1868 / 77 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1354 Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Der Arbeitsmann Adam Dombrowski 26 Jahre alt, 5 Fuß 4 Zoll groß, mit dunkelblondem Haar, chen folcheñ Augenbrauen, braunen Augen, niedriger Stirn, großer Nase, rundem, sehr rothen Gesicht, von untersetzter Statur, ist wegen schweren Diebstahls hierher abzuliefern. Bromberg, den 23. März 1868. Königlicher Staatsanwalt.

Steckbriefs⸗ Erledigung. Der hinter den Kaufmann Carl Feldmüller wegen wieder⸗ holter Unterschlagung in den Atten F. 76 de 68 unter dem 16. März S68 erlassene Steckbrief ist erledigt. Berlin, den 26. März 1868. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungs⸗Sachen. Kommission II. für Voruntersuchungen.

Bekanntmachung.

Der Bürstenmachergesell Johann Müller aus Neckarsteinach ist am J4. d. Mis. von drei Fremden, die mit ihm die Herberge in Weißenfels verlassen hatten, und von denen er vorher betrunken ge— macht worden, in einem Holze bei Weißenfels auf dem Wege nach Naumburg beraubt und ist ihm sein Wanderbuch, ausgestellt im Monat ,, 1865 in Heppenheim, sowie eine lederne Reisetasche mit verschiedenen Gegenstaͤnden weggenommen worden.

Einer der Fremden ist angeblich ein Bäcker, der andere ein lng gewesen und haben sie sich auf der Reise nach Weimar efunden.

Ich bringe dies hiermit zur öffentlichen Kenntniß und ersuche alle Behörden, sollten sie irgend etwas in dieser Beziehung ermitteln nn, n mir Mittheilung zu machen, die Verbrecher event. auch fest - zuhalten.

Naumburg, den 26. März 1868.

Der Staats ˖ Anwalt.

Hand els⸗Re gister. Handels ⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Unter Nr. 2142 unseres Gesellschafts⸗Registers, woselbst die hiesige

Handlung ; Eisfelder C Samuel und als deren Inhaher die Kaufleute I) Jacob Eisfelder, 2 Dustav Samuel, beide zu Berlin, vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Der Kaufmann Gustav Samuel ist aus der Handelsgesell⸗ chaft ausgeschieden. Der Kaufmann Jacob Eisfelder zu Berlin setz das Handelsgeschäft unter der Firma Jacob Eis felder fort. Vergl. Nr. 5212 des Firmen ⸗Registers. Unter Nr. 5212 des Firmen⸗Registers ist heut der Kaufmann Jacob Eisfelder zu Berlin als Inhaber der Handlung Firma Jacob Eisfelder⸗ (jetziges Geschäftslokal Münzstr. Nr. 30)

zingetragen. Unter Nr. 1614 unseres Gesellschafts⸗-Registers, woselbst die hiesige

Handlung Gebrüder Falkenburger und als deren Inhaber die Kaufleute IN) Julius Falkenburger, 7) Moritz Falkenburger, beide zu Berlin, . vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Ber Kaufmann Moriß Falkenburger ist aus der Handels⸗ esellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Julius alen. urger fi das Handelsgeschäft unter der Firma J. Falken burger fort. Vergl. Rr. 5213 des Firmen⸗Registers. Unter Nr. 5213 des Firmen⸗Registers ist heut der Kaufmann Julius Falkenburger zu Berlin als Inhaber der Handlung Firma J. Falkenburger . jetziges Geschãaftslotal Königsstr. 32) eingetragen.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Runge C Co. (Agentur und Kommissionsgeschäft, gäbiges Geschäftslokal Jerusalemerstr. 58d) am 1. Januar 1868 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: 1) der Kaufmann Ernst Hermann Runge; 2 der Kaufmann Br. phil. Carl August Jüngling, beide zu Berlin. . ; . Dies ist in das Gefellschafts ⸗Register des unterzeichneten Gerichts unter Nr. M74 zufolge heutiger Verfügung eingetragen.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Kalischer C Breslauer (Spritfabrik)

am 15. März 1868 errichteten offenen Handelsgesell t ; . der . errmann Ren gen Im mn en 2 der Kaufmann Moritz Breslauer, Dies ist i det gh euerm g ster d dies ist in da esellschafts⸗NRegister des unterzeichneten unter Nr. N75 zufolge heutiger Verfügung n, drrichs

