///
—
— .
—
— — — — —
1476
121) Hüttenmeister Christian Zimmermann zu Rothenburg, 12) Schiffseigner Gottfried e e ebf; 123) Brauereibesitzer Heinrich Zwick zu Alsleben, 1243 Kaufmann Emil Andrae zu Magdeburg, 125) Kaufmann Gustav Tonne daselbst, 126 Schiffseigner Friedrich Brünecke daselbst, 12775 Kaufmann August Braune daselbst 128) Kaufmann Wilhelm Strack dasel bf, 63 Schiffseigner 3 Gottlieb Dümling zu Schönebeck, 130) Schiffseigner Friedrich Klaus uf fl 131 Schiffseigner Christian Dümling's Ww. daselbst, 1323) Schiffseigner — Enger daselbst, 133) Schiffseigner Wilhelm Bartels daselbst, 134 S3 ener Moritz Schurig daselbst, 135) Schiffseigner Gottlieb Bartels daselbst.
Die Gesellschaft hat begonnen am 1. Januar 1864.
Die Befugniß , die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem Fabrik- besitzer Wilhelm Ernst zu Beesenlaublingen zu; alle übrigen Mitglieder der Gesellschaft sind von der Vertretung der letztern , ,
Eingetragen ex deereto vom 2. Her 1868 am 28. März 1868.
Gr. Salze, den 27. März 1868.
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
. Verfügung vom 28. v. Mts. ist heute in unser Firmen Register unter Nr. 579 eingetragen: der Kaufmann Jürgen Lohmann zu Blankenese, Ort der Niederlassung: Blankenese, Firma: J. Lohmann. Altona, den 3. April 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ufolge Verfügung vom 28. v. Mts. ist heute in unser Firmen
Reni unter Nr. 580 eingetragen:
der Kaufmann Peter Jöns zu Groß ⸗Flottbeck, Ort der Niederlassung: gol z e
Firma: 7 . Altona, den 2. April 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 28. v. Mts. ist heute in unser Firmen ⸗
Register unter Nr. 581 eingetragen: die Wittwe des Gottlieb Militzer sen., Anna Sophia, geb. Büttner zu Blankenese⸗ Ort der , n,. Blankenese, Firma: Gottlieb Militzer sen. Wittwe. Altona, den 2. April 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 28. v. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ Regisser unter Nr. 582 eingetragen: 3 . der Kaufmann J. D. Dancker zu Blankenese, Ort der Niederlassung: Blankenese, Firma: J. D. Dancker. Altona, den 2. April 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
ufolge Verfügung vom 28. v. Mts. ist heute in unser Firmen aeg! unter Nr. 583 eingetragen: ö 6 der Kaufmann Hans Hinrich Ohl zu Lohbrügge, Ort der Niederlassung: Lohbrügge, Firma: H. Ohl. Altona, den 2. April 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 28. v. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ Register unter Nr. 584 eingetragen: ) 66 der Kaufmann Claus Behrmann zu Blankenese, Ort der Niederlassung: Blankenese. Firma: Claus Behrmann. Altona, den 2. April 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 28. v. M. ist heute in unser Fi = Register unter Nr. 85 eingetragen: . . n, Johann Daniel Christoph Ahrens zu Blan⸗ enese. Ort der Niederlassung: Blankenese. Firma: D. Ahrens. Altona, den 2. April 1868.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 28. v. Mts. ist heute in unser Firmen. Register unter Nr. 586 eingetragen: ö der Kaufmann Peter Christian Möller zu Blankenese. Ort der Niederlassung: Blankenese. Firma: P. C. Möller. Altona, den 2. April 1868 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 28. v. Mts. ist heute in unser Firmen ⸗ zei unter Nr. n n, . . der Kaufmann Jochim Finck zu Blankenese, ö. Niederlassung: Blankenese, Jochim Finck. Altona, den . gn id ., Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom W. V. Rts. i e dim m ; gtegiffer un ter It! w Mts. ist heute in unser Firmen
der Kaufmann Wilhelm Johann Maximilian Schlüter zu
