1868 / 75 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1316

Eisenkaha- Stamm- Aetien.

Div. pro 1867

Lk.

Lins- termi

Bank- u. Rrean- Effekten.

Pividende

866 18678

termin

Mus- )

Aachen-Mastr. .. Altona - Kieler .. Beręgisch- Märk. . . Berlin- Anhalter. Berlin- Görlitzer. do. Stamm-Pr. Berlin Hamburg. Berl. Potsd. Algũ. Berlin- Stettiner .. Brsl.-· Schw. Frb. Brieg - Neisser... Cõln- Mindener .. Märk. Posener .. do. Stamm- Pr. Magdb.· NHalberst. do. Tit B. (St. Fr.) Magdeb. Leipz. . do. neue. . do. Lit. B.. Münster- Hamm. . Niederschl. Märk. Niedersehl. Lwgb.

1411

do

111 do do

peln-Tarnow. . Ostpr. Südbahn. . do. Stamm- Pr. Recht. Od. -Uf.-B. do. Stamm- Rr. Rheinische Rhein. (St.) Prior. Rhein- Nahe Stargard- Posen. Thüringer do. neue.. do. Lit. B. 40proꝝ. Interimsseheine do. Lit. B. vollgen. Wlhb. (Cos. Odb.) do. (Stamm-) Pr. do. do.

11 .

G .

do. 111.

118

785 955 165 192

111.1 7. 137 b I194 6

3833

IlI3643 br

171

9i⸗

115 zz ba

305

17. 53 ba

133

. bꝛ ö 9 Wo vorstehend kein Linskuss angegeben, werden usancemãässig 4 pCt. berechnet.

33 T d.

11357 208

hz

bꝛ. bꝛu. bꝛu. bz hꝛzu. G bz

6

b etw. bꝛ

bz

etw. bꝛ

Magdebursg- Wittenberge. Magdeburg- Wittenberge Niederschl. Mãärk. I. dito Il. Serie à 62. Thlr. Nd. Mark. Oblig. I. u. Ser.

Niedersehlesische Lweigb. Obersehlesische Lit. A. ..

Ostpreussis ehe Südbahn. Poti - Tiflis Rheinische

erie

IIl. Ser. IV. Ser.

dito dito

Lit. Lit. Lit. Lit. Lit. Lit

dito dito dito dito dito dito

B

6 . F. 6

dito v. Staate gar. dito 3. Em. v. 1858 u. H0 dito dito v. 1862 u. 64 dito dito von 1865 Rheinische v. Staate gar. Rhein-Nahe v. Staate gar. dito dito II. Em. R. Cref.· Kr. Gladb. I. Ser. dito II. Ser. dito III. Ser. Sehleswig - Holsteinische. . Stargard- Posen dito

dito

Thüringer I. Serie. .... .. dito II. Serie dito III. Serie dito IV. Serie Wilhelmsb. (Cosel-Oderb.) dito dito III. Em. dito dito IV. Eui.

8231 81 3 43 4 4 4 4 1 5 ä 4 4 2. 11 5 6 4

111. 111u. .

573 6 957 bau. 6 dito 88 bꝛ dito 843 6 111u.7. 874 bau. & dito S535 G

2

22 re- m 1

.

83

151

S2; etw. bꝛ db bꝛu.

Berl. Hand. - Ges. Braunschw. Bk. Bremm. Bk. - Anth. Coburger Kredit Darmslädt. Bank Darmst. Lett. Bk. Dess. Kredith̊ank Dess. Land. - Bank Disk. Kdt. - Anth. Genk. Kred. Bank Geraer Bank. .. Gothaer Pr. Bank Hambrg. Ver. Bk. Hannov. Bank. . Leipz. Kred. Bk. Luxemb. Bank. MNeining. Kr. Bk. Mold. Land. - Bk. Norddeutsche Bk OQesterr. Kred. Bk Hp. Pf. (¶Hansem.) G. Bk. (Schuster)

Sa chsische Bank Schles. Bk. Vr.A. Thüringer Bank Weimar. Bank.

22 6 t M

r M 8 62

Rostocker Bank.

8

g , r OY ö

te e D QM -

&

hy s S

eM

SC SO Q. Dr 3 —— —— 2 R 6

ö 23 —=—

6. 1. 11

11. 111. 111 u. 114. 111. 111 u. 111. 111. do.

