1868 / 79 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1379

Ang ekom men: Se. Excellenz der General ⸗ieutenant und Ihre Majestät die Königin besuchte gestern Ihre

ö Lommandeur der 2. Artillerie Brigade, Hu rrrelbrint, von Ma estät die verwittwete Königin in Eharlottenburg und

1378 36 n 4 . a ĩ 3 . 2 h. des . 64 begriffenen

ird, i i ; ; ; e Ercellenz der General ⸗Lieutenant und Commandeur roßfürsten⸗Thronfolgers von Rußland. Den Kammer- eigene durh die Gestk: Sammlung zur algemehmen gennini in stzn 1. . erren dienst be Ihrer Majestat ubernehmen vom bis mam

bringen. vorb t is Obli ͤ ienst ̃ . rkundlich unter Unserer Hochsteigenhandigen unterschrift und bei. *akbenannten 24 Dalisß 2. e, . Kammerherren Graf Pfeil und Freiherr ö. n Arnim.

nor r m r T rn, lufee, 1868. 6 ,, ne, n Berlin, 1. pril. Se. Majestät der König haben Aller— Se. Königliche Hoheit der Kronprinz wohnte gestern (. 85) 2811er : ghähegst geruht, den nachbenannten Offizieren bie Cpiaubnn rüh den Schießütßungen bei Tegel bei, empfing dem Menlster

ö * ö 9 Anlegung der von des k * mr, . Majestät ident a. D. Irhrn. von Manteuffel und die Präsidenten des

Frhr. von der Heydt. Graf von Itzenplit. nen verliehgnen gnsignien zu ertheilen, umd zwar. Reichstags, ertheilte dem bisherigen Großherzoglich fächfischen

Graf zu Eulenburg. des Großkreuzes des Friedrich s-Hrdens; Gesandten, Grafen Beust, eine Abschiedsaudien; und Flatlete

dem General- Lieutenant von Podbiel ski, Dirertor des mit Ihrer Königlichen heit der er n eren fsünr einen Be⸗

Allgemeinen Kriegsdepartements; . fuch bei Ihren“ Königlichen Majestäten ab nachdem Ihre

Obligation des Angerburger Kreifes ; 66 Komthur Kreuzes zweite r Klasse dessel ben Majestät die Königin zuvor im Kronprin lichen Palais .

J Provinz Pireußen. Regierungsbezirk Gumbinnen. Ordens; war. Um 3 Uhr ehr Se. , . zu Sr. Durch⸗

Thaler Preußisch Courant. ; D dem Hberst; Cizuttenant von Hartmann, Abtheilung laucht dem Fursten Reuß, so wie zu Ihrer Hoheit der Herzogin

Auf Grund bes unterm z zur Kreis Obligation des Angerburger Kreises. Chef im Kriegsministerium, und dem Major vonKalinowski, von Altenburg und erschien um 5 Ahr zum Familien⸗Biner Kreista Der Inhaber dieses Talons fang gegen dessen Rückgabe ju Xn Puite deb 1. Schlesischen Grenadier-Hteginrents Rr. 16 und im Königlichen Palais.

Kreis der Obligation des Kreise Direktor der Militair ⸗Schießschule, so wie JJ Littr. .. .. M !. des Komthur-Rreuzes bes Kronen-Ordens: Der Ausschuß des Bun des rathes des Deutschen Zoll⸗

die ie Zi den Obersten Gericke, von Rieff und vonKarczewski, Vereins für Zoll. und Steuerwesen trat heute Mittag zu TAner ö. 2 e, 9 Abtheilungs⸗Chefs im Kriegsministerin mi. Sitzung zusammen. ö gj g a n . ss In der gestern stattgefundenen sechsten Plenarsitzung des u einer von A inrichtung einer neuen Post- Expedition in der Bundesrathes des Norddeutschen Bundes führte der Bundes- Einrichtung Post Exp . Am 6. Ap ö,, A 2. . . . J 8 en ft, deolgend eben rn n sdium, 283 ( ö ö ; m 6. April e. tritt in dem Hause n ; en in derselben an die betreffenden Ausschüsse verwiesen: der ganzen Schuld von 411000 Thalern ge Ministerium für Ban del, Gewerbe und öffentliche (Ecke der Schwedterstraße) eine Post Erypedition in Wirksamkeit, weiche Gesetz Entwurf wegen Uebernahme einer Garantie für eine An⸗ ab, allmälig innerhalb eines Zeitraums von Arbeiten. die Bezeichnung: Post ˖ Expedition Nr. 37 Schön hauser Allee erhält leihe zur Herstellung der Fahrbarkeit der Donau Mündungen; n

u diesem Behufe gebildeten Tilgungsfonds von Der Köͤnialiche und mit der Annahme von Postsendungen sich in Demfelben mfange r

