1868 / 84 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1464

1446. 1473. 1485. 1559. 1594. 1696. 1746. 17883. 1929. 2042. 2141. 2239. 2244. 2333. 2435 a 45 pCt. Nr. 2567. 2598. 2604. 2766. 2768. 2827. 2837. 2851. 2918. 2932. 3147. 3202. 3211. 3224. 3265. 3296. 3329. m. . 3577. 3668. 3825. 38659. 3912. 3917. 3961 a 5 Pet. Gegen Einlieferung dieser Obligationen nebst Talons kann der Nominalbetrag vom 1. Ju li d. J. an in Berlin bei den Herren Gebrüdern Veit C Co., in Breslau bei dem Schlesischen Bank-⸗Verein, in Glogau bei unserer Haupt⸗Kasse, in Empfang , werden. Der Betrag fehlender, nach dem l. Juli e. 1 ig werdenden Coupons wird in Abzug gebracht. In gleicher Weise erfolgt die Einlösung der in sech. e, Terminen gezogenen aber noch nicht eingelieferten Obligationen. Es sind rückständig: aus dem Jahre 1865. Littr. A. Nr. 845. B. * , 2606. 2846. 3022. aus dem Jahre 1866. Liitr. A. 570. 886. vx B. 1307. 2047. 2543. 2814. 3053. 3060. 3377. 3762. 3979. aus dem Jahre 1867. Littr. A. 4. 63. 713. S5. 876.

v B. Y 2A45. 2747. 2847. 2910. 3130. 3576. 3583. Glogau, den 25. März 1868. Die Direction.

Verschiedene Bekanntmachungen.

lad 10999 Bekanntmachung.

Die Kanal , ., Stelle bei der ple en Societät für die Melioration des Sbra⸗Bruchs ist vacant und soll sogleich mit einem im Wasserbaufache erfahrenen Techniker besetzt werden. hab Bewerber müssen wenigstens die Qualification eines Baumeisters en. Die Anstellung erfolgt auf sechs Jahre mit dem Vorbehalt ein= jähriger Kündigung. Geschieht die Kündigung nicht, so wird das Dienstverhältniß jedesmal als für die folgenden sechs Jahre fort⸗ bestehend erachtet. Das Gehalt der Stelle beträgt jährlich 800 Thlr. und außerdem 400 Thlr. Pferdegelder.

Die Meldungen sind unter Beifügung der Zeugnisse und eines Lebenslaufes bis spätestens den 1. Maier. an den Unterzeichneten einzusenden.

Kosten; den 23. März 1868.

Der Königliche Kommissarius für die Obra⸗Meliorationen,

Landrath Delsa.

1125 Preußische Feuer⸗Versicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft zu Berlin.

Die verehrlichen Actionaire der Preußischen Feuer ⸗Versicherungs—= Actien ⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der in d ich ß

ordentlichen J. General-⸗Versammlung

auf Donnerstag, den 23. April er., Vormittags 12 Uhr, im Saale, Wilhelmsstraße Nr. 62 hierselbst, ergebenst eingeladen. In derselben werden folgende Gegenstände zur Verhandlung resp. Beschlußfassung gelangen: h Keschäftsbericht der Direction und des Verwaltungsrathes 2 Bericht der Revisions⸗Kommission über die Jahres⸗-Rechnung und Din pro 1867 resp. Beschlußnahme Über Ertheilung der echarge 3) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsrathes. Die erforderlichen Eintrittskarten können vom 20. April er. ab in unserem Geschäftslokale, Wilhelmsstraße Nr. 62, entgegen genom⸗ men werden. Die die Vertreter legitimirenden Papiere müssen

spätestens zwei Tage vor der General⸗Versammlung der unterzeichneten Direction überreicht werden.

Berlin, den 1. April 1868. Preußische Feuer⸗Versicherungs ˖Actien⸗Gesellschaft. ; Die Direction. Harder.

