1868 / 84 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

6

ö . 5 J .

1482

unter de ö. vyKaschel & Hofrichter⸗ zu Mittel ⸗Peterswaldau be⸗

den An 66 6 che soll der Tuchmacher i webenden Untersuchungssache so = cen enn 1 aus Sommerfeld ö. euge vernommen wer- ken einicke hat fich von Sommerfeld auf Wanderschaft begeben und zuletzt zu Neumünster in Schleswig aufgehalten diesen 6 i doch bereits wieder verlassen, und ist sein gegenwärtiger Aufentha unbekannt. ö ͤ U 6 Reinicke wird daher hierdurch öffentlich aufgefordert, . define. Wohnort ungesäumt anzuzeigen. Die ,. ben Behörden aber ersuchen wir ergebenst, sobald der Aufenthalt de Reinicke denselben bekannt wird, uns davon zu weiterer Verfügung schleunigst zu benachrichtigen. Sorau, den 28. März 1868. . j Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Hand els⸗Negister.

* unser Gesellschafts ⸗Register ist zufolge Verfügung vom heuti . gen Tage eingetragen: 6. Firma: Gebrüder Labus. * 36 der Gesellschaft: Friedeberg N. M. a n derselben: Die Gesellschafter sind: der Kaufmann Leopold Labus 3 Friedeberg R. M. der Kaufmann Michaelis Labus Die . hat im August 1867 begonnen.

Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem

e d e. ie ⸗M. / 3. ril . . Friebebers 43 ele; arm ghet. J. Abtheilung.

In unserem Genossenschafts ⸗Negister ist zufolge Verfügung vom 1. d. Mts. heute eingetragen: .

irma der Genossenschaft: dig ner Lene ll tz, Eingetragene enn, , n,

8m Genossenschaft: arggrabowa. .

thältnisse der Genossenschaft: di gisn ge en, es und Beschlusses der Ge— neral - Versammlung vom 23. März 1868 bilden den . and der Genossenschaft, deren Hauptzweck dahin geht, urch Betrieb von Geldgeschäften den Genossenschaftern die zur Förderung ihres , n,. erforderlichen Geld⸗

i eschaffen, zur Zei . itt n fn; Hin iftsführer (Direktor) der Kaufmann

Otto Zimmermann, . 2 . . Geschaͤftsführer (zugleich Stellvertreter des Direktors) der Bürgermeister Otto Lorenz,

3) als Kassirer der Lieutenant Carl Reimer, ö. änimtlich zu Marggrabowa wohnhaft, welche in der . eise in die Genossenschaft zeichnen, daß der Direktor (in dessen Behinderung der zweite Geschäfts führer) und der Kassirer, mindestens also zwei Vorstandsmitglieder, der Firma . Namensunterschrift hinzufügen, und sollen die von ; z. Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen durch da Sletzkser Kreisblatt und die, Königsberger , n Zeitung, oder an Stelle des einen und des andern Blatte durch ein von dem Vorstande mit Genehmigung des Auf⸗ sichtörathes zu bestimmendes Blatt veröffentlicht werden.

Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Zeit in . . ö . werden. rabowa, den 2. Apxi . . 5 z nigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Rovenhagen.

nser Register zur Eintragung der Ausschließung oder Auf⸗ e, . er g s ahn fh, ist unter Nr. 10 zufolge Ver⸗ fügung vom 31. März 1868 am 1. April 1868 eingetragen. der Kaufmann Gustav Ferdinand Kletzin zu Gollnow ha fur seine Ehe mit Berta Albertine Wilhelmine, gebornen Metzer, durch Vertrag vom 2. März 1868 die Gütergemein⸗ schaft ausgeschlossen. 2. April 1868. ö. Din, r gie Kreisgericht.

Die in unserm Firmen⸗Register unter Nr. 43 eingetragene FJirma

Jacob Gumpert zu Lekno ist erloschen. n 30. März 1868. . Wengr owl c ig z Dr gen. J. Abtheilung.

