inhaber der Kaufmann Leopold Oppenheim hier heute eingetragen werden,
Breslau, den 17. März 1868. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
n unser Firmen ⸗-Register ist Nr. VT27 die Firma Louis Joachim . und . Inhaber der Kaufmann Louis Joachimsohn hier, heute eingetragen worden,
Breslau, den 17. März 1868. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Die in unserem Firmen⸗Register unter Nr. 64 eingetragene Firma 2A. M. Loewe in Loslau⸗ ist erloschen. Rybnik, den 19. März 1868. . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Die in unserem Firmen ⸗Register unter Nr. 102 eingetragene Firma 1Joseph Pfeil in Sohrau O. Ss ist erloschen. Rybnick, den 19. März 1868. s Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. In unser Firmen⸗Register ist zufolge Verfügung vom 20. März er.
an demselben Tage eingetragen worden: sezy Nr. 272: 9! Firma E. Israel in Barby ist erloschen.
Calbe a. S./ den 20. März 1863. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Zufolge Verfügung vom 16. d. Mts. ist heute in unser Firmen—⸗ Register unter Nr. 518 eingetragen; der Kaufmann Claus Gätjens zu Pinneberg. Ort der Niederlassung: Pinneberg. Firma: E. Gätjens. Altona, den 18. März 1868. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Zufolge Verfügung vom 16. d. M. ist heute in unser Firmen⸗
Register unter Nr. 520 eingetragen.t der Kaufmann Johann Heinrich Friedrich Theodor Lorenzen zu Pinneberg, Ort der Niederlassung: Pinneberg, Firma: J. H. Lorenzen. Altona, den 18. März 1868. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
ufolge Verfügung vom 16. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗
Reid unter Nr. 521 eingetragen: . der Kaufmann Dethlev August Diederich Ruhberg zu Pinne⸗
be Ort 9. Niederlassung: Pinneberg, Firma: D. A. , ..
Zufolge Verfügung vom 16. d. Mts.
Register unter Nr. 522 eingetragen: der Kaufmann Jean Peter Theodor Ort der Niederlassung: Pinneberg, Firma: J. Hülst.
Altona, den 18. März 1868.
Königliches Kreisgericht. Zufolge Verfügung vom 16. d. Mts. Register unter Nr. 523 eingetragen:
J. Abtheilung.
Ort der Niederlassung: Pinneberg. Firma: C. Sewke. Altona, den 18. März 1868.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Register unter Nr. 524 eingetragen: der Kaufmann Christian August Eduard Thode Ort der Niederlassung: Pinneberg. Firma: Ed. Thode. Altona, den 18. März 1868. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Register unter Nr. 536 eingetragen: der Kaufmann Johann Witt zu Hamburg,
Vinneberg, Firma: Joh. Witt. Altona, den 19. März 1868. ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Register unter Nr. 519 eingetragen; i der Kaufmann Hans Jochim Fuhlendorf zu P Ort der Niederlassung: Pinneberg, Firma: H. J. Fuhlendorf. Altona, den 18. Marz 18683. ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Dies ist heute n.
Register unter Nr. 59 eingetragen.
Altona, den 19. März 1858. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: »Sonksen & Johannsen«
I) der ö Jens Michael Joachim Sönksen, 2 der Kaufmann Julius Carl Jacob Johannsen, Beide in Flensburg.
1868 eingetragen. . Flensburg, den 18. März 1868. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
lichen Amtsgerichts zu vo Eingetragen ist heute auf Kol, 219 die Firma: H. C. D. Geise . zu 3 und als deren Inhaber Heinrich Geise zu Hamburg. . Bornemann, Amtsrichter.
heute eingetragen und zu veröffentlichen: Seite 1 und 2 Nr. 1:
Firmg der Genossenschagft: Vorschuß⸗ und Spar⸗Verein zu Hankensbüttel eingetragene Genossenschaft), Sitz der Genossenschaft: Hankensbüttel. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 1.
vom 19. Januar 1868.
bis 128. Zweck des Unternehmens ist:
Dr. med. Alten, Kaufmann . n, m, Kaufmann H. Wode, ämmtlich zu ear, ident, Die Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen in der Weise, daß zu der ., m,.
