1396
Ausstellung und den Markt nach Frankfurt a. M. , bi, . 6 f , eförderung erfo ür den Hintransport zu dem vollen lakkiè ig! a6 r . 2 der Rücktransport der ünverkauft gebliebenen Gegenstände erfolgt dagegen auf derselben Route frachtfrei, wenn? a) dem auszustellenden Frachtbriefe der Originalfrachtbrief über den Hintransport beigefügt und b) auf dem Frachtbriefe von dem Direktor Herrn Göckel unter
Beidrügung des Stempels des
Ausstellung gewesen und unverkauft geblieb 9 de. , , , , ü,. ert len gs dagen nach e der Ausstellun in bi ᷣ i . ,, cllung, mithin bis zum 31. Mai d. J. inkl., ö Berlin, den 18. März 1868. J . Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
los)
Disconto⸗Gesellschaft in Berlin.
In Gemäßheit der Art. 27 und P des Statuts machen wir nachstehend die auf den 31. Dezember 1867 abgeschlossene Bilanz, sowie . — den Geschäftsbericht pro 1867 enthaltend — wird den .
die Abrechnung des Spezial⸗Geschäfts für das letzte Quartal von 1867 bekannt a nt . Protokoll der am 30. März a. c. stattgehabten General. Versammlung
itbetheili d,, ,,, k von Kommandit ⸗Antheilen können dasselbe vom 6. d. Mts. ab bei uns in Empfang nehmen den 1. April 1868. Direction der Disconto⸗ Gefell schaft.
Bilanz am 1. Dezember 1862.
Sgr. Pf. Thlr. Sgr. Pf. Passiva Te ß ũkés STI ae eh, ff . a) Eingezahlte . b) Baareinlage der Mit- betheiligten Allgemeine Reserve Special⸗Reserve ...... ..... Deposit⸗Rechnungen: a) Mit Kündigung b) Ohne Kündigung Creditoren in laufenden n nr, a) Spezial⸗Geschäft, oder 620 ol . Conto L. ꝛschif ö. . b) Allgemeines schäft . Were t avid Hansemann'sche Pen⸗ sionskasse für die . stellten der Gesellschaft . Unterstützungsfonds für die n fn ruten der Gesell⸗ a Berechnete, später zu zah⸗ lende Zinsen: Auf die Baareinlage ir re Tn resp. rozen Außerdem . Noch nicht abgehobene Di⸗ videnden der früheren Jahre Tantième des Verwaltungs⸗ rathes Gewinnhetheiligung der Ge— schäftsinhaber Betheiligung derselben durch Uebernahme von Capi⸗ . der Henrichs⸗ ütte Dividende der Commandi— täre (8 Prozent) Reserve⸗Vortrag auf neue Rechnung
Activa. Ihlr.
Ihlr. Sgr. Pf Thlr. Sgr.
Comman⸗
10000000
sl 890 i 16686
10,531, 890 S3 G olz
2jßᷣdh / Z5b
* 5
1.189, 586 . 199 4130 2
491,306 22 2468737
2184075
150.581 6 365 55l
Bestand an eigenen Werth⸗ papieren Bestand an verkauften, erst nach dem 31. Dezember 1867 abzuliefernden Werth ⸗ papieren Debitoren in laufenden Rech⸗ nungen, und zwar: a) Spezial⸗Geschäft oder y . J lgemeines Bankge— e Mobilien nach Abschreibung von 20 péCt, jährlich Gezahlte Dividende (Divi⸗ dendenschein Nr. 23.) .... Gezahlte Dividende im pezial · Geschäft enrichs hütte (Hypothekeonto 3 ge n (np ö sations⸗Rate aus dem Ge⸗ winn der Henrichshütte Thlr. 87/000. —. —. do. aus der ö Tantième des Verwal⸗ ⸗ tungsrathes Thlr. 5/935. 9. 3. do. aus dem Gewinn⸗An⸗ theil der Ge⸗ schäfts⸗Inha⸗ ber Thlr. 29,676. 16. 4.