1171

hn. Transport ⸗Versicherungs-Gesellschaft »Fortuna« Wir läden hiermit die h. n ü

Wir laden hiermit die Herren Actionaire unserer Gesellschaft

G. 53 des Statuts) zu der im hiesigen Börsengebäude send , eat

Friedrichsstraße Thorweg) abzuhaltenden zwölften ordentlichen Gene⸗

ral⸗Versammlung auf

Mittwo d ẽ54 . ergeben k än ch, den 29. April e., Nachmittags 5 Uhr,

Die erforderlichen Stim en di ionai rein ge, r. hi e,. mzettel erhalten die Herren Actionaire Berlin, den 5. April i868. Neue Transport -ersicherungs⸗ Gesellschaft » Fortuna⸗— u Berlin. Die Direction.

1162 l KJ zu Duisburg.

(Sonnabend Vormittags 19 Uhr, im hiesigen Sozietätslokale. Die nach §. 10 der Statuten zu lösenden Eintrittskarten werden un. mittelbar vor der General ⸗Versammlung durch den Herrn Rendanten Küp ausgegeben werden.

k . ahresrechnung und Bilanz pro 1866. Aenderungen der Statuten (in den S§. 19, 13, 25, 26 und 277). 4 JFeststellung der Dividende pro 1867 und des Etats pro 1866. 5) Neuwahl sur die statutmäßig ausscheidenden Directions und Verwaltungsrath ⸗Mitglieder.

Zugleich machen wir die Herren Actiongire darauf aufmerksam, daß zur Beschlußfassung über die ad 3 der Tagesordnung aufgeführ ; ten Aenderungen der Statuten bereits eine General⸗Versammlung (auf den 27. v. Mets.) berufen worden ist „welche wegen nicht genügend vertretener Actienzahl nicht beschlußfähig war, ünd daß daher nach . der Statuten die jetzt berufene General⸗ Versammlung ohne

ücksicht auf die Zahl der vertretenen Actien befugt ist, über diese Angelegenheit bindende Beschlüsse zu fassen.

Tagesordnung: 1 2 3

Die Direction. (1170 ,,, ir er

Hannoverschen Bank pro März 1868. 9 R 6 Activa. kJ e Thlr. S870. 356 a) Geprägtes Geld.... ...... .... Thlr. 772,575 ; b) Hannoversche Stadtscheine, Noten der Preußischen Bank ꝛc. . .. 4. 977781

* 3 / o93, 367

. . k ,

usgeliehene Kapitalien gegen Unterpfand ..... ... 1.120, 219

4 . in laufenden 4 gegen Sicher⸗ k .

heiten und Diverse. . . . . . . r f , 3.746, 498 a ssiva.

1) Eingezogenes Actien⸗Kapital . . . ... .. ..... ...... .... Thlr. 5 420, 000

h Banknoten im Umlauf. .. ...... ..... .... ..... ..... n 2 66, eb

y 323. 721

4) Kreditoren in laufenden Rechnungen und Diverse. 765799 Hannover, den 31. März 1868. f Die Direction. Neumann. Wertheimer. iss) Privatbank zu Gotha. Monats -Uebersicht für März 1868. C Bb iv a. erg G, Thlr. 435,096. Kassen⸗Anweisungen und fremde Banknoten ...... . 17 636 Wechsel⸗Bestände ...... w 207 6/102 2 ö 152,190. Staatspapiere und Effekten ...... w 9 39/398. Guthaben in Rechnung und verschiedene Activa .... 1,1097743. A S S1 Va. Eingezahltes Actien⸗Kapital ...... ..... ...... ... .... Thlr. 1400, 000. Voten im Umlauf ...... ...... ...... k 1 234,680. nn, . x 160,520. Guthaben in Rechnung .... ...... ...... ...... ..... .. 1035, 025.

11599 Landgräflieh hessisehe eoncessionirte Landesbank in 1 der Höhe, März 1868. 9 R J ; 2 JJ JI. , . ö . 25 3) Effekten-Bestand: J a) verschiedene. . . . ..... FI. 34, 222. 45. b) eigene Actien. . . . .. .. 500.0009. —. 3) Lombard-Darlehen ...... ..... .... ..... .... = 56 . 5) Gonto- Gorrent. Saldo... A6. 142. 35 6) Banknoten-Einlösungsfonds: . ö FI. 54, 000. —. b) in Effekten. . . .. . . ... 140,523. 11. e) in Wechseln ..... .. 21161

7) Diverse Forderungen ...... .... .... ...... ! . .