ö

0

111. do.

iir .- 39 6 11335 6 77 ß

S5 br

g5 G 24 B 887 B 113 etw bz

114 u10 11 u..

111 u..

1/1 ull09 olio. sii

111 u. .

247 bz 967 B 92 ß

1101 6

S4 6

93 bz 31 ba

S933 ba

22 v. 646 1184 G S3a4 br 100 B 1113 b2 1112 B 112 B

In dustrie- Actien.

Berl. Eisenb. Bed. Fabrik-Actien .. 5 Berl. Holzw. - Fabrik r, . 57.. 4 Berlin. Omnibus Gesellschaft

Neue Berl. Gas- Ges. (Nolte u. Co. )sõ incrva, Bergwerks- Actien . ...... Hoerder Hüttenvereins-Actien Dessauer Kontinental-Gas-Act. . . .. 5 Magdeb. Feuer- Versicher. Actien. 5 kenaissance, Ges. f. Holzsehnitz kunst 5 6

5

Fonds.

Niehtumtliche M otiriunꝶ en.

Dividende 18661 1867

Fisch Samm- Actien.

f.

Lins- termin.

Vscn pain - ponfiis Tes.

und Obligationen 8

3 1Tins-

termin.

Aachen-Düsseld. J. Em. . dito Il. Em. . dito III. Em. . Aaehen-Mastrichter .. ... h dito Il. Em. . dito III Em. . Bergis ch-Märk. I. Serie. dito II. Serie. do. III. Ser. v. Staat 3 gar. dito dito Lit. B... dito IV. Serie. dito V. Serie. dito VI. Serie. dito ö 6 dito Düsseld. Elb f. Priorit. dito dito I. Serie. dito Dortmund-Soest. dito dito II. Serie. Berlin- Anhalter dito Berlin- Anhalter Lit. B. . . Berlin- Görlitzer Berlin- Hamburger ...... - dito II. Em. B. Potsd.· Magd. Lit. A.u.B. dito Lit. C. BEerlin-Stettiner I. Serie. dito II. Serie. dito III. Serie. dito IV. Ser. v. Sta at gar. dito VI. Serie dito Breslau-Schv eidn.- Freib. Cöln- Crefelder Cõln- Mindener dito dito dito dito dito dito Magde burg- Halberstädter. dito von 18651

s M- eM.

S

s - X , - 0 -

—— 6

C C L C d

r

ö

2

MC .,

Vir is. s

dito dito dito dito dito ditò dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito

S2 baz u. G

Szr ba

78 ba

gↄggetwbꝛ.ußbᷣ 91 6 91 6 87 E

dito dito 114 ul0

dito S37 be u. G 111 u.. 14ul(0 83

111.7. dito dito dito dito

14 ul 835 ba

dito

dito S3etw. bz u. G 111 u... 1s4ulolo6 z 6

MW

85 B

3x. G 943

914

973 1073 6 845 6 935 ba

83 6

Amstrd. Rotterd. Berl. Pferdebahn Gal. (Carl- Ldw.) Löbau-Littauer. Lud wigsh. Bexb. Mainz Lud wgsh. Mecklenburger. AIrdh. Erf. St. Er. do. do.

Oest. fr. Staatsb. Oest. s. Stb. b.) Ostpr. Sb. S. Pr. Russisch. Eisenhb. Warsch. - Bromb. Warschau - Lodz v. St. gar. . . . Warseh. · Leresp. Warsch.· Wiener Westb. (Böhm.).

2

or I

20 .

n e ö n n n , , r /

J. 1027 B 11. 42 ba

J. 89 ba 443 bz 150 B I128 bz Ib ba 7. 92 ba 76 B 7. 147328 ba

7. 77 ba J. ð 14 6 57 B6

J. 68 B

J. 7035 B 59 bz Pat bꝛ

og zalboꝝ ba]

do. do.

do. do.

do. do. O. do.

do. do. Holl.

do.

Russ.

Pr orsrtv᷑rs d pᷣsi g ti snen.

LTins- termin.

Belg. 0Obl. J. de Est. ... do. Samb. u. Meuse Fünfkirehen-Bares

Jelez - Woronesch Koꝛzlow-Woronesch. . . ... ; Kursk-Kiew v. St. gar. .. Lemberg-Czernowitzer ... Oesterr. Franzõsisehe

do. do.

