1446
Dies ist in dem von uns geführten Handels Register zur Ein⸗ tragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 146 zufolge Verfügung vom 1. April 1868 am 2. desselben Mo- nats eingetragen.
Steitin, den 1. April 1868.
Königliches See- und Handelsgericht.
Die Firma K. Brühl (Inhaber: Kaskel Brühh) ist unter Nr. 388 unseres Firmen⸗Registers gelöscht am 2. April 1868 zufolge Verfügung vom 30. März 1868.
Bromberg, den 2. April 1868.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Prokuren-Negister ist bei Nr. 300 das Erlöschen der dem Kaufmann Gideon v. Wallenberg-Pachaly von dem Königl. Kommerzienrath Carl Gideon Gotthard v. Wallenberg⸗Pachaly hier für die Rr. I7 des Firmen-⸗Registers eingetragen w. Firma
G. v. Pachalys Enkel ertheilten Prokura heute eingetragen worden.
Breslau, den 1. April 1868. .
Königliches Stadtgericht. Abtheilung JI.
In unser Firmen ⸗Register ist Nr. 2234 die Firma Theodor Pruͤfer und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Prüfer hier, heute eingetragen worden. ᷣ
Breslau, den 1. April 1868.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Zufolge Verfügung vom 27. März 1868 ist heute in unserem Prokuren ⸗Register
a) bei Nr. 13 die von der verwittweten Kaufmann Bruck, Friede⸗ rike, geb. Frankenstein, als Inhaberin der Firma »H. Brucke zu rn dem Kaufmann Isidor Bruck ertheilte Prokura ge
b) unter Mr. 17 die von der 2c. Bruck für die gedachte Firma, Rr. 19 des Firmen ⸗Registers, dem Kaufmann Gustav Bruck er⸗ theilte Prokura eingetragen worden. Hirschberg, den 28. März 1868. .
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. (
9 Die in unser Firmen⸗Register sub laufende Nr. 66 eingetragene irma
F. Wieczorek zu Stadt P. Wartenberg ist erloschen und zufolge Verfügung vom 28. März 1868 gelöscht. P. Wartenberg, den 28. März 1868. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Der Kommissar für Handelssachen.
In das Genossenschafts-Register des unterzeichneten Gerichts ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen: Laufende Nr. 1. . Firma der Genossenschaft: Der Vorschuß⸗Verein zu Nebra a. U. Eingetragene Genossenschaft. Siß der Genossenschaft: Nebra a. V. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft;: Den Gesellschaftsvertrag bildet das revidirte Statut vom 21. Juli 1867 nebst Zusatz vom 23. Februgr 1868. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Bank⸗ geschäfts Behufs gegenseitiger Beschaffung der in Gewerbe , GF rthshen nöthigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen redit. Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: 1) der Fabrikbesitzer Friedrich Fiedler, Vorsitzender, 27) Ernst Bernhard Precht, Kassirer, 3 der Kaufmann Otto Gustav Eigendorf, Controleur, sämmtlich zu Nebra a. . Die Bekanntmachungen des Vereins ergehen unter dessen Firma, werden mindestens von 2 Vorstandsmitgliedern unter ⸗ zeichnet und durch das Querfurter Kreishlatt veröffentlicht. a Das Verzeichniß der Genossenschafter ist jederzeit in unserem Prozeß ⸗Bureau einzusehen. Querfurt, den 30. März 1868. . . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser , sst sub Nr. 45 bei der Firma Wilhelm Bergmann zu Wernigerohe eingetragen.
„Goj. V. Die Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann Julius Dieck übergegangen und der Letztere unter der Firma Wilh. ir nn Nachfolger sub Nr. 101 des Firmen ⸗Registers ein⸗ getragen. « ö
zufolge Verfügung vom 1. April 1868 am 1. April 1868. Wernigerode, den 1. April 1863. . Königlich Preußische und Gräflich Stolberg⸗Wernigersödische
Krreisgerichts⸗Deputation.