Di it der Firma J. Proskau unter Nr. 62 unseres Firmen Regi 1 ga de, af zu Brieg ist en Ver⸗ trag auf den Kaufmann Julius Bartensteln zu Brieg übergegangen und dies bei Nr. 62 und unter Nr. 158 des Firmen⸗Registers heute K . 4

rieg, den . Mär . ; . . Kreisgericht. J. Abtheilung.

n unser Firmen⸗Register ist laufende Nr. 106 die Firma Isidor ohn 3 els, a ff deren Inhaber der Kaufmann . deß eim am 2. April 18683 eingetragen worden. els, den 2. April 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

andene

In unser Gesellschafts⸗Register ist die Auflösung der sub Nr. 54

andels ⸗Gesellschaft, deren Gesellschafter die Fabrikanten

heodor Philipp August Kaschel und Friedrich Wilhelm Hofrichter daselhst waren, heute eingetragen worden.

ichenbach i. Schl am 39. März 18583. D, n, . gel Kreisgericht. Abtheilung J.

Die Bearbeitung der Geschäfte des Handelsrichters ist vom 1sten

dieses Monats ab dem Königlichen Kreisrichter Herrn Moschner hier selbst übertragen.

triegau, den 2. April 1868. Striegan zem gr ziel gericht. Abtheilung!

1) Die hier unter der Firma Ruprecht C Krausnick bestandene

e 2 2 2 Der Kaufmann Gustav Ruprecht hier ist als

is - Gesellschaft ist aufgelöst, die Liquidation beendigt und . . Nr. 380 des Gesellschafts ⸗Registers löscht.

nhaber der Firma Gustav Ruprecht hier unter Nr. 1104 des Firmen ˖ Re⸗

isters eingetragen.

3) Der Kaufimann Karl Theodor Otto Krausnick hier ist als In⸗

H Der Kaufmann

haber der Firma Otto Krausnick hier unter Nr. 1105 des Firmen⸗ i ingetragen. ;

ö nn n ean Marie Comte hier ist seit dem 31. März 1868 aus der hier unter der Firma Comte fils bestehenden Han- delsgesellschaft ausgeschieden und diese dadurch aufgelöst. Der Mitgesellschafter Kaufmann Carles Henri Eugene Tomte setzt das Geschäft für eigene Rechnung unter der bisherigen Firnig fort, die deshalb Nr. 469 des Gesellschafts ⸗Registers gelöscht, und anderweit unter Nr. 1103 des Firmen ˖Registers eingetragen ist. Die dem Kaufmann Albert Baetge für die Firma Comte

fils ertheilte Prokura bleibt bestehen.

5) Die unter der Firma Th. Encke K Wentzlau hier bestandene

delsgesellschaft ist aufgelöst und die Firma deshalb Nr. 413 . . gelöscht. Besondere Liquidatoren sind nicht ernannt.

6) Der Kaufmann Georg Wilhelm Richard Went.zlau hier ist als

7) Die Firma

nhaber der Firma R. Wenßtzlau hier unter Nr. 1106 des Firmen Registers eingetragen.

6 . C Co. hier unter Nr. S0 des Firmen Re isters, und die Prokura des Kaufmanns Oskar Naumann für Ein genannte Firma, Nr. 161 des Prokuren = Registers, sind

gelöscht.

8) Die unter der Firma Mahrenbolz K Panicke zu Irxleben be—

andels ⸗Gesellschaft ist aufgelöst, die Liquidation der- i en , und die Firma deshalb unter Nr. 304 des Ge⸗ sellschafts Registers gelöscht.

9) Der Kossath Johann Friedrich Panicke zu Irxleben ist als In⸗

10 Die Kaufleute August Bernhard Stto

.

haber der Firma 3 , . zu Irxleben unter 8 Firmen⸗Registers eingetragen.

Nr. 1107 des Firme 9 g inh. .

Reinhold Bandelow, beide hier, sind als die Gesellschafter ben eᷣ . 25 März 1866 hier unten der Firma Muths & Ban- delow bestehenden Handels ˖ Gesellschaft unter Nr. 492 des Gesell⸗ schafts⸗Registers eingetragen.