F e ö

Fass iva.

1 Aetien - Kapital · Conto J 2) Banknoten im Umlauf ..... ... ...... ..... .... ö. 1 n gh 6. J 116.577. A5 4 KActien- Dividenden- Conto bro 1863, 1864, 1865, d . 19.012. 30. 5) Reservefonds-Conto ...... ..... ..... .... ...... . 50. 00.

Fl TX - IJ5.

Ordentliche Generalversammlung am 25. April er.,

Duisburg, den 4. April 1868. .

versetzt worden.

, Königlich Preu sischer

sür das dierteliahr.

Aue pest Austaiten des An uns Auslande nehmen 4 au. für Gerlin die Expedition des Aönigl. Ppreusischen Staats / Ameigers: Jäger⸗Straste Nr. 16.

wischen d. Friedrichs · u. aanonierstr )

Anzeiger.

V

Berlin, Dienstag. den 7. April, Abends

18658.

Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ehe r n n f und Sportel⸗ Rezeptor Brügg e⸗ mann zu i en, bei seiner Versetzung in den Ruheständ den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen.

Berlin, 7. April.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen ist nach Albrechtsberg bei Dresden abgereist.

inisterinm der gei ü n, Unterrichts und 3 nist: r r rn. = n , ,

Der Negierungs⸗ und Schul ⸗Rath Ranke in Liegnitz ist in gleicher ef mn die Königliche Regierung in Breslau

Der Lehrer Kaehren in Kempen ist als ordentlicher Lehrer am if Schullehrer Seminar daselbst angestellt worden.

Jinanz⸗Ministerinm.

Bekanntmachung.

Die Anmeldungen auf Ueberlassung von dreiprozentigen Schatzanweisungen von der am 1. Apr ik e. in Höhe von drei Millionen Thaälern stattfinden den 66 haben sich auf 16416 C00 Thlr., belaufen, und es hat deshalb, eins verhglt. nißmäßige Reduction . ne n g ffn 6 en, geren Re⸗ sultat den Betheiligten besonders mitgethe orden ist.

Auf Grund . Gesetzes vom 24. Februar d. J. 6

Sammlung Seite 983) werden von der General-⸗Staatskasse am 15. April 6. weitere Schatzanweisungen über fünf Millionen Thaler in Abschnitten zu 500 Thlr., 100 Thlr. und 50 Thlr. gegen baare Zahlung des Nennwerths ausgegeben werden.

Der mir durch den Allerhöchsten Erlaß vom 11. 8. Mts. Gesetz Sammlung Seite 206) ertheilten Ermächtigung gemäß abe ich n n gf derselben * n quf drei Prozent und

ie Dauer ihrer nn g vom 15. F. Mts. ab auf ein Jahr, zahlbar am 15. Whril Sg, festgesetzt.

Die Genergl-Staatsfasse ist angewiesen, bis zum 11. . Mts. Mittags 12 Uhr sowohl von hier als aus den Provinzen schriftliche franklrte Annieldungen zur Ueberlassung von Schatz⸗ anweisungen dieser (zweiten) Emission entgegenzunehmen.

Sofern die Summe der Anmeldungen den Betrag von fünf Millionen Thalern übersteigen sollte, wird eine verhältniß⸗ mäßige Reduction unter thunlichster Berücksichtigung der kleine ren Beträge stattfinden und den Betheiligten die ihnen zufal⸗ lende Summe alsbald angezeigt werden.

Die Aushändigung der Schatzanweisungen wird demnächst nach dem Wunsch der Empfänger entweder bei der General⸗ Staats -⸗Kasse ober nach näherer Bezeichnung bei den Regie⸗ rungts⸗Hauptkassen erfolgen.

Berlin, den 30. Maͤrz 18683.

