1868 / 77 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1347

1346

Die gegenwartige Urkunde ist nebst dem Nachtrage durch die Ministerinm der geistlichen, Unterrichts⸗ und niten von der Ausbildung mit der Waffe i Geseß . Sammlung zu veröffentlichen. Medizina Angelegenheiten. u 1 . das Weitere . . ,,, ,. ger um ein aka- / März 1868. neueren gesetzlichen Vorschriften derartige Hesu dn gern greg net

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und bei⸗ ö , . . Dem Seminar⸗Direktor Hildebrand ist die Direction dez (ge 28 Nichtberüͤcksichtigung, und zwar die Stund gez. ilhelm. er sten Woche dun e Stundungsgesuche innerhalb der

gedrucktem Königlichen Insiegel. ) Gegeben Berlin, den 286. März 1866. evangelischen Schullehrer⸗Seminars zu Moers im Regierungz. die og (L. S8) Wilhelm. Bezirk Düsseldorf übertragen worden. Ggez) von Koon. Gr. zu Eulenburg, meßhasb ger erst en vier een 2m . ,

des Semesters von den Petenten in Person Ain ger cht werden n fe,

Graf von Itzenpli tz Leonhardt. . . An den Kriegs-Minister und an den jeni Dem Seminar -⸗-Direktor Schultze ist die Direction des Minister des Innern. k e, hre der Stun⸗ h räjudiz des Verlustes

A. tuten der Rheinischen Eisenb ahn evangelischen Schullehrer-Seminart in Drossen übertragen und e i Vorstehende Allerhöchste Kabinets-Ordre wi ihrer Berechtigung von d n ; e wird hierdurch zur Meret . em erhaltenen Stundungsscheine innerhalb nach dem gesetzlichen Anfange des Semesters bei ; ei

Nachtrag zu den Stag fa c raJl . . ee a. s der bisherige Diaconus Krauth in Luckau zum ersten Leh Die Bestimmungen des unter dem 18. März 1867 Allerhöchst be⸗ * n . ret Nachachtung bekannt gemacht. ü stätigten Nachtrages . den Statuten der Rheinischen Eisenbahn Ge an dem Schullehrer Seminar in Cöpenick ernannt worden. K den 21. n. 1868. der k. gem; werden muß. er ieas⸗Mini 33 / . är ] riegs⸗Minister. Der Minister des Innern. Rektor und Senat der ihr ichen Friedrich · Wilhelms Aniversität

fellschaft, betreffend den Bau der Zweigbahn Call-Trier, werden nach ö Schullehrer⸗Seminar zu Franzburg ist In Vertretung: v. Podbielski. Gr. zu Eulen bu ; rg. Die Immatriculation für das bevorsteh i ende Studien⸗Semester

Maßgabe des zwischen der Königlichen Staate -Regierung einerseits Am evangelischen

und der Rheinischen Eisenbahn-Gesellschaft andererseits unterm 12. 14ten 9 z c.

Dirnen ber cr abgeschlossenen Vertrages hierdurch wie folgt deklarirt der . ch zu Petershayn bei Drebkau als erster Lehrt - ee, n, . angestellt w ; ; Verfügung vom 23. März 1868 betreffend die Abhaltun g können nach den bestehenden Vor sch u nn k . a,

und ergänzt. . . 2 2 Fi ' j 2 . §. J. Soweit die Grunderwerbskosten für die Eifelbahn durch noch immgtrikulirt werden, welche die Verzögerung ihrer Anmeldung

abgekürzter Lehrkurse auf den älte se auf lteren Kriegsschulen. durch Nachweisung gültiger Verhin derungsgründe entschuldigen ver=

nden und Kreise, sowie durch Der Lehrer Erdmann ö i L zu Kyritz ist als Lehrer der Uebungdz— n Folge A inets⸗ / g In Folge Allerhöchster Kabinets⸗Ordre vom 12. d. Mts. mögen. Behufs der Jmmatriculation haben 1 diejenigen Studirenden,

