Verkehrs⸗Anstalten.
Ehrenbreitste in, 30. März. Die Bauten zur Herstellung der rechtsrheinischen Eisenbahn von hier nach Deutz sind jetzt auf verschie⸗ denen Punkten mit Aufwand großer Arbeitskräfte in vollem Betriebe.
London, 5. April. (W. T. B.) Die Dampfer Germania und „Liberia sind in Southampton resp. Queenstown aus New⸗ York eingetroffen. ᷣ
— Die französische Brücken und Straßenhauverwaltung hat eine vergleichende Uebersicht des Vetriebs der französischen Eisen⸗ bahnen in den Jahren 1866 und 1867 veröffentlicht. ier nach hatte das alte Bahnneß Ende 1866 eine Gesammtlänge von 7J524 Kilometern, und ehensoviel 1867. Der Brutto ˖ Er= trag belief sich 1867 auf 4991687007 Fr. gegen 469 894066 im Jahr 1866; also Zunahme 297 729,947 Fr. Der Durchschnitts⸗Ertrag per Kilometer war 1866 62453 Fr. und 1867 664412 Fr., also Zu⸗ nahme 3969 ö oder 65 Prozent. Das neue Bahnnetz hat Ende 1867 eine Gesammtlänge von 7899 Kil. gegen 6807 Kil. 1866, also Zunahme 10607 Kil. Das Durchschnitts⸗Erträgniß per Kil. war 1866 21,041 Fr. und 1867 21.087 Fr, also Zunahme 46 Francs, oder * e ent. Dieses im Vergleich zum alten Bahnnetz weniger gunsti rgebniß rührt daher, daß einzelne Bahnstrecken erst im Laufe
es Jahres eröffnet wurden. Außer dem alten und neuen Bahnne führt die amtliche Statistik noch eine abgesonderte Gruppe von 366 Kil. auf, die aus verschiedenen kleineren Bahnen besteht. Von dieser Gruppe sind im Jahr 1867 174 Kil. neu eröffnet worden. Die Brutto ˖ Ein⸗ nahme hat um 1,331,287 Fr. zugenommen, dagegen das Durchschnitts- Erträgniß per Kilometer um 8308 oder 32 pCt. abgenommen. Die Gesammtlänge der zu Ende 1867 im Betriebe gewesenen französischen Eisenbahnen beträgt sonach 15,669 Kil. gegen 14,530 Kil. im Vorjahr. Die im Laufe des Jahres neu eröffneten Bahnstrecken betrugen 1139 Kil. Die Durchschnittslänge der im Betrieb stehenden Bahnen ist von 13,947 auf 15,002 Kil. gestiegen. Die gesammte Brutto ⸗ Einnahme abzüglich der Steuern und Abgaben belief sich 1867 auf 656,494,088 Vi Legen 605,680 443 Fr. im Vorjahr, also Zunahme 50,83 645 Fr.
it Durchschnitts ⸗ Einnahme per Kilom. ist von 43,427 auf 43,760 Fr. gestiegen.
Königliche Schauspiele.
Dienstag, 7. April. Im Opernhause. (83. Vorst.) Sata⸗ nella. Phantastisches Ballet in 3 Akten und 4 Bildern von Paul Taglioni. Musik von Pugni und P. Hertel. Sata⸗ nella: Frl. Girod. Anfang 7 Uhr. Mittel⸗Preise.
Im Schauspielhause. (97. Ab. Vorst.) Zum ersten Male wiederholt: Phädra. Trauerspiel in 5 Aufzügen. Musik von W. Taubert. Mittel⸗Preise.
Mittwoch, 8. April. Im Opernhause. (84. Vorst.) Mar⸗ arethe. Oper in 5 Akten, nach Goethe's Faust, von Jules arbier und Michel Carrs. Musik von Gounod. Ballet von
Paul Taglioni. Margarethe: Fr. Lucca. Faust: Hr. Wo⸗ worsky. Mittel⸗Prei se.
