1868 / 74 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1300 1301

soll . ; 4 der Steinhauer Johann Gottlob Diener, geboren zu Haynsbur 1018 Auctions An i ; ; ö den 6 Juli 1 een, zn 2 10 Uhr, . . , 185, welcher sich von dort im Jahre 1853 un li 3 3 e nn gh 6. een Here en · Vabnhols der n nenne en, eser r, h hrrbauee . ch ? eren lie ; 1. Niederschlesisch ˖ en Eifenba ; 34 ; ͤ öffentlich an den Meisthitenden verkauft werden. . 5) Karoline Wilhelmine Krug welche am 18. Äugust 1816 in Za fol hegen ne g Thore, Tbüͤren, gent let gl ch fe,. w , . i,, , . 3 k ig , . Taxe und Hypothekenscheine sowie die Verkaufsbedingungen sind eboren ist, vor etwa 38 Jahren sich nach Berlin begeben . u a. m. sollen im Wege der Auction am eröffnet 8 Spät 5 . L 6 gien b un n an in unfekem Büreau einzusehen. eitdem nichts wieder von sich hat hören 16 Sonnabend, den 4. April d. J., Hie Curb iissi 9 4 66 e Offerten bleiben .. erü . t. Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgefordert, sich zur 6) der Seilermeister Friedrich August Peter aus Zeitz, geboren am von Vormittags 16 ÜUhr ab, be ei ier d gn ons⸗ ö. ingungen und Zeichnungen liegen in oben Vermeidung der Präklusion spätestens in dem Termin zu melden. 16. Januar 1813, welcher im Jahre 1855 sich von dort entfernt zum Abbruch verkauft werden . in ten eau zur Einsicht aus und koͤnnen daselbst auch Kopieen Diejenigen Gläubiger welche wegen einer aus dem Hypotheken und seitdem keine Nachricht von sich gegeben hat, Die Kaufbedingungen, sowie ein Verzeichniß der zu verkaufenden Bes n gj ien n dn buch nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Be. 7) der Musketier Gustav Adolph Qberlaeuter aus Zeißz, welcher in Gegenstände liegen werktäglich von 9 bis 1 Uhr im Hause, Koppen—. Könlali z Gin 6 1 6 r friebigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem Gericht der Schlacht bei Königgräß am 3. Juli 18665 schwer verwundet fe ße 6e, im Burcan des Unterzeichneten zur Cin ficht! hu, äuh 9 rection der Oberschlesischen Eisenbahn. zu melden. ö worden ist und seitdem nichts wieder von sich hat hören lassen, er daselbsi jede gewünschte Austunft ertheilt. ĩ Lychen, den S). Dezember 1867, . werden hierdurch aufgefordertz sich vor oder in dem auf Verlin , den 2 Marz 1869 Königliche Kreisgerichts Kommission. den 11. Juli 1883. Vormittags 11 Uhr, Der Baumeister. 852 ö f Ve vor dem Freisgerichtsrath Wachsmuth in unserm Geschäftslokal Sendler 65h] Rothwendiger Verkauf. ] t, Königliches Kreisgericht, zu Sch loch au. Zimmer Nr. 4 anberaumten Termine schriftlich oder persönlich zu Bert t ! melden, widrigenfalls sie für todt zu erklären sind und ihr Vermögen ö. die 9 onig kh dent nsenn ö ch u

n Schlochau, den 23 Februgr 1858, den sich legitimirenden nächsten Verwandten bezüglich d öniali 1 8 i ; em K . ro 1868 eintretende Bedarf ; Das den Gutsbesißer Robert und Eugenie, geb, Kettner; Hoeserschen Fir i ad herrenloses e nn rn. erde f niglichn an Eifenblechen und Platten, sowie an Feder / Guß. und Schweiß Cöln Min dener Eisenbahn - Gesellschaft.

