1868 / 85 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1493 1492

ne,, . Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. Ink- und Industrie- Aectien. Eisenbahn · Priori . 1868. - un rn e, d 8. 2 pri 56 Fonds und Sta ats-Papiere. . *. Diss dn nacener IV. r,. . ; n 85 Mittwoch, den 8. ; n. o . V. Em. 7 2 89. f Tze Tnleme.. 4 1M u. 10 Pag br Berl. Cassen· V. 12 91, 4 z '! Halberstädter. 4 14ul M 96 be G ——— 27 von 18595. 1M u. J . 9. land- G.. 8 9isl d /i u.]. 419 a, . r gos. . e batte nicht auf die Einzelnheiten desselben ein, sondern ver⸗ . , . 3 3. ö 6 min , ag Die irische Frage im englischen Unterhaus. ern r . nur gegen die Angriffe seines Hauptgegners ) in⸗ do. von 185 282 6 Braunschweig.. 62 /. . u deburg-Wittenber e.. 4 2 ö ; tlich einschränkte. Mr. Mills verlangt eine 1ig6944 44. br, m,, ,. S I 5 1 18 Miner em, 7X 8 II. dem er ihn nicht unwesentlich eins tt * 2 18564 1a u. . B * . Credit. 4 14 . . 6 218 * durch die Ungewißheit der Pachtver⸗ vollständige Umwälzung der irischen rr ne , gen nc w . 6 3 3 . e ,. 3 5 ä 16 u 1. orig. J. u. I. ,. 5 3 fr , ert r der kleinen, auf Kündigung verlangt die , ö do. von =. r etw. be Darmstädter... 45 65; u. 1.0 16 III. Ser.. hältnisse entstehende l kamen während der Ver der in Irland vorhan en sche ber , . n,, . de h e , , sizenden irischen Pächtgt, ab z hellen f kannen dea? Regierung, abschätzen und danach die Grundrente bemessen soll, welche d ̃ do. von 18624 do. r. w. do. Gas.... 1II1 G5 i . k 4 39 n ker Secretair für Irland, Lord Mayo, entwickelte. . roßg ichters 'der hun in Erbzins sitzen würde, zahlen soll. Staats · Schuldsebeine 3; 11 u. 7 u, do. Landes- B. 73 14 i , . . die Vorlage einer Bill an, welche Bestimmungen en ,. . rds als Mittelsmann' dienen, der dend Zins bon Ir w 185sn gg n s , Hg p 66 k Pirconto Com- ·· S. 133 6 4. Tit. ... 4 8 n, . den Pächter befähigen, die von ihm vorgenommenen Der Staat inzieht und dem alten auszahlt. ährend Ness. Pr. Sch. a 40M Uh. r, Stur r br Eisenbahnbed.-- 10 123 ß ö 9 . ofort auf eine wenig kostspielige und umständ. dem neuen Besitzer einzi Mill seinen Plan dahin ein, daß er Rur- u. Neum. Sebldv. 33 j so5 u. . ä Genfer Credit... 1 H . 6 Meliorationen sofo u lassen, die ihm Entschädigung für der Debatte schränkte Herr Mi wid. a ndh an ven bung fin⸗ ger. Deichh. Guksat es ät a. gaz B geraer . . 7 ä f . 6 . liche Weise registriren z um Fall die Pachtung gekündigt nur auf Ackerland, nicht aber auf Weib der Grundbesitzer Berlin. Stadt- Obligat. p. 114 u. h 6 9 G. B. Sehust. u. C. 7 7 4 do. Tit. ...... 4 B folche Meliorakionen sichern, im F tlicher gontrakte an Stelle den sollte, und daß der Staat, wie bisher der Erbzns do. d. ; 72 gotuzer Teitei . 5 6x 14] 1. enss. Südbahn... B wird, und die zum Abschlißen schriftlicher Kontra kannte gegen den Pächter, auch gegen den nicht zahlenden, auf Erbz . 76 6 , S a fi / u.. getpreuss. Südba 6 . undi Gericht nur als einjährig anerkan geg durch Austreibung . ; do: do. . Hannöversche * 5 1 21 3. h . 4 . d blos mündlichen, vom er ; . d Vollbauer das Recht auf Execution Ur ) 14 fm. ß . ünt.- V. 4] do. 1163 bz Rbeinische -.. 