5 . Königliche BaguInspektor Spannagel zu Recklina— : , . ee, . Vorlage wegen Einrichtungen zum Schutze der Auswanderer iiblich luce Serbe e Bien der hausen ist in bie Bau- In spetlor⸗ Stelle zu fa derlhzt ark. bie m fn rr g en / ,, Ländern; = Vertrag mit Belgien wegen Berlin, den 36. Marz 186. des Austausches von kleinen Packeten und .

der Schuldverschreibungen wir . : . ö ö en g. 6 6 * ! 3 Der Berg ⸗Assessor Carl Ferdinand Heinrich Temme Der Ober⸗Post ⸗Direktor. Entwurf zu einem Vertrgge mit Dänemark über Post erhält · h ist zum dir ien Inspector bei dem fiskalischen Steinkohlen Sach ße. nisse; Entwurf eines Telegraphen ⸗Vertrages mit Luxemburg.

9 . G edrichsthal · Quierschied im Bezirk Saarbruͤcken - Der k 36 36. . en 2 . 8

orden. 5 nete Macht wurde auf Grund des Beri er Ausschuͤsse für

P DYersonal Veränderungen. das gandheer und die Festungen und für Handel und Ver kehr (efe= Der Berg Assessor Freu den berg ist zum dirigiren den Beamte der Militair⸗Berwalt ung. . rent Dr. Sintenis) durchberathen und angenommen. Aufden Ve⸗ Barg In betr. bei der fistalischen Steihrkohlengrube von ber Durch Verfägung des Kriegs- Pini steriu ms. richt des Ausschusfes für Justizwesen Referent Pr Eurtius) wurde be. Heydt im Bezirk Saarbrücken ernannt worden. Den 11. Januar. Künzel, Qber-Lgazareth-Insp., von Danzig, schlossen, die Bundesreglerungen zu ersuchen: I die Fortsetzung und

nach Torgau, Tinney, Ober- Lazareth ⸗Inspektor von Torgau, nach Vollendung des Grimimschen deutschen Wörterbuchs, als eines

iglichen R ö Königlichen Iich line Dem Berggeschwornen von Zast row ist die Verwaltun Danzig verfetz bedeutsamen nationalen Unternehmens, theils mit Geldmitteln

A. Provinz Preußen. Regierungsbezirk Gum binnen.

3

Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten i des Bergreviero Diez, dem Berggeschwornen Wenckenba Den 8. Februar. Thies, Lazareth-⸗-Insp. von Wesel, nach äß den Anträgen der germanistischen Section der deutschen wirds n deli hen M n n, am 2. 3 e. kerne, 3 dier Berspaltung des Kergreviers Töeiburrg, und dem bigherigen Saaneültn lee. . fön = ö theils i inshesondere za e ü

jeden Jahres, von heute an gerechnet, mit funf Prozent jährlich in Berg ⸗Accessisten ch st unter Ernennung zum Bergge⸗ Den 209. Februgr. Neumann, Ober ⸗Sazzareth Insp. von s d z gleicher Münzsorte mit jenen verzinset. schwornen die Verwaltung des Bergreviers Gemünd Ei Königsberg i. Ir. nach Mainz, Katlein, k von Brom⸗ te tn en,, agg er en we e n n ölen nn, n .