Eheleuten gehörige Rittergut Pollnitz Nr. 34, abgeschätzt guf 27143 Thlr. r feln ber 186 ahl sicher gestellt werden. Bau der Elbbrücke bei Hambur S Sgr. Df. zufolge der nebst. Hypotheken scheig und , , Zeiß 6 Sh r fh Kreisgericht. J. Abtheilung. f ig en enn! sind mit der Aufschrift ⸗Submission auf Liefe⸗ Die Lieferung von 2490 Stück i end und Eanen. Kant und der Fiegisitatur einzusehenden Tags, soll am 10 September i868, ; rung von Effenblechen 26 bis zu dem am 8. April e., Mittags Vundholz zum Bau der Elbbrüge bei Hamburg, soll im Wege der Vormittags 11Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. . 1 nr, im Büreau der unterzeichneten Behörde anberaumten Ter. Submission vergeben werden. Die Bedingungen hierzu liegen im Gläubiger welche wegen einer aus dem Hypgthetenbuch nicht er · ö ; mine mit Proben einzureichen. Bau Bureau zu Hamburg, Bankstraße Nr. 44, aus und werden au sichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re. Die Lieferungsbedingungen, welche auf portofreie Anträge gegen auf frankirtes Ersuchen kostenfrei übersendet. Die Submissionen sin haben ihre Ansprüche beim Subhastationsgerichte anzumelden. ioo öl bre , nh gn gg Erstattung der ne, n, ,, mitgetheilt werden, liegen nebst 3 zum 11. April d. J., versiegelt und kostenfrei, auf genanntem aeg, 6) o ö. . ö ö 6 fuel a . . ; g e, g an ng, en, ie. Kreise Eschwege, an . . ö en in der Registratur der Königlichen Werft au Rhr mg n. 3 nigliche Kreisg 8⸗K . . er Poststraße zwischen Kassel und Eisenach gelegen, eirea 1000 A ̃ ĩ 5 ir Direck Mi ; Das dem Tischlermeister Friedrich August 2. gehörige Grund. Fru lehr enlhaltend, soll vom J. Biai d' J an quf 19 n Danzig den 24. 1 He Werft Die Direction der Cöln Mindener Eisenbahn ˖Gesellschaft. stück Rr. 6 Muskau, nebst den darauf erbauten drel Wohnhäusern, dis zu Johannis 1886 verpachtet werden, wozu öffentlicher Stei. Werner. ö Scheune und Stallungen, abgeschätzt auf 6318 Thlr. 14 Sgr. 10 Pf. gerung dlermin auf Cotvetien- Capttatn 988 . der, nebst Hypotheken Schein und Bedingungen in unserem Bonnerstag, den 16. April d. J. Morgens 10 uhr, üreau einzusehenden Taxe, soll ; in das Regierung -⸗Lokal zu Kassel bestimmt wird. Bewerber haben 369 Submisssion. am 39 Juni 1868, Vormittags 113 Uhr, ihre landwirthschaftliche Gualification und den Besitz eines disponibeln Es sollen im Bezirke der Telegraphen ⸗Direction zu Halle folgende an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. . Vermögens von 20,060 Thalern im Termin nachzuweisen, und wird Telegraphen Linien angelegt werden: 1 Gläubiger, welche wegen einer aus dem ,, ,,. nicht noch bemerkt, daß bei annehmlichen Geboten weitere Termine nich j Von Schleiz über Ebersdorf nach Lobenstein, R hein ische Ei b ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, abgehalten werden, sowie daß die näheren Bedingungen im Domainen. RNeustadt a. Orla nach Greiz, Die Ausführung eines Theils der erh ö.. is beit d 84 ö . J anzumelden. K der ,, , Behörde einzusehen sind. , nach . . die Loose 1V., 4 VI., VII. und vñn ga und er r eilen u L/ Novemb ö assel, am 23. Mär ;. itterfeld na üben ait, ifm. ; . ; 6e. Königliche Kreisgerichts . Kommission. ven ö a n. gie g ni ., . nac r. , Eisenbahn, soll im Wege der Submission ver⸗ ; ; eilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. Bernburg nach Alsleben, e n nn l642 E di ö. a1 36. d 7 o Ledderhose. Weimar nach Buttstedt, , auf ö a n , n , ,,,, Die, Ehefrau . .. ers rig r. 3 * d . 5 genen del nach Allsiedt / cht offen, auch konnen Abdrücke der lcpteren' nebst den Subnnfssions— geb. Kaiser, hierselbst hat am 31. Januar d. J. bei dem unterzeich. Holz- Verkauf. hrdruf nach Tambach und . gegen Erstattung der Druckkosten von dort kf een werden.

keten Gerichle eine Ehescheidungskläge gegen ihren genannten Ehe⸗ Am Montag, den 6. April ollen von Vormi 5 Schleusingen nach Themar. ; ! ; . ö , ,, Dic * i iu run, der vorbezeichneten Linien erforderlichen und . mollen ihre ter ttn art

mann angestellt und darauf gegründeh daß derselbe sie vor 14 Jahren 19 Uhr ab, im Hilgertschen Kruge hierselbst nachstehende Hölzer: böölich verlaffen und seitdeni teine Nachricht von sich gegeben habe. 5 aus den Sang er s ue fr g een e, i . Arbeiten und zwar: t n . Es ist deshalb zur i m n der Ehescheidungsklage und weiteren a n 6 rr n r , 4 6 uf! 9 ,, sheiten Hurlchten der Telegrgphenstangen zor 4 , Erdarbeiten für die Rechtsrheinische i n. ,, 18 . s 12 Uhr 27 aus der Totalität sänimtlicher Schutzbezirke 1203 Klftr. Eigen das Graben der zur Aufstellung der Stangen erforderlichen Erd. versehen, bis zum 5. April C. an das vorbegeichnete Central. Büregu

en 15. ni d. J. / 9 n Kloben, 177 Klftr. Eichen Knüppel, 57 Klftr. Buchen Kloben, löcher, das Aufstellen, Richten, Einstampfen, sowie hierselbst einreichen. Später eingehende Offerten bleiben unberück⸗

