1868 / 77 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1352 1353 . 1 irn, , Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-AUnzeiger.

termin. Effekten. 1866 18678 termin.

V , s p ir- , s ü m, = 6 Montag, den 30. Maͤrz 1868.

Risen haha- Stamm- Aetien.

1867 . Lins.

Div. bro termin.

Magdeburgz- Wittenberge. 377. * Magdeburg-Wittenberge . ö Ric derschf - Mär. J. Serie 133 . dito II. Serie à 627 Thłr. [365 ba. Nd. Mark. Oblig. I. u. Ser.

Rog bꝛzu. dilo . 3b dite jV. Ser.

6896 Niedersehlesische Lweigb. z 66 B Oberschlesische Lit. A...

191 br dito K n . dito Fit. 6. . * dito Tit. D. .. 285 dito ö F 6

1/1 u. J. 857 6 Braunschw. Bk. 9 626, 394 6 ö 0 6 . . r m m fan a, r nn .

dito S7 a. di an 6 e ö ;

dito S4) oburger Kredit 7 . . Winter

875 ãdt. O90 bꝛ Das Amtsblatt der Norddeutschen Post Verwaltung Aus der goldenen Aue, 24. März. Der vergangene Wi

iu * 1 ö 3 95 6 Nr. . 26. März) enthält General-Verfügungen: l vom ist für die Sag ten in hiefiger Gegend einer der gun stigsten gewesen ie dito . PDess. Kredithᷓ ank 2 März, die Taxirung der Correspondenz nach den französischen ben bieten daher, auch überall einen erfreulichen Anblick dar und es zeig dito 1007 B Dess. Land. - Bank 385 6 Besitzungen in Vorder⸗Indien und nach Birma Burmah) betreffend: Früh- und Spätsaat einen gleich dichten und kräftigen Stand. or- dito 6 Disk. Kdt. Anth. 1135 ba Y vom 22. März, die Zahl der durch Vermittelung der Post. Ver⸗ zugsweise macht sich, durch einen solchen der Roggen bemerklich, ,. dito 773 Genf. Kred. Bank 24 bz sicherungs Kommission dersicherten Post⸗Unterbeamten betreffend; rend der Weizen wie gewöhnlich in seiner Entwicklung noch . dito 85 Geraer Bank. .. So6z B J vom 253. März, die Anfertigung getrennter Geldkarten und ordi⸗ zurück ist, sonst aber ebenfalls zu den hesten Hoffnungen berechtigt. dito 856 Gothaer Pr. Bank 92 B nairer Frachtkarten, welche von der Post⸗Expedition Nr. 7 in Dresden uch die Oelsaaten sind gut durch den Winter gekommen und ver⸗

114 ul . Hambrg. Ver. Bk. I10 06 abgesandt werden betreffend; vom 23. März, die Anwendung des fprechen eine vorzügliche Ernte zu liefern. Die Besiellung der 232 dito 93 Hannov. Bank. . S4 4 bu Fahrpost⸗Tarifs für den Wechselverkehr bei Fahrpost⸗ Sendungen aus mersagaten hat unter sehr erfreulichen Umständen, da der 1 3 dito 62 0 Leipz. Kred. Bk. 93 B und nach Oesterreich betreffend; vom 25. März) die Spedition der nöthige Feuchtigkeit besitzs und eine frühe Bearbeitung gestattet, berei ö

111 u. 7. 9335 Luxemb. Bank. 305 6 Drucksachen unter Band nach Frankreich betreffend. begonnen. Der Mohn ist fast überall schon bestellt, mit Gerste un

! Meini ö . ian ird in di oche der Anfang gemacht. . 15 6 , . 3. O3 * bi . Die Nr. 13 der preußsschen Annalen der Landwirthschaft hat fol- Hafer wird in dieser Woche fang gemach 0 i . .

223 v. 636 n ; . e . ̃ J enden Inhalt: Bekanntmachung, betreffend die Eröffnung des land Eisenbahn⸗- und Telegraphen⸗Nachrichten.

k . Kirihschätichen Beunseums. Klls, Sißüungß - Periche es Königlich . 3. r , n leßten ar fr ehnen er üisht be Vereins mn. ö. 83 in . a? bꝛ Landes Oekonomie⸗Kollegiums. Ueber zwei neue Brechmaschinen für deutscher Cifen bahn Verwaltungen waren in Deutschland an Kapitalien

