1868 / 85 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1488 J 1489

ortugal wird Li r Portugal wird Lissabon am 14. April verlassen und sich durch 26 42 Grad 21 Thlr., für jeden Gilt nicht inen Zusch lag von

liegt; sie hält, die Freiheit der Kirche hoch und wird Frankreich nach Turi . —ͤ t . Turin bege ; eder Zeit bereit sein, das Wirken der Kirche kräftig zu prinzen 2 ihres green. 91. ,,, 3 Thlr. 3 Sgr. Der Eingangszoll für, Wei ; , , , beizuwohnen. . n fh n, w Tn sr e, Hr f gewalt zu mißachten gedenkt, so wenig kann sie dazu die Hand , Rumänien. Buka rest, 6. April. Der vom Justiz · Mi⸗ bei direkter Einfuhr aus den Productionslandern wird uart betragen; darf genoͤthigt, die n,, ,. ab traten aber, durch dringenden Be⸗ bieten, daß dies von anderer Seite geschehe. Die Regierung nister vorgelegte Gesetzentwurs wegen Umgestaltung des Cassa—⸗ ee. 20 pCt, gewährt. Die inländische Production und 25 , n. Käufer auf / und ö in 6 ö ,. auswärtige Raffinerieen als . eg ks h ,, Scheiben g cin gehen, Kens ofes ata folgender Forni von der Kowimission der 1 , a ,, ,, n Le, , r n, ,, ö e gin, . geset en Staatsbegmten auferleg nn. zur Annahme empfohlen worden: Der Fürst ernennt 60 preuß. Quart. . 66. . Hectoliter 9der 2 Sgr. für y,, mehr Beachtung, jedoch nur Seitens , ,. . . . ö e, . , . g e , . an , welche die Kam⸗ n n Hiantteng; prodlnitten, n e ö. in, n. Wein gleich ö . ,. a noch keine Rechnung , ö . elche das. , ten, wenn auch ohne : enat entworfen haben, den Präsidenten und die aatliche Getränkest n (e C Actrois, noch die ca. hießsigen und in der Eöthene ; Absicht, beirrt. Abthenungs⸗Vorsttzenden aber nach hen Beal ie gage, e ih esteuer mit 3 bis 8 Fres. pr. Hectoliter (27 Sgr. bi IöyhY0 Ctr. zu veranschl 5othener Gegend ist auf the ; 13 Sgr. 3 gr. bis ebenfalls jagen. Der Handel mit R Pe sih, 6. April, Das Oberhaus hat heute feine in der Rtinisters. Jedes. Mitglied ist auf si ,, , , zs erft von der. Milte? des Mton? fl neden wa z ; 3 eben ; eim ar, 6. April. t . auch il ö es Monats Febr 1 . ö ge n, Mitglieder der Regnicolardeputation und kann nach Ablauf Lier e . uuf r e r he, 6 del id eig, ellen We en nl ien r n ern, ö hehe ü nr, ,, ö 39. schlußweise sie 4 ., , . und be⸗ . 33 Justiz-Minister hat das Recht der Ueberwachung k Si unh, am 3. Dezember 1867 betrug die &esgin 66 Pforzheim, 5 A i, , e, , n chnnel! . ö , , . . ; . pin ,, y. ö , selbst Diszi⸗ und hat 1 . 3 mn nnr . 280 201), 36. der von hier nach Wik n e r mn, die erste Probefahrt ag n ,, . r* itglieder. Absetzung kann auch von 3. Dezember 1864 bi ̃ in der Periode vom em an einigen Stell zren den Enzthalbahn gemacht. Trotz⸗ vergütungsgesetz in beiden Lesungen angenommen. 9 , auf Äntrag des Justiz⸗Ministers ausge— . der Einwohnerzahl eng , Pen ghen oder Gas pt. so fand doch die Hin . angehracht ot, Großbritannien und Irland. 8ondon, 6. April n ,, e e * Ste th, Großherzogthums go 6 bet g 6 ,,, obnz glien An all fatt es aus mehreren Wagen be 1 f 4 2 9 2 ö ö . ) ö fs P * Hinz und die Prinzesfin Son Wales haben heute Marl tair k Washington , 6. April. Dem vom Secre⸗ sich diese ,. a n , pCt, gestiegen, und zwar er helf den heftigen are, ch . Abend wurde die Stadt durch rough ouse verlassen und sich nach ihrer Besitzung San⸗ es Schatzes eingebrachten Bericht zufolge belief sich die tungsbezirke. Die Einwohr 6 Einwohnerzahl auf alle Verwal⸗ mit 2060 Faß Naphta entzü j 9 Pplosion erschreckt. Ein Kanalschiff dringham' in Norfolk begeben, um dort die Ostertage zuzu⸗ Schuld der Vereinigten Staaten am 1. April auf 54 Mill. herzogthums bet n, gn, and genen , rn, Anker lichten woll ,, n ,, t n,, se zuʒ Sahne den rr n Wi lionen 6 . 