6s * . J 4
.
K
— —
1456
1457 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger. Montag, den 6. April
1868.
Berlin, Druck und Verlag de
Redaction und Rendantur: Schwieger.
r Königlichen Geheimen Ober. Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).
Beilage
waltung der Einquartierungs⸗Angelegenheiten einer aus Mitgliedern
Fonds und sta ats-Fapiere. Bank- und Industrie- Aetien. ; Fisenbahn - Prjoritãts - Actien und obligaliongn. M6 S3. R jwilli Anleihe .. 14 u. 10 1964 G — Div. Ero 1866 1867 ö öln- Mindener Em. . d 1u. R B —— —— ——— — . g 6 u. J t be Berl. gassen . V. 12 . ] do. V. Em. . 4 4/1 u. 7. 83 etwbrꝛßB . ̃ e, , mn, 185434 1a u. 10 955 ba 2. ,. 8 980g am n,, n, ] Reichstags Angelegenheiten. ö , ,, . mn der Gemeindevertretung gebildeten De⸗ do. 1557 do. P55 bz do. Pferdeb... — 1 — o. von 1865. : ö ; . utation übertragen werden. . . . do. ö. br Braunschweig. — 6j. 4 do. Wirten bergesßs. 1/1. Berlin, 6. April. Der dem Reichstage zes ,, . SF. 6. ‚Die 6bere Verwaltungsbehörde bestimmt diejenigen Ge⸗ do. von 185647 11 u. 7 198 ba Bremer ..... 8 158 4 Masgdeburg- Wittenberge 4 11A u. J. 5 Bundes zugegangene Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Quar meinden, in welchen die Aufstellung von Nachweisungen (Katastern) ga, wan i , 1 / u. i0 6 br Sem geen, , ,. die der chs - Mark. I. See. 4 40. fierleistung' für die bewaffnete Macht während des Friedens. aller zur Einquartierung benutzbaren Gebäude stattzufinden hat. In do. von 186147 do. Ps ba Pan. Privat- B. 8 53 141 do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 do. ustandes, hat folgenden Wortlaut: dem Kataster ist der Umfang der Leistungs fähigkeit eines jeden Ge— do. *. 1853534 do. 893 ba Darmętadte. 4 S834 do. Oblig. I. u. II. Ser. 4. do. ĩ Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 3, bäudes anzugehen. Dasselbe ist alljährlich neu aufzustellen ünd wäh⸗ do. von 1853 4 do. 95 b do. Lettel 415 44 do. Ill. Ser. 4. do. verordnen im Namen des Norddeutschen Bundes, nach erfolgter rend 6 Tage öffentlich auszulegen. ö . do. 6 Dr nn m,, . q. V. Ser - 43] o. Zustimmung des Bundesrathes und des Reichstages, was folgt: Erinnerungen gegen dasselbe sind innerhalb einer Präklusipfrist Staats · Schuldscheine 33] 1/1 u. 7 bꝛ do. gas. . 11. — 8 Niaderschlesische Lweigb. 5] do. §. 1. Für die bewaffnete Macht sind, so lange nicht das Gesetz von anderweit 14 Tagen nach beendeter Offenlegung bei der oberen Pr. Anl. 1855s oo Th. 35 14 3 6B do. Landes- B. 73 — 4 Oberschl. Lit. A...... . 4. do. vom il. Mal 1851 wegen der Kriegsleistungen und deren. Vergütung Verwaltungsbehörde zu erheben, welche endgültig über dieselben ent⸗ Hess. Pr. Sch. à 40 Th. — pr. Stück 56 B Dis conto-· Com... 8 ö 4 do. K 33 do. n Wirksamkeit ist, an Wohnungs⸗ und soönstigen Gelassen auf Er⸗ scheidet. d. . Kur- u. Neum. Schldv. 3; 1/5 u. 1 774 6G Eisenbahnbed. - 0 123 5 do. Lit. G...... 4 do. fordern zu gewähren? 1) für Truppen in, Garnisonen, sowie in Kan— Nach erfolgter Erledigung der Beschwerden stellt die im 8. 5. be— Gar. Heich b - big) 9 fi u. 7 Ms an, Credit. . . !: do. 4 4 do. — hltonnements, deren Dauer von a der, .. uh 6 e 5 , . ö. . Berlin. Stadt -Obligat. 