Tachen-Mastr. . . Altona - Kieler .. Bergisch- Märk. . . Berlin- Anhalter. Berlin- Görlitzer. do. tamm - Pr. Berlin - Hamburg. ö Berlin- Stettiner. . Brsl.- Schw. Frb. Brieg Neisser ... Cöln- Mindener .. Märk. - Posener .. do. Stamm-Pr. Magd b. Halberst. do. Lit. B. (8t. Pr.) Magdeb. Leipt. . do. neue. . do. Lit. B.. NMünster- Hamm. . Niederschl. Märk. Niederschl. Lwęgb. Oberscbl. L.A. uC. do. Lit. B Oppeln- Tarnow.. Osipr. Südbahn. . do. Stamm- Pr. Recht. Od. - Uf. -B. do. Stamm-Pr. Rheĩnische Rhein. (8St.) Prior. Rhein- Nahe Stargard- Posen. Thüringer do. neue.. do. Lit. B. A0proꝑ. Interimsscheine do. Lit. B. vollgez.

3

11

1

R e o D d . d.

ö. dear

R e n 8 MC M OMC

ö

2 D M =

** 1 Se e -=

do. 136 bꝛ ' Lit. 10 . d ban. G . ag. S6 , bzu. G Ostpreussisehe Südbahn. . Poti - Tiflis Rheinisehe dito v. Staate gar.. 3 dito 3. Em. v. 1858 u. 60 . dito dito v. 1862u. 64 , dito dito von 1865 d. 8983 Rheinische v. Staate gar. 1M. 733 br Rhein- Nahe v. Staate Sar. 11. 07.6 863 b dito dito II. Em. 0. i645 b R Gref. Kr. Cladb. i. Ser. 16, 773 he dito il. Ser. 114. u. 1. 385 B dito Ill. Ser. do. . Schleswig Holsteinische. . U. b Stargard Posen 0h bꝛ dito 1194 bꝛ dito K— . Thüringer IJ. Serie. ...... 30 ba n II. Serie

te- m - 2 Se 6 4 2

De ss , , . 77.