3 ö de . ; . 1864 189239, 1867 hingegen nur 189,190, also in. Era hen me, e n n n, , abzufahren. Bas n n fe . 6 Die einzelnen Bestimmungen der, Bill, betreffend die . des Staatsschaßes dagegen auf 12 Millionen . die Masten und Fäffer guphᷣ e, . . flogen ebenso . rwerbung, sänimtlicher Telegrap henleitungen im ver— ei e g m n. von 53 Nillionen gegen den 1. März. Kunst und Wissenschaft. 5. hel e r Weise ohne sich wesentlich zu bef ae en die erste= ̃ i n , durch den Staat, bestehen der Hauptsache daß . . Mer, wird telegraphisch berichtet, des Mon n . ngen der historischen Vereine während den 2. . . hatten Mühe g sich aus der 3 des 6 ö. E ah aiger inem Schilling für ei sei . . gegen Juarez entdeckt worden denburg: Geh eri 3 BVerein für bie Geschicht« der Mark Bran. Kerests euer . Der Dampfer Cate und Pohluß, ae ger h H , mäßiger at von einem Schilling für eine Depesche 5 . . unter aiser Maximilian zur Versorgung der ( von Bernsdorff ,, hör Nied el über den Ursprung der Familie werthen Schaden in, k hatte, wurde bald gelöscht, ohne bemerkens⸗ / , gala fi r h gh ,, een 3 , . ,, eingegangene Schuld ist als legal Schneider Über die hl, e f h , . 39 Hofrath n, aus. zu nehmen. Das Schiff brannte bis auf den Wasser⸗ ; h gen. Für . ; ; t ͤ . Palais Sr. Königli ei t o ck . J zetegr c of. Depess i rf , , , , ,,, 14 Meile wird nur dann erhoben, wenn der Empfänger zußerhalb des k Direktor Engelken über die Geschichte de ichte Hotsdams: Polizei * eute das Eis in den Sch ifolgen. Ein Bugsirdampfer 11 ; ; r ierhe d ö ö ! 8 d eeren zwischen S . , ier über? Ane Meile vom Einlangen hon de an. aus dem Wolff schen Telegrapben ˖ Butreau . E dem. Regierunggantritt r nie 34 car ne . zwischen hier und Sandhamm bezug ichen Ortes wohnt,. 3) Die Telegraphen · Gebühren müssen London, Mittwoch, 8. April, Morgens. Ausus New⸗ des Bar e Zeitz. Frl. Schul; über die Erlebnisse und das Wirk ; FTelegraphische Vwitt . 3 . 0 Abfsender bestritten. iverden. Zucht ie se n Vork vom gestrigen Tage wird gemeldet, daß die demokratische l eng sters Manger in Potsdam unter Friedrich Il. und Seen 87. 7 ,, , , , , She . in 9. e n n . den en ,, . bei den Wahlen in Connektikut gesiegt hat. Berichte ö Das 4. Heft des XIX. Bandes d ö Mg ort. [. . *r r . Vn Tiĩgememe ö . Will 9. Postamt mit Genehmigung Ez r n nns , e , re ö. n , ,, 4 . Rekonstruc ee ffn von G. v. Ile fene f , -. . . . 8. . ö ö ö u, ,, fimmte Linie ankaufen, so geschieht dies n weder auf Grundlage der , . lj en Wiedereintritt Ala⸗ n polnischen Aufstandes, ll. = Ansichten üb ion des ockau ... a5, 43] SS. 3. schwa edeekt. ] z , n , ,, ,, , ,, , m, ee, d, , , . 14 w lte illige Abschätzung. eine 3 R bil / z dase er . Stellung; die Haup olonne der C 3535 emel; ... 322,06 - 45, 134-6 zy. mäss: . . J . ,,, . , , , , . . eine den . In nn ö e n, ,,, Ii ne. ter n er , ö i Hehe , , , ,,,, . zroant. J brit. . . . , er ü. ö uch Wblans eines Jahres, von ihm zu verlangen daß e ctich il Paris, Mittwoch, 8. April, ) reichs; = AVnsichten über Taktik, Technik 2c. ggagtional garde Fran! S ztetnn. = zn, d,, , d W r . . Ile fe, , fülle Bestimmungen . n,. 