5] 1M u. 10 1023 ba eraer ...... * do. . 14. ul0 78 bz ö ; ̃ estgesetzt ist: a) Quartier für Mannschaften as Kataster bildet die Grundlage für die Quartierausschreibungen. 23 *. e. i 19 . 0 6e g , ,, ö ü. 4 9 Pit. E...... ... . . nr g g . rem i, ferien f ,, 7 bei . ö S. ö. Die ern ng ul h in 9 r n nm, do do. 37 do. 775 G othaer Lettel. 4 do. Hit st. ..... 1411. u. 7 i ürzerer als der zu 1. angegebenen oder von unbe tritt in den einzelnen Fällen in Wirksamkeit: a) in der Gaxnison 8 i, T Be err, 1 . 3 Fianneeene , or, . Estpreuss. Südbahn. ; 5 ö irn nn aher de chen andn Gan os. 2) Quartier für — Durch Requisition der militairischen Kommandobehörde, beziehungs- J ö , 6 * 0. O. B86 bz YP. ur . . O. . St. garant. ...... O. it ührten Pferde oweit si i e 1 n — ͤ , 2 ¶Ostpreussische. . 33 24/6 u. 12 785 6 da, Ker nen, = . 4 do. 3. Em. v. 58 u. . do, . e) das erforderliche Gelaß für Geschäfts , Arrest und ,, ausgefertigte Marschroute oder Quartieranweisung. do. 4 do. 3 B do. A.. Preuss. 4. — 14 do. do. v. 62 u. 64 461 /. Wachtlokalitäten. Zur bewaffneten Macht im Sinne dieses Geseßes 8§. 8. In Hrtschäften von mehr als 20000 Einwohnern können do. do. 6 do. Pldb. unkd. - - 6j do. do. v. 1865 i. do. find ut rechnen: die Truppen des Norddeutschen Bundes und seiner besondere Guartierbezirke gebildet werden. Pommersche .... 3 do. e r n, ., 6 ö 6! / 1 . 19 ö ö 6. ö 45 do. Verblndeten, in Gefangenschaft gerathene feindliche Truppen, das Gest i . k ist e fg fte. , , ,,. gar, 3 . 4 do. 866 eipziger Credit 4 — in-Nahe V. St. gar. .. 43 11. u. 7 eiter Quartiere zu erfüllen. Dieselben müssen jedo . ö 4 6. r . deen. do. 6 71, 4 . ö. do. r, (do. ,, Umfang der Leistungen wird durch das sub Litt. A. allgemein den gesetzlichen Anforberungen entsprechen und in . im . M. 33s Ado. — gd. E. Ver- G6. — — 6 Ruhrort. Gr. K. Gld. I. Ser. 4. do. anlichende Regulatib, die dafür von Bunde zu gewährende Entschä⸗ 8. bezeichneten Kuartierbezirken belegen fein, bei der das Quartier TJ. do. neue.. 4 11 u. 7 6 6 . . ö. 4 . 1 . 4. do. digung durch den sub Litt. B. e e en, , ö. 16. . ,, 3 diefer err ft . en S Sächsische 4. , 40. 3 B Eininger. Cyen. 9. Ser. 44 do. teres durch die sub itt. 6. anliegende Klassen-Eintheilung de er Quartiere, so übernimmt der Inhaber de & æSehlesische.. .... 24/6 u. 12 83 6 Minerva Bg. A. — — 15 1Schleswig-Holsteiner. ..... do. immt. Quartiers die Obliegenheiten des ursprünglich Verpflichteten. do. lit. * 3 — — WMWMoldauer Bank. 15 4 — 2 3 * 4 . 1 der Entschädigung (Servis) ist die Hälfte für den Woh- Gegen die das anderweitige Quartier zurüchweisende Verfügung do. neue.. 4 do. — Norddeutsche. S3 7 4. do. 1. 1 do. nungsraum, ein Sechstel für Kochheerd u. s. w. und Brennmaterial, der das Quartier vertheilenden Behörde findet keine Berufung statt. Westpreussische . 33 do. 769 B gesterr. Credit 5. — 5 do. II. E, 5 do. ein Sechstel für die Quartier-Utensilien und ein Sechstel für das zur S. 10. Quartierträger, welche ihren Obliegenheiten nicht nach= do. 4 do. H2r bz B ,. Hg. 161 55/6 4 Thüringer J. Ser. ...... 4 1.14. u Heizung des Quartierraumes im Winter erforderliche Brennmaterial ö ö a. 9 im 8 'n, . unter Anwen⸗ do. neue 4 111 u. 7 lz b reussische B. . 