! ö Ti J j J! ; ö 3 = *r ent en,, ö . ö . te r e, Klftr. Buchen Knüppel 303 Klftr. Birken laben, Kü. das Verstreben und der Stangen, sichtigt. . F. rie a ng, naneer ver Reer fn reit dhanptete bös ich; Birken Knüppel z Klftr. Erlen Kloben 53 Klftr. Espen Kloben, das Verankern Cöln, den 20. März 1868. Verlaff für b ründet erachtet und deshalb dem Antrage derseiben z Klftr. Espen Knüppel, 437 Klftr. ie ern Kloben, ca. 40 Klstr. das J der . an den Stangen und Die Direction. 219 . 9 9 Kiefern Knüppel und eine Partie Stubben und Reiserhölzer 6) die Anfertigung der Leitung resp. die? efestigung derselben an

gem an ö. ö , wird. öfen tc een ö Rieistbietenden unter den gewöhnlichen Bedingungen soa die , , n ,, i den. Wege der S ö . ; Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung. versth , . März 1868. ; n n , Bedingungen sind ö der Registratur der Unterzeich- von öffentlichen Der Oberförster. neten sur , . ö R. Antrag ; Scho en ian. gegen Erstattung der Kopialien, abschriftlich mitgetheilt. J ö im , * 3 n n , , . ö ; Qualifizirte Unternehmer e , nn,. ö. . i r . n . . . ,,, ,,, ee, g e e ee, er, ,, , , Le Tasdeburg Ce rr le Lenhger onditor icht angehörige, hier am Markt Nr. atastrirt = . e 3 T . l ö ĩ . . . ist, haben J. 3 Totalitäts⸗Einschlage (Windbruch) der ber Jör tec Groß. Schoncht Submission auf Uebernahme von Telegraphen ⸗Ausführungs ; Eis enbahn. resp. 3. Grades und zwar pro 1868, im Gasthofe des Herrn Wreh hierselbst, nachstehende Hölser bis Irheitt ne die Unterzeichnete portofrei einzusenden , in , eee, eee, e , Bekanntmachung. , , , n, nen n, ĩ ĩ m, g g Sn i der eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ Bei der am heutigen Tage stattgehabten planmäßigen Verloo— arie Thusnelde Auguste, Ernst Heinrich, Anna Rosa . e und Wildfang circa 3650 Stück Bitten . nn I . sung von ö nicht angenommen. 262 Prioritäts . Actien,

Mathilde, ʒ ; Nachgebote werden als ausschließliche Intestaterben Ansprüche gemacht. Anf ihren An— Y Aus den Forstbeläufen Wildfang, Hirschbens , ,. ben b April é. an ihre Offerten ö Prioritäts Obligationen und Rehluch, Proetze, Tremmersee, Lotzin und Klein Di Submittenten bleiben bis zum 15. April hre Off . e T e wf nn

trag werden daher alle diejenigen, welche ein näheres oder gleich nahes Tem . bund Erbrecht zu haben vermeinen, aufgefordert, sich spätestens im Termine Doelln circa 5ös Stück Kir fern Bauholz, meist sehr statk 4 uin gluswahl unter denjenigen 3 Mindestfordernden, welche den unserer Gesellschaft sind die folgenden Nummern gezogen worden:

den 18. Juli 1858, n ,, , , in, Rachwels liefern können, daß sie mit der Ausführung der zu vergeben⸗ A. Prioritäts⸗Actien

Vormittags 11 Uhr in der Registratur des Unterzeichneten eingesehen werd . ivllegid vom 28. März 1840 J hr er auf Verlangen votzt. den Arbeiten vertraut sind zvird vorbehalten. nach dun ,, n ,,, 216 6 z

