1868 / 81 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1412

4 Ausloosung der in diesem Jahre zur Amortisation gelangen— den Obligationen.

Unter Hinweisung auf §§. 31, 32 und 33 unsres Gesellschafts—⸗ Statuts beehren wir uns, die stimmberechtigten Herren Actionaire zu dieser General⸗Versammlung hiermit ergebenst einzuladen.

Dortmund, den 30. März 1868.

Der Verwaltungsrath.

Rheinisch · vIestfälischer Iloyd.

Transport - Versicherungs- Aetien- Gesellsehaft Die erste ordentliche Generalversammlung findet am Monmta, derm 4. Mai d. T., Wachmittags S Uhr, im HGtel Herfs hierselbst statt, wozu wir unsere Herren Actionaire in Gemässhéit §S. 40 des Sta- tuts ergebenst einladen.

Die Eintrittskarten zur Theilnahme an der Generalversammlung kön- nen innerhalb der beiden letztten Tage vor derselben auf unserm Bureau, Crefelderstrasse No. 102, in Empfang genommen werden.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstandes und Verwaltungsrathes über die Lage des Gesechältes im Allgemeinen und über die Geschäftsführung, sowie über die Resultate des verflossenen Jahres insbesondere.

2) Bilanz und Rechnungsabsehluss.

M. - Gladbach, den 30. März 1868.

Der Vorstand.

110 Magdeburger Privatbank. ir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß Herr Otto Muths in Folge der Begründung eines eigenen Geschäfts aus seiner Stellung bei unserem Institute als Buchhalter und Stellvertreter des vollziehenden Direktors mit dem heutigen Tage ausscheidet. Magdeburg, den 1. April 1868. Der Aufsichtsrath 3 Magdeburger Privatbank. ene ke.

Monats- Ue bersieht der Bank des Berliner Kassen-Vereins. Activa. Geprägtes Geld und Barren Thlr. 440,665. 2) Kassen- Anweisungen, Noten und Giro-

Anweisungen der Preussischen Haupt-Bank; - 3, 394,265. 2, 487, 357. 1,624,500.

Wechsel- Bestande Grundstück, verschiedene Forderungen und . gö, 959.

Activa. Staats- und andere Werthpapiere bd, 112. Thlr. 709, 030.

Passiva. b, 220, 893.

iii

Die Direction.

1116

1) Bank-Noten im Umlauf 2) Guthaben von Instituten und Privat- Per- sonen mit Einschluss des Giro-Verkehrs.- Berlin, den 31. Mirz 1868. Die Direction. von Oppenfeld. Riess. Hache.

Danziger Privat- Actien-Bank. Status am 31. März 1868.

Activa.

Geprägtes Geld Thlr.

Kassenanweisungen und Noten der Preuss. Bank

Werchselb estände

JJ (

Preuss. Staats- und Communal-Papiere

Grundstück und ausstehende Forderungen

Passiva.

i113

366, 713 365, 948

2, 273, 196 369, 560 150, 794 69, 330

THhlr. 1, 000, 00 997, 780

4 fi, 100 298, 900 318,516 154, 550 Die Direction. Schottler.

Monats ⸗Uebersicht der städtischen Bank pro 31. , 1868 gemäß §. 23 des Bank⸗Statuts vom 18. Mai 1863.

Activa.

Actien- Kapital Noten im Umlauf Verzinsliche Depositen: mit 2monatlicher Kündigung mit Zmonatlicher Kündigun Guthaben der Korrespondénten und im Giroverkehr ... Reserve- Fonds Der Verwaltungsrath. C. R. v. Frantæzius.

II109

Geprägtes Geld ; Königl. Bank⸗Noten, Kassen ⸗Anweisungen und e , , bent Wechsel⸗Bestände Lombard ⸗Bestände Effekten nach dem Courswerthe ...... ..... . Passiva.

1

131 136 19 3 gor Sh * ö ,,, 000

11000 ö welches die Stadt- Gemeinde der Bank in Gemäßheit d ö Fe Benketnlehlt nt er Lnnt in Gemaäßheit der 88. 4 und

Breslau, den 1. April 1868. Die städtische Bank.

Unerhobene Dividende

Vantnoten im Umlauf.. ...... ...... ..... ...... Thlr.

Verzinsliche Depositen · Capitalien:

1102 Concordia, Cölnische Lebens -Versicherungs-⸗Gesellschaft.

Die Herren Actiongire werden hiermit zu der am

Samstag, den 2. Mai a. c., Vormittags 10 Uhr, im großen Rathhaussaale hierselbst abzuhaltenden ordentlichen General-Versammlung ergebenst eingeladen.

Eintrittskarten werden am 30. April und 1. Mai in unserem Geschäftslokal (am Wallrafsplatz ausgegeben, woselbst auch etwaige Vollmachten zur Vertretung abwesender Actionaire vorzulegen sind.