Zu 1 , ö lufelsf , von heute. agdeburg, den 3. Apri ;

2 Kenn llch Stadt und Kreisgericht. J. Abtheilung.

I) Die Kaufleute Rudolph Schumann und Wilhelm Garke hier

. rcd 9 Gesellschafter der seit dem 1. April 1868 unter der Firma Schumann et Garke hier bestehenden Handels⸗Gesellschaft unter Nr. 493 des Gesellschafts-⸗Registers eingetragen.

Y Der Baumeister Franz Theodor Rudolph Sieger, Mitinhaber

er Firma R. Sieger et Comp. in Kralau, Nr. 430 des Gesell—

er g gig rs 1 gestorben und seine Erben als persönlich haf

tende Mitglieder aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kauf

mann Hermann Koester hier ist als persönlich haftendes Mit

glied in dieselbe eingetreten. Außerdem ist aus der Gesellschaft

ein Kommanditist ausgeschieden und fünf Kommanditisten in die⸗ e eingetreten. .

3) . . Gustav Otto 6 hier, Mitinhaber der n, Tiesler et Unger hier, ist gestorben, der Mitinhaber derselben, Kaufmann Otto Wilhelm Tiesler, führt das Geschäft allein unter der bisherigen Firmg fort, diese ist daher unter Nr. S0 des e , gelocht und unter Nr. 1108 des Firmen⸗

egisters anderweit eingetragen.

9 . ire del. Gesellschaft unter der . Julius Mehring et Comp; hier, Nr. 158 des Gesellschafts ⸗Registers, ist aufgelõst.

Der bie erg Gesellschafter Kaufmann Julius Mehring hier ist

als alleiniger Liquidator bestellt.

Zu 1 bis 4 im Handels ˖⸗Register eingetragen zufolge Verfügung

von heute.

Handelssfirma Julius

u . Nicolai

agdeburg, den 3. April 1868. . . Kn iches Stadt und Kreisgericht. J. Abtheilung.

ie in unserm Firmen ⸗Register sub Nr. 11. 187 eingetragene ien ; . zu mung ist erloschen. ldenburg, den 360. März . . ; 36. Lönk iich Kreisgericht. I. if unser Firmen ⸗Register ist unter Nr. 531 die Firma: wet, ̃ . . Inhaber der Kaufmann attlund, Kirchspiels Guern, und als deren Inhaber der d cer hien. zu Hdattlund zufolge Verfügung vom 30ten ärz 1368 heut eingetra en worden. Ill edu den 31. März 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmen ⸗Register ist eingetragen worden: Zufolge Ver⸗

fügung vom 1. April 1868 am 1. s. M. unter Nr. 378. . Ths. Kahl. rt der Niederlassung: Lunden. . Kaufmann Thoms Kahl daselbst. * 379. Firma: 3 F. Cornelius. Or der Niederlassung: Lunden.

Inhaber: Kaufmann Jacob Friedrich' Cornelius

daselbst. v 380. . Nissen. rt der Niederlassung: Lunden. nhaber: Holzhändler Peter Nissen daselbst. x v 381. Firma: G. Stange.

rt der Niederlassung: Lunden.

Inhaber: Weinhändler Gustav Friedrich Martin

4 daselbst. Firma: C. F. Volkens. Ort der Niederlassung: Lunden.

Inhaber; Kaufmann Christopher Friedrich Volkens

daselbst. . » 383. Firma: H. H. Peters. rt der Niederlassung: Lunden.

irma: Ad. Jepsen. rt der Niederlassung: Lunden. nhaber; Kaufmann Adolph Jepsen daselbst. y 385. Firma: 3 H. Arnold. rt der Niederlassung: Lunden.

s 9 386. n. J. H. Wittern. rt der Niederlassung: Lunden.

. Kaufmann Joachim Hinrich Wittern da— elbst.

. 8. Cordts.