In dem hiesigen Handels -FKlegster ist eingetragen:
früher auf Fol. 1699) die Firma B. Lohmann, und heute, daß der Inhaber derselben, Kaufmann Christian Diedrich Bernhard Lohmann in Winsen a. d. Aller, sein Geschäft am 1. No- vember 1867 aufgegeben hat, Celle, den 1.8 ii 1868. Königlich Preußisches Amtsgericht. SH. Leschen,
Dr.
Es ist in das Firmen · Negisfer für das Amt Wiesbaden Nr. 25
Abtheilung l.
erloschen ist. Wiesbaden, den 29. März 1868. Königliches Kreisgericht.
heute eingetragen wotden, daß die Firma Wilh. Wibel zu Wiesbaden
I. Abtheilung.
1
Es ist in das Prokuren Register für das Amt Idstein suh Nr. 4 am heutigen Tage eingetragen worden, daß die Handelsfrau Wittwe des Joseßh Gallo von Camberg für ihre Firma Joseph Gallo zu Camberg ihrem Sohne Karl Gallo daselbst Prokura ertheilt hat.
Wiesbaden, den 29. März 1868.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Es ist in das Firmen⸗-Register für das Amt Wiesbaden Nr. 265 . eingetragen worden, daß die Firma Ph. Birk zu Wiesbaden erloschen ist.
Wiesbaden, den 29. März 1868. ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In das Handels⸗Register bei dem Königlichen Handelsgerichte da—⸗ hier ist heute auf Anmeldung eingetragen worden:
Registers. Die mit dem 1. Juli 1866 eingetretene Auflösung der zwischen der Kaufhändlerin und Fabrikantin Wittwe Peter Daniel Krebs, Elifabeth geborenen Tang, und deren Sohne, dem Kaufmanne und Fabrikanten Carl Julius Krebs, beide in So—⸗ lingen wohnend, bestandenen n,, n, . unter der Firma Peker Daniel Krebs daselbst; das unter dieser Firma geführte Handelsgeschäft ist in Folge Vergleichs zwischen den benannten Theilhabern, mit Aktiven und Passiven, sowie mit der Berech⸗ tigung zur Fortführung der Firma an die Wittwe Peter Da- niel Krebs übergegangen, welche solches unter derselben Firma Peter Daniel Krebs o lb r dr Rr. 595 des ProkurenRegisters. Die von der vorbenannten Wittwe Krebs für ihre Firmg Peter Daniel Krebs ihrem . dem Fabrikanten August Krebs in Solingen, ertheilte rokura. Elberfeld, den 26. März 1868. Der ö ink.
In das Handels-Register bei dem Königl. Handelsgerichte hierselbst ist heute auf Anmeldung eingetragen worden:
15 Nr. 1744 des Firmen ⸗Registers. Heinr. Bocks in Elberfeld; Johann Vinzens Heinrich Bocls daselbst, hat sein persönliches Bomizil und den Ort seiner Handelsniederlassung von Elberfeld
nach Frankfurt am Main verlegt.
2) Rr. 1696 des Firmen-⸗Registers und Nr. 1066 des Gesellschafts—⸗
gentreich in Westphalen,
stein daselbst geführte Handelsgeschäft; die nunmehr zwischen den vorgenannten drei Personen bestehende Handelsgesellschaft be⸗ hält die 3 Firma D. Bernstein hei und ist ihr Sitz in Elberfeld; die efugniß, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen steht jedem der Gesellschafter zu.
Eiberfeld, den 7. März 1868.
Der Handelsgerichts⸗Secretair Mint.
Peltzer und Adolph Hohnholz⸗ daß die zwischen ihnen bestandene Handelsgesellschaft ünter der Firma Otto Peltzer C Hohnholz in
fortführe, ist heute in das Handels ⸗Register des hie Handelsgerichts, und zwar
dachten Handelsgesellschaft, und b) sub . gö68 des Firmen⸗Registers die obige Firma eingetragen worden. Gladbach, den 31. März 1868. Der Handelsgerichts⸗Secretair, Kanzleirath Kreitz.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
11391 Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Albert Lud⸗ wig Krause in Zinten ist durch Schlußvertheilung beendigt. Brauns berg den 30. März 1868.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
(1135 Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen des Jaseph Cohn ist durch Ausschüttung der Masse beendigt.