Ort der Niederlassung: Pinneberg. irma: W. Schlüter. Altona, den 2. April 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Register unter Nr. 589 eingetragen: der Kaufmann Thies Lüdemannn zu Eidelstedt, Ort der Niederlassung: Eidelstedt, Firma: Thies Lüdemann. Altona, den 2. April 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Register 66 2 590 wa rg en: er Kaufmann Ern etlef Friedrich Usinger zu Eidelstedt. Ort der Niederlassung: blinkt 2 t Firma: E. D. F. if igke Altona, den 2. April 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Register unter Nr. 591 eingetragen: der Kaufmann Bernhard Meyer zu Hamburg,
Ottensen, Firma: Bernhard Meyer. Altona, den 2. April 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Register unter Nr. 592 eingetragen: der Kaufmann Hans Spiesen zu Blankenese, Ort der Dic feng: Blankenese, Firma: 5 Spiesen. Altona, den 2. April 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Register 3 . 593 hi . ; er Kaufmann Johann Nicolaus Bätger zu Oevelgönne. Ort der Niederlassung: Oevelgoͤnne. 6 ö Firma: J. N. Bätger. Altona, den 2. April 1868. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 30. v. Mts. ist heute i i . Register 6 2 594 rn en: — , er Kaufmann Peter Hinrich Tiemann zu Blank
Ort der Niederlassung: Hire, n . Firma: P. H. Tiemann. Altona, den 2. April 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
II56 Bekanntmachung.. In dem Konkurse über das Vermögen des Kürschnermeisters
, n,. ist der Rechtsanwalt Alscher zum definitiven Verwalter
Osterode, den 31. März 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
1172 Bekanntmachung. Her über das Vermögen des Kaufmanns . Bober hier
als alleiniger Inhaber der Firma H. Bober et Sie. er j ist durch Akkord beendigt. ö d et Cie. eröffnete Konkürs
Elbing, den 1. April 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
[M6] Bekanntmachung. Berlnn der; . 3 das r,. des Kaufmann Eugen
e an der Rega ist zur Verhandlu un = schlußfassung über einen . 3 1. . auf den 22. April e., Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1 vor dem unter⸗ zeichneten Kommissar anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, so⸗ weit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes en,, . in Anspruch genommen 537 . Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord be⸗ Greifenberg i. Jom. den 18. März 1868.
Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Wehmann.
(1154 Bekanntmachung. un' mn enn f . 3. , . 34 Kaufmanns S. Mendel⸗ ur Verhandlung u ü ĩ
. de ᷣ ; . e g und Beschlußfassung über einen auf den 29. April er, Vormittags 9 Uhr
in unserem Gerichtslokal, ermin inner Nr. . 34. ommissar, Kreisrichter Suszczynskl, anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Ka n dl er, so⸗
Pinneberg.
weit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein o Pfandrecht oder anderes Abfonderungdrecht ᷣ gp ö
Zufolge Verfügung vom 28. v. Mts. ist heute in unser Firmen
Zufolge Verfügung vom 28. v. Mts. ist heute in unser Firmen
Zufolge Verfügung vom 28. v. M. ist heute in unser Firmen ·
Ort der Niederlassung: Hamburg mit Zweigniederlassung in
Zufolge Verfügung vom 28. v. Mts. ist heute in unser Firmen
Zufolge Verfügung vom 28. v. M. ist heute in unser Firmen
melden.
1477
wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Aktord be re en. . cht rettin den 31. März 1863 Königliches , . J. Der Komnmissar ded Konkurses. (gez.) Suszezynski, Kreisrichter.
1155 Aufforderung der Kontursgläubiger, 6 V K estgeseßt wird.
In dem Konkurse über den Nachlaß des zu Staude verstorbenen Pfarrers Perkatsch ist zur Anmeldung der Forderungen der Kenkurs— r . noch 1. zweite Frist bis zum 2. Mai 1868 einschließ-
estgesetzt worden. h. 3 an, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden n dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder
nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem Tage bei uns schriftlich oder zu ? rotokoll anzumelden. .