Im Schauspielhause. (98. Ab.Vorst.) Die Waise von Lowood. Schauspiel in 2 Abth. und 4 Akten mit freier Be⸗ nutzung des Romans von CEurrer Bell von Currer Bell von Charlotte Birch⸗Pfeiffer. Mittel⸗Preise.
Dienstag, 7. April. Sechsundfünfzigste Vorst. der fran⸗ n g Schauspieler⸗Gesellschaft. Dernièere reprèsentation de:
axtuffe.
Donnerstag, 9. April. Relache.
TLTelegraphische vVwitterungsherichte v. 5. April.
Bar. Abw Temp. P. L. . M. R. Sv. 335.1 0,7 2,1
Königsberg. 336,0 —=0,3 3. 8 Dan ig... .. 336, 6 2,8 Cõöslin 336, 2 3, 337, s 3,3 . 335 0 4,7 336, 334, 9 Ratibor ... 330, z Breslau ... 322, Lorgau ... 334,
Münster . ..
Allgemeine Himmelsansicht. bedeckt. trübe. wolkig. bedeckt. heiter. bewölkt. heiter. heiter. heiter.
ö i, Reif. ganz heiter. heiter.
sehr heiter. heiter. heiter. schön. heiter.
last heiter. neblig. bedeckt. bedeckt, neblig.
Wind. S., mässig. W.. schwach. Oo MW NW., mässig. SW. , sehwach. NW., sebwach. W., mässig. W., sehwach. W., stille. S.. sehwach. 04S WS. schwach. 0, s SW. , lebhaft. — SW. , sehwach. 0, 4 ONO. , schwach, O, 7 NO., schwach. SW. , sebwach. O.. schwach. S0. SW. , mässig. SS0O., schwach. S., mässig. 8., schwach.
Flensburg. ie,, J Brussel. ... 33 Haparanda. : Helsingfors Petersburg.
X d r 2 d 8 — ———— 7 *
1 — Sn
14
Stockholm ;
Skudesnis.
Gröningen. Helder
Hörnesand. Christians. .
332,
335, 7
z50,
Paris Brüssel .. Haparanda. Helsingfors
Riga
X ⁊ O, O9 QO O 20G O =
Stoekholm .
Skudesnäs. Gröningen. Helder .... Hernõösand . Christians. .
333, 6
332,
1533. 1
333, o 333, 9 335,
5. 332, 5
334, s
333,
329, 331, 0 332,
5.334, s
335, 2 332,8
Flensburg . 334,
338, 9 337, 328, ?
Petersburg. 3365, 331,
Bar. Dasrf̃em̃ P. L. v. M. R.
Sxl!! . o
6 .
8 d 8
.
21 —
x C d Dx DR VD O .
E Q, Q ,
Wind.
W., sehwach.
—
WNW., frisch.
193 — — 1
W., sehwach. W., schwach. W.. müssig. SW. , sehwach. S8W., mässig. S., sehwach. W., schwach. W.. lebhaft. SW. , schwach. NO., schwach. N., schwach. SW. , lebhaft. NW., schwach. S., schwach. W., sehwach.
NW., , . SVW. , schwach.
Windatisse
W.. friseh. SW... sehwach. SWS. . mässig. W., sehwach. N., friseh.
Tgcmemẽ Himmelsansieht.
ws W. Schwach. bedeckt, gest. Ab. 80.
S. schwach.
ww. Schwach. halb bedeckt.
bedeekt, bewegt.
bedeckt, Regen. bedeckt. bedeckt. trübe.
heiter. bewõlkt. heiter.
heiter.
heiter.
fast heiter. völlig heiter. heiter.
sehr heiter. heiter. bewölkt. schön.
wenig bewölkt.
bedeckt.
bedeckt. bed., Reg., Nebel.
bed. Gst. Abend N. schwach. Max. 8, 2.
Min. 2, 0. bewölkt. bedeckt. ewöhnlich.
ast heiter. Schnee, bewegt.