9. rd Mayo einen Antrag auf sitzenden orschlãg? . a sẽen. . 3 . i . 12 1 Elia , 1 . reg n 6 1 do. 3. 8 . 6 , e , ie, zur ö nn den 84 . 9 . J 164. , . se . do. 4 . . oO. Certificate 2/sduiC. . V. 62 u. 61 14. u10 82 ba 1x icht age in Aussicht. inen . a . Sprache kamen. ] n g . 40. do. v. S3 u. 64a ing der irischen Pächterfrage i . 3 land während der viertägigen Debatte zur 164 ostpreneeisehbe.· · 3 26. 12 ba go. A. Preuss. 4 = f Kit. Q4 do. v. 1865 ... 475 do. * . fig ung der, Gedanke, den ein englisches Mitglied, Mr. Hughes, in Irlan ; s der Mill sche Vorschlag, den ö do. 4 do. Pfdb. unkd. 14st / iu. 1. 17 6 5 gi. garant. ...... 45 do. 9 ö weiter ging ein Gedanke, üher erwähnte tenant-right an Belämpft wurde eigentlich blos der Sein Hauptgegner . do. ; 36 knigeb. Hr. B. r es m., . ; , . anregte und der an das schon fr iffen des irischen selbst Mr. Bright zu radikal nannte. Sein : bꝛ mnigab. 6 Khein- Nabe v. St. gar,. - 48 / f ö da nach den Rechtsbegriffen des irisch j ; d des früheren liberalen Pommęrsche ·· · . einiger Credit . , . z** jf din 4 do. 35 ba B knüpfte. Er meinte, da n t lge im Pachtverhält⸗ war Mr. Lowe, einmal ein Mitglied des fr 1 do. 1 . 3 Lunenib. do. 6 71½́ 4 2. old. do. . der Pächter ein Anrecht besitze, die Nachfolge im inisteri Seiner Ansicht nach würde es die Unzufriedenhei J . r mb. t. Cr. K. GId. I. Ser 44 Volkes der P de das Nichtanerkennen Ministeriums. Seiner . Beseiti⸗ E; Posensche.. 1 gd. F. Ver. d. 6 . a l. Ser. 4] do. zu seinem Besten zu verkaufen, so werde teren Klassen Irlands mit der Regierung, deren Be k, ; , ö feet. 414 . . niß eiligten Gewohnheitsrechtes der unteren . a. e im Äuge ö . neue ** 11M u. ba Mag . 31 * do,. . Ill. ö 61. 913 B dieses durch langes ,,. ene gn Rechtsverletzung em⸗ gung doch Mr. Mill nach enge, , . rer n n . I Sic eiche, g 2646 ,, ö . ß ill. u io . , erich ge Grund der n en , , .. i e n n ,. chen alle zahlungsunfähi⸗ 4 . öehieriaene. ö. ö. sioich ner Hank. , 66 do. ii. Em a3 do. Saz 6. Landbevölkerung. Man möge daher dieses des Erbzin ; anz abgesehen von allen 40. Lit Mt 30. S J Per deutsche. 8; R si 3. in. 3 do. 923. 6 . en , . liches verwandeln, d. h. man gen Grundbesitzer in Irland mache, gen, erde, für die bis do. neue. · , esterr. Credit. 3. - 65 . ... 4. I. i. uIᷓs ba herkömmliche Recht in ein gesetli Sitte zu einem anderen Bedenken, die das Eintreten des n ö ; 6 6 es 3 Thüringer J. Ser. ..... . . . Volks bewußtsein wurzelnde itte 3 ) ö, . lkswirthschaftlicher Hinsicht ha en 14 Wes ipreussische . 33 40 ( p Posener Prov.. 73 5j. 4 Il. Ser. .... 44 do. . moͤge die im irischen itte von dem bekann⸗ herigen Grundbesitzer in vo bisheri ichter bei 16 do. 4 40. 82 ba Preuszische B.. 135 S! / 14 4 ö. 35 4 do. 88 etw br Landesgesetz werden lassen. Der dritte . üffe. Auch glaubte er nicht, daß der bisherige Pä— . 1 1 u. 2 . . j er, Mr. Bright, ausgehende miüsse, egenwaͤrtig. Der Staat ( see e , , wer ,,,, d 1 Kur- u. Neumirk. u 6. Rittersch. Priv.. Sas ö. Ill. Em. 44 do. Grundsatz ausgehend, daß es für das Gedeiher Regen! nach Gesetzen verfahren, und koͤnne keine = 19 Fommensche... 4 40. Pat Rostocker ...... 