Neuwahl der ständischen Kommissi ür di 1400
Demnächst nahm der Land ission fürs die Anstalt vor. Im Finanz S ite 14601
, , den Referaten über die gina nnr n Eh el te ds werden guss ͤrffärtet Wien, Donnerstag, 2. April, Vormittags. Das Abgeord⸗ Lebhaftigkeit! daß in. Folge dessen auch, am hiesigen Orte Trier pro 1864, 1865 und von der Re frage, daß nüt Annahme de nelenha us nahm in fein er gestrigen ür ng den Gestzent, Tas Ilan in l sen Brfff g d grorbä clic wege nme
1866 und von dem Etat-⸗Entwurfe fü gierung vorgeschl Fi 185 . twurfe für daffelbe pro 1867 bis z vorgeschlagenen Finanzmaßregeln das Deffz 36. 3 Far reich gestältete. Den steigenden Preisen an den Verbr auchsorten und O. Kenntniß,. Auf den Antrag des betreffenden Ausschusses ,, J fin wurf, betreffend dis Holitische 8 rganisation der Verwaltungs 6 hel. . es . Iich les folgend, . die hie⸗
n n drei Jahre gedeckt sei 1 bewilligte die Versammlung ein ihn Folge der Steuerreform üb n und nach drei Jahren in behörden, unverändert an. —; ͤ Restauration der e n r les it wen ., der werde. Minister . restl edc, a, e ü ehr. entstehen Vorgestern sind die Unterhandlungen, betreffend den Han ö . hüt , ertheilte sodann bezüglich der Rechnungen d auweiler und unter den gegenwärtigen Umständen di . erbor, daß er delsvertrag mit England, wieder aufgenommen worden; diesel⸗ Preise angelockt, fanden sich' die Zufuhten iu 'großer Menge ein Hülfskasse pro 1864, 1865 und 1866 ö. er Provinzial⸗ gerechteste halte, da die Industrie e , mn, für die ben werden seitens Englands durch Lord Bloomsfield und Das zu Martte gekommene Quantum beläuft sich auf 1,565 Eentner. VJ 36 Schweiz. Bern, 1. April. W. X. B. aß et sei. Mallet geführt. . Auch für GCeinsaät blieb die Meinung eine , , zahlreiche Ver⸗ aguenburg. Ngtzeburg, 1. April. Die heute aus des Bundesraths wurde mit theilt da In der heutigen Sitzung Paris, Mittwoch, 1. April, Abends. Die Nachrichten käufe nach dem Auslande hatten bereits die Verschiffung pon 558 , 27 des »9ffiziellen Wochen blatts für bas . 9e. von Verhandlungen . ö. a nls ich zur Eröffnun aus den Provinzen melden noch von vereinzelten Agitationen. Hast und zwag, 7 Last in 1 Schiff nach Frankreich, 50 Last in 2 , gef let n fle bell ag, e, win de eee ieren llrl an bsthüfes eie ole ;, e lle e. ee d, e, . , er Stempel Taxe i h i 66. der Polizei entfernt worden. In Rheims hat in mehreren Fa. ist wä ö mpfer dauenhurg p e im Herzogthum . ,,, nn. Haag, 31. März. Die zweite Kammer briken . Arbeitseinstellung stattgefunden. Thätliche Konfͤkte is wahrzn der Fahrt auf dem frischen Haff der Kessel gesprungen. Mecklenburg Schwerin, ] April. (Neck 9 heute mit 36 gegen! 34 Stinünen ben but . nde micht vsrgefaken Die ö das 5 auseinander. Ein Matrose ist ertrunken, ö . rilwe. ; er an — , J ö on ö — ; wei Heizer sind verwundet. Se. Königliche Hoheit — oz her zog haͤt sich 9 . 2nd Budger e n , , ö das anf Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Beilage. ; . ie Steigerung der inn nnen, . 39 nnft e e , önigliche Hoheit die Großher⸗ Belgien. Brüssel, 31. März . 2 ö. ö —— Bie Nr. I der „Annalen der preußischen Landwirthschaft⸗ vom irh fan , . el den g g 9. gestern begonnene Berathung über di er Senat hat die 1. April hat. folgenden Inhalt: Bekanntrnachung, betreffend die bekundet sie doch lange Zeit entbehrte Kauflust. Dem Aufschlag der zessin Landesvertheidigung heute fort ie Reorganisgtion der Eröffnung des landivirthschäftlichen Museums. Xl! Gitzunge Periode Seinen Garn · Preise 6 derjenige der an die Leggen kommenden Leinen. kanimer beräth das Budget d geht Die Nepräsentanten. Fes Königlichen Landes ⸗Oeronomie⸗Kollegiums. Verbesserter Croskill sorten hald gefolgt. Er beträgt für Garn reichlich 10 pet. für Leinen Uinterrichtsgeset, von 6 1 ) e en, und dabei ist das scher Schöllenbrecher von Albaret in Liangaurt, Die Tabacksbesteue⸗ einsiweilen nur 3—6 pCt. im Durchschnitt; ist aber erheblich genug, ö, /
