1868 / 77 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1356

27) Der Kaufmann Wilhelm Hu fenbeck hier ist als Prokurist für die Firma Carl Liepelt hier unter Nr. 220 des Prokuren⸗

Registers eingetragen. 7 und 2 zufolge Verfügung von heute. ag hit den 27. März 1868, Königliches Stadt und Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Handels-Register sind folgende Eintragungen bewirkt: 1. In das Firmen ˖ Register unter Nr. 99:

der Fabrikant Louis Schroeder zu Aschersleben als Inhaber

der Firma L. W. Schroeder zu Aschersleben,

II. In das Gesellschafts ⸗Register unter Nr. l, betreffend die Handels-

ztrseg hat J. Billeter C Schroeder:

ol. 4: Die Gesellschaft ist aufgelöst und daher die Firma

erloschen. Aschersleben, den 23. März 1868. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

In unserem Genossenschafts ˖ Register ist heute Folgendes einge⸗

tragen worden: Kol. 2.: Vorschuß⸗ Verein zu Eckartsberga. nossenschaft. Kol. 3.: Eckartsberga.

Koi. 4.: Das Statut datirt vom 1. Oktober 1867. ifm fe nr ehu Beschaffung der in Gewerbe und Wirthschaft' nothigen

Unternehmens ist der Betrieb eines Bankgeschä—

Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit. Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind der Webermeister Eduard Schubert, der Oekonom Theodor Häcker, der Glasermeister Friedrich Kindler, sämmtlich in Eckartsberga. Die Bekanntmachungen

und Umgegend veröffentlicht. Die Zeichnung für die Genossenschaft

Weise, daß die 8

Ramensunterschrift hinzufügen. Rechtliche Wirkung

stens von zwei Vorstandsmitgliedern geschehen ist.

Eingetragen auf Verfügung vom 21. März 1867 am

21. März 1867.

Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit bei dem

unterzeichneten Gericht eingesehen werden, Raumburg a. S. den 21. März 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 23. d. Mts. ist heute in unser Gesell⸗

schafts⸗Register unter Nr. 159 die Firma: Brade & Brandt in Pinneberg eingetragen worden. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) Herr August Theodor Clemens Brade, 2 Herr Friedrich Louis Albert Brandt, beide zu Pinneberg. Die Gesellschaft hat begonnen am 1. September 1867. Altona, den 24. März 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 23. d. Mts. ist heute in unser Gesell—

schafts⸗Register unter Nr. 160 die Firma: Voigt C Wagner in Altona eingetragen worden. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die ] Gesellschafter sind: I der Kaufmann Wilhelm Voigt, 2) der ö Oscar Bernhard Wagner, beide zu Altona. Die Gesellschaft hat begonnen am 23. März 1868. Altona, den 24. März 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 24. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ Regisler unter Nr. 558 eingetragen: der Kaufmann Hinrich Rethwisch zu Schiffbeck bei Reinbeck. Ort der Niederlassung: Schiffbeck. Firma: H. Nethwisch, Altona, den 26. März 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung pom 24. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ Regisler unter Nr. 559 eingetragen: der Kaufmann Johann Jacob von Somm zu Oevelgönne, Ort der Niederlassung: Oevelgönne, Firma: J. J. von Somm. Altona, den 26. März 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 25. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ Register unter Nr. 560 eingetragen: der Kaufmann Johann Wilhelm Martin Groth zu Altona, Ort der Niedersafsung: Altona, mit Zweigniederlassung in Nienstädten, Firma: W. Groth. Altona, den 26. März 1868.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Eingetragene Ge⸗

eitens der Genossenschaft und ihres Vorstandes ergehen unter der Firma, werden von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und werden durch das Wochenblatt für Eckartsberga, Bibra