Die Auszahlung der nen und des ihn afl 7 . tragen worden. berg, nach Königsberg i. Pr, de Bruyn Oubote sernen⸗Insp. welche nicht allein ihre nothwendigen Bedürfnffe decken, sondern

ö ö j 12 1 z 2 MNeüdgahe der ausgegebenen inscoupons, beziehungswelse diefer Sch von Coblenz, zur men H K 3 auch genkgende Muhs zu wrascher h örheruäe n rs ert gewah⸗

verschreibung bei der Kreis Kommunal. Kaffe n Angerburg und reth⸗Oekonomie⸗Geschä r n zwar auch in der nach dem Eintritt des allhtat 6a nr fol u stiz⸗ Ministerium. . 24 Eckernförde, 6 fontroleführender Beamter zur Garnison-⸗Verw. ren, * dem Bundeskanzler -⸗Amt ihre entsprechenden Entschlie⸗ Der Rechtsanwalt Ornold bei dem Kammergericht ist in Coblend Andorff, Kasernen-⸗Insp. von Olden burg, zur Wahr- ßungen mitzutheilen. Endlich wurden mehrere Eingaben theils

genden Zeit. 2. . Mit der e Empfangnahme des Kapitals präsentirten Schuld unter Belaffung des Notariats im Departement! be eben als enn dig Harnison- Verwaltungs. und Lazarett ⸗Fekonomie- Ge. sachlich erledigt, theils geschäftlich behandelt.

Verschreibung sind auch die dazu ge örigen Zinscoupons der späteren . schäfte nach Eckernförde versetzt. Die verelnigten Ausschüsse des Bundesrathes des * n g nr nn,, n ie fehltzhen Sihnmf wn , k Den, Wärz. Doogs, Lazareth Insp. von Posen, nach Grau- Norddeufschen . für das Landheer und die Festungen ö gi . . ahh zete⸗ 1 zo ice innerhalb dreißig J 1 . März. Janke, Lazareth-Insp. von Danzig nach Frank.! so wie für Handel und Verkehr hielten heute Mittag eine Sitzung nach dem en len fn ni der , werden so . ge . Ministerium der geistlichen, u terrichts⸗ und furt a. 23. bert dcn s, n e 353 ab, in welcher das Servisgesetz berathen wurde. . halb, vier Jahren vom Ablauf des Kalenderjahres der Fälligkeit an rr den (' rn an ,, 59 nung · ührer / zum af gf gn st in Magdeburg ernannt. ; Die Kommission zur Ausarbeitung eines Civil prozeß , ,, , . ö , ß

; n ̃ ö icht. Assessor und Privatdocent Dr. Bremer Nr. 36 / , ; undes hat während des Mona ärz in itzungen si . u , r, nr , , , , 3 in Bonn ist zum außerordentlichen grofessor in der juristischen . Den 17. März. Doege, früherer Feldw., zum Lazareth⸗Insp. B 6 Aer un der , . Pro⸗ gehn n T eur. 8 120 seg. bei dem Königlichen Kreis. Fachätaͤt der! Königlichen! Universität zu Göttingen ernannt in Torgau ernannt. zeß. Grundsäzen min der Intervention, Streilberkündigung, i worden. Uebernahme des Prozesses, Benennung des Autors, Beiladung,

Zins-Coupons können weder aufgeboten, noch amortisirt wer⸗ . 6 t itslei den. Doch soll Demjenigen, , den Belt von , Nicht amt lich e s. dem Armenrecht, den Yrozeßkosten, den Sicherheitsleistungen

Pons por Ablauf der vierjährigen Verfährungsöfrist bei der Kreiz. Wiinisterium für die landwirth chaftlichen f ajestät der und den Prozeßbevollmächtigten beschäftigt und diese Lehren ire n. ö . ge, e nr ,. ,, ; Angelegenheiten. rt gon ** fie, e e ent r ils un Arti? ii ; bis auf die letzte, in deren Mitte sie stehen geblieben ist, erledigt. Weise 3 . Ablauf der Verjä un gs der Beal 8 6. Bekanntm ach un nach Tegel und wohnten daselbst den Schießversuchen gegen neue Ueber die Zustände im Regierungsbezirk Gumbinnen He ehen 1m 1 ö nicht . Zincoupons gegen Die Einrichtungen in dem nenne n n landwirth⸗ fr en, a,. . k 3 n liegen, nach der ⸗Prov. Corresp«, folgende weitere Mittheilungen uitteng ausgezahlt werden. schaftlichen Nu seum haben zwar noch nicht beendigt und ißswönnde baut, waren, bei, alm 2 vor: ö ͤ ; Mit dieser Schuldverschreibung sind halb grit Zinscoupons namentlich hat eine e fr, ker e fn nach gif JI n, ,,, . , ff fa ö le

bis zum Schlusse des Jahres... ausgegeben. Jür bie weitere Zeit ; ; ; , ! ie ili⸗ inen . feerh Zins coupons * fünfjährige . auõögegeben. ? schaftlichen Grundsaͤtzen noch nicht vollständig durchgeführt wer. län fend niahmen danach ben Bo rtrag des neige ne des Regierüngsbezirks . Berichten von Per-