Produkten - umd Wanrem-—-Kärrse.
KRKerlim, 6. April.
Weizen Schfl.
Stroh Pichi Erbsen Metze
Von
thr sg. pf.
20 27
Bis thr sg. 12 4 12 16
Pb J
6
6 11
Aittel thr] sg. pf.
— b
41 1 7 12
Linsen
9 10
Kerim, 6. April.
99 — 104 Thlr. bez.,
dopfd.
7
(Marktpr. inach Ermitt. des K. Polizei-Präs.
Von sg. spf.
Bis
Isbonnen Nerz — Kartoffeln
b Rindfleisch Pfd.
3 Schweine- fleisch UHammelfleisch Kalbfleisch
Pfd.
9
9IButter 3 Eier Mandel
6
(Niehtamtlieher Getreideberieht.) Weizen 9e 90 — 108 Thlr. pr. 210909 Pfd. nach Qualit, bunt poln.
pr. April-Mai 93 Thlr. bez., Mai-Juni 93 Thlr. bez. n loTed I8 -= I9pfd. 733 - 133 Thlr. pr. 2000 Pfd. bez., 79- bis 44 — 755 Thlr. bez., schwimmend S- 81pfd. mit 3 Thlr. Auf-
9 getauscht, pr. April u. April-Meai 73 - I4 Thlr. bez. u. G., Mai-Juni 2 = 137 Thlr. bez., Juni - Juli 71 - 3 Thlr. bez., Juli-August 643 bis.
65 Thlr. bez.
Gerste, grosse und kleine, à 50 - 59 Thlr. per 1750 Pfd.
laker loco 32 — 36 Thlr., böhmischer 334 Thlr. bez., schlesischer
bez., April. Hai 323 - — Thlr. bez., Mai-Juni 33 bis
r Fiir. bez., juni- uli 3iü—— * IThst. bez., uli. August 37 =*) hin-
er., September-Oktober 29 Thlr. ber. Erbsen, Kochwaare 74 - 78 Thlr., Futterwaare 66-70 Thlr.
333 — 344 Thlr.
Rüböl loeo 107 Thlr. bez.,
pr. April u. April-Mai 101639 — Thlr.
bern, Mai-Juni 108 . Thlr. bez., Juni-Juli 1037-5 Thlr. ber., Sep- tember- Oktober 1077 Thlr. bex. Leinöl loco 13 Thlr.
Spiritus loco ohne Fass 19465 Thlr. bez.,
193— 4 Thlr. bez, Mai- Juni
pr. Ap zh Thir. bez, Juni- Juli 205-3 Thir. bez, Fal -August 30x Thlr. bez
ril u. April-Hai
Weizen loeo und Termine preishaltend. Roggen in loeo ging Meh
reres zu den notirten Preisen um.
Feine Waare eher besser zu lassen
Für Teimine bestand bei Beginn des Geschäfts eine matte Stimmung, und nachdem zu billigen Preisen Einiges gehandelt wurde, trat zu den gedrückten Coursen mehr Kauflust auf, wodurch Preise um ea. 1 Thlr. n. Wöspl. für nahe Lieferung anzogen, wogegen die späteren Sichten eine Aenderung erfuhren und sieh gut behaupteten.
Hafer loco unverändert.
Termine behauptet.
Gek. 11,000 Ctr. Gek. 10,800 Ctr.
1455
Rüböl verkehrte in matter Haltung, jedoch erfuhren die Notirungen
j kei esentliche Aenderung. Gek. 500 Ctr. . 1 im enn, * ein sehr stiller ehr statt, Abgeber hielten auf
etwas hökere Forderungen, die ihnen auch vereinzelt Be willigt wurden.
Gek. 120, 000 Qrt.