5 Fir ihre veröffentli t : „8. April, Morgens. Der Moniteur⸗ schreitende Entwicklung der n. ö. hnik 26. Studien über die fort · Putbus ... 331 3 5 - 0, s WNW. , schwaeb. bedeckt. 1. schaften bisher gebunden waren Kücn auch für die R ie Privatgesell. ntlicht eine Korrespondenz aus Rio de Janeiro vom punkt der Artillerie in de nierie Taktik; gegenwärtiger Stand. . Beni K 1 —; 1 a' bindend 1I. v. Mts., welche authenti er be ' h h in den eñropäischen Staaten. Geschü n.... z32, 1 5 -5, 6 4,35 0, a0, se ,. bfaben. . hen fn egierung . v.. , welche authentische Mittheilungen über die letzt Ammoniak als bewegende Kraft; Geschütz von Palliser . * Rosen 3. 3 40, a Q., schwach. anz * trüb., R 1 ge bewahrt, daß keine krieger ü sas⸗ h. etzten ,, . gende Kraft; neues Feldsi 6 h 6 K 331.8 1, 1.585541. ganz trüb; keg. ( KJ .. , K,, , , , , ,, e lee. . , en, de m große Eile zu thun i ll . . g. rt und da mon en Sodann folgen literari B28, 8 3, 4,6 *I, a 8 . . dd J , a, , , g,, , H / z die gewöhnlichen riefträger ai. ke von Humaita selbst sind bi lle n ,,, estern wurde die orgau ... 329, s! -4 9 5,3 ÆI.2 S, mässi V,. . , . . auen . i. ie . ir re d g, e er. gezwungen; die . 6 ö. und Entwürfe für Uhlands . . ö . ö 6 . 6, H, s, meer. . heite , , ,, ö erden die Vortheile ; at bei Humalla den brasilianischen Truppen Paris, 6. Apri ͤ reer, .,, , 3s wr Me Rid. achwach. gemi hei ö. . , gefetzt, dis aus ihr dem Staate und dem Publikum erwachsen gen ahh, nn er Die Eroberung von af i öffenllichten Oekr g , , ler.. 1 dem „Pariser Moniteur« ver 6 . 3 3 9 Hö. 8. De een. . 1. = Bei dem diesjährigen, am 4. d M. stattgehabten , . rasilianischen Flotte wird bestätigt, Gbfervatoriums, besteht das Personal inn des astrongmischen 8 , , , . . r nn g der Univ ersitaten Dxford ö Een ehen in her i nn , 9 . ö. orgen, Im alone und , . i nn , e eg hl , ne fe , = r n, K , . H uf der Themse hat die erstere den Sieg davon getra rat ißli etzten Tagen wiedft Volks Dfmon, ann, Astronom, Adiuntten, Astrongmen Gehl ö, J . . en. stralionen anläßlich der Einfk earn gern, en fen, mne n Gehülfen oder hy * Nein kors 3e , . Aus Eork wird telegraphisch wieder ß 9g infuͤhrung der mobilen Nationalgarde ̃ culeteurs) und einem Seęretair R 3. AM 4. 1 2. ; ; n , , n gewaltsamer stattgefunden. . ten. Die Zahl der l Adi echnungs. Agen. * Fetersßurg. 336, . ö irrer gh, zum Behufe von egen ub gemeldet. tate der e a . eg fer ö . . * * . . 53 ö . Einem Telegramm aus Suez vom 27. März zufolge, Das Amts. Blatt der Rorddeut Jahr hat der Direktor einem vom Minister ern . . ignstes Jedes » Libau ..... w NVW.. mãässig. bewölkt. ist die Uiendbahn in iner Strecke Lon 11. Meilen zaollen det und . zu tschtn Boh, Verm ahtu n , dar gn e, nen, , , . Verwaltungs. 3 Uochzn . 3.3. = 138 2 2 . , in foreirten Tagemärschen nach dem Aüptil , die Anlgstunng i e gef , g , mme e , ande er i len . khh ö. Pioernolg Bz. = = o O wd wn eh wach beit 8 ö uartiere aufgebrochen. fend; Y vom 4. April die Post - Verbind f i , nehmen ist und vom Direktor selbst. Präsidirt wird / zi ö WBW. schwach. heit. gest. Schu, Aus M ñ 1 ; April die Post Verbindung mit Konstantinopel be. über die Arbeiten des ie n. me, wirdt anen Bericht est. Abd. NW. . , , een e bühne el,, d , ,,,, , 8 . n der Richtung Auf Magdala zu vorgerü— ̃ // j Ersterer bezieht ein Gehalt von 15009 ; r , wn lax. HC 411. I . 3. gerückt sei. Derselben ; . Titular⸗Physiker varürt zwi oo Fr. das Gehait der Sudesnäs 334, Min. 4.3. 