Zur Theilnahme an der General⸗Versammlung können nach Vor—⸗ schrift des Statuts (9 42) nur solche Actionaire zugelassen werden, die ihren Actien-Besitz spätestens am 31. Januar a. «. in die Bücher der Gesellschaft haben eintragen lassen.

Cöln, den 31. März 1868.

Die Direction.

Monats- Uebersicht der Provinzial ⸗Actien⸗Bank des Großherzogthums Posen. CtIVa. Geprägtes Geld . Thlr. 336,080. . ö. Preuß. Bank und Kassenanweisungen * 1030. echse Lombard⸗Bestände Grundstück und diverse Forderungen

1108

Noten im Umlauf ,, ., von Korrespondenten Din, he Depositen mit zweimonatlicher Kün⸗ k Posen, den 31. März 1868. Die Direction.

Hill.

Monats- Uebersicht

der Magdeburger Privatbankt. . Aktiva. Gemünztes Geld Thlr. 389,219. Kassen⸗Anweisungen, Noten und Giro⸗Anweisungen

der preußischen Bank 26999. Wechselbestände 1260447. 309s7360.

Lombardbestände 129/631. Eingezahltes Actienkapital 942, 140. Giro⸗Verkehrs Reservefonds ö II5/455. A. Saloms.

gba ho. 64 36.

172/600.

1104

& ðĩ¶ ,

Effekten bestände Diverse Forderungen Sl / 21. Thlr. 1000, 000.

Banknoten in Umlauf ( 42 Guthaben von Privatpersonen 2c. mit Einschluß des 9 46048.

Verzinsliche Depositen mit zweimonatlicher Kün— digung 76/670.

Magdeburg, den 31. März 1868. Der Aufsichtsrath. Der Direktor.

de la Croix.

(1110 Stand der Frankfurter Bank am 31. März 1868. Gemünztes Geld und Silb * 1 Ji 188 Femünztes Geld und Silber⸗Barren. Fl. 18.640,00 4 Fl. 960, 300 Diskontirte Wechsel ..... .. ...... .... JIS /600 4 ö. 17 IG 6 Vorschüsse gegen Unterpfänder 234/900 4 1023800 Wechsel auf auswärtige Plätze 3/843, 700 4 * 233200 Bank- Immobilien und verschiedene Activa 481/600 4 2 38,000 Darlehen an den Staat (Art. 79 der Statuten) Staatspapiere Diskontirte verlooste Effekten Außerordentl. Darlehen an die Stadt Fan snrn, , ,,, ö

Passiva.

Bankscheine im Umlauf Fl. 23,733,900 4 Fl. O2, 100 Giro⸗Kreditoren .... .... ...... ...... 662313700 4 1702,965 Eingezahltes Actien⸗Kapital 710 000000 Unverzinsliche Baar⸗Depositen . . . . .. y 9.

171,300

Monats- Uebersicht er

d Coͤlnischen Privat⸗-Bank.

5/7 47/000

II106

Pas si va.

g8l 500 34700

Guthaben von Privatpersonen mit Ein en g ehr . schluß des

mit zweimonatlicher Kündigungsfrist Thlr. mit dreimonatlicher Kündigüngsfrist. Cöln, den 31. März 1868. Die Direction.

67, 500 & h * ob, 100

Char Dr. Georg Lewin i

Das Abonnement beträgt A Thlr. sür das bierteljahe.

Ane Po- Anstalten des In- und Auslandes nehmen . an. für Gerlin die edition des Jönigl.

Preusischen Staats- Anzeigers: Jäger⸗ Straße Nr. 10. (wischen d. Sriedrichs · u. Janonierstr)

Anzeiger.

1 81.

Berlin, Freitag, den 3. April, Abends

1868.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem General ⸗Major von Meyerfeld, Commandeur der 14. Infanterie⸗Brigade, und dem General-⸗Major von Bothmer, Commandeur der 12. Infanterie⸗Brigade, die Schleife zum Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse zu verleihen;

Den Professor der Forstwissenschaft an der Universität Gießen, Dr. Gu sta v . zum Direktor der Forstakademie u Münden, und den Privatdocenten an der Universität Berlin, h. Alexander Mitscherlich, zum Professor; ferner

Den Forstmeister Tilmann zu Wiesbaden zum Ober— forstmeister und Mit⸗Dirigenten der Regierungs. Abtheilung für Domainen und Forsten, den vormaligen Herzoglich nassau schen Oberforstrath von Grgß daselbst zum Forstmeister mit dem Range der Regierungs⸗-Räthe unter Verleihung des Titels als Oberforstmeister und den vormaligen Herzoglich nassau schen Oberforstmeister von Bibra daselbst zum Forstmeister mit dem Range der Regierungs⸗Räthe unter Belassung des Titels als Oberforstmeister zu ernennen, sowie den . Her⸗ zoglich nassau'schen w, , n Roth und v. Massen bach u Wiesbaden, Halbey zu Dillenburg und Thilem ann zu

dstein und den vormaligen Großherzoglich hessischen Forst⸗

meistern Knabe zu Gladenbach und Schmidt zu Battenberg den Charakter als Forstmeister zu verleihen; .