1im . 4. April. (Amtliche Ereis- Feststellung von . — n *. 6 un d Spiritus auf, Grund des 15 der Börsen- 0rdnung Anter Luziehung der vereideten Waaren- und
rodukten- Makler.) . ö ö.
k ; Płd. loco 99 - 106 naeh Qualitat, pr. .
r. Q re dr. 2 9243 bez., Mai- Juni gg à 925 à g2 be., uli- August 90 Br. . J
2000 Pfd. loco 73 - ez., gering. 10 3 ber.
. **) z bez., pr. April- Mai 723 à 73 bea., fiel dn 72 273
728 ber., Juni - Juli 10 à 71 2 70 bez., Juli - August 64 à 64 bez.
Gek 3000 Cir. Kündigungspreis 73 Thlr. Gerste pr. 1750 Pfd. grosse u. Heine, 50-58 Thlr. nach Qualität;
1200 Pfd. loco 313 -— 36 Thlr. nach Qualität, 323 - 35 bez, pr. Eeft 3 325 2 32 2 323 bez., Mai - Juni 333 ber. uni - Jui 3M bez., Juli August 3? nominell, September- Oktober 293 Br. Gek. i800 Ctr. Kündigungspreis 325 Thlr.
Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 6 I -= 76 Thlr. nach Qualität. 1 ĩ
R mebl No. O u. 1 pro Ctr. unversteuert inel. Sack pr. diesen Mon * 5. bez. u. G., April-Mai 5 à 5 bez. u. G., Mal- Juni 5 5 bez. u. G., Juni-Juli S à Hz beæ. u. G., Juli- August 5 Br., 4415 ki September- Oktober z Br., 47 G.
Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loFeo 103 Br., pr. diesen Monat 105 3 10a 2103 ke nn nnn 108 2 101 2 101 der, Mai Juni 104 210 * 3à 168 ber., Juni- Juli 105763 à HM be., Juli August 103 LThlr., Septem- ber-Gktober 10. 1 1065 bez. Gck. 1000 Cir. Kündigungspreis 103 Thaler.
Petroleum raffinirtes (3Jtandart white) per Ctr. mit Fass. Loco 6 Thlr,, September-Oktober 64 Thlr., Oktober - November 7 bez., Nov,-
Dezember 7 bern.
Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loeo 13 Thlr. —
jritus pr. 8000 pCt. mit Fass per diesen Monat 20 à 192 bez. u. G.,
193 ö a ü. e 3 2 1919 . G., 195 Br., Mai-Juni 20 à 193 bez. u. G., 20 Br., Juni - Juli 20 . ä 205 bez. u. G., 206 Br, Juli- August 2013 3 203 ber. u. G., 2043 Br August September 303 2 20 à . ber. u. G., 20 Br., September- Oktober 20 bez. Gek. 20, 00 Quart. Kündigungspreis 1944 Thlr.
Spiritus pr. 8000 pCt. ohne Fass loco 1944 ber.
Weirenmehl No. 0. 65 2 65, No. C. u. 1. 66 2 6. Koggen- mehl No. 0. 53g à 54, No. C. u. 1. 5 à 5 pr. Ctr. unversteuert. ei starken Offerten äusserst schwieriges Geschäft.
sStettim, 6. April, 1 Uhr 20 Minuten Nachmittags, (Tel. Dep.
des Staats- Anzeigers.) Weizen 98 - 105, Frühiahr 1056 31943 bez. Rog-
en 05 - 143 bez., Erübjahr, Mai- Juni I2R = 2 . bez; u, Geld.
üböl 104 bez., April -Mai 10 bez. u. G. Spiritus 203, Frühjahr 205 bez. u. G., Mai- Juni 20 GC.
KRreslan, 6. April. Nachmittags 1 Uhr 17 Minuten. (Teb. Dep. des Staats. Anncigersh Spiritus pr. Sh00 pot. Lralles 19 Br., 186 G. Weigen, weisser 106 = 121 Sgr, gelber 106-120 Str. Roggen 85 - 86 Sgr. Gerste 55 — 64 Sgr. Hafer 38 - 39 Sgr.