Dt -Crone, den 28. März 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Verkaufe, Verpachtungen, Submifsionen ꝛc0.
4 Bekanntmachung.,
Das zu
lische Besißthum, bestehend aus: I) der sogenannten, . Vauermmühle, nebst dazu gehörigem bedeutenden Gefälle, 2) der daran st
und Hofraum, letzterer 3 (] Ruthen groß,
I) Nr. 63 des Gesellschafts-Registers und Nr. 1804 des Firmen ⸗ ö
Wus Erlöschen der Firma der Inhaber derselben, Kaufmann
Registers. Der am 1. September 1867 stattgehabte Eintritt der Kaufleute Hermann Bernstein und geopold Bernstein zu Vor als Theilhaber in das von dem Kauf ⸗-
manne David Bernstein in Elberfeld unter der Firma D. Bern. Wege der Submission erfolgen.
Auf die Anmeldung der in Rheydt wohnenden Kaufleute Otto
Rheydt durch Üebereinkunft am 1. Januar d. J. aufgelöst worden sei ; ee re , und der Theilhaber Adolph Hohnholz das ider ee e hn . fertigt und geliefert werden. err n g ne, i hen Dal wn 14 , n n . und die Zeichnungen in unserer Re istratur zur Einsicht ausgelegt, unter der Firma Adolph Hohnholz in Rheydt ref t habe und
igen Königlichen a) in das Gesellschafts-Register bei Nr. 118 die Auflösung der ge⸗
1 ö.
Hamm am Norden ⸗Thore an der Lippe belegene fiska⸗- zu einem metallischen Werke umgearbeiteten . . stoßenden WMühlenschreiber ⸗Wohnung nebst Stallung .
1447
dem daneben belegenen ehemaligen Gärtchen, groß 15 MRuthen, der Lippe ⸗Korn ⸗Mahlmühle, die Bürgermühle genannt, mit dem stehenden und gehenden, vier Mahlgänge betreibenden Werke, nebst dem dazu gehörigen bedeutenden Gefälle,
dem südöstlich längs der Bürgermühle belegenen früheren Steuer⸗ amts · Gebäude und ü . (. der nördlich don demselben erbauten früheren. Gewichtssetzer⸗ wohnung, Nr. Ibis 3, abgeschätzt zu einem Gesammtwerthe
von 36,469 Ii ö Nr. 4 bis 6 abgeschätzt zu einem Gesammtwerthe geschãßt en Nr hir,
oll ; ] am 8 Au gust l. Is. Vormittags 11Mhr.. im Hotel zum Grafen von der Mark in Hamm zum öffentlichen Ver⸗ kaufe in der Weise ausgesetzt werden, daß zuerst die Bauermühle nebst MühlenschreiberWohnung und Gärtchen, dann die Bürgermühle nebst dem früheren Steuer- Amts-⸗-Gebäude und der Gewichtssetzer⸗Wohnung, und demnächst das ganze vorbezeichnete fiskalische Besitzthum zusammen ausgeboten werden. . / ; J .
Die Verkaufsbedingungen und die bauamtliche Taxe können in dem Geschäftslokale des Königlichen Unter⸗Steuer Amts zu Hamm eingesehen werden. .
Dortmund, den 2. April 1868.
Königliches Haupt⸗Steuer⸗Amt.
967 Bekannt mach ung.
Im Auftrage der Königlichen Regierung if wird das unter⸗ zeichnete Haupt · Amt in seinem Geschäftslokale die auf der Berlin⸗ Hamburger Kunststraße belegene Chausseegeld. Hebestelle zu Charlotten burg am Dien stag , den 31. April er., Vormittags 10 Uhr / mit Vorbehalt des höheren Zuschlages zum 1. Juli er, in Pacht ausbie⸗ ten. Nur als dispositionsfähig sich ausweisende Personen, welche vorher mindestens 2360 Thlr., baar oder in annehmbaren Staatspapie⸗ ren bei uns zur Sicherung ihres Gebotes niedergelegt haben, werden zum Bieten zugelassen. Die Pachtbedingungen sind von heute ab während der Dienststunden in unserer Registratur einzusehen.