Der Termin zur ruf der bis zum Ablauf der zweiten Frist ngemeldeten Forderungen ist au ; ö. . Mai 1868. Vormittags 93 Uhr,; vor dem Kommissar, Kreisrichter Weddigen, im Terminszimmer Nr. 28 hierselbst anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forde⸗ rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben, .
Wer . , , J. einreicht, hat eine Abschrift der-
ben und ihrer Anlagen beizufügen. . .
9 Jeder fiene welcher ur in e ,. Amtsbezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesi ⸗ gen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswãär ligen Bevollniächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ anwalte Rerlich und Münzer hierselbst zu Sachwaltern vor— geschlagen. .
Pleß, den . März 1868. 14 2
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses.
1152 . . es Termins zur Pruͤfung der erst nach dem Ablauf der bestimmten Fristen angemeldeten Forderungen.
Zu dem kaufmännischen Konkurse über das Vermögen des Kauf · manns Gustav Reinhold Fischer hierselbst haben: . . I) der Kaufmann Albert Theodor Duinchen (in Firma Theodor Duimchen . Co) in Delitzsch eine Kostenforderung von 6 Thlr
7 Sgr. un r
2) der Konditor C. Schandke in Guhrau eine Waarenforderung
von 40 Thlr. 2 Sgr. beide ohne Inanspruchnahme eines Vorrechts, nachträglich angemeldet. : Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf Mittwoch, den 29. April 1868, Vormittags 11 Uhr, por dem unterzeichneten Kommissar im Sessionszimmer der . Ab ⸗ theilung im hiesigen Gerichtsgebäude anberaumt, wovon die Gläubi⸗ — 6 ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Wohlau, den 30. März 1868. ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Ber Kommissar des Konkurses.
1151 Bekanntmachung. ger Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Hor— nung ist durch Atkord beendigt. Magdeburg, den 2. April 186808. . Königliches Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilung.
1150] Bekanntmachung.
ᷣ ö dem Konkurse über das Vermögen des Handelsmanns Gustav Dannenberg hier ist der einweilige Masseverwalter Kaufmann Bern ⸗ hard Schmodt hier, zum definitiven Verwalter bestellt worden.
alle a. S., den 28. März 1868. 5 8 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
428 Sub hast ation s- Patent, Nothwendiger Verkauf Schulden halber. Die dem Maurermeister e , Wagenhorst hierselbst gehörigen, in Oderberg belegenen, im Hypothekenbuche von Oderberg and VI. Nr. 41 und Band Xil. Nr. Z6 verzeichneten Grundstücke, geri tlich geschäßt auf 2978 Thlr. 20 Sgr. 449 Pf. resp. 3967 Thlr. 15 Sgr., zusammen auf 6946 Thlr. 5 Sgr. 49 Pf. sollen am 5. September 1868, Vormittags 11 Uhr, an , Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden. r — Tage und Hypothekenschein, so wie Verkaufsbedingungen sind in
unserem Büreau einzusehen. . . Diejenigen gi her welche wegen einer aus dem Syn nen.
buch nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Be gung . an sich mit ihren! Anspruch bei dem Gericht zu
Oderberg, den 28. Januar 1868. t Königliche . e.
47 Subhast ation s- Patent.
Nothwendiger Verkauf Schulden halber. Das dem Kaufmann? Gottschalt Arnheim gehörige, in Prenzlau belegene, im Hypothekenbuche von Prenzlau Band X. Nr. 764 ver-
i it sfrundftag gerichtlich abgeschätzt auf 321 Thlr. 290 Sgr . . so den 2 Juli 1868, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 25, öffentlich an den Meist- tietete e neh e hein, sohhse bie Battthstbbängühcn fin
Taxe und Hypothekenschein, sowie die aufsbedingungen sin in unf gh Büregu J. Zimmer gl 26 einzusehen.
Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken buche nicht ersichtlichen Realforderung gus den Kaufgeldern Befriedi⸗ gung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu melden. —
Die dem Aufenthalt nach unbekannten Realprätendenten und
zwar: )
h der Kaufmann Alexander Rasch aus Stettin,
2 der Kaufmann Samuel Casper aus Berlin resp. dessen unbe⸗ kannten Erben,
werden zu diesem Termin hierdurch öffentlich vorgeladen. Prenzlau, den 25. November 186797. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
1153 Nothwend iger Verkauf. ꝛ
Das im Kreise Pr. Stargardt, unweit des Dorfes Subkau ge— legene, zur Dorsschafi Subkau y rig und im Hypothekenbuche der leßztgedachten Dorfschaft sub Nr. 12 eingetragene Grundstück, zu welchem ehoͤren 125 Morgen 124· O-Ruthen Acker, 14 Morgen 386 Q.-Ruthen Wiesen, 1 Morgen 1651½ Q-Ruthen Hof und Baustellen, ein Wohn- haus, ein Stall und eine Scheune, auf 5444 Thlr. 16 Sgr. 8 Pf. gerichtlich abgeschätzt, soll .
am 26. Oktober d. Is. Vormittags 12 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle von uns subhastirt werden und sind Taxe und Hypothekenschein in unserer Registratur einzusehen. ; läubiger, welche wegen einer aus dem , nicht
ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgericht anzumelden.
Dirschau, den 26. März 1868. 66.
Königliche Kreisgerichts-Kommission J.
748 Subh astations Patent. Nothwend iger Verkauf Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation Pasewalt. Das dem Kaufmann Aron ,, in Pasewalk belegene, im Hypothekenbuche vol. Il. fol. 321 Nr. S7 / s verzeichnete Wohnhaus nebst Zubehör, abgeschätzt . 6848 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf / zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen im Bureau II. einzusehenden , , e. 2 ö. am 24. September 1868, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle in Pasewalk subhastirt werden. — Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen ge unf e b unn Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgerichte anzumelden.
4160 Rothwend iger Vert auf, Königl. Kreisgerichts⸗Koömmission J. zu Wollin, en ler 2 * lt ö. 7 4 6 Die dem Ackerbürger Ludwig Haukohl zugehsrigen, in Hagen be— legenen, im Hypothekenbuche von Wollin Band B. Nr. 229 . 685 und Band B. II. Rr. 12 Folio 97 verzeichneten Grundstücke, gerichtlich abgeschätzt auf 10048 Thlr. 15 Sgr., zufolge der nebst Hypotheten. schein und Bedingungen in unserm Büreau einzusehen den Taxe, sollen am 195. Zuni 1368 Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle in Wollin subhastirt werden. . Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgeboten, sich bei Vermeidung der Präklusion spätestens in diesem Termine zu melden. Gläuhiger, welche . einer aus dem Hypothekenbuche nicht er⸗ sichtlichen Nealforderung Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgerichte anzumelden.
4149 Nothwend iger Verkauf.. Königliches Kreisgericht zu Kosten. Abtheilung J. Kosten, den 26. Oktober 1867.
Das im Großherzogthum Posen im Posener Departement und 1 Kostener Kreise belegene adlige Rittergut Pietrkowice, abgeschäßt
auf 59,402 Thlr. 14 Sgr. 5 Pf. zufolge der nebst Hypothetenschein und Bedingungen in der Registratur einzusehenden Taxe, soll am 18. Mai 1368, Vormittags 11 Uhr, im neuen Gefängnißgebäude hierselbst subhastirt werden. Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgeboten, sich bei Vermeidung der Präklusion spätestens in diesem Termine zu melden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht er- sichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen haben ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
(1166 Bekanntmachung. ⸗ Hannoversche Staats-Eisenbahn.
4.
.
Es soll die Coks-Ofen⸗Anlage auf dem Bahnhofe zu Harburg nebst den ann liegenden Geleisen und dem Kohlen— lagerplatze inkl. Sturzgerüst auf die Dauer von 5 Jahren im Wege der öffentlichen Submission, verpachtet werden.