13 81/1. 43 do. II. Ser. ...... do. mmit. ; . ung administrativer Zwangsmittel hierzu anzuhalten. do. do. 4 ö. ö 8 bz KRenaiszan ge, Ges. . ö do. IIl. Ser. ... . .. * do. deli h eine oder die andere dieser Leistungen nicht gewährt, so fin⸗ .Zu letzteren gehört auch die Beschaffung anderweiter Quartier-· Kur- u Neumärk. 4 14 u 10 8G 6 I. Hlolzschnit . — 5 go, m 8er .... 45 do. det der verhältnißmäßige Abzug von der Entschädigung statt. räume auf Kosten der Verpflichteten. Die Kosten sind in diesem S Fommersehe. ... 4 do. 06 ba Bittersch. Priv.. Su. — Wilhelmsb. Cosel-9derb. . 4 do. 8. 3. Bie Perpfüichtung zur Keschaffung der Quartierleistungen Falle von dem Verpflichteten auf dem, für die Einziehung der Ge— E Posensche... . 4 do. 880 6 Eostocker ····· J. 6. do. III. Em. 44. do. dem Bünde gegenüber liegt den Gemeinden, beziehungsweise den Be meindeabgaben vorgeschriebenen Wege beizutreiben. . A Preussis che. ..... 4 do. 89 B , . 65 7e do. IV. Em. 44] do. sitzern selbstständiger Gutsbezirke 3 ö 5336 e , ge ⸗ , , litt lr 6 nher , i . , n Ehein. n. Westph. z do. 6 B ghles. B.- V. . = 6 ibhriger Güter oö, weiche lhrerscits berechtigt sind, alle benußbaren Quaßftierleistung sind durch die im 85.6 genannten Behörden zur Stelle E ge .,. 44 do. . br LThüringer ..... 44 44 Vi ch ben in Anspruch zu nehmen, so weit es zur Erfüllung ihrer endgültig * erledigen. ö ; ; r Sehlesische .. . ... 4 do. Ol bz ,, . bs. 14. d ö ear e T e, e — Verpflichtung erforderlich ist. 9. , . a ,, rn rr e un de, , n n . a 9 . . ö. Weimarisehe.. 4 — da, Sganb. u. Il . Befreit hiervon sind nur: I) die Gebäude, welche a) sich im Be 3 2 ,, n n,, , eĩe c Tear e is Ti t. . d, pate cen Na est. M . ; * 14. uo? 2 6 der Mitglieder regierender Familien befinden, b) zu den Stan. Truppenhefehlshaber, beziehungsweise der Fourier Offizier. = do. Br. Anl. de 186574 12. u. 1.8. 71 hz Galiz. Carl- Ludwigsbahn . 5 ö 6 desherrschaften der vormals reichsständischen oder derjenigen .§. 12. Beschwerden der Quartierträger sind durch die im 8. 5 do. 35 FI. -Oblig. ... — pr. Stück 29 B ⸗ . ; do. do. neueß do. — — Häufer gehören, denen diese Befreiung durch Verträge zuge= bezeichneten Behörden in Gemeinschaft mit dem im §. 11 bezeichneten . ) Eisenbahn-Prioritäts-Aetien u. Obligationen. . i sichent ist! oder auf Grund besonderer FRiechtstitel zusteht, insfern Offizier zu erledigen. Können sich beide nicht einigen, se wird die An— Bi r,, 6 1 . . . J w i 6. . . . diefe Gebäude für immer oder zeitweise zum Wohnsitze ihrer Eigen, gelegenheit der höheren Verwaltungsbehörde zur endgültigen Entschei⸗ Braunsch Ani dess 1/1. u. 1 ii 6 K 4 ö, i u. . 5 649. neue 3 do. E5l*h, thümer bestimmt sind; 2 die Wohnungen der Gesandten und, des ö 7 . Truppen Kommandos vorgelegt. ; Dess. St. Präm. Anl. 35 14. 19143 bea 46. Ill Em : 8 6 Südõöstl. Bahn (Lomb.) ... 3 11. u. 7 2I4 bz6G Gesandtschafts - Personals fremder Mächte; 3) diejenigen Gebäude Derartige Beschwerden in Einquartierungs - Angelegenheiten sin ö ; ö 6 n,, , ö. Helche ju einem öffentlichen Dienst oder Gebrauch bestimmt sind, nur innerhalb 4 Wochen statthaft ö ; , ö Aachen, Maastrichter; 13 do. Be ba k . f ᷣ crhältnisse; insonderheit also die §. 