n L. pril. In der heut i
ö gen Sitzung der ir tem. an, n cc w der 6 auf i . Statistische Nachrichten. Ruhe vollkom neh * nruhen in Charlerol, daß heute bie London, 26. März. Die Kolonie Vietorig weist für 186, Personen 8 C6 wiederhergestellt sei, Im Ganzen seien 10 einen Ertrag von 1,493 831 Unzen Gold nach. 65 57 Arbeiter waren enischl ums Leben gekommen. Die Ärmee habe si * in den Gruben beschäftigt und ihr wöchentlicher Lohn betrug im . ossen gezeigt und sei nur im säußersten een b f Burchschnitt 35 Doll, auf den Mann.
n, eint Fondon, 30. März. Einem Parlaments ⸗ Ausweise gemäß sind die Gehälter für die Gouvernkure in den britischen Koloniern in folgender e,. n, , Sr ds / . . Gouverneur jedes mit 10 Sterl. jährlich; Jamaika Neu—. 23 Süd⸗Wales, Mauritius und Ceylon jedes 7Jo60 Pfd. Ster. jährlich Glad 3 ys auf die Ausführungen Sub . rustraliẽn, das Eap, Hongkong, das britische Guiang Singapore Eorr. n Debatte entnimmt 6 e l t und Gibraltar: Soho Pfd. Sterl. ; Neu Seeland und Malta: 4509 Pfd. konnt ĩ i 4 ngl. Ster; Tasmania Queensland und Barbados, die Windward⸗ Inseln
n , n e, mir see fn Cciumbia. Soo Pfd. Sterl. Trinidg?: Zöbd Pd, d h. n ng der gse Wink ß die D Sterl.; die Bahama ⸗Inseln) die . in West ⸗ Afrika Sierra
Leone) Antigua und die Leeward ⸗Infeln: 3000 Pfd. Sterl. Bermuda:
Vas Pfd. Sterl. ; Neufoundland und St. Helena: 2000 Pfd. Sterl. ;
West⸗Australien: 1800 Pfd, Sterl.; Falklands ⸗ Inseln;: g00 Pfd. Sterl.
Fabuan, gos Pfd. Sterl. Heigoland. S0 Pfd. Sterl. Der Gesammt⸗
. der Gehälter 3 ö, ,, bei einer 3 cvölkerung von ungefähr illionen Ein ;
rüstung der Bewaffnung und Aus io j 65 é den Keunst und feBissenschaft.
haften der , ,. sein; gen, Berlin, 4. April. Unter den im März hierselbst veranstalteten Con-
Detailfragen sei in diefer Sessson undenkhö die certen ist dasjenige hervorzuheben, welches unter Allerh, Protection Ihrer
r werde sich Majestät der Königin von Dilettanten zum Besten der Armen ausgeführt
das nächste Parlament d i 8 1 ; urch e n n ,, . . stimmung des gegen⸗ wurde. Herr v. Keudell trug ein Klavier⸗Concert von Mendelssohn vor,
nkonsequenz Mr. Gladstone volle er vermeiden, von der rau Clara v. Schleini stone's oder der liberalen Partei zu sprechem — 5 re er r f r von Mendelssöhn. Dehlschläget und
denn im Punkte der z ;
Nichts vorzuwerfen, , , . beide Parteien einander ⸗ Reichardt; Frau Gräfin Pourtales und Herr v. Saldern pielten das bedenken, daß durch die 3. ie hohe Versammlung, zu . Andante mit Variationen aus der Beethovenschen Weben Sonate; 7 esolutionen die Pacification Herr v. Fabeck fang zwei Balladen von Löwe, Frau Baronin Marie
rlands nicht gefördert * r s f wohl aber die religiöse Zwietracht daselbst ge⸗ - v. Schleinitz spielte Scenen aus dem Kgrneval von Schumann und
eigert werden würde, und i le ihren e ühn . ö eh ian er, D el h liche Land⸗ Walzer von Schubert, transcribirt von Liszt, Herr v. Saldern eine
rischen, nicht der Kirchengesetze esserung der agra⸗ . Fant'lsic Caprice von Vieuxtemps für Violine und Orchester, Fräu⸗ ö 2 . de e . ö ken l' dur en fahl ein Cted pon Frau Vigrdot: Garciʒg mit Cello. Königliche Schauspiele.