2 den können, da jedoch ein Theil der Sammlungen so weit ge. tair -Kabinets entgegen, ö . Lebens tell die erfreuliche Thatsache gare ,, nf Ru ,, ref ft en e, ehen ist, daß 1 99 empflehit. der e r ne. . Feute empfingen Se. Maße stät der Kön ig zen Obersten kinn und een vr Gr, 9 . a ,. e Tre älteren Zinscou ne leis beigedruckten Talons. Beim Verluste des nicht länger auszuschließen, so follen die Parterre? Näume von Krosigk, Commandeur, und Rittmeister von Alvengleben, zu regelmäßigen Zuständen angebahnt ist, wenngleich der Weg dahin Talons erfolgt die Aushändigung der neuen Zinöcouponz-Serie an des inte rimistischen Din Eu n ern went Pots damer⸗ Lommandeur der Leib Compagnie der Gardes du Corps, noch iweit und nicht ohne zu überwindende Schwierigkeit sein wird,

den Inhaber der Schuldverschreibung, sofern deren Vorzeigung recht⸗ str berge ñ den Qberst von Roeder, Commander, und Hauptmann wie“ das die Natur solcher tief greifenden Ereignisse init sich bringt. zeitig geschehen ist. f 1 i, , . 6 n 8 . . 11 h . ,. von 1 Commandelrr der Leib⸗ Compagnie des 1sten Hie Preise der Lebensmittel sind nicht gestiegen, im 6 hat das a seit bee ändetmntenen Banigtunen haftet Ki hh, fsr n, der. , e ,, n,,

bir diese 9 eltlich dem Zutritt des Publikunis gei deur des Garde⸗Feld⸗A1Artillerie⸗ egiments Beh ufs persönlicher onturre e : , ; , zu alrtunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer eltlich P geßffnet nerden . zwar Annahme der Monats⸗Rapporte, so wie militäirische Meldun⸗ Weichen der Getreidepreise bewirkt. Das erhöhete 3 . ist haupt

rift ertheilt. zum ersten Mal Sonnabend, den 4 April d. : ächli rbeigeführt worden, daß die von Spekulanten in ö den Die . Hausordnung liegt n enn, gen in Anwesenheit des Gouverneurs und des . . n,. . z . in, , Die ständische Personal ob, dessen Weisungen Folge zu ieisten ist. wobei u. A. die General⸗-Lieutenants Hurrelbrink und Her zu- Verlauf kommen. Bie bon ben Kreiß. Corporgtionen, Gemtin den; von Wer zu anderen als den vorbezeichneten Tagen und Tages betheiligt waren,. Darauf nahmen Se. Majest ät den Vortrag Hülfsvereinen und Privaten eingerichteten Getreide Depots genießen

. ; ö des Civil-Kabinets entgegen und empfingen den Major von ines sehr lebhaften Zuspruchs und werden namentlich Kar Provini Preußen, Res erung bezitt Gumbinnen. sätznfn für ö geg enn gen sten wi. et . k ,. ö Um ping erschien Se. Kaiser⸗ ie g . . . trotz des erhöhten Kostenpreises,

Zin Seoupgn zu der Kreisspbiigation deshalb an den Geheimen Negierungs Rath von Saldiali, ; r eit . . ; itt = l bei Sw. Majestät dem k. Vorliebe gekauft. Auch die Mripatspeenlation zur Peschaffunn

,,, Prozent Zinsen k K man,, i oha . . i lliget und ga Aussaat entfaltet bereits eine merkliche Thä⸗

Thal Silbergroschen. HWerslh, den 21. März 1868. 173 *

Der Inhaber dieses Zingeoupons empfängt dessen Rückgabe Der Minister für die landwirthschaftlichen Angel iten. in der 34 . ö 9. 4 D , . ef 9 von Er nenn ch gelegenheiten