ö Bem llicung ö i nn , ,, . ie von der heinischen isenbahn Gesellschaft aus eigene le bei d lichen Schullehrer. Semin are ; Fonds zugesicherte. Beihülfe von, 4127. Thlr. 15 Sgr. nicht schule bei dem evangelischer ehrer⸗Seminar daselbst an. werden auf den Kriegsschulen zu Potsda ; weleher die Hun 90 ʒ edeckt werden, ist die Rheinische kisendahn Gesellschaft in gestellt worden. Engers in dem Zeitraum bon er sr fig. . und en , . n ofern sie Inländer sind, bänderung des §. 4. des Vertrages. vom 10, April 18665 1309 drei Mnterrichtskurfe abgehalten, von ben ö Herbst Paß oder on tig rau ste , 9 1 . 8 sie Ausländer sind, einen berechtigt und verpflichtet, die nöthigen Mehrausgaben auf Nachdem der gesetzliche Schluß der Vorlesungen mit den reits am 1. Oktober 1867 begonnen 9 1 3 en der erste be⸗ velche von anderen Uwniversitäten 9 imations-Papiere, Y) diejenigen, Del nir r nnn ,,, , heutigen Tage eingetreien ist, wird hierdurch bekannt gem der zweite vom 15. Juni d. . . 2 Fl z ee! , , , le e w h s Weft de . 9 * ' 5 ; ; e j z 53. er z 2 , n hal en. das ganze Hen Tr ser, für das Unternehmen ganz . Soimmer - Semester 1868 mit dem 20. April er. be ö 83 ö ,. . . i, Jul n n Jahres kein , ee else h ĩ . ; . verden demnä— wieder nur die Absicht haben, sich ei niversität au normale Lehrkurse stattfinden. Lebenskreise oder eine e denne rn r r gil, e

oder theilweife in die Hand zu nehmen und durch von ihm zu be—⸗ .

en?! Kommissare Ramens und für Rechnung der Gesellschaft aus Berlin, den 28. März 1868. . ö. e ,,, ,n, ,, wird hierdurch zur Kenntniß der Armee zu geben, ohne daß sie sich für den eigentlichen gelehrten Staats. od

gor en Kirche non s Ke wimen. Können auß, rund Cel ge deb e tems

1 ging 7 des Vertrages 10. April 1866 wird dahi Befel 2. Der 8. es Vertrages vom 19. Apri ird dahin eseler. abgeandert, daß die Rheinische Eisenbahn⸗Gesellschaft im Einverneh⸗ Berlin, den 23. März 1868 vom 4. Juni 1834 nur nach vorgängi . men mit ber Staatsregierung die für den Bau der Call · Trier Bahn Kriegs⸗Ministerium Allgemeines Kri Königlichen Universitäts⸗K orgängiger, ihnen hierzu Seitens des ? ; riegs⸗Depa . ersitäts⸗Kuratoriums ertheilter ͤ sku⸗ 6. Im Auftrage: v. Hartmann. v. ö . . . 28. März 1868 JJ

kröirten Actien Littera B. auch unter dem Pari⸗-Course emittiren wird, . . sofern die Lage des n,, 9 , . n 66 Finanz⸗Ministerium.

. es Vertrages vom 10. Apri au wie n , nlatton r

Beka nm tm ach ung. Abgereist: Der Kammerherr und General⸗Intendant der

3. Dem im 11 Kii on festgesetszen Bau⸗Kapitale wachsen diejenigen Ausgaben . Die Anmeldungen auf Ueberlassung von dreiprozentigen Königlichen Schauspiele, von Hülsen, nach Frankfurt a. M Nichtamtliches J ? 9

für den Grunderwerb zu, welche nicht durch die Leistungen der Inter= r Apri , , , , . .. ö. ö 51 Preußen. ; i ie st a 2. een i . ; ? . 9h the Ie ban lh fr, T r. fr 16,162 900 Thlr. belaufen, und es hat deshalb eine verhält. Vom 1. Avril 23 ö a nntm ach ung, Kön ig grytheilten ie ee e mene 63 en 6 e, 3 i n free, ger H r. Reeg ben für den nißmäßige Reduction vorgenommen werden müssen, deren R bisher von ge l fen Rib rf , ö ö. Hul ner; Und ' Cwursverkuste eine Ueberschreitung des ur. sultat den Betheiligten besonders mitgetheilt worden ist. gelassenen Züge von dem ging , e rtr , * *. sprüͤnglich in Nussicht genommenen Anlage Kapitals bon 11 Meillignen Auf Grund des Gesetzes vom 24. Februar. d. J . wendig, da die Schlußzeit für die zur Beförd e n , ,, r,, , ö halern herbeigeführt wird, soll dieser Mehrbedarf in gleicher Weise, Sammlung Seite 93) werden von der General ⸗Staatgka se am bei der Post⸗ Expedition Nr. 17 auf dem zern, . diesen Zügen Grafen von Wrangel, den General Lieutenant 8 re f, ; JI5. April 6. weitere Schatzanweisungen über fünf Millionen Eisenbahnhofe, so wie bei dem Hof⸗Post-⸗Amte i n . istzen und den regierenden Fürsten Reuß . ö 500 Thlr., 100 Thlr. und 50 hr. sendungen, 15 Minuten früher eintritt als bisher. ö W 4. Da . ö. h die Vorkräge der Hof⸗Marschälle Gräf ire, 3 9a

wie das ursprüngliche Anlagekagpital von 11 Millionen Thalern durch : na, r en, , en Littr. , , . ,. K . in , , d 5 ths us h d Publik d