13. Auf den Antrag der Ortsbehörde ist ein allgemeiner oder Lübecker Präm.-Anl. 35 15. p. Stek. 475 B ö. ü zm oM *. n, do. do. v. 1875. 6 o. 893 B ohne Rücksicht auf deren . . ; . 5 f ili theil del : gef e. ö 6. 3. n m g ,, ,. Sächs. Anl. de 18665 31/13u. 306. — — h Ill Lu 333 Fb 6 do. do. v. 1876. 6 do. B36S97 B um Gebrauch von Behörden oder zu ienstwohwnunge ntlie Q ach Schweqᷓ. 10 Rthi. Br. A. — pr. Stück ioꝝ B . w Irlea-Woronesech ᷓ do. 7 b Wente mmntens swie die zun Belriebe der Eitenishnen rfordet., ünczdmen. ö . . . Bertzisch Märk. ]. Seriesd; do. S6 B i ,, , 5 1 u., lichen Gebäude; . Univerfitäts und andere zum öffentlichen Unterricht S. 14. Die tarifmäßige Entschädigung (Servis) wird für jeden dc -r s 5 ir , p 40. Ill . 8: . * ö. 2 kö ö . 9. hahn bestimmte Gebäude, Bibliotheken und Museen, 5) HJ ,, . Ausschluß des Abgangstages mit , des , 8. Ul. Ser. 1. Siaat 3 8. 6 do. J b . . in ö dere dem öffentlichen Gottesdienste gewidmete Gebäude, sowie ongtsbetrages gewährt. . . . ö.. . G do. do. t? B. . do 3 be ß e , . . ö 6 ö . . 6. , gen . der hit ger lis de gien ver⸗ Zällt Ankunft und Abzug auf inen Tag, so findet eine Ver: . 9 . ö ö . . e, . r ,,,, 8 i3 tur] ** X. Cchenen Religionsgesellschaften; 6 k ,, . ö air , , 4 auf . . 3 ; , r ,, . ; Beischöfe, Dom⸗ und Kurat. oder Pfarrgeistlichen und sonstige 9g e Ri ie Tageszahl des gezahlt. . ,. J 1. — 6 . i . Pussel n,, ö. . E92, ö. ö ö . de,. . ö ö bekleideter Erl, . , . ö . Wintermonate umschließen die Zeit vom 1. Oktober bis Silbrrs Aa nleiß? * 8 1. 63 ,,, u- Terespo;!. rechten verfehenen Religionsgefellschaften, ferner der Gymnasial, Se. 31. März, t . 16 , 9. . . . . 5 p . . . dꝛerie . o. 5 ö ö . 7 . 1 . ö ll teh, 91 Küster und anderen Diener des öffent⸗ Die Zahlung des Servises erfolgt an die Ortsbehörde, in Garni⸗ . , . ente. .. . A. . s. . z 6. . , . *. 40. . — lichen Kultus,; 7) Armen,, Wagisen⸗ und Krankenhäuser, Besserungs, sonen allnionatlich. . G fue, s, ‚ucits 16 9. 190 bs E. nn . 63. Serie 47 do. 90 ö Geld ggrten nnd Ban knbtoan, Aufbewahrungs- und Gefängniß - Anstalten, soꝛpie Gebäude, welche — ie Befriedigung der einzelnen Quartiergeber ist Sache der Orts—⸗ . gl. . 1 , . ; nhalter . .... ... .. 1. do. 9] wr milden Stiftungen angehören und für deren Zwecke unmittelbar benutzt Behörde ö , e . ö ö. 1 Stu ? 16 . u. 4 3 ö. 22 1444 * do. & Friedrichs or ...... ..... .... 11335 bz werden. 8 Die Wohnungen aller servisberechtigten Militairpersonen. §. 15. Ueber die Zeit der wirklichen Quartierleistung hinaus wird . 96 ückel 86 A. . A. 6g Bern 3 i Lit B... 47 do. D335 6 gold- Kronen ..... ...... .... 9 115 6 §. 4. De Grundsätze, nach welchen die Vertheilung der Leistun. der Servis fortgezahlt: 2 in der Garnison. 1 für kommandirte, 6. 6 ĩ . 5 o,. , bd y erlin- Görlitzer ..... ..... 5 do. 100 B Louied o7xr 1125 bꝛ2 gen in jedem Gemeindebezirke erfolgen soll, unterliegen der Beschluß⸗ kranke, arretirte und beurlaubte Mannschaften vom Feldwebel abwärts, o. Engl. Anleihe. . 3 1s5. u. lil. 2 etw ba Berlin- Hamburger.. .... 4 do. 191 ba d, nahme der Gemeinde. Dieselben können, eventuell auf Anordnung welche im Laufe des nächsten Monats in das Naturalquartier zurück- n e, lt. Kerl nair ile, , , d,,. 