Potsdam, den 19. März 1868. Königliches Haupt⸗Steuer⸗Amt.
1140 Bekanntmachung. Die in diesem Jahre nöthige Aufbaggerung der betreffenden Theile der Spree und der damit in Verbindung stehenden Gewässer, soll im
Die Bedingungen, nach welchen die Submissionen bis zum 17. 6. Mts. einzureichen sind, liegen in unserer Registratur zur Ein⸗ sicht aus. ö
Berlin, den 30. März 1868. ö
Königliche Ministerial BSau⸗Kommission. Pehlemann. Giersberg.
11411 Bekanntmachung.
Die Steinmetz Arbeiten und Materiglien zu dem Bau einer zweiten Schleuse im Berlin Spandauer Schifffahrts-Kanal und einer Brücke in der Seestraße, sollen im Wege der Submission, resp. ange⸗
Es sind zu diesem Behufe die Bedingungen, die Anschlags⸗Extrakte
Der Einreichung der Submisstonen wird bis zum 17. d. Mts. entgegengesehen. Berlin, den 1. April 1868. Königliche Ministerial ⸗Bau⸗Kommisston.
Pehlemann. Giersberg.
5 Submission. . .
Es sollen die zur Ausführung einer Telegraphen⸗Linie mit dop⸗ pelter Leitung vom Bahnhof Wunstorf bis Bad Rehburg erforderlichen Arbeiten, und zwar:
a) das Zurichten der Telegraphen⸗Stangen, .
b) das Graben der zur Aufstellung der Stangen erforderlichen Erd⸗ löcher, das Vertheilen, Aufstellen, Richten und Einstampfen der Stangen, sowie event.
e) das Verstreben und
d) das Verankern der Stangen,
ej das Vertheilen und Befestigen den Stangen, und
f) die Vertheilung des Drahtes und das Anfertigen der Leitung resp. das Befestigen derselben an die Isolatoren,
der Isolationsvorrichtungen an
hiefigen Handelsmanns im Wege der Submission vergeben werden.
Die nähern m nn n sind in der Registratur der Uuterzeich⸗ neten zur Einsicht ausgelegt, und werden auch auf portofreien Antrag
. gegen Erstattung der Eopialien abschriftlich mitgetheilt.
Qualisizirte Unternehmer werden daf sen, ihre auf Uebernahme
der qu. Arbeiten lautende Hfferte unter der Aufschrift:
Submission auf Uebernahme von Telegraphen · Ausführungs⸗ Arbeiten bei der Wunstorf-⸗Rehburger Telegraphen⸗-Linie, bis zum 15. April er., Mittags 12 Uhr an die Unterzeichnete portofrei einzusenden, in deren Büreaus zur gedachten Zeit die Er⸗ öffnung der eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa erschiene⸗ nen Submittenten erfolgen soll. an, sowie später eingehende Offerten, ichtigt. Die Auswahl unter den drei Mindestfordernden, welche ihre
bleiben unberück⸗
Qualification zu den betreffenden Arbeiten genügend nachweisen kön—⸗ nen, wird vorbehalten, und bleiben die Submittenten 14 Tage an ihre Offerten gebunden. Hannover, den 2. April 1868. Telegraphen⸗Direction. Krampff.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Vormals Nassauisches Domänen⸗-Kassen-⸗Anlehen von 2.3600, 000 Fl. » d. d. 14. . in Prämienscheinen à F l. *
Beim Druck des Verzeichnisses der in der Asten bis einschließlich der 29sten Verloosung des vorbezeichneten Anlehens gezogenen Prämien⸗ scheine, welche noch nicht eingelöst sind, haben sich einige Irrungen ein geschlichen, welche also zu verbessern sind:
I) statt Nr. 10423 ist Nr. 10.428, statt Nr. 38113 ist Nr. 38,103, statt Nr. 51/464 ist Nr. 51465, statt Nr. 56 749 ist Nr. 56740
gu setzen;
2) auf Nr. 5,499 ist eine Prämie von 55 Fl. — v'nicht von 39 Fl.« — gefallen und die Prämie auf Nr. 87088 und
. Mhöb0 beträgt 39 Fl. — »nicht 29 Fl.“ —
Wiesbaden, den 30. März 1868. Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. v. Dresler.