§. 4. Die Einzghlungs- Termine der pu, em irenden Actien. B., gegen baare Zahlung des dRennwer s ausgegeben werden. ublikum wird hiervon mit der Benachrichti i ö

so wie die näheren en n * r fn . von der Direc⸗ ö. 4 n n f, Al e dba rig. pom II. d. Mt. a fg, K von . . . sowie des Geheimen Kabinets⸗Rathes von Mühle

- : esetzs Sammlung Seite ertheilten Ermächtigung gemä j etreffenden Züge auf dem Ostbahn entgegen und e ö er

, ; . 9 8 ef, hängung eines Briefkastens an den Eis , , N. e n, en mehrere Offtziere zur Abstattung mil

tion der Rheinischen E stimmt. n den Emissions Bedingungen kann die Directien bestimmen, habe ich den Zinsfuß derselben ebenfalls auf drei Prozent und der Züge Gelegenheit . ist Ih . 2 re Majestät die Königin wohnte gestern dem

2 missi . 6 , e ee geleiten hib Kis a6 ciß bn Bi ire g sr n, one deln er zis auf Höhe von 46 pCt. werden alle Einzahlungen, als zahlbar am 15. April 1369, festgesetzt Ber Ober. Post Direktor Gottesdienste in der Englischen Kapelle, Schloß Monbij ̃ für Rechnung der ursprünglichen Actienzeichner, geschehen, erachtet Die General ⸗Staatskasse ist angewiesen, bis zum 1I. 6. Mt. Sach ße. . Das Jamiiiendiner fand ber den. Königlichen *. . n.

§. 5. Bezüglich des Verfallens der auf Actien Littr. B. einge Mittags 12 Uhr sowohl von hier als aus den Provinzen Palais statt. Ihre Majestät die Königin a, en im zahlten Beträge bei Versäumniß der nach S. 4 dieses Statut ⸗Nachtra. schriftliche frankirte Anmeldungen zur Ueberlassung von Schatz Bekanntm Präsidium des Norddeutschen Reichstages nach dess fn, ö. .

zk der Bircction feftzuscßenden Einzabiungs- Termine so wie der anweisungen dieser zweiten) Emisston entgegenzunehmen. Das Abonnement auf di 2 ch u n g.. bei Sr. Majestät dem Könige und besichtigte heut . e , in Folge dessen etwa erfolgenden Zulassung neuer Actien⸗Zeichnungen Sofern die Summe Fer Anmeldungen den Betrag van fli . ‚„auf die telegraphisch hier zusammen. Ausstellung der Gesellschaft der G ,, sind die Bestimmungen dez 5. is der Statuten der Rheinischen Een. fünf Milli Thalern ü . ird ei t keßenden täglichen Witterungs Nachrichten, deren h raphische Se. Königli . ion ec mn n ebend. fünf Millionen Thalern ubersteigen sollte, wird eine verh . Weiterverbreitung bisher auf einige Hauptorte hel hre, war, M. d 86 önigliche Hoheit der Kronprinz wohnte am 27. d ———— i ge r ef tl gie. tr l hege n ür 3 hen, ird l ö. ö J. ab auf alle , Se ie fr ne n ie mh. wen gie n Denn son Lin c eutschen Bundes, inel. der an „empsing eine Deputati

Das 20. Stüch der Gesetz Sammlung, welches heute aus fallende Summe alsbald angezeigt werden. ö befindlichenꝰ/ Stallonen, n, we 3er , n ,, Hessen . b bei Ihren Königlichen . . . gegeben wird, enthält unter Die Aushändigung der Schatzanweisungen wird demma Der Abonnementspreis beträgt 3 Thlr. monatlich ö e orstellung im Opernhause hei.