Altona, den 18. März = Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
und Sparvereins zu Hankensbuttel« die drei Mitglied
ist heute in unser Firmen.
Hülst zu Pinneberg,
ist heute in unser Firmen.
Der Kaufmann Carl Christian Ludwig Sewke zu Pinnebern
Zufolge Verfügung vom 16. d. Mts. ist heute in unser Firmen
zu Pinneberg
Zufolge Verfügung vom 18. d. Mts. ist heute in unser Firmen.
Ort der Niederlassung: Hamburg, mit Zweigniederlassung in
Zufolge Verfügung vom 16. d. Mts. ist heute in unser Firmen.
inneberg,
Der Kaufmann Carl Eduard Hahn aus Oldesloe hat für sein zu Oldesloe, unter der Firma C. E. Hahn & Co-, bestehendes und unler Nr. 507 des Firmen-⸗Registers eingetragenes Geschäft den Herrn Fri drich Gustav Dietrich Hahn zu Oldesloe zum Prokuristen bestell. Verfügung vom 18. d. Mts. in unser Prokuren—
seit 21. April 1861 bestehenden offenen Handlungsgesellschaft sind:
Dies ist in das Gesellschafts -Register des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 48 zufolge Verfügung vom 17. März 1868 am 18. Män
Bekanntmachung aus dem Handels-Register des König ,, vom 21. März 1868.
Conrad David
ufolge Verfügung des Königlichen Amtsgerichts Isenhagen, Ab— heil di „vom 8. d. Mts., ist in das hiesige Genossenschafts⸗Registe
September 1866. Die abändernden und ergänzenden Bestimmungen datiren
Der Gefellschaflsvertrag nebst diesen Bestimmungen be findet sich im Veilageband Rr. Blatt 35 bis S6 und II
Den Mitgliedern durch den gemeinschaftlichen Ettdi die zur Förderung ihres Geschäftsbetriebs zeitweise erf; derlichen baaren Geldmittel zu verschaffen und durch ö mögliche Verzinsung der dem Vereine übergebenen Ersparni den Sinn für Sparsamkeit zu wecken und fördern.
Die Mitglieder des Vorstandes (Direktorium) sind:
t
rbindlit rechts ve ö
Direktorium des Vo 36 er des Vorstan
1267
e n resp. deren Stellvertreter, ihre Namens unterschrift inzufügen. h nu, von der Genossenschaft zus gehfstden Bekanntmachun en wer⸗ den in der zu Gifhorn erscheinenden » llerzeitung« veröffentlicht.
Gehen diese Bekanntmachungen von dem Vorstande (Direktorium) us / so erfolgen dieselben unter der Bezeichnung Direktorium des Forschuß. und Spar-Vereins zu Hankensbütiel, nebst der Namens. mnterschrift der drei Mitglieder des Direktoriums, gehen die Bekannt— machungen von dem Verwaltungsrathe aus, so erfolgen sie unter der Bezeichnung »Verwaltungsrath des Vorschuß⸗ und Spar Vereins zu zankensbüttel«, nebst den Namensunterschriften der vier Mitglieder es Verwaltungsrathes.
Isenhagen, den 20. März 1868.
Schröder, Actuar.
—
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
2 . n dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Menzel Jacoby, in Firma S. Jacoby hierselbst, werden alle diejenigen, welche in die Masse Ansprüche als Koönkursgläubiger machen wollen, hier— rch aufgefordert, ihre Ansprüche dieselben mögen bereits rechts— hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht
bis zum 30. April 1868 ann fte is l bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnäͤchst zur rüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten orderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven erwaltungspersonals auf
den 8. Mai 1868, Vormittags 11 Uhr, por dem Kommissar Herrn Kreisrichter Schmidt, im Verhandlungs— immer Nr. J des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung n. Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Attord verfahren werden.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der ⸗ seben und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder e , welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte nee n alten oder zur Hi bei uns berechtigten Bevollmaͤch—⸗ kzten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, linn einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt⸗ hat sehlt, werden, die Rethlsen soalltts äse und er dcthie smn, Gachwaltern vorgeschlagen.