P 387. n. iederlassung: Heide.

rt der

Inte g Fabrikant Friedrich Ludwig Cordts da— e

irma: P. H. Th. Lübbe. rt der Niederlassung: Wilster.

Inhaber; Bierbrauer Peter Heinrich Thies Lübbe

daselbst. ! 389. Firma: B. Sternberg. Ort der Niederlassung: Wilster.

Zufolge Verfügung vom 2. April 1858 am ? unter Nr. 390. . oh. Wraye. rt der Niederlassung: Buchholz. irma: H. Hotije. rt der Niederlassung: Eystedt. nhaber: Kaufmann Hinrich Hotie daselbst. ö 392. Firma: 8 Hotje. rt der Niederlassung: Süderhastedt. Inhaber: Kaufmann Hans Hotje daselbst. Itzehoe, den 3. April 1868. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

ö . Ziegeleibesißer Johann Wraye daselbst. Y v ö

In das hiesige Prokuren⸗-Register ist unterm 31. März 1868 sub Nr. 21 als Prokuͤrist des Kaufmanns Earl Friedrich Gottlieb Rosen⸗

berger in Neumünster, Inhaber der Firma: 2C. JF. G. Rosenbergera, der Kaufmann Lorenz Joachim Roth in Neumünster eingetragen. Kiel, den 31. Marz 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

In, das hiesige Firmen ⸗Register ist unterm 30. März 1868 sub Nr. 158

die Firma »C. F. G. Rosenberger⸗

und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Friedrich Gottlieb Rosenberger

in Neumünster eingetragen. Kiel, den 31. März 1868.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung JI.

Inhaber; Kaufmann Hans Heim Peters daselbst.

. Apotheker Johann Heinrich Arnold da—⸗ elbst.

Inhaber: Kaufmann Bendiz gefunzt daselbst.

1483

Register bei Nr. 83

gister unter Nr. 171

Fol, 405. Firma: C. A. Hilker Ort der Niederlaffung: Cu er,

Firmen- Inhaber: Kaufniann Carl August Hilker zu Emden.

Emden, den 4. April 1868. Köͤniglich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung III.

Auf Fol. 83 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen: daß unter der Firma W. F. Lolling C Co. Wilhelmus Fullonius KLolling und dessen Ehefrau Anna Catharina Bernhardine Lolling, geb. Swart, zu Esens, seit dem 28. März 1868 in offener andelsgesellschaft am hiesi⸗ gen Orte das Handelsgewerbe betreiben. Esens, den 30. Marz 1868. Königliches Amtsgericht. Abtheilung l.

Im hiesigen Handels ⸗Register ist heute eingetragen: al. 198 die Firma. H. C. Rosenbooin Wittwe, als deren Inhaberin die Witte des weil. Kaufmanns Harm Chri-

stophers Roͤsenboom, Anna Benken, geb. Gorath, zu Norden und als Ort der gRtieberlassung Norden. 7 1

Norden, den 3. April 1868. Königliches Amtsgericht J. Jesse.

Im hiesigen Handels⸗Register ist heute eingetragen: Fol. 169 zur Firma: H. E. Rosenboom Wittwe (offene Handels. Gesellschafth: Die Firma ist erloschen. Norden, den 5. April 1868.

Königliches Amtsgericht J. Jesse.

Ins hiesige Handels Register ĩst eingetragen auf Fol. 6

iegt * ., ; 6 H. ., n. ; je irmen⸗Inhaber Friedri radau. Verden, den 3. April i866. ö ö Königliches Amtsgericht. 1.

Es wird zur Kenntniß gebracht, daß nach ersolgter Anmeldung die unter der Firma: Anselm Lossen Söhne und Gebrüder Lossen zur Emmers hauser Hütte mit einer Zweigniederlassung zu Michelbacher Hütte und Concordia · Sutte bei Bendorf a. Rh. bestehende Handels- gesellschaft aufgelöst und in dem Handels ⸗Register zufolge Verfügung vom heutigen der erforderliche Eintrag ini dem Bemerken gemacht worden ist, daß die Herren Mathias Sossen auf der Michelbacher Hütte , n Lossen auf der Concordia⸗Hütte zu Liquidatoren bestellt rden sind.