1142 Bekanntmachung. Am 18. Januar c. sind auf Grund des Allerhöchst bestätigten Statuts vom 12. Dezember 1864 Behufs Amortisation folgende Neisser Kreis⸗Abligationen ausgeloost worden:
käittera A. Nr. 18. 32. 126 und 141 2 200 Thlr.,
Littera B. Nr. 8. 58, 119. 146. 162. 179 und 195 a 100 Thlr.,
Littera D. Nr. 15. 16. 53 und 55 a 25 Thlr.
1. Juli d. J.
Die Verzinsung der Obligationen hört mit dem
auf Und werden die Inhaber derselben aufgefordert, die Nominal⸗
beträge vom 1. Juli d. J. ab bei der hiesigen Kreis⸗Kommunalkasse gegen Rückgahe der betreffenden Obligationen und der dazu gehörigen Talons und Zins ⸗Coupons in Em fang zu nehmen. Der Geldbetrag der etwa fehlenden mit abzuliefernden Zins⸗-Coupons wird von dem zu zahlenden Kapitale zurückbehalten. Neisse, den 28. März 1868. Die kfreisständische Kommission. gez. Freiherr von Seherr-⸗Thoß.
1128 Kundmachung.
In Folge der Bestimmungen des Vertrages zwischen der öster⸗ reichischen Staatsverwaltung und der Krakau - Oberschlesischen Eisen⸗ bahn - Gesellschaft vom 30. April 1850 wird am 15. April dieses Jahr es die 18. Verloosung der gegen die Stamm -⸗Actien der Krakau⸗ Bberschlesischen Eisenbahn hinausgegebenen Obligationen, und die 19. Verloosung der Prioritäts „Actien der genannten Bahn in Wien in dem hierzu bestimmten Saale (Singerstraße, Bankgebäude) um 10Uhr Vormittags stattfinden,
Von der K K. Direction der Staatsschuld. (gez) Wilezek.
1093
Magdeburg-⸗-Halberstädter
Eisenbahn.
Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 8. März er. bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß daß bei der am 26. März er.
vorschriftsmäßig erfolgten Ausloosung der vom l. Juli er. ab zur Tilgung gelangenden 21.200 Thlr. in 212 Stück der von uns über⸗
nommenen und abgestempelten Magdeburg⸗ Wittenberges chen 43prozentigen Eisenbahn-Prioritäts - Obligationen fol⸗ gende Runimern gezogen worden sind: .
140 20622 3624 5106 6667 83109 11272 13943 16109 18511 179 2653 3810 5419 6695 S698 11524 14975 16484 18543 245 2163 3876 5470 6735 8821 11686 1418 16491 18578 355 7213 3535 5536 6896 8949 11705 14368 16564 18602 Ii6 2324 3953 5577 6994 9119 11717 14394 16605 18705 4506 2346 4071 5713 7033 SI38 11818 14401 16820 18815 1475 2395 4558 5719 7098 920] 126011 14751 16866 18822 55h 7165 4173 57665 7306 8293 12106 14831 17209 18871 661 7423 4505 5'894 7433 9318 12265 14925 17257 18953 683 2511 4691 6514 7457 9676 12105 14989 17323 18961 sig 2596 472 6618 7517 NI0 12500 15033 17393 19107 S335 7781 4775 6121 7591 97490 12741 15181 17408 19178 53 25360 4756 6158 7701 10973 12745 15183 17708 19224 973 2834 4919 6181 7818 10166 12724 15245 17861 19303 156586 237 4931 6280 Bl 106109 13011 15594 18012 19398 1168 7937 5658 6368 7890 10707 13044 15519 18031 19685 1115 2995 5231 6315 7930 10721 13064 15883 18939 19712 1398 5iz21 5342 6537 S003 10752 13079 16609 185149 19823 1576 3163 5280 6485 8026 10848 13244 161066 18314 19911 1788 3235 5564 6619 Sozs 109856 13647 161365 18333 19974 1826 5 53563 6611 S631 11259 13675 156174 18126 20000 1998 334