71 o. IV. Em fis do. 874 6 cee, leiche Kl sse kleiner Eigenthümer zu schaffen, festen Regeln, nach G iltnifse des Einzelnen nehmen. 1. 2 68869 . ; do . . wendig sei, eine zahlreiche Klass r ündi hres sichten auf die persönlichen Verhältni . F Posensche ..... .. 4 do 8 5 Sächsische . 63 77/eοf ; twährender Besorgniß vor Kündigung i i ürde er sich dem Vorwurf der Will . s ( Preussigche. .. 4 do. BH90 sSchles. B. V. .. 75 14 welche nicht von fortw= —⸗ füllt wären, und da⸗ Würde er dies thun, so ; ivatbesitzer . Hen qo. O23 B g i. t ltnisses wie jetzt die Pächter erfül n ö ing Einzelner aussetzen. Der Pr 144 ] Rhein. u. WMestph. 4 o Thüringer. .... 1 44 . rr m K Pachtverhältnisses ö Fl ind ihre Erspar⸗ kür, der Bevorzugung ben können . 3 Sachs . do. B . 3 63 11. g o T Ie Ter. -- ar eigung bekämen, ihren Fleiß e E . ; und werde daher Nachsicht üben können, . ö . 1 ö. ö ö ö. 1a . t 1stin. 5 6. Sag ö . ,, 1 Cato wer . . ö zu g d ö . e nn J er gesetzmäßig verführe, als hartherziger ; VO 1 j —BarcsS .. ..... 1 ! s 2 ö ei en U ) * 4 f * Die TM T od ii. d T Güöm be B in r m, e ,n 3 n. . , . zu verfahren, zurück ,, . Schwierigkeiten, das V er ältniß , we , w n, anne Tacken v. hligatiohen. ler Carr in , rs; be e wies, schlug er vor, daß die Regierung , . der pe ben e g,. Staatskirche zu der katholischen Bevölkerung, . 9. aer r nl zzz 41 i. on . r ö 7 ö 3 Iss: u.9. , n, treten solle für die Fälle, wo die i n f rg, . fand ebenfalls allseitige 3 , w. . . 1 Bayer. St. A. de 0. H) Sg * cu ba Fer Fiese. T Fm. Tu. . B63 o neue ß do. E54 ba u verkaufen und die Pächter geneigt zur iner durchgreifenden Maßregel abgeneigt un ö dö. Fräimien- anl. 4 J 1.6. 3e be, Fachen, Häeseld. J. San B . 16. ua ba ö, Wenn die Regierung zu solchem sich ein iner tatholischen Univer⸗ 1. 16 do. II. Em. 4. . do. Südöstl. Bahn (Lomb) .:: 3 1M. u. leinerer Parzellen zu werden. lich fich auf den Vorschlag der Dotirung ei ö 1 Braunsch. Anl. del 8665 1/4. u. 1/710 b d III. Em. 44] do. Lomb - Bons 1870, 46 1.3. u. 9 93 B l u 33 pCt. gebe, der Pächter aber jährli ich Staat, gegen den sich aber während der Ver⸗ . Dess. St. Präm. Anl. 84 1d. 4 br . * do. 783 ba . S5. 6 o. B5z ba Zwecke Darlehen . 35 Jahren seine volle Schuld sität durch den Staat, gegen ; ten aussprachen. . 445 B Aachen-Mastriehter... , do. 535 do. do. v. 1875. * Ct. zahle, so wurde letzterer nach 35 Jahren ; ĩ 1 sowohl Katholiken wie Protestan . Hamb; Er- M de 1b; ö br d II. Em. 5 do. B53 B d v. 1856. 6 do. 3885 ba E 5 pCt. zahle, so d voller Eigenthümer des mit dem handlunger , icht an den Tag, bis an . übeczer präüm. Anl. 33 1/4. p. Stck. 7; etw o. Em. —216 do. o. B mit Zinsen getilgt haben und volle g . ues förderte sonst die Debatte nicht a / : . In . . 186685 Bi /izu. 306... . do. ö ö 5. . 16 ö K ö nen .. p⸗ . vorgeschossenen Gelde gekauften größeren oder . ö . * . Gladstone mit dem Vorschlag er, , , . wd it, , , i , ies Kinn s ähh le Ver ien inne nö, l', Sin tree eich ö , . 29 II ba ö ...... 5 do. 36 B venn der Pächter seine ö ition gegen das Min ! / ö k . . 9. 6e, n,. ö 6 or u erh enge r ef. er gr hne ern , nge , Le, nf le eth J . do. National- Anl. .. 