3 / ab 94 Bankge⸗
Gsõl 6/132 3 / 25, 450
746 702 S7 / 094
716410 9223, 773
1/966
9,940. 185
26l 008
2092 2oOß7 675
122611 I/ 935/063
463473 12
204016 20 is P
Abre ch n ung Spezial-Geschaͤfts fur das letzte Quartal von 1867.
Ge c Zahl der Mitbetheiligten. ...... ...... ...... ..... Gesammtbetrag der 9 44444
14
f Grundstück in der Behren⸗ straße Nr. 43 und 44
n nn
ꝛ npels enannten landwirt . 9 lichen Vereins bescheinigt ist, al die Gegenstände 4 .
Kreise Weißenfels ; s Schmelzer zu Liebenwalde im Kreise Niederbarnim, dem SBSeildiener und Stellen besitzer Johann Sch :
im Kreise Glatz, und dem Glöckner und Kirch⸗Vater Reichelt
Berlin, Freiherrn von Gas Klasse; und
aanls Geheimer Regierungs—
ö. Beibehaltung seines bisherigen
Direktor des
A. Bauer
bas Abonnement betrãgt 1 Thir. suür das diertelsahr.
Kön ig lich
Preußzischer
* * ia 7 5 J * 1 3 4 ** Re aw an * 2 ** 2* f a . L * 1g I,
Alle post⸗Anstalten des In- und Auslandes nehmen Sestellung an,. für Serlin die Expedition des önigl. Pveusfischen Staats- Anzeigers: Jäger⸗Straße Nr. IG. tywischen d. Friedrichs · n. Aanonierstr)
—— ᷣ —
Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 2. April, Abends
Se. Majestät der König haben Allergnäͤdigst geruht:
ö. den nachbenannten Personen Orden und Ehrenzeichen zu ver⸗ leihen,
und zwar: . Den Rothen Adler⸗-Orden vierter Klasse: Dem Kämmerer Lieber zu Wrießen a. O, Den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse: Dem Wundarzt erster Klasse He ber zu Gleiwitz, sowie Das Allge meine Ehrenzeichen: Dem Kantor und' Schullehrer Laessig zu Droyßig im dem Küster und emeritirten Schullehrer
Sch effel zu Alt⸗Heyde
zu Giehren im Kreise Löwenberg.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem ehemaligen Königlich bayerischen Geschäftsträger in es, den Rothen Adler⸗Orden zweiter
Ru st zu Magdeburg den Charakter ath zu verleihen;
taatsanwalt Brohm in Halberstadt unter Ranges zum Rath bei dem Ap—
Dem Regierungs⸗Rat Den Ober⸗
pellationsgericht in Stettin; ö
Den Gyninasial⸗Direktor Dr, Lahmeier in Lingen zum Andreas⸗Gynmastums in Hildesheim, den Gymnasium in Bromberg, Pro⸗ des Gymnasiums in
Oberlehrer am Gym⸗
ersten Oberlehrer am fessor Breda, den Prorektor Rastenburg, Professor Polte, den ; nastum in Halberstadt, Professor Dr. Passow und den Gym⸗ nasiallehrer Pr. Ey sell in Rinteln zu Gymnasial . Direttoren zu ernennen und den Wahlen des Gymnafsial⸗Direktors Thiel in Luckau zum Direktor des neu zu errichtenden Gymnasiums in Eüstrin, des Gymnasial⸗Proreltors Dr. Jahn zu Königs⸗ berg in der Neumark zum Direktor des Gymnasinms in Luckau, des Rektors Rhode am Progymnasium u Mörs zum Direktor des Gymnasiums in , n /, des Professors Dr. Rasfemann, Bberlehrers an der Realschule der Franckeschen Stiftungen in an, zum Direktor des neuen städtischen Gym⸗ nasiums daselbst, des Gymmasial⸗Oberlehrers Pr. Schmieder in Barmen zum Direktor des GSymnasiums und der mit dem⸗ 1 verbundenen Realschule in Colberg, des Realschul⸗Ober⸗ ehrers Hr. Lau bert in Barmen zum Hireltor der Realschule in Grünberg und des Realschul⸗Oberlehrers Dr. Gruhl in Hagen zum Direktor der Realschule in Mülheim an der Ruhr die Allerhöchste Bestätigung zu ertheilen, . Den Sleuer-Revisbren Heu m ann und Görte zu Verden, so wie den Steuer-Einnehmern Wittenberg zu elle und alle zu Hitzacker bei ihrem Uebertritt in den Ruhestand den harakter als Rechnungs-⸗Rath zu verleihen.