Oesterr. si dl. St.- B. (Lomb. ) do. do. 675 Bonds. . do. do. neue pro 1875 do. do. neur pro 1876 Ostpr. Südb. - Pr Moskau-Rjsan

Galiz. (Carl Ludw.) .... . . do. do. neue. Rjäsan-Kozlow gar. ...... kiga-Dünaburg gar. ..... Rkjaschsk. Morse

1111.7. 955 br n. B

s F STS G S d, d d ü e e e = .

Warsehau- Teresp. v. St. gar.

14u. 1077 111 u. 7 111ul srsᷓ 12 u. 8 7 1suu. 11ꝑ66 B

13 i. gz5 Sad ba do. 250 br 11 u. 7I2I14 1s3 u. 9 13 G

do. 189

do. 89 6 1/1u. . 12 u. 85 6

do. 1MHIu. 10793 b 13/1u. 7

Amerikaner

do. do.

do.

neue

Ausländische

Oesterr. Metalliques. National- Anl. 250 FI. Pr. O. do. n. 100 I. Loose 5 pCt. Loose (1864) do. Silb. Anl.( iI d *) ltalienische Anleihe. . Stieglitz 5. Anl. . 6. Anl. . Englische Anl. .. ] Neue Anl. do.

En e 1864) do. 9. Anl. (Engl) do. do. (lol.) Präm. Anl. (1864) do. (1866) Bod. Cr. Pfdbr. . poln. Sch. O. Cert. Lit. A. 300 FI. S ) Pfandbr., n. i. S. R. S I]do. Liquidationsbr. Part. Obl. 500 FI.

Dessauer Präm. - Anl.. Hamb. Pr. A. 100 B. M. N. bad. 35 FI. Pr. Obl Schwed. 10 Thlr.Pr.A. Lübecker Präm. -Anl. Badische St. Anl. . . . neue Bayrische Präm. Anl.

Braunsehw. Anleihe. Sächsische Anleihe. . Rumänische Anleihe

2 s s n . . . . . . 3 . . 0 D M Ff

o.

e- =

z Tinstermin.

verschied. versehied. 14 pro Stück 115 u. 11

22/hu. 22/12 116 u. 12 111 u. 7 115 u. 11 114 pro Stück pro Stüek pro Stück 114

56 B 5553 bz

1

107 ba 6 1045 ba 765 bu

64 5b 6öõhba 91 B

605 br

5siz ba

Gold und Papiergeld.

.

Na poleonsd'or

ars So vereigns Bank- Disconto

, pr. Pfund fein. ... ...... Doll

5 133 ba 469 6 1125 6 6 243 bu 4 pCt. Sd b S4 hi

m.

Berlin,

Beilage

ling g etrl htm sowie der ,,, der General⸗Versammlung

. Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger

Allerhöchster Erlaß vom 24. Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den und die Unterhaltung der Straße von Daeh Regierungsbezirk Magdeburg, bis zur K

der Richtung auf Bodenteich

Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Ta

Regierungs ⸗Bezirk Magdeburg,

nach Maßgabe der für die Staats ⸗Chausseen b Bezug auf diese Straße. gan n,, egen Uebernahme y das 36 n estimmungen des für die Staats- Chau j K en in , . mungen über die Befreiungen, sowie der sonstigen, die E treffenden zusätzlichen Vorschriften, wie diese ö, Staats -Chausseen von Ihnen angewandt werden, hierdurch verleihen Auch sollen die dem Chausseegeldtarife vom 29. Februar 1840 ange⸗ hängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizei⸗ Vergehen auf die edachte Straße zur Anwendung kommen. Ser gegenwärtige Erlaß

h . ist durch die Gesetzsammlung zur ffentli ; . Berlin, den 34. gi ur e zffe ichen Kenntniß zu bringen.