2 7 6. IV. derie c do. Riga-Dünaburger. .... .... 5 13 Iu7 4 grundbesitzer und dem Pächter steh 1 it der 23. v. M. brachte er im Unterhause olull 1 do. 250 FI. 1854. . 4 164. 66 ö. . V. Scries do. 90k 6 m , . H 56 1. ul0 80 br R durch ihre von Wohlhabenheit erzeugte Zufriedenhei . . . ua felt! . sich fur die Nothwendigkeit, daß die 4 do. Credit. 100. 1858 - pr. Stick . do. Vl. Serie 4] do. 89 B , . 5 do. 75 br Regierung eine Bürgschaft für ihre Loyalität geben würde. we che chtirche als Staats⸗-Institut aufhöre, auszusprechen. . do. Lott. Anl. 1860 8 5. u. 1st. 72 Dutseld. Elbf. Priorit 4 do. 85 & hau- Feres pol. 5 do. 743 br lag Mr. Mills, des bekannten Philo irische Hochkire . t am 30. März begonnen 144 = pr. Stück S0 bꝛ do. Düsse . Warschau i, . . dikaler war der Vorschlag ? ö (batte über diesen Antrag ha . 3 1 en h nn . B do. do. II. Serie 44 do. dito ( . der im Parlament für Westminster sitzt. Er hat , 34 6 3. April beendigt. Wir werden auf dieselbe zurück d9. 8 n 5 1p. 1. 1 srotado b2 d. Dortmund, Soest. t. 40. ,, bereits vor einigen Wochen außer dem Hause in einer Flug , . . ere re,! a, 254 . n. ö . . an , n, . an schrift England und Irlande auteinandergesetzt, ging aber in kommen. . Engi. Anieine . 1s3. u. 10. Bz G . rr rc ii v er n ,,. . ö. 6. 9 3 ö u. ö. 24 . in d. . ö ** ö, . e,. 2 * . e j er H do. Egl. Stücke 186 K, 9 ö Berlin - Ghrlitzer J 5 do. 100. Louisd'or ...... m me. z Al n 9 . ⸗. Hen v . 16ß ah gg. . . Ei . * lebe . . . , 24 6 O E f f E 161 t I 1 ch E 8 3 9 ö 7 3 Anle —⸗— . 9 . 09 bz O. 11. M. doO. . ; 6 1 ,,, 13 b . ö . n ,,, ,n, erer , , , , ,,, . a,. S ande ls. Re gister. . . 5. Anl. Stiegl. 5 Isi. ö. nie s 9 . 6 4 . 6 Bahnrs. ..). J n Steckbriefe und , , a . J ,, ö . do. 77. ; ; Imperials p. J ĩ ; i n g. . . ꝛᷣ ö . aul 18. . h. 6 t ö , e.. . 0 Der . Diem zd hh , H ien gslsen . In das Firmen - Register des unterzeichneten Gerichts ist unter . k k 75 ba do. LV. 8. v. St. gar. a1 / L u.] Ba do. einlbsb. Leipziger 4 Ferdinand August Sabow erlassene Steckbrief ist durch die Nr. 5227 dukten Kommissions · Geschäft) 4. ö.. i , w a , e do. VI. 40. int . ene Bank nern, g, p Wie dertrgteifung big Irmnen , erledigt. der , ,, o. Nicolai - Obligat. u. „r , . ö. id. Ereib. . u. 7 Oesterręichise geh - . ö il 1868. aul Rudo a ; . . nr, ir geg, n n,, r Kuseische Hankhoten.:·- lf r e Tenviinge gls l elss ligt. ernte Abthellum. ol ,, mi Berlin iepiges Geschäftslokal: Dra 1 Poln. Flandb. ill. Em. a 226 u. Ml br . 1j ö ö *. * 1033 B Efd. fein. Bankpr.: ; n: dr aui goth H do. Liquid d 1/6. u. 112.525 he- 4. a,. do. 54 Der hinter folgende Personen ster ufolge heutiger Verfügung eingetragen. . ,, D Tn Ee g mn ler. ; . . H ) t. Ob. do.. 97 . e e r o ie hie . e, r,. 18826 165. nid. 76 ba do. de. ; 2. a . ö m 66 . 2 f . 30. November v. J. erlassene Steck. . Nr. 2090 unseres Gesellschafts ⸗Registers, wose . ö : Schwieg er. brief wird hiermit als erledigt zurückgezogen. Sa ; Gebr. Voigt⸗ H ction und Rendantur: Sch 9 . J , . Grb, ain j. Kpröi its. und als deren Inhaber H Berlin Druc und Verlag ve s isi en. 66 k Königliches Amtsgericht. ö 9 I ; V.

1873 Beilage