eschieht in der eichnenden zu der Firma des Vereins ig

ür den Verein bat die Zeichnung aber nur, wenn sie minde—

Reenif 6. 3 561 m en ; q Bros er Kaufmann Johann Hinri röcker zu Oldeslo Ort der Niederlassung: Oldesloe, ? z Firma: J. H. Bröcker. Altona, den 26. März 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 25. d. Mts. ist heute in unser Fi Register unter Nr. 562 eingetragen ser Firm. der Kaufmann Gottfried Friedrich Gasau zu Oldesloe, Ort der Niederlassung: Oldesloe, Firma: G. Fritz Gasau. Altona, den 26. März 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 25. d. Mts. ist heute in unser Firmen Register unter Nr. 563 eingetragen: ö ser Jirmm die Wittwe Anna Dorothea Elise Rosendabl, geborne Meier zu Oldesloe. Ort der Niederlassung: Oldesloe. Firma: 5 Rosendahl Wwe. Altona, den 26. März 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 25. d. Mts. ist heute in unser Firmen R egister . . 564 gf nr . rich Alugust Ban er Kaufmann Johann Friedri ugu ahr zu Oldes Ort der n, Oldesloe. J öh Firma: A. Bahr. Altona, den 26. März 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 25. d. Mts. ist heute in unser Firmen. Regifler unter Nr. 565 eingetragen: der Kaufmann Christian ö Martin Dehle zu Teufels. brücke (Klein⸗Flottbeck), Ort der Niederlassüung: Teufelsbrücke (Klein Flottbech, Firma: Christian Dehle. Altona, den 26. März 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

ufolge Verfügung vom 18. März 1868 ist heute in unser Fir men Negister unter Nr. 282 eingetragen; Kaufmann Christian Andreas Jessen auf Rordstrand, Ort der Niederlassung: Nordstrand, Firma: C. A. Jessen. Schleswig, den 19. März 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 19. März 1868 ist heute in unser Firman . Regisler unter Nr. 283 eingetragen: Kaufmann Samuel Preusler in Garding, Ort der Niederlassung: Garding, Firma: S. Preusler. Schleswig, den 20. März 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 20. März 1868 ist heute in unser Fir⸗ men -⸗Register unter Nr. 284 eingetragen; Kaufmann Jes Hollensen zu Brunswatt, Vrt der Niederlassung: Brunswatt, Firma: J. Hollensen. Schleswig, den 20. März 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 21. März 1868 ist heute in unser Fir⸗ men-Register unter Nr. 285 eingetragen: Apotheker Gustav Matthias Johannes Volquartz zu Gettorf, Ort der Niederlassung: Gettorf, Firma: Volquartz. Schleswig, den 23. März 1868. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Im hiesigen Handels-⸗Register ist auf Folium 1065 die Firma Wendte C Biedenweg lietzt Tapisserie und Manufakturgeschäft ; jetbziges Geschäftslokal Calen⸗ bergerstr. Rer. 31 hies.) als eine seit Januar dieses Jahres bestehende offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze Hannover heute eingetragen. Die Gesellschafter sind: II der Kaufmann Carl Conrad Wendte, 2) der Kaufmann Carl Wilhelm Edmund Biedenweg, beide hier. Hannover, den 25. März 1868. Königliches Amtsgericht. Hoy er.

In's hiesige Handels Register ist auf Fol. 9 eingetragen die

Firma:

E. Nelsen, . als Inhaber derselben der Posamentirer E. Nelsen in Alfeld, und als Srt der Niederlassung Alfeld.

Alfeld, den 26. März 1868 Königlich Preußisches Amtsgericht J.

In's hiesige Handels Register ist auf Fol. 98 eingetragen dit Firma

Abtheilung J.

A. Obermann b als deren Inhaber der Produktenhändler A. Obermann in Alft und als Ort der Niederlassung Alfeld.

Alfeld, den 27. März 1868.

Käöͤniglich Preuß. Amtsgericht. Abtheilung .