NMorddeutscher Bund.
Se. Majestät der König haben im Namen des Nord, deutschen Bundes den bisherigen Königlich preußischen Konsul F. W. Hepner zu Amsterdam zum General⸗Konsul, so⸗ wie die bisherigen preußischen Konfuln J. W. Bunge zu Rot⸗
terdam und L. de Groof zu Vlissingen, zu Batavia und L. v. Abereron zu Macassar
(Insel Celebe zu Kon suln des Norddeutschen Bundes zu er⸗ nennen geruht.
Waldenbur
ferner die Kaufleute
1865.
Ministerium für Sandel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Den Maschinen⸗Fabrikanten A. Münnich u. Comp. in Chemnitz ist unter dem 28. März 1868 ein Patent auf eine Eisbereitungsmaschine in der durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Zusammensetzung, und ohne Jemand in der Anwendung bekannter Theile zu beschränken, auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.
Justiz⸗ Ministerium. Der Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗ Kath Kar sten in ist zum Rechtsanwalt bei dem Ober Tribunal mit Anweisung seines Wohnsttes in Berlin ernannt, und der Nechts⸗ anwalt Pr. Bohlmann bei dem Ober⸗Appellationsgericht hier⸗ selbst in gleicher Eigenschaft an das Ober⸗Tribunal versetzt worden.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Der Direktor des Gymnasiums zu Hirschberg, Professor Pr. Sietrich, ist in gleicher Eigenschaft an das G mnasium zu Erfurt verfetzt, ber Gymnasigl - Direktor Breda ist dem Gymnasium in Bromberg, der Gymnasigl Direftor Polte dem Gymnastum in Meseritz, der Gymnasial⸗Direktor Passow dem Gymnasium in Lingen, der Gymnasial ⸗ Direktor ör. Eysell dem Gynnasium zu Hersfeld überwiesen, dem Oberlehrer Dr. Kosack am Gymnastüm in Nordhausen ist das Prädikat Professor verliehen und bei der Landesschule Pforta der Adjunkt Dr. Richter zum Oberlehrer befördert worden.
Die Berufung des Realschul⸗Oberlehrers Dr. Reusch er in Frankfurt a. S. zum Oberlehrer an der Ritterakademie in Braͤndenburg, des Gymnasial⸗Oberlehrers Dr. Vitz in Mühl⸗ . zum Prorektor am Gymnassjum in Pyritz und die Be⸗ örderung des ordentlichen Lehrers Dr. Winkelmann an der Realschule in Hagen zum Oberlehrer bei derselben Anstalt ist genehmigt worden. U
Am Gymnastum in Münster sind die ordentlichen Lehrer Löbker und Br. Salzmann zu Oberlehrern ernannt worden.
Am katholischen Schullehrer ⸗Seminar zu Brühl ist der Uebungsschullehrer Kle in als dritter und der Schul amts⸗Kan⸗ didat Kreutz als vierter ordentlicher Seminarlehrer angestellt
worden.
Finanz ⸗Ministerinm.
Der Geheime Regierungs-⸗Rath Rust aus Magdeburg ist zum Dirigenten des Hauptamts für direkte Steuern in Berlin
ernannt worden.
Preußische Bank.
Wochen ⸗Uebersicht der hi en sch en an vom 31. März 1868. ct i va.
I) Geprägtes Geld und Barren Thlr. 88 626,000 I Kassen⸗Anweisungen, Privatbanknoten
und Darlehnskassenscheine YI31 0.000 3) Wechsel⸗Bestände Hö hd /heg 4 Lombard⸗ estände j 17 846,000 5) Staatspapiere, verschiedene Forderungen und Activa 17/087, 000
176