— 1. April. ; 1 Metalle; shaft ort uu ,,, ,, die vorgelegte Ge⸗ Begleitung, die Herr Graf Flemming ausführte, Fräulein v. Rabe Freitag, 3. April. Im Opernhause. (9. Vorst) Die e des H bei der Stimmabgabe eine Stellber ert . wird, daß 66 ö ge n , San gn e i nnr nn . Hochzeit des Figaro. Oper in 4 Abth, mit Tanz von Beau— en,, , n, Henn, . ng dh nl Die Kritik sämmtlicher marchais. Mustk von Mozart. Die Gräfin: Frl. Artot, als
] m letzie Rolle. Susanne: Fr. Harriers⸗Wippern. CTherubin: Fr.
— Ein Cirk Mini ö. 1 ; . zeigt afin pe nn , e Rn nern Gathorne Hardy 3 Hauptstadt hat den Leistungen künstlerische Bedeutung les tra. eie
Sh ia eon ta Cler beinahe abgelaufen n, vereidigten Der Sternsche Gesangverein brachte für den Gustav Adolph · Verein Im Schauspielhause. 93. Ab. Vorst. Donna Diana. auer des Systems erweise sich als unnbthi ine weitere Fort. ( Haydns Schöpfung und in einem eigenen Concctte Haendl's Isrgel Lustspiel in 4 Abth., nach dem Spanischen des Don Augustin
zahl der Spezialconstabler g. Die Gesammt⸗ . in Egypten zur Aufführung. Die Herren Brahms und Stockhausen Moreto von West. Mittel⸗Preise. st belaufe sich zur Zeit auf 113,674. . . In 14 lezten Philharmonischen Concerte wurde . AÄpril. g . G60 Vorst) Flick
rankrei ᷓ ; ) ĩ
tair⸗ Beamten und ee, ie en, . . Senat hat in seinen zn neh Onwertürz von Warßier znr , Trennen, vorgeführt. Das und Flock. Komnisches Zauber-Ballet in 3 Akten und 6 Bildern
gleich mit jener de sich zu Bunsten desfckbenkaus meenu ***, v,. Kavalette sprach ö. , , ,,,. aner eheimen Ober Hof. von Pan Tgglöoni,. Mustt won P. Hertel. Topase: Frl.
Hesterreich, Wien, 1. Ap ,, 4 and erklärte sich gegen bug d c en Gem, Dice r henden den ier tem Cilenbahn , Pojt Fire Eine Nercide: Frl. Selling. Anfang 7 Uhr. Mit tel—
* 89 L April. In der i ; adrid, 3 i . J iff = ist uns soeben die zweite dies reise. .
, g n u, n n 9 . hen gen, 5mm a m e, über der ö igen gn merh. der ; R 16 . . eiten ö hs n ö * Ab. K i , .
r . gen de usschusses . ; ion begonnen hat r en Cortes Bande angewachfen und enthält bereits die neuesten ommer⸗Fahr⸗ hädra. Trauerspiel in ufzügen. usi n W. ert. Die Heneraldebatte über den Hel br bh ene een hat, ergiebt sich, g
xelegraphisehe Witterung sherichte s. 2. April. wfFemp. Ab i Allgemeine . ö Wind. Himmẽlsansscht. 7.N., stark. trübe, etw. Schn. N.. stark. wolkig.
2 NN., stark. bpeiter.
N., sehwach. heiter. sNW., schwaeh. heiter.