Der Jinanz⸗Minister. Freiherr von der Heydt.

x

Sgauyt⸗Verwaltung der Staagtsschulden. Bekanntmachung. betreffend die Crsatzler tung für die prätlubicten Kassen An.

weisungen von 18335 und Darlehns⸗Kassenscheine. Durch unseye wiederholt veröffentlichten Bekanntmachungen sind die Besitzer von Kassen⸗Anweisungen von 1836 und von

sonen, welche dergleichen P

tags⸗

Darlehns⸗Kassenscheinen von 1818 aufgefordert, solche behufs der 5 ie an die Kontrolle der Staatspapiere hierselbst, Oranienstraße 92, r. an eine der Königlichen Regierungs⸗ Hauyptkassen einzureichen. . 163 ö r e m,, ein . Theil dieser Papiere nicht eingegangen ist, so werden die Besitzer derselben nochmals an deren Einreichung erinnert. Zugleich werden diejenigen Per- apiere nach dem Ablaufe des auf den 1. Juli 1855 festgesetz;t gewesenen, durch das Gefetz vom 15. April 1857 unwirksam gemachten Präklusivtermins an uns, die Kontrolle der Staatspapiere oder die Provinzial ⸗, Kreis oder Lolal⸗Kassen abgeliefert und den Ersatz dafür noch nicht empfgngen haben, wiederholt veranlaßt, solchen bei der Kontvolle der Stagtspapiere oder bei einer der Regierungs⸗-Hauptkgssen gegen Rückgabe der ihnen extheilten Empfangscheine oder Bescheide n enn ge, Tmin gseh

er in, en 26 = ; 5. ;

Haupt Verwaltung der Staatschulden.

, , Löwe. Meinecke.

al g mm nan; e m m m , mm me m, mm .

Nichtamtliches. reußen. Berlin, 7. April. Ibre Majestät die a6nk kali gestern mit Sr. Majestät dem Könige die Erweiterung des Parkes Babelsberg und empfing heute den Besuch Sr. Hoheit des Herzogs zu Sachsen⸗Meiningen. Se. Königliche Hoheit der Kronprinz wohnte am Sonntag Vormittag in der Gaxrnison-⸗Kirche der Einsegnung der rte bei, nahm hierquf militairische Meldungen ent⸗ gegen und empfing um 12 Uhr eine Deputation aus Ost« preußen. Um 5 Uhr dinirte Se. Königliche Hoheit bei dem Prinzen Friedrich Carl Königliche Hoheit, erschien darauf im Königlichen Schauspielhause ünd begab Höchstsich um 8 Uhr zu Ihrer Majestät der Königin. . hre Königliche Hoheit die Kronprinzessin empfing um 35 in den englischen Botschafter Lord Augustus Loftus, Am gestrigen Tage fuhr Se. Königliche Hoheit der Kron⸗ prinz um 10 Uhr nach Potsdam und kehrte mit dem 2 Uhr Zuge von dort zurück.

Der Bundes rath des Norddeutschen Bundes bat gestern in . . und e, g,, Abendsitzung die Be⸗ rathung der Gewerbe⸗Ordnung beendigt. hung Heute Mittag gat . Bun e. ath des Norddeutschen

des zur zehnten Plengrsitzung zusammen.

im . in nnz des Bun desrathes des Rorddeutschen Bundes für Handel und Verkehr trat heute Mittag zur Fort setzung der Enquste über das Hypotheken bankwesen zusammen.

Heute Mittag hielt daß Staa ts ⸗Ministerium unter dem Vorsitz des Minister⸗Prästdenten eine Sitzung ab.

Nach den beim Ober⸗Kommando der Marine eingegan genen Nachrichten sind S. M. Panzerfregatte Friedrich Carl⸗ am 6. und S. 9 Schiffe ⸗Hertha“ und . Medusa« am 7. d. Mis. von Plymouth nach Kiel in See gegangen.

Breslau, 6. April. In der am 3. d. M. stattgehabten 11, i rh. Provinzial-Lgndtages theilte der Land⸗ arschall, ö. von Ratibor, mit, daß der Land⸗

während seings Zusammenseins sAhressen üher Allerhöchste een . die lußgdreße, 18 Gegendenkschriften über provinzielle Institute, 9 Schreiben über Petitionen und ver

184