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Rosenberg C Malfiewicz, . Eedergeschãft lietziges Geschäftslokal Fischerstraße 43) am 14. März 1868 errichteten 76 Handels⸗Gesellschaft sind: I) der Kaufmann Alexander Rosenberg, 2) der Kaufmann Moritz Markiewicz, D d ies ist in das Gese S-Register des unterzeichneten unter Nr. 2276 zufolge heutiger n mn a , g. erich

Handelsgesellschaft, Firma

Langhoff & Riesebeck,

ist durch gegenseitige Uebereinkunft der bisherigen Gesellschafter Kaufleute ;

Carl Christian Langhoff, Carl Christian Riesebeck,

enn, geles cht . . um alleinigen Liquidator i er Kaufmann Carl Christi Langhoff zu 2 ernannt. t ui Berlln, den 27. März 1868. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Die zu Eydtkuhnen domicilirende, sub Nr. 1 unseres Gesellscha Registers eingetragene Handels ⸗Gesellschaft Louis n,, Comp., ist durch den Tod des Gesellschafters Ignatz Rosenthal aus Berlin aufgelsst.

Zum alleinigen Liquidator ist der Kaufmann Louis Guwartowsth zu Warschau bestellt. w

Dies ist zufolge i vom 24. März er. auf dem Folio der Handels Gesellschaft Louis Guwartowsky et Comp. Nr. L deb Gesellschafts⸗Registers eingetragen worden.

Stallupönen, den 24. März 1868.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

ö wil unser Gesellschafts⸗Register ist sub Nr. 25 folgende Eintragung ewirkt: Col. 2. Firma der Gesellschaft: Louis Guwartowski et Comp. Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Eydtkuhnen. Col. 4. Die Gesellschafter sind: 9 der Kaufmann Louis Guwartowsky, 2) der y ,,, Carl Neufeld, 35 der Kaufmann Heinrich Gluecksohn, . sämmtlich zu Warschau wohnhaft. Die Gesellschaft hat am 96. April 1867 begonnen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. März 1868. Stallupönen, den 24. März 1868. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Der Kaufmann Hermann Wächter zu Stettin hat für seine Ehe mit Cornelie, gebornen Volhard, durch Vertrag vom 20. März 1868 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Dies ist in dem von uns geführten Handels-Register zur Lintragung der Aut · schließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 145 zufolge Ver⸗ fügung vom 26. März 1868 am 27. desselben Monats eingetragen. Stettin, den 27. März 1868. Königliches See⸗ und Handelsgericht.

In unser Firmen ⸗Register ist eingetragen: 3 Rr. 136. 25 Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: Kaufmann Hugs Johann Christian Rossow zu Anklam. 3) Ort der Niederlassung: 6. nklam.

4) Bezeichnung der Firma: . Hugo Rossow. 6) Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. März 1868 am Zbsten März 1868. Anklam, den 23. März 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Protzen.

In unser Firmen⸗Register ist eingetragen; ! bei Nr. 46, Firma; Katter, unter Kolonne 6 Bemerkungen . »Die Firma ist erloschen;« . are gn zufolge Verfügung vom 23. März 1868 am 263 März 1868. Anklam, den 23. März 1868. Könlgliches Kreisgericht 1. Abtheilung.

jetziges Geschäftslokal: Stralauerstr. 57)

Protzen.

Die unter Nr. 1771 des Gesellschafts ⸗Registers eingetragene hiesigt

aufgelöst. Die Handels ⸗Gesellschaft ist zufolge heutiger Verfügung im

1355

In unser Genossenschafts⸗-Register ist unter Rr. 1 zufolge Ver . scgun vom 24. März 1868 am 26. esd. eingetragen: ian

Firina der Genossenschaft: Vorschuß ⸗Verein zu Cammin in Pomm. , ,

Sitz der Genossenschgft: Cammin in Pommern.

Rechtsverhältnisse der Gengssenschaft: Nach dem Gesellschafts -⸗Vertrage der Genossenschaft d. d. Cam- min in Pommern, 27. Dezember 1867, § 1, bezweckt dieselbe den Betrieb eines Bankgeschäfts Behufs ge nz lte Beschaf⸗ fung der in Gewerbe und Wirthschaft noͤthigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit.

