1868 / 79 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1394

Die Einlösung erfolgt: . 9 bei der Kreis⸗Kommunal-⸗Kasse in Graudenz, 2 bei Herrn Kaufmann Max Tichy in Berlin, 3) bei Herrn Kaufmann E. N. Jacob in Königsberg, 9 bei Herrn Kaufmann T Litten in Elbing, 5) bei Herrn Kaufmann S. Frenkel in Nordhausen. Graudenz, den 1. März 1868. Die ständische Finanz ⸗Kommission des Graudenzer Kreises.

1592 Bekanntmachung.

Bei der hier stattgehabten Ausloosung Osteroder Kreisobligationen vom 2. Januar 1867 (erste Emission über 460000 Thaler zu Ehauffee⸗ bauzwecken) sind fo moe Apoints:

itt. D. Nr. 1 über 50 Thlr. v Nr. 41“ 2 100 2 Nr. 34 50

366 50

55 25

19 50

30 50

417 25 gezogen worden.

. Die ausgeloosten Obligationen werden hiermit zum 1. Juli 1868 mit der Maßgabe gekündigt, daß von diesem Zeitpunkte ab die Zinsen— zahlung aufhört und die nicht zurückgegebenen Coupons bei der Rück. zahlung des Kapitals in Abzug gebracht werden.

Die Einlösung der obigen n , erfolgt bei dem Banquier Herrn Samter zu Königsberg und bei der Kreis Kommunal - Kasse zu Liebemühl.

Osterode, den 3. Februar 1868.

Das ständische Kreis⸗ChausseeBau⸗Comitsè.

un, Betanntmachung. ei der , , n, Ausloosung Rösseler Kreis⸗Obligationen vom 2. Januar 1 . Emission über 20, Thlr. zu Eisenbahn⸗ A

Zwecken) sind folgende Apoints: Litt. A. Nr. 30 über 500 Thlr. B. Nr. 11 über 100 Thlr. B. Nr. 12 über 100 Thlr. B. Nr. 17 über 100 Thlr. B. Nr. 33 über 100 Thlr. C. Nr. 13 über 50 Thlr. C. Nr. 19 über 50 Thlr.

gezogen worden.

Die ausgeloosten Obligationen werden hiermit zum 1. n 1868 mit der Maßgabe gekündigt, daß von diesem Zeitpunkte ab die Zinsenzahlung aufhört, und die nicht zurückgegebenen Coupons bei der Rückzahlung des Kapitals in Abzug gebracht werden. Die Ein⸗ lösung sowohl der obigen, als der früher ausgeloosten, jedoch noch nicht zurückgegebenen Obligationen: Litt. A. Nr. 18 über 500 Thlr., B. Nr. 2 über 100 Thlr., C. Nr. 1 über 50 Thlr., C. Nr. 20 über 50 T lr. erfolgt bei dem Banquier Herrn Jacob zu Königsberg oder bei der Alen ae nn r e , f zu Rössel. Bischofsburg, den 25. Januar 1868. Die kreisständische Finanz⸗Kommission.

I2 43 ; Bekanntmachung.

. Bei der, in Gemäßheit des Gesetzes vom 5. September 1863 be— wirkten, zweiten Ausloosung der ersten Serie Pillkaller Kreis⸗Obliga⸗ tionen sind folgende Nummern gezogen:

Littr. B. a 200 Thlr. Nr. 1, v 9. a 109 Thlr. Nr. 13, 218, 224 und 267, D. a 590 Thlr. Nr. 74 und 138, » BE. a 25 Thlr. Nr. 56, 67, 70 und 78.

Ferner sind bei der ersten Ausloosung der zweiten Serie Pill. kaller Kreis Obligationen, auf Grund des Gesetzes vom J4. August 1865, die nachstehenden Nummern gezogen:

. Littr. B. a 200 Thlr. Nr. 1,

C a I00 Thlr. Nr. 35.

Diese Kapital-Beträge werden den Inhabern hierdurch gekündigt und vom 1. Juli er. ab von der Kreis Kommunal -⸗Kasse hier gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen baar ausgezahlt.

illkallen, den 17. Januar 1868. Die ständische Kreis ⸗Kommission für die Chaussée⸗Bauten im Pillkaller Kreise. Schmalz, A. Braemer, H. Braemer, Gerlach, Freiherr von Lyncker, Mach, L. Meyhoeffer, Wallat, Zippel, Heidenreich.