CS O

22

ö

ö ö. 1 —— Q —— W 2

997 b. lachs und Hanf. Von Dr. Karl Möller. Die Kreisrackmaschine. bis zum Ende des Jahres 1865 verwendet: zum Bau von Staats bahnen 7 G. Bk. (Sehuster) . Wr und e fan engen. Vereins Versammlungen. Notizen. 6 3 0 . . . , e . . z . ö He oil 115 b Die Nr. 13 der Zeitung des Vereins deutscher Eisenbahn.· triebs Verwaltung es aates stehen, H33,179 Thlr / = ö 11 6 Verwaltungen vom 27. März 1868 hat folgenden Inhalt: Statistik dere Privatbahnen 359 2d 56 Thlr.; dies ergiebt für Rechnung dito Thüringer Bank 111 u. 7.57 bꝛ der preußischen Eisenbahnen für das Betrie szjahr 1856. Verein des Staates 452146, 104 Thlr., für Rechnung von Privatgesellschaften dito Weimar. Bank. de. S843 deutscher Eisenbahn Verwaltungen, Regulativ für die gegenseitige 474 8741755 Thlr. im Ganzen also. 927 Q2 M859 Thlr. Das Rein. dito . Wagenbenutzung. Venlo Osnabrück Hamburg, Staatsvertrag erträgniß bezifferte sich im Jahre 1865 im Gesammt⸗Durchschnitte auf dito ( zwischen Preußen und Hamburg. Cottbus Großenhain auf der 6.957 pEt., und zwar ertrugen die Staatsbahnen 6 os pCt. die Privat⸗ 14ui0 In dus trie Actien. Tagesordnung 3. ,,,. . . . ann n m te Staatsverwaltung Goos pCt. die übrigen Privatbahnen i pers. Fisenp. ed. Fabrik- Actien .. 5 I38 ba. bahn. Gera Saalfeld. Thüringische Eisenbahn d aubeginn auf der 81 ; . . ö. 2 1 herl. 6 , 44 . . Salinenbahn und auf der Gotha-Leinefelder Eisenbahn. In dem Königreich Preußen in seinem gegenwärtigen Umfange waren 1/1u.7. Berlin. e n, n. Reues württembergisches Eisenbahn - Anlechen. Ungarische Eisenhahn⸗· am Schlusse des Jahres 186, zum Eisenbahnbau 663, 104/050 Thaler dito Neue Berl. Gas-Ges. (Nolte u. Co)]ß55 Bauten. Hessische Ludwigsbahn und eberhessische Projekte vom Land⸗ verwendet; von dieser Kapitalanlage war ein Bruttoertrag von O3. b dito III. Serie dito Minerva, Bergwerks- Actien 363 br Lag genehmigt. Leipzig: Dresden, Rechnungsabschluß und Beschlüsse 87.194212 Thlr. erzielt worden pro Monat und Meile 53 . 133 ba dito IV. Serie. ...... M. dito Hoerder Hütten vereins-Actien 1163 br ber Hencrak-⸗Verfamnilung. Lemberg - Czernowitz, der Unfall Nach einer vom, el clion ere mit get heilten ,, 120 ba Wihejmsb. ICosel - derb.) 4. dito Dessauer Kontinental-Gas-Act.. ... 5 60 ba zwischen Luzan und Czernswitz. Januar Einnahnien der badi! nen sich die Geldbedürfnisse für den Eisenbahnbau Deutschlands in ; 3. e en e . . Magaeb. Feuer- Versicher. Aciien. 5 Bös 6& chen? Staglsbahnen. Rußland Beginn der Erdarbeiten Hel. allernächsten Zeit wie folgt: Der Staat Hreußen bedarf für 6 S5 B . . kKenaissance, Ces. f. Holzschnitzkunstiö 68 6 factors Petersburg und' Moskau Smolenst, Panamabahn, bahnen Thlr, o Go 5, die Oberschlesische E. B. Thli; 13090 ö dito dito IV. Em dito ; o 68 G singf ; 6 ; . 5 6 1 666 dör B . TT Transportartikei England, Ankauf der Telegraphenleitungen (çzproz. garantirte Prior.-Oblig,) die Thüringische E. B. Thlr. 5) l6] Wlhh. (Cos. 043.) bz J 6 Linstermin. asngeertftrrchen Essemnbahnen Seitens des Staats. Technisches: (in gargntirten Stammmatticinr die Bergisch⸗Märkische C. B. zunächst hlt; do. (Stamm-) Er. B83 B Not , . se, ; Einsturz einer eisernen Brücke; dünnes Eisenblech. Literatur: Hie Diͤöbsobh in Stammaktien) die Altona, Kieler -B. Thlr. 10090900 do. do. do. PII ba Niechtarmtliehe ati en. Oesterr. Metasigues. 6. Serschiesg äs] , Lisenbahnen zum Truppen-⸗Transport und für den Krieg im Hinblick G proz. Prior. Ohlig-) , die Magdeburg ⸗Eöthen- Halle Leipziger E-. Wo vorstebend kein Linskuss angegeben, werden iscnr Siam m- RRwidende. ; Lins- Nati na Anl. 5 verschied. 55 ba auf die Schweiz, von Hoffmann -⸗Merian; Verzeichniß der Eigenthums⸗ zunächst Thlr. 30 M) in gtgmmaktzen rater für . ., usancemässig 4 pCt. berechnet. Actien. 1866 1867 8 ] termin. 259 FI. Pr. O. 4 164. 1653 6 merkmale der Güterwagen, von König. Sorau-Guben Thlr. 12750000) die Berlin- Potsdam - Magdeburger pe, ,, , , i ,, 6 n. iC0biI. Loose 4 bre Stück IJ, B . 9. J 3 e , . ö Aisenbahn-Frioritats-Aet. s 23 . 5 pCt. Loosess 1,5 u. 11 728 ba ö ö 25 Hproz. Prior.-Oblig,), sodann die Rheinische und die Köln— und Obligationen. ö Erie n . . (1864 pro Stück 509 i Gewerbe⸗ und Handels⸗Nachrichten..˖ Bin en, ö n, ,. ö . Tachen-BHüsseld. J. Em. . aer . ; do. Silb. Anl. 186475 5 1/5 u. 11 161 ba . 9 ; 6 Weiter wurden seitens der bayerischen Stände der bayerische 2c . II. Em. . ,, ltalienisehe , 5 69 u. J 18 ba 5am burg 29. März. Das nordische Telegraphen⸗Bureau ö. Regierung sür den Bau von Eisenbahnen fuͤr die nächsten 5 Jahre dito Ill. Em. . in 26. 1 . Stieglita 5. Anl. 15 164 u. 10 634 b öcffenklicht ein ihm aus NewYork vom 28. d. M. Mittags per at- bewilligt; 66,197 30 Fl. der württem bergischen, Negierung durch Aachen · Nastrĩchter ö ds. 6. Anl.. 5 I6 ba dhinhes Kabel zugegangenez Telegramm nach iwzichem zie Zufuhr die woritembergischen Stände für, die Fingnzperigts ä? = 70: , . ,, e n dit IIl. Em. . i n , . o. Neue Anl. 3 115 u. 5235 b ö. allen betragen hat. . . ür die Jahre und 1869: 15577211 Fl. Außerdem sind für den kergise6 Narr. I. 3 4a 40. . . ö 5 . 85 ö Dessau, 27. März. In der heutigen Verwaltungsrathssitzung , dito Il. Serie. gest. fr taateh; do. Engl. 1863965 . 87 ß ist die Dividende pro 1867 Der Dessauischen Landesbank auf 5e pCt. Fi. erforderlich; und einer von Freiburg nach Breisach zu erbauen den Bahn do. III. Ser. v. Staat 34 gar. 6 Qest. s. Stb. C ) do. Holl. A864) 5 ; S5 B festgestellt worden. ; . sind für 14200000 Fl. auf 5 Jahre z pCt. Zinsen garantirt. Die dito dito it. B... Ostpr. Sb; S. Er. do. 9. Anl. Engi ; 86 B Wien, 27. März. Nach dem Ausweise der Stggtseisenbahn Pfälzische Eisenbahn wird weiter 7700090 Fl. zur Verwendung qito , , . Russisch. Eisenb. . inf 5 J 813 B haben die Einnahmen in der Woche vom 18. bis 24. März 607 852 zringen. Das Großherzogthum Hessen endlich bedarf für die in Aus⸗ Y. gerte, ö pram. Anl. . 5 103 br . 7 , . 66. ,. . entsprechende Woche des Vorjahres ein ö . . ö 56 ,,, inn i Serie. 1 9 3655 h us von CE. , ergiebt. . Posten zusammen, so ergiebt sich a esammtbetrag der Geldbedürf⸗ i. Go r, derie 564 ö. . . 3 . a, . . 10 ö R qe . / 4 , n Der rr Duro ist heute nisse für e nn. . Summe 4 mehr a , gn jto 85 iori r ,,, e . , 90. ; 64 achmittag in Southampton eingetressen. hlr, welche etwa im Durchschnitt der nächsten vier Jahre zur Ver— dito Düsseld. Elbf. Eriorit. we r, wer,. r . kus. poln. Sch. 0. d 6b; b Yin anf ee moin lnger geh, von Stettin ,,,, ö ,. san hsch er nächs Jahre z dito dito II. Serie. 1 z Cert. Iit. A. 300 / 915 br ; 9 . . ,,,, Westb. (Böhm.). 11.7. 643 6 1 Sprendl.n 8. . 22ißzu. 2/1 50. B land an der englischen Küste gesunken. Die badischen Eisenbahnen sind, wie die Bad. Chronik schreibt, . 6 Il. Serie. go Liquidationcbr. Is6 i. 1 o16 z ö zum bedeutendsten Gegenstand des badischen Staats vermögens geworden. erlin- alter