9 G, f, zur Ri aus:

em Schiffseapitain und Rathsherrn Johann Christian Witt, als Direktor 3 3 ! h st 2) dem Bäckermeister Wilhelm Schmidt, als Kassirer, ) dem Kreisgerichts. Büreau . Assistenten Heinrich Lebe⸗ recht Harnisch, als Controleur, sämmtlich zu Cammin wohnhaft.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachun⸗ gen und Erlasse sind in das Camminer Kreisblatt und nach dem Eingehen desselben in ein anderes, vom Vorstande mit ir, , des Ausschusses zu bestimmendes, öffentliches Blatt aufzunehmen, ergehen unter der Firma der enossen⸗ schaft und werden mindestens von zwei Vorstands. Mitglie⸗ dern unterzeichnet. Die Einladungen zu den General⸗Ver⸗ 6 erläßt indeß n, . der Vorsitzende des

usschusses mit der Zeichnung: Der Äusschuß des Vorschuß⸗ Vereins zu Cammin in Pomm ., eingetragene Genossenschaft. N. N., Vorsitzender. §§. S. 89 des Gesellschafts⸗Vertrags,

Rach 5§. 56 desselben zeichnet der Vorstand für die Ge— nossenschafi, indem mindestens zwei Vorstands Mitglieder zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens ˖ Unterschrift hin zufügen.

Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Zeit bei uns eingesehen werden. ö Cammin, den 24. März 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die unter Nr. 80 unseres Firmen ⸗RNegisters ein getragene Firma Sülfflow⸗ ist heute daselbst gelöscht worden. Colberg, den 26. März 1868. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In unser Firmen ⸗Register ist heute die Firma Otto Lorenz, nhaber der Gerbereibesitzer und Lederhändler Otto Lorenz in Wolgast, Aub Rr. II2 zufolge Verfügung vom 23. d. Mts. eingetragen. Greifswald, den 24. März 1868, . Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In unser Gesellschafts⸗Register ist eine Handelsgesellschaft unter Rr. 2 mit der Firma; W. Denk u. J. Pivonka zu Glasfabrik Carwen bei Damerkow und unter folgenden Rechts ˖ derhältnissen:

Die Gesellschafter sind: e . ö ö. , ,, Wenzel Denk zu Glasfabrik Carwen,

3 der Glashüttenbesitzer Joseph Pivonka zu Chotzemühle bei Konarezyn. ö . Die Gesellschaft hat am 25. August 1864 begonnen, die Be⸗ fugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem der Gesell⸗ after zu. e , . vom heutigen Tage eingetragen. Stolp, don 26. Maͤrz 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

n unser Firmen-Register ist unter Nr, 1007 die Firma M. Fe⸗ ö ö Posen . als deren Inhaber der Kaufmann Martin delt e wien daselbst heute eingetragen.

Posen, den 19. März 1868. Königliches Kreisgericht. 6 aufmann Wilhelm Laabs zu Posen ist aus der in Posen . ö. Neydecker und Laabs bestandenen und in n Gesellschafts⸗Register unter Nr. 12 eingetragenen Handel gese g c ausgetreten und wird das Handelsgeschäft von dem mae ten Gch = schafter, Kaufmann Carl Neydecker zu Posen, unter unveränderter

i ür alleinige Rechnung fortgeführt, . . 1 deshalb als gufgelöst in unserm Gesell⸗

schafts. Register gelöscht worden. Dagegen ist in unser Firmen ˖ Register eute einget n: ! . * hi die Firma Neydecker & Laabs zu Posen und al deren Inhaber der Kaufmann Carl Neydecker daselbst; unter Nr. 1069 die Firma Wilhelm Laabs zu Posen und als deren Inhaber der n, Wilhelm Laabs daselbst. oscn, den 21. März 1868. ö . Kreisgericht. J. Abtheilung.

unserem andels⸗Gesellschafts Register ist zufolge Verfügung ven f i bei Nr. 4, woselbst die an g m n mn. „Fischer und Weinberg zu Kempen, aufgeführt steht, eingetragen

Col. 4: ö die Gesellschaft ist aufgelöst und befindet sich in Liquidation.

Eingetragene Ge⸗

Erste Abtheilung.