Wilhelm. Frh. von der Heydt. Gf. von Itzenplitz.

n den Finanz-Minister und den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Gesetz betreffend die Bewilligung einer bedingten Zinsgarantie das Anlage⸗Kapital einer Eisenbahn von 36 ö . . Bromberg. Vom 11. März 1868.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtags Unserer n n, . hn is

1 er erschlesischen Eisenbahn⸗Gesellschaft wird Behufs Uebernahme des Baues und des Betriebes . ihn von . nach Thorn mit . nach Bromherg die Garantie des Staates für einen jährlichen einertrag von vier Prozent des in diesem Unternehmen anzulegenden Kapitals bis zur Höhe von Dreizehn Mil⸗ lionen Thalern nach Maßgahe des beigedruckten, unter dem 50. No⸗ vember 1867 vereinbarten Vertrags -Entwurfes hiermit insoweit bewilligt, als der dem Staate statutmäßig zustehende dritte Theil des Reinertrages der Oherschlesischen Eisenbahn über fünf Prozent des Actien-Kapitals und die über drei und ein halb Pro— zent Zinsen aufkommende Dividende des Staats ⸗Antheils an den Stamm ˖ Actien Litt. B. der Oberschlesischen Eisenbahn-Gesellschaft, sowie der für die Breslau⸗Posen⸗ Glogauer Eisenbahn gebildete Garantie- fond zur Leistung der erforderlichen Zuschüsse hinreichen und nicht durch die in den Gesetzen vom 29. Februar 1854 (Gesetz Sammlung S. 94) und vom 13. Mai 1857 (Gesctz-ammlung S. 37) für das Anlage⸗ Kapital der Breslau⸗Posen Glogauer Eisenbahn bewilligte Zins— garantie, welche der in dem gegenwaͤrtigen Gesetze bewilligten Garantie vorgeht, in Anspruch genommen werden.

2. Die Zinsgarantie des Staates hört auf, sobald die Bahnstrecke der projectirten Thorn-⸗Insterburger Eisenbahn von Thorn bis zum An— schlusse an die Ostpreußische Südbahn Zehn Jahre hindurch im Be— triebe gewesen sein wird.

§. 3. Unser Finanz Minister und Unser Minister für . Gewerbe und öffentliche Arbeiten sind mit der Ausführung diefes Ge— kee en gl, t

rkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und bei—⸗ gedrucktem Königlichen Insiegel. ĩ s

Gegeben Berlin, den 11. März 1868.

(L. S.) (gez) Wilhelm.

Eraf von Bismarck. von der Heydt. Graf von Itzenplitz. von Mühler. von Selchow. Leonhardt.

Vertrag über die Erbauung und den fh, Betrieb einer Henin von Posen nach Thorn nebst einer Abzweigung nach erg.

, rbsshen dem Regierungs Assessor Ursinus, als Kommissarius des Min sters für Handel, Gewerbe e 6 entiiche Arbeiten, einerseits 9d dem Gehelmen Regierungs. Rath Lentze, als Vorsitzenden der

irection, sowie dem Koömmerzien⸗Rath Franck und dem Banguier lomberg, als Mitgliedern des Verwaltungsrathes der Qberschlesischen isenbahn, Gesellschaft, andererfeits, ist heute unter Vorbehalt der

Februar 1868 betreffend die

chausseemäßigen Aus bau lehre im Kreise Salzwedel, reisgrenze bei Schmölau in

causseemäßigen Ausbau der Straße von Daehre im Kreise Sa ved

! ; bis zur Kreisgrenze bei i der Richtung auf Bodenteich durch den de K habe, verleihe Ich hierdurch dem genannten Kreise das Erpros enn ng recht für die zu dieser Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chaussee⸗Bau⸗ und , .

orschriften i Zugleich will Ich dem Kreise . der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der zur Erhebung des n n, nach den esmal geltenden