dito Berlin- Anhalter Iit. B. . . Berlin- Görlitzer Berlin- Hamburger ...... ö dito II. Em. B. Potsd.· Magd. Lit. A.n.B. dito Lit. C. Berlin-Stettiner I. Serie. dito Il. Serie dito III. Serie. dito IV. Ser. v. Staat gar. dito VI. Serie dito Breslau- Schw eidn.-Freib.

Rostocker Bank. 111 u.. Sächsische Bank dito 9 Schles. Bk. Vr. A.

C 85

* 183 M= e

C *

En e .

1

k

6161

*

,

1

.

. SG en M G

CO CO, 1 t * 8

82! MDD

prroritẽts- dp sigsa- C Iins- onen. termin. Besg. Gbl. J. de FEst. ... do. Samb. u. Meuse F ünfkirchen-Bares JelezWoroneseh ..... ... Coꝛlow- Woronesch Kursk-iew v. St. gar. .. . Lem berg-Czernowitzer ... 14 ul S833 bꝛ OQesterr. Französische ..... dito 837 ba do. do. neue 111 u. 7. 945 bz Gesterr. siidl. St.- B. (lomb.) 14ul ) 835 B do. do. 6736 Bonds. 111.7. do. do. neue pro 1875 Cöln- Crefelder dito do. do. neue pro 1876 Cõln- Mindener dito 973 bz u. GIOstpr. Südb.-Pr dito ; . dito 10235 ba Moskau-Rjäsan dito i dito 84 bꝛ Galiz. (Carl Ludw.) ...... dito Em. I 1Mut0S3z ba u. G6] do. do. neue. dito ̃ dito 94g & kjäsan-Kozlow gar. ...... dito ; dito 837 ba. u GRiga-Dünaburg gar. ..... .