Zugleich wird bekannt gemacht, daß die dem Herrn Joseph Lossen von der Emmershã user Hütte von der ebf len eln erloschen und der Eintrag hierüber im Prokuren ˖ Register erfolgt ift. Limburg an der Lahn, den 31. März 1868.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Sub Nr. 126 unseres irmen ⸗Registers (Firma Carl Schmidt zu Löh bei Kierspe) ist heute Folgendes eingetragen: ö Der Ort der Niederlassung dieser Firma ist nach Hagen ver⸗ „legt und die Firma daher hier geloͤscht. güde shekh den 19. März 1868.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Auf n,, ist heute in das hiestg Handels⸗(GHesellschafts a

eingetragen worden ß die zwischen den zu Ehrenfeld bei Cöln wohnenden Kausleuten n feln 6

Gustav Michel daselbst bestandene Handels. Gesellschaft unter der Firma: »B. Michel C Comp.“ mit dem 1. M worden ist, und daß die Liquidation derselben durch den bisherigen Gesellschafter Gustav Michel erfolgt, welcher allein befugt ist, die dazu gehörenden Handlungen vorzunehmen.

April aufgelöst

Cöln, den 3. April 1868. ; Der Handelsgerichts. Secretair, Kanzlei⸗Rath Lind lau.

Auf in g g ist heute in das hiesige Handels- enn, Re⸗ eingetragen worden der zu Ehren

eld bei Cöln m hiesigen Handelsregsster ist auf Folium 1 zur irma: wohnende Kaufmann Gustav Michel, welcher daselbst eine Handels⸗ Im hiesigen . n g zur ; niederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: »Gustav ichel a. eingetragen, daß der , Firma: Inhaber, Kaufmann Johann Cöln, den 3. April 1868 . nton Gretzer hieselbst, gestorben ist, desfen KWittwe Sophie, Der Handelsgerichts Secretair, geb. Werner, als jetzige Inhaberin für eigene Rechnung das Handels⸗

Klchaft unter unveränderter o

Hannover, den 4 April 18

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Hoyer.

Im hiesigen Handels⸗Register sst auf Folium 334 zur Firma Herm. Bürger . (Band und Weißwaaren ⸗Geschäft heute eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Hannover, den 4. April 1868. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Hoyer. In das hiesige Handels Register ist heute eingetragen auf: Fol. 404. Firma: 5. G. Cramer, era

Ort der iederlassung: Emden,

Firmen Inhaber: Kaufmann Adolph George Cramer

zu Emden,

irma fortbetreibt und daß dieselbe ihren n, Gustav Adolf August . hier, zum Prokuristen bestellt hat.

d

Kanzlei⸗Rath Lindlau.

Auf Anmeldung ist heute M das hiesige handels. CGesellschafts

Register bei Nr. 127 eingetragen worden, daß die zwischen den Kauf⸗ leuten Ernst Heinrich Roezel, früher in Cöln, jetzt zu Bonn, August Roezel und Carl Roezel, beide in Esin wohnhaft, am hiesigen Ptatze bestandene Handelsgesellschaft unter der Firma: Gebrüder RNoezel⸗ durch den Tod des Kaufmanns Carl Roezel aufgelöst worden ist, ünd

die Liquidation derselben durch die beiden übrigen Gesellschafter

erfolgt, deren Jeder einzeln die dazu gehörenden Handlungen vorzu⸗

nehmen befugt sst.

I

die unter Nr. 1047 des Firmen · Regi Barthelmy heute gelöscht worden.

Cöln, den 4. April 1868. Der Handelsgerichts · Secretair, Kanzlei⸗Rath Lind lau.

Der Kaufmann Johann Barthelmy zu Coblenz ist am 2. Februar 1868 gestoͤrben und in 57 Meldung der With ig ers eingetragene Firma: J.

18635 *

Das von demselben betriebene Handelsgeschäft wird von Fräulein