Pr. Stargardt, den 19. März 1868,
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Yb] Subhastations-Patent. „Nothwendiger Verkauf Schulden halber.
Die dem Mühlenbesitzer Arnheim gehörigen Grundstücke 1) die zu Ftuchhagen belegene, im Hypothetenbuche von den Wels⸗Mühlen Fand J. Nr. 3 Blatt 17 verzeichnete Bruchhagener Wassermühle, N der im HKypothekenbuche von Brüchhagen Band J. Nr. 4 Blatt 18 ö. aner Bauerhof, gerichtlich geschätzt auf 415985 Thlr. 23 Sgr.
sollen
den 13. Mai 1868, Vormittags 11 Uhr,
r Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbietenden verkauft en.
Taxe und Hypothekenschein sind in unserm Bureau . einzusehen.
Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem n, . luche micht ersichtlichen Renlforderung aus den Kaufgeldern Be⸗ ,. suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gerichte
elden.
Angermünde, den 16. Oktober 1867.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. H)
Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Schneidermeisters und lleiderandlers Ernst Schmidt hier ist der Kaufmann E. Manns hier lun definitiven Verwalter bestellt worden.
Magdeburg, den 25. März 1868.
Königliches Stadt! und Kreisgericht. J. Abtheilung.
*g Bekanntmacch ung. Der Kaufmann Leonhard Hoepfner hier ist zum definitiven Ver— uf der Konkursmasse des Kaufmanns Carl Kreickemeyer sen. hier Calbe a. S. den 16. März 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. kl Subhastation s- Patent. Nothwen diger Verkauf Schulden halber. ö Die dem Eigenthümer Ferdinand Kraatz hier gehörigen, hier be⸗ 1 Acker, und Wiesenpläne, und zwar: ; der r eren Nr. 260 von 13 Morgen 10 MIRuthen 9 . zahn Nr. 2192. im Kalowswerder von 3 Morgen u ) der Plan Ruthen, der . Nr. 43 in den Nonnenwiesen von 2 Morgen 122 en / „im Hypothekenbuche von der Stadt Charlottenburg Band All. Seite 6357 a. ö und t lan ad 1 . 2611 Thlr. 3 Sgr. 4 Pf., 3 san ad Z auf 568 Thlr. 26 Sgr. 5 Pf, usammen auf . ien ad 3 auf 2964 Thlr. 16 Sgr. 8 Ihlr. 3Sgr. W f. ahh n z guß äs bir. is Szr. 5 tlich geschäßt sind, solen
hen Rr. 219. im Kalowswerder von 3 Morgen 127
am 6. Juli 1868, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Kirchhofsstr. 3, öffentlich an den Meistbieten den verkauft werden.
Taxe und Hypothekenschein, sowie die Verkaufsbedingungen sind in unserm Büregu B, einzusehen.
Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken⸗ buche nicht ersichtlichen ealforderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ gung suchen, haben sich mit ihrem Ausprach bei dem C ericht zu melden.
Der deni Aufenthalte nach unbekannte Hypotheken-Gläubiger Partifulier Friedrich Carl Wricke, früher zu Charlottenburg, wird zu diesem Termine hiermit öffentlich vorgeladen.
Charlottenburg, den 25. November 1867.
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
4689 Subhastations⸗Patent. Nothwendiger Verkauf Schulden halber.
Das dem Eigenthümer Gottfried Ferdinand Kraatz gehörige, in der Kurfürstenstraße Nr. 1 zu Charlottenburg belegene, im Hypotheken⸗ buche von der Stadt Charlottenburg Band Fil Nr. 631. Seite 6294 verzeichnete Grundstück, geschätzt auf 20424 Thlr. 15 Sgr.