N., sehwach. neirer.
N., schwach. sbewöhkt.
H, S NW., mässig. strübe. NW., ch waeh. trübe.
NW., mässig. bewölkt. NNW, lebhaft. wolkig. NW., schwaeh. zieml. heiter. N., schwach. bewölkt. 3 schwach. bew, neblig NW., massig. sbeiter.
NO., schwach. ssehön.
NO., schwach. bewölkt.
N., schwaeh. heiter.
NW., schwach. heiter.
NW., mässig. bedeekt.
NO., stark. heĩter.
& Q 20097
7 * * —
Ort.
Memel königsberg. —
w — 1
— 2 l— 2
.
2
Ratibor... 3. Breslau .
dec *
Flen⸗ burg nn,, Brussel. ... Haparanda. 3 Helsingkors 3 etersßurg. j Riga 3
2 00 2 020409 7
N 11
/ ww. cCchwach heit. s. Sehne tz, Fräulein Schelle, Herr Franke und Herr v. Fabeck N6 in kissiz.
Stockholm.
O NO., schwach. wolkig, ruhig. XNV., s. schw. bewölkt.
N XO. , s. schw. gleichmãssig. XRNVW., sehwaeh. kast heiter. NW., frisch. Ilagel, bewegt.
Skidesnäs. 34 Groningen. 34 Helder... 34 Hörnesand. 336 Christians. . 3:
111611 13 —
& X, e, d, d.
le R — das Etatsjahr 1868/69 i daß die Ausgaben fuͤr . pläne, fo wie den neuen Gebühren-Tarif der Telegraphen. Der n Scene gesetzt vom Direktor Düringer. iel on nr beltisgzn Verwaltung, wurde geschlossen. In der Realen kommen J , . auf zd g bfr Preis/ zee umfassenden Wegweisers dem, auch wieder die große ö . ; Theseus, König von Athen, Hr. Berndal. Hippo⸗ J , . ö egen ed ng . 6. Autonomie zu gewähren. Telegraphi Meere hen man au Fuße eines Hügels, auf welchem Castagneto, ein Karlowa. ,, 56 des in dee , 5 . stimmung zu den itgliedern, welche, unter Zu— aus dem Wolff) sche Depeschen altes Lehnsgut der gräflichen Famllie della Gherardesca, belegen ist, Aricia, aus dem Stamme den Pallantiden, 6 rüher über J gener, , J ramtes fü izien wi erstag, 2. ᷣ J 1. Bi s ĩ iun ie Fußböden, in Mo— er Toch-
z für Galizien wieder 9 pril, Morgens. Die Bür—= sekunden. Bishez snd das Iniplunium nns üer, ter Apollos, Fr. Jachmann, Frl. Keßler. Oenone, Ir! Dollinger.
anxegten, wies der Minister g ᷣ gerschaft hat 11 ö ., ö auf die . at gestern Abend den vo ; ; gik na e ein Stil von 4 Zimmern zu Tage gefördert. z dieses Amt nicht kennt, auf die Bes m Senate eingebrachten dring⸗ t c ah , i der erhalten 65 schön in Zeichnung, sowie Der 9Oberpriester der Venus, Hr. Lichterfeld. Der Demarch
Verfassung hin, welche liche
n Antrag, betreffend di .
. ie
,,,, des ungarischen , fee, Hal ne solche Zollverein . , . di Ber gand iungen mit dem . . ,, ö ,,
fr r n D nf gi ri Im erte g lichkeit mit , ö definitiv anger , e . J . 6 . ö.
bereit Tunn, und hetonte schließlich di Die Bürgerschaft die Ratificati ĩ ge hon i zei ü Hr. Betz. Dionysos, Gott des Weins und der Begen terung.
, e n, , ch die den Polen abgeschlossenen Vertrages, betreffend nn e, . des 3 ö e n mg. ze r n . 6 ven . Kr . n. * wn, . gädan Und des Theseus. Der erste Aufzug spielt in Kreta, der zweite
ndnisse. 33 burger Eisenbahn. Venloo⸗Ham⸗ tretene Begehr nach Flachs blieb nicht nur andauernd, sondern ; ; . 37 steigerte sich im Laufe des Monats Februar zu einer folchen! auf Naxos, die drei letzten in Athen. Mit tel⸗Preise.