Rr. 70631 das Gesetz, betreffend die Erweiterung der Zins— nach den Wunsch der Empfänger entweder bei der Genet! Anmeldungen sind an die Orts- Telegraphen. Stati Gräst pre Königliche Höheit die Kronpęinzessin empfing die garantie des Staats für das Anlagekapital einer Eisenbahn Staats⸗Kasse oder nach näherer Bezeichnung bei den Regie= richten. ion zu ram Charles Pourtalès und den Besuch Sr. König bon Trier durch die Eifel nach Call. Vom 11. März 1868, rung Hauptkassen erfolgen. Berlin, den 2/. März 1868. n,, zu Hohenzollern, . . 8 * untehr; 7oze das Hesez, betressend die Detlaration der Ver Beclin , den ö. er e, wem fie ö ,

r. as Gese etreffend die Deklarati = . . . Ph ͤ und erschi ordnung vom 24 Aughsst 86, betreffend das Münzwesn in Freiherr von der Heydt. , ö ö 26 ,, Freiherrn von Ln wende k erworbenen Vandestheilen. Vom 13. März 1868. ar . . in dem e j Königin⸗Augusta⸗Straße dem Könige, eh inf? 6e e n n. 6. ö , , ö en ⸗ECcke, eine mi 8 ' ini j ] en Nr. 7033 das Statut für den Verband zur Entwässerung Kriegs⸗Ministerium. rgb ellen mit vollem n dernde ü flint . . , 3614 . t den regigrenden Fürsten Reuß . . gen die in der Hohenzollernstraße Nr. 8 belegene Telegraphen⸗Station jestäten ö ,,,, hrer Königlichen Ma—

des Landgrabenthales im Sorauer Kreise. Vom 4. Mär 1868 ; und . ve se ; Allerhöchste Kabinets-Ordre vom 3. März 18668 mit . . werden wird. März 1868. Die heutige 6.) Plenar-Sitzung des Reichstages des

Rutchgg das Statut für den Verband zur Entwässerung betreffend die Heranzigh ng der Mennoniten zur Erfüllung de i i e dere ren ö. r frucht im Sorauer und Erossener Kreise. Vom Militair⸗Dienstpflicht. . . wurde um 12 Uhr durch den ö ; achdem durch das B nd die Verpflit en hit Sim son eröffnet. Der Sitzung Venlile den 30. März 1368. a' . mn n n, n die bisherlss Das heporst gend! 6 . ; e . J . . der Präsident 9 e nn, ö. Gefetz'Sammlungs-⸗Debits-⸗Comtoir. : ; 4 der mit dem 206. Aprik e. fei ichen erer Universität nimmt Amtes von Delbrück, der Geheime Regi . Befreiung der Mennoniten von der pers llung A pril e. seinen gesetzlichen Anfang. Indem wir dies hierdurch zu Eulenb egierungs: Rath Graf . tz de. G v D vffenti Wehrpflicht aufgehoben worden ist, bestimme Ji f Ihren s e nen a n gef , wir Diejenigen, welche die Ab Harbou, ker hein , atzdorf und von Ministerium für Handel, Gewerbe un öffentliche meinschaftlichen Bericht vom 29. Februar dieses Dab ünktlich mit 3. Be . , natoren h . Tirchen pa ner und ir . ö . Der Präsident theilte mit, daß für »Vorberathung des

Arbeiten. Mitglieder der älteren Mennoniten. Familien, wenn ste ch babhr ., J ch vor den Nachtheil bereik erklären, zur G üguns ersäumen des n e hr erm rn hren e ln . chsen Gesetzs Entwurfs, betr. die Aufhebung der polizeilichen Beschrän

; n,, nn. 3 gte in Berlin ist unter . . n en, , ,, t . l em 26. März 1868 ein Paten ihrer Milifairdienstpflicht als Krankenwärter für die en. Zugleich ersuchen wir hiermit di ö kungen d 6

auf eine Repetir ⸗Pistole in der durch Zeichnung, Beschreibung oder als Schreiber 2c. für die Landwehr. Bez ri Komman n . frud renden . rm bin sn ren, i ö . . . . nn , ,. sowie für »Vorbera⸗

und Modell nachgewiesenen Zusammensetzung, sowie als Oekonomie⸗Handwerker und als rh insghrerr nn, ö we ed n , n n n,. mitzuwirken. In ÄUn. wesens des Norddeutschen Vr ce ö ,

irenden, welche auf Grund vorschriftsmäßi wei Mitgli , we bbtheilungen je

iger zwe glieder gewählt und die Kommissionen für die ann

auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den heben sind. Zugleich genehmige Ich, daß bei den X für die Jendwen Birth. Kommandos austuhebenden Menn⸗ urftigkeits . Altteste die Wohlthat der Stundung des Honörars für die len Geseß. Entwürfe konstituirt seien 169 * .

Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.