7 JJ ⸗ ö ; u. 1/9. 19 * 2 Lit. Au. B. ; apole , 5 die für die Einführung von Gemeindesteuern vorgeschriebene e, ge en be gten a. en, sowbie all= 9. 5. Anl. Stiegl. . 5 14. u. 1/10. ö do. Lit. C. * 4. do. 85 ba , , , r . 5 . 5 a nn inf. hrung ; l ( gemein für alle Chargen in mindestens auf 59 Mann kasernenmäßig o- . 149. 5 do. 185 Berlin Stettiner J. Serie. 4 do. ö . 1127 ba6 Das Statut kann auch Festsetzungen über Aufbringung von Ge- ängerichteten Einquartierungshäusern während der Abwesenheit der do. 9. r . St 5 do. 87 bz G do. Il. Serie. 4 1/duib B bn Imperials p. Pfd. ..... ..... .. 469 meindezuschüssen zu den Quarkierentschädigungen oder über sonstige Trüppen zu den Uebungen; 3) während der Truppenübungen für die do. do. Holl. - 65 do. S4 & do. Ill. Serie. 4 do. B33 etw. ba BFremde Banknoten .... ...... 99*, ba Geldausgleichung enthalten. in Privat- oder Kommunalställen untergebrachten Pferde, sofern die do. Badenkredit. 5 13. u. 1367733 b do. II. S. V. St. gar. 43 1/1 u. 843 ba B do. einiösb. Leipziger. 6990, p N Den Besitzern der im §. 3 bezeichneten Gutsbezirke 26. steht frei, sich Stallungen zum ausschließlichen Gebralich des Militairs bestimmt do. Nieolai-bligat. 4 I/5. u. 1/11. 635 ba 6 do. VI. do. 4 1a uftol83z B Fremde kleine ..... ... ..... — 2 BBehufs Lesstung der Einquartierungslast mit einem benachbarten Ge! und während der Abwesenheit nicht anderweit benutzt worden sind. Russ. Poln. Schatz. 4 1d. u. 1A10. 653 ba Breslau- Sechweid. - Freib. 4311/1 u.. — — Cesterreichisehe Banknoten. .. S8 6 br meindeverbande mit dessen Zustimmung zu vereinigen. In solchem Dasselbe gilt unter gleichen Voraussetzungen für Kommandos's, wenn do, do. leine 4 do,. . 65 br göln-grefelder. ... ...... 44 do. 91 E Russische Banknoten... ...... S3] * p Falle sind die Besitzer den Bestimmungen' des Ortsstatuts unterworfen. die Pferde im Laufe des nächsten Monats zurückkehren. b) im Kan- Hohn. I end. I m, 266. u. 23 1163 6 Cõln - Mindener I. Em. 47 do. 97 B ö Erfolgt ein Anschluß nicht, so bestimmt die zunächst vorgesetzte Kom“ tonnement: für die Quartiere der zu Uebungszwecken aus den Kan—⸗ . Hern ö. . . 9. in . . 2 1. 4 6 6 Silber in Barren u. Sort. J. Pfd. fein. Bankpr.: munal-⸗Aufsichts behörde den Umfang und die Vertheilung der Quar- , . Truppen, sofern kein Kantonnementswechsel Part 0b ] . 3. 6. 29 Thlr. 25 Sgr. ttiierleistung. attgefunden hat. 4 do. Fart. Op. a Hrisiü *. d6. * 73 be do. Ill. km. 14a ui Lins kuss der Preuss. Kai i S. 5. Für di i itige Erfi . ierlei Für die Unterb n, lche in Jol ik. rü 26 ; . — lür Wechsel ; „5. Für die gehörige, rechtzeitige Erfüllung der Quartierleistun- §. 16. Für die Unterbringung von Truppen, welche in Folge Amerik. rück. 18826 16. u. 11.6. br do. do. 3 do. SM G i en , de! . gen J deß Cen n d r is r r T n n vorgesetzte Kom]. örtlicher Störung der öffentlichen Ruhe und, Sicherheit zum Schutze munal.Aufsichtsbehörde verantwortlich. In Gemeinden von mehr als von Personen und Eigenthum guf Requisition der Militair- oder 5000 Einwohnern kann durch Gemeindebeschluß die dauernde Ver⸗ k J , 6 . am Bestimmungsorte keine Ent- ädigung aus der Bundkskasse statt.
183