Londdkm, 6. April, Vormittags. (Wolsf's Tel. Bur) Fremde LZufuhren seit lenntem Montag: Welten Wigh. Gerste 1749, Hafer 16, 309 uaters. Petroleum 18500 Barrels. Mehl 420 Sack.
, Stamm- Actien 1193 Br.
1 —
Eisenbahn- Stamm- Actien.
Fomels - md Actiem-KEKBbrae.
Kerlim, 6. April. Die Börse war aueh heut im Ganzen still, die Haltung ziemlieh fest, besonders für fremde Papiere, von denen Franzosen und Lombarden nicht unbelebt waren; im Ganzen blieb die Speculation ohne Anregung. Italiener waren in gutem Verkehr. Eisen- bahnen waren still, nur kheinische und Mainzer wurden mehr gehan- delt. Priorititen waren angenebm und fest; von inländischen, welche zum Theil höher waren, wurden sämmtliche Emissionen viel und stei- end gehandelt; von Russischen waren Rjäsan-Kozlow und Sehujan- erenoo (zu 75) belebt. Von Banken traten sächsische am meisten hervor. Preussische Fonds waren fest. Amerikaner fest. Russen an- enehm, Prämien- Anleihen wieder bedeutend höher und eben so wie ö Pfandbriefe belebt.
KRreslam, 6. April, Nachmittags 1 Ubr 17 inuten. ((Tel. Dep. des Staats- Anzeigers. Oesterreichische Banknoten 883 Br., Sz G. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 186 Br.; Litt. . —. Obersehlesische Prioritäts - Obligationen Litt. D. 4proz., 855 Br.; Litt. F., 45proz., 933 Br.; Litt. E., 18 Br.; do. Litt. * 92z Br. Oderberger Stamm- Actien 6 Br. Neisse-Brieger Actien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm - Actien 773 Br. Preuszische 5pror. Auleihe von 1859 104 Br.
Börse ziemlich fest, jedoch geschäftslos; Course wenig verändert.
Framkfanrt a. H., 5. April, Mittags. (Wolffs Tel. Bur.) Effekten- Socie tit. Iiemich fest bei schr Sesckränktem Umsatz.
Preussische Kassenscheine 105, Berliner Wechsel 105, tiiam- burger Weehsel 8835, Londoner Weehsel 11935, Pariser Wechsel 95, Wiener Wechsel 10235, 5prozent. österreiehische Anleihe de 1859 63, österr. National- Anleihe 533, 5pror. alte Metalliques 49, 5pror. steuerfreie Anleihe 503, 45proz. Metalliques 425, Amerikaner 7523, Oesterreichische Bankactien 719, Oesterreichische Kredit-Actien 19223, Darmstädter Bank- Actien 2245, Alsenzbahn 805, Meininger Kredit-Actien 933, Oester.- franz. Staatsbahn 256, Oesterr. Elisabethbahn 118, Ludwigshafen-Bex- bach 1508, Hessische Ludwigsbahn 1323, Darmstädter Leitelbank 244, Kurhess. ae 555, Bayerische Prämien- Anleihe 99, Badische Prämien- Anleihe 977, Badisehe Loose 515, 1854er Loose 6435, 1860er Loose 71, 1864er Loose 874, Russ. Bodenkredit 76.
Wiem, 5. März, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Privatverkehr. Kredit - Actien 183.10, Staatsbahn 250. 70, 1860er Loose 82. 10, 1864er Loose 85. 30, Anglo - Austrian - Bank 122.25, Lombarden 170.20, Napo- leonsd'or 9.263. ;
VWiem, 6. April, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur) Sehr fest.
(Vorbörse) Kredit - Actien 183.30, Qesterreiehisch- französische Staatsbabn 251.40, 1860er Loose 82.00, 1864er Loose 85.25, Böhmi- sche Westbahn —, Lombardische Eisenbahn 170.30, Steuerfreie An- leihe —, Galizier —, Fraunz-Josephbahn —, Napoleonsd'or 9.26, Anglo- Austrian-Bank 123.00.
Wien, 6. April. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.