374 Bekanntmachung.

Bei der am 13. Januar d. J. stattgehabten Ausloosung der für die Kreis ⸗Chaussee von Nikolaiken nach Rhein vom Sensburger Kreise ausgegebenen Kreis⸗Obligationen sind folgende Obligationen ausgel0oost

worden: . Littr. F. a 100 Thlr. Nr. 31 und 36. r Littr. G. a 50 Thlr. Nr. J.

., ausgeloosten Obligationen werden hiermit m l. Juli 1868 mit der Maßgabe gekündigt, daß von diesem Zeitpunkte ab die Zinsen. zahlung aufhört und die nicht zurückgegebenen Coupons bei der Rück. zahlung des Kapitals in Abzug gebracht werden. Die Einlösung der

em digten Obligationen erfolgt bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse hier⸗ elbst. Sensburg, den 25. Januar 1868. Die Kreis -⸗Chaussee⸗Bau⸗Kommission. v. Treyden. Eschholz. Prang. Richter. Wolle.

I22 Bei der am 30. Dezember er. vorgenommenen Verloosung der Pr; Stargardter Kreis⸗Obligationen sind ausgeloost: fan I. Von den 43prozentigen n,, erster Emission: 1 ö . haler: r

Littr. B. zu zweihundert Thaler: Nr. I36. 120. 152. Littr. C. zu einhundert Thaler: Nr. . 6. 137. 30. 378. 283. 320. 103. 2770. 121. 76. Littr. D. zu fünfzig Thaler: Nr; 368. 393. 190. 82. 55. 397. 220. 286. 51. Littr. E. zu fünf und han ig Thaler: Nr. 45. 94. 291. 273. 313. 159. Zi2. 219. Il. Von den A. , . Obligationen zweiter Emission: Littr. a. zu fünf und zwanzig Thaler“ Nr. 15. 77. Littr. c. zu zweihundert Thaler: Nr. 34. 74. IIl. Von den B. 5prozentigen Obligationen zweiter Emission: Littr. b. zu einhundert Thaler: Nr. I68. 7. 14. Littr. e. zu zweihundert Thaler: Nr. 143. 65.

Diese ausgeloosten 6 , werden den Besißern mit der Aufforderun gekündigt, den darin vorgeschriebenen Kapitalbetrag vom 3 Juli kf. J. ab bis zum J. September f. 3 in der hiesigen Kreis Kommunal Kasse oder bei den Herren Otto T Eo. in Banzi gegen Rückgabe der Kreis -Obligationen mit den dazu gehörigen, er ö m 2. Juli f. J. fälligen Zins ⸗Coupons in Emp ang zu

en.

Pr. Stargardt, den 30. Dezember 1867.

von Neefe. von Kries. von Jackowski.

[414 Bre t amn ntmachung. „Bei der heutigen Ausloosung der am 1. Jul d. J. einzulösenden ,, n, des Stuhmer Kreises sind folgende Nünmern gezogen orden: IJ. der ersten Emission auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 21. November 1864, a,, ; Litt. 9. a 190 Thlr. Nr. 15. 18. 19. 20, II. der zweiten Emission auf Grund des Allerhöchsten Privile⸗ giums vom 14. Mai 1866, Litt. B. a 500 Thlr. Nr. II.

Diese Obligationen werden hierdurch den Besitzern , mit der Aufforderung, die Kapitalbeträge von 1. Juli 186 ab, bei der hiesigen Kreis ⸗Koömmunal-⸗Kasse baar in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem l. Ju li 1868 auf.

Stuhm, den 21. Januar 1868. Die ständische Kommission für den Chausseebau im Stuhmer Kreise.

Ewe. Rüß.

187 Bekanntmachung.

Von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 31. Mai 1865 , . Bromberger Stadt⸗-Obliggtionen (II. Emission) find bei der heute erfolgten Verloosung laut Amortisationsplans ge= zogen worden die Obligationen

Littr. A. Nr. 94 über 500 Thlr. b. 133 » 100 Thlr.

271 100 Thlr.

167 100 Thlr.

211 100 Thlr.

2565 * 100 Thlr.

J 246 » 100 Thlr.