Den Direktor des katholischen Schullehrer Seminars in Peiskretscham, Paul Schylla, zum Regierungs und Schul⸗ Rath zu ernennen; und ,

Dem Kreis-Physikus hr. Joesting in Halberstadt den Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen.

NMorddeutscher Bund.

Se. Majestät der König haben im Namen des Nord deutschen Bundes die bisherigen Königlich preußischen Konsuln Günther in Antwerpen, Neuhaus in Brüssel, Prayon de Pauw in Gent und Bach in Ostende zu Konsuln des Nord⸗ deutschen Bundes in den gedachten Plätzen zu ernennen geruht.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Dem Steuer⸗Aufseher Carl Wilhelm Lange zu Stettin ist unter dem 1. April 1868 ein Patent auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesene Schlitten⸗Draisine, ohne Jemand in der Anwendung bekann⸗ ter Theile zu beschrẽin en . auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.

Justiz⸗Ministerium.

Der Landgerichts⸗Referendarius Kyll in Cöln ist auf Grund der bestandenen dritten Prüfung zum Advokaten im Bezirke des Königlichen Appellationsgerichtshofes zu Cöln er⸗ nannt worden. .

Der Landgerichts ⸗Referendarius Hendrichs in Cöln ist auf Grund der bestandenen dritten , . Advokaten im Bezirke des Königlichen Appellationsgerichtshofes zu Cöln ernannt worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Der Privatdocent und . . an bellen d gen zum außerordentlichen Pro⸗

fessor in der , Fakultät hiesiger Königlicher Univer⸗ sität ernannt worden. t

Der Regierungs- und Schul⸗Rath Schylla ist der König lichen Regierung zu Marienwerder überwiesen worden.

Akademie der Wissenschaften.

Die Königliche Akademie der Wissenschaften hat in ihrer Plenarsitzung vom 2. April 1868 die Herren Friedrich Au gust Quenstedt in Tübingen, Elvin Bruno Christoffel in Zürich, Otto Struve in Pulkowa und A. Clebsch in n zu korrespondirenden Mitgliedern ihrer physikalisch⸗mathematischen Klasse ernannt.

Ministerium für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten.

Bekanntmachung.

Die Einrichtungen in dem neubegründeten lan dwirth⸗ schaftlichen Mu seum haben zwar noch nicht beendigt und namentlich hat eine Aufstellung der Sammlungen nach wissen⸗ schaftlichen Grundsätzen noch nicht vollständig durchgeführt wer- den können; da jedoch ein Theil der Sammlungen so weit ge— diehen ist, daß es sich empfiehlt, den Besuch des Publikums nicht länger auszuschließen, . sollen die Parterre ⸗Räaume des interimistischen Mu seum sgebäudes, Pots damer⸗ straße 24 und . Ufer 26 hierselbst, bis auf Weiteres an jedem Dienstag und Sonnabend, von 16 Uhr Vormittags bis 3 Uhr Nachmittags, unent⸗— geltlich dem Zutritt des Publikums geöffnet werden, und zwar zum ersten Mal Sonnabend, den 4. April d. J.

Die , Hausordnung liegt dem Museums— Personal ob, dessen Weisungen Folge zu leisten ist.

Wer zu anderen als den vorbezeichneten Tagen und Tages- zeiten für Studienzwecke das Museum benutzen will, hat sich deshalb an den er een Regierungs⸗-Rath von Salviati, Schellingsstraße 15, oder den Dr. Witt mack im Museums⸗ gebäude zu wenden.

Berlin, den 21. März 1868. .

Der Minister für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten. von Selchow.

Angekommen: Se. Excellenz der General der Infanterie und kommandirende General des VII. Armee ⸗Corps, von Zastrow, von Münster. .

Der General⸗Major und Commandeur der 5. Infanterie Brigade, von Wittich, von Stettin.

Der General⸗Major und Commandeur der XB. Infanterie⸗ Brigade, von Schmeling, von Wesel. .

Der General⸗Major und Commandeur der 3. Infanterie Brigade, von Bothmer, von Danzig.

Berlin, 3. April. Se. Majestät der König haben Aller⸗ gnädigst geruht: Zur Anlegung des dem Kriegs- und Marine— Minister, General der Infanterie von Roon, von des Königs von Württemberg Masestät verliehenen Großkreuzes des Ordens

der Württembergischen Krone, des dem General ⸗Lieutenant von Hartmann von der Armee von des Königs von Bayern

Majestät verliehenen Großkreuzes des Verdienst⸗ Ordens vom . en Michgel und des dem Major Roerdansz. à la suite es General⸗Stabes der Armee und Direktor der Kriegsschule u Cassel, von des Königs von Sachsen Majestät verliehenen Lom ff Kreuzes zweiter Klasse des Albrechts ⸗Ordens Aller⸗

höchstihre Genehmigung zu ertheilen.

1773