bei dem Deputirten, Zerrn! Kreiggerichts Rath Rudloff, an hiesiger die betreffenden Förster angewiesen, die Höls , g ö , 8, zu . . Leb eh er zeigen. Ein Sechstieil des Kaufpreises ist sofort im Termins zus, Halle, den 20. Märg e ens Dlrertton 42. 78. 158. 157. 244. T59. NI. 491. 518. 547. 579. 615. 688. ten für die rechtmäßigen Erben angenommen, ihnen als solchen das legen, die übrigen Verkaufsbedingungen werden im Termine bekannt Teleg Hörde ; „iz. 45 Y,, 156. 1661. i693. 1149. 1253. 1376. 175. fragllche Kapital zur freien Disposition verabfolgt werden und der gemacht werden. . 1460. J6605. 1675. 17586. 1830. 181. 1891. 1892. 1905. 2002. 9 erfolgter Präklusion sich ctwa erst meldende näher oder gleichnahe Groß Schönebeck, den 25. März 1855. ge ,, 2146. 2145. Zi6I. 2172. 2174. Boll. 2229. 2235. 2262. 3346. Erbe alle ihre e nen anzuerkennen und zu übernehmen schul⸗ Der Qber Foͤrster. lioꝛs) nl 7426. 2565. 2543. 3555. 2616. 2679. 2768. 2794. 2842. 2939. dig, an ihnen weder Rechnungslegung noch Ersaßz der erhobenen Zin— Witte. 41 7977. 3644. 375. 3695. 3111. 3228. 3283. 3405. 3410. 3516. sen zu fordern berechtigt, sondern sich lediglich mit dem, was alsdann Ih 35 3965. 3914. 3971. 4082. 4083. 4100. 4107. 4184. 4244. ar ahn dem Kapikal vorhanden wäre, zu begnügen verbunden . ö ö k a 1 ern ,, 4272. 4278. 65 ö . . . 5 . . ein soll. alter Gebäude au ruch. ; we , mm, 4909. 4910. 4930. 5014. 5187. 5239. 5252. 3. Naumburg, den 20. Februar 1868. Zum Verkauf alter, auf den Höfen der hiestgen Königlichen Aril. (fi fh e Fissen bahn 5414. 5526. 5579. 5631. 5784. 5983. 6086. 61790. 6193. 6226. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. lerie⸗Werkstatt stehender Gebäude ist ein Termin auf den J April er O bre r sech Le i 1 des eisernen Ueberbaues 6331. 6335. 6664. 6680. 6706. 6806. 6890. 6905. 6953. 7034. Vormittags i] Ühr, in dem Bürggu Dorotheenstraße Rr. la Es sosl die Lieferung, imd lusstellulih def Ein 7641. 7650. 7135. 7153. T335. 7Ji54. 7623. 7745. 7883. 7847 3628 Edietal⸗Citation. beraumt, woselbst die Verkaufs- Bedingungen täglich Vormilti für n, ,,,, . 8 . he. Söss Sirr äög. ess il. gig. So ss s. Folgende, in unbekannter Abwesenheit befindliche Personen, als: zwischen 8 und 13 Uhr und Nachmittags zwischen 4 und 7 Uhr ein ie Klodnitz⸗-Fluthbrücke i. or Er. Hitheisen, S764. S941. 9057. 9108 9251. 9304. 9399. 9488. 9549. 9561. 1) Juliane Henriette Schmußler aus Zeitz, geboren zu Frauenhayn gesehen werden können. ss. ie Klodni üke ü 1408 Ctr. Schmsedceisen g oh 8d g6z3. 9869. 39879. 9919. 9988. 9989. 10 046. 106052. 10073. am 14. August 1828, Käufer werden eingeladen, versiegelte Offerten mit der Aufschtis⸗ die Klodnitz· Flußbrücke mlt 1g . Gußeisen, 16255. 16268. 10279. 10414. 106550. 105566. 10610; 1066498. 2 der Oekonom Gottfried Kötteritzsch aus Raßberg, geboren zu »Offerte auf Häuser zum Aobruch⸗, im We ö. . 9 n 10775. 11.000. 11099. 11,144. 111172. 14,195. 1I308. 11432. 9 a, ö ie a 566. 36 ) an ij n n . nn, . einzureichen. In dem Ilt⸗ ͤ fn e fle vergeben werden. . . . . 6 . . . 9. . er Schuhmachergeselle Friedrich Herinann Sattler aus Quesniß, min finde mündliches Aufgebot statt. n . . 1 r 12182. 12.198. 12.3607. 123326. 12407. 127464. 126562. 123612. zäh den 3 Apfttssr Vos mättasse bn 16133. nä, isi is 3. Js, läd; 15. z' ids

geboren am 3. August 1827, welcher im Jahre 18654 nach Ame⸗ Berlin, den 19. März 1868. . f Ri ̃ beraumt, bis zu rika ausgewandert ist, Königliche Vlrer en der Artillerie ⸗Werkstatt. r e e den mn reel ö. 1. . i si6ßz3. 13.280. 183320. 13-435. Iz3r79. 136606. 185678. 138519

a , g n e nr, , wm

rei, versiegelt

Verloosung, Amortisation, ,,, . u. s. w.

apieren.

(1032 . Aufgebot