Die Rückzahlung derselben erfolgt am 1. Juli 1868 bei unserer Kämmerei⸗Kasse gegen Rückgabe der betreffenden Obligationen, und werden dieselben daher den betreffenden Inhabern zu 66 wecke hierdurch mit dem Bemerken gekündigt, daß vom 1. Juli 1888 ab eine weitere Verzinsung nicht stattfindet.

Mit den Obligationen sind auch die zu denselben gehörenden Zins⸗Coupons der späteren Zinstermine * übergeben widrigenfalls für J producirten Coupons der Betrag vom Kapital abgezo⸗ gen wird.

Die bis zum 1. Juli d. . fälligen Zinsen können gegen Rückgabe der Coupons hier, und in Berlin bei dem Banquierhause Anhalt und Wagner, in den Fälligkeitsterminen erhoben werden.

Bromberg, den 6. Januar 1868.

Der Magistrat.

52 In der Vorstandssitzung vom 5. d. M. sind die nachstehend ver—= zeichneten Sozietäts ⸗Obligationen, nämlich: A. aus der 1. Anleihe ad 150000 Thlr.: L) Littr. A. Nr. 44 a 500 Thlr. 2) * B. * 7II. 82. 335 a 100 Thlr. 35 * C. » 1311. 1400. 1063. 1411. 1389. 1258. 1434. 1022. 1286. 1257. 1361. 1450. 1573. 1142. 1055. 966. 968. 1219. 1165. 1340 a 50 Thlr. B. aus der 2. Anleihe ad 40000 Thlr.: 4) Littr. A. Nr. 21 a 500 Thlr. 55 Y B. » 65. 148 a 100 Thlr. ausgeloset worden. Die Inhaber der gedachten Obligationen werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß die Auszahlung derselben am I. Dali 1868 gegen Rückgabe der Obligationen, so wie der betreffenden Ins-

. (44891

nehmen.

. Kapilal abgezogen.

1395

* Coupons, bei der Sozietäts⸗Kasse hierselbst erfolgen wird und von der BVerfallzeit ab die Verzinsung aufhört.

Zugleich mache ich unter Bezugnahme auf die früheren Bekannt

R ; z ö ; ; machungen darauf aufmerksam, daß die Beträge für die bereits am 8. . 1865 und 7. Delember 1866 ausgeloseten Sozietäts ˖

SB5hügationen

Littr. B. Nr. 283 a 100 Thlr. C. 2 1I71. 956. 1127. 8965. 953. 1119. 1346. 1351.

1422. 1566 a 50 Thlr. 39 a 500 Thlr. aus der 2. Anleihe ad 40,0090 Thlr.,

aus der 1. Anleihe ad 150,000 Thlr.

K

. bis jetzt bei der Sozietäts-⸗Kasse noch nicht erhoben sind und die In . 66g kkest Cnligan dn! den entstehenden Zinsverlust sich selbst bei—⸗

. zumessen haben.

m 5. Dezember 1867. . di Cern nner 2 zur Regulirung der Gewässer

im nördlichen Theile des Kreises Lübbecke.

ez. eiherr von der Horst ö 1

Bekanntmachung. . Die ständische Chausseebau⸗Kommission des Grottkauer Kreises

bringt hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß bei der in Gemaäßheit des

Allerhöchsten Privilegiii vom 16. März 1863 am 16. August er. zum . ö. k stattgefundenen Ausloosung der Grottkauer reis⸗Obligationen die Nummern der nachstehenden Apoints gezogen

den sind. worden fnhr, Thir Rr. 9. 96. 96. Cs. 163 104. 105. 106. 114.

a 50 Thlr. Nr. 162.

Die Inhaber dieser Apoints werden ,, deren Nominal · beträge gegen Rückgabe der Obligationen und der zugehörigen Zins Coupons vom 1. Juli k. J ab in der Kreis⸗Kommunal-Kasse hier selbst und bei der Provinzial⸗-Hülfskasse zu Breslau in Empfang zu

Mit diesem Tage hört die Zahlung der Zinsen auf.

ür die etwa fehlenden Zins⸗Coupons wird der Betrag vom

Grottkau, den 2. Dezember 1867. . Im Namen der ständischen Chausseebau⸗Kommission. Der Königliche Landrath.