ufolge Verfügung vom 25. d. Mts. ist heute in unser Firmen

13

Es sind nf d der Firma Joseph Gallo in Camberg in das e. egister für das

mt Idstein 26. inträge Feniacht worden: Idstein am 26. März 1868 folgende

3 ; . 9 36 6: Die Firma ist an die Wittwe des Inhabers als Beleibzüchti seines Nachlasses übergegangen. Inh leibzüchtigerin Eingetragen zufolge Perfügung vom 26. März 1868 am gleichen Tage (Akten über das Firmen ⸗Register Nr. 27). B. sub Nr. 27: Firmen Inhaber:; Handelsfrau Wittwe des Joseph Gallo zu Camberg, Ort der Niederlassung: ö . Bezeichnung der Firma: ! Joseph Sch Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügung vom V. März 1853, am gleichen Tage. (Akten über das Firmen -⸗Register Nr. 2.) Wiesbaden, den 26. März 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die Firma Louis Nicol zu Wiesbaden ist am 26. März 1868 im Firmen⸗Register für das Amt Wiesbaden sub Nr. 56 gelöscht orden. J Wiesbaden, den 26. März 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmen ⸗Register ist zu Nr. 6 das Erlöschen der u Borken bestandenen . Cohauß seel. Wittwe⸗ zufolge Verfü⸗ gung vom heutigen Tage eingetragen worden.

Borken, den 17. März 1868.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

se In unser Handels Gesellschafts - Negister ist zu Nr. 2 die am 9g. März 1868 erfolgte Auflösung der unter der Firma »Tienes et Eising« zu Bocholt estandene Handels ⸗Gesellschaft zufolge Verfügung vom heutigen Tage 6 , worden. Borken, den 17. März 1868. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

9h unser Firmen ⸗Register ist sub Nr. 123 der Kaufmann Hein⸗ rich Lising zu Bochold, als Inhaber der Firma »Heinrich Eisinge für das zu Buchold bestehende Handels ⸗Geschäft zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden. . den 17. März 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Genossenschafts. Register des unterzeichneten Kreisgerichts wird in diesem Jahre durch den Preußischen Staats Anzeiger, die Cölnische und die Westfälische Zeitung bewirkt. ;

Dortmund, den 20. März 1868.

Königliches Kreisgericht.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Prokuren⸗⸗ Rtegister unter Nr. Y eingetragen worden, daß die von dem Kauf⸗ mann Johann David Fritz in Cöln für seine Handelsniederlassung daselbst unter der Firma, Joh. Dav. Fritz seinem Sohne Nicolaus Julius grit früher ertheilte Prokura durch dessen Tod erloschen ist.

Cöln, den 27. März 18686,

Der Handelsgerichts ⸗Secretair,

Kanzlei⸗Rath Lindlau.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ Gesellschafts /) Register bei Nr. 305 eingetragen ,, daß die in Cöln bestehende . unter? der Firma:; »August Stern & Cie.* eine

weigniederlafsung in Berlin errichtet hat.

ECöln, den 28. März 1868. . Dr Handelsgerichts ⸗Secretair,

Kanzlei⸗Rath Lind lau.

Am heutigen Tage ist die bisher zwischen 1) dem Maurermeister und , , ,, . n Peter Bauer hierselbst und 2) dem Maurermeister und Bauunternehmen Friedrich Gustav Bauer, früher hierfelbst, jetzt zu Mülheim a. Rhein wohnend unter der Firma »Peter Bauer et Sohn« mit dem Sitze in Barmen bestandene Haͤndelsgesellschaft in der Weise aufgelöst worden, daß der 2c. Friedrich

ustav Bauer als Theilhaber aus dem Geschäfte getreten und letzteres mit allen Aktiven und Passiven auf den obengenannten Jo⸗ hann Peter Bauer übergegangen ist, der solches nunmehr hierselbst für seine eigene Rechnung unter unveränderter Firma=— mit Ein⸗ willigung des Ausgeschiedenen— fortsetzt und wofür der Ernst Bauer in Barmen heute zum Prokuristen bestellt worden. .

Auf Anmeldung ist dieses heute in die hiesigen Handels-Rnegister und zwar unter Nr. 89 des alten Gesellschafts / bezw. Nr. 196 des neuen Firmen und Nr. st des neuen Prokuren ⸗Registers eingetragen.

Barmen, den 25). März 1868.

Der Haͤndelsgerichts ˖ Secretair Daners.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ Prokuren / gen n unter Nr. 5 y,, daß der in Barmen wohnende Kaufmann Friedrich Staats für seine hierselbst bestehende Handels⸗ irma Fr. Staats« den Gustav Kayser hierselbst zum Proku⸗ risten 4 t hat.

Barmen, den 25. März 18658.

Der Handelsgerichts ˖ Secretair Daners.