demselben enthaltenen Bestim⸗ be⸗ den

. F. J. Die Ober i die Erbauung und kalen, ö

Gnesen und

. chtungslinie der Ei . Rehn erg nn, 6 ö 3 , ur Handel 2c. vorbehalten. Der Geneh⸗ migung und Feststellung desselben unterlie en auch di i projekte und Anschläge. Etwaige Abr r. n . Projetten und Anschlägen sind ,, e en, ö . un . besonderer Genehmigung des , ie Oberschlesische Eisenbahn - Gesellschaft v i si ö. k der speziellen Bauprojekte ö. fn tes ch . . ö Konzession vorzugehen, mit dem f p Genehmigung und Feststellung der Pro- jekte und Anschläge durch die Königliche Staatsregie ; i ; ge du rung zu . die Bahn in vier Jahren nach Ertheilung ö. d rr gen . hetriebs fähig herzustellen und dem Betrieb zu übergeben. . 8 J Die Königliche Staats⸗Regierung wird dahin wirken, daß 3 . schaft der zur Erbauung der ihn nach Maßgabe der von 1. ar n n, nnn, , . . festgestellten Bauprojekte d. : und und Bo ; ö K unentgeltlich lber nee fn . . 28S. 3.6 um Bau und zur vollständigen Ausrü r n , , en, Bahnstrecke, zum J 53 63 f nschluß⸗Bahnhöfe in Posen, Thorn und Bromberg, sowie zur An⸗ ,,, „er erforderlichen Transportmittel nöthige Kapital wird = . ie lich der zur Verzinsung desselben während der Bauzeit erfor⸗ 9. ichen Betrages und der etwaigen Eoursverluste = auf 135 mit ,, ö Thaler angenommen und durch er und ein halb prozentigen Prioritäts-Obligati der ö . . ö ie Baurechnung der Posen⸗ ö ß . ö . ech ö . 8 ; st allem Zubehör, b) für die A Transportmittel, e) für die Hef e , d e en, 3. e n , niz J ö . direkt aus dem Baufonds b en, „der Ausgaben zu a. b. J i Aust er Prioritäts -Obligati ür di . ö ; ; . fahr t * in, , 3. etriebs⸗ Eröffnung der Posen⸗Thorn⸗ ö e , n. nn, als . n . . ,,. ö . ö . . des Königlichen Ministeriums für „Der Reinertrag der Posen ⸗Thorn⸗Bromberger Eis⸗ i dergestalt berechnet, daß von der gesammten were nern wrd selben a) die verausgabten Verwaltungs ⸗Transport. und Unterhaltungs⸗ . nach Maßgabe der Bestimmungen des C 8 dieses Vertrages, ,die zu dem Reserve⸗ und dem Erneuerungs⸗Fonds fließenden Be⸗ träge (8. w abgezogen werden. . ur Vereinfachung der Betriebsrechnung wi daß dit Posen Thorn Bromberger Een be hn mung e rer g ef, triebs Ausgaben des Oberschlesischen Eisenbahn⸗Unternehmens das heißt an den Kosten der allgemeinen Verwaltung, der Bahn verwaltung ', der Jransport: Verwaltung in derseiben) Weisc parti ipirt, wie ies bezüglich der Breslau⸗Posen⸗ Glogauer Eisenbahn im Verhältniß zu der Oberschlesischen Eisenbahn festgestellt it. Die in diesem Ver⸗ haltniß festgestellten Grundsätze über die Vergütung für die wechsessei⸗ , ,, . Transportmittel gelten auch für die Posen-Thorn⸗ . 6 isenbahn in ihrem Verhältniß zu der Oberschlesischen 9. Ein Reserver und ein Erneuerungs⸗Fonds der Posen = Bromberger Eisenbahn sind zu bilden. 6 gil sfe he . ben 6. 9 für den Reserve und den Erneuerungs-Fonds des übri= ö esischen Eisenbahn⸗Unternehmens geltenden Bestimmungen §. 10. Für den Fall, daß der Reinertrag der berger Eisenbahn nicht hinreichen sollte, .

vier und ein halb vom Hundert zu verzi r ö e

9 ; don nen haben Br en , Eisenbahn ⸗Gesellschaft einen Zuschuß

Wird auch hierdurch die Verzinsung mit vier und einem

Prozent nicht vollständig erreicht, so ist der Staat n n , hierzu erforderlichen Zuschuß für das aufgewendete Anlage ⸗Kapital bis 3 Magimal⸗ Betrage von 13 mit Buchstaben Dreizehn D. Millionen Thalern aus dem ihm nach 5§. 8 des zweiten Nachtrages zum Statut der Oberschlesischen Eisenbahn⸗Gesellschaft zu⸗ stehenden dritten Theile von dem Ueberschüsse über 5 Prozent des Actien Kapitals (der sogenannten Super⸗Dividende) und aus dem ihm nach demselben Paragraphen rücksichtlich seines Antheiles an den Stamm⸗Actien Lit. B. der Oberschlesischen Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft zustehenden Gewinne über 37 Prozent dieser Actien der eigentlichen Dividende), eventuell aus dem Garantiefond (§. 11

r Posen ⸗Thorn⸗Brom⸗ um das Anlage⸗Kapital mit

ctionaire der Oberschlesischen

isenbahn⸗Gesellschaft folgender ertrag verabredet worden:

dieses Vertrages) zu leisten, soweit diese Beträ ĩ nicht durch 1 Zinsgarantie, welche für das genl * Rap

1660