(Anfangs - Course.) 5prorz. Metalliques 565.40. 1854er Loose —. Bank- Actien —. Nordbahn —. National-Anlehen 63.00. Kredit- Actien 183.20. Staats — Eisenbahn — Actien — Certifieate —. Ga- liaier 203. 15. London 115.80). Hamburg Paris 45.95. Böh- mische Westhahn 146.00. Kredit-Loose 129.80. 1860er Loose 82.00. Lombard. Eisenbahn 170.10. 1864er Loose 85.25. Silber-Anleihe 68.50. Napoleonsd'or 9.26.
Eisenbahn- Stamm- Actien.
Div. pro Aachen-Mastr. .. Altona-Kieler. .. Berg. . ö. Berlin- Görlitz. .. do. Stamm - Pr. Berlin- Hamburg. kerl. Ptsd.·Mgdb. Berlin-Stettiner . Brsl.- Schw. Frb. Brieg Neisser. .. Cöln- Mindener .. Märk. Posener. . do. Stamm -Pr. Magd b. Hlalberst.
Berlin, am 6. April. Wechsel-, Fonds- und Geld-Oours.
Weehsel vom 4. April 1868.
Kurz. 2 Alt.
250 . 250 FI. 300 Mk. Kurx. 300MIk. 2 Mt. London 1 L.Strl. 3 Mt. Paris 300 Fr. 2 Mt. 81 Wien, österr. Währ. 1506I. 8 Tage. 3 do. 150FI. 2 Mt. Augsburg, südd. Währ 100. 2 Mt. do. B. (8St. Pr.) Frankfurta.M. südd Wii0o)Fl. 2 Mt. Magdeb. - Leipz. . Leipꝛig, im 14 Thlr.-F. 100 Thlr8 Tage. o. neue.. do 100 Thlrs M.. do. Lit. B. lI00 S. R. 3 Weh. 9 Münst. - Hamm... 100 8. R. 3 Mt. Niedschl.- Märk. . 90 8. R. 8 Tage. p33 Ndschl. Lweigb. 100 T. G. 8 Tage. Nordb. Fr. Wlh. Nordh. - Erfurter. do. Stamm-Pr. Oberschl. A. u. C. do. L.
Amsterdam do. Hamburg do.
1433 b
Petersburg ö do. Warschau
IEC BI
— — do de — —
1867
ö
e s! SS el I 1IIIII&III
77 B
1374 B 76 B
773 bz B
915 br B
118 ba
31 bz
93 bꝛ
134 etw bꝛ
3 à 38b2z 0Oppeln-Tarn. .. . 6. ĩ ö. Südbahn. 1133 b do. St. Pr. ...
2I12 bz G R. Oder-Ufer-B. 75g 2 755b1] do. St. . gaz etw bꝛ Rheinische 1664 bz do. St. Pr.. .. ; 1925 be Rhein-Nahe
375 ba 8targ Posener .. 1193 b.. Thüringer 933 ba do. 40 S5 ... 1135 bꝛ Wlhb. (Cos. Odb.) 69y b⸗ do. St. -Pr. .. 7.69 39. b⸗/ do. do. lõs; be Amst. -Rotterd. .. 723 be B Böhm. Westb.. 201 B Gal. (Carl- L. -B.) 189 B Löbau- Littau ...
I. 873 bra Lud wigsh. - Bexb. 1/1. u. J. 895 B Mainz Ldwgsh. .
do. Mecklenburger. . Oest. Franz. St. Russ. Staatsb. . . Südõst. (Lomb.). Wasch. Lda. v. St. g. Warschau- Ter. .
do. Wien.
= M
SS ele ö
t de 2 ö
11I1IIIIIIIIIIII0IIISII Il S
6 —
or * 8 SC Me, Mn
— — 2
Tig 7 ba S0 ba pz a Ioobꝛ
8G eee E K Gn M N M.
CML G „ . K K L , - & r e K - . r r Gi E K L K
bz ba