—s— 8. Se O ,,

3 * 26 . i 66 mi 32 Fl. ; Part. ObI. 506 FI. 1½ã u. 7 965 6 gandwirthschaftliche Nachrichten. rer enn . fin 31. März 1866 mit 102832661 Fl. 58 Kr

15 u. 11 75a ba seitbdem um mindestens 10 Millionen erhöht. 114 imb Uebersicht über die Weizen und Roggenpreise auf den Hieran sind 89,290,612 Fl. 1 Kr. durch Anleben aufgebracht worden, pro Stück 4335 B Seaupt⸗Getreidemärkten der Monarchie. Um die ,, zu er- wovon Ende 1866 noch 79,862 089 Fl. 31 Kr. zu tilgen waren und bro Stüek 2953 leichtern, sind die in den Börsenberichten notirten Preife, der Berliner als besondere Eisenbahnschuld bestanden, wovon mehr als die Hälfte pro Stüek 10 B Usance entsprechend, auf 2100 Pfd. Weizen und 2000 Pfd. Roggen zu. 4 pCt. zu verzinsen ist. Es stellt sich somit für den Staat ein 114 etw. bi lloco und ohne Säcke) in Thalern berechnet. . ; reines Eisenbahnvermögen von 23 Millionen oder von 16 Gulden für 7618933 6 Weiz en. 7. März. 14. März. 21. März. 28. März. jeden Badener heraus. ; 97 ba Königsberg 101 1005 1015 Stuttgart, 25. März, Heute ist das den Bau von Eisenbah— 96. pr D 9 1060 —1175 91 099 1035 111 nen in der Finanzperiode ! 67 70 betreffende Gesetz erschienen. Nach 8333 6 81-1005 84-99) S0 —- 98 F L sind die in Gemäßheit des Gesetzes vom 13. August 1865 bereits 1655 6 d = 1033 104 in Angriff genommenen Eisenbahnlinien 1) von Jagstfeld nach Oster⸗ . 92 -= 108 90 - 106 90 -= 166 burken, 2 von Crailsheim nach Mergentheim, 3) von Rottweil nach 7Ir b⸗ B 65 863 100 z = I60 Villingen und Immendingen, von Stuttgart nach Nagold, 5) von 2 ö ; 96 -= 101 96 - lol Ulm in der Nichtung nach Sigmaringen, 6) von Leutkirch nach Men⸗ Gold und Papiergeld. * 168 1083 1083 gen, von Tübingen nach Hechingen dem Ausbau entgegenzuführen. ,. 5 Ji. Roggen: . . März. 21. März. 2ͤ8. März. Die Bahnhöfe in Heilbronn, Plochingen, Um und Bietigheim sind 1 6 536 . 669 5 Königsberg J 75 ö. 76*)j umzubauen resp. zu erweitern. Dollars . 1125 6 Danzig . 73 - 76 72. 75 Nach §. 2 sollen in der genannten Finanzperiode folgende han e 6 2559 K ) ) ) Bahnstrecken in Angriff genommen werden: I) die Fortsetzung der . ö 4 pet . 5 ; , J ,,,, en . ö. Horb ; Dient ö . ö. zum Anschluß an die obere Neckarbahn; ie Bahn von Calw nach ö , / blorshllergem ein sahu an die Gäkteüzoßlid Kezisc Wahn von Inu 7.959 6 J Palnitebe Hinknoten, . Magdeburg .... 8 -= 82 73-82 Durlach nach Mühlacker; 3) die Fortsetzung der Allgäu Bahn von 2 nn, . 6GCön J Leutkirch direkt nach Isnv; 4) die Fortsetzung der e , Redaction und Rendantur: Schwieger Bahn, Tübingen, Hechingen, von Hechingen über Balingen in der

Rach dem Wochenbericht. Richtung auf Ebingen. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei 170

(R. v. Decker).

Amerikaner G Dessauer Pram. - Anl.. Hamb. Pr. A. 100 B. M. 1M4u. 1072 B X. bad. 35 Fl. Pr. Obl. 111 u. 7764 G Schwed. 1 Thlr. Pr. A. LMUjulksisiß b B Lübecker Präm. Anl. 19 u. 8754 br Badische St. Anl.. . . 165u. 11166 d 71 G] do. do. neue 1s3 u. 9 254bz Inene Bayrische Präm. - Anl. 251 bz G do. Braunschw. Anleihe. Sächsische Anleihe. . Rumänische Anleihe

w O O SQS SS 83 8 ee e J

X * Te- —— 8

w

x=

*

t

M c-

S S st S F S G G G & & S O , 2f.

M

Beilage