420 Bekanntmachung. t Bei der am 27. Januar c. erfolgten lefg der zur Tilgung

kommenden Kreis⸗Obligationen sind folgende Nummern dieser Obli⸗

ʒgeationen nge worden:

erie I. Litr. C. Nr Px D. Nr Pv PB. Nr

Serie II. Litr. C. Nr. Px D. Nr v PB. Nr. 1. 23. 32 über je . . Dies wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß mit dem Bemerken

. , daß die Zahlung der Valuta für die g estrgn Obligationen

ei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗-Kasse vom 1. Juli d. J. ab erfolgt. Die Inhaber dieser Obligationen werden y , dieselben

. nebst den Coupons an die genannte Kasse einzusenden, wobei bemerkt wird, daß eine fernere Verzinsung der obenbezeichneten Obligationen

vom 1. Juli c. ab nicht weiter erfolgt. glich sind von . in früheren Jahren ausgeloosten Kreis⸗Obliga⸗ tionen , enn ihn nicht eingelöst worden: Serie l. Litt. D. Nr. 1. Nr. 5 über je PE. Nr. 31. 33. 59. 80. 96 über je Serie II. Litt. D. Nr. 28 über PB. Nr. 31 über

hlr. . 25 Thlr. . Die Inhaber werden daher hierdurch zur Vermeidung weiteren Dinsverlustes an die Einlösung der Obligationen erinnert. Lublinitz, den 4. Februar 1868. Der Königliche Landraths⸗Amts⸗Verweser ꝛc.

4556 ö Bei Ausloosung der zum 1. Juli 1868 einzulösenden Obligationen

der Societät zur Regulirung der Unstrut von Bretleben bis Nebra sind folgende Nummern: J. Emission: Litt., . Nr. 1a 1000 Thlr., Litt. B. Nr. 91 a 500 Thlr., Litt. C. Nr. 226 a 200 Thlr., Litt. D. Nr. 10. 200 a 100 Thlr. S Wo Thlr., Litt. E. Nr. 30. 122. 131. 165 a 50 Thlr. 200 Thlr.; II. Emission: Litt. D. Nr. 32. 48 a 100 Thlr. 200 Thlr., Litt. E. Nr. 26. 34 und 40 a 50 Thlr. —2 150 Thlr., in Sumnia 2450 Thlr., gezogen worden.

Die Inhaber dieser Obligationen werden aufgefordert, diese mit den dazu gehörigen Coupons am 1. Juli,. 1868 bei der Soecietäts⸗ Kasse in Artern einzureichen und dagegen die Kapitalien nebst den bis dahin fälligen Zinsen in Empfang zu nehmen, mit dem Bemerken, daß die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen mit dem 30. Juni 1868 aufhört. Die am 1. Juli 1867 einzulösen gewesene Obligation I. nnn Litt. B. Nr. 152 a 500 Thlr. ist noch nicht zur Einlösung präsentirt.

Merseburg, den 10. Dezember 1857. . Der Ren ich Kommissarius für die Societät zur Regulirung

der Unstrut von Bretleben bis Nebra. Regierungs ⸗Rath Lentz.

(1021 Bretslau⸗Schweidnitz Freiburger Eisenbahn.

Die Dividende für das Jahr 1867 ist mit höherer Genehmigung auf ö Spro Cent oder 16 Thaler für die Stamm ⸗Actie festgesetzt.

Die Zahlung erfolgt gegen Abgabe des Dividendenscheines Rr. 3 Vormittags mit Ausnahme der Sonn. und Festtage, von g bis 12 Uhr:

vom 1. April d. J. in Breslau durch unfere gauptkasse / vom 1. bis 29. April d. J. a) in Berlin durch die Berliner Handels-⸗Gesellschaft, b) in Leipzig durch Herrn k Küstner & Co.

Bei Präsentation mehrerer Dividendenscheine ist denselben ein nach der Nummernfolge geordnetes, mit Namensunterschrift versehenes Verzeichniß bein gh, (

Breslau, den 24. März 1868.

Direktorium.

(191 Bekanntm achung.

Der Restaurateur X. Freyer in Breslau hat auf Umschreibung der stark beschädigten Schuldverschreibungen der Staatsanleihe von 1854 Lit. A. Nr. 1651 über 1060 Thlr. und von 1856 Lit. G. Nr. 223 über 200 Thlr. , .