Am heutigen Tage ist in Polge freundschaftlicher Uebereinkunft

die * 9 zu Ca unn uin bei Remscheid wohnenden Fabri⸗

( 57 tanten Friedrich Wilhelm Busch und dem zu Remscheid wohnen den Kaufmanne Wilhelm Vitte unter der Firma F. W. Bu sch⸗ mit dem Sitze in Remscheid bestandene Handelsgesellschaft in der Weise aufgclöst worden, daß ꝛc. Vitte als Theilhaber aus dem Ge. schäfte getreten und letzteres mit allen Aktiven und Passiven auf den vorgenannten Friedrich Wilhelm Bu sch übergegangen ist, der solches nunmehr für seine alleinige Rechnung zu Remscheid unter un⸗ veränderter Firma fortführt.

Auf Anineldung ist dieses heute in die hiesigen Handels⸗Register und zwar unter der alten Nr. 298 des Gesellschafts⸗ bezw. neuen Nr. i97 des Firmen⸗Registers eingetragen.

Barmen, den 26. März 1868.

Der Handelsgerichtssecretair Daners.

In das Firmen ⸗Register des Kreisgerichts ist sub Nr. 185 fol-

gender Vermerk eingetragen: Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Abraham Nordwald. Ort der Riederlassung: Soest. Bezeichnung der irma; A. Nordwald. Eingetragen zufolge Verfügung vom 9g. März 1868 am 19. März i868 (Akten über das Fir-

men ⸗Register Bd. J. Seite 311).

Soest, den 19. März 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Der Lippmann Weil in Braunfels hat nach der Erklärung vom 6. März 1868 sein zu Braunfels geführtes und unter Nr. 76 unseres Firmen Negisters eingetragenes Handelsgeschäft im November 1866 mit der Berechtigung der Fortführung der Firma L. Weil seinem Sohn Moses Weil zu Braunfels übertragen und ist die Löschung der . unter Nr. T6 verfügt und deren Eintragung auf Antrag des oses Weil von demselben Tage nach Verfügung von heute unter Nr. 109 unseres Firmen ⸗Registers erfolgt. Wetzlar, den 23. März 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die unter Nr. 8 des Gesellschafts Registers eingetragene Firma »Rexinger & Cie. ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. März 1868 am gleichen

age. Hechingen, den 17. März 1868. Königliches Kreisgericht. Das . isch er. a —1—daKE⸗———— mmm ᷣ—ᷣ—¶Q¶uieᷓiViC—CQür ,, Kynkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

[1063 Bekanntmachung,

In dem n uber das Vermögen des Tuͤchfabrikanten August Kulcke zu Sommerfeld werden die Gläubiger des Gemeinschuldners aufgefordert, in dem auf

den 8. April d. J. Vormittags 19 Uhr, vor dem Kommissar im Terminszimmer Nr. J anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung des Verwal— ters Kaufmann Schliewinsfy oder die Bestellung eines anderen einst— weiligen Verwalters abzugehen.

rc den 26. März 1868.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

1058 l n dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Müller hier ist der Kaufmann Pilchowski zum definitiven Verwalter ernannt worden. Braunsberg, den 21. März 1868. . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

(1065 Aufforderung der Konkursgläubig er, wenn nachträglich eine zweite Anmeldungsfrist festgesetzt wird.

(Konkurs Ordnung §. 167. Instr. 88. 21. 22 30.)

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Gusteav Müller zu Braunsberg ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine . Frist .

bis zum 1. Mai 1868 einschließlich

festgesetzt worden, .

Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge— dachten Tage bei uns schriftlich oder zum Protokoll anzumelden,

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 1. Marz 1868 bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf

den 7. Mai er., 11 Uhr Vormittags, vor dem Kommissar, Herin Kreisrichter Pitsch, im Terminszimmer im Rathsherr Pasternackschen Hause, anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termin die saͤmmtlichen Glaͤubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der- selben und ihrer Anlagen beizufügen. ö

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts bezlrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanivalte Justizrath Heubach und Rechtsanwalte Mehlhausen und von Massenbach zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Braunsberg, den 24. März 1868. .

L Ahtyeilung.

Königliches Kreisgericht.