4 Pf. soll den 15. Juli 1868, Vormittags 11 Uhr,
5 ga het Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbietenden verkauft Taxe und
wwe u J sind in unserm Bureau B einzusehen.
Diejenigen . welche wegen einer aus dem Hypotheken—⸗
buche nicht ersichtlichen ealforderung aus den Kaufgeldern ihre
,, suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei em Gericht Eharlottenburg / den 13. Dezember 1867.
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Su bhastations - Patent. Rothwen diger Verkauf. Königliches Kreisgericht, Abtheilung JI. Templin, den 9. Stiober 1867. Das zu Hammelspring belegene, Nr. 17 des Hypothekenbuches dieses Ortes eingetragene und dem Landwirth Carkl Heinrich Lemke . e Grundstüͤck, gerichtlich abgeschätzt auf 820 Thlr. 27 Sgr. zu⸗ olge der, nebst Hypothekenschein und Kaufbedingungen, in unserem Büreau III. einzusehenden Tage soll am an ordentlich n d , J . er Geri elle vor dem Deputirten, He isri ker, we p Herrn Kreisrichter iejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken- buche nicht ersichtlichen Realforderung aus den ie ce g, iedi gung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Subhastations⸗ Gericht zu melden.
(4691 Nothwendiger Verkauf.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. .Das dem Kaufmann Adalbert Luedtke gehörige, hierselbst belegene, im Hypothekenbuch Vol. II. Fol. 199. Nr. 247 verzeichnete Wohn⸗ haus, geschätzt auf 7494 Thlr. 11 Sgr. 5 Pf, soll
am 18. Juli 1868, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle — Zimmer Nr. J — vor dem Herrn Kreis⸗ richter Euchel subhastirt werden.
. Taxe und Hypothekenschein, sowie die in unserem Prozeß ⸗Büreau Ile. einzusehen.
Der dem Aufenthalte nach unbekannte Besitzer des zur Subhasta— tion stehenden Grundstücks, Kaufmann Adalbert Luedtke von hier, wird 96 . . öffentlich ö
läubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen elfe n r am aus den Kaufgeldern . haben ihre Ansprüche bei bei dem Gericht anzumelden.
Cöslin, den 14. Dezember 1867.
. Su hbhastati ons- Patent.
„Das dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Geidies zu Berlin ge—
hörige, in Kotzschka sub Nr. 20 belegene . Vorwerks⸗Gut,
zufolge gerichtlicher Taze auf
7852 Thaler 13 Silbergroschen 4 Pfennige abgeschätzt, soll in nothwendiger Subhastation in dem auf
den 11. Juni 1868, von Vormittags 11 Uhr ab,
„an hiesiger Gexichtsstelle
anberaumten Bietungstermine öffentlich meistbietend verkauft werden.
Taze und Hypothekenschein sind in unserer Registratur einzusehen.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht er⸗ sichtlichen Reallorderung Befriedigung aus den Kaufgeldern suchen, haben sich mit ihren Ansprüchen bei uns zu melden.
Elsterwerda, den 13. November 1867.
Koͤnigliche Kreisgerichts⸗Kommission. 4323 Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
. Das der verehelichten Restaurateur Sticks hier gehörige Grund- stück: Erfurt Nr. 1849m.«, abgeschätzt auf 8408 Thir. zufolge der nebst Hypothekenschein in unserer Registratur einzusehenden Taxe, soll ö . 1868, 68 anz . Uhr ab,
or dem Deputirten, Herrn Kreisgerichts⸗Ra elzen, an ordentlicher Gerichtsstelle Zimmer Nr. 34 subhastirt werden. n.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem . . nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgericht anzumelden.
Die dem Aufenthalte nach unbekannten Erben des verstorbenen Oekonomen Johann Heinrich Kirchner aus Ilversgehofen werden hierzu oͤffentlich vorgeladen.
Erfurt, den 7. November 1867.
.
h
l3983
Verkaufsbedingungen sind