Liquidatoren sind die Kaufleute Aron Fischer und Zadik

g ern h en ae empen, den 24. März i . Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.

Lewy, und als deren Inhaber der Kaufmann Hirsch Lewy zu S zufolge Verfügung vom 21. März 1868 eingetragen worden.

Jacob aus Gostyn mit der

zufolge Verfügung vom 2.

n unser Firmen ˖ Register ist unter ; n. 63 m e ffn Feliz von Kuczkowski aus Gnesen als In⸗

haber der Firma t F. Kuczkowski hierorts; ; ö. Nr. 125. Kaufmann Marcus Wittkowzki aus Czerniejewo als In-

haber der Firma Marcus Witkowski zu Czerniejewo,

zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen.

Gncfen, den 18. März 168. Königliches Kreisgericht.

Die in unserem Firmen-⸗Register

I. Abtheilung. unter Nr. 103 eingetragene

Firma S. Eukomskis, Inhaber Kaufmann Stanislaus Eukomski in Kriewen ist erloschen und zufolge Verfügung vom 24. d. M. heute gelöscht worden.

Kosten, am 25. März 1868. Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmen ⸗Register ist unter der Nr. 101 die Firma Hirsch chrimm

Schrimm, den 21. März 1868.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

In unser Firm engrserg, Unter Nr. 81 der Kaufmann Joseph irma J. Jacoba /

1868 am 24. März 1868 ein-

Ort der Niederlassung: Wreschen, März

r n , reschen, den 23. März 1368. Königliches Kreisgericht.

In unser Firmen ⸗Register ist Rr. D290 die Firma Otto Nebetty und Als deren Inhaber der Kaufmann Otto Nebesty hier heute ein⸗ getragen worden.

Breslau, den 23. Marz 1868. .

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Firmen⸗Register ist Nr, 2230 die Firma Eduard Ziebolz . . und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Ziebolz hier heute ein getragen worden. Breslau, den 23. März 1868. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Firmen - Register ist unter Rr. 101 die Firma Car Nathan und als deren Inhaber der Kaufmann und . Carl Julius Nathan in dem zur Stadt Breslau gehörigen rüheren Dorfe Yeudorf-⸗ommende am heutigen Tage eingetragen worden.

Breslau, den 2. März 1868. .

Königliches Kreisgericht. Abtheilung JI.

In unser Firmen⸗Register ist bei Nr. 120 das Erlöschen der Firma; J. M. Auste in Camenz heut eingetragen worden. Frankenstein, den 24 März 1868. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. n unser Firmen ⸗Register ist zufolge Verfügung von heute sub Nr. 9 . R. Schmidt zu Goldberg und als deren Inhaber der Kaufmann Reinhold Julius Benjamin Gotthelf Schmidt da⸗ selbst eingetragen worden. Goldberg, den 23. März 1868. . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

munser Firmen ⸗Register ist sub Nr. 163 folgende Frma- ö ö n g. als deren Inhaber der Kaufmann Wil- helm Goecke a. am heutigen Tage eingetragen worden. Grünberg, den 25. ef 1868. ; Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung.

Die Firma Emma Hoffmann ist erloschen und dies in unserem , bei Nr. 37 zufolge Verfügung vom 23. März 1868 eingetragen worden,

Neutode; den 23. März 1868.

Königliche Kreisgerichts ˖ Deputation.

n unser Firmen ⸗Register ist Nr. 266 die Firma A. Pabsch und als . eher der Kaufmann August Pabsch eingetragen worden. Reurode / den 24. März 1868. ̃

Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation.

Die in unserem Firmen⸗Register unter Nr. 94 eingetragene Firma J. Frischtatzih zu Sohrau O. S ist erloschen. Rybnit, den 24. März 18538. ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In unserem Gesellschafts - Negister ist die sub Nr. 8 unter der irma: C. A. Krain et Comp. zu Striegau eingetragene Gesell⸗ chaft, und

in unserem Firmen⸗Register: . . a) F ö 11 eingetragene Firma Albert Rauer und

b) die sub Nr. 57 eingetragene Firma A. W. Conrad junior

gelöscht worden. ĩ ? ane den 24. März 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

r Agent Bernhard Heinrich Schroeder hier ist als Inhaber . 9. 86. B. ö a' ber hier unter Nr. 1102 des Firmen

Registers eingetragen.

170 *