1 n . zufolge wird behauptet, daß Theodor sich vor Mag⸗ Statistische Nachrichten. Id juntten? erden w. ö die Astronom⸗ äs. 334, O, s N., schwaeh. e , dalg erschanzt habe und zum Kampfe entschlolsen fei. Ein. Im Jahre 1864 sind nach Hirth'z „Annalen an Wei tem Gutachten des Verwaltungsrathes n nach eingehol. * Grzningen 332,6 3.3 l0N NO., frisch. ; richtungen zur Erleichterung bes Briefverkehrs na h und von Eingang verzollt worden; ein zum erhalten; erste Klasse 55b0 Fr., , . ne ernannt und » Helder. ... 351,8 37 k sehwaeh. bedeckt. . 6 find getroffen worden. Jeden Sonntag wird ein im Zollverein 16365, 000 preuß. Qrt. mit einem Steuerertrag . Klasse S565 Fr. Gchalt; die ,, , ö ö as, i . k ,. wellig. br dahin abgehen, und die Pöst von dort wird in Ver⸗ in Großbritannien 45126000 von 1300009 pr. hlt, eren, Gelten dersehe. WBeise vorn. Min ister . chriz ene. Bs i, öko. Kier e ne, indung mit der indischen befördert werden. res o preuß. Ort. e g , m, ,, nn hh gg fen e e J n . Kwynigliche Sch , ö e, n,, ö. e . ; pr. Thir. . die zweite Klasse; 8 ir⸗ 6 Schau spiete. / 3 Fran erg; Paxiß, 6. April Um vielfachen Irrthü . in Frankreich 10483, 000 preuß. Ort. mit nem She Te , nn, Minister ernannt er n , , ö e ig 9. April, sviete . , erg ee T , n gel , n , , JJ H mn n, ,, dels ichen Arbei. reich auf oha Grt. pro Kopf der Bevölt * an! zuhalten; die Adjunkt ü artigen Observatorien auf g, 9. April. Im Opernhause. 8. Sinfonie ⸗Soire K ten die noch nicht abgeholten Medaillen und Dipl tannien, das keine ei eublterung, it gli mn. Gro n isdn g en n und Kehülfen erster Klasse können auf B . . schiedenen Aussteller von 1867 in Diplome der ver⸗ nnien, das keine eigene Weinproduction hat am stärksten gewesen g des Direktors und nach Anhörung des ; 3. Proclike tem- el ö . er n. in Empfang genomm Es zeigt sich hier guch die erheblichste n g land gesandt werd g. des Rathes guch ins Aus. . um el Wanr em- Hvrae H den können, jedoch findet diese Besti 9 en wer⸗ heblichste Zunahme des Konsums, der ĩ erden. Alle zwei Jahre läßt sich der Ministe Kerlim, 8. April. (Markt : . . önnen, in stimmung' ihre ÄAnwendun z. B. im Jahre 1855 nur 990 Ort G65 G02 Qrt. b eine aus sieben Mitgliedern best sich der Minister durch larktpr. nach Ermitt. des K. Polizei- Pr H n 2 . ; / 1 rt. betragen hat estehende Ko 9 zei- Pris. ö w , . Kd n m . ö ure: H * 1 Alg er übrigen fran x 355 W O Qrt./ Gai Ort. Frank. RNã ,, , , re Es IS . JJ . , Orr Tr, , . Billancourt eine Meda irthschaftlichen Änzstellung von auf gen gr ih Zoilverein aüf LiE3 rg , mn, agdeburg, 7 April. (W. T. B.) Der Str. Gerste 2 1111S 211132 . 163928 H aille oder ein Diplom erhalten haben auf Gro . 3 uf L183 Sgr., in Frankreich nu naire der Ma 961 Veipzi n . er Ausschuß der Actio⸗ W 736 2 KRindfleisch Pfd. 4 H . ö ; if, O für jeden Kopf. Bie höchße Beßeuerun ; heutigen S adebürg Leipziger Eisenbahn⸗Gesellschaft hat in seiner Hlafer zu W] IL 7 66st] 112 3 8chweine- 88563 . Portugal. Lissa bon, 4. April. Die Königin von . e r n g, dhe ge nal. ö e gen wu! 18 hir h, n, n siottum dorgeschlagene Ordo l von Ileu per ch * cf,. 3 . ee 5-4 666568 . n. gy / von Wein über Das Rüben. Nohzuck . 661 chez 916 lammelllei 66564 . dem 53 . . blieb bis Mitte Februar, nach ideen 5. 1 . 10g 9 n nel ; 6 6 ö ö schr still, und die Preise gingen noch Linsen n, mn 8 - 6 7Butter Pfd. s 12 - 18 9 8 3 ; . ier Mandel 5 3 6 61 5 6