Nach Vorschrift des §. 3 des Gesetzes vom 4. Mai 1843 (Gesetz = Sammlung Seite 177) wird daher Jeder, der ein Anrecht an diesen Papieren zu haben vermeint, aufgefordert, dies binnen sechs Mo—⸗ naten und spätestens am 1. Augu st d. J. uns schriftlich anzu—= keien, widrigenfalls die Schuldverschreibungen kassirt und dem An⸗ ragsteller neue werden ausgehändigt werden.

Berlin, den 14. Januar 1868.

Haupt Verwaltung der Staatsschulden. von Wedell. Löwe. Meinecke.

b

Verschiedene Bekanntmachungen.

80] H rener Masch inen bau ˖ Actien⸗Gesellschaft Vulcan. Die diesjährige ordentliche General ⸗Versammlung findet am 27. April er, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Börsengebäude statt, zu welcher die Herren Actionaire ge—⸗ mäß 6 28 unserer Statuten hiermit eingeladen werden. ö. timmkarten, die zugleich nach §. 27 der Statuten als Legitima tion zum Eintritt in die Versammlung dienen, werden in den Ge— schäftsstunden am 21., 22. und 23. April e., im Comtoir des Herrn . F. Bräunlich, Frauenstraße Nr. 22, gegen a n n der ctien durch einen Beamten unserer Gescuschaft verabfolgt werden. Stettin, den 18. März 1868. Der e n n, Rahm. rawitz. Dr. Delbrück.

Metzenthin.

Ferd. Brumm. Alb. Schlutow.

Ha ker. Schneppe.

lion Taunus-⸗Eisenbahn.

Mit Beziehung auf die Statuten werden die nach §. 34 derselben stimmberechtigten Actionaire der Taunus -Eisenbahn ⸗Gesellschaft ö. der, Mittwoch den 22. April d. J., Vormittags 105 Uhr, n Mainz im . (Hof zum Guttenberg) abzuhaltenden

S. ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. Diejenigen Actionaire, welche in dieser Versammlung erscheinen wollen, haben sich am 8. und B. April d. J., Vormittags von 9— 12 Uhr und Nachmittags von 3 6 Uhr, . zu Frankfurt auf dem Taunnus-⸗Eisenbahn⸗ üreau im Stgtion sh au se, ö zu Mainz quf dem Tgunus-FLisenbahn-⸗-Bürean der Traject⸗Anstalt am Rheinufer, zu Wiesbaden auf dem Taunus-Ei senbahn⸗ Büreau im Stationshause, . unter Vorzeigung der in ihrem Besitze befindlichen Actien mit einem nach Nummer und Littera genau geordneten, doppelt aus⸗ gefertigten und unterschriebenen Nummer⸗Verzeichnisse zu versehen, wozu die gedruckten Formularien auf den drei besagten Taunus ⸗Eisenbahn⸗Bureaux unentgeltlich ausgegeben werden, zu melden, worauf sie Interimsscheine zur demnächstigen Erhebung der nur für die Person gültigen Fahr- und Einlaßkarten, welche, sammt dem Geschäftsbericht, an den Orten der Anmeldung den 20. und 21. April, Vormittags von 9—12 Uhr und Nachmittags von 3—6 Uhr ausgegeben werden, empfangen. Gegenstände der Verhandlung sind... I) Geschäftsbericht des Verwaltungsrathes resp. der Direction über den Bahn und Zweigbahn-Betrieb im Jahre 186,7. 2) Erstattung des Berichts der Revisions⸗: TVommisslon über die Betriebs ⸗Rechnung pro 1867, sowie Ertheilung der Decharge über die revidirten Rechnungen; . . 3) Vertheilung des Ueberschusses aus dem Betriebsjahre 1867, ins—⸗ besondere Feststellung der Dividende u. s. w.; 4) Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsrathes, deren Ersatz= männern und des Revisions ⸗Ausschusses; 5) Antrag auf Bewilligung eines Ruhegehalts. Frankfurt a. M., den 20. März 1868. Der Verwaltungsrath der Taunus-⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Lönigliche Niederschlesisch⸗Märkische, Ei sen bahn. Für den Transport der Ausstellungs⸗Gegenstände, welche für die von dem landwirthschaftlichen Verein zu Frankfurt a. M für die Zeit vom 7. bis inkl. 10. Mai er. in Aussicht genommene Maschinen

1743 *